[go: up one dir, main page]

DE3903195A1 - Druckpruefvorrichtung fuer druckleitungen - Google Patents

Druckpruefvorrichtung fuer druckleitungen

Info

Publication number
DE3903195A1
DE3903195A1 DE19893903195 DE3903195A DE3903195A1 DE 3903195 A1 DE3903195 A1 DE 3903195A1 DE 19893903195 DE19893903195 DE 19893903195 DE 3903195 A DE3903195 A DE 3903195A DE 3903195 A1 DE3903195 A1 DE 3903195A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
ring
annular groove
sleeve ring
annular chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19893903195
Other languages
English (en)
Other versions
DE3903195C2 (de
Inventor
Martin Melchior
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19893903195 priority Critical patent/DE3903195C2/de
Priority to AT44490A priority patent/AT393913B/de
Priority to FR9003158A priority patent/FR2659737B1/fr
Publication of DE3903195A1 publication Critical patent/DE3903195A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3903195C2 publication Critical patent/DE3903195C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C15/00Component parts, details or accessories of machines, pumps or pumping installations, not provided for in groups F04C2/00 - F04C14/00
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L7/00Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements
    • G01L7/02Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2270/00Control; Monitoring or safety arrangements
    • F04C2270/18Pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04CROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; ROTARY-PISTON, OR OSCILLATING-PISTON, POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04C2270/00Control; Monitoring or safety arrangements
    • F04C2270/86Detection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details And Applications Of Rotary Liquid Pumps (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckprüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere für Drehkolbenpumpen mit eingängiger Schnecke und zwei­ gängigem Schneckengehäuse und mit sich an das Schneckengehäuse an­ schließendem Druckstutzen mit einem Druckmeßgerät.
Grundsätzlich stehen verschiedene Druckmeßgeräte zur Verfügung, um die Druckverhältnisse in dem Druckstutzen einer Pumpe zu ermitteln und zu überwachen, sofern ein gasförmiges oder flüssiges Medium ge­ fördert wird. Problematisch wird die Druckermittlung dann, wenn es sich bei dem Fördermedium um ein dickflüssiges Medium oder Medium von zäher Konsistenz handelt. Derartige Medien wie beispielsweise Schmutzwasser, Schlamm, Mörtel bzw. Beton usw. werden bevorzugt mit Drehkolbenpumpen gefördert. - Hier setzt die Erfindung ein.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Druckprüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere für Drehkolbenpumpen der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, bei der eine einwandfreie Ermittlung und Überwachung der im Druckstutzen herrschenden Druckverhältnisse auch dann möglich ist, wenn nicht nur flüssige, sondern dickflüssige Medien und insbesondere Medien zäher Konsistenz gefördert werden.
Diese Aufgabe löst die Erfindung bei einer gattungsgemäßen Druckprüf­ vorrichtung für Druckleitungen, insbesondere für Drehkolbenpumpen dadurch, daß der Druckstutzen innenwandig eine umlaufende Ringnut aufweist und in die Ringnut ein elastischer Manschettenring unter Bil­ dung einer komprimierbaren Ringkammer mit Dichtwirkung einge­ setzt und die Ringkammer mit Druckflüssigkeit bzw. einem in­ kompressiblen Medium gefüllt ist und über eine Druckleitung mit dem Druckmeßgerät in Verbindung steht. - Diese Maßnahmen der Erfindung haben zur Folge, daß selbst bei der Förderung dickflüssiger Medien und Medien zäher Konsistenz eine einwandfreie Druckmessung des von außen auf den komprimierbaren Manschettenring einwirkenden Druckes erreicht wird. Durch diese Druckübertragung tritt eine Volu­ menverkleinerung der Ringkammer ein, die in der Ringkammer befind­ liche inkompressible Druckflüssigkeit beaufschlagt das Druckmeßgerät, beispielsweise ein Manometer mit elastischem Meßglied, so daß der Druckunterschied zwischen dem Förderdruck im Druckstutzen und dem atmosphärischen Außendruck angezeigt wird. Die Montage des elasti­ schen Manschettenringes, der aus Gummi oder elastischem Kunststoff - beispielsweise mit einer Gewebeeinlage - bestehen kann, ist un­ problematisch, der Verschleiß durch den Kontakt mit dem Fördermedium gering.
Weitere erfindungswesentliche Merkmale sind im folgenden aufgeführt. So kann der Manschettenring als U- oder C-förmiger Ring ausgebildet sein. Vorzugsweise fluchtet der U-Steg des Manschettenringes mit der Innenwandung des Druckstutzens, so daß der Manschettenring weder ein Hindernis im Förderstrom darstellt noch sich durch Taschenbildung Fördergut im Bereich der Ringnut absetzen kann. Um die Elastizität des Manschettenringes zu erhöhen, können die U-Schenkel als konische Schenkel ausgebildet sein und gegen entsprechende konische Flanken der Ringnut ausgedrückt sein. Dadurch wird zugleich ein einwand­ freier Sitz des Manschettenringes in der Ringnut erreicht. Das gilt insbesondere dann, wenn die Ringnuttiefe der Manschettenringtiefe ent­ spricht und dadurch die U-Schenkel des Manschettenringes auf dem Nutengrund der Ringnut aufstehen, also eine exakte Einpassung und Abstützung des Manschettenringes in der Ringnut verwirklicht ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausfüh­ rungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Die einzige Figur zeigt andeutungsweise eine Drehkolbenpumpe mit einer erfin­ dungsgemäßen Druckmeßeinrichtung.
Bei der Drehkolbenpumpe handelt es sich um eine Pumpe mit ein­ gängiger Schnecke 1 als Rotor und zweigängigem Schneckengehäuse 2 als Stator, wobei das Schneckengehäuse 2 eine Gummi- oder Kunststoff­ auskleidung 3 für die exzentrische Drehbewegungen ausführende Schnecke 1 aufweist. An das Schneckengehäuse 2 schließt sich ein Druckstutzen 4 mit einem Druckmeßgerät 5 an. Der Druckstutzen 4 weist innenwandig eine umlaufende Ringnut 6 auf. In die Ringnut 6 ist ein elastischer Manschettenring 7 aus Gummi oder biegeelastischem Kunststoff unter Bildung einer komprimierbaren und abgedichteten Ringkammer 8 eingesetzt. Die Ringkammer 8 ist mit Druckflüssigkeit bzw. einem inkompressiblen Medium gefüllt und steht über eine Druck­ leitung 9 mit dem Druckmeßgerät 5 in Verbindung. Bei dem Druckmeß­ gerät 5 kann es sich um ein Manometer mit einem elastischen Meßglied handeln. Der Manschettenring 7 ist U-förmig ausgebildet. Der U-Steg 10 des Manschettenringes 7 fluchtet mit der Innenwandung des Druck­ stutzens. Die U-Schenkel 11 des Manschettenringes 7 sind als konische Schenkel ausgebildet und gegen entsprechend konische Flanken der Ringnut 6 angedrückt. Die Ringnuttiefe T entspricht der Manschetten­ ringtiefe. Dadurch stehen die U-Schenkel 11 des Manschettenringes 7 auf dem Nutengrund der Ringnut 6 auf, so daß der Manschettenring 7 in der Ringnut 6 abgestützt ist und folglich die fluchtende Anord­ nung mit der Innenwandung des Druckstutzens erhalten bleibt.

Claims (5)

1. Druckprüfvorrichtung für Druckleitungen, insbesondere für Drehkol­ benpumpen mit eingängiger Schnecke und zweigängigem Schneckenge­ häuse und mit sich an das Schneckengehäuse anschließendem Druck­ stutzen mit einem Druckmeßgerät, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Druckstutzen (4) innenwandig eine umlau­ fende Ringnut (6) aufweist und in die Ringnut (6) ein elastischer Manschettenring (7) unter Bildung einer komprimierbaren Ringkammer (8) mit Dichtwirkung eingesetzt und die Ringkammer (8) mit Druck­ flüssigkeit gefüllt ist und über eine Druckleitung (9) mit dem Druck­ meßgerät (5) in Verbindung steht.
2. Druckprüfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Manschettenring (7) als U- oder C-förmiger Ring ausgebildet ist.
3. Druckprüfvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß der U-Steg (10) des Manschettenringes (7) mit der Innenwan­ dung des Druckstutzens (4) fluchtet.
4. Druckprüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die U-Schenkel (11) des Manschettenringes (7) als konische Schenkel ausgebildet sind und gegen entsprechend konische Flanken der Ringnut (6) angedrückt sind.
5. Druckprüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringnuttiefe (T) der Manschettenringtiefe ent­ spricht und dadurch die U-Schenkel (11) des Manschettenringes (7) auf dem Nutengrund der Ringnut (6) aufstehen.
DE19893903195 1989-02-03 1989-02-03 Druckprüfvorrichtung für Druckleitungen Expired - Fee Related DE3903195C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893903195 DE3903195C2 (de) 1989-02-03 1989-02-03 Druckprüfvorrichtung für Druckleitungen
AT44490A AT393913B (de) 1989-02-03 1990-02-26 Druckpruefvorrichtung fuer druckleitungen
FR9003158A FR2659737B1 (fr) 1989-02-03 1990-03-13 Dispositif de controle de pression pour conduites sous pression.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893903195 DE3903195C2 (de) 1989-02-03 1989-02-03 Druckprüfvorrichtung für Druckleitungen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3903195A1 true DE3903195A1 (de) 1990-08-09
DE3903195C2 DE3903195C2 (de) 1996-02-08

Family

ID=6373354

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893903195 Expired - Fee Related DE3903195C2 (de) 1989-02-03 1989-02-03 Druckprüfvorrichtung für Druckleitungen

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT393913B (de)
DE (1) DE3903195C2 (de)
FR (1) FR2659737B1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19946251A1 (de) * 1999-09-27 2001-03-29 Bircher Ag Beringen Gummiprofil, insbesondere Gummihohlprofil als Signalgeber o. dgl.
WO2001086150A1 (fr) * 2000-05-08 2001-11-15 Pomtava Sa Pompe de dosage pour produits liquides
DE102004060222A1 (de) * 2004-12-15 2006-06-29 Netzsch-Mohnopumpen Gmbh Exzenterschneckenpumpe in Kompaktbauweise
CN107044412A (zh) * 2017-03-28 2017-08-15 四川凯创机电设备有限公司 便于安装泵内检测装置的螺杆
CN116877829A (zh) * 2023-08-22 2023-10-13 武汉市燃气集团有限公司 一种燃气管道带压抢修装置
CN119309076A (zh) * 2024-12-16 2025-01-14 山西国强天然气输配有限公司 一种天然气管道密封连接组件

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006033827B4 (de) * 2006-07-19 2010-01-07 Fresenius Medical Care Deutschland Gmbh Verfahren zur Druckmessung in einem Schlauch, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens sowie Verwendung des Verfahrens oder der Vorrichtung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE899438C (de) * 1949-07-05 1954-07-05 Luebecker Kaeltemaschinen G M Dichtung fuer Kolben und Kolbenstangen
US3647226A (en) * 1970-05-07 1972-03-07 North American Rockwell Sealing cartridge assembly and ring element therefor
DE7244122U (de) * 1973-03-08 Gruen & Bilfinger Ag Vorrichtung zum Messen des Druckes von fließfähigen Gemischen
GB1515091A (en) * 1975-01-17 1978-06-21 Alinari C Instrument for indicating the depths and durations of decompression stops required during underwater submersions

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4218926A (en) * 1979-01-25 1980-08-26 Dover Corporation Isolating pressure sensor
US4534224A (en) * 1984-05-17 1985-08-13 Red Valve Company, Inc. Isolation fluid pressure detector
US4763527A (en) * 1987-01-23 1988-08-16 Red Valve Co., Inc. Temperature-resistant isolation fluid pressure detector

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7244122U (de) * 1973-03-08 Gruen & Bilfinger Ag Vorrichtung zum Messen des Druckes von fließfähigen Gemischen
DE899438C (de) * 1949-07-05 1954-07-05 Luebecker Kaeltemaschinen G M Dichtung fuer Kolben und Kolbenstangen
US3647226A (en) * 1970-05-07 1972-03-07 North American Rockwell Sealing cartridge assembly and ring element therefor
GB1515091A (en) * 1975-01-17 1978-06-21 Alinari C Instrument for indicating the depths and durations of decompression stops required during underwater submersions

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19946251A1 (de) * 1999-09-27 2001-03-29 Bircher Ag Beringen Gummiprofil, insbesondere Gummihohlprofil als Signalgeber o. dgl.
WO2001086150A1 (fr) * 2000-05-08 2001-11-15 Pomtava Sa Pompe de dosage pour produits liquides
US6857860B1 (en) 2000-05-08 2005-02-22 Pomtava Sa Metering pump for liquid products
DE102004060222A1 (de) * 2004-12-15 2006-06-29 Netzsch-Mohnopumpen Gmbh Exzenterschneckenpumpe in Kompaktbauweise
CN107044412A (zh) * 2017-03-28 2017-08-15 四川凯创机电设备有限公司 便于安装泵内检测装置的螺杆
CN107044412B (zh) * 2017-03-28 2019-03-05 四川凯创机电设备有限公司 便于安装泵内检测装置的螺杆
CN116877829A (zh) * 2023-08-22 2023-10-13 武汉市燃气集团有限公司 一种燃气管道带压抢修装置
CN116877829B (zh) * 2023-08-22 2024-03-12 武汉市燃气集团有限公司 一种燃气管道带压抢修装置
CN119309076A (zh) * 2024-12-16 2025-01-14 山西国强天然气输配有限公司 一种天然气管道密封连接组件

Also Published As

Publication number Publication date
DE3903195C2 (de) 1996-02-08
ATA44490A (de) 1991-06-15
AT393913B (de) 1992-01-10
FR2659737B1 (fr) 1993-12-17
FR2659737A1 (fr) 1991-09-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3903195A1 (de) Druckpruefvorrichtung fuer druckleitungen
DE112005000525B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Druck messen
DE102017205251A1 (de) Medizinische Pumpvorrichtung
US3930403A (en) Piston assembly
US3489099A (en) Piston-type pump for use with highly viscous fluids
US3678811A (en) Oil well pump working barrel
DE2317321B1 (de) Vorrichtung zur Messung rheologischer Größen fließfähiger Substanzen mit zwei verschiedenen Meßrohren
WO2007019989A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum anschluss eines hydraulikschlauchs an einen anschlussnippel
DE2154516C2 (de) Vorrichtung zum Messen des Druck Verlaufs im Brennraum einer Kolbenbrenn kraftmaschine
DE2247453C3 (de) Vorrichtung zum Messen von Ditferenzdrücken in Wasser- und Abwasser-Reinigungsanlagen, bei stauerzeugenden Einrichtungen mit einer Ober- und Unterwasserseite
DE2004625A1 (de) Rohrförmige Membranpumpe
US2869468A (en) Pumps
AT17329U1 (de) Integriertes Sensorsystem
DE2016665C3 (de) Flüssigkeitszähler
DE1919612C3 (de) Saugbaggervorrichtung
DE2941830C2 (de) Vorrichtung zur Volumendosierung kleiner Flüssigkeitsmengen
DE2611017A1 (de) Stroemungsmelder fuer im pumpenbetrieb foerdernde tiefbohrungen
DE202015104198U1 (de) Aufbau eines Druckmessgeräts
DE3210240A1 (de) Membran-verdraengerpumpe
DE3434798C2 (de)
EP0840104A1 (de) Vorrichtungen zur messung der viskosität und zur untersuchung der flüssigkeitsströmung durch ein kapillar-poröses medium
DE1398203U (de)
AT218875B (de) Pumpe zum Fördern von Mörtel u. ähnl. Dickstoffen
DE3841312A1 (de) Kapillarviskosimeter
DE1122273B (de) Fluessigkeitsstandsmesser

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee