Stromrichtungsanzeiger. Die bekannten Stromrichtungsanzeiger zur Feststellung
und Registrierung der Stromrichtung in fließenden Gewässern und in See in der Nähe
der Küste besitzen. den Nachteil, daß sie einer ununterbrochenen umständlichen Bedienung
bedürfen. Die meisten bekannten Stromrichtungsanzeiger benutzen die Magnetnadel
zur Feststellung der Stromrichtung. Die Angaben solcher Stromrichtungsanzeiger sind
aber fast durchweg außerordentlich fehlerhaft, und zwar einesteils, weil die Bedienung
derselben vom Schiff aus erfolgen muß und durch den Schiffmagnetismus die Magnetnadel
des Stromrichtungsanzeigers stark beeinfhißt wird und anderseits, weil das Arretieren
der auf die Stromrichtung eingestellten Magnetnadel zu Ungenauigkeiten führt.Current direction indicator. The well-known current direction indicator for determination
and registration of the direction of the current in flowing water and in nearby seas
own the coast. the disadvantage that they are a continuous inconvenient operation
need. Most of the known direction indicators use the magnetic needle
to determine the current direction. The specifications of such current direction indicators are
but almost always extremely faulty, partly because the service
the same must be done from the ship and the magnetic needle through the ship's magnetism
of the current direction indicator is strongly influenced and on the other hand, because the locking
the magnetic needle set to the current direction leads to inaccuracies.
Die Erfindung betrifft einen neuen Stromrichtungsanzeiger, welcher
vollkommen selbsttätig dauernd die durch die Magnetnadel angegebene Stromrichtung
registriert und! keinerlei Bedienung bedarf. Er kann vollständig unabhängig vom
Schiff selbsttätig seine Arbeit vollbringen.The invention relates to a new current direction indicator, which
the current direction indicated by the magnetic needle continuously and completely automatically
registered and! no operation required. It can be completely independent of the
The ship can do its job on its own.
Die Abb. i und 2 stellen beispielsweise eine Ausführung des neuen
Stromrichtungsanzeigers dar. In einem, torpedoähnlichen Behälter (Abb. i), welcher
vorn und hinten in einen Stromrschtungspfeil verläuft, ist ein Fluidkompaß f kardanisch
aufgehängt, dessen Rosenrand g mit durchbrochen dargestellten Richtungsbezeichnungen
versehen ist. h ist der äußere Kardanring, il und i2 sind die Lager dazu. Unterhalb
der Rosenmitte ist außerhalb des Kompaßkessels hinter einem Glasfenster eine elektrische
Glühbirne l angebracht, deren Licht durch den,durchbrochenen Rand: der Rose nach
oben fällt. Unterhalb der Glühbirne ist in einem Behälter eine Dauerbatterie m angeordnet.
Durch ein Uhrwerk n wird in an sich bekannter Weise ein lichtempfindlicher Papierstreifen
o über die Rollen p1 und p2 und über den oberen Deckel des Kompasses gezogen und
von der Vorratstrommel q abgewickelt. Das Uhrwerk n betätigt einen Kontakt,
über welchen die Stromzuführung zur Lampe l geleitet ist und: bringt dadurch die
Glühbirne in gewissen Intervallen zum. Aufleuchten. Die Lichtstrahlen fallen durch;
die Durchbrüche des Rosenrandes auf das lichtempfindliche Papier und erzeugen auf
demselben ein Bild der jeweiligen Einstellung der Rose. Die Betätigung der Lichteinwsrkung
kann
natürlich auch willkürlich von Hand au-s geschehen, wenn der Stromrichtungsanzeiger
durch ein elektrisches--Kabel mit dem Schiff verbunden ist.Figs. I and 2 show, for example, an embodiment of the new current direction indicator. In a torpedo-like container (Fig. I), which runs in front and rear in a river arrow, a fluid compass f is gimbaled, the rose edge g of which is provided with directional markings shown in broken lines is. h is the outer gimbal, il and i2 are the bearings for it. Below the center of the rose, outside the compass pocket, behind a glass window, is an electric light bulb, whose light falls up through the perforated edge: the rose. A permanent battery m is arranged in a container below the light bulb. A light-sensitive paper strip o is drawn by a clockwork n in a manner known per se over the rollers p1 and p2 and over the top cover of the compass and unwound from the supply drum q. The clockwork n actuates a contact via which the power supply to the lamp l is conducted and: brings the lightbulb on at certain intervals. Light up. The rays of light fall through; the breakthroughs in the edge of the rose on the light-sensitive paper and produce an image of the respective setting of the rose on the same. The activation of the lighting can of course also be done arbitrarily by hand if the current direction indicator is connected to the ship by an electrical cable.
Der Stromrichtungsanzeiger kann beispielsweise, wie in Abb. a dargestellt,
an einem unmagnetischen Floß befestigt werden, welches an derjenigen Stelle des
Gewässers, wo die Stromrichtung festgestellt werden soll, verlagert wird. Das Floß
a, mit dem Anker b
verbunden, trägt an einem Kabel c den Stromrichtungsanzeiger
d. In dem Kabel ist zweckmäßig ein Wirbel c angebracht.The current direction indicator can, for example, as shown in Fig. A, be attached to a non-magnetic raft, which is moved to the point in the water where the current direction is to be determined. The raft a, connected to the anchor b , carries the current direction indicator d on a cable c. A vortex c is expediently attached to the cable.