DE3922579A1 - Fire protection system for passenger or transport aircraft - involves dividing cabin into separate compartments with fire-proof walls - Google Patents
Fire protection system for passenger or transport aircraft - involves dividing cabin into separate compartments with fire-proof wallsInfo
- Publication number
- DE3922579A1 DE3922579A1 DE3922579A DE3922579A DE3922579A1 DE 3922579 A1 DE3922579 A1 DE 3922579A1 DE 3922579 A DE3922579 A DE 3922579A DE 3922579 A DE3922579 A DE 3922579A DE 3922579 A1 DE3922579 A1 DE 3922579A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- safety device
- partition
- fire
- walls
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 4
- 230000009970 fire resistant effect Effects 0.000 claims abstract 2
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 36
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims description 9
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 claims description 4
- 108010066057 cabin-1 Proteins 0.000 description 5
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 4
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 3
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 2
- 238000000638 solvent extraction Methods 0.000 description 2
- 101100268146 Caenorhabditis elegans zip-10 gene Proteins 0.000 description 1
- 241000282941 Rangifer tarandus Species 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 210000003128 head Anatomy 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 1
- 239000011819 refractory material Substances 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 1
- 238000009958 sewing Methods 0.000 description 1
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
- 230000004083 survival effect Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C1/00—Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
- B64C1/06—Frames; Stringers; Longerons ; Fuselage sections
- B64C1/066—Interior liners
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64C—AEROPLANES; HELICOPTERS
- B64C1/00—Fuselages; Constructional features common to fuselages, wings, stabilising surfaces or the like
- B64C1/40—Sound or heat insulation, e.g. using insulation blankets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64D—EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
- B64D25/00—Emergency apparatus or devices, not otherwise provided for
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Sicherheitseinrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a safety device according to the preamble of claim 1.
Eine solche Sicherheitseinrichtung gemäß Hauptpatent(-Anmeldung) 38 02 331 besteht im wesentlichen aus einer feuerfesten bzw. feuerhemmenden Trennwand, wodurch der Passagier- bzw. Frachtraum eines Flugzeuges im Falle eines Brandes an Bord in einzelne Segmente unterteilt werden kann. Die äußere Begrenzung der aus einem gasdichten und flammenresistenten faltbaren Material be stehenden Trennwand ist als Tragschlauch ausgebildet, der mit einer Druckversorgungseinrichtung verbindbar ist.Such a safety device according to the main patent (registration) 38 02 331 essentially consists of a refractory or fire-retardant partition, creating the passenger or cargo hold of an airplane in the event of a fire on board in individual Segments can be divided. The outer limit of the a gas-tight and flame-resistant foldable material standing partition is designed as a carrying hose that with a pressure supply device can be connected.
Hierdurch wird eine Verbesserung des Brandschutzes in Flugzeugen erreicht, wobei die Überlebenschancen der Flugzeuginsassen ver größert werden, wenn an Bord eines Flugzeuges ein Feuer aus brechen sollte.This will improve fire protection in aircraft reached, the survival chances of the aircraft passengers ver be enlarged if a fire breaks out on board an aircraft should break.
Diese Einrichtung ermöglicht nicht nur eine sichere Abschottung der Fluggastkabine bzw. des Frachtraumes beim Auftreten eines Brandherdes, sie geht in ihrem Grundaufbau vielmehr zugleich auch mit schon vorhandenen Rettungsgeräten einher. Wegen ihres einfachen Aufbaus und ihres extrem geringen Platzbedarfs und Montageaufwandes ist sie insbesondere zur Nachrüstung bereits im Einsatz befindlicher Flugzeuge geeignet. Aufgrund ihrer in zu sammengefaltetem Zustand geringen Staugröße ist sie insbesondere auch für einen mobilen Einsatz geeignet.This facility not only enables safe partitioning the passenger cabin or the cargo hold when a Fire source, its basic structure is rather at the same time also with existing rescue equipment. Because of her simple construction and its extremely small space requirement and Assembly effort, especially for retrofitting, is already in the Suitable use of aircraft. Because of her in too when folded together, it is particularly small also suitable for mobile use.
Im folgenden wird die Erfindung anhand zweier in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigenThe invention is based on two in the drawing illustrated embodiments explained in more detail. Show it
Fig. 1 einen Querschnitt durch einen Teil der Zelle eines Passagier- bzw. Frachtflugzeuges mit einer feuerhemmenden aufblasbaren Trennwand, Fig. 1 shows a cross section through part of the cell of a passenger or cargo aircraft with a fire-retardant inflatable partition wall,
Fig. 2 einen Schnitt durch eine Trennwand im Bereich des oberen Randabschlusses, Fig. 2 shows a section through a partition wall in the region of the upper edge termination,
Fig. 3 und 4 einen vergrößerten Ausschnitt aus der in Fig. 2 gezeigte Anordnung in zwei gegeneinander um 90° gedrehten Darstellung, FIGS. 3 and 4 an enlarged detail from the one shown in FIG. 2 arrangement in two mutually rotated by 90 ° representation,
Fig. 5 eine zweite Trennwand in perspektivischer Darstellung, Fig. 5 shows a second partition wall in perspective view;
Fig. 6 einen Querschnitt durch einen Tragschlauch mit einer Scheidewand, Fig. 6 shows a cross section through a buoyancy tube with a septum,
Fig. 7 eine Schlauchhalterung und Fig. 7 is a hose holder and
Fig. 8 die Schlauchhalterung nach Fig. 7 in montiertem Zustand. Fig. 8, the hose holder according to Fig. 7 in the assembled state.
Der in Fig. 1 dargestellte Querschnitt durch den Rumpf eines Passagierflugzeuges umfaßt einen Teil der Fluggastkabine 1 sowie den Bodenbereich zwischen der Kabine und einem darunter befind lichen, hier nicht dargestellten Frachtraum. Für den wurde eine Position in Bezug auf die Längsrichtung des Flugzeuges gewählt, in der sich zwischen der Außenwand 2 des Flugzeuges und der Kabine 1 eine Abschottung 3 befindet, da eine derartige Stelle einen besonders geeigneten Bereich für die Plazierung einer die Kabine bei Ausbrechen eines Brandes in einzelne Segmente ab schottende, entfalt- bzw. aufblasbare Trennwand 4 darstellt.The cross-section shown in Fig. 1 through the fuselage of a passenger aircraft includes a part of the passenger cabin 1 and the floor area between the cabin and an underlying union, cargo space, not shown here. For this, a position was selected in relation to the longitudinal direction of the aircraft, in which a partition 3 is located between the outer wall 2 of the aircraft and the cabin 1 , since such a location is a particularly suitable area for the placement of the cabin when a fire breaks out represents in individual segments from bulkhead, unfoldable or inflatable partition 4 .
Die Trennwand besteht aus einem Ringschlauch 5, der wie in der Zeichnung angedeutet, durch Querwände in mehrere Segmente unter teilt ist und dessen Form im aufgeblasenen Zustand der Innenkon tur der Kabine 1 angepaßt ist. An dieser Kontur sowie am Kabi nenboden 6 liegt der Ringschlauch 5 nach dem Aufblasen gasdicht an. Der Ringschlauch 5 spannt dabei eine die eigentliche feuer hemmende Abschottung bildende faltbare Wand 7 auf. Letztere be steht im Fall des hier beschriebenen Ausführungsbeispiels aus einem Kunststoffgewebe, das ähnlich demjenigen ist, wie es auch für die in Flugzeugen bereitgehaltenen Notrutschen eingesetzt wird, wobei das Material zusätzlich auf beiden Seiten mit einem Hitzeschutzgewebe versehen ist, das zu 98% aus Siliziumdioxid besteht.The partition consists of an annular tube 5 , which, as indicated in the drawing, is divided into several segments by transverse walls and whose shape in the inflated state of the interior of the cabin 1 is adapted. On this contour and on the Kabi nenboden 6 , the ring tube 5 is gas-tight after inflation. The ring hose 5 spans a foldable wall 7 which forms the actual fire-retardant partition. The latter, in the case of the exemplary embodiment described here, consists of a plastic fabric which is similar to that used for the emergency slides provided in aircraft, the material additionally being provided on both sides with a heat protection fabric which consists of 98% silicon dioxide .
Zur Versteifung der Wand 7 sind ebenfalls schlauchartig aufge baute, in diesem Fall ausschließlich vertikal verlaufende Stre ben 8 vorgesehen. Ihr Durchmesser ist kleiner als derjenige des Ringschlauches 5, mit dem sie über Ventile 9 verbunden sind. Weiterhin ist die Wand 7 durch einen gasdichten Reißverschluß 10 teilbar ausgebildet, der etwa im Bereich der Kabinenmitte ange ordnet ist und der so bemessen ist, daß er einen Durchschlupf für Personen gestattet, auch für solche, die mit Brandbekämp fungsmitteln ausgerüstet sind. Außerdem ist in Kopfhöhe wenig stens ein Beobachtungsfenster 11, das ebenfalls aus einem feuer festen Material besteht, in die Wand eingearbeitet.To stiffen the wall 7 are also hose-like built, in this case only vertically extending Stre ben 8 are provided. Their diameter is smaller than that of the ring hose 5 with which they are connected via valves 9 . Furthermore, the wall 7 is designed to be divisible by a gas-tight zip 10 , which is arranged approximately in the area of the center of the cabin and which is dimensioned such that it allows slip for persons, even for those who are equipped with fire-fighting means. In addition, at least head observation window 11 , which is also made of a refractory material, is incorporated into the wall.
Im Innern des Ringschlauches 5 sind auf einer Grundplatte 12 eine Druckflasche 13, die in diesem Fall ein aus Kohlendioxid und Stickstoff bestehendes Gasgemisch enthält, ein Kompressor 14 sowie eine zur Versorgung des Kompressors 14 dienende Batterie angeordnet, die zusammen eine Druckerzeugungseinrichtung bilden.A pressure bottle 13 , which in this case contains a gas mixture consisting of carbon dioxide and nitrogen, a compressor 14 and a battery serving to supply the compressor 14 , which together form a pressure generating device, are arranged on the base plate 12 inside the ring hose 5 .
Schließlich sind in der Darstellung gemäß Fig. 1 noch Befesti gungspunkte 16 für den Ringschlauch 5 angedeutet, die der Fixie rung der aufgespannten Trennwand 4 dienen und auf die im Zusam menhang mit den Fig. 3 und 4 noch näher eingegangen wird.Finally, in the illustration according to FIG. 1, fastening points 16 for the ring hose 5 are also indicated, which serve for fixing the stretched partition 4 and which will be discussed in greater detail in connection with FIGS . 3 and 4.
Zunächst ist in Fig. 2 ein vertikaler, in Flugzeuglängsrichtung verlaufender Schnitt durch einen Teil der vorstehend beschriebe nen Anordnung, nämlich den Ringschlauch 5 und die Wand 7, darge stellt. Die Figur zeigt dabei deutlich die verbreiterte Außen fläche des Ringschlauches 5, mit der dieser an der Innenwand der Kabine 1 anliegt. Ferner geht aus dieser Figur der Wandaufbau des Ringschlauches 5 hervor, der sich im Fall des hier darge stellten Ausführungsbeispiels aus einer Innenschicht 17 aus Gummi sowie einer Außenschicht 18 aus einem bereits erwähnten Hitzeschutzgewebe zusammensetzt, das auch die Wand 7 auf beiden Außenflächen bedeckt. Schließlich zeigt diese Figur die Position der die Streben 8 mit dem Ringschlauch 5 verbindenden Ventile 9.First, in Fig. 2 is a vertical, in the aircraft longitudinal direction section through part of the above-described NEN arrangement, namely the ring hose 5 and the wall 7 , Darge provides. The figure clearly shows the widened outer surface of the ring hose 5 , with which it rests on the inner wall of the cabin 1 . Furthermore, this figure shows the wall structure of the ring hose 5 , which in the case of the embodiment shown here is composed of an inner layer 17 made of rubber and an outer layer 18 made of a heat protection fabric already mentioned, which also covers the wall 7 on both outer surfaces. Finally, this figure shows the position of the valves 9 connecting the struts 8 to the ring hose 5 .
Wie aus der in den Fig. 3 und 4 gezeigten vergrößerten Darstel lung eines der Befestigungspunkte 16 hervorgeht, sind in die Außenhaut des Ringschlauches 5 an diskreten Punkten Befesti gungsösen 19 integriert. Diese wirken zusammen mit Klemmhalte rungen 20, die an den entsprechenden Positionen in die Innenver kleidung der Kabine 1 eingelassen sind und die der nur durch ein Werkzeug zu lösenden Fixierung der Befestigungsösen 19 und damit der gesamten Trennwand 4 dienen.As shown in FIGS . 3 and 4, enlarged presen- tation of one of the fastening points 16 , fastening eyes 19 are integrated into the outer skin of the ring hose 5 at discrete points. These work together with clamp stanchions 20 , which are embedded in the corresponding positions in the interior of the cabin 1 and which serve to fix the fastening eyelets 19 and thus the entire partition 4 only by a tool.
In Fig. 5 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer aufblasbaren Trennwand 21 dargestellt, die insbesondere für den Einsatz in modernen Großraumflugzeugen vorgesehen ist, bei denen zwei Ka binengänge vorhanden sind. In diesem Fall ist die Trennwand 21 in zwei Hälften 22 und 23 geteilt, die für sich genommen im Prinzip analog der vorstehend beschriebenen Anordnung aufgebaut sind und an eine in der Fluggastkabine bereits vorhandene Kompo nente 24 anschließbar sind.In Fig. 5, a second embodiment of an inflatable partition 21 is shown, which is particularly intended for use in modern wide-body aircraft in which two Ka aisles are available. In this case, the partition 21 is divided into two halves 22 and 23 , which in themselves are constructed in principle in a manner analogous to the arrangement described above and can be connected to an existing component 24 in the passenger cabin.
Die in einer Fluggastkabine immer vorhandenen Klassentrennwände, Stauschränke, Galleyrückwände und dergleichen stellen derartige Komponenten 24 dar, die sehr gut zur Aufnahme der gefalteten Sicherheitseinrichtung und der Grundplatte 12 mit der Druckver sorgungseinrichtung 13 bis 15 geeignet sind. Die Hälften 22 und 23 werden im Bedarfsfall durch gasdichte Reißverschlüsse, Klett verschlüsse oder dergleichen verbunden. Hierzu können an den betreffenden Verschlüssen Dichtlippen angeordnet sein, die in bekannter Weise einen Spalt infolge der wirksamen Druckdifferenz druckdicht verschließen.The classroom walls, storage cupboards, galley rear walls and the like which are always present in a passenger cabin are components 24 of this type which are very suitable for accommodating the folded safety device and the base plate 12 with the pressure supply device 13 to 15 . The halves 22 and 23 are connected if necessary by gas-tight zippers, Velcro closures or the like. For this purpose, sealing lips can be arranged on the relevant closures, which, in a known manner, close a gap in a pressure-tight manner as a result of the effective pressure difference.
Auch im Fall dieses Ausführungsbeispiels ist durch jeweils im Bereich der Kabinengänge vorgesehene Durchschlupföffnungen ein Zugang zu dem durch die aufgespannte Trennwand 21 abgeschotteten Bereich sichergestellt. Die Verbindung der Trennwand mit der Kabinenstruktur erfolgt auf die gleiche Weise wie sie bereits anhand des ersten Ausführungsbeispiels beschrieben wurde.In the case of this exemplary embodiment as well, access to the area partitioned off by the partition 21 is ensured by means of slip openings provided in the area of the cabin aisles. The partition is connected to the cabin structure in the same way as has already been described with reference to the first exemplary embodiment.
Bei Ausbruch eines Brandes während des Fluges wird die zunächst zusammengefaltet auf der Grundplatte 12 liegende Trennwand 4 bzw. 21, sofern sie sich nicht bereits an der Position befindet, an der eine Abschottung vorgenommen werden soll, durch Aufstel len der Grundplatte 12 am vorgesehenen Einsatzort positioniert. Die Grundplatte ist zu diesem Zweck mit Rollen oder Kufen sowie mit Handgriffen versehen. Anschließend werden der Ringschlauch 5 sowie die Streben 8 über den Kompressor 14, der zu diesem Zweck von der Batterie 15 versorgt wird, aufgeblasen und die Wand 7 auf diese Weise entfaltet. Die Batterie 15 ist am Ruhestandort der Trennwand 4 bzw. 21 an das Bordnetz des Flugzeuges angeschlossen und somit ständig einsatzbereit. If a fire breaks out during the flight, the partition 4 or 21 , which is initially folded together on the base plate 12 , provided that it is not already at the position at which partitioning is to be carried out, by positioning the base plate 12 at the intended place of use . For this purpose, the base plate is provided with rollers or runners and with handles. The ring hose 5 and the struts 8 are then inflated via the compressor 14 , which is supplied by the battery 15 for this purpose, and the wall 7 is unfolded in this way. The battery 15 is connected to the on-board electrical system of the aircraft at the resting location of the partition 4 or 21 and is therefore always ready for use.
Sobald der Ringschlauch 5 gefüllt ist und an der Innenwand der Kabine anliegt, rasten die Befestigungsösen 19 selbsttätig in die dafür vorgesehenen Klemmhalterungen ein, wodurch ein Abheben der Trennwand von der Innenkontur zuverlässig ausgeschlossen wird. Durch den gasdicht verschließbaren Durchschlupf kann, soweit noch nicht erfolgt, der gefährdete Bereich evakuiert wer den. Ebenso können mit Brandbekämpfungsmitteln ausgerüstete Per sonen in diesen Bereich eindringen.As soon as the ring hose 5 is filled and rests against the inner wall of the cabin, the fastening eyes 19 automatically snap into the clamping brackets provided for this, thereby reliably preventing the partition from being lifted off the inner contour. The gas-tight sealable slip can, if not yet done, evacuate the endangered area. Likewise, people equipped with fire-fighting agents can penetrate this area.
Die Tragfähigkeit des Ringschlauches kann durch entsprechende Dimensionierung des Schlauchquerschnittes an die jeweiligen Erfordernisse angepaßt werden. Dabei zeigt sich jedoch, daß Ringschläuche mit größeren Querschnittsflächen dazu neigen, die ser Querschnittsfläche unter der Wirkung des Druckes eine Kreis form zu erteilen, was in manchen Fällen dazu führt, daß sich der Ringschlauch nicht in der gewünschten Konfiguration stabilisie ren läßt.The load-bearing capacity of the ring hose can be adjusted accordingly Dimensioning of the hose cross section to the respective Requirements are adjusted. However, it shows that Ring tubes with larger cross-sectional areas tend to be this cross-sectional area under the effect of pressure a circle form, which in some cases leads to the Ring hose not stabilized in the desired configuration ren leaves.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Tragschlauch einer Sicherheitseinrichtung gemäß Hauptpatent(-Anmeldung) der art auszubilden, daß die Tragfähigkeit und die Formstabilität des Schlauches erhöht werden.The invention is therefore based on the object, the support tube a safety device according to the main patent (registration) of kind that train the load-bearing capacity and the dimensional stability of the hose can be increased.
Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Sicherheitsein richtung durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentan spruchs 1 gelöst.This task is with a generic security direction through the characteristic features of the patent spell 1 solved.
Dabei ist insbesondere von Vorteil, daß die konstruktiv vorbe stimmte Form des Schlauchquerschnitts auch unter Druck weitge hend bestehen bleibt.It is particularly advantageous that the constructive correct shape of the hose cross-section, even under pressure persists.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unter ansprüchen angegeben. Advantageous developments of the invention are in the sub claims specified.
So besteht ein Vorteil der Ausgestaltungen nach den Ansprüchen 2 und 3 darin, daß die zu verbindenden Bereiche des Schlauchmate rials gut zugänglich sind.There is an advantage of the configurations according to claims 2 and 3 in that the areas of the tube mat to be connected rials are easily accessible.
Eine erfindungsgemäße Weiterbildung des Ringschlauches ist in Fig. 6 dargestellt. Diese zeigt perspektivisch einen Ring schlauch 5 im Querschnitt mit zwei in radialer Richtung äußeren Wandungen 25, 26, zwei in radialer Richtung inneren Wandun gen 27, 28 sowie mit zwei seitlichen Wandungen 29, 30. Der Schnitt zeigt weiterhin eine innere Scheidewand 31, wodurch der Innen raum des Ringschlauches 5 in zwei Längskammern unterteilt ist. Dabei fällt der Scheidewand 31 die Aufgabe zu, den Abstand zwi schen den Wänden 25, 26 einerseits und den Wänden 27, 28 anderer seits bei Einleitung eines Innendruckes konstant zu halten. Hierdurch wird erreicht, daß der Querschnitt des Ringschlau ches 5 unter Innendruck eine annähernd rechteckige Form auf weist, wodurch sich der Schlauch 5 leichter in der gewünschten Position mittels der Befestigungsösen 19 und Klemmhalterungen 20 fixieren läßt. Die Figur zeigt den Ringschlauch 5 praktisch in drucklosem Zustand. Es ist erkennbar, daß die Ränder der radial äußeren Wandungen 25, 26, zur Verbindung mit den Wandungen 29, 30, 31 nach oben, das heißt vom Schlauchinnenraum nach außen hin, abgewinkelt sind. In ähnlicher Weise sind die Ränder der inneren Wandungen 27, 28 nach unten, also auch vom Schlauchinnenraum nach außen hin, abgewinkelt. Zur Verbindung der einzelnen Wandungs teile miteinander sind alle geeigneten Verfahren anwendbar. So können die Wandungsteile miteinander verklebt oder vulkanisiert sein, wobei die betreffende Verbindung durch vorheriges Vernähen verstärkt sein kann. Aus fertigungstechnischen Gründen ist es zweckmäßig, zunächst einzelne Segmente des Ringschlauches 5 herzustellen und diese dann später miteinander und mit den betreffenden Teilen der Trennwand 4, 21 zu verbinden. Zur Verbin dung mit den Teilen der Trennwand 4, 21 bildet die Scheidewand 31 einen in der Figur nach unten zeigenden Lappen 32, an dem die genannten Teile befestigt werden können. A further development of the ring hose according to the invention is shown in FIG. 6. This shows in perspective a ring hose 5 in cross section with two outer walls 25 , 26 in the radial direction, two inner walls 27 , 28 in the radial direction and with two side walls 29 , 30 . The section further shows an inner partition 31 , whereby the inner space of the ring hose 5 is divided into two longitudinal chambers. In this case, the partition 31 has the task of keeping the distance between the walls 25 , 26 on the one hand and the walls 27 , 28 on the other hand constant when an internal pressure is introduced. This ensures that the cross section of the ring claw 5 under internal pressure has an approximately rectangular shape, which makes it easier to fix the hose 5 in the desired position by means of the fastening eyes 19 and clamping brackets 20 . The figure shows the ring hose 5 practically in a depressurized state. It can be seen that the edges of the radially outer walls 25 , 26 , for connection to the walls 29 , 30 , 31 , are angled upwards, that is to say from the interior of the hose to the outside. In a similar manner, the edges of the inner walls 27 , 28 are angled downward, that is to say also from the interior of the hose, towards the outside. All suitable methods can be used to connect the individual wall parts to one another. The wall parts can be glued or vulcanized to one another, the connection in question being reinforced by prior sewing. For reasons of manufacturing technology, it is expedient first to produce individual segments of the ring hose 5 and then to connect these later to one another and to the relevant parts of the partition 4 , 21 . For connec tion with the parts of the partition 4 , 21 , the partition 31 forms a flap 32 pointing downward in the figure, to which the said parts can be attached.
Gemäß einem nicht gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Druck versorgungseinrichtung so ausgebildet, daß ein entsprechender Vakuum-Anschluß mit dem Innenraum des Ringschlauches 5 verbind bar ist. Hierdurch kann die ordnungsgemäß zusammengelegte Trenn wand 5 mit minimalem Platzbedarf verstaut werden.According to an embodiment, not shown, the pressure supply device is designed so that a corresponding vacuum connection with the interior of the ring hose 5 is connect bar. This allows the properly folded partition 5 to be stowed with minimal space.
Die gefaltete Trennwand 4, 21 ist zusammen mit der Druckversor gungseinrichtung 13 bis 15 in einem leicht transportierbaren Behälter untergebracht. Um im Falle von Großraumflugzeugen klei nere leicht verstaubare Einheiten zu erhalten, ist vorgesehen, daß die hier verwendeten Trennwände 4, 21 aus zwei Hälften beste hen, die jeweils für sich mit den betreffenden Druckversor gungseinrichtungen 13 bis 15 in getrennten Behältern verstaut werden. Als entsprechende Behälter kommen dabei mit Reißver schlüssen versehene Packsäcke in Betracht.The folded partition 4 , 21 is housed together with the Druckversor supply device 13 to 15 in an easily transportable container. In order to obtain smaller stowable units in the case of wide-bodied aircraft, it is provided that the partitions 4 , 21 used here consist of two halves, each of which supplies devices 13 to 15 are stowed in separate containers with the relevant pressure supply devices. Packing bags provided with zippers are suitable as appropriate containers.
Weiterhin ist vorgesehen, daß die Druckversorgungseinrichtung so ausgebildet ist, daß Druckverluste innerhalb des Ringschlauches automatisch ausgeglichen werden. Diese Wirkung wird mit üblichen Reduzierventilen erreicht, die den von einem Kompressor oder von einem Druckgefäß gelieferten Druck auf den innerhalb des Ring schlauches 5 herrschenden Druck herabsetzen.It is also provided that the pressure supply device is designed such that pressure losses within the ring hose are automatically compensated for. This effect is achieved with conventional reducing valves, which reduce the pressure supplied by a compressor or by a pressure vessel to the pressure inside the ring hose 5 .
Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist vorgesehen, daß der Ringschlauch mehr als eine, vorzugsweise zwei Scheidewände 31 aufweist. Hierdurch wird die Formtreue des Schlauchquerschnitts weiter erhöht. Insbesondere wird hierdurch erreicht, daß der Ringschlauch bei Beschädigung einzelner Kammern seine Tragfähig keit behält.According to a further exemplary embodiment, it is provided that the ring hose has more than one, preferably two, partition walls 31 . This further increases the shape accuracy of the hose cross section. In particular, this ensures that the ring hose maintains its load-bearing capacity in the event of damage to individual chambers.
In den Fig. 7 und 8 ist eine Schlauchhalterung 33 darge stellt, bestehend aus einem Grundkörper 34, zwei Krallen 35, 36 und einem Lagerbolzen 37. Eine Vielzahl dieser Halterung dient zur Befestigung des Ringschlauches an den Elementen der Innen verkleidung. Hierzu wird der Umstand genutzt, daß sich zwischen den einzelnen Wandverkleidungsteilen der Innenausstattung verti kale Fugen befinden. Die betreffenden Wandelemente 38 und 39 sind hier im Schnitt zu sehen, wobei die lichte Weite der Fuge durch das Maß F definiert ist. Auf der Rückseite der Wandelemen te 38, 39 sind an deren Rändern längslaufende Dichtlippen ange ordnet, die sich im Regelfall gegenseitig überlappen. Die Halte rung wird im engeren Sinne durch die beiden identisch gestal teten Krallen 35 und 36 gebildet, die spiegelbildlich zueinander eingesetzt sind. Jede Kralle stellt in Prinzip einen Winkelhebel dar mit einem Betätigungshebel 42 bzw. 43 und einem Verriege lungshebel 44 bzw. 45, an dessen Ende sich ein Haken 46 bzw. 47 befindet. Der Grundkörper 34 weist einen Durchbruch 48 auf, der beide Krallen 35, 36 aufnimmt. Der die Krallen beweglich auf nehmende Lagerbolzen 37 ist seitlich des Durchbruchs 48 in ent sprechenden Bohrungen fixiert. In gleichmäßigen Abständen sind entsprechende Grundkörper 34 mit dem Ringschlauch 5 verbunden. Zur Befestigung des Ringschlauches 5 an den Wandelementen 38, 39 werden die Krallen 35, 36 in die Fuge eingeschoben. Dabei werden die Dichtlippen 40, 41 zur Seite gedrückt. Die Figur zeigt die Halterung in dieser Position, wobei die beiden Betätigungshe bel 42, 43 gerade auf den Wandelementen 38, 39 aufsetzen.In Figs. 7 and 8, a tube holder 33 is Darge sets consisting of a base body 34, two claws 35, 36 and a bearing bolt 37. A variety of this bracket is used to attach the ring hose to the elements of the inner panel. For this purpose, the fact is used that there are vertical joints between the individual wall covering parts of the interior. The relevant wall elements 38 and 39 can be seen here in section, the clear width of the joint being defined by dimension F. On the back of the Wandelemen te 38 , 39 longitudinal sealing lips are arranged at the edges, which usually overlap each other. The Halt tion is formed in the narrower sense by the two identically designed claws 35 and 36 , which are used in mirror image to each other. Each claw is in principle an angle lever with an actuating lever 42 or 43 and a locking lever 44 or 45 , at the end of which there is a hook 46 or 47 . The base body 34 has an opening 48 which receives both claws 35 , 36 . The claws movably taking bearing pin 37 is fixed to the side of the opening 48 in corresponding holes. Corresponding base bodies 34 are connected to the ring hose 5 at regular intervals. To attach the ring hose 5 to the wall elements 38 , 39 , the claws 35 , 36 are inserted into the joint. The sealing lips 40 , 41 are pressed to the side. The figure shows the holder in this position, the two actuating levers 42 , 43 just being placed on the wall elements 38, 39 .
Fig. 8 zeigt die Halterung 33 in befestigtem Zustand. Dieser wird dadurch erreicht, daß der Grundkörper 34 mit Kraft gegen die Wandelemente 38, 39 gepreßt wird. Hierdurch wirkt auf die Betätigungshebel 42, 43 jeweils ein Moment, das die gezeigte Spreizung der Haken 46, 47 bewirkt. Sind alle Halterungen 33 auf diese Weise befestigt, wird der Gasdruck in den Ringschlauch eingeleitet, so daß die beabsichtigte Abdichtung der Trennwand 5 gegenüber der Kabinenwand eintritt. Fig. 8 shows the holder 33 in the attached state. This is achieved in that the base body 34 is pressed forcefully against the wall elements 38 , 39 . As a result, a moment acts on the actuating levers 42 , 43 , which causes the shown spreading of the hooks 46 , 47 . If all brackets 33 are fastened in this way, the gas pressure is introduced into the ring hose, so that the intended sealing of the partition 5 against the cabin wall occurs.
Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten und beschriebenen Beispielausführungen sowie auf die angegebene Anwendung in Flug zeugen beschränkt. Sie erstreckt sich vielmehr auf alle Ausge staltungen und Anwendungen, die im Rahmen der Ansprüche denkbar sind. So sind Anwendungen der Erfindung auch in Land- und Was serfahrzeugen sowie in Raumfahrzeugen denkbar. Weiterhin erscheint es sinnvoll, die Erfindung auf feste Gebäude anzuwen den. Hier kann es im Brandfall sehr vorteilhaft sein, die ein zelnen Gebäudeteile gegeneinander abzuschotten, wobei die be treffenden Trennwände für Personen durchlässig bleiben.The invention is not limited to that shown and described Sample versions as well as the specified application in flight testify limited. Rather, it extends to all issues designs and applications that are conceivable within the scope of the claims are. So applications of the invention are also in land and what water vehicles and conceivable in space vehicles. Farther it seems reasonable to apply the invention to solid buildings the. Here it can be very beneficial in the event of a fire, the one separate parts of the building from each other, the be relevant dividing walls remain permeable for people.
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3922579A DE3922579A1 (en) | 1988-01-27 | 1989-07-10 | Fire protection system for passenger or transport aircraft - involves dividing cabin into separate compartments with fire-proof walls |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3802331A DE3802331A1 (en) | 1988-01-27 | 1988-01-27 | SAFETY DEVICE FOR AIRCRAFT |
DE3922579A DE3922579A1 (en) | 1988-01-27 | 1989-07-10 | Fire protection system for passenger or transport aircraft - involves dividing cabin into separate compartments with fire-proof walls |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3922579A1 true DE3922579A1 (en) | 1991-01-17 |
DE3922579C2 DE3922579C2 (en) | 1992-06-11 |
Family
ID=25864306
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3922579A Granted DE3922579A1 (en) | 1988-01-27 | 1989-07-10 | Fire protection system for passenger or transport aircraft - involves dividing cabin into separate compartments with fire-proof walls |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3922579A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008025390A1 (en) * | 2008-05-28 | 2010-01-28 | Airbus Deutschland Gmbh | Arrangement for dividing a room into several areas |
CN109795616A (en) * | 2019-02-21 | 2019-05-24 | 中船澄西船舶修造有限公司 | It is a kind of for completely cutting off the fire prevention tooling of the insulative sidewall of cargo hold |
EP3919383A1 (en) * | 2020-06-04 | 2021-12-08 | Koninklijke Fabriek Inventum B.V. | Inflatable isolation walls for aircraft cabins |
EP4026772A1 (en) * | 2021-01-06 | 2022-07-13 | The Boeing Company | Inflatable partition |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9200494U1 (en) * | 1992-01-17 | 1992-03-12 | Deutsche Airbus GmbH, 2000 Hamburg | Sealing profile for cladding parts |
DE102005003518A1 (en) * | 2005-01-25 | 2006-08-17 | Autoflug Gmbh | Wind deflector for use in aircraft |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1053319B (en) * | 1957-10-04 | 1959-03-19 | W Blume Prof Dipl Ing | Pressurized cargo hold on transport aircraft |
US4121790A (en) * | 1977-06-22 | 1978-10-24 | Graham Edward F | Combustion-product retardant barrier system for aiding passenger escape from aircraft fuselage structure |
DE3802331A1 (en) * | 1988-01-27 | 1989-09-07 | Messerschmitt Boelkow Blohm | SAFETY DEVICE FOR AIRCRAFT |
-
1989
- 1989-07-10 DE DE3922579A patent/DE3922579A1/en active Granted
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1053319B (en) * | 1957-10-04 | 1959-03-19 | W Blume Prof Dipl Ing | Pressurized cargo hold on transport aircraft |
US4121790A (en) * | 1977-06-22 | 1978-10-24 | Graham Edward F | Combustion-product retardant barrier system for aiding passenger escape from aircraft fuselage structure |
DE3802331A1 (en) * | 1988-01-27 | 1989-09-07 | Messerschmitt Boelkow Blohm | SAFETY DEVICE FOR AIRCRAFT |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008025390A1 (en) * | 2008-05-28 | 2010-01-28 | Airbus Deutschland Gmbh | Arrangement for dividing a room into several areas |
US8613407B2 (en) | 2008-05-28 | 2013-12-24 | Airbus Operations Gmbh | Assembly for separating a space into multiple areas |
CN109795616A (en) * | 2019-02-21 | 2019-05-24 | 中船澄西船舶修造有限公司 | It is a kind of for completely cutting off the fire prevention tooling of the insulative sidewall of cargo hold |
EP3919383A1 (en) * | 2020-06-04 | 2021-12-08 | Koninklijke Fabriek Inventum B.V. | Inflatable isolation walls for aircraft cabins |
US20210380253A1 (en) * | 2020-06-04 | 2021-12-09 | Koninklijke Fabriek Inventum B.V. | Inflatable isolation walls for aircraft cabins |
US11691733B2 (en) * | 2020-06-04 | 2023-07-04 | B/E Aerospac, Inc. | Inflatable isolation walls for aircraft cabins |
EP4026772A1 (en) * | 2021-01-06 | 2022-07-13 | The Boeing Company | Inflatable partition |
US11885123B2 (en) | 2021-01-06 | 2024-01-30 | The Boeing Company | Inflatable partition |
US12247394B2 (en) | 2021-01-06 | 2025-03-11 | The Boeing Company | Inflatable partition |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3922579C2 (en) | 1992-06-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0325756B1 (en) | Aircraft safety device | |
DE69816727T2 (en) | Inflatable emergency slide | |
DE69414198T2 (en) | Inflatable slide | |
EP1061009B1 (en) | Collapsible freight container for air transport | |
DE10031714C2 (en) | Decompression unit for explosive air pressure compensation | |
DE4210703C2 (en) | Locking element | |
EP2554477B1 (en) | Aircraft with at least one structure for volume partitioning | |
EP0035955A2 (en) | Aircraft with transport vessel or container | |
EP0294798A2 (en) | Aircraft oxygen supply unit with oxygen generator | |
DE3632122C1 (en) | Emergency exit on vehicles, especially air and space vehicles | |
DE102017106411B4 (en) | Multifunctional container system for producing a container that can be used in an aircraft hold | |
DE3027518A1 (en) | DEVICE FOR MOVING A HELICOPTER ALONG A SHIP'S CEILING | |
DE3922579A1 (en) | Fire protection system for passenger or transport aircraft - involves dividing cabin into separate compartments with fire-proof walls | |
DE1812939C3 (en) | Exit chute for aircraft | |
DE69720271T2 (en) | STRUCTURE WITH A FLAT INFLATABLE WALL ELEMENT | |
DE69719381T2 (en) | DEVICE FOR SUMMARY OF ISO CONTAINERS | |
DE69706568T2 (en) | Bellows for transition facilities | |
DE102018117024B3 (en) | Aircraft ground element, aircraft section and airplane with an aircraft ground element | |
DE19715597C2 (en) | Inflatable emergency slide to overcome the height difference between an aircraft exit and a standing area | |
EP1841646B1 (en) | Windblocker for use in aircraft | |
DE1060264B (en) | Formation of the fuselage floor of large aircraft, especially cargo aircraft | |
DE102021121618A1 (en) | Mobile partition wall | |
DE60226213T2 (en) | SELF-WEARING ILLUMINATION FOR PLANES | |
DE1786205C3 (en) | Containers for the air transport of goods | |
DE4118197C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3802331 Format of ref document f/p: P |
|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: DEUTSCHE AIRBUS GMBH, 2000 HAMBURG, DE |
|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3802331 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: DEUTSCHE AEROSPACE AIRBUS GMBH, 2000 HAMBURG, DE |
|
8340 | Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent |