DE3916958C1 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3916958C1 DE3916958C1 DE19893916958 DE3916958A DE3916958C1 DE 3916958 C1 DE3916958 C1 DE 3916958C1 DE 19893916958 DE19893916958 DE 19893916958 DE 3916958 A DE3916958 A DE 3916958A DE 3916958 C1 DE3916958 C1 DE 3916958C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ring
- guarantee
- screw
- container
- closure according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 28
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 3
- 230000007423 decrease Effects 0.000 claims description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 3
- 230000009191 jumping Effects 0.000 claims 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 5
- 238000013461 design Methods 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 description 1
- 235000011389 fruit/vegetable juice Nutrition 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 235000013336 milk Nutrition 0.000 description 1
- 239000008267 milk Substances 0.000 description 1
- 210000004080 milk Anatomy 0.000 description 1
- 235000011837 pasties Nutrition 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D41/00—Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
- B65D41/32—Caps or cap-like covers with lines of weakness, tearing-strips, tags, or like opening or removal devices, e.g. to facilitate formation of pouring openings
- B65D41/34—Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt
- B65D41/3423—Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with flexible tabs, or elements rotated from a non-engaging to an engaging position, formed on the tamper element or in the closure skirt
- B65D41/3438—Threaded or like caps or cap-like covers provided with tamper elements formed in, or attached to, the closure skirt with flexible tabs, or elements rotated from a non-engaging to an engaging position, formed on the tamper element or in the closure skirt the tamper element being formed separately but connected to the closure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Schraubverschluß für mit einem Gewinde versehene Behälter, mit einer Ver schlußkappe und mit einem Gewindering, der auf seiner dem Behälter zugewandten Innenfläche mit mindestens einem, das Gewinde des Schraubverschlusses bildenden, in das Behältergewinde eingreifenden Vorsprung ver sehen ist und einen über eine Sollbruchlinie mit dem Gewindering verbundenen Garantiering aufweist.The invention relates to a screw cap for with a threaded container, with a ver end cap and with a threaded ring on its the inner surface facing the container with at least one that forms the thread of the screw cap, ver engaging in the container thread is seen and one over a predetermined breaking line with the Has threaded ring associated guarantee ring.
Ein Schraubverschluß dieser Art geht aus der Patentanmeldung P 39 09 857.5 hervor.A screw cap of this type goes out of the Patent application P 39 09 857.5.
Schraubverschlüsse der oben genannten Art werden für Behälter wie Flaschen, Gläser für flüssiges, pastöses oder schüttfähiges Gut verwendet.Screw caps of the type mentioned above are used for Containers such as bottles, glasses for liquid, pasty or bulk goods are used.
Die Behälter können mit einem durchgehenden Gewinde versehen sein oder auch mit Vorsprüngen, die das Ge winde bilden. Insbesondere bei kurzen Gewindeansätzen ist es nicht erforderlich, daß diese eine Steigung aufweisen. Derartige Gewinde, die beispielsweise zum Verschließen von Marmeladen- und Konfitüregläsern bekannt sind, werden auch als Twist-Off-Gewinde be zeichnet.The containers can have a continuous thread be provided or with projections that the Ge form winds. Especially with short thread approaches it is not necessary that this be an incline exhibit. Such threads, for example Closing jam and jam jars are also known as twist-off threads draws.
Es hat sich als nachteilig herausgestellt, daß der artige Schraubverschlüsse einerseits aufwendig in der Herstellung sind und andererseits beim Öffnen keine optimale Anzeigefunktion erfüllen. Das heißt, der Ga rantiering des Verschlusses zeigt möglicherweise Öff nungsversuche nicht sicher an.It has been found to be disadvantageous that the like screw caps on the one hand elaborate in the Manufacturing and on the other hand when opening fulfill optimal display function. That is, the Ga rantiering of the closure may show opening Attempted attempts to secure.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Schraubver schluß zu schaffen, der einfach herzustellen ist und der Öffnungsversuche sicher anzeigt.It is therefore an object of the invention to provide a screwdriver to create a conclusion that is easy to manufacture and which indicates attempts to open it safely.
Diese Aufgabe wird mit Hilfe eines Schraubverschlus ses gelöst, der die in Anspruch 1 genannten Merkmale aufweist. Durch die Aufteilung des Gewinderings in ein oberes erstes Ringelement und ein unteres zweites Ringelement läßt sich dieser besonders leicht im Kunststoffspritzverfahren herstellen. Insbesondere ist sichergestellt, daß die Entformung der Ring elemente leicht möglich ist. Aufgrund der Zweiteilung des Ringes können verschiedene Materialien für das obere und untere Ringelement gewählt werden. Dabei kann auf die jeweiligen Belastungen der Elemente be sonders gut Rücksicht genommen werden.This task is done using a screw cap ses solved the features mentioned in claim 1 having. By dividing the threaded ring into an upper first ring element and a lower second Ring element this can be particularly easily in Manufacture plastic injection molding process. In particular it is ensured that the demolding of the ring elements is easily possible. Because of the split The ring can use different materials for the upper and lower ring element can be selected. Here can be on the respective loads of the elements be particularly well considered.
Vorzugsweise sind das obere und untere Ringelement durch Reib- und/oder Formschluß, durch Verschweißen oder durch Verkleben miteinander verbunden. Dadurch ergibt sich eine optimale Funktionseinheit aus den beiden Ringelementen. Preferably the upper and lower ring members by friction and / or positive locking, by welding or connected by gluing. Thereby an optimal functional unit results from the two ring elements.
Eine bevorzugte Ausführungsform des Schraubverschlus ses zeichnet sich dadurch aus, daß zwischen den Ring elementen ein Formschluß vorgesehen ist, der bei einer Relativbewegung der beiden Elemente zueinander eine Verhakung zwischen den Ringelementen herbei führt. Dadurch ergibt sich auch ein optimaler Funk tionszusammenhang zwischen den beiden Elementen.A preferred embodiment of the screw cap ses is characterized in that between the ring elements a positive connection is provided, the a relative movement of the two elements to each other entanglement between the ring elements leads. This also results in optimal radio connection between the two elements.
Bevorzugt wird überdies ein Schraubverschluß, bei dem auf dem einen Ringelement eine auf ihrer Innenseite mit Formschlußmitteln versehene Ringwand und auf dem anderen Ringelement eine auf ihre Außenseite mit Formschlußmitteln versehene zweite Ringwand vorge sehen ist. Dabei ist der Innendurchmesser der ersten Ringwand so auf den Außendurchmesser der zweiten Ringwand abgestimmt, daß deren Formschlußmittel in einandergreifen. Durch eine derartige Ausbildung der beiden Ringelemente ergibt sich eine besonders große Eingriffsfläche zwischen den beiden Elementen.In addition, a screw closure is preferred in which on one ring element one on the inside provided with interlocking means ring wall and on the another ring element with one on its outside Form-locking means provided second ring wall see is. The inside diameter is the first Ring wall so on the outside diameter of the second Ring wall matched that their positive locking means in interlock. By such training the Both ring elements result in a particularly large one Area of engagement between the two elements.
Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, daß die Ringwände der Ringelemente konisch aus gebildet und so aufeinander abgestimmt sind, daß sich eine selbsttätige Zentrierung der beiden Ringelemente bei deren Montage im Verschlußdeckel ergibt.Another embodiment is characterized by this from that the ring walls of the ring elements are conical are formed and coordinated so that automatic centering of the two ring elements results in their assembly in the cover.
Besonders einfach sind die Formschlußmittel her stellbar, wenn sie sägezahnförmig ausgebildete Vor sprünge aufweisen. Diese können vorzugsweise so aus gerichtet sein, daß bei einer Verdrehung der Ring elemente gegeneinander eine Einrastung erfolgt, so daß eine optimale Kraftübertragung sichergestellt ist. The form-locking means are particularly simple adjustable if they are sawtooth-shaped have cracks. These can preferably look like this be directed that with a rotation of the ring elements against each other, so that ensures optimal power transmission is.
