Durch Erwärmung füllbarer Füllfederhalter. Die Erfindung betrifft
einen Füllfederhalter, dessen Tintenraum bis auf die Öffnung der Füllschnauze geschlossen
ist. Gegenüber anderen Füllfederhaltern besteht die Erfindung darin, daß der Innenraum
und die öffnung keinerlei bewegliche oder unbewegliche Teile enthält, die das Füllen
oder das Auslaufen der Tinte beim Schreiben irgendwie stören oder die Größe des
Tintenraums vermindern könnten. Es ist schon bekannt, die Füllfederhalter durch
Erwärmung und hierdurch erzielte Luftverdünnung im Tintenbehälter zu füllen.Fountain pen that can be filled by heating. The invention relates to
a fountain pen, the ink chamber of which is closed except for the opening of the filling spout
is. Compared to other fountain pens, the invention consists in that the interior
and the opening does not contain any moving or immovable parts that would allow the filling
or the ink bleeding when writing somehow interferes with the size of the
The ink space. It is already known by the fountain pen
Heating and thereby achieved air dilution in the ink tank to fill.
Bei bekannten Füllfederhaltern -dieser Art lag aber ein Docht in der
Füllschnauze. Dieser Docht konnte wegen der Brennbarkeit nur eine ganz schwache
Erwärmung des Federhalters und daher nur eine sehr geringe Füllung des Tintenraums
zulassen, auch mußten seine Fasern Tinte und Feder verunreinigen. Durch den neuen
Füllfederhalter ist.erreicht, ohne jegliche Störung trotz starkem Erhitzen den Tintenraum
bei der Abkühlung füllen zu können.In known fountain pens of this type, however, there was a wick in the
Filling spout. This wick could only be a very weak one because of its flammability
The pen holder heats up and the ink space is therefore only slightly filled
allow its fibers to contaminate ink and pen. Through the new
Fountain pen is reached without any disturbance despite intense heating of the ink chamber
to be able to fill when it cools down.
Der Füllfederhalter, der in einem schematischen Ausführungsbeispiel
auf der Zeichnung dargestellt ist, besteht im wesentlichen aus dem Tintenbehälter
B, der zu einer Füllschnauze S ausgezogen ist. Letztere ist mit einer Hülse H umgeben,
die zur Aufnahme der Schreibfeder F dient. Die Füllschnauze hat an ihrer Spitze
eine Öffnung O für das Ausfließen der Tinte und das Füllen des Behälters.The fountain pen in a schematic embodiment
shown in the drawing consists essentially of the ink container
B, which is pulled out to a filling spout S. The latter is surrounded by a sleeve H,
which is used to hold the pen F. The filling snout has at its tip
an opening O for the outflow of the ink and the filling of the container.
Dieser Füllfederhalter wird in folgender Weise gefüllt. Der Behälter
wird stark erhitzt, und zwar bis zur nahezu völligen Austreibung der Luft. Dann
wird die Füllschnauze
sofort in ein Tintenfaß getaucht und die
Tinte bei der Abkühlung eingesaugt. Durch dieses Füllverfahren wird vermieden, daß
der Federhalter in bisher meist üblicher Weise geöffnet und die Tinte in ihn eingegossen
werden muß.This fountain pen is filled in the following way. The container
is heated strongly, up to the almost complete expulsion of the air. then
becomes the filling nozzle
immediately dipped in an inkwell and the
Ink sucked in as it cools. This filling process avoids that
the pen is opened in the usual way up to now and the ink is poured into it
must become.
Es ergibt sich, daß der Füllfederhalter äußerst einfach gebaut ist
und sein Inhalt gegenüber älteren Füllfederhaltern fast vollständig zur Aufnahme
von Tinte ausgenutzt werden kann.It turns out that the fountain pen is extremely simple
and its content is almost entirely suitable for recording compared to older fountain pens
can be exploited by ink.