[go: up one dir, main page]

DE38480C - Doppelt rotirender Sortirapparat für Holzstoff - Google Patents

Doppelt rotirender Sortirapparat für Holzstoff

Info

Publication number
DE38480C
DE38480C DENDAT38480D DE38480DA DE38480C DE 38480 C DE38480 C DE 38480C DE NDAT38480 D DENDAT38480 D DE NDAT38480D DE 38480D A DE38480D A DE 38480DA DE 38480 C DE38480 C DE 38480C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood pulp
sorting device
double rotating
rotating sorting
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT38480D
Other languages
English (en)
Original Assignee
F. KYLL in Doebeln
Publication of DE38480C publication Critical patent/DE38480C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21DTREATMENT OF THE MATERIALS BEFORE PASSING TO THE PAPER-MAKING MACHINE
    • D21D5/00Purification of the pulp suspension by mechanical means; Apparatus therefor
    • D21D5/02Straining or screening the pulp
    • D21D5/06Rotary screen-drums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Separation Of Solids By Using Liquids Or Pneumatic Power (AREA)
  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der durch den Schleifapparat erzeugte Holzstoff (Holzschliff) passirt einen vor dem Sortirapparat aufgestellten Splitterfänger und gelangt aus diesem durch das Einlaufrohr α in den rotirenden Cylinder b, dessen Mantel mit vier Rahmen versehen ist, auf welchen Messingsiebe oder gelochte Bleche gezogen sind. In diesem Cylinder rotirt in entgegengesetzter Richtung eine Trommel c. Dieselbe besteht aus drei Kreuzen t uv mit je vier flachen Rührern d, zwei Spritzrohren e, zwei stellbaren Bürsten f, einem Kopfstück r, woran die Spritzrohre befestigt sind, und einer massiven Welle w. Die flachen Rührer d haben den Zweck, den im Cylinder befindlichen Holzstoff durch einander zu rühren, sowie durch ihre schräge Stellung denselben nach dem Ausgang i zu transportiren, wo der grobe Holzstoff austritt.
Die an der rotirenden Trommel befestigten beiden Spritzrohre bezwecken das fortwährende Reinhalten der Siebe; denselben Zweck haben die beiden Bürsten, welche den sich an der inneren Cylinderfläche festsetzenden Holzstoff abstreichen.
Die Einströmung des Wassers in die Spritzrohre erfolgt durch die auf das Lager h geschraubte Stopfbüchse g und das Kopfstück r, in welches die massive Welle n> eingekeilt ist.
Der Antrieb erfolgt von der Riemscheibe Z aus, welche auf der Vorgelegewelle m sitzt, auf deren Enden zwei Stirngetriebe η und 0 gekeilt sind. Das Rad ο greift direct in den an dem Cylinder b befestigten Zahnkranz s, während zwischen das Getriebe η und das auf die Trommelwelle n> gekeilte Stirnrad q ein Zwischengetriebe ρ eingeschaltet ist. Trommel und Cylinder drehen sich daher in entgegengesetzter Richtung.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein doppelt rotirender Sortirapparat für Holzstoff, bei welchem der Stoff in einen Cylinder geleitet wird, worin sich eine Trommel befindet, welche mit einem System von Rührern, Spritzrohfen und stellbaren Bürsten versehen ist und sich in entgegengesetzter Richtung wie der mit Sieben versehene Cylinder dreht.
DENDAT38480D Doppelt rotirender Sortirapparat für Holzstoff Expired - Lifetime DE38480C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE38480C true DE38480C (de)

Family

ID=314176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT38480D Expired - Lifetime DE38480C (de) Doppelt rotirender Sortirapparat für Holzstoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE38480C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1981002695A1 (en) Cylinder for different kinds of seeds
DE38480C (de) Doppelt rotirender Sortirapparat für Holzstoff
CH474296A (de) Vorrichtung mit deren Hilfe die Innenwand eines Rohres gereinigt und/oder mit einem Schutzanstrich versehen werden kann
DE2026479C3 (de) Kontinuierlich arbeitende Zentrifuge
EP0382085B1 (de) Vorrichtung zum Besprühen von Oberflächen mit einem Austragkanal
DE1960605A1 (de) Foerdereinrichtung mit Foerderschnecke
DE84457C (de)
DE1959806A1 (de) Saeuberungsvorrichtung fuer Walzen eines Walzwerkes
DE35328C (de) Neuerung an Trockenapparaten für körnige Substanzen
DE109545C (de)
DE453792C (de) Austragvorrichtung fuer eine wagerecht gelagerte UEberlaufschleuder
DE49745C (de) Holzstoffsortirer
DE150083C (de)
DE106703C (de)
DE34024C (de) Neuerung an Kaffeebohnen - Reinigungs- und Sortir-Cylindern
DE50851C (de) Maschine zum Entkeimen, PuU6n -muri -EoJjcen „des JlarcioaUes
DE106581C (de)
DE79810C (de)
DE99937C (de)
DE793C (de) Schleifmaschine zum Auskugeln der Böden von Hohlgläsern
DE668267C (de) Umlaufender Weitstrahlregner
DE500298C (de) Druckkolben mit Manschette fuer Buerstenrohrreinigungsgeraete
DE37332C (de) Griesputzmaschine mit besonderen Gleitflächen und Luftwegen
DE93017C (de)
AT87904B (de) Kleesamendreschmaschine.