DE3930780A1 - Absperrklappe mit einem elastomerfutter - Google Patents
Absperrklappe mit einem elastomerfutterInfo
- Publication number
- DE3930780A1 DE3930780A1 DE19893930780 DE3930780A DE3930780A1 DE 3930780 A1 DE3930780 A1 DE 3930780A1 DE 19893930780 DE19893930780 DE 19893930780 DE 3930780 A DE3930780 A DE 3930780A DE 3930780 A1 DE3930780 A1 DE 3930780A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lining
- valve
- rings
- elastomer
- dimensionally stable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K1/00—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces
- F16K1/16—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members
- F16K1/18—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members with pivoted discs or flaps
- F16K1/22—Lift valves or globe valves, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces with pivoted closure-members with pivoted discs or flaps with axis of rotation crossing the valve member, e.g. butterfly valves
- F16K1/226—Shaping or arrangements of the sealing
- F16K1/2263—Shaping or arrangements of the sealing the sealing being arranged on the valve seat
- F16K1/2265—Shaping or arrangements of the sealing the sealing being arranged on the valve seat with a channel- or U-shaped seal covering a central body portion
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K27/00—Construction of housing; Use of materials therefor
- F16K27/02—Construction of housing; Use of materials therefor of lift valves
- F16K27/0209—Check valves or pivoted valves
- F16K27/0218—Butterfly valves
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lift Valve (AREA)
- Valve Housings (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Absperrklappe mit einem das
Klappengehäuse auskleidenden Futter aus Elastomermaterial,
welches an den Stirnseiten des Klappengehäuses radial nach
außen geführt und als Flanschdichtung ausgebildet ist, wobei
in den Flanschbereichen angeordnete Randwülste des Futters
durch im Gehäuse vorgesehene Abstützungen getragen werden.
Ein wichtiger Vorteil zentrischer Absperrklappen mit
Elastomerfutter besteht darin, daß eine solche Armatur keine
zusätzlichen Flanschdichtungen benötigt. Das Elastomerfutter
ist so ausgebildet, daß es diese Aufgabe mit übernehmen kann.
Es ist zu diesem Zweck an den Stirnseiten des Klappengehäuses
nach außen geführt; bei eingebautem Klappengehäuse wird dieser
Teil des Futters gegen den benachbarten Flansch gepreßt.
Es muß allerdings erwähnt werden, daß die beschriebene
einfache Klemmung nicht für alle Betriebsbedingungen
ausreichend ist. Bei einem im Klappengehäuse herrschenden
Unterdruck wird nämlich eine nach innen wirkende Kraft auf das
Klappenfutter ausgeübt. Um zu vermeiden, daß das Futter nun
allmählich aus seiner Halterung herausgezogen wird, müssen
Abstützungen im Klappengehäuse vorgesehen werden. Derartige
Abstützungen, die in verschiedenen Variationen bekannt sind,
bestehen im wesentlichen aus Stegen, die durch Hinter
schneidungen in den Stirnflächen des Klappengehäuses gebildet
werden (z.B. DE-PS 32 03 374, EP-PS 01 82 676 und US-PS
35 40 691). In die Hinterschneidungen greifen Randwülste des
Elastomerfutters ein. Bei montiertem Klappengehäuse werden sie
durch Formschluß gehaltert.
Zur Herstellung der Hinterschneidungen im Klappengehäuse
bedarf es eines Aufwandes, der entweder in zusätzlichen
Arbeitsgängen oder in besonderen Maßnahmen beim Abgießen der
Gehäuse besteht. Sollen die Hinterschneidungen nicht durch
mechanische Bearbeitung des Gehäuses hergestellt werden, so
sind sie bereits durch die Ausbildung eines separaten
Gießkerns oder die flachliegende Anordnung des Gehäuses beim
Abgießen zu verwirklichen. In beiden Fällen ist eine optimale
Belegung der Modellplatte nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Absperrklappe
der eingangs genannten Art zu schaffen, die die Herstellung
einer Hinterschneidung im Klappengehäuse zur Halterung des
Elastomerfutters erübrigt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß
dadurch gelöst, daß die Abstützungen durch formstabile Ringe
gebildet werden, die in das Futter eingelegt sind.
Das Gehäuse der erfindungsgemäßen Absperrklappe, das im
Anlagebereich des Elastomerfutters mit glatter Fläche
auszuführen ist, ist mit Hilfe eines Gießmodells herzustellen,
das bei optimaler Gehäuseteilung eine vergleichsweise dichte
Anordnung von Klappengehäusen erlaubt. Eine mechanische
Nachbearbeitung der Gehäusewand im Klemmbereich des Flansch
futters ist nicht notwendig. Die eingelegten formstabilen
Ringe werden einerseits von dem Futter in ihrer Position
gehalten, andererseits stützen sie das Futter gegen einen nach
innen gerichteten Zug in der gleichen Weise ab, wie die durch
Hinterschneidung gebildeter Abstützungen in den vorbekannten
Absperrklappen.
