[go: up one dir, main page]

DE3878689T2 - WOVEN FIBER COSMETICS AND THEIR USE. - Google Patents

WOVEN FIBER COSMETICS AND THEIR USE.

Info

Publication number
DE3878689T2
DE3878689T2 DE8888904089T DE3878689T DE3878689T2 DE 3878689 T2 DE3878689 T2 DE 3878689T2 DE 8888904089 T DE8888904089 T DE 8888904089T DE 3878689 T DE3878689 T DE 3878689T DE 3878689 T2 DE3878689 T2 DE 3878689T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spun
fibrous
mass
active ingredient
fibers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE8888904089T
Other languages
German (de)
Other versions
DE3878689D1 (en
Inventor
Richard C Fuisz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Biovail Technologies Ltd
Original Assignee
Fuisz Technologies Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US07/169,914 external-priority patent/US4873085A/en
Application filed by Fuisz Technologies Ltd filed Critical Fuisz Technologies Ltd
Publication of DE3878689D1 publication Critical patent/DE3878689D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3878689T2 publication Critical patent/DE3878689T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/0241Containing particulates characterized by their shape and/or structure
    • A61K8/027Fibers; Fibrils
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L13/00Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof
    • A23L13/40Meat products; Meat meal; Preparation or treatment thereof containing additives
    • A23L13/42Additives other than enzymes or microorganisms in meat products or meat meals
    • A23L13/43Addition of vegetable fats or oils; Addition of non-meat animal fats or oils; Addition of fatty acids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; PREPARATION OR TREATMENT THEREOF
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/20Reducing nutritive value; Dietetic products with reduced nutritive value
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/20Agglomerating; Granulating; Tabletting
    • A23P10/25Agglomeration or granulation by extrusion or by pressing, e.g. through small holes, through sieves or between surfaces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23PSHAPING OR WORKING OF FOODSTUFFS, NOT FULLY COVERED BY A SINGLE OTHER SUBCLASS
    • A23P10/00Shaping or working of foodstuffs characterised by the products
    • A23P10/20Agglomerating; Granulating; Tabletting
    • A23P10/28Tabletting; Making food bars by compression of a dry powdered mixture
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/40Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
    • A61K8/44Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
    • A61K8/445Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof aromatic, i.e. the carboxylic acid directly linked to the aromatic ring
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/60Sugars; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/72Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic macromolecular compounds
    • A61K8/73Polysaccharides
    • A61K8/735Mucopolysaccharides, e.g. hyaluronic acid; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q17/00Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
    • A61Q17/04Topical preparations for affording protection against sunlight or other radiation; Topical sun tanning preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q5/00Preparations for care of the hair
    • A61Q5/12Preparations containing hair conditioners

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Nutrition Science (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein kosmetisches Produkt und ein Verfahren zur Verwendung. Insbesondere betrifft sie eine Trockenform eines Kosmetikums, die schnell löslich ist für die Zwecke einer oberflächlichen Behandlung des Haares oder der Haut.The invention relates to a cosmetic product and a method of use. In particular, it relates to a dry form of a cosmetic which is rapidly soluble for the purpose of superficial treatment of the hair or skin.

Auf dem kosmetischen Gebiet gibt es eine beträchtliche Zahl an Produkten zum Konditionieren des Haares, einige mit dem Ziel, das Haar weich zu machen, einige mit dem Ziel, das Haar zu verdicken, einige mit dem Ziel, das Haar zu färben und auch einige mit der vermeindlichen Fähigkeit, Haarwachstum zu induzieren, und verschiedene Kombinationen hiervon. In ähnlicher Weise gibt es viele Produkte für die Anwendung auf die Haut, zum Weichmachen, Tönen, Färben und zum Schutz gegenüber Sonnenbrand. Jedoch werden alle diese Produkte dem Anwender entweder in Form einer Flüssigkeit, einer Creme oder einer Salbe oder Paste zur Verfügung gestellt. Keines der vorgenannten Produkte wird in einem völlig trockenen Zustand für entweder einen in situ-Eingang in eine wässrige Lösung oder für das Mischen mit Wasser, sofort vor der Anwendung, geliefert.In the cosmetic field, there are a considerable number of products for conditioning hair, some with the aim of softening hair, some with the aim of thickening hair, some with the aim of colouring hair and also some with the supposed ability to induce hair growth, and various combinations thereof. Similarly, there are many products for application to the skin for softening, tinting, colouring and protection against sunburn. However, all of these products are supplied to the user in the form of either a liquid, a cream or an ointment or paste. None of the foregoing products are supplied in a completely dry state for either in situ entry into an aqueous solution or for mixing with water immediately before application.

Gemäß der US-Patentanmeldung Serien Nr. 040,371, eingereicht am 20. April 1987 wird eine schnellösliche, medizinische Dosierungseinheit beschrieben und beansprucht, bei der ein Arzneimittel in einer fibrösen Masse von gesponnenen Zuckerfasern verteilt oder eingearbeitet ist. Das Produkt ist durch einen sehr schnellen Eingang in eine Lösung gekennzeichnet, wenn es mit Wasser oder einem anderen flüssigen Lösungsmittel kontaktiert wird. Gemäß der Erläuterung in der obigen Anmeldung werden die Fasern, die mit einer Baumwollkristallisierspinnmaschine gesponnen wurden, ohne Zerstörung der fibrösen natur der Masse kompaktiert. Die Dosierungseinheit kann oral verabreicht werden und löst sich fast sofort in dem Mund.According to U.S. Patent Application Serial No. 040,371, filed April 20, 1987, a rapidly dissolving medicinal dosage unit is described and claimed in which a drug is dispersed or incorporated in a fibrous mass of spun sugar fibers. The product is characterized by very rapid entry into solution when contacted with water or other liquid solvent. As explained in the above application, the fibers, spun with a cotton crystallizer spinning machine, are compacted without destroying the fibrous nature of the mass. The dosage unit can be administered orally and dissolves almost immediately in the mouth.

Es wurde nun gefunden, daß die Faserform des Produkts idealerweise als Träger für ein kosmetisches Material geeignet ist und weitere kosmetologische Eigenschaften aufweist.It has now been found that the fiber form of the product is ideally suited as a carrier for a cosmetic material and has other cosmetological properties.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine gesponnene, fibröse Kosmetikzusammensetzung geschaffen, die eine schnell auflösbare Masse an wasserlöslichen, gesponnenen Fasern aus einem Material, das in der Lage ist, zu Fasern gesponnen zu werden, die leicht wasserlöslich sind, und eine wirksame Menge eines Wirkstoffs, verteilt oder eingearbeitet in der fibrösen Masse, wobei das Wirkungsmittel kosmetologische Eigenschaften aufweist, umfaßt.According to one aspect of the present invention there is provided a spun fibrous cosmetic composition comprising a rapidly dissolvable mass of water-soluble spun fibers made from a material capable of being spun into fibers that are readily water-soluble and an effective amount of an active agent dispersed or incorporated in the fibrous mass, the active agent having cosmetological properties.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird eine gesponnene, fibröse Kosmetikzubereitung geschaffen, die eine rasch auflösbare Masse an wasserlöslichen, gesponnenen Fasern von Lactose umfaßt.According to another aspect of the present invention there is provided a spun fibrous cosmetic preparation comprising a rapidly dissolvable mass of water-soluble spun fibers of lactose.

Ein weiterer Aspekt der vorliegenden Erfindung beinhaltet ein Verfahren zur kosmetischen Behandlung von Haut oder Haaren, das die Anwendung einer gesponnenen, fibrösen Kosmetikzubereitung, die eine rasch auflösbare Masse an wasserlöslichen, gesponnenen Fasern von Lactose umfaßt, auf die Haut oder den Haaren umfaßt.Another aspect of the present invention includes a method of cosmetically treating skin or hair comprising application to the skin or hair of a spun fibrous cosmetic preparation comprising a rapidly dissolvable mass of water-soluble spun fibers of lactose.

Weiterhin wird mit noch einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ein Verfahren zur kosmetischen Behandlung von Haaren oder Haut geschaffen, das die Anwendung einer gesponnenen, fibrösen Kosmetikzusammensetzung auf die Haare oder Haut umfaßt, die eine rasch auflösbare Masse an wasserlöslichen, gesponnenen Fasern eines Materials umfaßt, das in der Lage ist, zu Fasern gesponnen zu werden, die leicht wasserlöslich sind, und weiterhin eine wirksame Menge eines Wirkstoffs umfaßt, der in der fibrösen Masse verteilt oder eingearbeitet ist, wobei zumindest der Wirkstoff kosmetologische Wirkungen zeigt.Furthermore, in yet another aspect of the present invention, there is provided a method of cosmetically treating hair or skin comprising applying to the hair or skin a spun fibrous cosmetic composition comprising a rapidly dissolvable mass of water-soluble spun fibers of a material capable of being spun into fibers that are readily water-soluble and further comprising an effective amount of an active agent dispersed or incorporated in the fibrous mass, at least the active agent exhibiting cosmetological effects.

Die Erfindung wird anhand der folgenden, detaillierten Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen näher erläutert.The invention is explained in more detail in the following detailed description of preferred embodiments.

Die gesponnene Sucrosezucker-Faserkonfektion, die allgemein als Zuckerwatte bezeichnet wird, ist Kindern und den meisten Erwachsenen gut bekannt. Weiterhin sollte auch all denen bekannt sein, die Zuckerwatte gegessen haben, daß der Sucrose-Zucker wortwörtlich im Munde schmilzt und sehr schnell zu nichts zu verschwinden scheint. In seiner gesponnenen Form ist der Zucker sehr brüchig. Jedoch können die Zuckerfasern kompaktiert werden, um einen blattähnlichen Körper zu bilden, der leichter gehandhabt werden kann. Zwei Patente beschreiben Verfahren zur Herstellung von kompaktierten Konfektionen aus gesponnenem Zucker, nämlich US-Patent 3 930 043 (Warning et al) und US-Patent 4 526 525 (Oiso et al).The spun sucrose sugar fiber confection commonly referred to as cotton candy is well known to children and most adults. Furthermore, anyone who has eaten cotton candy should know that the sucrose sugar literally melts in the mouth and seems to disappear into nothing very quickly. In its spun form, the sugar is very brittle. However, the sugar fibers can be compacted to form a sheet-like body that is easier to handle. Two patents describe methods for Manufacture of compacted confections from spun sugar, namely US Patent 3,930,043 (Warning et al) and US Patent 4,526,525 (Oiso et al).

In dem US-Patent 4 496 592 (Kuwahara et al) wird ein Kaugummi beschrieben, der in Form von Verbundfasern hergestellt ist, indem man einen Zucker und/oder einen Kandiszucker und einen Grundstoff oder eine Zusammensetzung für Kaugummi durch einen faserbildenden Abschnitt, wie einen Rotationszylinder, einer Zuckerfaserbildungsvorrichtung zu Fasern ausbildet.U.S. Patent 4,496,592 (Kuwahara et al) describes a chewing gum made in the form of composite fibers by fiberizing a sugar and/or a candy sugar and a chewing gum base or composition by a fiberizing section, such as a rotary cylinder, of a sugar fiberizing apparatus.

Gemäß US-A-3 875 300 wird ein System offenbart, das für eine verzögerte, verlängerte Freisetzung eines Arzneimittels innerhalb einer Körperhöhle geeignet ist. Das System beinhaltet eine Mischung eines in Körperflüssigkeit löslichen, thermoplastischen, physiologisch inerten Polymers und einer wirksamen Menge eines Arzneimittels und kann in Form von gesponnenen Fasern bereitgestellt werden.According to US-A-3 875 300 a system is disclosed which is suitable for a sustained, prolonged release of a drug within a body cavity. The system comprises a mixture of a body fluid soluble, thermoplastic, physiologically inert polymer and an effective amount of a drug and can be provided in the form of spun fibers.

Von den zuvor genannten Patenten legt keines die Möglichkeit nahe, eine beliebige Form von faserförmigem Zucker oder Zuckerwatte als Kosmetikum oder als Träger für eine kosmetische Komponente zu verwenden. Gemäß diesem Hintergrund wurde gefunden, daß viele Stoffe mit kosmetischer Wirksamkeit mit einem spinnbaren, leichtlöslichen Material, wie Zucker, auf solch eine Weise kombiniert werden können, daß die erhaltene Zusammensezung noch in Faserform durch Schmelzspinnen und ohne Verschlechterung des kosmetischen Materials oder Herabsetzung seiner Wirksamkeit gesponnen werden kann. Allgemein gesprochen, sollte der spezielle Zucker oder das andere Material, das als Trägermittel verwendet wird, einen Schmelzpunkt haben, der in einem sicheren Abstand unterhalb der Temperatur liegt, bei der der kosmetische Stoff sich zersetzt oder in anderer Weise auseinanderbricht, jedoch nicht notwendigerweise unterhalb des Schmelzpunktes des kosmetischen Bestandteils liegt. Jedes Material, wie Zucker oder eine zuckerähnliche Substanz, die schmelzgesponnen werden können, um eine fibröse Struktur zu erzeugen, wobei diese Substanz sich rasch in Wasser löst, nicht toxisch ist und insbesondere mit dem Kosmetikum kompatibel ist, ist gemäß der Praxis der vorliegenden Erfindung geeignet.Of the aforementioned patents, none suggest the possibility of using any form of fibrous sugar or cotton candy as a cosmetic or as a carrier for a cosmetic component. Against this background, it has been found that many materials having cosmetic efficacy can be combined with a spinnable, readily soluble material, such as sugar, in such a manner that the resulting composition can still be spun in fibrous form by melt spinning and without deteriorating the cosmetic material or reducing its effectiveness. Generally speaking, the particular sugar or other material used as a carrier should have a melting point that is a safe distance below the temperature at which the cosmetic material decomposes or otherwise breaks down, but not necessarily below the melting point of the cosmetic ingredient. Any material, such as sugar or a sugar-like substance, that can be melt spun to produce a fibrous structure, which substance dissolves rapidly in water, is non-toxic and, in particular, is compatible with the cosmetic, is suitable in accordance with the practice of the present invention.

Vom Dosierungsstandpunkt her wurde auch gefunden, daß das im folgenden beschriebene Verfahren geeignet ist, mit akzeptabler Zuverlässigkeit eine konsistente und gleichmäßige Verteilung des Kosmetikums in dem Trägermittel zu erzeugen. Dies ist wichtig für die kosmetische Anwendung, wo die Menge des wirksamen Materials bekannt sein sollte oder feststellbar sein sollte.From a dosage point of view, it has also been found that the method described below is suitable for producing a consistent and even distribution of the cosmetic in the vehicle with acceptable reliability. This is important for the cosmetic application where the amount of the active material should be known or ascertainable.

Der übliche Zucker, der für die Kandisherstellung verwendet wird, ist Sucrose, und Zuckerwatte, hergestellt aus Sucrose, ist das Produkt, das den meisten Leuten bekannt ist. Jedoch ist Sucrose in Faserform nicht sehr stabil, wenn es Feuchtigkeit ausgesetzt wird, selbst bei der geringen Feuchtigkeit, die in der Atmosphäre unter normalen atmosphärischen Bedingungen auftritt. Darüber hinaus tendiert Sucrose dazu, einen klebrigen Zucker zu bilden. Jedoch wurde gefinden, daß andere Zucker, wie Lactose und Maltose, stabiler sind und nicht klebrig sind. Darüber hinaus wurde gefunden, daß Lactose und Maltose in gesponnener, fibröser Form sowohl eine Wirksamkeit als Haarkonditionierer, wobei sie das Haar weich zu machen scheinen, und als Hautweichmacher besitzen.The common sugar used in making candy is sucrose, and cotton candy made from sucrose is the product most people are familiar with. However, sucrose in fibrous form is not very stable when exposed to moisture, even at the low humidity found in the atmosphere under normal atmospheric conditions. In addition, sucrose tends to form a sticky sugar. However, other sugars, such as lactose and maltose, have been found to be more stable and are not sticky. In addition, lactose and maltose in spun, fibrous form have been found to possess both effectiveness as hair conditioners, appearing to soften hair, and as skin softeners.

Das Spinnverfahren zur Herstellung von "Zuckerwatte" ist ein Schmelzextrudierverfahren, wobei das Grundmaterial geschmolzen und durch Spinndüsen getrieben wird. Die übliche Ausrüstung verwendet einen Rotationsspinnkopf, der mit einem Becken umgeben ist, in das die Fasern gesponnen werden. Unter Verwendung einer Kosmetik-Zuckerformulierung werden Fasern erhalten. Um die watteartige Masse zu einer Form umzuwandeln, die gepackt und gehandhabt werden kann, muß das so gesponnene Produkt im allgemeinen kompaktiert werden, um einen kompakten Körper herzustellen, der nicht zu stark gedrückt werden darf. Es ist wichtig, daß die Endform ihre fibröse Eigenschaft beibehält, so daß sie sich leicht löst, wenn sie Wasser oder einem anderen Lösungsmittel ausgesetzt wird. Für die Herstellung von Tabletten ist es wünschenswert, das anfängliche Spinnvolumen auf ungefähr 2/3 oder bis zu einer Stufe zu reduzieren, jenseits der die Fasern brechen oder koaleszieren. Vorzugsweise wird das Material soviel wie möglich kompaktiert, um eine waffelähnliche Struktur herzustellen, wobei jedoch ein Bruch der Fasern oder eine Verlust der diskreten Faseridentität vermieden werden soll. Jedoch wird aus der folgenden Beschreibung deutlich, daß es Fälle gibt, bei denen ein geringeres Ausmaß an Kompaktierung oder selbst keine Kompaktierung wünschenswert ist.The spinning process for producing "cotton candy" is a melt-extrusion process, whereby the base material is melted and forced through spinnerets. The usual equipment uses a rotary spinning head surrounded by a basin into which the fibers are spun. Using a cosmetic sugar formulation, fibers are obtained. In order to convert the cotton-like mass into a form that can be packed and handled, the product thus spun must generally be compacted to produce a compact body that must not be squeezed too hard. It is important that the final form retains its fibrous character so that it will release easily when exposed to water or other solvent. For the manufacture of tablets, it is desirable to reduce the initial spinning volume to about 2/3 or to a level beyond which the fibers break or coalesce. Preferably, the material is compacted as much as possible to produce a waffle-like structure, while avoiding breakage of the fibers or loss of discrete fiber identity. However, it will be clear from the following description that there are cases where a lesser degree of compaction or even no compaction is desirable.

Verschiedene Verfahren können durchgeführt werden, um diskrete Einheiten herzustellen, wenn eine solche diskrete Einheit gewünscht ist. Man nimmt an, daß das Kosmetikum gleichförmig verteilt oder eingearbeitet in der faserförmigen Masse ist. Ein gemessenes Gewicht oder Volumen des so gesponnenen Produktes kann zu diskreten Einheiten kompaktiert und mit einer feuchtigkeitsdichten Packung oder Umhüllung verschlossen werden. Alternativ dazu kann das so gesponnene Proudkt auf kontinuierliche Weise kompaktiert werden, um ein Blatt oder ein Gewebe zu erzeugen, das anschließend unterteilt wird, um einzelne Einheiten zu bilden. Diese Einheiten können vorzugsweise einzeln gepackt werden, wobei man jede bekannte und geeignete Technik verwenden kann, die Feuchtigkeit auschließt, da, in Abhängigkeit von dem Zucker, die Faserprodukte verschiedene Grade an Stabilität unter normalen Feuchtigkeitsbedingungen aufweisen. Das Kompaktieren der faserförmigen Masse kann vor oder während des Packens oder bei beiden Schritten durchgeführt werden. Eine teilweise Kompaktierung kann zwischen Rollen und dergleichen erreicht werden, wobei das erhaltene, fibröse Gewebe zwischen Schichten des Verpackungsfilms eintritt. Dann können Auflageplatten oder dergleichen verwendet werden, um die einzelnen Einheiten zu verschließen, wobei die Filmschichten bedrückt werden und somit die Fasern weiter kompaktiert werden. Die Einheiten können vor, nach oder während des Verschlußschritts abgetrennt werden. Ultraschallvorrichtungen können verwendet werden, um das Verschließen und Abtrennen zu bewirken, oder es können Düsenschneider eingesetzt werden. Jede geeignete Verpackungstechnologie kann verwendet werden, solange das Verpackungsmaterial Feuchtigkeit ausschließt und die faserförmige Masse nicht bis zu einem Punkt preßt, bei dem die faserige Struktur zerstört wird.Various processes can be carried out to produce discrete units if such a discrete unit is desired. The cosmetic is assumed to be uniformly distributed or incorporated in the fibrous mass. A measured weight or volume of the product thus spun can be compacted into discrete units and a moisture-proof package or wrapper. Alternatively, the product so spun may be compacted in a continuous manner to produce a sheet or web which is subsequently subdivided to form individual units. These units may preferably be individually packaged using any known and suitable technique which excludes moisture, since, depending on the sugar, the fibrous products have varying degrees of stability under normal humidity conditions. Compaction of the fibrous mass may be carried out before or during packaging, or both steps. Partial compaction may be achieved between rollers and the like, with the resulting fibrous web passing between layers of the packaging film. Platens or the like may then be used to seal the individual units, pressing on the film layers and thus further compacting the fibers. The units may be severed before, after or during the sealing step. Ultrasonic devices may be used to effect sealing and severing, or jet cutters may be employed. Any suitable packaging technology may be used as long as the packaging material excludes moisture and does not compress the fibrous mass to a point where the fibrous structure is destroyed.

Vorzugsweise verwendet man ein Folienlaminatmaterial und kühlt das Faserprodukt auf Raumtemperatur unter kontrollierten Trocknungsbedingungen vor dem Einkapseln in einem Folienlaminatbeutel ab. Es wurde gefunden, daß Versuche, das Faserprodukt abzuschließen, während es noch warm war, aufgrund der Neigung der Feuchtigkeit in der Atmosphäre auf der kalten Folie zu kondensieren und innerhalb des Beutels eingeschlossen zu bleiben, wobei die Faserstruktur verschlechtert wird, unzufriedenstellend waren. Ein geeignetes Verpackungslaminat ist ein Mylar-Folienlaminat.Preferably, a film laminate material is used and the fiber product is cooled to room temperature under controlled drying conditions prior to encapsulation in a film laminate bag. Attempts to seal the fiber product while it was still warm were found to be unsatisfactory due to the tendency of moisture in the atmosphere to condense on the cold film and remain trapped within the bag, degrading the fiber structure. A suitable packaging laminate is a mylar film laminate.

Jedes Material, das in der Lage ist, zu Fasern gesponnen zu werden und in Wasser leicht löslich ist, kann als Trägermittel verwendet werden. Bevorzugte Materialien sind Zucker, wie Sucrose, Maltose, Fructose, Mannit, Sorbit, Glucose, Lactose und Xylotol. Insbesondere ist z.B. reine Lactose bevorzugt. Lactose ist ein bevorzugter Zucker aufgrund seiner relativen Stabilität unter feuchten Bedingungen. Er ist nicht klebrig, wenn er angefeuchtet wird, und ist leichter zu handhaben. Auch scheint er einzigartige Konditioniereigenschaften zu haben, wobei er als wirksamer Antitrockner und Befeuchter wirkt und hierbei Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt, die dann entweder auf das Haar oder auf die Haut übertragen wird, wobei der Feuchtigkeitsgehalt der letzteren beibehalten wird, oder er verhindert, daß das Haar oder die haut ausgetrocknet werden.Any material that is capable of being spun into fibers and is readily soluble in water can be used as a carrier. Preferred materials are sugars such as sucrose, maltose, fructose, mannitol, sorbitol, glucose, lactose and xylotol. In particular, pure lactose is preferred. Lactose is a preferred sugar due to its relative stability under moist conditions. It is not sticky when moistened and is easier to handle. It also appears to have unique conditioning properties, acting as an effective anti-dryer and humidifier, absorbing moisture from the air which is then transferred either to the hair or to the skin, maintaining the moisture content of the latter or preventing the hair or skin from drying out.

Additive, wie Färbemittel, die für die äußere Anwendung geeignet sind, und die mit dem Trägermaterial und dem kosmetischen Bestandteil kompatibel sind, können in dem Produkt, daß schmelzextrudiert wird, eingeschlossen sein.Additives such as colorants suitable for external use and compatible with the carrier material and the cosmetic ingredient may be included in the product being melt extruded.

Die hier diskutierten Verbindungen können hergestellt werden, indem man die Granulen des Trägermittels mit dem Kosmetikum beschichtet. Zusätzlich kann der kosmetische Bestandteil in dem Träger durch Cokristallisieren aus einer Lösung, die sowohl das Trägermittel als auch das Kosmetikum enthält, oder durch jede andere bekannte Technik verteilt werden.The compounds discussed here can be prepared by coating the granules of the carrier with the cosmetic. In addition, the cosmetic ingredient can be dispersed in the carrier by co-crystallization from a solution containing both the carrier and the cosmetic, or by any other known technique.

Zur näheren Erläuterung wurden eine Reihe von Zubereitungen für das Konditionieren des Haares unter Verwendung eines Mucopolysaccharids und bestimmter Disaccharide hergestellt.To illustrate this further, a series of preparations for conditioning the hair were prepared using a mucopolysaccharide and certain disaccharides.

BEISPIEL IEXAMPLE I

Eine Mischung von 5 % Mucopolysaccharid und 95 % Mannit (Gew./Gew.) wurde herstellt. Die erhaltene Mischung wurde unter Verwendung einer kommerziellen Zuckerwattenvorrichtung gesponnen.A mixture of 5% mucopolysaccharide and 95% mannitol (w/w) was prepared. The resulting mixture was spun using a commercial cotton candy machine.

BEISPIEL IIEXAMPLE II

Eine Mischung aus 5 % Mucopolysaccharid, 90 % Mannit und 5 % Sucrose (Gew./Gew.) wurde hergestellt und in einem Ofen bei 250 ºF (121,1 ºC) geschmolzen und anschließend zur Verfestigung abgekühlt. Die erhaltene, feste Lösung wurde zu einer geeigneten Teilchengröße gemahlen und unter Verwendung der Vorrichtung des Beispiels I gesponnen.A mixture of 5% mucopolysaccharide, 90% mannitol and 5% sucrose (w/w) was prepared and melted in an oven at 250ºF (121.1ºC) and then cooled to solidify. The resulting solid solution was ground to an appropriate particle size and spun using the apparatus of Example I.

BEISPIEL IIIEXAMPLE III

Eine wässrige Lösung von 5 % Mucopolysaccharid und 95 % Mannit (Gew./Gew.) wurde hergestellt, und die erhaltene Lösung wurde unter Verwendung eines geeigneten Lösungsmittels ausgefällt. Der erhaltene Niederschlag wurde filtriert und in einem Ofen bei eine Temperatur von weniger als 200 ºF (93,3 ºC) getrocknet. Dies ergab eine gleichförmige Verteilung von Mucopolysaccharid und Mannit. Der getrocknete Feststoff wurde zu einer geeigneten Teilchengröße gemahlen und wie in den Beispielen I und II gesponnen.An aqueous solution of 5% mucopolysaccharide and 95% mannitol (w/w) was prepared and the resulting solution was precipitated using an appropriate solvent. The resulting precipitate was filtered and dried in an oven at a temperature of less than 200ºF (93.3ºC). This resulted in a uniform distribution of mucopolysaccharide and mannitol. The dried solid was ground to an appropriate particle size and spun as in Examples I and II.

Alle drei Beispiele ergaben einen Flaum, der in der Lage war, wie gewünscht verpackt zu werden. Der erhaltene Flaum war zur Verwendung auf angefeuchteten, frisch gewaschenen Haaren geeignet. Für jedes Beispiel wurde eine geeignete Menge aufgetragen und auf das Haar eines Freiwilligen gerieben. Die Feuchtigkeit in dem Haar diente als Lösungsmittel für das rasche Auflösen des Flaums in der Lösung. Das Haar wurde dann getrocknet und gestylt. Das erhaltene Haar erschien dicker und fülliger als vor der Anwendung.All three examples produced a fuzz that was able to be packaged as desired. The resulting fuzz was suitable for use on damp, freshly washed hair. For each example, an appropriate amount was applied and rubbed onto the hair of a volunteer. The moisture in the hair served as a solvent for the rapid dissolution of the fuzz in the solution. The hair was then dried and styled. The resulting hair appeared thicker and fuller than before application.

BEISPIEL IVEXAMPLE IV

Eine granulierte Mischung von Lactose (50 g) und 2 % Mucopolysaccharid (1 g) wurde unter Verwendung von Isopropanol hergestellt. Die Mischung wurde getrocknet und anschließend unter Verwendung einer Zuckerwattenvorrichtung (Gold Medal Company), die durch Anbringen eines Kunststoffüberzugs über dem Becken modifiziert worden war, gesponnen.A granulated mixture of lactose (50 g) and 2% mucopolysaccharide (1 g) was prepared using isopropanol. The mixture was dried and then spun using a cotton candy machine (Gold Medal Company) modified by placing a plastic cover over the basin.

Der Überzug bewirkte die Bildung einer pilzförmigen, dichten Fasermasse, die sich beim Ausschalten des Spinnkopfs ausbreitete. Die Fasermasse war, bedingt durch die niedrige relative Feuchtigkeit, die innerhalb des Beckens als Ergebnis der Erhöhung der Temperatur, die aus der durch den Kunststoffüberzug bedingten Wärmespeicherung resultierte, geschaffen wurde, trocken. Unglücklicherweise erfordert Lactose mit einem Schmelzpunkt oberhalb von 200 ºC eine Heißfixierung der Zuckerwattenvorrichtung, um Fasern zu erzeugen, wobei die Fixierung in einem Anbrennen des verwendeten Mucopolysaccharids resultierte. Dies wurde durch das Vorhandensein von tierischem Proteinmaterial bedingt.The coating caused the formation of a mushroom-shaped, dense fibrous mass which expanded when the spinning head was turned off. The fibrous mass was dry due to the low relative humidity created within the basin as a result of the increase in temperature resulting from the heat retention caused by the plastic coating. Unfortunately, lactose with a melting point above 200ºC requires heat setting of the cotton candy device to produce fibers, the setting resulting in burning of the mucopolysaccharide used. This was caused by the presence of animal protein material.

BEISPIEL VEXAMPLE V

Einfache Lactose wurde mit der Zuckerwattenvorrichtung (Gold Medal Company) mit der höchsten Hitzefixierung gesponnen, wobei ein ausgezeichneter Flaum erzeugt wurde. Teile des Flaums wurden abgenommen und mit trockenem Mucopolysaccharid in Pulverform bestreut. Der Lactose-Faser-Flaum wurde gefaltet, um das Mucopolysaccharid einzuschließen. Drei Proben wurden mit jeweils 3 %, 6 % bzw. 10 % Mucopolysaccharid auf der Grundlage von 0,5 g Lactose hergestellt. In Anwendertests wurde festgestellt, daß 0,5 g eine zu große Menge war.Plain lactose was spun using the cotton candy machine (Gold Medal Company) with the highest heat fixation, producing an excellent fluff. Portions of the fluff were removed and sprinkled with dry powdered mucopolysaccharide. The lactose fiber fluff was folded to enclose the mucopolysaccharide. Three samples were prepared with 3%, 6% and 10% mucopolysaccharide, respectively, based on 0.5 g of lactose. In user tests, 0.5 g was found to be too much.

BEISPIEL VIEXAMPLE VI

Einfache Lactose wurde wie im Beispiel 5 gesponnen, und ohne die Zugabe von Mucopolysaccharid wurden aliquote Teile in Polyesterbeutel gepackt. Anschließend wurde die einfache Lactose auf nasses Haar mit ausgezeichneten Ergebnissen angewandt. Es verlieh dem Haar Dicke und Fülligkeit und beseitigte die Notwendigkeit, eine Lotion zu verwenden.Simple lactose was spun as in Example 5 and aliquots were packed in polyester bags without the addition of mucopolysaccharide. The simple lactose was then applied to wet hair with with excellent results. It gave the hair thickness and body and eliminated the need to use lotion.

Es ist klar, daß zusätzliche Wirkstoffe zugegeben werden können, wie Biotin für die Kopfhautanreicherung und Nikotinamidverbindungen, um den Blutfluß in den Kopfhautkapillaren zu stimulieren. Weiterhin können auch, falls gewünscht, Duftstoffe zugegeben werden.It is clear that additional active ingredients can be added, such as biotin for scalp enrichment and nicotinamide compounds to stimulate blood flow in the scalp capillaries. Furthermore, fragrances can also be added if desired.

Aus den Verbraucherreaktionen ergab sich, daß eine Menge von ungefähr 0,1 bis 0,2 g Lactose optimal ist. Diese Menge hat eine Fasermasse von ungefähr 1/2 inch Durchmesser (12,7 mm) und von einer Dicke von 1/8 inch (3,2 mm). Dies war ausreichend, um dem Haar Fülle zu verleihen, ohne eine ungewünschte Steifigkeit zurückzulassen.Consumer responses indicated that an amount of approximately 0.1 to 0.2 g of lactose was optimal. This amount gave a fiber mass of approximately 1/2 inch diameter (12.7 mm) and a thickness of 1/8 inch (3.2 mm). This was sufficient to give fullness to the hair without leaving undesirable stiffness.

Konservierungsmittel sind in der trocknen Lactose nicht notwendig. Wenn jedoch ein Verdünnungsmittel vorgesehen ist, dann können verschiedene Konservierungsmittel, wie Methyl- und Propylparaben, Natriumbisulfit, SD-40 Alkohol und dergleichen, verwendet werden.Preservatives are not necessary in dry lactose. However, if a diluent is provided, then various preservatives such as methyl and propyl paraben, sodium bisulfite, SD-40 alcohol and the like can be used.

Die obigen Beispiele beinhalten die direkte Anwendung des trocknen, faserförmigen Materials auf nasses Haar. Jedoch kann gesponnene Lactose auf verschiedene Weise verwendet werden. In seinem gesponnenen, unkomprimierten Zustand wurde Lactose mit üblichem Leitungswasser in einem Behälter im Verhältnis von 4 bis 5 Teilen zu 1 Teil Lactose vermengt. Die Lösung wurde dann auf das Haar nach dem Shampoonieren aufgetragen, und das Haar wurde mit ausgezeichneten Ergebnissen trocken gefönt. Überraschenderweise schien diese Behandlung nach wenigen Stunden ein weicheres Haar im Gegensatz zu auf Alkohol basierenden Produkten, die den umgekehrten Effekt zeigen, zu schaffen.The above examples involve the direct application of the dry, fibrous material to wet hair. However, spun lactose can be used in a variety of ways. In its spun, uncompressed state, lactose was mixed with regular tap water in a container in a ratio of 4 to 5 parts to 1 part lactose. The solution was then applied to the hair after shampooing and the hair was blow-dried with excellent results. Surprisingly, this treatment seemed to create softer hair after a few hours, unlike alcohol-based products which have the opposite effect.

Bei einem weiteren Test wurde eine Lösung, hergestellt durch Lösen eines Teils Lactose in 4 bis 5 Teilen Wasser, auf die Haut einer Testperson gerieben. Die Haut wurde weich, und die Weichheit schien mit der Zeit anzusteigen. Es wird angenommen, daß die gesponnene Lactose als wirksames Antitrockenmittel und Feuchtmittel wirkt, das die Feuchtigkeit aus der Atmosphäre zieht und dann entweder die Feuchtigkeit auf die Haut überträgt oder die Haut vor dem Austrocknen schützt, wobei hierbei die Weichheit der Haut erhalten bleibt.In another test, a solution made by dissolving one part lactose in 4 to 5 parts water was rubbed onto the skin of a test subject. The skin became soft and the softness seemed to increase over time. It is believed that the spun lactose acts as an effective anti-desiccant and humectant, drawing moisture from the atmosphere and then either transferring the moisture to the skin or protecting the skin from drying out while maintaining the skin's softness.

Verschiedene Überlegungen sind bei der Wahl des Zuckers oder der Zucker für die Verwendung als Träger für ein gegebenes Kosmetikum entscheidend. Wie zuvor erwähnt, darf die Spinntemperatur nicht die Temperatur überschreiten, bei der eine Verschlechterung hinsichtlich des spezifischen Wirkstoffes eintritt. Tabelle I listet die Schmelzpunkte verschiedener Zucker auf, die alle zu Fasern gesponnen werden können. TABELLE I Zucker Schmelzpunkt Maltose Fructose Sorbit Dextrose Xylose Mannit Sucrose LactoseSeveral considerations are important in choosing the sugar or sugars to be used as a carrier for a given cosmetic. As previously mentioned, the spinning temperature must not exceed the temperature at which deterioration occurs with respect to the specific active ingredient. Table I lists the melting points of various sugars, all of which can be spun into fibers. TABLE I Sugar Melting point Maltose Fructose Sorbitol Dextrose Xylose Mannitol Sucrose Lactose

Als Ergebnis eines Lagerungstests wurde gefunden, daß Sucrose in der Gegenwart von Feuchtigkeit in extremem Ausmaß einer Verschlechterung unterliegt. Jedoch wurde gefunden, daß die Kombination von 10 % Lactose mit Sucrose ein faserförmiges Produkt nach dem Spinnen ergibt, das im bedeuteten Ausmaß stabiler ist. Die Lactose hat die physikalische Eigenschaft, Feuchtigkeit ohne Verkleinerung zu absorbieren und, wie zuvor erwähnt, als wirksames Antitrockenmittel zu fungieren. Die Lactose wird über die Zeit nur weicher und glatter. Dies wird deutlich, wenn man reine Lactose spinnt und beobachtet. Selbstverständlich ist reine Lactose ein ausgezeichnetes Trägermittel.As a result of a storage test, it was found that sucrose was subject to extreme deterioration in the presence of moisture. However, it was found that the combination of 10% lactose with sucrose gave a fibrous product after spinning that was significantly more stable. Lactose has the physical property of absorbing moisture without shrinking and, as previously mentioned, acting as an effective anti-desiccant. Lactose only becomes softer and smoother over time. This is evident when pure lactose is spun and observed. Of course, pure lactose is an excellent carrier.

Von den verschiedenen Zuckern sind Maltose und Lactose, wenn sie zu Fasern gesponnen werden, stabiler als Sucrose, d.h. sie sind weniger nachteilig durch Feuchtigkeit beeinflußt. Konsequenterweise ist es bevorzugt, zumindest eine kleine Menge von entweder Lactose oder Maltose in jeden Zuckerträger einzubauen.Of the various sugars, maltose and lactose are more stable than sucrose when spun into fiber, i.e. they are less adversely affected by moisture. Consequently, it is preferable to incorporate at least a small amount of either lactose or maltose into any sugar carrier.

Versuche haben gezeigt, daß Sucrose und Lactose mit ausgezeichneten Ergebnissen gesponnen werden können. Maltose ist aufgrund seines niedrigen Schmelzpunkts für bestimmte Kosmetika ideal. Jedoch wurde gefunden, daß, wenn Maltose unter Verwendung einer Vorrichtung gesponnen wird, die in der Lage ist, die Spinndüsen mit 4000 Umdrehungen/Minute zu rotieren, die erhaltenen Fasern viel kürzer als die sind, die mit Sucrose oder Lactose erhalten werden. Man nimmt jedoch an, daß längere Maltosefasern unter Verwendung von höheren Spinndüsengeschwindigkeiten erhalten werden können.Experiments have shown that sucrose and lactose can be spun with excellent results. Maltose is ideal for certain cosmetics due to its low melting point. However, it has been found that when maltose is spun using equipment capable of rotating the spinnerets at 4000 rpm, the fibers obtained are much shorter than those obtained with sucrose or lactose. However, it is believed that longer maltose fibers can be obtained using higher spinneret speeds.

Versuche, Methylcellulose mit einer Ausrüstung bei 4000 Umdrehungen/Minute zu spinnen, gingen mit der Gummibildung und dem Anbrennen des Materials einher. Man nimmt an, daß dieses Problem auch überwunden werden kann, wenn man eine höhere Spinndüsengeschwindigkeit verwendet und/oder die Größe der Gitteröffnung anpaßt.Attempts to spin methyl cellulose using equipment at 4000 rpm were accompanied by gumming and burning of the material. It is believed that this problem can also be overcome by using a higher spinneret speed and/or adjusting the size of the grid opening.

Aufgrund des raschen Freisetzen eines Kosmetikums, wenn es in Faserform vorliegt und Feuchtigkeit ausgesetzt wird, ist die Instant-Produktform in idealer Weise für die Anwendung eines auf der Oberfläche wirksamen Kosmetikums geeignet.Due to the rapid release of a cosmetic when in fiber form and exposed to moisture, the instant product form is ideal for the application of a surface-active cosmetic.

Zahlreiche Beispiele wurden bislang erwähnt. Jedoch kann das fundamentale Konzept des Überführens eines Kosmetikums in Faserform, wobei ein faserzeugendes Material etwas wie ein Gerüst wirkt, das das Kosmetikum für den fast sofortigen Eingang in die Lösung stützt, auf eine weite Reihe von Materialien angewandt werden. In der unteren Tabelle II sind Beispiele geeigneter Kategorien hinsichtlich der kosmetologischen Anwendung aufgeführt. TABELLE II Kosmetische Kategorie Aknezubereitungen Antipilzmittel Antitrichomonadenmittel Antivirale Mittel Antijuckmittel Sonnenschutzmittel Brandmittel Anästhetische MittelNumerous examples have been mentioned so far. However, the fundamental concept of converting a cosmetic into fiber form, whereby a fiber-forming material acts somewhat like a scaffold supporting the cosmetic for almost immediate entry into solution, can be applied to a wide range of materials. Table II below provides examples of suitable categories for cosmetological use. TABLE II Cosmetic category Acne preparations Antifungals Antitrichomoniasis Antivirals Antipruritic agents Sunscreens Burn agents Anaesthetics

Es sollte betont werden, daß unter bestimmten Umständen ein transdermales, systemisches Arzneimittel zu der topischen Kosmetik hinzugegeben werden kann, ohne die kosmetische Wirkung zu beeinträchtigen.It should be emphasized that under certain circumstances a transdermal systemic drug can be added to the topical cosmetic without affecting the cosmetic effect.

Ein geeignetes Verfahren für das Verpacken und für die Anwendung gemäß der vorliegenden Erfindung wird im Folgenden in bezug auf ein typisches Sonnenschutzmittel beschrieben. Para-Aminobenzoesäure (PABS) kann mit einem geeigneten Zucker versponnen werden, um eine Masse an fibrösem Material zu erzeugen, das in einer kontrollierten Menge in eine Ampulle oder eine Kapsel mit einem vorbestimmten, inneren Volumen, das größer als das Volumen der fibrösen, kosmetischen Masse ist, gegeben wird. Die Ampulle oder die Kapsel können auf jede geeignete Weise bis zur Anwendung verschlossen werden. Zum Zeitpunkt der Verwendung wird die Ampulle oder Kapsel geöffnet, und Wasser wird hinzugegeben, entweder bis zu einer Füllmarke oder bis der Behälter gefüllt ist, und die erhaltene Lösung wird auf die Haut als Sonnenschutzmittel aufgetragen. Die fibröse Masse geht fast sofort in Lösung und hinterläßt keinen Rückstand.A suitable method for packaging and application according to the present invention is described below with reference to a typical sunscreen. Para-aminobenzoic acid (PABS) can be spun with a suitable sugar to produce a mass of fibrous material which can be packed in a controlled amount into an ampoule or capsule having a predetermined internal volume which greater than the volume of the fibrous cosmetic mass. The ampoule or capsule may be closed in any suitable manner until use. At the time of use, the ampoule or capsule is opened and water is added, either to a fill mark or until the container is full, and the solution obtained is applied to the skin as a sunscreen. The fibrous mass goes into solution almost immediately and leaves no residue.

Claims (26)

1. Gesponnene, fibröse Kosmetikzusammensetzung, umfassend eine rasch sich auflösende Masse an wasserlöslichen, gesponnenen Fasern aus einem Material, das zu Fasern gesponnen werden kann, die leicht wasserlöslich sind, und eine wirksame Menge einer Wirkverbindung, die verteilt oder eingearbeitet in der faserförmigen Masse ist, wobei der Wirkstoff eine kosmetische Wirksamkeit zeigt.1. A spun fibrous cosmetic composition comprising a rapidly dissolving mass of water-soluble spun fibers made from a material that can be spun into fibers that are readily water-soluble and an effective amount of an active compound dispersed or incorporated in the fibrous mass, the active compound exhibiting cosmetic efficacy. 2. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Wirkstoff ein Mucopolysaccharid ist.2. A spun fibrous cosmetic composition according to claim 1, wherein the active ingredient is a mucopolysaccharide. 3. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzusammensetzung nach Anspruch 2, wobei 3 bis 10 Gew.% Mucopolysaccharid in der Zusammensetzung vorliegen.3. A spun fibrous cosmetic composition according to claim 2, wherein 3 to 10 wt.% mucopolysaccharide is present in the composition. 4. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzusammensetzung nach Anspruch 3, wobei das Material Mannit ist und ungefähr 95 Gew.% der Zusammensetzung darstellt, mit ungefähr 5 Gew.% Mucopolysaccharid.4. The spun fibrous cosmetic composition of claim 3, wherein the material is mannitol and constitutes about 95% by weight of the composition, with about 5% by weight mucopolysaccharide. 5. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzusammensetzung nach Anspruch 3, wobei das Material ungefähr 90 Gew.% Mannit und ungefähr 5 Gew.% Sucrose umfaßt, mit ungefähr 5 Gew.% Mucopolysaccharid.5. The spun fibrous cosmetic composition of claim 3, wherein the material comprises about 90% by weight mannitol and about 5% by weight sucrose, with about 5% by weight mucopolysaccharide. 6. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzusammensetzung nach Anspruch 3, wobei der Wirkstoff einen Bestandteil enthält, der aus der Reihe Biotin, Nikotinamidverbindungen und Kombinationen hiervon ausgewählt ist.6. A spun fibrous cosmetic composition according to claim 3, wherein the active ingredient contains an ingredient selected from the group consisting of biotin, nicotinamide compounds and combinations thereof. 7. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Wirkstoff ein Sonnenschutzmittel ist.7. The spun fibrous cosmetic composition of claim 1, wherein the active ingredient is a sunscreen. 8. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei der Wirkstoff ein Haarkonditionierer ist.8. The spun fibrous cosmetic composition of claim 1, wherein the active ingredient is a hair conditioner. 9. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzubereitung, umfassend eine rasch lösliche Masse an wasserlöslichen, gesponnenen Fasern von Lactose.9. A spun fibrous cosmetic preparation comprising a rapidly soluble mass of water-soluble spun fibers of lactose. 10. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzubereitung nach Anspruch 9, wobei ein Sonnenschutzmittel auf der Fasermasse verteilt oder in ihr eingearbeitet ist.10. Spun fibrous cosmetic preparation according to claim 9, wherein a sunscreen agent is distributed on or incorporated into the fibrous mass. 11. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzubereitung nach Anspruch 10, wobei das Sonnenschutzmittel Para-Aminobenzoesäure umfaßt.11. A spun fibrous cosmetic preparation according to claim 10, wherein the sunscreen agent comprises para-aminobenzoic acid. 12. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzubereitung nach Anspruch 9, wobei zwischen ungefähr 3 und 10 Gew.% Mucopolysaccharid auf der Fasermasse verteilt oder in ihr eingearbeitet ist.12. A spun fibrous cosmetic preparation according to claim 9, wherein between about 3 and 10% by weight of mucopolysaccharide is distributed on or incorporated into the fibrous mass. 13. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzubereitung nach Anspruch 12, wobei ein Bestandteil, ausgewählt aus Biotin, Nikotinamidverbindungen und Kombinationen hiervon, auf der Fasermasse verteilt oder in ihr eingearbeitet ist.13. A spun fibrous cosmetic preparation according to claim 12, wherein a component selected from biotin, nicotinamide compounds and combinations thereof is distributed on or incorporated into the fibrous mass. 14. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzubereitung nach Anspruch 9, wobei ein Bestandteil, ausgewählt aus Biotin, Nikotinamidverbindungen und Kombinationen hiervon, auf der Fasermasse verteilt oder in ihr eingearbeitet ist.14. A spun fibrous cosmetic preparation according to claim 9, wherein a component selected from biotin, nicotinamide compounds and combinations thereof is distributed on or incorporated into the fibrous mass. 15. Gesponnene, faserförmige Kosmetikzusammensetzung nach Anspruch 1, wobei ein topisches Corticosteroid zu dem Wirkstoff hinzugegeben ist.15. The spun fibrous cosmetic composition of claim 1, wherein a topical corticosteroid is added to the active ingredient. 16. Verfahren zur kosmetischen Behandlung des Haares oder der haut, das die Anwendung einer gesponnenen, faserförmigen Kosmetikzubereitung, die eine rasch auflösbare Masse an wasserlöslichen, gesponnenen Fasern von Lactose umfaßt, einschließt.16. A method of cosmetic treatment of hair or skin, which includes the application of a spun fibrous cosmetic preparation comprising a rapidly dissolvable mass of water-soluble spun fibers of lactose. 17. Verfahren nach Anspruch 16, das die Anwendung von Wasser auf das haar oder die Haut zur Anfeuchtung vor dem Auftragen der kosmetischen Zubereitung hierauf einschließt.17. A method according to claim 16, which includes applying water to the hair or skin to moisten it prior to applying the cosmetic preparation thereto. 18. Verfahren nach Anspruch 16, das das Auflösen der Masse an gesponnenen Fasern in Wasser und das Anwenden der erhaltenen Lösung auf das Haar oder die Haut einschließt.18. A method according to claim 16, which includes dissolving the mass of spun fibers in water and applying the resulting solution to the hair or skin. 19. Verfahren zur kosmetischen Behandlung des Haares oder der Haut, das das Anwenden einer gesponnenen, faserförmigen Kosmetikzusammensetzung, die ein rasch auflösbare Masse an wasserlöslichen, gesponnenen Fasern aus einem Material umfaßt, das zu Fasern gesponnen werden kann, die leicht wasserlöslich sind, und weiterhin eine wirksame Menge eines Wirkstoffes umfaßt, der auf der faserförmigen Masse verteilt oder in ihr eingearbeitet ist, wobei zumindest der Wirkstoff eine kosmetologische Wirkung besitzt, auf das Haar oder die Haut umfaßt.19. A method of cosmetically treating hair or skin, which comprises applying to the hair or skin a spun fibrous cosmetic composition comprising a rapidly dissolvable mass of water-soluble spun fibers made from a material capable of being spun into fibers that are readily water-soluble, and further comprising an effective amount of an active ingredient distributed on or incorporated into the fibrous mass, at least the active ingredient having a cosmetological effect. 20. Verfahren nach Anspruch 19, wobei der Wirkstoff Mucopolysaccharid ist.20. The method of claim 19, wherein the active ingredient is mucopolysaccharide. 21. Verfahren nach Anspruch 19, wobei der Wirkstoff ein Sonnenschutzmittel ist.21. The method of claim 19, wherein the active ingredient is a sunscreen agent. 22. Verfahren nach Anspruch 19, wobei der Wirkstoff ein Haarkonditionierer ist.22. The method of claim 19, wherein the active ingredient is a hair conditioner. 23. Verfahren nach Anspruch 19, wobei die Masse der gesponnenen Fasern Lactosefasern umfaßt.23. The method of claim 19, wherein the mass of spun fibers comprises lactose fibers. 24. Verfahren nach Anspruch 23, wobei der Wirkstoff Mucopolysaccharid ist.24. The method of claim 23, wherein the active ingredient is mucopolysaccharide. 25. Verfahren nach Anspruch 23, wobei der Wirkstoff ein Sonnenschutzmittel ist.25. The method of claim 23, wherein the active ingredient is a sunscreen agent. 26. Verfahren nach Anspruch 23, wobei der Wirkstoff ein Haarkonditionierer ist.26. The method of claim 23, wherein the active ingredient is a hair conditioner.
DE8888904089T 1987-04-20 1988-04-14 WOVEN FIBER COSMETICS AND THEIR USE. Expired - Fee Related DE3878689T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US4037187A 1987-04-20 1987-04-20
US07/169,914 US4873085A (en) 1987-04-20 1988-03-18 Spun fibrous cosmetic and method of use
PCT/US1988/001193 WO1988008296A1 (en) 1987-04-20 1988-04-14 A spun fibrous cosmetic and method of use

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3878689D1 DE3878689D1 (en) 1993-04-01
DE3878689T2 true DE3878689T2 (en) 1993-06-09

Family

ID=27365707

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198888904089T Pending DE358675T1 (en) 1987-04-20 1988-04-14 WOVEN FIBER COSMETICS AND THEIR USE.
DE8888904089T Expired - Fee Related DE3878689T2 (en) 1987-04-20 1988-04-14 WOVEN FIBER COSMETICS AND THEIR USE.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198888904089T Pending DE358675T1 (en) 1987-04-20 1988-04-14 WOVEN FIBER COSMETICS AND THEIR USE.

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE358675T1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE3878689D1 (en) 1993-04-01
DE358675T1 (en) 1991-01-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4873085A (en) Spun fibrous cosmetic and method of use
DE69022223T2 (en) A MODIFIED WOVEN FIBER SYSTEM AND METHOD FOR PRODUCING IT.
DE3888177T2 (en) QUICK-DISCONNECTED MEDICINE DOSING UNIT AND METHOD FOR PRODUCTION.
DE69022245T2 (en) METHOD FOR PRODUCING COMPACT DISPERSIBLE SYSTEMS.
DE69018647T2 (en) DRUG.
DE69805443T2 (en) SACHET FORMULATIONS
DE3783573T2 (en) COMPLEX OF PULLULAN AND POLYAETHYLENE GLYCOL.
DE68912675T2 (en) Film-forming gels.
DE10084749B4 (en) A substrate treated with a composition containing a botanical extract and a surfactant, and a personal care article containing the treated substrate
DE69326063T2 (en) PHARMACEUTICAL AND OTHER PHARMACEUTICAL FORMS
DE68919991T2 (en) Moistened wipes.
DE69028767T2 (en) HYDROPHILIC POLYMERSILICATE MINERAL COMPOSITE MATERIAL AND ITS USE
DE4328329C2 (en) Freeze-dried biomatrix
DE69217200T2 (en) WATER-SOLUBLE DISPENSING SYSTEMS FOR HYDROPHOBIC LIQUIDS
DE69926862T2 (en) COSMETIC OR DERMO-PHARMACEUTICAL COMPOSITION IN THE FORM OF HYDROPHOBIC BEADS AND MANUFACTURING METHOD
DE3710293A1 (en) WATERPROOF SUN PROTECTION COMPOSITION
DE29724755U1 (en) Instant wetting water-soluble film or water-soluble layer for oral application
DE2004872A1 (en) Deodorants and / or antiperspirants
CH658990A5 (en) Rapidly drying, stable, mucilaginous or solid powder suspension, process for its production and its use
DE2356098C3 (en) Composition for envelopes
DE2004836A1 (en)
DE69839040T2 (en) FOUNTAIN CRACK EXTRACT CONTAINING PREPARATION FOR EXTERNAL APPLICATION
EP1059076A2 (en) Preparation of an instant gel and the use of gaseous solid particles for cosmetic treatments
DE69217988T2 (en) FERTE COMPLEXE PARTICLES CONTAINING A FERT BIOLOGICALLY ACTIVE SUBSTANCE, THEIR PRODUCTION PROCESS AND COMPOSITIONS FOR TOPICAL USE
DE19860371A1 (en) Cosmetic or medical preparation for topical use

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee