[go: up one dir, main page]

DE392844C - Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverfoermigen und koernigen Stoffen - Google Patents

Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverfoermigen und koernigen Stoffen

Info

Publication number
DE392844C
DE392844C DESCH59796D DESC059796D DE392844C DE 392844 C DE392844 C DE 392844C DE SCH59796 D DESCH59796 D DE SCH59796D DE SC059796 D DESC059796 D DE SC059796D DE 392844 C DE392844 C DE 392844C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
powdery
displaying
sample card
sheet
recording
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH59796D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH59796D priority Critical patent/DE392844C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE392844C publication Critical patent/DE392844C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F5/00Means for displaying samples
    • G09F5/04Cards of samples; Books of samples
    • G09F5/042Cards of samples; Books of samples in paper, paperboard, or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Pretreatment Of Seeds And Plants (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Description

  • Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverförmigen und körnigen Stoffen. Die Proben von pulverförmigen und körnigen Stoffen, wie Düngemitteln, Sämereien u. dgl., werden gewöhnlich in kleinen. Schachteln, Säckchen o. dgl. leicht beschädigbaren, sowie jedesmal zu öffnenden Behältern aufbewahrt, wobei für das Aufbringen der bezüglichen Angaben über den Preis, die Anwendungsweise, die Analysenzahlen usw. mangels verfügbaren Raumes meist besondere getrennte und daher leicht abhanden kommende oder verwechselbare Zettel oder durch Schnürchen an dem Behälter befestigte, mehr oder weniger zerreißbare Karten vorgesehen waren. Die Erfindung bezweckt das Aufbewahren pulverförmiger oder körniger Stoffe, z. B. Düngemittel usw., sicher in Musterkartenform, deren Handhabung leicht ist, und wobei die besonderen Zettel und Karten überflüssig gemacht sind. Es sind zwar schon Einrichtungen zur Aufnahme und Schaustellung von kleinen Gegenständen, wie Ösen, Knöpfen u. dgl., bekannt, bei welchen ein mittleres, mit Taschen versehenes Kartonblatt, ein vorderes, mit entsprechend durchsichtigen Fenstern versehenes Vorderblatt und ein den Taschenboden bildendes Hinterblatt vorgesehen sind, doch dienen diese Einrichtungen nicht zur dauernden Aufbewahrung, sondern nur dazu, um, die Öse usw. anstatt durch Annähen an einem Kartonblatt anzuheften, solange sichtbar und von Staub usw. geschützt zu halten, bis das Hinterblatt abgerissen und die Öse zum Verkauf freigelegt wird. Der Erfindungsgegenstand benutzt eine ähnliche Anordnung, zeichnet sich aber dadurch aus, daß das Hinterblatt dauernd an dem die Taschen bildenden Kartonblatt befestigt ist, und daB zwischen den einzelnen Fenstern in dem Vorderblatt freie Räume für aufzuschreibende oder aufzudruckende, auf das betreffende Düngemittel bezügliche Informationen, wie Analysenzahlen usw., vorgesehen sind, wobei wenigstens eine aus dem Kartonblatt, dem Vorder- und dem Hinterblatt bestehende Einheit, vorzugsweise unter Einheften von leeren Blättern in Gestalt eines Buches zwischen festen Seitendeckeln untergebracht ist. Auf diese Weise ist es möglich, die eingangs genannten Nachteile der bisher für die Aufnahme und Schaustellung z. B. von Düngemitteln gebräuchlichen Einrichtungen zu vermeiden.
  • Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des Büchleins gemäß Erfindung.
  • Abb. i ist eine schaubildliche Ansicht, Abb. a ein Längsschnitt durch das geschlossene Büchlein und Abb. 3 ' ein Querschnitt durch dasselbe. Das Buch i besteht aus den Seitendeckeln 2 und Blättern 3, welche bei q. in bekannter Weise zusammengehalten sind. Die inneren und äußeren Flächen der Seitendeckel können mit entsprechenden Aufdrucken von- Anzeiget, Analysen u. dgl. auf das Düngemittel, den Samen usw. bezüglichen Informationen versehen sein. Zwischen zwei Blättern, welche mit 5 und 6 bezeichnet sind, ist ein dickes Kartonblatt o. dgl. 7 eingeschaltet, an dessen entgegengesetzten Flächen die Blätter 5 und 6 mittels eines Klebstoffes dicht befestigt sind. Das Kartonblatt 7 ist mit zwei länglichen Querschlitzen oder Öffnungen 8 und 9 versehen, wobei das Blatt 5 an der hinteren Seite des Kartonblattes die Schlitze zudeckt, so daß Taschen oder kleine Behälter zur Aufnahme des Düngemittels usw. entstehen. Das Vorderblatt 6 ist mit ähnlichen länglichen Querschlitzen oder öffnungen i o und i i versehen, welche mit denjenigen des Kantonblattes in Reihe liegen. An dem Vorderblatte 6 sind an der Fläche zwischen dem Kartonblatt 7 und der Innenfläche des Blattes 6 in an sich bekannter Weise durchsichtige Blätter aus Zelluloid, Glimmer u. dgl. befestigt, welche die Taschen des Kartonblattes derart abschließen, daß das Düngemittel, der Samen usw. sichtbar ist. Unterhalb der Taschen finden zweckmäßig Aufdrucke von Analysenzahlen 14 und anderen auf das Düngemittel usw. bezüglichen Angaben Aufnahme.
  • Die aus den Kartonblättern 5, 6 und 7 gebildete feste Einheit ist gemeinsam mit leeren Schreibblättern 3 mit aufgedruckten Querlinien 13, auf welchen Bemerkungen, Beträge usw. aufgeschrieben werden können, zu einem Buch zwischen festen Seitendeckeln 2 gebunden; das Ganze bildet in handlicher Form eine einfache Musterkarte für pulverförmige und körnige Stoffe.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: 'Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverförmigen und körnigen Stoffen, wie Düngemittel, Sämereien u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der pulverförmige oder körnige Stoff in Taschen (8, 9) aufgenommen ist, welche innerhalb eines Kartonblattes (7) von bestimmter Dicke durch ein dicht anliegendes Hinterblatt (5) und ein mit durchsichtigen Fenstern (io, ii) versehenes Vorderblatt (6) in fester Zusammenfügung gebildet sind, wobei diese fest zusammengefügte Einheit gemeinsam mit leeren Schreibblättern (3) zu einem Buch zwischen festen Seitendeckeln (2) gebunden ist.
DESCH59796D 1920-11-06 1920-11-06 Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverfoermigen und koernigen Stoffen Expired DE392844C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH59796D DE392844C (de) 1920-11-06 1920-11-06 Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverfoermigen und koernigen Stoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH59796D DE392844C (de) 1920-11-06 1920-11-06 Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverfoermigen und koernigen Stoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE392844C true DE392844C (de) 1924-03-31

Family

ID=7437182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH59796D Expired DE392844C (de) 1920-11-06 1920-11-06 Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverfoermigen und koernigen Stoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE392844C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040031818A1 (en) * 2000-07-31 2004-02-19 Noel Killoran Spherical beverage container

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040031818A1 (en) * 2000-07-31 2004-02-19 Noel Killoran Spherical beverage container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE392844C (de) Musterkarte zur Aufnahme und Schaustellung von pulverfoermigen und koernigen Stoffen
US596607A (en) Sample-exhibiting book
DE838109C (de) Anschriftenverzeichnis
DE1486772A1 (de) Ringbuch
DE241314C (de)
US924929A (en) Paper-file.
DE290891C (de)
AT156920B (de) Reise-Merkbuch.
DE2005981A1 (de) Sach und Lehrbuch
DE705177C (de) Aufreihvorrichtung fuer Ordner, Mappen u. dgl.
DE873005C (de) Ewiger Kalender
DE877837C (de) Anordnung fuer Schrift- und graphische Vorlagen, insbesondere fuer Lehrzwecke
DE1095256B (de) Sammelblatt fuer Alben, Ordner, Karteien od. dgl.
DE7521321U (de) Ordner fuer geschaeftskarten
DE395898C (de) Einrichtung zum Registrieren von Schnellheftern
DE958827C (de) Doppeltasche fuer Filmnegative und Lichtbilder
DE352653C (de) Schnellhefter mit Druckknoepfen
DE7137552U (de) Ablagevorrichtung für Belege von Geldinstituten
DE1842196U (de) Mappe zur aufbewahrung, versendung und schaustellung von durchscheinenden bildern.
DE1485105U (de)
DE1737180U (de) Einrichtung zum aufbewahren von kurzen, endlosen, treibriemenfoermig gestalteten schallbaendern.
CH181264A (de) Entnahmeeinrichtung an einer durch Scheidewände unterteilten Vorrichtung zur Aufnahme von Aktenmappen, Grammophonplatten, Kartonzeichnungen und dergleichen flachen Gegenständen zwischen den Scheidewänden.
DE2235268A1 (de) Flachbeutel, insbesondere als fotoarbeitstasche
DE1922045U (de) Terminnotizbuch, insbesondere umhuellung dafuer.
CH387429A (de) Versandbehälter für Drucksachen