Die formstabilen Ringe können als geschlossene oder als
offene, stirnseitig zusammenstoßende Ringe ausgebildet sein.
Offene Ring haben bei der Herstellung und Montage Vorteile
gegenüber den geschlossenen Ringen. Aber auch die Montage
geschlossener Ringe ist unproblematisch, da sie über das
elastische verformbare Futter geschoben werden können.
Anhand eines Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher
erläutert. In der Zeichnung ist eine Absperrklappe mit
Elastomerfutter im Längsschnitt dargestellt. Die Absperrklappe
besitzt ein Gehäuse (1), in welchem eine Welle (2) drehbar
gelagert ist. An der Welle (2) ist eine Klappenscheibe (3)
angeordnet. Das Gehäuse (1) ist mit einer Elastomerauskleidung
(4) versehen, in welches die Klappenscheibe (3) im
Schließzustand mit ihrem gesamten Umfang eintaucht.
An den Stirnseiten des Klappengehäuses (1) ist das Elastomer
futter nach außen geführt. Es besitzt dort Randwülste (5), die
als Flanschdichtungen zwischen dem Klappengehäuse (1) und den
Flanschen einer - nicht dargestellten - Rohrleitung dienen. In
das Elastomerfutter (4) bzw. hinter die Wülste (5) sind
Metallringe (6) eingelegt, die durch das Elastomerfutter (4)
und das Gehäuse (1) allseitig umschlossen werden. Bei
montierter Absperrklappe stellen sie einen Teil der die Wülste
(5) kammernden Wände dar. Sie hindern somit das Elastomer
futter (4) daran, bei einem im Klappengehäuse (1) entstehenden
Vakuum nach innen gezogen zu werden. Bei Innendruck stützt
sich das Elastomerfutter (4) an Schultern (7) des Gehäuses (1)
ab.
Claims (3)
1. Absperrklappe mit einem das Klappengehäuse auskleidenden
Futter aus Elastomermaterial, welches an den Stirnseiten
des Klappengehäuses radial nach außen geführt und als
Flanschdichtung ausgebildet ist, wobei in den Flansch
bereichen angeordnete Randwülste des Futters durch im
Gehäuse vorgesehene Abstützungen getragen werden, dadurch
gekennzeichnet, daß die Abstützungen durch formstabile
Ringe (6) gebildet werden, die in das Futter (4) eingelegt
sind.
2. Absperrklappe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch in das
Futter eingelegte geschlossene Ringe.
3. Absperrklappe nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch in das
Futter eingelegte offene Ringe, die aus einem draht- oder
stangenförmigen Material geformt sind.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893930780 DE3930780C2 (de) | 1989-09-14 | 1989-09-14 | Absperrklappe mit einem Elastomerfutter |
FR909011520A FR2651851B1 (fr) | 1989-09-14 | 1990-09-13 | Robinet d'arret avec une chemise en elastomere. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893930780 DE3930780C2 (de) | 1989-09-14 | 1989-09-14 | Absperrklappe mit einem Elastomerfutter |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3930780A1 true DE3930780A1 (de) | 1991-03-28 |
DE3930780C2 DE3930780C2 (de) | 1996-03-14 |
Family
ID=6389470
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893930780 Expired - Fee Related DE3930780C2 (de) | 1989-09-14 | 1989-09-14 | Absperrklappe mit einem Elastomerfutter |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3930780C2 (de) |
FR (1) | FR2651851B1 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US8348236B2 (en) | 2007-10-31 | 2013-01-08 | Saint-Gobain Performance Plastics Corporation | Butterfly valve with a rigid seal |
FR2922988B1 (fr) | 2007-10-31 | 2012-10-12 | Saint Gobain Performance Plast | Assemblages de tuyaux |
FR2922984B1 (fr) | 2007-10-31 | 2013-09-27 | Saint Gobain Performance Plast | Vanne ayant un joint rigide |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH474003A (de) * | 1967-04-28 | 1969-06-15 | Schmitz & Schulte Hochdruck | Absperr- oder Drosselklappe für strömende Medien |
US3540691A (en) * | 1969-02-24 | 1970-11-17 | Arthur H Snell Jr | Body and seat construction for butterfly valves |
DE2106368A1 (de) * | 1970-02-05 | 1971-08-19 | Amri | Drosselventil mit einem aus Kunststoff ausgeformten Korper und Verfahren zum Her stellen desselben |
US3667726A (en) * | 1971-01-04 | 1972-06-06 | Teledyne Mid America Corp | Fabricated gasketed valve body construction for butterfly valves |
DE3203374A1 (de) * | 1982-02-02 | 1983-08-11 | Mark Controls Corp., 5568 Daun | Sitzring fuer klappwellen bei absperrklappen u.dgl. |
DE3332793A1 (de) * | 1983-09-10 | 1985-03-28 | Josef 6200 Wiesbaden Nemetz | Klappenabsperrventil |
DE3502258A1 (de) * | 1983-09-10 | 1986-07-24 | Josef 6200 Wiesbaden Nemetz | Klappenabsperrventil |
EP0182676B1 (de) * | 1984-09-27 | 1988-09-14 | APPLICATIONS MECANIQUES ET ROBINETTERIE INDUSTRIELLE A.M.R.I. Société anonyme dite: | Universelles Klappenventil und Verfahren zu dessen Herstellung |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2613456C3 (de) * | 1976-03-30 | 1980-02-21 | Tomoe Technical Research Co., Osaka (Japan) | Drosselklappenventil |
AU3970085A (en) * | 1984-03-16 | 1985-09-19 | Keystone International Inc. | Butterfly valve assembly |
-
1989
- 1989-09-14 DE DE19893930780 patent/DE3930780C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1990
- 1990-09-13 FR FR909011520A patent/FR2651851B1/fr not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH474003A (de) * | 1967-04-28 | 1969-06-15 | Schmitz & Schulte Hochdruck | Absperr- oder Drosselklappe für strömende Medien |
US3540691A (en) * | 1969-02-24 | 1970-11-17 | Arthur H Snell Jr | Body and seat construction for butterfly valves |
DE2106368A1 (de) * | 1970-02-05 | 1971-08-19 | Amri | Drosselventil mit einem aus Kunststoff ausgeformten Korper und Verfahren zum Her stellen desselben |
US3667726A (en) * | 1971-01-04 | 1972-06-06 | Teledyne Mid America Corp | Fabricated gasketed valve body construction for butterfly valves |
DE3203374A1 (de) * | 1982-02-02 | 1983-08-11 | Mark Controls Corp., 5568 Daun | Sitzring fuer klappwellen bei absperrklappen u.dgl. |
DE3332793A1 (de) * | 1983-09-10 | 1985-03-28 | Josef 6200 Wiesbaden Nemetz | Klappenabsperrventil |
DE3502258A1 (de) * | 1983-09-10 | 1986-07-24 | Josef 6200 Wiesbaden Nemetz | Klappenabsperrventil |
EP0182676B1 (de) * | 1984-09-27 | 1988-09-14 | APPLICATIONS MECANIQUES ET ROBINETTERIE INDUSTRIELLE A.M.R.I. Société anonyme dite: | Universelles Klappenventil und Verfahren zu dessen Herstellung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2651851A1 (fr) | 1991-03-15 |
DE3930780C2 (de) | 1996-03-14 |
FR2651851B1 (fr) | 1992-07-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3105413C2 (de) | ||
DE2900610A1 (de) | Gasdruck-federelement, insbesondere fuer kofferraumhauben und hecktueren von kraftfahrzeugen | |
DE3930780A1 (de) | Absperrklappe mit einem elastomerfutter | |
DE2846631C2 (de) | Dichtring | |
DE3336879A1 (de) | Ventilsitzeinrichtung, insbesondere fuer drehkegelstellventile | |
DE1475931A1 (de) | Drossel-Klappventil | |
DE4214467C1 (de) | Zellenradschleuse | |
DE501144C (de) | Durchzugschieber | |
DE2230999B2 (de) | Wirbelstrombremse | |
DE3927393A1 (de) | Zellenradschleusse | |
DE3545886C2 (de) | ||
DE7008901U (de) | Drosselklappenventil. | |
AT200400B (de) | Wälzlager mit einem unter Spannung an der Lagerstelle angebrachten, als elastisch nachgiebiges Polster wirkenden Kapselgehäuse aus ölbeständigem, plastischem Kunststoff | |
DE2923885A1 (de) | Drehklappen-absperrventil | |
DE3341865C2 (de) | ||
DE9208943U1 (de) | Stopfbuchsdichtung mit einer Mehrzahl von Graphit-Dichtungsringen | |
DE2818811A1 (de) | Klappenabsperrventil | |
DE3508435C2 (de) | ||
DE3223488A1 (de) | Kugelventil | |
DE29723984U1 (de) | Drehkolbenpumpe | |
DE2650644A1 (de) | Klappenventil | |
DE1750848A1 (de) | Laufring fuer Gleitringdichtungen | |
DE1529088C (de) | Sicherheits-Gasanschlußarmatur fur Steckeranschluß | |
DE1957051A1 (de) | Gleitringdichtung | |
DE1936301U (de) | Absperrschieber fuer foerderleitungen zur foerderung staubhaltiger gase u. dgl. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |