DE3928115A1 - Vorrichtung zum entleeren von schuettgut enthaltenden silos - Google Patents
Vorrichtung zum entleeren von schuettgut enthaltenden silosInfo
- Publication number
- DE3928115A1 DE3928115A1 DE19893928115 DE3928115A DE3928115A1 DE 3928115 A1 DE3928115 A1 DE 3928115A1 DE 19893928115 DE19893928115 DE 19893928115 DE 3928115 A DE3928115 A DE 3928115A DE 3928115 A1 DE3928115 A1 DE 3928115A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- silo
- screw conveyor
- suction pipe
- suction
- bulk material
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
- B65G65/30—Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
- B65G65/34—Emptying devices
- B65G65/36—Devices for emptying from the top
- B65G65/38—Mechanical devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum kontinuierlichen
Entleeren eines fließ- oder rieselfähiges Schüttgut
enthaltenden Silos, bestehend aus einer um einen im Silo
angeordneten zentralen Dorn dreh-, heb- und senkbaren
Fördereinrichtung mit an einem Auslegerarm gelagerter, vom
Dorn radial bis zur Silowand sich erstreckender
Förderschnecke und Mitteln zum Ausfördern des durch die
Förderschnecke von der Schüttgutoberfläche abtransportierten
Schüttgutanteils aus dem Silo.
Eine derartige Vorrichtung ist aus der EP-PS 01 08 196
bekannt. Diese bekannte Vorrichtung hat einen auf der
Oberfläche des eingelagerten Schüttguts bewegbaren Förderer
in Form von Förderschnecken zum Fördern von oberflächig
abgekratztem oder abgeschältem Schüttgut zu einer im
Siloboden vorgesehenen Austragsöffnung. Das Schüttgut wird
dabei durch Öffnungen in der Wand eines zentralen Dorns
durch dessen Hohlraum zur unteren Austragsöffnung
gefördert.
Diese bekannte Austragsvorrichtung hat den Nachteil, daß das
Austragen von Schüttgut ungleichmäßig verläuft, weil die
Öffnungen im zentralen Dorn nur abschnittsweise vorgesehen
sind. Außerdem kann das Schüttgut durch Brückenbildung die
Öffnungen verstopfen. Allein durch die Bewegung der
Förderschnecke werden die Austragsöffnungen dann nicht frei.
An der bekannten Vorrichtung ist ferner nachteilig,
daß die untere Austragsöffnung im zentralen Dorn nicht
oder schlecht zugänglich ist, so daß bei einer Verstopfung
ein Freimachen der Austragsöffnung nicht möglich ist oder
erschwert wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Schüttgutaustragsvorrichtung zu schaffen, mit der auf
einfache Weise ein sicheres und störungsfreies gut
dosierbares Austragen von Schüttgut aus einem Silo möglich
ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird bei der eingangs
geschilderten Vorrichtung erfindungsgemäß vorgeschlagen,
daß das Mittel zum Ausfördern von Schüttgut aus dem Silo
ein Saugrohr ist, das mit seiner im Bereich der
Förderschnecke endenden Saugöffnung höhenverstellbar ist und
mit seiner entgegengesetzten Öffnung an die Saugseite
einer Förderpumpe angeschlossen ist. Dabei kann bevorzugt
das Saugrohr einen teleskopierbaren Saugrüssel aufweisen,
dessen Ende am Auslegerarm für die Förderschnecke befestigt
ist.
Die erfindungsgemäße Schüttgutaustragsvorrichtung
ermöglicht im Gegensatz zu der bekannten ein einwandfreies
störungsarmes Austragen von Schüttgut aus einem Silo, weil
sie oberhalb der Schüttgutoberfläche angeordnet und daher
jederzeit gut zugänglich ist. Der Austrag kann
kontinuierlich und gut dosierbar durch Einstellen der
Saugkraft der Förderpumpe geregelt werden. Das Saugrohr,
das auch schlauchförmig sein kann, wird zweckmäßigerweise am
Auslagerarm befestigt, an dem die Förderschnecke drehbar
gelagert ist. Es läßt sich mit dem Auslegerarm um den
zentralen Dorn drehen sowie längs desselben heben und
senken.
Bei Anordnung eines Schlauches zum Absaugen des Schüttguts,
welches die Förderschnecke laufend von der
Schüttgutoberfläche abkratzt und zur Ansaugöffnung des
Saugschlauches fördert, muß eine entsprechende Anzahl von
Schlingen des Schlauches angeordnet sein, damit dessen
Ansaugöffnung bis zum Boden des Silos reichen kann. Wenn
ein teleskopierbares Saugrohr verwendet wird, werden dessen
Schüsse mit dem Auslegerarm bewegt.
In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße
Austragsvorrichtung für Schüttgut aus einem Silo
schematisch im Längsschnitt dargestellt.
Im Silo 1 sind die Eintragsöffnung 2 für Schüttgut 3 der
zentrale Dorn 4 ein um den Dorn drehbarer sowie
in seiner Längsrichtung heb- und senkbarer Auslegerarm 5
angeordnet, an dem die Förderschnecke 6 um eine horizontale
Achse drehbar gelagert ist. Am Auslegerarm 5 ist ferner das
teleskopierbare Saugrohr 7 befestigt, dessen Ansaugöffnung
im Bereich der Förderschnecke 6 liegt, die bei ihrer Drehung
Schüttgut zu dieser Ansaugöffnung des Saugrohrs 7 fördert.
Die Saugwirkung im Saugrohr wird durch eine Pumpe P
erzeugt, die innerhalb oder außerhalb des Silos in das
Saugrohr eingeschaltet ist.
Das Schüttgut gelangt über einen Befülltrichter 8 in
Behälter 9, die nach Füllung abtransportiert werden können.
Die Abluft gelangt durch die Rücklaufleitung 10 und den
Exhauster 11 ins Freie.
Claims (2)
1. Vorrichtung zum kontinuierlichen Entleeren eines fließ-
oder rieselfähiges Schüttgut enthaltenden Silos,
bestehend aus einer um einen im Silo angeordneten
zentralen Dorn dreh-, heb- und senkbaren
Fördereinrichtung mit an einem Auslegerarm gelagerter,
vom Dorn radial bis zur Silowand sich erstreckender
Förderschnecke und Mitteln zum Ausfördern des durch die
Förderschnecke von der Schüttgutoberfläche
abtransportierten Schüttgutanteils aus dem Silo,
dadurch gekennzeichnet, daß das
Mittel zum Ausfördern von Schüttgut (3) aus dem Silo (1)
ein Saugrohr (7) ist, das mit seiner im Bereich der
Förderschnecke (n) endenden Saugöffnung höhenverstellbar
ist und mit seiner entgegengesetzten Öffnung an die
Saugseite einer Förderpumpe (P) angeschlossen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß das
Saugrohr (7) einen teleskopierbaren Saugrüssel
aufweist, dessen Ende am Auslegerarm (5) befestigt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893928115 DE3928115A1 (de) | 1989-08-25 | 1989-08-25 | Vorrichtung zum entleeren von schuettgut enthaltenden silos |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893928115 DE3928115A1 (de) | 1989-08-25 | 1989-08-25 | Vorrichtung zum entleeren von schuettgut enthaltenden silos |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3928115A1 true DE3928115A1 (de) | 1991-04-04 |
DE3928115C2 DE3928115C2 (de) | 1991-07-04 |
Family
ID=6387863
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893928115 Granted DE3928115A1 (de) | 1989-08-25 | 1989-08-25 | Vorrichtung zum entleeren von schuettgut enthaltenden silos |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3928115A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006061810A1 (de) * | 2006-12-21 | 2008-07-03 | Mall Gmbh | Vorrichtung zum Austragen von Schüttgut, insbesondere Pellets |
DE102007048123B3 (de) * | 2007-10-05 | 2009-02-26 | Mall Gmbh | Vorrichtung zum Austragen von Schüttgut, insbesondere Pellets |
WO2012010155A1 (de) * | 2010-07-17 | 2012-01-26 | Rudolf Baumann | Vorrichtung und verfahren zur entnahme und dosierung von schüttgut |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2663594A (en) * | 1952-08-26 | 1953-12-22 | Kenneth R Dennick | Storage bin unloading apparatus |
DE2312493A1 (de) * | 1973-03-13 | 1974-09-19 | Erwin Schaumeier | Vorrichtung zur entnahme von silage aus einem silo |
DE2605313A1 (de) * | 1976-02-11 | 1977-09-08 | Hartmann Wibau Maschf | Vorrichtung zum mechanischen auflockern und zufuehren von schwerfliessenden schuettguetern |
AT361383B (de) * | 1977-01-13 | 1981-03-10 | Le Zavod Stroitel Mash | Verfahren und einrichtung zum pneumatischen entladen von schuettguetern aus behaeltern |
EP0108196A2 (de) * | 1982-11-08 | 1984-05-16 | Claudius Peters Aktiengesellschaft | Verfahren zum Füllen und Entleeren eines Silos |
-
1989
- 1989-08-25 DE DE19893928115 patent/DE3928115A1/de active Granted
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2663594A (en) * | 1952-08-26 | 1953-12-22 | Kenneth R Dennick | Storage bin unloading apparatus |
DE2312493A1 (de) * | 1973-03-13 | 1974-09-19 | Erwin Schaumeier | Vorrichtung zur entnahme von silage aus einem silo |
DE2605313A1 (de) * | 1976-02-11 | 1977-09-08 | Hartmann Wibau Maschf | Vorrichtung zum mechanischen auflockern und zufuehren von schwerfliessenden schuettguetern |
AT361383B (de) * | 1977-01-13 | 1981-03-10 | Le Zavod Stroitel Mash | Verfahren und einrichtung zum pneumatischen entladen von schuettguetern aus behaeltern |
EP0108196A2 (de) * | 1982-11-08 | 1984-05-16 | Claudius Peters Aktiengesellschaft | Verfahren zum Füllen und Entleeren eines Silos |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006061810A1 (de) * | 2006-12-21 | 2008-07-03 | Mall Gmbh | Vorrichtung zum Austragen von Schüttgut, insbesondere Pellets |
DE102006061810B4 (de) * | 2006-12-21 | 2009-10-01 | Mall Gmbh | Vorrichtung zum Austragen von Schüttgut, insbesondere Pellets |
DE102007048123B3 (de) * | 2007-10-05 | 2009-02-26 | Mall Gmbh | Vorrichtung zum Austragen von Schüttgut, insbesondere Pellets |
WO2012010155A1 (de) * | 2010-07-17 | 2012-01-26 | Rudolf Baumann | Vorrichtung und verfahren zur entnahme und dosierung von schüttgut |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3928115C2 (de) | 1991-07-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2914553A1 (de) | Anlage zur entladung von schuettgut aus einem vorratsraum | |
DE2235747A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum verladen von schuettgut | |
DE69108638T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Entladen von Schüttgut. | |
DE102005006546B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Vertikalfördern von Fördergut | |
DE69101590T2 (de) | Schüttguthebevorrichtung. | |
DE10051400A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von Schüttgut | |
DE1658393C3 (de) | Schienengebundene Reinigungsvorrichtung für Schienenwege der Eisenbahn | |
EP1580133B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Entleeren von Schüttgut | |
DE3928115C2 (de) | ||
DE2231268B2 (de) | Ausspeichervorrichtung fuer runde, vorzugsweise kegelfoermige schuettguthalden | |
DE2057064B2 (de) | Einrichtung zum Versorgen von z.B. in verschiedenen Stockwerken von einem Gebäude od. dgl. aufgestellten Verputzmaschinen | |
EP0187788B1 (de) | Silo mit kreisrundem grundriss für schüttgüter und einem an einer stützsäule heb- und senkbar angeordneten querförderer | |
DE3937683A1 (de) | Vorrichtung zum entleeren von schuettgut enthaltenden silos | |
DE3410301C2 (de) | Silo für Schüttgut | |
DE19646064A1 (de) | Anlage und Verfahren zur Herstellung von Mischgütern, insbesondere von Trockenmörtel | |
DE3429023C2 (de) | ||
AT393259B (de) | Verfahren und vorrichtung zum befuellen von schuettgutbehaeltern mit einer schurre | |
DE3304732C2 (de) | ||
DE2808234A1 (de) | Einrichtung zum zufuehren von material und fuellen senkrecht angeordneter foerderschnecken | |
DE2324883C2 (de) | Rundsilo zum Speichern von leicht rieselfähigem Schüttgut | |
DE2105216C3 (de) | Umladeeinrichtung für Rüben | |
DE3524778C1 (de) | Vorrichtung zum Aufnehmen und Abfoerdern von in Haufwerken gelagerten Feldfruechten | |
AT383334B (de) | Vorrichtung fuer die zu- und abfuhr und die gleichmaessige verteilung von schuettgut, insbesondere flugasche, in einem tank | |
DE3342465C2 (de) | ||
DE102023126149B3 (de) | Vorrichtung zur Innenreinigung eines Silos |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8330 | Complete disclaimer |