DE395114C - Schlauchverbindung - Google Patents
SchlauchverbindungInfo
- Publication number
- DE395114C DE395114C DEJ23186D DEJ0023186D DE395114C DE 395114 C DE395114 C DE 395114C DE J23186 D DEJ23186 D DE J23186D DE J0023186 D DEJ0023186 D DE J0023186D DE 395114 C DE395114 C DE 395114C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cap
- hose
- hose end
- head
- connector
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L33/00—Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose-connectors, i.e. single members engaging both hoses
- F16L33/22—Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose-connectors, i.e. single members engaging both hoses with means not mentioned in the preceding groups for gripping the hose between inner and outer parts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
305114
Die Erfindung bezieht sich auf Schlauchverbindungen, bei denen ein über einen kegeligen
Kopf eines Anschlußstückes geschobenes Schlauchende durch einen kegeligen Kais einer
auf dieses Anschlußstüok gesehraubten Kappe festgeklemmt wird. Die Erfindung bezweckt,
Torsionsbeanspruchungen des Schlauchendes beim Festklemmen ohne Minderung der Klemmwirkung zu vermeiden, und besteht in
ίο der Anordnung eines auf dem Kopf des Anschlußstückes
unter dem Schlauchende lose sitzenden Hütchens, welches der Form des
Kopfes angepaßt ist. Die bei gegenseitiger Verdrehung von Anschlußstück und Kappe
auftretende Reibung überträgt sich auf die Innenfläche des Hütchens, während das
Schlauchende von Beanspruchungen verschont bleibt.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegen-
ao stand an einem Ausführungsbeispiel im Schnitt veranschaulicht.
Das mit einer Bohrung versehene Anschlußstück ι besitzt ein Außengewinde, auf welches
eine Kappe 2 geschraubt ist. Der über dem
as kegelig ausgebildeten Kopf 3 des Anschlußstückes
befindliche Teil der Kappe 2 ist etwas erweitert und geht in einen Hals 4 über. Das
Schlauchende 5 wird bei gelockerter Kappe 2 in deren Hals 4 eingeschoben, dessen Rand 6
zur leichteren Einführung des Schlauchendes 5 umgebördelt ist. Auf den Kopf 3 des Anschlußstückes
ι ist ein an seiner Spitze mit einer Durchtrittsöffnung versehenes Hütchen 7
lose drehbar aufgesetzt. Das Anschlußstück 1 besitzt einen geriefelten Bund 8 als Handhabe
bei der Verdrehung.
Das in den Hals 4 eingeführte Schlauchende 5 wird beim Auftreffen auf den kegeligen
Kopf 3 bzw. auf das Hütchen 7 trichterförmig ausgeweitet, so daß es, wenn die
Kegelfläche dem Hals 4 genähert wird, zwischen diesen Teilen zuverlässig festgeklemmt
wird. Eine Beanspruchung des Schlauchendes S auf Verdrehung bei zunehmender
Klemmwirkung wird durch das Hütchen 7 vermieden, das bei Drehung des Anschlußstückes
ι die Reibungswiderstände aufnimmt.
Zum Lösen der Verbindung genügen einige Drehungen des Anschlußstückes 1 unter Festhalten
der Kappe 2, worauf das Schlauchende 5 herausgezogen werden kann.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Schlauchverbindung, bei der ein über einen kegeligen Kopf eines Anschluß Stückes geschobenes Schlauchende durch einen kegeligen Hals einer auf dieses Anschlußstück geschraubten Kappe festgeklemmt wird, gekennzeichnet durch ein auf dem Kopf (3) des Anschlußstückes (1) unter dem Schlauchende (5) lose sitzendes, an seiner Spitze mit einer Öffnung versehenes Hütchen (7) zum Schütze des Schlauchendes (s) gegen Verdrehungsbeanspruchungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEJ23186D DE395114C (de) | Schlauchverbindung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEJ23186D DE395114C (de) | Schlauchverbindung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE395114C true DE395114C (de) | 1924-05-06 |
Family
ID=7201296
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEJ23186D Expired DE395114C (de) | Schlauchverbindung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE395114C (de) |
-
0
- DE DEJ23186D patent/DE395114C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE395114C (de) | Schlauchverbindung | |
AT95051B (de) | Schlauchverbindung. | |
DE444852C (de) | Einrichtung zum Absaugen des Speichels aus der Mundhoehle bei Zahnbehandlungen o. dgl. | |
DE472934C (de) | Doppelwandiger Melkbecher | |
DE649605C (de) | Klemmverschluss fuer Aufsteckspindeln | |
DE422365C (de) | Randgesehlitzte Klemmhuelse zum Halten von Rasierseife in Stangenform | |
DE522909C (de) | Zahnreiniger | |
DE575369C (de) | Zange zum Entfernen abgebrochener Nervnadeln aus Zaehnen | |
DE442633C (de) | Expansionsstoepsel | |
DE481428C (de) | Zange fuer das Abziehen der Haut von Schlachttieren | |
DE409606C (de) | Trichter, dessen Abflussrohr durch einen federbelasteten Abschlusskoerper absperrbarist | |
DE410708C (de) | Halter fuer Besen, Schrubber u. dgl. | |
DE493009C (de) | Aus zwei Teilen bestehender Gabelkopf fuer Fahrradvordergabeln | |
CH197055A (de) | Federbandschraubklemme. | |
DE463895C (de) | Stielbefestigungshuelse | |
DE436399C (de) | Vorrichtung zum Reinigen von Tabakpfeifen mittels Druckwassers | |
DE686286C (de) | Konische Muffenhuelse zur Befestigung von Drahtenden | |
DE372567C (de) | Klemme fuer Strumpf- oder Sockenhalter | |
DE365439C (de) | Freileitungsbund | |
DE498036C (de) | Als Drahtspanner dienende Beisszange | |
DE637036C (de) | Muffenrohrverbindung mit Rolldichtung | |
DE840890C (de) | Geraet zum Beseitigen von Aufblaehungen, insbesondere bei Rindvieh | |
CH185108A (de) | Mit einem Stiel versehenes Gerät, wie Bürste und dergleichen. | |
DE817835C (de) | Hahnsicherung, insbesondere fuer Gasprobeentnahmerohre | |
DE893786C (de) | Verbindungsstueck fuer Stiel und Besen |