DE3927416A1 - Variationsbrenner fuer gasfeuerungen in zentralheizungskesseln - Google Patents
Variationsbrenner fuer gasfeuerungen in zentralheizungskesselnInfo
- Publication number
- DE3927416A1 DE3927416A1 DE3927416A DE3927416A DE3927416A1 DE 3927416 A1 DE3927416 A1 DE 3927416A1 DE 3927416 A DE3927416 A DE 3927416A DE 3927416 A DE3927416 A DE 3927416A DE 3927416 A1 DE3927416 A1 DE 3927416A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- burner
- burners
- combustion chamber
- central heating
- heating boiler
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N1/00—Regulating fuel supply
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2235/00—Valves, nozzles or pumps
- F23N2235/12—Fuel valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2237/00—Controlling
- F23N2237/02—Controlling two or more burners
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2239/00—Fuels
- F23N2239/06—Liquid fuels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Feeding And Controlling Fuel (AREA)
Description
Die Optimierung des Mischverhältnisses Brenngas-Luft
ist eine Funktion des Brenners und mitbestimmend für
den Wirkungsgrad der Gas-Feuerstätte.
Erhebliche Verluste treten auch, entsprechend der
Zündhäufigkeit, bei Inbetriebnahme des Brenners auf
- Startverluste -.
Stand der Technik sind:
2-Stufen-Brenner oder gleitend öffnende Brenner, mit
oder ohne Verbrennungsluftregulierung, Leistungsbereiche
zwischen 40 und 100% der max. Leistung.
Durch derartige Konstruktionen kann nicht der erforderliche
Leistungsbereich - mit optimalen Wirkungsgrad - zwischen
10 und 100% genutzt werden.
Die Leistung wird auf mindestens drei unterschiedlich
eingestellte Brenner innerhalb einer Brennkammer aufgeteilt,
jeder Brenner kann einzeln angesteuert werden.
Beispiel | |
Erforderliche Leistung 30 kW | |
erster Brenner|3 kW | |
zweiter Brenner | 9 kW |
dritter Brenner | 18 kW |
Durch zu-, ab- oder umschalten können folgende
Leistungen erreicht werden:
Grundlast 3 kW
Betriebsdauer während der Heizperiode 90%
3+9 kW=12 kW
Betriebsdauer während der Heizperiode 60%
3+18 kW=21 kW
Betriebsdauer während der Heizperiode 40%
3+9+18 kW=30 kW
Betriebsdauer während der Heizperiode 8%
Betriebsdauer während der Heizperiode 90%
3+9 kW=12 kW
Betriebsdauer während der Heizperiode 60%
3+18 kW=21 kW
Betriebsdauer während der Heizperiode 40%
3+9+18 kW=30 kW
Betriebsdauer während der Heizperiode 8%
Jeder Brenner ist optimal voreingestellt
hoher Wirkungsgrad bei der Verbrennung.
Weiches, geräuschloses Überzünden, da der Grundlastbrenner zu 90% in Betrieb ist.
Weniger Verschleiß an Zündeinrichtungen
Weniger Startgasverluste.
Gleichmäßiges Wärmeangebot
Massenträgheitsverluste werden minimiert.
hoher Wirkungsgrad bei der Verbrennung.
Weiches, geräuschloses Überzünden, da der Grundlastbrenner zu 90% in Betrieb ist.
Weniger Verschleiß an Zündeinrichtungen
Weniger Startgasverluste.
Gleichmäßiges Wärmeangebot
Massenträgheitsverluste werden minimiert.
Das Gas strömt durch die Leitung 1 zur Kombiarmatur
2, Druckregler Sicherheitsabsperrventil.
Regler geben über die Magnetventile 3 das Gas zu dem
jeweiligen Brenner B1, B2 oder B3 frei. Die Verbrennungsluft
erhält das Gas über die Mischeinrichtung 4.
Damit durch den abgeschalteten Brenner keine wärmeaufnehmende
Luft strömt, ist der Brenner wie beispielsweise
nach Fig. B gekapselt. Primär- und Sekundärluft werden
durch eine Klappe 6 oder beispielsweise über einen
schaltbaren Ventilator gesteuert.
5 ist die Brennkammer des Zentralheizungskessels.
1a der Fig. B ist die Gasleitung vom Brenner,
4a ist die Mischeinrichtung.
Claims (1)
- Gekennzeichnet dadurch, daß die Brennerleistung innerhalb der Brennkammer auf fest eingestellte Brenner mit unterschiedlichen Leistungen aufgeteilt wird, dadurch, daß die erforderliche Leistung durch zu-, ab- oder umschalten der unterschiedlichen Brenner erreicht wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3927416A DE3927416C2 (de) | 1989-08-19 | 1989-08-19 | Gaszentralheizungsbrenner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3927416A DE3927416C2 (de) | 1989-08-19 | 1989-08-19 | Gaszentralheizungsbrenner |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3927416A1 true DE3927416A1 (de) | 1991-05-02 |
DE3927416C2 DE3927416C2 (de) | 1996-12-12 |
Family
ID=6387438
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3927416A Expired - Lifetime DE3927416C2 (de) | 1989-08-19 | 1989-08-19 | Gaszentralheizungsbrenner |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3927416C2 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2800848A1 (fr) * | 1999-11-05 | 2001-05-11 | Vergne Innovation | Procede pour regler un bruleur a gaz a becs multiples, ainsi que bruleur et chaudiere s'y rapportant |
FR2800847A1 (fr) * | 1999-11-05 | 2001-05-11 | Vergne Innovation | Procede pour regler un bruleur a gaz a becs multiples, ainsi que bruleur et chaudiere s'y rapportant |
DE20201184U1 (de) | 2002-01-25 | 2002-04-04 | RATIONAL AG, 86899 Landsberg | Brennersystem mit mehreren Wärmeerzeugereinrichtungen und Gargerät mit solch einem Brennersystem |
EP1422475A1 (de) * | 2002-11-21 | 2004-05-26 | 4E | Heizungsanlage mit Gasbrennern |
DE10236961B4 (de) * | 2002-08-13 | 2004-07-22 | Rational Ag | Brennersystem, insbesondere für ein Gargerät und Verfahren zum Betrieb desselben |
DE19728965B4 (de) * | 1996-07-01 | 2005-03-17 | Vaillant Gmbh | Vormischender Gasbrenner |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT408265B (de) * | 1998-02-20 | 2001-10-25 | Vaillant Gmbh | Atmosphärischer gasbrenner |
DE19832396A1 (de) * | 1998-06-19 | 1999-12-23 | Viessman Werke Gmbh & Co | Mehrstufiger, atmosphärischer Gasbrenner |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2745687A1 (de) * | 1977-10-11 | 1979-04-12 | Ta Tour & Andersson Gmbh | Atmosphaerischer flaechenbrenner fuer gaskessel oder andere gas-wasserheizer fuer zentralheizanlagen |
DE3638410A1 (de) * | 1986-11-11 | 1988-06-01 | Eckardt Ag | Verfahren und vorrichtung zur regelung der luft- und brennstoffzufuhr zu einer vielzahl von brennern |
-
1989
- 1989-08-19 DE DE3927416A patent/DE3927416C2/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2745687A1 (de) * | 1977-10-11 | 1979-04-12 | Ta Tour & Andersson Gmbh | Atmosphaerischer flaechenbrenner fuer gaskessel oder andere gas-wasserheizer fuer zentralheizanlagen |
DE3638410A1 (de) * | 1986-11-11 | 1988-06-01 | Eckardt Ag | Verfahren und vorrichtung zur regelung der luft- und brennstoffzufuhr zu einer vielzahl von brennern |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19728965B4 (de) * | 1996-07-01 | 2005-03-17 | Vaillant Gmbh | Vormischender Gasbrenner |
FR2800848A1 (fr) * | 1999-11-05 | 2001-05-11 | Vergne Innovation | Procede pour regler un bruleur a gaz a becs multiples, ainsi que bruleur et chaudiere s'y rapportant |
FR2800847A1 (fr) * | 1999-11-05 | 2001-05-11 | Vergne Innovation | Procede pour regler un bruleur a gaz a becs multiples, ainsi que bruleur et chaudiere s'y rapportant |
DE20201184U1 (de) | 2002-01-25 | 2002-04-04 | RATIONAL AG, 86899 Landsberg | Brennersystem mit mehreren Wärmeerzeugereinrichtungen und Gargerät mit solch einem Brennersystem |
EP1330953A1 (de) | 2002-01-25 | 2003-07-30 | Rational AG | Brennersystem mit mehreren Wärmeübertragungssystemen und Gargerät mit solch einem Brennersystem |
DE10236961B4 (de) * | 2002-08-13 | 2004-07-22 | Rational Ag | Brennersystem, insbesondere für ein Gargerät und Verfahren zum Betrieb desselben |
EP1422475A1 (de) * | 2002-11-21 | 2004-05-26 | 4E | Heizungsanlage mit Gasbrennern |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3927416C2 (de) | 1996-12-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69001128T2 (de) | Gaskochmulde. | |
US2471755A (en) | Steam-air-thermal power plant | |
DE69315804T2 (de) | Gasbeheiztes Gerät mit atmosphärischem Brenner | |
DE3927416A1 (de) | Variationsbrenner fuer gasfeuerungen in zentralheizungskesseln | |
DE1065666B (de) | Kombinierte Gasturbmen-Dampferzeugungsanlage zur Lieferung sowohl von Wärmeenergie als auch mechanischer Leistung | |
EP0062855B1 (de) | Regeleinrichtung für einen gasbefeuerten Wasser- oder Lufterhitzer | |
US4602610A (en) | Dual-rate fuel flow control system for space heater | |
DE4110693A1 (de) | Variationsbrenner fuer gasfeuerungen in zentralheizungskesseln ii | |
DE1959879A1 (de) | Heizeinrichtung mit thermoelektrischem Generator | |
DE1551947B2 (de) | Einrichtung zur Steuerung der Brenner eines Dampferzeugers | |
DE19539869A1 (de) | Gasbrenner | |
US2912696A (en) | Combination oil and gas burner | |
DE78517C (de) | Bunsenbrenner mit Wasserkühlung | |
DE10251816A1 (de) | Gasbrenner | |
EP0495358B1 (de) | Stellorgan für die zweistufige Leistungsregelung von Gas-Gebläsebrenner | |
DE736818C (de) | Gasturbinenanlage | |
US4485965A (en) | Dual-rate fuel flow control system for space heater | |
EP0509229B1 (de) | Steuer- bzw. Regelvorrichtung für Gasbrenner mit einem Gebläse zum Zuführen der Verbrennungsluft | |
US2626105A (en) | Modulating gas burner | |
CH226746A (de) | Dampf-Gas-Wärmekraftanlage. | |
DE3106773A1 (de) | Verfahren zum steuern der energiezufuhr in einem wassererhitzer, insbesondere einem heizkessel | |
DE9017295U1 (de) | Vormischgasbrenner | |
DE3011544A1 (de) | Brennstoffbeheizte waermequelle | |
DE760170C (de) | Einrichtung zum Anlassen und fuer den Leerlaufbetrieb von Gasturbinen mit Gleichdruckverbrennung und Luftkuehlung | |
DE690862C (de) | Einrichtung zur Regelung der Luftzufuhr zu einem Dampferzeuger mit Druckfeuerung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) |