DE3933562C2 - Control device for adjusting motor vehicle seats - Google Patents
Control device for adjusting motor vehicle seatsInfo
- Publication number
- DE3933562C2 DE3933562C2 DE3933562A DE3933562A DE3933562C2 DE 3933562 C2 DE3933562 C2 DE 3933562C2 DE 3933562 A DE3933562 A DE 3933562A DE 3933562 A DE3933562 A DE 3933562A DE 3933562 C2 DE3933562 C2 DE 3933562C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- switching element
- motor vehicle
- control device
- vehicle seat
- seat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/0224—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
- B60N2/0226—User interfaces specially adapted for seat adjustment
- B60N2/0228—Hand-activated mechanical switches
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/0224—Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
- B60N2/0226—User interfaces specially adapted for seat adjustment
- B60N2/0229—User interfaces specially adapted for seat adjustment characterised by the shape, e.g. switches having cushion or backrest shape
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Steuereinrichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 und des nebengeordneten Patentanspruchs 5.The invention relates to a control device with the Features of the preamble of claim 1 and the sibling Claim 5.
Eine gattungsgemäße Steuereinrichtung ist bekannt (EP 01 33 183 A1). Die Umschalteinrichtung ist dort als bistabiler Umschalter bzw. Gruppenwahlschalter ausgeführt, so daß je nach dessen Schaltstellung wahlweise die Stellmotoren eines ersten (Fahrer-) oder eines zweiten (Beifahrer-)Sitzes mittels derselben, Schaltelemente aufweisenden Tastatur bedarfsgerecht ohne weitere bewußte Maßnahmen gesteuert werden können. Vorteilhaft ist an dieser Steuereinrichtung u. a., daß nur ein Satz von Schaltelementen für die Verstellung zweier Sitze benötigt wird, was bei den meist beengten Einbauverhältnissen in Kraftfahrzeugen sehr erwünscht ist. Über die räumliche Anordnung der manuell schaltbaren Umschalteinrichtung ist der genannten Druckschrift keine Aussage zu entnehmen.A generic control device is known (EP 01 33 183 A1). The switching device is there as a bistable switch or Group selector switch executed so that depending on its switching position either the servomotors of a first (driver) or a second (passenger) seat by means of the same, switching elements having keyboard as needed without any further conscious Measures can be controlled. It is advantageous to this control device u. a. that only one set of switching elements what is needed for the adjustment of two seats in the most cramped installation conditions in motor vehicles is very desirable. About the spatial arrangement of the manual switchable switching device is not the mentioned document Take a statement.
Es ist auch bekannt (DE 35 10 931 A1), einer im Fond eines Kraftfahrzeugs sitzenden Person die Fernverstellung des Beifahrersitzes durch in ihrem Griffbereich liegende Schaltelemente zu gestatten, damit sie sich bei unbesetztem Beifahrersitz eine komfortable Beinfreiheit selbst verschaffen kann. Als Beitrag zum Schutz eines Beifahrers gegen eine überraschende Verstellung seines Sitzes vom Fond aus wird dort vorgeschlagen, einen Sitzkontaktschalter im Beifahrersitz vorzusehen, dessen Betätigung die Fernverstellung des Beifahrersitzes durch einen Fondpassagier unterbindet.It is also known (DE 35 10 931 A1), one in the rear Motor vehicle seated the remote adjustment of the Passenger seat by switching elements located in their grip area to allow them to sit in the unoccupied passenger seat can provide comfortable legroom yourself. As a contribution to protecting a passenger against a surprise It is suggested that the seat be moved from the rear, to provide a seat contact switch in the front passenger seat, its actuation the remote adjustment of the passenger seat prevented by a rear passenger.
In der letztgenannten Druckschrift ist jedoch eine Verstellung des Fondsitzes selbst nicht offenbart. Ferner sind Sitzkontaktschalter, die über längere Zeiträume auch in stark belasteten Sitzen - z. B. in Taxis oder Funkmietwagen - zuverlässig funktionieren sollen, aufwendig und teuer.However, there is an adjustment in the last-mentioned publication of the rear seat itself is not disclosed. Furthermore, seat contact switches, which are heavily used for long periods Sitting - e.g. B. in taxis or radio rental cars - reliable should work, complex and expensive.
Die Erfindung hat die Aufgabe, eine gattungsgemäße Steuereinrichtung so auszubilden und anzuordnen, daß eine unwillkürliche Verstellung des zweiten Sitzes ohne Verwendung eines Sitzkontaktschalters praktisch ausgeschlossen wird, so daß insbesondere ein mit den bekannten Einrichtungen vergleichbarer Schutz für einen Beifahrer gegen überraschende Verstellung seines Sitzes durch einen Fondpassagier erreicht wird.The invention has the task of a generic control device to train and arrange so that an involuntary Adjustment of the second seat without using a seat contact switch is practically excluded, so that in particular a protection comparable to the known devices for a passenger against surprising Adjustment of its seat by a rear passenger is achieved.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und des nebengeordneten Patentanspruchs 5 erfindungsgemäß gelöst. This task is carried out with the characteristics of Claim 1 and the independent claim 5 solved according to the invention.
Es ist zwar z. B. bei Stanzmaschinen bekannt, die Werk zeugbewegung nur dann zuzulassen, wenn zwei Schaltelemente gleichzeitig betätigt werden, deren Handhaben so weit voneinander entfernt angeordnet sind, daß eine Bedienper son eine Handhabe mit ihrer rechten und die andere mit ihrer linken Hand bedienen muß.Although it is e.g. B. known in punching machines, the factory allow movement only if two switching elements operated at the same time, their handling so far are arranged apart from each other that an operator one handle with her right hand and the other with must operate her left hand.
Auch bei Tastaturen, z. B. Computer-Keyboards, ist es bekannt, bestimmten Tasten bei gleichzeitigem Drücken einer Umschalt- oder Steuerungstaste eine andere Funktion (Großschreibung, Steuerzeichen etc.) zuzuweisen. Jedoch geben diese Anordnungen keinen Hinweis auf die erfindungsgemäße Steuereinrichtung.Even with keyboards, e.g. B. Computer keyboards, it is known, certain keys when pressed simultaneously a shift or control key another function (Capitalization, control characters, etc.). However, these arrangements give no indication of that control device according to the invention.
Durch die geringfügige Komforteinschränkung des Zwangs zur - eine rein spielerische oder unabsichtliche Verstel lung des zweiten Sitzes ausschließenden - bewußten Betä tigung der benötigten Schaltelemente wird jeder einen anderen als den von ihr selbst besetzten Sitz fernver stellenden Person, insbesondere einem Fondpassagier, dieser Vorgang so sehr bewußt gemacht, daß eine verse hentliche Nichtbeachtung einer auf dem anderen Sitz sitzenden Person ausgeschlossen erscheint. Insbesondere ist auch eine unerwünschte Sitzverstellung durch im Fond mitfahrende und spielende Kinder nahezu ausgeschlossen. Durch eine erforderliche Zweihandbedienung, die entweder durch räumlich zwar benachbarte, jedoch nicht oder nur unbequem gleichzeitig einhändig zu erreichende Schalter handhaben oder durch größeren Abstand, z. B. Schaltele mente rechts, Umschalttaste links vom Fondsitz angeordnet, erreicht werden kann, wird der Verstellvorgang am zweiten Sitz noch stärker ins Bewußtsein der verstellenden Person gerufen.Due to the slight restriction of comfort for - a purely playful or unintentional adjustment development of the second seat excluding conscious consciousness The required switching elements will become one remote from the seat occupied by her person, in particular a rear seat passenger, this process made so conscious that a verse ordinary failure to observe one in the other seat seated person appears excluded. Especially is also an undesirable seat adjustment by in the rear Children traveling and playing are almost impossible. Through a required two-hand operation, which either by spatially neighboring, but not or only switches uncomfortable to reach at the same time handle or by a greater distance, e.g. B. Schaltele right, shift button to the left of the rear seat, can be reached, the adjustment process on the second seat even more conscious of the person making the mistake.
Bei der Lösung gemäß dem nebengeordneten Anspruch 5 kann für die Umschaltung jedes Schaltelements ein Tastschalter diesem selbst zugeordnet und durch dieses selbst betätigt werden, indem vor einer Betätigung des Schaltelements im Sinne einer Verstellung des zweiten Sitzes dieses in eine von der Ebene seiner Grundstellung abweichende Ebene verbracht wird. In einfacher Weise kann diese zweite Ebene durch Hineindrücken des Schaltelementes in seine Aufnahme, also von der Bedienperson weg, oder Herausziehen des Schaltelementes aus dieser Aufnahme, also zur Bedienperson hin, um jeweils einen geringen, jedoch zur Betätigung des Tastschalters ausreichenden Weg erreicht werden. Mindestens beim Umschalten durch Hineindrücken sollte eventuell unter Sicherheitsaspekten eine nicht zu leicht überdrückbare, aber nur in einer Richtung wirksame Raste vorgesehen sein. Umschalten durch Herausziehen ist unbequemer, da wenigstens zwei Finger einer Hand benutzt werden müssen, und daher für den hier beschriebenen Zweck an sich vorteilhafter.In the solution according to the independent claim 5 can for the switching of each switching element a push button this can be assigned and operated by it itself by before actuating the switching element in the sense of a Adjustment of the second seat in one of the level deviating from its basic position. In simple Way, this second level can be achieved by pushing the Switching element in its inclusion, that is, by the operator away, or pulling the switching element out of this receptacle, So towards the operator, by a small amount, however sufficient way to actuate the push button switch has been reached become. At least when switching over by pushing in from a security perspective, a not too easy to suppress, but only one-way catch should be provided. Switch pulling out is more inconvenient, since at least two Fingers of one hand must be used, and therefore for this one described purpose more advantageous in itself.
Die Verstellung des zweiten Sitzes wird in jedem Fall durch Bewegungen des Schaltelementes in die gewohnten Richtungen, jedoch ausgehend von der abweichenden Ebene gesteuert. Nach Loslassen des Schaltelementes stellt sich dieses selbsttätig in seine Grundstellung bzw. Normalebene zurück. The adjustment of the second seat is carried out in any case Movements of the switching element in the usual directions, however controlled based on the deviating level. To Let go of the switching element automatically its basic position or normal level.
Es versteht sich, daß diese Zusatzfunktion jedem beliebigen Schaltelement der Steuereinrichtung zugeordnet werden kann, insbesondere also sowohl nur einem einzelnen als auch mehreren oder allen Schaltelementen.It is understood that this additional function any Switching element of the control device can be assigned in particular, both only a single one and several or all switching elements.
Die Merkmale der Unteransprüche 2 bis 4 und 10 offenbaren vor teilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Steuereinrichtung nach Anspruch 1, während die Merkmale der Unteransprüche 6 bis 10 die Lösung nach dem nebengeordneten Anspruch 5 vorteilhaft weiterbilden.The features of subclaims 2 to 4 and 10 disclose partial developments of the control device according to the invention according to claim 1, while the features of subclaims 6 to 10 the solution according to the independent claim 5 advantageous educate.
Für beide Lösungen ist es wiederum unter dem besonderen Sicherheitsaspekt geboten, dem Umschaltvorgang noch eine gesonderte Anzeigeeinrichtung zuzuordnen, die in irgendeiner auffälligen Weise optisch, akustisch oder taktil dem Benutzer der Steuereinrichtung anzeigt, daß bei folgender Betätigung des Schaltelements ein anderer als der von ihm selbst besetzte Sitz verstellt wird. Die Anzeigeeinrichtung kann separat angeordnet sein, z. B. als Leuchtdiode oder als Summer nahe dem Tastenfeld der Schaltelemente, oder auch in die Handhabe eines separaten Umschalttasters oder in die umgeschalteten Schaltelemente selbst integriert werden. Sie garantiert damit einen noch höheren Aufmerksamkeitswert beim Umschalten der Steuereinrichtung und bei der Verstellung eines nicht von der Bedienperson selbst besetzten Sitzes. For both solutions, it is again from the special security aspect offered the switching process a separate one Assign display device that in any conspicuous Optically, acoustically or tactilely the user of the Control device indicates that the following actuation of the Switching element different from the seat occupied by himself is adjusted. The display device can be arranged separately be, e.g. B. as a light emitting diode or as a buzzer near the keypad of the switching elements, or in the handling of a separate one Shift button or in the switched switching elements be integrated yourself. It guarantees an even higher one Attention value when switching the control device and when adjusting one not by the operator himself occupied seat.
Weitere Einzelheiten und Vorteile gehen aus der Zeichnung eines Ausführungsbeispiels und deren sich hier anschlie ßender eingehender Beschreibung hervor.Further details and advantages are shown in the drawing of an embodiment and which follows here ß detailed description.
Es zeigenShow it
Fig. 1 eine Anordnung von Sitzen und Schaltelementen in einem Kraftfahrzeug, Fig. 1 shows an arrangement of seats and switching elements in a motor vehicle,
Fig. 2 ein Detail II aus Fig. 1, Fig. 2 shows a detail II from Fig. 1,
Fig. 3 ein Schaltschema mit einer Umschalteinrich tung, die die temporäre Umschaltung der Schaltelemente für den ersten Sitz auf die Verstelleinrichtungen des zweiten Sitzes ermöglicht, und Fig. 3 is a circuit diagram with a Umschalteinrich device that allows the temporary switching of the switching elements for the first seat on the adjustment devices of the second seat, and
Fig. 4 eine andere Ausführung der Umschalteinrichtung mit einem schematischen Schaltplan. Fig. 4 shows another embodiment of the switching device with a schematic circuit diagram.
In Fig. 1 ist im aufgebrochen dargestellten Fahrgastraum eines Kraftfahrzeugs 1 neben einem Fahrersitz 2 ein Bei fahrersitz 3 plaziert, dessen Längsposition und dessen Sitzlehnenneigung mittels hier nicht dargestellter Fremd kraft-Stelleinrichtungen - wie durch Pfeile angedeutet - verstellbar sind, wobei die Verstellbewegungen durch in der Türinnenverkleidung 4 der Beifahrertür 5 eingelassene Schaltelemente 6 elektrisch fernsteuerbar sind. Entspre chendes gilt für die Fondsitze 7 und 8, die ebenfalls als Einzelsitze mit Kopfstützen ausgeführt und mittels nicht näher dargestellter Fremdkraft-Stelleinrichtungen - wie durch Pfeile angedeutet - verstellbar sind, wobei die Verstellbewegungen des rechten Fondsitzes 7 durch in der Türinnenverkleidung 9 der rechten Fondtür 10 eingelassene Schaltelemente 11 elektrisch fernsteuerbar sind.In Fig. 1 is shown in the passenger compartment of a motor vehicle 1 shown next to a driver's seat 2 at a driver's seat 3 , the longitudinal position and the backrest inclination of which are not shown here by means of external force actuating devices - as indicated by arrows - are adjustable, the adjustment movements by in Interior door panel 4 of the front passenger door 5 recessed switching elements 6 are electrically remotely controllable. Corresponding applies to the rear seats 7 and 8 , which are also designed as individual seats with headrests and are adjustable by means of external power actuators (not shown) - as indicated by arrows - the adjustment movements of the right rear seat 7 by in the door lining 9 of the right rear door 10 recessed switching elements 11 are electrically remote controlled.
Die Gestaltung der Schaltelemente 11 - die gleich ausgeführt sind wie die Schaltelemente 6 in der Beifahrertür 5 und in bekannter Weise (DE 28 36 004 C2; DE 28 39 367 A1) als Symbole der verstellbaren Sitzteile Sitzkissen, Sitzlehne und Kopf stütze geformt sind, die sinnfällig entsprechend der gewünschten Verstellrichtung verschoben bzw. verschwenkt werden können - geht aus Fig. 2 hervor, in der das Detail II aus Fig. 1 dargestellt ist, das auch eine Handhabe 12 eines Tastschalters zeigt, mittels dessen wenigstens eines der Schaltelemente 11 zur Steuerung der entsprechenden Fremdkraft-Stelleinrichtung des Beifahrersitzes 5 umgeschaltet werden kann. Es versteht sich, daß auch bei der Umschaltung die sinnfällige Zuordnung Schaltelement - Sitzteil erhalten bleibt.The design of the switching elements 11 - which are designed the same as the switching elements 6 in the front passenger door 5 and in a known manner (DE 28 36 004 C2; DE 28 39 367 A1) are shaped as symbols of the adjustable seat parts of the seat cushion, seat back and head support, which can be shifted or pivoted according to the desired direction of adjustment - can be seen in FIG. 2, in which the detail II from FIG. 1 is shown, which also shows a handle 12 of a push-button switch, by means of which at least one of the switching elements 11 for controlling the corresponding external force control device of the front passenger seat 5 can be switched. It goes without saying that the obvious assignment of the switching element to the seat part is retained even when switching over.
Für die räumliche Anordnung der Handhabe 12 des Tastschalters gibt es unter dem Aspekt der gezielten Unbequemlichkeit gleichzeitiger Betätigung der Handhabe 12 und der Schaltelemente 11 nahezu beliebig viele Möglichkeiten; ihre Nachbarschaft zu den Schaltelementen 11 wird aus Fertigungsgründen (Kabelverlegung, gemeinsamer Anschlußstecker, keine zusätzliche Öffnung in einer Innenverkleidung) jedoch bevorzugt. Versuche haben erge ben, daß auch die in Fig. 2 gezeigte Anordnung nicht bequem einhändig bedienbar ist. Damit ist aber der Zweck der Anordnung bereits erreicht.For the spatial arrangement of the handle 12 of the pushbutton switch, there are almost any number of possibilities from the point of the targeted inconvenience of simultaneous actuation of the handle 12 and the switching elements 11 ; however, their proximity to the switching elements 11 is preferred for manufacturing reasons (cable laying, common connector, no additional opening in an inner lining). Experiments have shown that the arrangement shown in Fig. 2 is not convenient to use with one hand. But the purpose of the arrangement has already been achieved.
Die Handhabe 12 des Tastschalters kann z. B. in einer anderen Ebene als die Schaltelemente 11 angeordnet werden. Diese Ebene kann parallel oder winklig zu der Ebene der Schaltelemente 11 liegen. Z. B. kann die Handhabe 12 gegenüber den Schaltelementen 11 versenkt angeordnet werden, was durch eine Stufenkontur S angedeutet ist. Insbesondere ist es auch denkbar, die Ebene der Handhabe 12 senkrecht zu der der Schaltelemente 11 anzuordnen, wie in Fig. 2 zur Verdeutlichung einer alternativen Anordnung einer Handhabe 12′ gestrichelt angedeutet. Wenn der Einbauraum es zuläßt, könnte die Handhabe 12 sogar in einer Tasche auf einer gegenüber den Schaltelementen 11 rückwärtigen Seite der Schaltelement-Anordnung angebracht werden; sie wäre damit dem Blick des Fondpassagiers entzogen und müßte ganz bewußt gesucht bzw. ertastet werden.The handle 12 of the key switch can, for. B. can be arranged in a different plane than the switching elements 11 . This plane can be parallel or at an angle to the plane of the switching elements 11 . For example, the handle 12 can be arranged sunk relative to the switching elements 11 , which is indicated by a step contour S. In particular, it is also conceivable to arrange the plane of the handle 12 perpendicular to that of the switching elements 11 , as indicated in FIG. 2 by dashed lines to illustrate an alternative arrangement of a handle 12 '. If the installation space permits, the handle 12 could even be mounted in a pocket on a rear side of the switching element arrangement opposite the switching elements 11 ; it would be out of the sight of the rear passenger and would have to be deliberately sought or felt.
Eine Möglichkeit, die gleichzeitige einhändige Betätigung sicher zu verhindern, besteht darin - unter Inkaufnahme umständlicherer Herstellung -, eine größere Distanz zwischen der Handhabe 12 des Tastschalters und den Schalt elementen 11 vorzusehen. Zum Beispiel kann die Handhabe 12 zu diesem Zweck in eine in Fig. 1 gezeigte, zwischen den Fondeinzelsitzen 7 und 8 sich erstreckende Mittelarmlehne 13 eingesetzt werden.One way to safely prevent simultaneous one-handed operation is to provide a greater distance between the handle 12 of the push-button switch and the switching elements 11 , while accepting more complicated manufacturing. For example, for this purpose the handle 12 can be inserted into a center armrest 13 shown in FIG. 1 and extending between the individual rear seats 7 and 8 .
Fig. 3 schließlich zeigt einen schematischen Schaltplan, in dem eine Umschalteinrichtung als vierpoliger Umschalt taster 14 mit der Handhabe 12 ausgeführt ist. Die darge stellten je zwei Fremdkraft-Stelleinrichtungen 16 bzw. 17 des rechten Fondsitzes 7 bzw. des Beifahrersitzes 3 sind Gleichstrom-Elektromotoren, die in bekannter Weise jeweils über zwei Polwenderelais 15 mit wechselnder Drehrichtung einschaltbar sind. Fig. 3 finally shows a schematic circuit diagram in which a switching device as a four-pole switching button 14 with the handle 12 is executed. The Darge presented two external power actuators 16 and 17 of the right rear seat 7 and the front passenger seat 3 are DC electric motors, each of which can be switched on in a known manner via two pole reversing relays 15 with alternating direction of rotation.
Nur beim Umschalten der vier Schaltkontakte des Umschalt tasters 14 mittels der Handhabe 12 aus ihrer durchgezogen gezeichneten stabilen Ruhelage - in der sie die Schalt elemente 11 mit den Polwenderelais 15 der Elektromotoren 16 verbinden - in ihre gestrichelt gezeigte Arbeitsstel lung werden die Polwenderelais 15 der Elektromotoren 17 durch die Schaltelemente 11 aktivierbar, die als Wechsel taster mit neutraler Mittellage ausgeführt sind.Only when switching the four switching contacts of the switching button 14 by means of the handle 12 from their solid stable position - in which they connect the switching elements 11 with the pole reversing relay 15 of the electric motors 16 - in their working position shown in dashed lines, the pole reversing relay 15 of the electric motors 17 can be activated by the switching elements 11 , which are designed as change buttons with a neutral central position.
Es versteht sich von selbst und wird unter die erfindungs gemäße, beanspruchte Lösung subsumiert, daß wahlweise das Schaltelement zur Sitzlängsverstellung oder dasjenige zur Sitzlehnenneigungsverstellung oder auch beide Schaltele mente mittels des Umschalttasters 14 umschaltbar sein können. Auch die in Fig. 3 nicht dargestellte Kopfstützen höhenverstellung kann, falls gewünscht, noch zusätzlich umschaltbar sein, um einem Fondpassagier durch Fernabsenken der Kopfstütze auch ein besseres Sichtfeld in Fahrtrichtung zu gewähren. Ferner können die Umschaltkontakte durch ein weiteres, durch den Tastschalter aktivierbares Relais anstatt direkt mittels der Handhabe 12 schaltbar sein, welche Anordnung natürlich besonders bei weiterer räumlicher Entfernung zwischen der Handhabe 12 und den Schaltelementen 11, wie z. B. in Fig. 3 gezeigt, bevorzugt würde.It goes without saying and is subsumed under the fiction, claimed solution that either the switching element for seat longitudinal adjustment or that for seat back tilt adjustment or both Schaltele elements can be switched by means of the switch button 14 . The headrest height adjustment (not shown in FIG. 3) can, if desired, be additionally switchable in order to also give a rear passenger a better field of view in the direction of travel by lowering the headrest remotely. Furthermore, the changeover contacts can be switched by means of a further relay which can be activated by the pushbutton switch instead of directly by means of the handle 12 , which arrangement is of course particularly with a further spatial distance between the handle 12 and the switching elements 11 , such as. B. shown in Fig. 3, would be preferred.
Für die Realisierung einer Steuereinrichtung gemäß dem nebengeordneten Anspruch 5 wird keine eigene Umschalttaste 12 benötigt, da die in Fig. 2 gezeigten Schaltelemente 11 dann selbst die Handhabe(n) eines oder mehrerer Tastschalter darstellen. Sie sind sowohl in der Grundstellung als auch in der entweder durch Drücken oder Ziehen senkrecht zur Einbau- bzw. Zeichnungsebene erreichbaren abweichenden Ebene in gleicher Weise verschieb- bzw. verschwenkbar.No separate toggle button 12 is required for the implementation of a control device, since the switching elements 11 shown in FIG. 2 then themselves represent the handle (s) of one or more pushbutton switches. They can be displaced or swiveled in the same way both in the basic position and in the deviating plane that can be reached either by pressing or pulling perpendicular to the installation or drawing plane.
Anstelle der Umschalttaste 12 könnte dann z. B. eine optische oder akustische Signaleinrichtung vorgesehen werden, die ihr Signal erzeugt, solange eines der Schaltelemente in seine von der Grundstellung abweichende Ebene hineinbewegt und dort gehalten wird. Elektrisch wird die Signaleinrichtung in einfachster Weise durch den dem Schaltelement zugeordneten Umschalttaster gesteuert.Instead of the shift key 12 could z. B. an optical or acoustic signal device can be provided which generates its signal as long as one of the switching elements is moved into its plane deviating from the basic position and held there. Electrically, the signaling device is controlled in the simplest way by the switch button assigned to the switching element.
Fig. 4 zeigt in starker Vereinfachung diese vorteilhafte Möglichkeit zur Einsparung einer separaten Umschalttaste für ein einzelnes Schaltelement gemäß dem nebengeordneten Anspruch 5. In dieser Ausführungsform hat das Schaltelement 11 - das z. B. für die Sitzlängsverstellung benutzt wird - eine Grundstellung (durchgezogen gezeichnet), aus der es in einer Ebene EI in Richtung des horizontalen Doppelpfeils verschiebbar ist. Fig. 4 shows in great simplification this advantageous way to save a separate shift key for a single switching element according to the independent claim 5. In this embodiment, the switching element 11 - z. B. is used for seat longitudinal adjustment - a basic position (drawn solid), from which it can be moved in a plane EI in the direction of the horizontal double arrow.
Es ist je ein Elektromotor MF für die Längsverstellung des ersten (Fond-)Sitzes und ein Elektromotor MB für die Längsverstellung des zweiten (Beifahrer-)Sitzes vorgesehen. Für die reversierende Steuerung dieser beiden Motoren sind dem Schaltelement 11 zwei Schaltwippen SW1 und SW2 zugeord net, deren eine (SW1) in nicht näher gezeigter Weise an Pluspotential und deren andere (SW2) an Massepotential angeschlossen ist. Beide Schaltwippen werden mittels des Schaltelements 11 über einen in vertikaler Richtung federnden Stößel 18 bei deren Verschiebung in horizontaler Richtung gleichzeitig betätigt.One electric motor M F is provided for the longitudinal adjustment of the first (rear) seat and one electric motor M B for the longitudinal adjustment of the second (passenger) seat. For the reversing control of these two motors, the switching element 11 is assigned two rocker switches SW1 and SW2, one (SW1) of which is connected to positive potential and the other (SW2) of which is connected to ground potential. Both rocker switches are actuated simultaneously by means of the switching element 11 via a plunger 18 resilient in the vertical direction when they are displaced in the horizontal direction.
Ein Festkontakt I korrespondiert mit dem linken Schalt kontakt der Schaltwippe SW1 und ein Festkontakt J mit dem rechten Schaltkontakt derselben Schaltwippe.A fixed contact I corresponds to the left switch contact of the rocker switch SW1 and a fixed contact J with the right switching contact of the same rocker switch.
Ein Festkontakt K korrespondiert mit dem linken Schalt kontakt der Schaltwippe SW2 und ein Festkontakt L mit dem rechten Schaltkontakt derselben Schaltwippe.A fixed contact K corresponds to the left switch contact of the rocker switch SW2 and a fixed contact L with the right switching contact of the same rocker switch.
Jeder der vier Festkontakte I, J, K und L ist fest mit je einem Schaltkontakt eines Umschaltrelais 19 verbunden. Das Umschaltrelais 19 wird seinerseits über einen Tastschalter 20 geschaltet. Dieser ist unmittelbar dem Schaltelement 11 zugeordnet und wird betätigt, wenn dieses aus seiner Grundstellung in der Ebene EI - die durch angedeutete Federn und weitere, nicht dargestellte geeignete Führungs mittel eingestellt wird - vertikal nach unten in eine abweichende Ebene EII gedrückt wird, in der es die gestri chelt gezeichnete Stellung einnimmt.Each of the four fixed contacts I, J, K and L is permanently connected to a switching contact of a changeover relay 19 . The changeover relay 19 is in turn switched via a push button switch 20 . This is directly assigned to the switching element 11 and is actuated when this is set vertically downwards into a different plane EII from its basic position in the plane EI - which is set by indicated springs and other suitable guide means, not shown - in which it occupies the position shown in dashed lines.
In Umkehrung zur dargestellten Ausführung könnte der Tastschalter 20 natürlich auch so ausgelegt werden, daß er durch vertikales Herausziehen des Schaltelements 11 aus seiner Grundstellung nach oben geschaltet würde. Es versteht sich von selbst, daß dieser Tastschalter so ausgelegt wird, daß er bei in die abweichende Ebene hineinverstelltem Schaltelement 11 auch bei dessen größter Verschiebung zur Sitzverstellung geschlossen bleibt.In reverse to the embodiment shown, the push button switch 20 could of course also be designed such that it would be switched upwards by pulling the switching element 11 vertically out of its basic position. It goes without saying that this pushbutton switch is designed such that it remains closed when the switching element 11 is adjusted into the deviating plane, even when it is shifted to the greatest extent for seat adjustment.
Die beiden Schaltwippen SW1 und SW2 bilden im Verein mit den Festkontakten I, J, K und L einen Polwendeschalter bekannter Bauart.The two rocker switches SW1 and SW2 form in association with the fixed contacts I, J, K and L a pole reversing switch known design.
Zur Verdeutlichung von dessen elektrischer Funktion sind an den vier Schaltkontakten des Umschaltrelais 19 nochmals Symbole für die dort bei Betätigung der Schaltwippen anliegenden elektrischen Potentiale in Klammern einge zeichnet. An die Festkontakte des Umschaltrelais 19 sind die Klemmen der beiden Elektromotoren MF und MB in allge mein bekannter Weise angeschlossen, wobei in dessen dargestellter Grundstellung - Erregerspule stromlos - der Motor MF für die Sitzlängsverstellung an den durch das Schaltelement 11 schaltbaren Polwendeschalter angeschlossen ist.For clarification of its electrical function of the changeover relay 19 again for the applied thereto upon actuation of the switching rockers electric potentials in parentheses stands symbols inserted at the four switch contacts. At the fixed contacts of the switching relay 19 , the terminals of the two electric motors M F and M B are connected in a generally known manner, the motor M F for the longitudinal adjustment of the seat being connected to the pole reversing switch which can be switched by the switching element 11 , in its basic position shown - excitation coil de-energized .
Zur Längsverstellung des zweiten Sitzes muß die Bedien person also die Handhabe zuerst gegen federnde Rückstell kräfte in die abweichende Ebene EII verstellen und dann in gewohnter Weise in die gewünschte Verstellrichtung des Sitzes verschieben. Zur Längsverstellung des zweiten Sitzes ist also wiederum durch den höheren Bedienungsauf wand ein erhöhter Aufmerksamkeitswert für diese Verstellung sichergestellt. Die Absicherung gegen ungewollte Verstel lung des zweiten Sitzes kann durch Vorsehen einer nicht zu leicht überdrückbaren Raste unterstützt werden, die in der Richtung wirkt, in die das Schaltelement 11 zur Betätigung des Tastschalters 20 geschoben werden muß. Schließlich ist noch eine optische Anzeigevorrichtung 21 dargestellt, die parallel zum Umschaltrelais 19 geschaltet ist und aktiviert wird, sobald der Tastschalter 20 ge schlossen wird.For longitudinal adjustment of the second seat, the operator must therefore first adjust the handle against resilient restoring forces in the different plane EII and then move it in the usual manner in the desired direction of adjustment of the seat. For the longitudinal adjustment of the second seat, an increased attention value for this adjustment is thus ensured by the higher operating effort. Protection against unwanted adjustment of the second seat can be supported by providing a not too easily suppressable detent, which acts in the direction in which the switching element 11 must be pushed to actuate the key switch 20 . Finally, an optical display device 21 is shown, which is connected in parallel to the switching relay 19 and is activated as soon as the key switch 20 is closed.
Denkbar, jedoch offenbar aufwendiger ist eine Ausführung der letztgezeigten Variante, in der der Handhabe jeweils getrennte Schaltmittel für die Längsverstellung beider Sitze zugeordnet sind, die je nach der durch die Handhabe eingenommenen Ebene EI oder EII in Funktion gesetzt werden. Eine Umschalteinrichtung wäre allerdings in einer solchen Ausführung nicht mehr notwendig.An implementation is conceivable, but apparently more complex the last variant shown, in which the handle in each case separate switching means for the longitudinal adjustment of both Seats are assigned depending on the one by the handle occupied level EI or EII set in function become. A switching device would be in one such execution is no longer necessary.
Claims (10)
- - wenigstens ein manuell zu betätigendes Schaltelement zur Aktivierung der Stellmotoren und
- - eine manuell zu betätigende Umschalteinrichtung, mittels
der das wenigstens eine Schaltelement wahlweise zur Aktivierung
des ersten oder des zweiten Stellmotors umschaltbar
ist, so daß eine den ersten Kraftfahrzeugsitz besetzende
Person nach Betätigung der Umschalteinrichtung den zweiten
Kraftfahrzeugsitz mittels des wenigstens einen Schaltelementes
und des zweiten Stellmotors verstellen kann,
dadurch gekennzeichnet, daß - - die Umschalteinrichtung durch einen selbstrückstellenden Tastschalter (14) aktiviert wird,
- - die Steuereinrichtung (11, 12) im Griffbereich eines Fondpassagiers angeordnet ist, der den als einzeln verstellbaren Fondsitz (7) ausgebildeten ersten Kraftfahrzeugsitz besetzt,
- - die separate Handhabe (12, 12′) des Tastschalters (14) in bezug auf das wenigstens eine umschaltbare Schaltelement (11) derart angeordnet ist, daß
- - eine gleichzeitige, einhändige Betätigung des Schaltelementes (11) und des Tastschalters (14) durch den Fondpassagier nicht möglich ist und
- - eine Verstellung des zweiten Kraftfahrzeugsitzes (Beifahrersitz 3) durch den Fondpassagier nur durch gleichzeitige Betätigung der Handhabe (12, 12′) des selbstrückstellenden Tastschalters (14) und des Schaltelements (11) möglich ist.
- - At least one manually operated switching element for activating the servomotors and
- - A manually operated switching device, by means of which the at least one switching element can optionally be switched to activate the first or the second servomotor, so that a person occupying the first motor vehicle seat after actuating the switching device adjusts the second motor vehicle seat by means of the at least one switching element and the second servomotor can,
characterized in that - - The switching device is activated by a self-resetting pushbutton ( 14 ),
- - The control device ( 11 , 12 ) is arranged in the grip area of a rear passenger who occupies the first motor vehicle seat designed as an individually adjustable rear seat ( 7 ),
- - The separate handle ( 12 , 12 ') of the key switch ( 14 ) with respect to the at least one switchable switching element ( 11 ) is arranged such that
- - A simultaneous, one-handed actuation of the switching element ( 11 ) and the key switch ( 14 ) by the rear passenger is not possible and
- - An adjustment of the second motor vehicle seat (passenger seat 3 ) by the rear passenger is only possible by simultaneous actuation of the handle ( 12 , 12 ') of the self-resetting pushbutton switch ( 14 ) and the switching element ( 11 ).
- - wenigstens ein manuell zu betätigendes Schaltelement zur Aktivierung der Stellmotoren und
- - eine manuell zu betätigende Umschalteinrichtung, mittels der das wenigstens eine Schaltelement wahlweise zur Aktivierung des ersten oder des zweiten Stellmotors umschaltbar ist, so daß eine den ersten Kraftfahrzeugsitz besetzende Person nach Betätigung der Umschalteinrichtung den zweiten Kraftfahrzeugsitz mittels des wenigstens einen Schaltelementes und des zweiten Stellmotors verstellen kann, dadurch gekennzeichnet, daß
- - die Umschalteinrichtung durch einen selbstrückstellenden Tastschalter (20) aktiviert wird,
- - der Tastschalter (20) dem wenigstens einen Schaltelement (11) zur Aktivierung der Stellmotoren zugeordnet ist,
- - das Schaltelement (11) im Griffbereich eines Fondpassagiers angeordnet ist, der den als einzeln verstellbaren Fondsitz (7) ausgebildeten ersten Kraftfahrzeugsitz besetzt,
- - das wenigstens eine manuell zu betätigende Schaltelement (11) in einer ersten Ebene (EI) seine Grundstellung besitzt, aus der es in von dieser ausgehenden Betätigungssrichtungen unter entsprechender Beaufschlagung elektrischer Kontakte (SW1, SW2, I, J, K, L) zur Steuerung des ersten Stellmotors (MF) des ersten Kraftfahrzeugsitzes (Fondsitz 7) beweglich ist,
- - bei Betätigung des Tastschalters (20) das Schaltelement (11) in eine von der Ebene (EI) seiner Grundstellung abweichende Ebene (EII) verstellbar ist, und
- - zur Steuerung des zweiten Stellmotors (MB) des zweiten Kraftfahrzeugsitzes (Beifahrersitz 3) ausgehend von der abweichenden Ebene (EII) entsprechend seinen von der Grundstellung ausgehenden Betätigungsrichtungen unter entsprechender Beaufschlagung derselben elektrischen Kontakte (SW1, SW2, I, J, K, L,) beweglich ist.
- - At least one manually operated switching element for activating the servomotors and
- - A manually operated switching device, by means of which the at least one switching element can optionally be switched to activate the first or the second servomotor, so that a person occupying the first motor vehicle seat after actuating the switching device adjusts the second motor vehicle seat by means of the at least one switching element and the second servomotor can, characterized in that
- - The switching device is activated by a self-resetting pushbutton ( 20 ),
- - The key switch ( 20 ) is assigned to the at least one switching element ( 11 ) for activating the servomotors,
- - The switching element ( 11 ) is arranged in the grip area of a rear passenger who occupies the first motor vehicle seat designed as an individually adjustable rear seat ( 7 ),
- - The at least one manually actuated switching element ( 11 ) has its basic position in a first level (EI), from which it can be used for control purposes in the actuation directions emanating from it, subject to the appropriate application of electrical contacts (SW1, SW2, I, J, K, L) the first servomotor (M F ) of the first motor vehicle seat (rear seat 7 ) is movable,
- - When the pushbutton switch ( 20 ) is actuated, the switching element ( 11 ) is adjustable into a plane (EII) deviating from the plane (EI) of its basic position, and
- - To control the second servomotor (M B ) of the second motor vehicle seat (passenger seat 3 ) starting from the different plane (EII) in accordance with its directions of actuation emanating from the basic position, with corresponding exposure to the same electrical contacts (SW1, SW2, I, J, K, L ,) is movable.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3933562A DE3933562C2 (en) | 1989-10-07 | 1989-10-07 | Control device for adjusting motor vehicle seats |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3933562A DE3933562C2 (en) | 1989-10-07 | 1989-10-07 | Control device for adjusting motor vehicle seats |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3933562A1 DE3933562A1 (en) | 1991-04-18 |
DE3933562C2 true DE3933562C2 (en) | 1994-02-17 |
Family
ID=6391044
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3933562A Expired - Fee Related DE3933562C2 (en) | 1989-10-07 | 1989-10-07 | Control device for adjusting motor vehicle seats |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3933562C2 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19711369A1 (en) * | 1997-03-19 | 1998-09-24 | Porsche Ag | Operating system for vehicle with driver and co-driver operating unit |
DE19932295A1 (en) * | 1999-07-10 | 2001-03-08 | Volkswagen Ag | Device for adjusting vehicle seat has input/output unit for first vehicle seat connected to controller via interface, second controller connected to interface for adjusting second seat |
DE19954606A1 (en) * | 1999-11-12 | 2001-05-17 | Volkswagen Ag | Operating arrangement for motor vehicle seat adjustment is place between front seat backrests or on center console between front seats at common distance from both rear seat positions |
Families Citing this family (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4219942A1 (en) * | 1992-06-18 | 1993-06-09 | Mercedes-Benz Aktiengesellschaft, 7000 Stuttgart, De | GROUP OF SWITCHES |
DE19729866B4 (en) * | 1997-07-11 | 2006-06-14 | Bayerische Motoren Werke Ag | Switch arrangement for an externally adjustable vehicle seat |
DE19951120C2 (en) * | 1999-10-23 | 2001-10-31 | Volkswagen Ag | Device and method for facilitating getting in and / or out of a rear seat of a four-door motor vehicle |
DE10039686B4 (en) * | 2000-08-14 | 2016-03-24 | Volkswagen Ag | Method and device for actuating or adjusting motor vehicle units |
DE10220248C1 (en) * | 2002-05-06 | 2003-12-24 | Recaro Aircraft Seating Gmbh | Seat |
DE10341162B4 (en) * | 2003-09-06 | 2011-12-08 | Recaro Gmbh & Co. Kg | Operating unit for at least one adjuster of a vehicle seat |
GB2428770A (en) * | 2005-07-25 | 2007-02-07 | Cnh Oesterreich Gmbh | Control panel with controls located on a visual representation of a machine |
DE102009007707A1 (en) * | 2009-02-05 | 2010-08-12 | Daimler Ag | Control device i.e. seat adjuster, for controlling e.g. backrest of seat in motor vehicle, has control unit designed to change from passive condition into active condition based on action of user detectable by sensor device |
DE102011103581B4 (en) * | 2011-05-30 | 2021-06-10 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Switch arrangement |
DE102017006241A1 (en) | 2017-07-01 | 2019-01-03 | Audi Ag | Seat adjustment device for a seat of a motor vehicle and motor vehicle |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2839367C2 (en) * | 1978-09-09 | 1986-06-12 | Leopold Kostal GmbH & Co KG, 5880 Lüdenscheid | Switching device with electrical switches for controlling the actuators of vehicle seats |
EP0133183A1 (en) * | 1983-07-22 | 1985-02-20 | KEIPER RECARO GmbH & Co. | Control device for a number of adjustment motors of a motor vehicle |
-
1989
- 1989-10-07 DE DE3933562A patent/DE3933562C2/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19711369A1 (en) * | 1997-03-19 | 1998-09-24 | Porsche Ag | Operating system for vehicle with driver and co-driver operating unit |
DE19711369B4 (en) * | 1997-03-19 | 2006-04-27 | Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag | Control device for a vehicle with remote control of the passenger side |
DE19932295A1 (en) * | 1999-07-10 | 2001-03-08 | Volkswagen Ag | Device for adjusting vehicle seat has input/output unit for first vehicle seat connected to controller via interface, second controller connected to interface for adjusting second seat |
DE19932295C2 (en) * | 1999-07-10 | 2001-06-28 | Volkswagen Ag | Device for adjusting at least one vehicle seat |
DE19954606A1 (en) * | 1999-11-12 | 2001-05-17 | Volkswagen Ag | Operating arrangement for motor vehicle seat adjustment is place between front seat backrests or on center console between front seats at common distance from both rear seat positions |
DE19954606B4 (en) * | 1999-11-12 | 2009-08-20 | Volkswagen Ag | Operating arrangement for seat adjustment of vehicle seats |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3933562A1 (en) | 1991-04-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3933561C1 (en) | ||
DE3933562C2 (en) | Control device for adjusting motor vehicle seats | |
DE69405492T2 (en) | Motor vehicle seat for children | |
WO2003074316A1 (en) | Automotive seat with a backrest whose position can be electrically adjusted | |
EP1178897B1 (en) | Control device for controlling adjustment motors for adjusting different parts of a seat | |
DE10304840A1 (en) | chair | |
EP0084107B1 (en) | Electrically adjustable driver's seat | |
DE102018204140A1 (en) | Operating unit for controlling an electrically adjustable lumbar support of a motor vehicle seat | |
EP1059191B1 (en) | Seat adjusting switch in the shape of a miniaturised vehicle seat | |
DE19728743C1 (en) | Controller for automatic servomotor adjustment of e.g. car seat | |
DE2933093A1 (en) | ADJUSTABLE VEHICLE SEAT | |
DE10002493C1 (en) | Automobile passenger seat adjustment switch has single switch operating element rotated in opposite directions and provided with horizontal and vertical sliding and tipping movements | |
DE29500869U1 (en) | Control unit for seat adjustment | |
DE10012758B4 (en) | Adjustment switch arrangement for the electrical adjustment of a motor vehicle seat | |
DE19701387C2 (en) | Vehicle seat | |
DE19926519B4 (en) | Control element for the electrical seat adjustment of motor vehicle seats | |
DE8516069U1 (en) | Switching group for regulating the seating position in conventional motor vehicles | |
DE10353403B4 (en) | Adjusting switch arrangement for adjusting a motor vehicle seat, in particular joystick adjustment | |
DE102006028462B4 (en) | Switch for adjusting a vehicle seat | |
EP3608163A1 (en) | Vehicle seat with control device | |
WO2002082954A1 (en) | Electromotive furniture drive for displacing parts of a piece of furniture in relation to each other | |
DE19932295C2 (en) | Device for adjusting at least one vehicle seat | |
DE10341162B4 (en) | Operating unit for at least one adjuster of a vehicle seat | |
DE19931766A1 (en) | Seat positioning and adjustment switch for motor vehicle, includes selection switches for driving an electronic control for operating positioning actuators | |
DE3513050A1 (en) | Switching device for electrically actuable vehicle seats |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLER-BENZ AKTIENGESELLSCHAFT, 70567 STUTTGART, |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DAIMLERCHRYSLER AG, 70567 STUTTGART, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |