Die Erfindung betrifft Walzen für Walzenmaschinen, insbe
sondere für Hochdruck-Walzenpressen mit zwei drehbar gela
gerten gegenläufig rotierbaren und durch einen Walzenspalt
voneinander getrennten Walzen zur Druckzerkleinerung kör
nigen Gutes.The invention relates to rollers for roller machines, in particular
especially for high pressure roller presses with two rotatable gela
whip in opposite directions and through a nip
separate rollers for pressure reduction kör
some good.
Bei Walzenbrechern und Walzenmühlen wird sprödes Mahlgut
in den Walzenspalt eingezogen und dort einer Druckzerklei
nerung unterworfen. Bekannt ist auch die sogenannte Gut
bettzerkleinerung im Walzenspalt einer Hochdruck-Walzen
presse, bei der die einzelnen Partikel des durch Reibung
in den Walzenspalt eingezogenen Mahlgutes in einem Gut
bett, d. h. in einer zwischen den beiden Walzenoberflächen
zusammengedrückten Materialschüttung bei Anwendung eines
extrem hohen Druckes gegenseitig zerquetscht werden (EP-PS
00 84 383). Es versteht sich, daß dabei die Walzenoberflä
chen einer außerordentlich hohen Beanspruchung und einem
hohen Verschleiß ausgesetzt sind. Es ist daher bekannt,
die Walzenoberfläche dadurch zu panzern, indem man auf den
Walzengrundkörper Schweißlagen aus harten metallischen
Werkstoffen aufschweißt oder indem man mit dem Walzen
grundkörper einen einteiligen oder mehrteiligen ver
schleißfesten Mantel aus gegossenem oder gewalztem
Werkstoff verbindet.In the case of roll crushers and roll mills, brittle regrind becomes
drawn into the nip and there a pressure cutting
subject to change. The so-called Gut is also known
bed size reduction in the nip of a high pressure roller
press, in which the individual particles of by friction
regrind drawn into the nip in a good
bed, d. H. in one between the two roller surfaces
compressed material filling when using a
extremely high pressure can be crushed (EP-PS
00 84 383). It is understood that the roller surface
Chen an extraordinarily high load and one
are subject to high wear. It is therefore known
armor the roller surface by hitting the
Roll base body welding layers made of hard metallic
Welded materials or by rolling
basic body a one-part or multi-part ver
wear-resistant jacket made of cast or rolled
Material connects.
Beim Betrieb solcher Walzenpressen verschleißen die gepan
zerten Walzenoberflächen aber nicht gleichmäßig. Es hat
sich gezeigt, daß sich insbesondere bei Walzenpanzerungen
mit großen Schichtstärken aus verschleißfesten Werkstoffen
im Betrieb ein mulden- oder wannenförmiges Verschleißpro
fil ausbildet, wie es schematisch in Fig. 1 dargestellt
ist.When operating such roller presses, however, the armored roller surfaces do not wear evenly. It has been shown that, particularly in the case of roller armor with large layers of wear-resistant materials, a trough-shaped or trough-shaped wear profile is formed in operation, as is shown schematically in FIG. 1.
Fig. 1 zeigt als Stand der Technik ausschnittsweise die
Draufsicht auf eine Hochdruck-Walzenpresse mit zwei dreh
bar gelagerten gegenläufig rotierbaren Walzen (10, 11),
die durch einen Walzenspalt (12) voneinander getrennt
sind, in dem körniges Gut unter Anwendung eines sehr hohen
Preßdruckes der oben beschriebenen Gutbettzerkleinerung
unterworfen wird. Die Walzenmäntel haben im ursprünglichen
neuen Zustand eine zylindrische Oberfläche, was durch die
gestrichelten Linien (13, 14) angezeigt ist. Die Walzen
oberflächen sind gegen Verschleiß gepanzert. Insbesondere
bei großen Schichtstärken aus verschleißfesten Werkstoffen
bildet sich im Betrieb der Hochdruck-Walzenpresse das oben
beschriebene mulden- oder wannenförmige Verschleißprofil
(15) der Walze (10) bzw. (16) der Walze (11) aus, d. h.
die Walzen verschleißen an den seitlichen Randbereichen
(17, 18) sowie an den gegenüberliegenden Randbereichen
nicht so stark wie an den übrigen Oberflächenbereichen.
Damit der sich durch die Verschleißprofile (15, 16) erge
bende Walzenspalt (12) während des Betriebes der Walzenma
schine nicht unkontrolliert groß wird, müssen zum Zwecke
des Nachstellens des Walzenspaltes, ohne daß sich die Wal
zen an den nicht so stark verschlissenen Umfangsstellen in
unzulässiger Weise berühren, die seitlich in der Walzen
oberfläche verbliebenen und noch nicht verschlissenen
Bestandteile (17, 18) (sowie an den entsprechenden gegen
überliegenden Walzenrändern) künstlich abgeschliffen oder
anderweitig entfernt werden. Dies setzt eine geeignete
Walzenbearbeitungs-Einrichtung voraus und bedeutet zusätz
liche Kosten sowie ein Herabsetzen der Verfügbarkeit der
Walzenmaschine. Das jeweils abzuschleifende bzw. zu ent
fernende Materialvolumen bzw. der seitliche Wulst ist bei
(18) durch Linksschraffur angedeutet. Fig. 1 shows a section of the prior art, the top view of a high-pressure roller press with two rotatably mounted counter-rotating rollers ( 10, 11 ) which are separated from each other by a nip ( 12 ) in the granular material using a very high Press pressure of the material bed crushing described above is subjected. The roll shells have a cylindrical surface in the original new state, which is indicated by the dashed lines ( 13, 14 ). The roller surfaces are armored against wear. Especially with thick layers of wear-resistant materials, the trough-shaped or trough-shaped wear profile ( 15 ) of the roller ( 10 ) or ( 16 ) of the roller ( 11 ) described above is formed during operation of the high-pressure roller press, that is to say the rollers wear on the side Edge areas ( 17, 18 ) and on the opposite edge areas are not as strong as on the other surface areas. So that by the wear profiles ( 15, 16 ) ERGE-giving nip ( 12 ) during the operation of the Walzenma machine is not uncontrollably large, must for the purpose of adjusting the nip without the Wal zen at the not so badly worn peripheral points in touch inadmissible manner, the components that remain on the side of the rollers and have not yet worn ( 17, 18 ) (as well as on the corresponding opposite roller edges) are artificially ground or otherwise removed. This requires a suitable roll processing device and means additional costs and a reduction in the availability of the roll machine. The volume of material to be abraded or removed, or the lateral bead, is indicated at ( 18 ) by left hatching.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Walzen für Wal
zenmaschinen, insbesondere für Hochdruck-Walzenpressen so
auszubilden, daß sich die oben beschriebenen seitlichen
Wülste bzw. muldenförmigen Verschleißprofile der Walzen
oberfläche nicht oder nur nach sehr langer Betriebszeit
einstellen.The invention has for its object rollers for whale
Zen machines, especially for high-pressure roller presses
train that the side described above
Beads or trough-shaped wear profiles on the rollers
no surface or only after a very long period of operation
to adjust.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung mit einer Walzen
ausbildung gelöst, die mit vorteilhaften Ausgestaltungen
in den Ansprüchen 1 bis 5 gekennzeichnet ist.
This object is achieved according to the invention with a roller
training solved with advantageous refinements
is characterized in claims 1 to 5.
Die erfindungsgemäßen Walzen haben eine verschleißfeste
Walzenpanzerung, sei es eine geschweißte Panzerung oder
einen gegossenen oder gewalzten einteiligen oder mehrtei
ligen verschleißfesten Walzenmantel. Erfindungsgemäß ist
die an sich verschleißfeste Walzenoberfläche verschleiß
technisch so ausgebildet, daß die im Bereich der Walzenen
den gelegenen seitlichen Anteile der verschleißfesten Wal
zenoberfläche gezielt schneller verschleißen und dieser
höhere Verschleiß dem Entstehen der seitlichen Wulste auf
der Walzenoberfläche entgegenwirkt. Dies kann bei ge
schweißten verschleißfesten Walzenoberflächenbeschichtun
gen dadurch geschehen, daß in den seitlichen Walzenendbe
reichen bewußt weniger verschleißbeständige Werkstoffe
bzw. Werkstoffschweißlagen aufgeschweißt bzw. einge
schweißt werden. Dies gilt sowohl für die Neufertigung
einer verschleißgepanzerten Walze als auch für die Regene
rierung einer solchen Walze, nachdem sie verschlissen ist.The rollers according to the invention have a wear-resistant one
Roller armor, be it welded armor or
a cast or rolled one-piece or multi-piece
leaden wear-resistant roller jacket. According to the invention
the wear-resistant roller surface
Technically designed so that in the area of the rollers
the lateral parts of the wear-resistant whale
targeted surface wear faster and this
higher wear on the emergence of the lateral beads
counteracts the roller surface. This can be done with ge
welded wear-resistant roller surface coatings
gen happen in that in the lateral roll end
consciously less wear-resistant materials are sufficient
or welded material layers or welded
be welded. This applies to both the new production
a wear-armored roller as well as for the rain
such a roller after it has worn out.
Weisen die Walzen eine gegossene verschleißfeste Oberflä
chenpanzerung auf, so kann nach einem weiteren Merkmal der
Erfindung der Gußwerkstoff, z. B. auf der Basis von Chrom
hartguß, in den seitlichen Walzenoberflächenendbereichen
durch örtlich eingebrachte Erwärmung (Anlassen) weniger
verschleißfest gemacht werden als in den übrigen Bereichen
der Oberflächenpanzerung.If the rollers have a cast wear-resistant surface
armor, so according to another characteristic of
Invention of the casting material, e.g. B. on the basis of chrome
chilled, in the lateral roller surface end areas
due to local heating (tempering) less
be made more wear-resistant than in the other areas
the surface armor.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht auch die
Möglichkeit, beim Gießen der Walzenpanzerung in den seit
lichen Endbereichen der Panzerung gießtechnisch weniger
verschleißfeste Werkstoffe einzugießen.According to a further feature of the invention, there is also
Possibility of pouring the roller armor in the side
The end areas of the armor are less cast
pour wear-resistant materials.
Eine weitere Möglichkeit eines bewußt höheren Walzenkan
tenverschleisses kann dadurch erreicht werden, daß nach
einem weiteren Merkmal an den Walzenenden der Walzendurch
messer über jeweils einen Übergangsbereich in Richtung zu
den seitlichen Walzenstirnseiten hin abnimmt. Diese Lösung
ist in Fig. 2 dargestellt, die eine verschleißfeste Walze
(19) mit einer zylindrischen Außenkontur zeigt, an deren
beiden Enden sich ein Übergangsbereich (20 a, 20 b) an
schließt, in dem in Richtung zu den Walzenstirnseiten
(21 a, 21 b) hin der Walzendurchmesser abnimmt, und zwar
linear oder auch nach außen ballig gewölbt.Another possibility of a deliberately higher Walzenkan tenverschleiß can be achieved in that, according to a further feature at the roller ends of the roller diameter decreases over a transition area in the direction of the lateral roller end faces. This solution is shown in Fig. 2, which shows a wear-resistant roller ( 19 ) with a cylindrical outer contour, at the two ends of which a transition region ( 20 a , 20 b) closes, in the direction of the roller end faces ( 21 a , 21 b) towards the roll diameter decreases, namely linearly or also convexly curved outwards.
In jedem Fall besteht der Vorteil der erfindungsgemäßen
Walzen für den Betrieb der Walzenmaschine darin, daß eine
durch Schleifen der Walzenoberfläche erforderliche Anpas
sung der Walzengeometrie, wenn überhaupt noch nötig, auf
ein Minimum reduziert werden kann. Jedenfalls ist bei den
erfindungsgemäßen Walzen die ausnutzbare Standzeit der
verschleißfesten Walzenpanzerung verlängert. Insgesamt
werden bei Einsatz der erfindungsgemäßen Walzen die Kosten
sowie die Verfügbarkeit der Walzenmaschine günstig beein
flußt.In any case, there is the advantage of the invention
Rollers for the operation of the roller machine in that a
Adjustments required by grinding the roller surface
roller geometry, if necessary at all
a minimum can be reduced. Anyway, with the
rollers according to the invention, the usable life of
wear-resistant roller armor extended. A total of
the costs when using the rollers according to the invention
and favorably affect the availability of the roller machine
flows.