[go: up one dir, main page]

DE394180C - Herstellung von Reklamebildern - Google Patents

Herstellung von Reklamebildern

Info

Publication number
DE394180C
DE394180C DEM73468D DEM0073468D DE394180C DE 394180 C DE394180 C DE 394180C DE M73468 D DEM73468 D DE M73468D DE M0073468 D DEM0073468 D DE M0073468D DE 394180 C DE394180 C DE 394180C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
advertising images
advertising
posters
images
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM73468D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARL MOMMER
Original Assignee
CARL MOMMER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARL MOMMER filed Critical CARL MOMMER
Priority to DEM73468D priority Critical patent/DE394180C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE394180C publication Critical patent/DE394180C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F5/00Designs characterised by irregular areas, e.g. mottled patterns

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Herstellung von Reklamebildern. Die Erfindung betrifft eine Vervollkommnung des durch Patent 386857 geschützten Verfahrens zur Herstellung von Plakaten und besteht in der Übertragung des Verfahrens des Hauptpatents auf Glasplakate.
  • Das Verfahren ist folgendes: Das nach dem Hauptpatent vorbereitete Papierbild wird unter Verwendung erwärmter Gelatine auf die Rückseite einer Spiegelglasscheibe aufgezogen. Nach dem Trocknen bei mittlerer Temperatur wird die Rückseite des Bildes mit einer starken Gelatineschicht überzogen, damit die nachfolgenden Ölanstriche nicht durchdringen und sich auf dem Bilde keine Ölflecke bilden. Nunmehr wird die Rückseite bei Plakaten, welche für Außenreklame bestimmt sind, mit einer weißen Öllackschicht überzogen, um das Bild widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse zu machen. Bei Plakaten, welche nur für durchsichtige Innenreklame in Betracht kommen., ist der weiße Ölanstrich nicht erforderlich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH. Verfahren zur Herstellung von Reklamebildern nach Patent 386857 als Ersatz für gemalte Glasreklamebilder, dadurch gekennzeichnet, daß das vorbereitete Papierbild unter Verwendung erwärmter Gelatine auf die Rückseite einer Spiegelglasscheibe aufgezogen wird.
DEM73468D 1921-04-15 1921-04-15 Herstellung von Reklamebildern Expired DE394180C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM73468D DE394180C (de) 1921-04-15 1921-04-15 Herstellung von Reklamebildern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM73468D DE394180C (de) 1921-04-15 1921-04-15 Herstellung von Reklamebildern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE394180C true DE394180C (de) 1924-04-14

Family

ID=7315048

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM73468D Expired DE394180C (de) 1921-04-15 1921-04-15 Herstellung von Reklamebildern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE394180C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE394180C (de) Herstellung von Reklamebildern
DE3942021A1 (de) Verfahren zum uebertragen eines ein- oder mehrfarbigen flaechenhaften motivs
DE406708C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Aufsicht sichtbaren Photographien in natuerlichen Farben
DE375910C (de) Verfahren zur Herstellung gefaerbter Transparente, besonders fuer Reklamezwecke
DE268302C (de)
AT54596B (de) Verfahren zur Herstellung von Glasplakaten oder dgl.
DE683931C (de) Farbiges, aus einem rueckseitig bremalten Schwarz-Weiss-Aufsichtsbild bestehendes Traparent, insbesondere fuer Reklamezwecke
AT118716B (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen Bildern, Plakaten und Aufschriften.
DE467089C (de) Verfahren zur Herstellung von Lichtbildern
DE837063C (de) Verfahren zur Herstellung von mit durchsichtiger Folie ueberzogenen Plakaten
DE392753C (de) Herstellung von Teilnegativen fuer den Mehrfarbendruck
DE494894C (de) Verfahren zur Herstellung von Imitationen von Gemaelden, Bildern, Landkarten, Tapeten u. dgl.
DE727903C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzschichten auf photographischem Material
DE507383C (de) Verfahren zur Herstellung von zwei identischen Farbauszuegen fuer ein photographisches Zweifarbenverfahren
AT51773B (de) Verfahren zur Erzeugung von Glasmalerei.
DE458825C (de) Verfahren zur Herstellung von Lichtpausen und Photokopien
DE318686C (de)
DE552067C (de) Verfahren zur Faerbung von Silberbildern
DE403755C (de) Verfahren zum Herstellen von ornamentalen Emaillierungen auf beliebigen Metallgegenstaenden
DE600221C (de) Verfahren zur Projektion photographischer, durch mehrere Farbfilter aufgenommener Bilder
DE357486C (de) Verfahren zur Herstellung buntfarbiger Photographien
DE406846C (de) Ausgleich der verschiedenen Kopierdichte kinematographischer Bildbaender
DE1596969A1 (de) Loesung zum Faerben von Glasgegenstaenden
DE26628C (de) Verfahren zur Herstellung farbiger Photographien
DE480885C (de) Untermalte Photographie