Vorzugsweise sind die Ringelemente auf ihrer Außen seite mit einem Ringwulst versehen, der in einer Ringnut in der Verschlußkappe angeordnet ist. Durch einen derartigen Aufbau kann zusätzlich eine gute Kraftübertragung zwischen den Elementen sicherge stellt werden. In solchen Fällen, in denen nur ge ringe Kräfte übertragen werden müssen, kann bei einem derartigen Schraubverschluß auf einen Formschluß zwischen den Ringelementen verzichtet werden. Es reicht dann aus, lediglich einen Reibschluß sicherzu stellen.The ring elements are preferably on their outside side with a ring bead, which in a Ring groove is arranged in the cap. By such a structure can also be a good one Power transmission between the elements be put. In cases where only ge ring forces have to be transmitted, can with a such screw closure on a positive connection be dispensed with between the ring elements. It it is then sufficient to simply provide a frictional connection put.
Bevorzugt wird weiterhin ein Schraubverschluß, bei dem der Garantiering auf seiner Innenseite mit min destens einer Lasche versehen ist, die in Richtung auf die Mittelachse des Garantierings vorspringt und die bei einer Drehbewegung des Verschlusses während des Öffnens des Behälters in eine Vertiefung auf der Außenfläche des Behälters eingreift. Während also der Schraubverschluß gedreht wird, wird eine Drehbewegung des Garantierings durch die Verhakung der Lasche mit dem Behälter verhindert. Dadurch wird der Garantiering von dem Gewindering bzw. dem zugehörigen Ringelement, dem unteren Ringelement, abgeschert.A screw cap is also preferred which the guarantee ring on the inside with min least a tab is provided in the direction protrudes on the central axis of the guarantee ring and which during a rotary movement of the closure during opening the container into a recess on the External surface of the container engages. So while the Screw cap is rotated, a rotational movement the guarantee ring by hooking the tab with the container prevented. This will make the Guarantee ring from the threaded ring or the associated one Ring element, the lower ring element, sheared off.
Besonders bevorzugt wird eine Ausführungsform des Schraubverschlusses, bei dem die Lasche einen Winkel mit der ihren Ursprung schneidenden, durch die Mit telachse des Garantierings verlaufenden Linie ein schließt, wobei der Winkel im Bereich zwischen 5° bis 85°, vorzugsweise von 20° bis 70°, insbesondere im Bereich von 35° bis 55° liegt. Durch eine derartige Ausrichtung der Lasche ist einerseits eine sichere Verhakung mit der Vertiefung auf der Außenfläche des Behälters sichergestellt. Andererseits wird beim Ver drehen des Schraubverschlusses eine Verkantung der Lasche hervorgerufen, die zu einer Aufweitung des Ga rantierings führt. Dies hat zur Folge, daß die eine Sollbruchlinie bildenden Haltestege zwischen Garan tiering und dem Gewindering bzw. dem unteren Ringele ment nicht nur in Umfangsrichtung durch das Verhaken der Lasche belastet werden, sondern auch in radialer Richtung. Diese Doppelbelastung der Haltestege führt zu einem besonders raschen und kräftearmen Auftrennen der Sollbruchlinie.An embodiment of the Screw cap with the tab at an angle with the one that intersects its origin, through the Mit line of the guarantee ring closes, the angle in the range between 5 ° to 85 °, preferably from 20 ° to 70 °, especially in Range is from 35 ° to 55 °. By such Alignment of the tab is secure on the one hand Interlocking with the depression on the outer surface of the Container ensured. On the other hand, when ver twist the screw cap a tilt of the Tab caused that an expansion of the Ga rantierings leads. As a result, one Retaining lines between the guan forming the breaking line tiering and the threaded ring or the lower ringele ment not only in the circumferential direction by hooking the tab are loaded, but also in radial Direction. This double loading of the holding bars leads for a particularly quick and low-strength separation the predetermined breaking line.
Vorzugsweise wird der Schraubverschluß so ausge bildet, daß die Dicke der Lasche so ausgewählt ist, daß sie als Federelement wirkt und elastisch federnd gegen die Außenfläche des zu verschließenden Behäl ters drückt. Durch einen derartigen Aufbau werden To leranzunterschiede sowohl der Behälteraußenfläche als auch des Durchmessers des Verschlusses bzw. Garan tierings optimal ausgeglichen. Es ist auf jeden Fall sichergestellt, daß die Lasche auf der Außenseite des Behälters unter Vorspannung anliegt und so mit Sicherheit in die zugehörige Vertiefung eingreift.Preferably, the screw cap is so out forms that the thickness of the tab is selected so that it acts as a spring element and resilient against the outer surface of the container to be closed ters presses. With such a structure, To Tolerance differences of both the outer surface of the container and also the diameter of the closure or guarantee tierings optimally balanced. It is definitely ensured that the tab on the outside of the Container is under tension and so with Security intervenes in the associated recess.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform des Verschlusses ist eine Schwächungslinie bzw. Aussparung in der Mantelfläche des Garantierings vorgesehen. Die Laschen sind über einen großen Bereich des Umfangs des Garantierings angeordnet. Jedoch ist der Bereich mit der Schwächungslinie frei von derartigen Laschen. Dadurch wird sichergestellt, daß der Garantiering in diesem geschwächten Bereich nicht durch die unter einer Vorspannung stehenden Laschen nach außen gedrückt wird, wodurch eine Öffnung fälschlicherweise angezeigt würde.In a particularly preferred embodiment of the Closure is a line of weakness or Recess in the outer surface of the guarantee ring intended. The tabs are over a big one Area of the scope of the guarantee ring arranged. However, the area with the line of weakness is free of such tabs. This ensures that the guarantee ring in this weakened area not by those under tension Tabs is pressed outwards, creating a Opening would be incorrectly displayed.
Weitere Ausgestaltungen und Vorteile des Verschlusses ergeben sich aus den übrigen Unteransprüchen.Other designs and advantages of the closure result from the other subclaims.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der ein Aus führungsbeispiel des Schraubverschlusses wiedergeben den Figuren näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on the one off reproduce the guide example of the screw cap the figures explained in more detail. Show it:
Fig. 1 einen Teilschnitt durch einen auf einen Be hälter aufgeschraubten, unbeschädigten Schraubverschluß; Figure 1 is a partial section through a screwed on a container Be undamaged screw cap.
Fig. 2 einen Teilschnitt durch einen Schraubver schluß ohne Behälter; Figure 2 is a partial section through a screw connection without container.
Fig. 3 eine Draufsicht auf ein oberes Ringelement des Gewinderings des Schraubverschlusses; Fig. 3 is a plan view of an upper ring member of the nut of the screw;
Fig. 4 einen durch die Mittelachse des oberen Ringelements verlaufenden Schnitt entlang der in Fig. 3 eingezeichneten Linie IV-IV; Figure 4 is a line extending through the center axis of the upper ring member section along the plotted in Figure 3 along line IV-IV..;
Fig. 5 einen Schnitt entlang der in Fig. 4 einge zeichneten Linie V-V senkrecht zur Mit telachse des oberen Ringelements; Figure 5 is a section along the line VV drawn in Figure 4 perpendicular to the center axis of the upper ring member.
Fig. 6 eine Unteransicht eines unteren Ring elements des Gewinderings des Schraubver schlusses; Figure 6 is a bottom view of a lower ring element of the threaded ring of the screw closure.
Fig. 7 einen durch die Mittelachse verlaufenden Schnitt des unteren Ringelements und Fig. 7 is a plane passing through the central axis of section of the lower ring member and
Fig. 8 einen Schnitt entlang der in Fig. 7 einge zeichneten Linie VIII-VIII durch das untere Ringelement. Fig. 8 shows a section along the line VIII-VIII drawn in Fig. 7 through the lower ring member.
In Fig. 1 ist ein Teilschnitt durch einen Schraub verschluß 1 dargestellt, der auf einen Behälter 3 aufgesetzt ist. Die Figur zeigt lediglich den oberen Mündungsbereich dieses Behälters, der auf seiner Au ßenseite mit einem Gewinde versehen ist. Das Gewinde kann aus durchgehenden auf der Außenseite des Behäl ters umlaufenden Schraubenlinien oder aus einzelnen Gewindeansätzen 5 bestehen. Es ist dabei nicht erfor derlich, daß die Gewindeansätze eine Steigung auf weisen. Es ist ausreichend, wenn diese, ähnlich einem Bajonettverschluß, horizontal verlaufen und in einem Anschlag enden. Derartige Gewindeansätze sind bei spielsweise bei Konfitüre-Gläsern vorgesehen, aber auch bei Flaschen für Säfte oder Milch.In Fig. 1, a partial section through a screw closure 1 is shown, which is placed on a container 3 . The figure shows only the upper mouth region of this container, which is provided on its outside with a thread. The thread can consist of continuous screw lines on the outside of the container or of individual thread approaches 5 . It is not neces sary that the thread approaches have a slope. It is sufficient if these, like a bayonet lock, run horizontally and end in one stop. Such thread approaches are provided for example in jam jars, but also in bottles for juices or milk.
Der Schraubverschluß 1 weist eine Verschlußkappe 7 auf, die aus einem widerstandfähigen Kunststoff oder aus einem tiefziehfähigen Material, beispielsweise Blech, insbesondere aus Aluminium bestehen kann. Der Boden 9 der Verschlußkappe 7 ist im wesentlichen eben ausgebildet und auf seiner dem Behälter 3 zugewandten Innenseite mit einer Dichtung 11 versehen, die ring förmig ausgebildet sein kann.The screw cap 1 has a cap 7 , which can consist of a resistant plastic or a thermoformable material, for example sheet metal, in particular aluminum. The bottom 9 of the cap 7 is substantially flat and provided on its inside facing the container 3 with a seal 11 , which may be ring-shaped.
Die Seitenwand 13 der Verschlußkappe geht an ihrem unteren, dem Boden 9 abgewandten Ende in einen Ring wulst 15 über, der auf seiner Innenseite eine Ringnut einschließt. Der Außendurchmesser des Ringwulstes ist etwas größer als der der Seitenwand 13. The side wall 13 of the closure cap merges at its lower end facing away from the bottom 9 into an annular bead 15 , which includes an annular groove on its inside. The outer diameter of the ring bead is slightly larger than that of the side wall 13 .
Der Ringwulst 15 umschließt einen Gewindering, der ein oberes Ringelement 17 sowie ein unteres Ring element 19 aufweist. Das obere Ringelement ist auf seiner der Mittelachse 21 des Gewinderings zugewand ten Innenseite mit einem Gewindevorsprung 23 ver sehen, der unter dem Gewindeansatz 5 zu liegen kommt, wenn der Schraubverschluß 1 auf den Behälter 3 aufge schraubt ist. Der Gewindevorsprung 23 bildet das Ge winde des Schraubverschlusses 1, bei dem die Ver schlußkappe 7 in ihrer Seitenwand 13 keinerlei Ge winde aufweist.The annular bead 15 encloses a threaded ring which has an upper ring element 17 and a lower ring element 19 . The upper ring member is ver on its central axis 21 of the threaded ring facing inside with a threaded projection 23 , which comes to rest under the threaded shoulder 5 when the screw cap 1 is screwed onto the container 3 . The thread projection 23 forms the Ge thread of the screw cap 1 , in which the United closure cap 7 has no Ge thread in its side wall 13 .
Auf der Innenseite des Gewinderings ist mindestens ein Gewindevorsprung vorgesehen; das hier darge stellte Ausführungsbeispiel ist mit drei, gleichför mig am Umfang des Schraubverschlusses 1 verteilten Gewindevorsprüngen 23 versehen.At least one thread projection is provided on the inside of the threaded ring; the Darge presented embodiment is provided with three, evenly distributed on the circumference of the screw cap 1 threaded projections 23 .
Aus der Darstellung ist ersichtlich, daß das obere Ringelement 17 mit einem ringförmigen Wulst 25 ver sehen ist, der in der von dem Ringwulst 15 umschlos senen Ringnut der Verschlußkappe 7 liegt. Der ring förmige Wulst braucht nicht durchgehend ausgebildet zu sein; es ist auch möglich, einige Wulstsegmente auf der Außenseite des oberen Ringelements vorzu sehen.From the illustration it can be seen that the upper ring member 17 is seen ver with an annular bead 25 , which is in the annular bead 15 enclosed by the annular groove of the closure cap 7 . The ring-shaped bead need not be formed continuously; it is also possible to see some bead segments on the outside of the upper ring member.
Das obere Ringelement 17 setzt sich in Richtung des Bodens 9 der Verschlußkappe 7 in einer Abstandslasche fort, die bei diesem Ausführungsbeispiel als durch gehender Abstandsring 27 ausgebildet ist. Er dient dazu, den Schraubverschluß 1 auf den Behälter 3 zu zentrieren. Überdies verhindert er eine direkte Be rührung der Verschlußkappe 7 mit dem Behälter 3 und reduziert dadurch die Reibungskräfte beim Auf- und Zuschrauben des Schraubverschlusses.The upper ring element 17 continues in the direction of the bottom 9 of the closure cap 7 in a spacer lug, which in this embodiment is designed as a continuous spacer ring 27 . It serves to center the screw cap 1 on the container 3 . In addition, it prevents a direct loading of the cap 7 with the container 3 and thereby reduces the frictional forces when screwing the screw cap on and off.
Das untere Ringelement 19 weist ebenfalls einen ring förmigen Wulst 29 auf, der in der von dem Ringwulst 15 der Verschlußkappe 7 umschlossenen Ringnut ange ordnet ist.The lower ring member 19 also has a ring-shaped bead 29 , which is arranged in the annular groove 15 enclosed by the annular bead 15 of the closure cap 7 .
Die Höhe des Ringwulstes 15 bzw. die der Ringnut ist so auf die Höhe der ringförmigen Wulste des oberen Ringelements 17 und des unteren Ringelements 19 abge stimmt, daß diese fest umschlossen sind. Dabei liegt der ringförmige Wulst 25 des oberen Ringelements 17 an der oberen Begrenzungswand 31 der Ringnut und die untere Begrenzungswand des ringförmigen Wulstes des unteren Ringelements 19 an der unteren Begrenzungs wand 33 der Ringnut fest an. Die untere Begrenzungs wand 33 kann durch Umbördeln der Verschlußkappe 7 ge bildet werden. Es ist jedoch auch möglich, die Ring nut vorzuformen und den Gewindering in diese Ringnut einrasten zu lassen.The height of the annular bead 15 or that of the annular groove is so abge on the height of the annular beads of the upper ring member 17 and the lower ring member 19 that they are tightly enclosed. Here, the annular bead 25 of the upper ring member 17 on the upper boundary wall 31 of the annular groove and the lower boundary wall of the annular bead of the lower ring member 19 on the lower boundary wall 33 of the annular groove. The lower boundary wall 33 can be formed by flanging the cap 7 ge. However, it is also possible to preform the ring groove and to snap the threaded ring into this ring groove.
Mit dem unteren Ringelement 19 ist ein Garantiering 35 verbunden, wobei zwischen diesen beiden Teilen eine Sollbruchlinie 37 vorgesehen ist. Diese kann in einer dünnen Materialwand bestehen, aber auch, wie bei diesem Ausführungsbeispiel, aus einzelnen Halte stegen.A guarantee ring 35 is connected to the lower ring element 19 , a predetermined breaking line 37 being provided between these two parts. This can consist of a thin material wall, but also, as in this exemplary embodiment, consist of individual holding bars.
Auf der Außenseite des Behälters 3 ist unterhalb des Garantierings 35 ein, von der Mittelachse 21 aus ge sehen, nach außen gerichteter, umlaufender Sicher heitswulst 39 vorgesehen, der den Garantiering gegen unbeabsichtigte Beschädigungen aber auch gegen Mani pulationen schützt. Der Garantiering 35 ist außerdem dadurch geschützt, daß der Außendurchmesser des Ring wulstes 15 wesentlich größer ist als der des Garan tierings. Auch dadurch werden versehentliche Be schädigungen vermieden.On the outside of the container 3 is a below the guarantee ring 35 , see ge from the central axis 21 , outward-facing, circumferential safety bead 39 is provided, which protects the guarantee ring against accidental damage but also against manipulation. The guarantee ring 35 is also protected in that the outer diameter of the ring bead 15 is significantly larger than that of the Garan tierings. This also prevents accidental damage.
Von der der Mittelachse 21 zugewandten Innenseite des Garantierings gehen mehrere Laschen 41 aus, die elastisch federnd gegen die Außenseite des Behälters 3 drücken. Dieser ist im Bereich des Garantierings bzw. dieser Laschen auf seiner Außenseite mit min destens einer, vorzugsweise mehreren Rastvertiefungen versehen, in die die Laschen eingreifen können.From the inside of the guarantee ring, which faces the central axis 21 , a plurality of tabs 41 extend, which press resiliently against the outside of the container 3 . This is provided in the area of the guarantee ring or these tabs on its outside with at least one, preferably several, locking recesses into which the tabs can engage.
Von der Unterseite 45 des oberen Ringelements 17 geht eine unter einem Winkel schräg nach außen verlaufende erste Ringwand 47 aus, die mit Formschlußmitteln ver sehen ist. Entsprechend geht von der Oberseite 49 des unteren Ringelements 19 eine schräg nach innen ver laufende zweite Ringwand 51 aus, die ihrerseits mit Formschlußmitteln versehen ist. Eine umgekehrte Ausbildung der Ringelemente ist auch möglich.From the underside 45 of the upper ring member 17 extends from an angle extending obliquely outwards first ring wall 47 , which is seen with positive locking means ver. Correspondingly, from the top 49 of the lower ring element 19 an obliquely inward ver running second ring wall 51 , which in turn is provided with positive locking means. A reverse design of the ring elements is also possible.
Die auf den Ringwänden 47 und 51 vorgesehenen Form schlußmittel greifen ineinander, so daß eine Relativ bewegung, bzw. ein Verdrehen des oberen Ringelements 17 gegenüber dem unteren Ringelement 19 vermieden wird.The closing means provided on the ring walls 47 and 51 interlock, so that a relative movement, or a rotation of the upper ring element 17 relative to the lower ring element 19 is avoided.
Fig. 2 zeigt einen teilweise geschnittenen Schraub verschluß 1 ohne einen zu verschließenden Behälter. In Fig. 1 und 2 übereinstimmende Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. Aus dieser Darstel lung sind die vom Garantiering 35 ausgehenden, in Richtung der Mittelachse 21 vorspringenden Laschen 41 deutlich ersichtlich. Bei diesem Ausführungsbeispiel entspricht die Breite der Laschen 41 in ihrem Ur sprung der Höhe des Garantierings 35. Es ist deut lich, daß die Breite der Laschen 41 in Richtung auf ihr dem Ursprung gegenüberliegenden Ende abnimmt. Da bei liegen die Oberkanten der Laschen 41 alle in einer Ebene. Auch die Oberkante des Garantierings 35 liegt in dieser Ebene. Fig. 2 shows a partially cut screw cap 1 without a container to be closed. In Figs. 1 and 2 via corresponding parts are designated by like reference numerals. From this presen- tation the outgoing from the guarantee ring 35 , projecting in the direction of the central axis 21 tabs 41 are clearly visible. In this embodiment, the width of the tabs 41 corresponds in its origin to the height of the guarantee ring 35 . It is clear that the width of the tabs 41 decreases towards its end opposite the origin. Since the upper edges of the tabs 41 are all in one plane. The upper edge of the guarantee ring 35 also lies in this plane.
In Fig. 3 ist eine Draufsicht auf das obere Ring element 17 des Gewinderings dargestellt. Teile, die mit den in den Fig. 1 und 2 dargestellten überein stimmen, sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.In Fig. 3 a plan view of the upper ring element 17 of the threaded ring is shown. Parts that agree with those shown in FIGS. 1 and 2 are provided with the same reference numerals.
Es ist ersichtlich, daß das hier dargestellte Ausfüh rungsbeispiel mit drei von der Innenseite des oberen Ringelements 17 ausgehenden, in Richtung auf dessen Mittelachse 21 vorspringenden Gewinde-Vorsprüngen 23 versehen ist, die das Gewinde des Schraubverschlusses 1 bilden.It can be seen that the exemplary embodiment shown here is provided with three thread projections 23 projecting from the inside of the upper ring element 17 and projecting towards its central axis 21 , which form the thread of the screw closure 1 .
Die Innenfläche des oberen Ringelements setzt sich in dem Abstandsring 27 fort. Der Außendurchmesser dieses Rings ist kleiner als der des ringförmigen Wulstes 25 des oberen Ringelements 17.The inner surface of the upper ring element continues in the spacer ring 27 . The outer diameter of this ring is smaller than that of the annular bead 25 of the upper ring element 17 .
Die Oberseite des ringförmigen Wulstes 27 ist hier glatt ausgebildet. Sie kann jedoch auch mit Vor sprüngen bzw. Vertiefungen versehen sein, um die Reibverbindung zum Ringwulst 15 der Verschlußkappe 7 des Schraubverschlusses 1 zu verbessern. The top of the annular bead 27 is smooth here. However, it can also be provided with jumps or depressions in order to improve the frictional connection to the annular bead 15 of the closure cap 7 of the screw closure 1 .
Fig. 4 zeigt einen durch die Mittelachse 21 des oberen Ringelements 17 verlaufenden Schnitt. Teile die mit den vorangegangenen Darstellungen überein stimmen, sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. Fig. 4 shows a 17 extending cut through the central axis 21 of the upper ring member. Parts that agree with the previous representations are provided with the same reference numerals.
Die Darstellung zeigt, daß das obere Ringelement 17 im Bereich des ringförmigen Wulstes 25 relativ stabil ausgelegt ist, wodurch die von den Gewinde-Vor sprüngen 23 aufgebrachten Kräfte gut aufgenommen und in den Ringwulst 15 der Verschlußkappe 7 abgeleitet werden können. Auch wird die Form der Vorsprünge 23 deutlich, die grundsätzlich beliebig ausgelegt sein kann, wobei sie an das Gewinde des Behälters angepaßt sein müssen.The illustration shows that the upper ring element 17 in the region of the annular bead 25 is designed to be relatively stable, as a result of which the forces applied by the thread projections 23 can be absorbed well and can be derived into the annular bead 15 of the closure cap 7 . The shape of the projections 23 is also clear, which can in principle be of any design, whereby they must be adapted to the thread of the container.
Die Vorsprünge weisen einen im wesentlichen recht eckigen Grundriß auf und sind im Querschnitt prak tisch trapezförmig ausgebildet, wobei ihre Grund fläche mit der Innenfläche des oberen Ringelements 17 zusammenfällt. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die seitlichen Begrenzungsflächen der Vorsprünge unter einem Winkel von 30° gegenüber der Horizontalen ge neigt. Die in radialer Richtung gemessene Höhe der Vorsprünge ist etwa halb so groß wie die parallel zur Mittelachse gemessene Breite. Die Ausdehnung in Um fangsrichtung gemessen ist etwa doppelt so groß wie die in Richtung der Mittelachse 21 gemessene Breite der Vorsprünge.The projections have a substantially rectangular outline and are practically trapezoidal in cross section, their base surface coinciding with the inner surface of the upper ring member 17 . In this embodiment, the lateral boundary surfaces of the projections are inclined at an angle of 30 ° to the horizontal. The height of the projections measured in the radial direction is approximately half as large as the width measured parallel to the central axis. The extent measured in the circumferential direction is approximately twice as large as the width of the projections measured in the direction of the central axis 21 .
Die von der Unterseite 45 des oberen Ringelements 17 ausgehende Ringwand 47 ist hier unter einem Winkel von ca. 30° gegenüber der Senkrechten geneigt. Aus der Darstellung ist ersichtlich, daß in der Ringwand 47 Vertiefungen vorgesehen sind, die einen Formschluß mit dem unteren Ringelement 19 ergeben sollen. Die Dicke des Abstandsrings 27 ist an den zwischen der Verschlußkappe 7 und dem Gewinde des Behälters 3 vor gesehenen Freiraum angepaßt. Die Höhe des Abstands rings 27 richtet sich nach der Höhe des Gewindebe reichs auf der Außenseite des Behälters 3.The ring wall 47 extending from the underside 45 of the upper ring element 17 is inclined here at an angle of approximately 30 ° with respect to the vertical. From the illustration it can be seen that 47 depressions are provided in the ring wall, which should result in a positive connection with the lower ring element 19 . The thickness of the spacer ring 27 is adapted to the space between the closure cap 7 and the thread of the container 3 before seen. The height of the spacing ring 27 depends on the height of the threaded region on the outside of the container 3 .
Ein Schnitt entlang der in Fig. 4 eingezeichneten Linie V-V senkrecht zur Mittelachse 21 des oberen Ringelements 17 ist in Fig. 5 genauer dargestellt. Teile, die mit denen vorangegangener Darstellungen übereinstimmen, sind mit gleichen Bezugszeichen ver sehen. Fig. 5 zeigt, daß auf der ersten Ringwand 47 als Formschlußmittel mehrere Vorsprünge 53 vorgesehen sind, deren Querschnitt sägezahnförmig ausgebildet ist, so daß im Uhrzeigersinn bzw. in Aufdrehrichtung gerichtete Anschlagflächen 55 entstehen. Es ist auch möglich, daß der Querschnitt der Vorsprünge 53 z.B. dreieckförmig ausgebildet ist. Wesentlich ist jedenfalls die Kraftübertragung beim Auf- und Zu schrauben.A section along the line VV shown in FIG. 4 perpendicular to the central axis 21 of the upper ring element 17 is shown in more detail in FIG. 5. Parts that match those of previous representations are provided with the same reference numerals. Fig., Shows that there are provided on the first annular wall 47 as a form-locking means a plurality of projections 53, whose cross section is a sawtooth shape, so that arise in the clockwise or Aufdrehrichtung directed stop surfaces 55. 5 It is also possible for the cross section of the projections 53 to be triangular, for example. In any case, it is essential to transfer the force when screwing on and off.
Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Vorsprünge 53 lediglich im Bereich der Gewinde-Vorsprünge 23 vorge sehen. Sie können jedoch auch auf der gesamten Ring wand 47 des oberen Ringelements 17 vorgesehen sein.In this embodiment, the projections 53 are only seen in the area of the threaded projections 23 . However, they can also be provided on the entire ring wall 47 of the upper ring member 17 .
Fig. 6 zeigt eine Unteransicht eines unteren Ring elements 19. Auch hier sind wiederum Teile, die mit solchen vorangegangener Darstellungen übereinstimmen, mit gleichen Bezugszeichen versehen. Fig. 6 shows a bottom view of a lower ring element 19th Here, too, parts that correspond to such previous representations are provided with the same reference numerals.
Es ist erkennbar, daß die untere Begrenzungsfläche des ringförmigen Wulstes 29, die an der unteren Be grenzungswand 33 der Ringnut anliegt, eben ausge bildet ist. Es ist jedoch auch möglich, hier Vertie fungen und/oder Vorsprünge vorzusehen, die für einen Formschluß zwischen der Verschlußkappe 7 und dem unteren Ringelement 19 sorgen.It can be seen that the lower boundary surface of the annular bead 29 , which abuts against the lower boundary wall 33 of the annular groove, is flat out. However, it is also possible here to provide recesses and / or projections which ensure a positive fit between the closure cap 7 and the lower ring element 19 .
Es ist erkennbar, daß die Sollbruchlinie 37 bei diesem Ausführungsbeispiel von mehreren Haltestegen 57 gebildet wird, die in einem Abstand zueinander an geordnet sind. Die Anzahl der Haltestege richtet sich nach dem Material des unteren Ringelements 19, das vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt ist. Die Haltestege sind hier auf der Außenseite des Garan tierings 35 vorgesehen. Sie haben hier einen im wesentlichen dreieckförmigen Querschnitt, wobei die Grundfläche dieses Dreiecks mit der Außenseite des Garantierings zusammenfällt. Die Oberseite der Haltestege geht in die Unterseite des unteren Ringteils über, so daß eine Verbindung zwischen dem Garantiering 35 und dem unteren Ringelement 19 gebildet wird.It can be seen that the predetermined breaking line 37 is formed in this embodiment by a plurality of retaining webs 57 , which are arranged at a distance from each other. The number of retaining webs depends on the material of the lower ring element 19 , which is preferably made of plastic. The retaining webs are provided here on the outside of the tier 35 guarantee. They have an essentially triangular cross section, the base of this triangle coinciding with the outside of the guarantee ring. The top of the retaining webs merges into the underside of the lower ring part, so that a connection between the guarantee ring 35 and the lower ring element 19 is formed.
Von der Innenseite des Garantierings entspringt min destens eine Lasche 41, die mit einer den Ursprung der Lasche und die Mittelachse 21 schneidende Linie einen Winkel von 5° bis 85° vorzugsweise von 20° bis 70°, insbesondere von 35° bis 55° einschließt. Die Länge der Laschen ist so gewählt, daß sie auf der Außenseite des zu verschließenden Behälters 3 auf liegen. Das Material des Garantierings bzw. des unteren Ringelements 19 ist so gewählt, daß die Laschen 41 unter Vorspannung auf der Außenseite des Behälters aufliegen, also als Federelemente dienen. Dadurch werden Toleranzunterschiede, also Durchmes serschwankungen des Behälters bzw. des Garantierings ausgeglichen.At least a tab 41 arises from the inside of the guarantee ring, which, with a line intersecting the origin of the tab and the central axis 21 , encloses an angle of 5 ° to 85 °, preferably 20 ° to 70 °, in particular 35 ° to 55 °. The length of the tabs is chosen so that they lie on the outside of the container 3 to be closed. The material of the guarantee ring or of the lower ring element 19 is selected so that the tabs 41 lie under tension on the outside of the container, that is to say serve as spring elements. This compensates for tolerance differences, that is, fluctuations in the diameter of the container or the guarantee ring.
Bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel sind mehrere Laschen 41 vorgesehen und zwar über einen Be reich, der einem Kreisbogen mit einem Öffnungswinkel von 210° entspricht. Dieser Winkelbereich kann auch zwischen 340° und 180°, vorzugsweise zwischen 250° und 200° liegen.In the embodiment shown here, several tabs 41 are provided, namely over a loading area that corresponds to an arc with an opening angle of 210 °. This angular range can also be between 340 ° and 180 °, preferably between 250 ° and 200 °.
Die Wandstärke des Garantierings ist in dem Bereich, in dem die Laschen 41 vorgesehen sind, dünner, als dort wo keine Laschen entspringen. Etwa in der Mitte des Bereichs ohne Laschen ist eine Material schwächung, hier vorzugsweise eine Aussparung 59 vor gesehen, die hier parallel zur Mittelachse des Verschlusses verläuft. Der Garantiering 35 ist also nicht durchgehend ausgebildet. Die der Aussparung 59 benachbarten Bereiche werden von den Haltestegen 57 gehalten. Im Bereich dieser Aussparung sind keine Laschen 41 vorgesehen, so daß der Garantiering hier nicht durch die Federwirkung der Laschen nach außen gedrückt werden kann, wodurch eine Beschädigung des Garantierings 35 und damit ein Öffnen des Behälters 3 angezeigt würde.The wall thickness of the guarantee ring is thinner in the area in which the tabs 41 are provided than where no tabs originate. Approximately in the middle of the area without tabs there is a material weakening, here preferably a recess 59 is seen, which runs parallel to the central axis of the closure. The guarantee ring 35 is therefore not continuous. The regions adjacent to the recess 59 are held by the holding webs 57 . In the area of this recess, no tabs 41 are provided, so that the guarantee ring cannot be pressed outwards by the spring action of the tabs, as a result of which damage to the guarantee ring 35 and thus opening of the container 3 would be indicated.
Die Dicke des Garantierings 35 beträgt in dem Be reich, in dem die Laschen 41 vorgesehen sind, hier etwa 30% der Dicke des unteren Ringelements 19. Die Dicke des Garantierings wird so gewählt, daß beim Öffnen des Behälters ein Aufsprengen der Haltestege möglich ist. Auf diese Funktion des Garantierings wird unten noch genauer eingegangen. The thickness of the guarantee ring 35 is in the area in which the tabs 41 are provided, here approximately 30% of the thickness of the lower ring element 19 . The thickness of the guarantee ring is chosen so that when the container is opened it is possible for the retaining webs to burst open. This function of the guarantee ring is discussed in more detail below.
Fig. 7 zeigt einen durch die Mittelachse 21 des Schraubverschlusses verlaufenden Schnitt durch das untere Ringelement 19. Mit den in vorangegangenen Darstellungen übereinstimmende Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. FIG. 7 shows a section through the lower ring element 19 through the central axis 21 of the screw closure. Parts that correspond to those in the previous illustrations are provided with the same reference symbols.
Von der Oberseite 49 des unteren Ringelements 19 geht die zweite Ringwand 51 aus. Sie ist gegenüber der Senkrechten um einen Winkel von ca. 30° geneigt. Der Winkel ist auf den der Ringwand des oberen Ring elements 17 abgestimmt. Auf der Ringwand des unteren Ringelements 19 sind ebenfalls Formschlußelemente vorgesehen.The second ring wall 51 extends from the top 49 of the lower ring element 19 . It is inclined at an angle of approx. 30 ° to the vertical. The angle is matched to the ring wall of the upper ring element 17 . Form-locking elements are also provided on the ring wall of the lower ring element 19 .
Über eine Sollbruchlinie 37 ist mit dem unteren Ring element 19 der Garantiering 35 verbunden, auf dessen Innenseite die Laschen 41 entspringen. Die Sollbruch linie wird durch mehrere, auf der Außenseite des Ga rantierings vorgesehene Haltestege gebildet, die hier einen im wesentlichen dreieckförmigen Querschnitt aufweisen. Es ist allerdings auch möglich, auf der Innenseite des unteren Ringelements 19 derartige Haltestege vorzusehen.About a predetermined breaking line 37 , the guarantee ring 35 is connected to the lower ring element 19 , on the inside of which the tabs 41 arise. The predetermined breaking line is formed by a plurality of retaining webs provided on the outside of the guarantee ring, which here have an essentially triangular cross section. However, it is also possible to provide holding webs of this type on the inside of the lower ring element 19 .
Aus dieser Darstellung ist noch einmal besonders deutlich zu sehen, daß die Oberkanten der Haltestege 41 in einer Ebene liegen, wobei auch die Oberkante des Garantierings in dieser Ebene liegt. Auch ist erkennbar, daß die Breite der Laschen von ihrem Ursprung bis zu ihrem gegenüberliegenden Ende abnimmt.From this illustration it can be seen particularly clearly once again that the upper edges of the holding webs 41 lie in one plane, the upper edge of the guarantee ring also lying in this plane. It can also be seen that the width of the tabs decreases from their origin to their opposite end.
Fig. 8 zeigt schließlich einen Schnitt durch das untere Ringelement 19 entlang der in Fig. 7 einge zeichneten Linie VIII-VIII. Gleiche Teile sind wiederum mit gleichen Bezugszeichen versehen. Fig. 8 finally shows a section through the lower ring element 19 along the line VIII-VIII drawn in Fig. 7. The same parts are again provided with the same reference numerals.
Es ist ersichtlich, daß auf der Oberseite des unteren Ringelements 19, bzw. auf dessen Ringwand 51 als Formschlußelemente dienende Vorsprünge 61 vorgesehen sind, die gegen den Uhrzeigersinn bzw. gegen die Aufdrehrichtung gerichtete Anschlagflächen 63 aufweisen.It can be seen that on the upper side of the lower ring element 19 , or on its ring wall 51 , there are projections 61 which serve as positive locking elements and which have counter-clockwise or counter-rotating stop surfaces 63 .
Die Vorsprünge 61 können auch einen dreieckförmigen Querschnitt aufweisen. Es ist auch denkbar, daß diese Vorsprünge 61, ebenso wie die auf dem oberen Ring element 17 einen im wesentlichen rechteckigen Quer schnitt aufweisen. Wesentlich ist, daß zwischen den beiden Ringelementen ein Formschluß gebildet wird.The projections 61 can also have a triangular cross section. It is also conceivable that these projections 61 , as well as the element on the upper ring 17 have a substantially rectangular cross-section. It is essential that a form fit is formed between the two ring elements.
Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Vorsprünge 61 über den gesamten Umfang des unteren Ringelements 19 verteilt, so daß immer ein Formschluß gewährleistet ist, unabhängig davon, wie das obere Ringelement und daß untere Ringelement zusammengesetzt werden. Die Vorsprünge 61 sind vorzugsweise versetzt verteilt, um eine gute Verrastung der Ringelemente zu gewährleisten.In this embodiment, the projections 61 are distributed over the entire circumference of the lower ring element 19 , so that a positive connection is always guaranteed, regardless of how the upper ring element and the lower ring element are assembled. The projections 61 are preferably distributed in an offset manner in order to ensure that the ring elements are securely locked in place.
Wenn die beiden Ringelemente 17 und 19 zusammenge setzt und in die von dem Ringwulst 15 gebildete Ring nut in der Verschlußkappe 7 eingesetzt werden, so wirken die Vorsprünge 53 und 61 zusammen. Aufgrund der Ausrichtung der Anschlagflächen 55 und 63 ist eine besonders gute Verhakung zwischen den Ringele menten dann gegeben, wenn das untere Ringelement 19 mit Hilfe der Verschlußkappe im Uhrzeigersinn, also in Aufdrehrichtung, gedreht wird. Dadurch wird eine besonders gute Kraft in diesem Fall auf das obere Ringelement 17 übertragen. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß beim Verschließen eines Behälters 3 mit Hilfe des Schraubverschlusses die Vorsprünge 23 mit den Gewindeansätzen 5 kämmen und somit ein dichter Verschluß des Behälters erreicht wird.If the two ring elements 17 and 19 are put together and inserted into the ring groove 15 formed by the annular bead 15 in the closure cap 7 , the projections 53 and 61 act together. Due to the orientation of the stop surfaces 55 and 63 , a particularly good interlocking between the Ringele elements is given when the lower ring member 19 is rotated clockwise, that is in the direction of rotation, with the help of the closure cap. As a result, a particularly good force is transmitted to the upper ring element 17 in this case. In this way it is ensured that when a container 3 is closed by means of the screw cap, the projections 23 mesh with the threaded attachments 5 and thus a tight closure of the container is achieved.
Aus dem oben Gesagten wird deutlich, daß die konische Ausbildung der Ringwände für eine optimale Zentrie rung der beiden Ringelemente sorgt. Es ist jedoch auch möglich, die Formschlußelemente auf einer ebenen Unterseite des oberen Ringelements und auf einer ebenen Oberseite des unteren Ringelements vorzusehen. Formschlußelemente können dann ganz entfallen, wenn die zwischen den Ringelementen wirkende Reibung aus reicht, die zum Verschließen und Öffnen des Behälters erforderlichen Kräfte zu übertragen.From the above it is clear that the conical Formation of the ring walls for an optimal center tion of the two ring elements. However, it is also possible, the positive locking elements on a flat Underside of the upper ring element and on one provide flat top of the lower ring member. Form-locking elements can then be completely omitted if the friction acting between the ring elements enough to close and open the container necessary forces to transfer.
Die Formschlußelemente werden vorzugsweise so ausge bildet, daß eine sichere Verkrallung zwischen den beiden Ringelementen stattfindet.The form-locking elements are preferably made this way forms a secure claw between the both ring elements takes place.
Um eine Kraftübertragung von der Verschlußkappe 7 auf den aus den Ringelementen 17 und 19 bestehenden Ge windering zu gewährleisten, sind in die untere Be grenzungswand 33 der Ringnut vorzugsweise mehrere Löcher eingestanzt. Durch die dadurch in die Ringnut vorspringenden Lochranderhebungen, die sich in die Unterseite des unteren Ringelements 19 eindrücken, ist ein optimaler Formschluß zwischen der Verschluß kappe 7 und dem Gewindering gewährleistet. Die Ausbildung des Formschlusses zwischen Verschlußkappe und Gewindering ist jedoch frei wählbar. In order to ensure a transmission of force from the closure cap 7 to the existing ring ring from the ring elements 17 and 19 Ge, a plurality of holes are preferably punched into the lower boundary wall 33 of the annular groove. Due to the protruding into the ring groove perforated edge elevations, which are pressed into the underside of the lower ring element 19 , an optimal form fit between the closure cap 7 and the threaded ring is guaranteed. The design of the positive connection between the sealing cap and the threaded ring is, however, freely selectable.
Im folgenden wird auf die Funktion des Schraubver schlusses näher eingegangen:In the following, the function of the screwdriver in more detail:
Der Schraubverschluß 1 wird, wie herkömmliche Ver schlüsse, auf den zu verschließenden Behälter auf- bzw. festgeschraubt. Dabei dienen die Vorsprünge 23 des oberen Ringelements 17 des Gewinderings als Ge winde des Schraubverschlusses; das heißt, die Ver schlußkappe 7 ist auf ihrer Seitenwand 13 eben ausge bildet. Sie weist keinerlei Gewinde auf.The screw cap 1 is, like conventional United closures, screwed or screwed onto the container to be closed. The projections 23 of the upper ring member 17 of the threaded ring serve as Ge thread of the screw cap; that is, the United cap 7 is out on its side wall 13 forms. It has no thread.
Beim Festschrauben des Schraubverschlusses auf dem Behälter legen sich die Laschen 41 des Garantierings 35 aufgrund ihrer Federwirkung an der Innenseite des Garantierings an und gleiten dabei auf der Außen fläche des Behälters 3 entlang. Die Federwirkung der Laschen 41 ist so gewählt, daß dabei die Haltestege 57 der Sollbruchlinie 37 nicht aufgesprengt werden. Wird nun der Schraubverschluß 1 von dem Behälter 3 abgeschraubt, so verhaken sich die Laschen 41 mit ihren dem Garantiering 35 abgewandten Enden in den auf der Außenseite des Behälters vorgesehenen Vertie fungen 43. Diese weisen eine entsprechende Anschlag kante für die Vorderenden der Laschen 41 auf. Die Laschen 41 weisen in den Figuren gleiche Abstände zueinander auf. Es ist aber auch möglich, sie mit verschiedenen Abständen auf dem Garantiering 35 anzuordnen. Dadurch verbessert sich die Verrastung mit dem Behälter beim Aufschrauben des Verschlusses.When screwing the screw cap onto the container, the tabs 41 of the guarantee ring 35 put on due to their spring action on the inside of the guarantee ring and slide along the outer surface of the container 3 . The spring action of the tabs 41 is selected so that the holding webs 57 of the predetermined breaking line 37 are not burst open. If now the screw cap 1 is unscrewed from the container 3, so the tabs 41 35 ends remote hooked with its the security ring in the provided on the outside of the container Vertie levies 43rd These have a corresponding stop edge for the front ends of the tabs 41 . The tabs 41 have the same spacing from one another in the figures. However, it is also possible to arrange them on the guarantee ring 35 at different intervals. This improves the engagement with the container when the cap is screwed on.
Durch ein Abschrauben des Schraubverschlusses 1 verhaken sich also die Laschen 41 in den Ausnehmungen 43 des Behälters 3 so, daß eine weitere Verdrehung des Garantierings 35 nicht möglich ist. Es findet eine radiale Relativbewegung zwischen dem unteren Ringelement 19 des Gewinderings und dem Garantiering statt, wodurch die Haltestege 57 der Sollbruchlinie 37 abgeschert werden. Dabei werden nicht alle Halte stege aufgesprengt, so daß der Garantiering 35 am unteren Ringelement 19 hängen bleibt und mit dem Schraubverschluß 1 von dem Behälter 3 abgehoben wird.By unscrewing the screw cap 1 , the tabs 41 get caught in the recesses 43 of the container 3 such that a further rotation of the guarantee ring 35 is not possible. There is a radial relative movement between the lower ring element 19 of the threaded ring and the guarantee ring, whereby the retaining webs 57 of the predetermined breaking line 37 are sheared off. Not all retaining webs are blown open, so that the guarantee ring 35 is caught on the lower ring element 19 and is lifted off the container 3 with the screw closure 1 .
Nach dem die vorderen Enden der Laschen 41 in den Vertiefungen 43 eingerastet sind, findet, beim weiteren Verdrehen des Schraubverschlusses, eine Ver kantung der Laschen 41 derart statt, daß eine Durch messeraufweitung des Garantierings 35 erfolgt. Da durch werden also die Haltestege 57 der Sollbruch linie 37 nicht nur in Umfangsrichtung mit einer Kraft beaufschlagt, sondern auch radial nach außen. Durch diese Doppelbelastung der Haltestege wird die Soll bruchlinie besonders leicht, das heißt kräftesparend aufgesprengt. Dadurch wird ein Öffnungsversuch be sonders sicher angezeigt.After the front ends of the tabs 41 are engaged in the recesses 43 , when the screw cap is turned further, the tabs 41 are bent in such a way that the diameter of the guarantee ring 35 increases . As a result, the retaining webs 57 of the predetermined breaking line 37 are not only subjected to a force in the circumferential direction, but also radially outward. Due to this double loading of the retaining webs, the predetermined breaking line is particularly light, that is to say blown open to save energy. As a result, an attempt to open the door is displayed particularly safely.
Durch den hier beschriebenen Aufbau des Garantierings wird schon nach einer sehr kurzen Drehung des Schraubverschlusses 1 ein Aufsprengen der Sollbruch linie 37 gewährleistet. Das heißt, auch ohne daß der Schraubverschluß beim Öffnen des Behälters durch das Gewinde angehoben wird, findet ein Aufsprengen des Garantierings statt. Dies ist ganz besonders bei so genannten Twist-Off-Verschlüssen wichtig, weil dort die Gewindeansätze 5 keine Steigung aufweisen. Das heißt, schon nach einem kurzen Verdrehen des Schraub verschlusses wird der Garantiering 35 gesprengt. Auch ohne daß der Verschluß vom Behälter 3 abgehoben wird, wird ein Öffnungsversuch angezeigt. Dadurch wird mit Sicherheit vermieden, daß ein im Inneren des Be hälters 3 vorhandenes Vakuum für den Verbraucher un erkennbar aufgehoben wird.The structure of the guarantee ring described here ensures that the predetermined breaking line 37 is blown open after a very brief rotation of the screw cap 1 . This means that even without the screw cap being lifted by the thread when the container is opened, the guarantee ring is burst open. This is particularly important in the case of so-called twist-off closures, because there the thread attachments 5 have no pitch. This means that the guarantee ring 35 is blown up after a short twist of the screw cap. An attempt to open is indicated even without the closure being lifted from the container 3 . This avoids with certainty that an existing inside the loading container 3 vacuum is unrecognizable to the consumer.
Aus dem oben Gesagten wird ersichtlich, daß die Fe derwirkung der Laschen 41 für die Funktion des Garan tierings wesentlich ist. Dadurch daß der Garantiering aus einem oberen Ringelement 17 und einem unteren Ringelement 19 zusammengesetzt ist, kann für das untere Ringelement ein besonders gut elastisch fe derndes Teil, beispielsweise aus Kunststoff, gewählt werden. Das obere Ringelement muß die mit den Ge windeansätzen 5 zusammenwirkenden Kräfte aufnehmen und kann daher aus einem härteren Kunststoff herge stellt sein.From what has been said above, it can be seen that the spring action of the tabs 41 is essential for the function of the tiering. Characterized in that the guarantee ring is composed of an upper ring member 17 and a lower ring member 19 , a particularly good elastic fe-reducing part, for example made of plastic, can be selected for the lower ring member. The upper ring member must absorb the forces interacting with the Ge threaded approaches 5 and can therefore be made of a harder plastic Herge.
Es ist nach allem auch ersichtlich, daß die Verbin dung zwischen den beiden Ringelementen dauerhaft aus gebildet sein kann; beispielsweise kann eine Verschweißung oder eine Verklebung der beiden Teile gewählt werden.After all, it can also be seen that the verb extension between the two ring elements can be educated; for example, a Welding or gluing the two parts to get voted.
Wenn es nicht auf die einfache Herstellbarkeit der Ringelemente ankommt, beispielsweise bei kleinen Serien, können beide Elemente im Spritzgußverfahren gemeinsam hergestellt werden. Dabei kann auch der Garantiering gleich mit angeformt werden. If it is not due to the ease of manufacture of the Ring elements arrive, for example with small ones Series, both elements can be injection molded be made together. It can also Guarantee ring can be molded at the same time.
Bezugszeichenliste:Reference symbol list:
1 Schraubverschluß
2 Behälter
5 Gewindeansätze
7 Verschlußkappe
9 Boden
11 Dichtung
13 Seitenwand
15 Ringwulst (Ringnut)
17 oberes Ringelement (Gewindering)
19 unteres Ringelement (Gewindering)
21 Mittelachse
23 Gewindevorsprung
25 ringförmiger Wulst
27 Abstandsring
29 ringförmiger Wulst
31 obere Begrenzungswand der Ringnut
33 untere Begrenzungswand der Ringnut
35 Garantiering
37 Sollbruchlinie
39 Sicherheitswulst
41 Lasche
43 Rastvertiefungen
45 Unterseite
47 1. Ringwand
49 Oberseite
51 2. Ringwand
53 Vorsprünge
55 Anschlagflächen
57 Haltestege
59 Aussparung
61 Vorsprünge
63 Anschlagflächen 1 screw cap
2 containers
5 thread approaches
7 sealing cap
9 floor
11 seal
13 side wall
15 ring bead
17 upper ring element (threaded ring)
19 lower ring element (threaded ring)
21 central axis
23 Thread projection
25 ring-shaped bead
27 spacer ring
29 annular bead
31 upper boundary wall of the ring groove
33 lower boundary wall of the ring groove
35 Guarantee ring
37 predetermined breaking line
39 safety bead
41 tab
43 notches
45 underside
47 1st ring wall
49 top
51 2nd ring wall
53 tabs
55 stop faces
57 footbridges
59 recess
61 tabs
63 stop faces
Claims (21)
Priority Applications (13)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893916958 DE3916958C1 (en) | 1989-05-25 | 1989-05-25 | |
EP89117865A EP0364775B1 (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | Screw closure |
EP89911796A EP0437526A1 (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | Screw top |
JP1510978A JPH04501246A (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | screw lid |
AU44203/89A AU4420389A (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | Screw top |
DE8989117865T DE58900762D1 (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | SCREW CAP. |
ES198989117865T ES2029106T3 (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | THREADED LID. |
AT89117865T ATE71906T1 (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | SCREW CAP. |
US07/681,491 US5255805A (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | Screw cap |
PCT/EP1989/001129 WO1990003924A1 (en) | 1988-10-05 | 1989-09-27 | Screw top |
IL91854A IL91854A0 (en) | 1988-10-05 | 1989-09-29 | Screw closure |
PT91908A PT91908B (en) | 1988-10-05 | 1989-10-04 | THREADED TAMPS |
CA002000229A CA2000229A1 (en) | 1988-10-05 | 1989-10-05 | Screw cap |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893916958 DE3916958C1 (en) | 1989-05-25 | 1989-05-25 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3916958C1 true DE3916958C1 (en) | 1990-05-23 |
Family
ID=6381335
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893916958 Expired - Fee Related DE3916958C1 (en) | 1988-10-05 | 1989-05-25 |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3916958C1 (en) |
-
1989
- 1989-05-25 DE DE19893916958 patent/DE3916958C1/de not_active Expired - Fee Related
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
NICHTS ERMITTELT * |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0364775B1 (en) | Screw closure | |
EP0086970B1 (en) | Construction and mounting process for a cap and cap for a container neck provided with a screw-thread or a bead | |
DE3100629C2 (en) | Plastic lock secured against unauthorized opening | |
EP0069168B1 (en) | Assembly for a closure cap | |
DE2443803C3 (en) | Child-proof container lock | |
DE4314923C2 (en) | Cap for closing a bottle | |
DE60206794T2 (en) | USER-FRIENDLY BOTTLE AND SCREW CAP | |
WO2020099200A1 (en) | Captive closure with stabilized opening angle | |
WO2020099516A1 (en) | Attached closure | |
DE2321758B2 (en) | CHILD-RESISTANT LOCKING FOR A CONTAINER | |
WO1995021095A1 (en) | Screw cap with over-tightening protection | |
DE2529340B2 (en) | Container with a screw cap and method of putting the screw cap on | |
EP0623522A1 (en) | Child proof screw cap | |
DE3909858C3 (en) | Circlip made of plastic for a screw cap for containers | |
DE3426427A1 (en) | BOTTLE CAP | |
EP0026284B1 (en) | Safety screw-cap | |
EP1675778B1 (en) | Closure system constituted from a closure cap and a container part | |
EP0931001B1 (en) | Screw-type cap with safety and guarantee band | |
DE4318311C2 (en) | Safety screw cap for a container | |
DE102020120441A1 (en) | MULTIPLE CLOSURE | |
DE3916958C1 (en) | ||
EP0904237B1 (en) | Container cap and container mouth | |
WO2000027722A1 (en) | Closing cap for threaded-neck bottles | |
EP0498954B1 (en) | Closure cap for plastic closure | |
DE9418851U1 (en) | Cylindrical container with a lid |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |