DE3933432A1 - Electromechanical actuator for central locking, esp. of vehicle - incorporates contact arms touching two-segment circular track with diode connected in conductive link between segments - Google Patents
Electromechanical actuator for central locking, esp. of vehicle - incorporates contact arms touching two-segment circular track with diode connected in conductive link between segmentsInfo
- Publication number
- DE3933432A1 DE3933432A1 DE19893933432 DE3933432A DE3933432A1 DE 3933432 A1 DE3933432 A1 DE 3933432A1 DE 19893933432 DE19893933432 DE 19893933432 DE 3933432 A DE3933432 A DE 3933432A DE 3933432 A1 DE3933432 A1 DE 3933432A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- segments
- contact
- motor
- line
- disc
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B77/00—Vehicle locks characterised by special functions or purposes
- E05B77/46—Locking several wings simultaneously
- E05B77/48—Locking several wings simultaneously by electrical means
Landscapes
- Lock And Its Accessories (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine elektrome chanische Betätigungsvorrichtung für die zentrale Verriegelung von Schlössern, insbesondere an Kraft fahrzeugtüren, entsprechend dem Oberbegriff aus An spruch 1.The present invention relates to an electrome mechanical control device for the central Locking locks, especially in force vehicle doors, according to the generic term from An saying 1.
Eine derartige Betätigungsvorrichtung ist in dem Dokument EP-A-01 98 507 beschrieben. In dieser An meldung bestehen die Segmente aus einem Stück, wel ches durch Ausschnitte begrenzt ist, und die Motoren werden nicht alle gleichzeitig mit Gewalt angehal ten, insbesondere infolge mechanischer Widerstände, die von einer Betätigungsvorrichtung zur anderen variieren können, so daß derjenige Motor bzw. dieje nigen Motoren, die weiter rotieren, gegenüber dem zuvor angehaltenen Motor die Funktion eines elektri schen Generators übernehmen und diesem angehaltenen Motor somit einen Speiseimpuls vermitteln, der ihn wieder in Rotation versetzt.Such an actuator is in the Document EP-A-01 98 507. In this An the segments consist of one piece, wel ches is limited by cutouts, and the motors not all are violently attacked at the same time ten, especially as a result of mechanical resistance, from one actuator to another can vary so that the engine or dieje some motors that continue to rotate compared to the previously stopped engine the function of an electri take over and stopped this generator Motor thus convey a feed impulse that it rotated again.
Um dieses Problem zu lösen, kann man an die Verwen dung einer Diodenanordnung von der Art denken, wie sie im Dokument FR-A-26 16 599 beschrieben ist. Eine derartige Anordnung arbeitet mit einer großen Anzahl von Dioden, da eine Diode im Speisezweig jedes der Motoren eingebaut ist, was bei zwei Betätigungsvor richtungen den Einsatz von vier Dioden bedingt.To solve this problem, you can contact us think of a diode array of the type how it is described in document FR-A-26 16 599. A such an arrangement works with a large number of diodes, since there is a diode in the feed branch of each of the Motors is installed, which is two actuators directions requires the use of four diodes.
Die vorliegende Erfindung hat den Zweck, diese Schwierigkeiten zu beseitigen und somit eine neuar tige Betätigungsvorrichtung mit nur einer zuverläs sigen Halteposition zu schaffen, wobei gleichzeitig nur eine geringe Anzahl Bauteile benötigt werden, und ohne auf den Vorteil der Einfachheit einer Betä tigungsvorrichtung mit kreisförmiger Kontaktbahn zu verzichten.The present invention has the purpose of this Eliminate difficulties and thus a new actuating device with only one reliable sigen stop position, while at the same time only a small number of components are required and without the benefit of simplicity of operation cleaning device with a circular contact path dispense.
Gemäß der Erfindung ist eine Betätigungsvorrichtung der oben bezeichneten Art dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente voneinander verschieden und durch eine nichtleitende Zone getrennt sowie miteinander durch eine Leitung verbunden sind, die eine Diode enthält, deren Durchlaßrichtung derjenigen der Stromversorgung des zugehörigen Motors entspricht.According to the invention is an actuator of the type described above, that the segments are different from each other and by a non-conductive zone separated as well as with each other are connected by a line that is a diode contains the direction of passage of that of Power supply of the associated motor corresponds.
Man wird die Einfachheit der Lösung verstehen, die von einer einzelnen rotierenden Diode zu jedem Motor ausgeht und wobei gleichzeitig die Anordnung mit rotierenden Segmenten und Kontaktarmen beibehalten wird.One will understand the simplicity of the solution that from a single rotating diode to each motor goes out and at the same time the arrangement with maintain rotating segments and contact arms becomes.
Dank der Erfindung kann man die Anzahl der Kontakt arme weiter vermindern und diese Anzahl auf drei Stück je Motor reduzieren. Im Falle einer Anordnung für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einer Betäti gungsvorrichtung für die Vordertür und einer Betäti gungsvorrichtung für die Hintertür ist außerdem kei ne direkte Verbindung zur Masse erforderlich.Thanks to the invention, the number of contacts arms further decrease and this number to three Reduce pieces per motor. In the case of an order for a motor vehicle with at least one actuator device for the front door and an actuator device for the back door is also not ne direct connection to earth required.
Die nachfolgende Beschreibung veranschaulicht die Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen, die folgendes darstellen: The following description illustrates the Invention with reference to the accompanying Drawings showing:
Fig. 1 ist ein schematischer Grundriß einer Betä tigungsvorrichtung gemäß der Erfindung mit geöffne tem Gehäuse. Fig. 1 is a schematic plan view of an actuating device according to the invention with an open housing.
Fig. 2 ist eine Schnittansicht entlang der Linie II-II aus Fig. 2. FIG. 2 is a sectional view taken along the line II-II in FIG. 2.
Fig. 3 ist ein Teilschnitt entlang der Linie III- III aus Fig. 2. FIG. 3 is a partial section along the line III-III from FIG. 2.
Fig. 4 veranschaulicht schematisch die Lage des Schlittens während des Funktionsablaufs. Fig. 4 illustrates schematically the position of the carriage during the operating sequence.
Fig. 5 ist ein elektrisches Steuerungsschaltsche ma einer Betätigungsvorrichtung für Vorder- und Hin tertüren zur zentralen Verriegelung der Türöffnun gen. Fig. 5 is an electrical control circuit Ma an actuator for front and rear doors for central locking of the door openings gene.
Fig. 6 ist ein elektrisches Schaltschema entspre chend demjenigen aus Fig. 5 für eine andere Posi tion, jedoch axial entwickelt. Fig. 6 is an electrical circuit diagram accordingly to that of Fig. 5 for another position, but developed axially.
Die Betätigungsvorrichtung ist für die Steuerung der zentralen Verriegelung/Entriegelung von Schlössern (nicht dargestellt), z.B. an Türen, Klappen oder Tankdeckeln von Kraftfahrzeugen, bestimmt.The actuator is for the control of the central locking / unlocking of locks (not shown), e.g. on doors, flaps or Fuel filler caps of motor vehicles, determined.
Sie enthält einen Elektromotor M, der sequentiell durch eine Umschaltvorrichtung mit kreisförmiger Kontaktbahn 1 gespeist wird, Kontaktarme 2, 3, 4 und einen Wählschieber, der mechanisch mit einer Stange 6 verbunden ist.It contains an electric motor M , which is fed sequentially by a switching device with a circular contact track 1 , contact arms 2 , 3 , 4 and a selector slide which is mechanically connected to a rod 6 .
Der Motor M (Fig. 1), in diesem Falle ein Gleich strommotor, treibt über eine Schnecke 7 und eine Hilfsuntersetzung 8 eine Scheibe 9 in Form eines Zahnrades an. Diese Rotation in Richtung S, die sich aus der einzigen Drehrichtung des Motors M ergibt, erfolgt auf einer sequentiellen Bahn von 180° durch eine elektromechanische sogenannte Halbdrehungssteu erung. Die Scheibe 9 treibt über einen Finger 10 einen Verriegelungsschlitten 11an, der auf ausrück bare Weise durch eine Feder 11′ mit der Manövrier stange 6 der Antriebsvorrichtung verbunden ist.The motor M ( Fig. 1), in this case a DC motor, drives a disk 9 in the form of a gear via a worm 7 and an auxiliary reduction 8 . This rotation in the direction S , which results from the single direction of rotation of the motor M , takes place on a sequential path of 180 ° by an electromechanical so-called half-turn control. The disc 9 drives a finger 10 to a locking slide 11 which is in a disengageable manner by a spring 11 'with the maneuvering rod 6 of the drive device is connected.
Die Feder 11′ wird von der Stange 6 gehalten und entspricht derjenigen, die in Dokument EP-A 01 98 509 beschrieben ist. Der Antrieb des Schlittens 11 durch den Finger 10 erfolgt wie im obigen Dokument beschrieben. Je nach sequentieller Ausgangsstellung in Form einer ersten (Einfahrposition) oder einer zweiten (Ausfahrposition) Position der Stange zur Verriegelung bzw. Entriegelung der Tür drückt der Finger 10 somit (Fig. 4) sequentiell auf den Außen rand 12 des seitlichen Reliefs der Erhöhung 13 und auf das innere Relief 14 der Gleitsohle 15 des Schlittens 11, der somit in eine geradlinige Hin- und Herbewegung für jede Umdrehung der Scheibe 9 versetzt wird. Die genannte Scheibe 9 besitzt auf der hinteren Seite (Fig. 3) eine kreisförmige Kon taktbahn 1, die in zwei leitfähigen Segmenten 16, 17 vorgesehen ist, die je nach Stellung der Scheibe 9 in diesem Falle, nach einem Merkmal der Erfindung, mit drei Kontaktarmen 2, 3, 4 in der Weise zusammen wirken, daß einer der Kontaktarme in ständiger Berührung mit der genannten Bahn verbleibt und daß wenigstens einer der beiden anderen Kontaktarme mit einem der genannten Segmente in Kontakt steht. Der Kontaktarm 2 (Fig. 3 und 5) ist mit einer der Spei seklemmen des Motors M verbunden, während die beiden anderen Kontaktarme 3, 4 jeweils mit einer Verbin dungsleitung L 1 bzw. L 2 der vorderen und hinteren Betätigungsvorrichtung des zentralen Verriegelungs systems verbunden sind.The spring 11 'is held by the rod 6 and corresponds to that which is described in document EP-A 01 98 509. The carriage 11 is driven by the finger 10 as described in the above document. Depending on the sequential starting position in the form of a first (retracted position) or a second (extended position) position of the rod for locking or unlocking the door, the finger 10 thus presses ( FIG. 4) sequentially onto the outer edge 12 of the lateral relief of the elevation 13 and to the inner relief 14 of the sliding sole 15 of the slide 11 , which is thus set in a straight forward and backward movement for each rotation of the disk 9 . Said disk 9 has on the rear side ( FIG. 3) a circular contact path 1 , which is provided in two conductive segments 16 , 17 which, depending on the position of the disk 9 in this case, according to a feature of the invention, with three Contact arms 2 , 3 , 4 cooperate in such a way that one of the contact arms remains in constant contact with the mentioned path and that at least one of the other two contact arms is in contact with one of the segments mentioned. The contact arm 2 ( FIGS. 3 and 5) is connected to one of the feed terminals of the motor M , while the other two contact arms 3 , 4 are each connected to a connecting line L 1 and L 2 of the front and rear actuating device of the central locking system are.
Der Einfachheit halber werden für die hintere Betä tigungsvorrichtung, die am Läufer 5 fast gleich der vorderen Betätigungsvorrichtung ist, die gleichen Bezugszahlen wie für die vordere Betätigungsvorrich tung wiederverwendet, wobei jedoch die Zone 42 nicht an Masse gelegt ist. For the sake of simplicity, the same reference numerals as for the front actuating device are reused for the rear actuating device, which is almost identical to the front actuating device on the rotor 5 , but the zone 42 is not grounded.
Die Motoren M (Fig. 5) sind jeweils mit einem Zweig eines Speisestromkreises parallelgeschaltet, wobei die genannten Betätigungsvorrichtungen für vorn und hinten wahlweise mittels einer ersten und einer zweiten Verbindungsleitung L 1, L 2 für die Betäti gungsvorrichtungen vorn und hinten mit einem Pol einer Spannungsquelle verbunden werden können, wäh rend die Motoren M über eine Speiseklemme mit dem anderen Pol der Spannungsquelle und über die andere Klemme mit der ersten oder zweiten Leitung L 1, L 2 durch die Bahn 1 verbunden werden können.The motors M ( Fig. 5) are each connected in parallel with a branch of a supply circuit, said actuating devices for the front and rear either by means of a first and a second connecting line L 1 , L 2 for the actuating devices front and rear with a pole of a voltage source can be connected, while the motors M can be connected via a feed terminal to the other pole of the voltage source and via the other terminal to the first or second line L 1 , L 2 through the track 1 .
Hier sind die Motoren M mit ihren Klemmen einerseits an die positive Klemme der Batterie und andererseits an die Kontaktarme 2 angeschlossen, die mit der Bahn 1 in ständigem Kontakt stehen, während die Kontakt arme 3 an die Leitung L 1 und die Kontaktarme 4 an die Leitung L 2 angeschlossen sind und über den Schieber 5 mit der negativen Klemme der Batterie verbunden werden können.Here, the motors M are connected with their terminals on the one hand to the positive terminal of the battery and on the other hand to the contact arms 2 , which are in constant contact with the web 1 , while the contact arms 3 to the line L 1 and the contact arms 4 to the line L 2 are connected and can be connected to the negative terminal of the battery via the slide 5 .
Natürlich ist es möglich, die Motoren M mit der negativen Klemme der Batterie zu verbinden und die Leitungen L 1, L 2 für den Anschluß an die positive Klemme der Batterie geeignet zu machen.Of course, it is possible to connect the motors M to the negative terminal of the battery and to make the lines L 1 , L 2 suitable for connection to the positive terminal of the battery.
Wie aus Fig. 2 besser ersichtlich, ist jeder Kon taktarm 3, 4 am freien Ende, welches mit einem Wulst für den punktförmigen Kontakt mit der Bahn 1 verse hen ist, am Fuß fest mit einer leitfähigen Zone 31 bzw. 41 verbunden, die wiederum mit der Leitung L 1, L 2 verbunden ist, während die negative Klemme mit einer leitfähigen Zone 42 verbunden ist. Die Kon taktarme 3, 4 mit der zugehörigen Zone 31, 41 haben die Form eines umgekehrten L und sind dank ihrer schrägen Form elastisch. Der Kontaktarm 2 ist iden tisch mit den Kontaktarmen 3, 4, ist jedoch mit einer leitfähigen Zone in der gleichen Ebene wie der Fuß desselben verbunden.As can be seen more clearly from FIG. 2, each contact arm 3 , 4 at the free end, which is provided with a bead for the point contact with the web 1, is firmly connected at the foot to a conductive zone 31 and 41 , which in turn is connected to line L 1 , L 2 , while the negative terminal is connected to a conductive zone 42 . The contact arms 3 , 4 with the associated zone 31 , 41 have the shape of an inverted L and are elastic thanks to their oblique shape. The contact arm 2 is identical to the contact arms 3 , 4 , but is connected to a conductive zone in the same plane as the foot thereof.
Der Schieber 5 ist zur Herstellung einer Verbindung zwischen der Zone 42 und den leitfähigen Zonen 31 oder 41, je nach Stellung, geeignet. Man wird bemer ken, daß nur die Betätigungsvorrichtung für die Vor dertür mit einem solchen Schieber versehen ist, wäh rend die Betätigungsvorrichtung für die Hintertür einen solchen nicht besitzt, und daß die beiden Kon taktarme 3, 4 einander diametral gegenüberliegen, wobei die Scheibe 9 ringförmig ausgebildet ist.The slide 5 is suitable for establishing a connection between the zone 42 and the conductive zones 31 or 41 , depending on the position. It will bemer ken that only the actuator for the front door is provided with such a slider, while the actuator for the back door does not have such, and that the two con tact arms 3 , 4 are diametrically opposed to each other, the disc 9 annular is trained.
Gemäß der Erfindung sind die Segmente 16, 17 der Bahn 1 voneinander verschieden und durch eine nicht leitende Zone 18 voneinander getrennt und miteinan der durch eine Leitung 19 verbunden, die eine Diode 20 enthält, deren Durchlaßrichtung derjenigen der Stromversorgung des zugehörigen Motors entspricht.According to the invention, the segments 16 , 17 of the web 1 are different from one another and separated from one another by a non-conductive zone 18 and connected to one another by a line 19 which contains a diode 20 , the forward direction of which corresponds to that of the power supply of the associated motor.
Das Segment 16 weist einen Vorsprung 21, hier von ringförmiger Ausbildung, auf, der den Mittelteil 22 der Scheibe 9 umgibt, und das Segment 17 umschließt teilweise den genannten Vorsprung 21 und ist hier ringförmig ausgebildet. Die Zone 18 besteht aus einem dünnen Schlitz zwischen den beiden Segmenten 16, 17 in Höhe des Vorsprungs 21 (Fig. 3). Der Kon taktarm 2 ist so angeordnet, daß er mit seinem frei en Ende ständig mit dem Segment 16 in Kontakt steht und somit den Vorsprung 21 berührt. Im Verhältnis zu den anderen, parallel zueinander angeordneten Kon taktarmen 34 ist er um 90° versetzt. Man wird bemer ken (Fig. 3), daß die Zone 18 am Kreisumfang (Teil 18′) zwischen einem der Umfangsenden der Segmente 16 und 17 breit und am anderen Umfangsende der genann ten Segmente wesentlich schmaler ist und sich auf Schlitzbreite reduziert, damit einer der Kontaktarme 3, 4 bei angehaltenem Motor M mit dem Segment 17 und der andere Kontaktarm mit dem breiten Teil der Zone 18 in Kontakt steht. Somit besteht am Kreisumfang ein Versatz zwischen dem Schlitz der Zone 18 und dem Teil 18′ der genannten Zone.The segment 16 has a projection 21 , here of annular design, which surrounds the central part 22 of the disk 9 , and the segment 17 partially surrounds the above-mentioned projection 21 and is of an annular design here. The zone 18 consists of a thin slot between the two segments 16 , 17 at the level of the projection 21 ( FIG. 3). The con tact arm 2 is arranged so that it is constantly in contact with the segment 16 with its free end and thus touches the projection 21 . In relation to the other, in parallel arranged contact arms 34 , it is offset by 90 °. It will bemer ken ( Fig. 3) that the zone 18 at the circumference (part 18 ') between one of the circumferential ends of the segments 16 and 17 wide and at the other circumferential end of the genann th segments is much narrower and reduced to slot width, so that one the contact arms 3 , 4 are in contact with the segment 17 when the motor M is stopped and the other contact arm is in contact with the broad part of the zone 18 . Thus, there is an offset between the slot of the zone 18 and the part 18 'of said zone on the circumference.
Wie aus Fig. 2 besser ersichtlich, weist die aus Kunststoff bestehende Scheibe 9 bei 50 eine örtliche Aussparung zur Aufnahme von Befestigungslaschen 23 auf, von denen jede mit einem am Ende konisch erwei terten Schlitz 44 zur Aufnahme und Befestigung der die Diode 20 enthaltenden Leitung 19 versehen ist.As can be seen more clearly from FIG. 2, the plastic disk 9 at 50 has a local recess for receiving fastening tabs 23 , each of which has a slot 44 , which is conically enlarged at the end, for receiving and fastening the line 19 containing the diode 20 is provided.
Die Diode 20 sitzt ebenfalls in der genannten Aus sparung 50, wie auch die Leitung 19, und man nutzt die Segmente 16 und 17, hier aus Messing, vorteil hafterweise zur Ausbildung von Laschen 23, die in den genannten Segmenten 16, 17 durch Ausschneiden und Biegen um 90° ausgebildet sind.The diode 20 is also located in the aforementioned savings 50 , as well as the line 19 , and one uses the segments 16 and 17 , here made of brass, advantageously to form tabs 23 , which are cut out in the said segments 16 , 17 and Bending are formed by 90 °.
Nach einem Merkmal der Erfindung hat die Leitung 19 im wesentlichen U-Form (Fig. 3), während die Diode 20 im Boden des U angeordnet ist.According to a feature of the invention, the line 19 is essentially U-shaped ( FIG. 3), while the diode 20 is arranged in the bottom of the U.
Die Aussparung 50 hat eine Form, die die Leitungs form ergänzt, und besitzt örtlich eine größere Tiefe zur Aufnahme der Laschen 23 bzw. der Diode 20, wäh rend die Vorderseite der Scheibe 9, die dem Schlit ten 11 zugewandt ist und den Finger 10 trägt, eine Überdicke für die Aufnahme der Leitung 19 aufweist.The recess 50 has a shape that complements the line shape, and locally has a greater depth for receiving the tabs 23 and the diode 20 , while the front of the disc 9 , which faces the Schlit th 11 and carries the finger 10 , has an excess thickness for receiving the line 19 .
Die Scheibe 9 besitzt ebenfalls örtlich Vorsprünge, die in die Zone 18 hineinragen, um die Segmente 16, 17 in der Drehbewegung zu blockieren.The disk 9 also has local projections which protrude into the zone 18 in order to block the segments 16 , 17 in the rotational movement.
Zur Erzielung einer guten Festigkeit der Scheibe 9 ist der Finger 10 vorteilhafterweise zwischen den freien Enden der Leitung 19 und somit zwischen den Laschen 23 angeordnet und liegt im wesentlichen dia metral der Diode 20 gegenüber.To achieve good strength of the disc 9 , the finger 10 is advantageously arranged between the free ends of the line 19 and thus between the tabs 23 and is substantially diametrically opposite the diode 20 .
Man wird bemerken, daß die Scheibe 9 Zähne 24 auf weist, in die jeweils der Zahn 25 einer gelenkig am Gehäuse 28 angebrachten Sperrklinke 26 eingreifen kann, welche der Einwirkung einer Feder 27 ausge setzt sind, die auf einem Vorsprung des Gehäuses 28 aufliegt, wie in Fig. 3 zu erkennen. Hier sind zwei Reihen von diametral einander gegenüberliegenden Zähnen 24 vorgesehen. Dieses Gehäuse 28 besteht aus zwei Teilen, die miteinander durch Niete 29 verbun den sind. Der Nulleinstellungswert der Feder 27 ist so berechnet, daß die Scheibe 9 vom Motor ab einer bestimmten Spannung desselben mitgenommen wird. Man erzielt am Ende einer Drehung um 180° auch eine sichere Abschaltung der Motoren M.It will be noted that the disk 9 has teeth 24 , in which each tooth 25 of an articulated on the housing 28 can engage pawl 26 , which is exposed to the action of a spring 27 which rests on a projection of the housing 28 , such as can be seen in Fig. 3. Two rows of diametrically opposed teeth 24 are provided here. This housing 28 consists of two parts which are connected to each other by rivets 29 . The zero value of the spring 27 is calculated so that the disk 9 is entrained by the motor from a certain voltage. At the end of a rotation through 180 °, the motors M are also switched off safely.
Für die Funktion der Vorrichtung reicht es aus, die Stange 6 mit Hilfe des Türschlüssels nach vorn zu bewegen und somit den Schieber 5 in Ausgangsstellung zu bringen (in Fig. 5 durch punktierte Linie be zeichnet), um die leitfähigen Zonen 31 und 42 zu verbinden und den Kontaktarm 3 an die negative Klem me der Batterie anzuschließen, wodurch dann der Mo tor M gespeist werden kann.For the function of the device, it is sufficient to move the rod 6 using the door key to the front and thus to bring the slider 5 into the starting position (in FIG. 5 by a dotted line) to connect the conductive zones 31 and 42 and to connect the contact arm 3 to the negative terminals of the battery, whereby the motor M can then be fed.
Tatsächlich entspricht die Durchlaßrichtung der Dio de 20 derjenigen der Stromversorgung des zugehörigen Motors, so daß das Segment 16 zunächst über die Dio de 20 gespeist wird, die ihrerseits mit dem Segment 17 und daher mit dem Kontaktarm 3 und dem Schieber 5 verbunden ist.In fact, the forward direction of the Dio de 20 corresponds to that of the power supply of the associated motor, so that the segment 16 is initially fed via the Dio de 20 , which in turn is connected to the segment 17 and therefore to the contact arm 3 and the slide 5 .
Der Kontaktarm 3 kann somit das Segment 17 verlassen und anschließend mit dem Segment 16 zusammenwirken, während der Kontaktarm 4 mit dem Segment 17 zusam menwirken kann.The contact arm 3 can thus leave the segment 17 and then to cooperate with the segment 16 while the contact arm 4 may menwirken together with the segment 17th
Die Bewegung endet nach 180° aufgrund der Tatsache, daß der Kontaktarm 3 dann mit der nichtleitenden Zone 18 (deren am Umfang verbreitertem Teil 18′) zusammenwirkt und daß die Zähne 24, 25 in Eingriff kommen.The movement ends after 180 ° due to the fact that the contact arm 3 then cooperates with the non-conductive zone 18 (whose part 18 'widened on the circumference) and that the teeth 24 , 25 come into engagement.
Man wird bemerken (Fig. 6), daß, wenn die hintere Betätigungsvorrichtung sich weiter dreht und gleich zeitig die vordere Betätigungsvorrichtung still steht, der Strom durch die Diode 20 der vorderen Betätigungsvorrichtung und anschließend durch die Zone 41 der Leitung L 2 strömen kann, nicht jedoch durch die Diode 20 der hinteren Betätigungsvorrich tung, so daß ein Rückstrom zur Masse unmöglich ist und der vordere Motor gespeist werden kann, während die genannte Diode 20 eine Trenndiode bildet. It will be noted ( Fig. 6) that if the rear actuator continues to rotate and the front actuator is at a standstill, the current cannot flow through the diode 20 of the front actuator and then through zone 41 of line L 2 however, by means of the diode 20 of the rear actuating device, so that a reverse current to ground is impossible and the front motor can be fed, while the said diode 20 forms a isolating diode.
Wie aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor geht, ist die Leitung 19 im Gesamtvolumen der Schei be 9 untergebracht, und man nutzt den Kranz 60, der die beiden Reihen von Zähnen 24 miteinander verbin det, während der genannte Kranz 60 die Scheibe 9 verstärkt und die Ausbildung der Aussparung 50 er möglicht.As apparent from the description and the drawings, the line 19 be in the total volume of the ticket 9 housed and one uses the rim 60, the verbin together det the two rows of teeth 24, while said ring 60 increases the disk 9 and the formation of the recess 50 he possible.
Natürlich können die beiden Leitungen L 1, L 2 zwei miteinander identische Vordertür-Betätigungsvorrich tungen miteinander verbinden, und zusätzliche Betä tigungsvorrichtungen können beispielsweise für die Verriegelung der Motorhaube oder des Kofferraums vorgesehen sein.Of course, the two lines L 1 , L 2 can connect two identical front door actuating devices to one another, and additional actuating devices can be provided, for example, for locking the bonnet or the trunk.
Ebenso kann die Leitung 19 mit einem Schlauch verse hen sein, wobei die Schlitze 44 der Laschen 23 die Möglichkeit schaffen, den Schlauch offen zu verle gen.Likewise, the line 19 can be hen with a hose verses, the slots 44 of the tabs 23 create the possibility of laying the hose open conditions.
Ebenso können die Kontaktarme 3, 4 untereinander nichtparallel sein, da es nur wichtig ist, daß ihre freien Enden, die mit der Bahn 1 in Kontakt kommen sollen, einander im wesentlichen diametral gegen überliegen. Der Kontaktarm 2 kann eine andere Aus richtung haben, und es ist wichtig, daß er ständig mit der Bahn 16 in Kontakt steht, deren Vorsprung 21 von beliebiger Form sein kann.Likewise, the contact arms 3 , 4 can be non-parallel to each other, since it is only important that their free ends, which are to come into contact with the web 1 , lie essentially diametrically opposite one another. The contact arm 2 can have a different direction, and it is important that it is in constant contact with the web 16 , the projection 21 can be of any shape.
Claims (11)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR8813729A FR2637937A1 (en) | 1988-10-19 | 1988-10-19 | ELECTRO-MECHANICAL ACTUATOR FOR CENTRALIZED LOCKING OF LOCKS, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3933432A1 true DE3933432A1 (en) | 1990-05-03 |
Family
ID=9371148
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893933432 Withdrawn DE3933432A1 (en) | 1988-10-19 | 1989-10-06 | Electromechanical actuator for central locking, esp. of vehicle - incorporates contact arms touching two-segment circular track with diode connected in conductive link between segments |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3933432A1 (en) |
FR (1) | FR2637937A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4024910C1 (en) * | 1990-08-06 | 1992-04-30 | Swf Auto-Electric Gmbh, 7120 Bietigheim-Bissingen, De | Setter drive for motor vehicle central locking system - uses electromotors controlled via limit switch with pivoted contact bridge |
US5309745A (en) * | 1991-09-25 | 1994-05-10 | Robert Bosch Gmbh | Interlocking device for doors of a motor vehicle |
DE4402616A1 (en) * | 1994-01-28 | 1995-08-24 | Bocklenberg & Motte Bomoro | Vehicle door lock central locking |
EP0905595A1 (en) * | 1997-09-26 | 1999-03-31 | Valeo Securite Habitacle | System for servoing rotating actuators for a plurality of parts driven by a central box |
US6557387B2 (en) * | 1999-12-31 | 2003-05-06 | Robert Bosch Gmbh | Electric motor actuator for a motor vehicle lock |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2264392B (en) * | 1992-02-22 | 1995-08-16 | Rockwell Automotive Body Co | Vehicle locking systems |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2904853A1 (en) * | 1979-02-09 | 1980-08-14 | Rau Swf Autozubehoer | Electrically-operated vehicle door locking system - incorporates parking switch contacts with drive motor to simplify wiring to manual switch |
FR2544912B1 (en) * | 1983-04-19 | 1986-08-14 | Klaxon Sa | ELECTRIC MOTOR ACTUATOR |
FR2580716B1 (en) * | 1985-04-18 | 1987-05-29 | Signal Vision Sa | ELECTRO-MECHANICAL ACTUATOR WITH ELECTRIC MOTOR CONTROL BY HALF-TURN |
-
1988
- 1988-10-19 FR FR8813729A patent/FR2637937A1/en active Pending
-
1989
- 1989-10-06 DE DE19893933432 patent/DE3933432A1/en not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4024910C1 (en) * | 1990-08-06 | 1992-04-30 | Swf Auto-Electric Gmbh, 7120 Bietigheim-Bissingen, De | Setter drive for motor vehicle central locking system - uses electromotors controlled via limit switch with pivoted contact bridge |
US5309745A (en) * | 1991-09-25 | 1994-05-10 | Robert Bosch Gmbh | Interlocking device for doors of a motor vehicle |
DE4402616A1 (en) * | 1994-01-28 | 1995-08-24 | Bocklenberg & Motte Bomoro | Vehicle door lock central locking |
EP0905595A1 (en) * | 1997-09-26 | 1999-03-31 | Valeo Securite Habitacle | System for servoing rotating actuators for a plurality of parts driven by a central box |
FR2769102A1 (en) * | 1997-09-26 | 1999-04-02 | Valeo Systemes De Fermetures | ROTARY ACTUATOR SERVO SYSTEM FOR A PLURALITY OF PILOT ORGANS THROUGH A CENTRAL HOUSING |
US6557387B2 (en) * | 1999-12-31 | 2003-05-06 | Robert Bosch Gmbh | Electric motor actuator for a motor vehicle lock |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2637937A1 (en) | 1990-04-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1660359B1 (en) | Drive device for window wipers with a parking position switch | |
DE3607891A1 (en) | DRIVE DEVICE FOR A WIPER | |
EP0983601A1 (en) | Rotation-activated circuit-breaker with a leading auxiliary switch | |
EP0363638A2 (en) | Control device for an electrical switch | |
DE2629723C3 (en) | Manually operated built-in switching device for electrical machines | |
DE3933432A1 (en) | Electromechanical actuator for central locking, esp. of vehicle - incorporates contact arms touching two-segment circular track with diode connected in conductive link between segments | |
EP0198509B1 (en) | Electro-mechanical actuator with a 180 degrees electric-motor drive | |
DE2157462C3 (en) | Ignition switches for automobiles | |
DE69102456T2 (en) | Gear lever handle with two rotating rings, especially for motor vehicle switches. | |
DE2102053B2 (en) | IGNITION SWITCH FOR MOTOR VEHICLES | |
DE2840071C2 (en) | ||
DE2248830A1 (en) | ELECTRIC SWITCH | |
EP3525226B1 (en) | Module for a rotary drive of an electrical switch, electric switch with such a module and method for switching an electric switch | |
DE1931657A1 (en) | Program controller for electrical household machines | |
EP0563789B1 (en) | Device for the transmission of signals between two relatively movable terminals | |
DE102019216998A1 (en) | Connection arrangement with locking disc | |
DE3519743A1 (en) | CENTRAL DOOR LOCKING SYSTEM | |
EP0502394B1 (en) | Contact configuration | |
DE69301451T2 (en) | Steering theft protection device for motor vehicles and keys for such a device | |
DE19834776C2 (en) | Device for adjusting movable parts on vehicles by means of a short-circuit servomotor | |
DE722544C (en) | Single-stroke pedal control for electrically powered vehicles, especially for trolleybuses | |
DE273948C (en) | ||
DE1962148A1 (en) | Electrical switch or switching device | |
EP0464376A2 (en) | Switch lever with a device for adjustment of the switching point of an electric switch for electromechanic timers | |
DE1949789B2 (en) | Anti-theft device for automobiles |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |