[go: up one dir, main page]

DE3837986A1 - Supporting structure for conveyor bands - Google Patents

Supporting structure for conveyor bands

Info

Publication number
DE3837986A1
DE3837986A1 DE19883837986 DE3837986A DE3837986A1 DE 3837986 A1 DE3837986 A1 DE 3837986A1 DE 19883837986 DE19883837986 DE 19883837986 DE 3837986 A DE3837986 A DE 3837986A DE 3837986 A1 DE3837986 A1 DE 3837986A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
roller
rollers
telescope
support frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883837986
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Pohle
Geb Hoehner Rehling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pohle & Rehling GmbH
Original Assignee
Pohle & Rehling GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pohle & Rehling GmbH filed Critical Pohle & Rehling GmbH
Priority to DE19883837986 priority Critical patent/DE3837986A1/en
Publication of DE3837986A1 publication Critical patent/DE3837986A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G21/00Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors
    • B65G21/10Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors movable, or having interchangeable or relatively movable parts; Devices for moving framework or parts thereof
    • B65G21/14Supporting or protective framework or housings for endless load-carriers or traction elements of belt or chain conveyors movable, or having interchangeable or relatively movable parts; Devices for moving framework or parts thereof to allow adjustment of length or configuration of load-carrier or traction element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structure Of Belt Conveyors (AREA)

Abstract

A supporting structure provided for conveyor bands is suitable especially for use with storage-band loops and similar belt-type storage devices, because the supporting spars and therefore the individual portions of the supporting structure are designed to be capable of being pushed telescopically in one another. The individual roller holders for the carrying-run and return-run rollers are designed as roller mounts connected releasably to the supporting spars, so that they can be assigned respectively to a telescope of this type which can be extended individually or in succession in order to lengthen the supporting structure. Conversely, it is possible, in turn, to displace a respective individual telescope or else all the telescopes in succession, in order thereby to shorten the supporting structure correspondingly. The individual telescopes or the supporting spars capable of being pushed in one another are assigned rollers which roll respectively in the larger telescope, so that an advantageous ease of movement of the telescopic supporting structure during extension and retraction is guaranteed. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft ein Traggerüst für Förderbänder, insbesondere des untertägigen Berg- und Tunnelbaus, das mit dem Abbaufortschritt im Streb oder im Streckenvortrieb ver­ längert werden muß, mit den parallel zueinander verlaufend angeordneten Tragholmen und den die Gurtführungsrollen auf­ nehmenden Rollenhaltern, wobei die Tragholme den Traggerüst­ abschnitten entsprechend lang bemessen und sowohl mit dem parallel verlaufenden wie dem benachbarten Tragholm ver­ bunden sind.The invention relates to a supporting structure for conveyor belts, especially of underground mining and tunneling, which is associated with the progress of mining in the face or in tunneling must be extended, with the parallel to each other arranged spars and the belt guide rollers taking roll holders, the support bars the support frame sections of appropriate length and both with the parallel ver like the neighboring support beam are bound.

Derartige Förderbänder dienen im untertägigen Berg- und Tunnelbau, aber auch im übertägigen Bereich von Bergwerken und von Tagebauen sowie von Betrieben der sonstigen Industrie zum Massenguttransport. Die endlosen Gurte werden dabei durch das Traggerüst sowohl abgestützt wie auch gespannt, wobei die einzelnen Tragholme sich entweder auf dem Liegenden bzw. auf der Sohle bzw. auf dem Boden abstützen oder aber an ge­ eigneten Gerüsten bzw. dem Ausbau aufgehängt sind. Insbesondere im untertägigen Berg- und Tunnelbau ist es erforderlich, der­ artige Förderbänder in regelmäßigen Abständen zu verlängern oder auch zu verkürzen, je nach dem wie der Abbau geführt wird. Ein solches Verlängern bzw. Verkürzen erfolgt dann in Abschnitten, die durch die Unterteilung des Traggerüstes vor­ gegeben sind. Um ein zu häufiges Verlängern und Verkürzen zu vermeiden und gleichzeitig um den beim Anfahren der Anlagen auf­ tretenden Schlabbergurt zu vermeiden sind sog. Speicherband-und ähnliche Schleifen entwickelt worden. Aber auch dabei ist es dann nach Aufbrauchen des entsprechenden Gurtvorrates er­ forderlich, das Traggerüst entsprechend zu verkürzen bzw. zu verlängern. Bei größeren entsprechenden Bandschleifen wird sogar beim Auseinanderfahren ein Verlängern und Verkürzen des Traggerüstes notwendig, um für den Gurt die notwendige Führung zu sichern. Der Montageaufwand ist entsprechend groß, wobei zu berücksichtigen ist, daß während dieser Arbeiten die gesamte Förderung stehen muß.Such conveyor belts are used in underground mining and Tunnel construction, but also in the surface area of mines and from open cast mines and from other industrial companies to Bulk transport. The endless belts are going through the supporting structure is both supported and tensioned, the individual support bars either on the lying or Support on the sole or on the floor or on ge suitable scaffolding or the expansion are suspended. In particular in underground mining and tunneling, it is necessary that to extend conveyor belts like this at regular intervals or shorten it, depending on how the degradation is done becomes. Such an extension or shortening then takes place in Sections by the subdivision of the supporting structure given are. To lengthen and shorten too frequently avoid and at the same time around when starting up the systems so-called sling belts are to be avoided Similar loops have been developed. But it is also there then after using up the appropriate belt stock required to shorten the supporting frame accordingly or to extend. For larger corresponding belt loops becomes a lengthening and shortening even when moving apart of the supporting structure necessary to make the necessary for the belt Secure leadership. The assembly effort is correspondingly large, taking into account that during this work the  entire funding must be available.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, insbesondere bei Einsatz von Speicherbandschleifen den Umbau des Traggerüstes zumindest weitgehend zu vermeiden.The invention has for its object, in particular when using storage tape loops, the modification of the supporting structure at least largely to be avoided.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Tragholme gruppenweise teleskopartig ineinanderschiebbar bzw. ausschiebbar und die Rollenhalter als Obergurt- und Untergurt­ rollen aufnehmende und mit den Tragholmen lösbar verbundene Rollenstühle ausgebildet sind.The object is achieved in that the support bars can be telescopically pushed into one another or extendable and the reel seat as upper and lower chord role receiving and releasably connected to the support bars Wheelchairs are trained.

Bei einer derartigen Ausbildung eines Traggerüstes ist es möglich, den durch die Speicherbandschleife erforderlichen Verlängerungs- und Verkürzungsaufwand vollständig aufzufangen. Gleichzeitig mit der Umkehrrolle der Bandschleife kann auch das Traggerüst auseinandergefahren oder zusammengeschoben werden, so daß eine immer ausreichende Abstützung des Obergurtes und des Untergurtes gewährleistet ist. Die Obergurt- und Unter­ gurtrollen werden dabei durch die Rollenstühle abgestützt, wobei es in der Regel ausreichend ist, nur einigender Rollenstühle auch eine Untergurtrolle zuzuordnen, während alle Rollenstühle sicherlich zweckmäßigerweise mit Obergurtrollen, die den Fördergurt mulden, versehen werden. Da die einzelnen Rollen­ stühle lösbar mit dem jeweiligen Tragholm verbunden sind oder aber sich durch entsprechend große Abstützflächen selbsttätig darauf abstützen, kann auf eine aufwendige Montage ganz verzichtet werden. Besonders vorteilhaft ist, daß der Betrieb während des Verlängerungsmanövers oder Verkürzungsmanövers ohne Probleme weiterlaufen kann, da auch während dieses Zeitraums die gleichmäßige Abstützung des Fördergurtes ge­ währleistet ist. Da ein Eingreifen der Bedienungsmanschaft entfällt, ist eine solche Ausbildung des Traggerüstes auch noch bezüglich der Unfallgefährdung als besonders vorteilhaft herauszustellen. With such a construction of a supporting structure it is possible to achieve the one required by the memory tape loop Extension and shortening effort to fully absorb. Simultaneously with the reversing roll of the belt loop can also the scaffold moved apart or pushed together be, so that there is always sufficient support of the upper chord and the lower flange is guaranteed. The top chord and bottom Belt reels are supported by the wheelchairs, whereby it is usually sufficient to just unify wheelchairs also assign a lower belt roll while all wheelchairs certainly expediently with upper belt rollers that the Trough the conveyor belt. Because the individual roles chairs are releasably connected to the respective spar or but self-sufficient due to large support surfaces rely on it can be a complex assembly entirely to be dispensed with. It is particularly advantageous that the operation during the extension maneuver or shortening maneuver can continue to run without problems, because even during this Period the uniform support of the conveyor belt ge is guaranteed. Since an intervention by the operating team Such a design of the supporting structure is also eliminated still particularly advantageous with regard to the risk of accidents to highlight.  

Nach einer zweckmäßigen Ausbildung der Erfindung ist vor­ gesehen, daß die Tragholme als zum Gerüstinneren hin offene U-Profileisen ausgebildet sind, die außen auf den U-Stegen drehbar angeordnete und auf den Flanschen der Tragholme des nächst größeren Teleskops abrollende Laufrollen aufweisen. Über diese im Abstand angeordnetenLaufrollen ist ein sehr leichtgängiges Teleskopieren der Tragholme bzw. des Traggerüstes möglich, wobei gleichzeitig die notwendige Abstützung der Tragholme an dem jeweils Größeren möglich ist. Durch die versetzte Anordnung der Laufrollen ist dabei eine ausreichende Abstützung gewährleistet. Ein Entgleisen oder ein Verkanten ist deshalb ausgeschlossen, weil die Laufrollen ja auf den Flanschen abrollen und durch den U-Steg des U-Profileisens gleichzeitig geführt sind.After an expedient training of the invention is before seen that the support bars as open to the interior of the scaffold U-profile iron are formed on the outside of the U-webs rotatably arranged and on the flanges of the support bars of the next rolling telescopes have rolling castors. About these spaced rollers is a very easy telescoping of the support bars or the scaffolding possible, while at the same time the necessary support of the Support bars on the larger one is possible. Through the staggered arrangement of the rollers is sufficient Support guaranteed. Derailment or tilting is excluded because the rollers on the Roll off the flanges and through the U-bar of the U-profile iron are performed at the same time.

Nach einer zweckmäßigen Ausbildung der Erfindung sind die Laufrollen am dem jeweils aufnehmenden Teleskop zugewandten Ende der Tragholme angeordnet. Dadurch erfolgt die vorteilhafte Abstützung, die schon weiter oben erwähnt ist und es ist möglich, mit entsprechend weit vorkragenden Teleskopteilen oder Teleskopabschnitten zu arbeiten.After an appropriate embodiment of the invention Rollers at the end facing the respective receiving telescope the spars arranged. This is advantageous Support that is already mentioned above and it is possible with correspondingly protruding telescopic parts or Telescope sections to work.

Ein Klemmen der Laufrollen beim Teleskopieren des Trag­ gerüstes ist erfindungsgemäß dadurch ausgeschlossen, daß jeweils eine Laufrolle an dem oberen und die in Längsrichtung versetzt dazu angeordnete Laufrolle am unteren Flansch abrollend ange­ ordnet ist. Damit ist eine gleichmäßige Belastung gesichert und das Verklemmen völlig ausgeschlossen. Besonders ist eine gute Abstützung des jeweils ausgefahrenen Teleskop am größeren Teleskop sichergestellt, indem die in Ausschubrichtung vordere Laufrolle auf dem unteren und die zweite Laufrolle auf dem oberen Flansch abrollend angeordnet ist. Ein Festsetzen und Verklemmen ist so verhindert, wobei gemäß dieser Ausbildung auch eine Überlastung der einzelnen Laufrollen, die im übrigen ja eine relativ breite Lauffläche aufweisen, vermieden ist. Pinching of the rollers when telescoping the support scaffolding is excluded according to the invention in that in each case a roller on the top and offset in the longitudinal direction the roller arranged on the lower flange is unrolled is arranged. This ensures an even load and jamming completely impossible. One is special good support of the extended telescope on the larger one Telescope ensured by moving in the direction of extension front roller on the bottom and the second roller on the upper flange is arranged rolling. Fixing and jamming is prevented, according to this training also an overload of the individual rollers, the rest yes have a relatively wide tread is avoided.  

Um eine möglichst große Ausfahrlänge einer derartigen Speicherbandschleife oder ähnlichen Einrichtung zu ermöglichen, sieht die Erfindung vor, daß ausgehend von einem Mittelteles­ kop beidseitig fünf ausschiebbare Teleskope eine Einheit bilden. Das Mittelteleskop weist dabei etwas mehr als die doppelte Länge der ausschiebbaren Teleskope auf, so daß von beiden Seiten die Teleskope eingeschoben werden können, ohne daß eine gegenseitige Behinderung zu befürchten ist. Je nach Wahl der U-Profileisen und der darin abrollenden Rollen sowie der Gewichte der Einzelteile ist auf diese Art und Weise eine Ausschieblänge von 5 m und mehr zu erreichen.To extend the length of such a To allow memory tape loop or similar device the invention provides that starting from a medium Copy five telescopic telescopes on both sides of one unit form. The center telescope has a little more than that double the length of the extendable telescope, so that from The telescopes can be inserted on both sides without that mutual disability is to be feared. Depending on Choice of U-profile iron and the rollers rolling in it as well the weights of the individual parts are one in this way Reach extension length of 5 m and more.

Die die Gurtführungsrollen tragenden Rollenstühle sind erfindungsgemäß mit einer Abstützplatte ausgerüstet, die eine der Breite des jeweiligen Teleskopes angepaßte Breite aufweisen. Dadurch erübrigt sich in vielen Fällen eine Fixierung an den jeweiligen Tragholmen, doch wird aus Stabilitätsgründen wohl meistens eine entsprechende Schraubverbindung oder andere Ver­ bindung gewählt werden. Dadurch, daß die Breite dem jeweiligen Teleskop entspricht, ist das Ineinanderschieben der einzelnen Teleskope auch durch diese Rollenstühle nicht behindert bzw. ein weitgehendes Ineinanderschieben der Rollenstühle an sich ist ohne Probleme möglich. Das Führen der einzelnen Teleskope erfolgt über die Laufrollen wie erwähnt, wobei ein zu weites Ausschieben der einzelnen Teleskope dadurch verhindert wird, daß sie am keine Laufrollen aufweisenden Ende beidseitig mit einer in den Rollenlaufbereich hineinreichenden und nach außen über die Außenseite des U-Steges vorstehenden Begrenzungsplatte versehen sind. Eine solche Begrenzungsplatte wirkt somit gleichzeitig für die Laufrollen des kleineren Teleskopes beim Ausschieben und als Begrenzungsplatte gegenüber dem größeren Teleskop beim Einschieben des Traggerüstes.The roller chairs that carry the belt guide rollers are According to the invention equipped with a support plate, the one have the width adapted to the width of the respective telescope. In many cases, this eliminates the need to fix the respective spars, but is probably for reasons of stability usually a corresponding screw connection or other Ver binding can be chosen. Because the width of each Telescope corresponds to, is the pushing together of each Telescopes are not hindered by these wheelchairs or a largely pushing the wheelchairs into each other is possible without problems. Guiding the individual telescopes takes place on the rollers as mentioned, being too wide Extending the individual telescopes is prevented by at the end with no rollers on both sides with a reaching into the roller conveyor area and outwards the outside of the U-web protruding boundary plate are provided. Such a boundary plate thus acts at the same time for the rollers of the smaller telescope at Push out and as a boundary plate compared to the larger one Telescope when inserting the scaffolding.

Das weiter oben bereits erwähnte Ineinanderschieben auch der Rollenstühle wird erfindungsgemäß noch dadurch erleichtert, daß die Abstützplatte beidseitig des Rollenhalters ausgebildet ist und auf der in Ausschubrichtung vorderen Seite eine dem einschiebbaren Teleskop entsprechend breit bemessene Ausnehmung aufweist.The pushing together already mentioned above also According to the invention, the wheelchairs are made even easier by that the support plate is formed on both sides of the roll holder  is and on the front in the direction of extension a retractable telescope correspondingly wide recess having.

Eine sichere Abstützung und Führung des Fördergurtes wird erfindungsgemäß ergänzend auch dadurch gewährleistet, daß die Rollenstühle von einem sich auf die Tragholme abstützenden Träger und den die Obergurt- und die Untergurtrollen aufnehmenden Stützen gebildet sind. Die Rollenstühle bilden damit eine Art stabiles U, das in Längsrichtung des Traggerüstes beidseitig durch die Abstützplatten gesichert ist und damit sich optimal dazu eignet, sowohl im eingeschobenen wie im ausgezogenen Zustand den Obergurt und den Untergurt sicher abzustützen und zu führen.A secure support and guidance of the conveyor belt is according to the invention also additionally ensured that the Wheelchairs from a support which is supported on the support bars and the ones that take up the upper and lower belt rollers Columns are formed. The wheelchairs thus form one Kind of stable U, on both sides in the longitudinal direction of the supporting structure is secured by the support plates and thus optimal suitable for both inserted and extended Condition to securely support the top and bottom chords and lead.

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß ein für Förderbänder jeglicher Art geeignetes Traggerüst geschaffen ist, das insbesondere bei Einsatz von Speicherband­ schleifen und ähnlichen die häufige Verlängerung und Ver­ kürzung erforderlichen Einrichtungen optimal eingesetzt werden kann. Auch beim stetigen Streckenvortrieb oder beim Abbau­ fortschritt des Strebes kann mit Hilfe eines derartigen teleskopierbaren Traggerüstes der Montageaufwand wesentlich verringert werden, wobei durch entsprechende Ausbildung des teleskopierbaren Teils des Traggerüstes auch verhältnismäßig große Gerüstlängen in der teleskopierbaren Bauweise zum Einsatz kommen können. Vorteilhaft ist weiter, daß aufgrund der sicheren Führung des Gurtes und der entsprechenden Abstützung auch im beladenen Zustand ein dauernder einwandfreier Betrieb sicher­ gestellt wird, ohne daß die Bedienungsmanschaft beim Verlängern oder Verkürzen wesentlich eingreifen muß. Insbesondere dann, wenn die abstützenden Rollenstühle jeweils an geeigneten Stellen mit den Tragholmen verbunden werden, ist ein Lösen beim Aus­ fahren oder Einfahren der Teleskope meist gar nicht erforder­ lich.The invention is particularly characterized in that a supporting structure suitable for all types of conveyor belts is created, especially when using storage tape grind and the like the frequent extension and ver required facilities can be used optimally can. Even when driving continuously or when dismantling Progress of the strut can be achieved with the help of such telescopic support structure of the assembly effort essential be reduced, with appropriate training of telescopic part of the support structure also relatively Large scaffold lengths in the telescopic design can come. Another advantage is that due to the safe Guide of the belt and the corresponding support in the loaded condition a permanent flawless operation safely is put without the operator during the extension or shortening must intervene significantly. Especially then if the supporting wheelchairs are in suitable places to be connected to the support bars is a release when off driving or retracting the telescopes is usually not required Lich.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegen­ standes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der ein bevorzugtes Ausführungs­ beispiel mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzel­ teilen dargestellt ist. Es zeigen:Further details and advantages of the invention stand out from the following description of the associated drawing in which a preferred embodiment example with the necessary details and details share is shown. Show it:

Fig. 1 ein teleskopierbares Traggerüst in Drauf­ sicht, Fig. 1 a telescopic supporting structure in plan view,

Fig. 2 ein teleskopierbares Traggerüst in Seiten­ ansicht und Fig. 2 is a telescopic scaffold in side view and

Fig. 3 eine Vorkopfansicht eines zusammenge­ schobenen,teleskopierbaren Traggerüstab­ schnittes. Fig. 3 is a front view of a pushed together, telescopic Traggerüstab section.

Das in den Figuren wiedergegebene Traggerüst (1) besteht zunächst einmal in den einzelnen Abschnitten jeweils aus parallel zueinander verlaufenden Tragholmen (2, 3), auf die sich Rollenhalter (4) bzw. als Rollenstühle (5, 6) ausge­ bildete Rollenhalter (4) abstützen. Diese Rollenstühle (5, 6) sind wie in Fig. 1 verdeutlicht alle gleich lang aus­ gebildet, so daß sie im zusammengeschobenen Zustand den Rollenstuhlspeicher (7) auf der linken Seite der Fig. 1 ergeben.The support frame ( 1 ) shown in the figures consists first of all in the individual sections of mutually parallel support bars ( 2 , 3 ) onto which roller holders ( 4 ) or as roller chairs ( 5 , 6 ) are formed roller holders ( 4 ). support. These wheelchairs ( 5 , 6 ) are, as illustrated in FIG. 1, all of the same length, so that they result in the wheelchair memory ( 7 ) on the left-hand side of FIG. 1 when pushed together .

Fig. 1 zeigt somit ein teleskopierbares Traggerüst (1), das vom mittleren Teleskop (8) aus nach beiden Seiten auseinandergezogen werden kann, um in diesem Bereich den Fördergurt sicher zu führen und abzustützen. Mit (9 und 10) sind die einzelnen auseinandergezogenen Teleskope bezeichnet, wobei alle zweckmäßigerweise die gleiche Länge aufweisen. Fig. 1 thus shows a telescopic support frame ( 1 ) that can be pulled apart from the middle telescope ( 8 ) to both sides to safely guide and support the conveyor belt in this area. The individual extended telescopes are designated by ( 9 and 10 ), all of them expediently having the same length.

Die einzelnen Teleskope (9, 10) sind mit Laufrollen (12, 13) ausgerüstet, wobei diese Laufrollen in dem Tragholm (2, 3) abrollen bzw. in diesem geführt sind. Damit ist ein leichtes Auseinanderziehen bzw. Einschieben der einzelnen Teleskope (8, 9, 10) sichergestellt, so daß in der Regel auch ein Eingriff der Bedienungsleute überhaupt nicht erforder­ lich wird.The individual telescopes ( 9 , 10 ) are equipped with rollers ( 12 , 13 ), these rollers rolling in the support bar ( 2 , 3 ) or being guided therein. This ensures that the individual telescopes ( 8 , 9 , 10 ) are easily pulled apart or pushed in, so that, as a rule, operator intervention is not required at all.

Die einzelnen Rollenstühle (5, 6) verfügen über eine Abstützplatte (15), wobei das hintere Teil (16) der Abstütz­ platte (15) durchgehend ist, während das vordere Teil (17′) mit einer Ausnehmung (17) ausgerüstet ist, um das Ineinander­ schieben der einzelnen Teleskope (8, 9, 10) zu erleichtern.The individual roller chairs ( 5 , 6 ) have a support plate ( 15 ), the rear part ( 16 ) of the support plate ( 15 ) is continuous, while the front part ( 17 ') is equipped with a recess ( 17 ) to to facilitate the sliding of the individual telescopes ( 8 , 9 , 10 ).

Um die Funktionstüchtigkeit des teleskopierbaren Traggerüstes (1) zu gewährleisten ist der Rollenlaufbereich (18) durch Begrenzungsplatten (19) , abgesichert. Diese Be­ grenzungsplatten (19) reichen sowohl in den jeweiligen Rollenlaufbereich (18) des nächst kleineren Teleskopes (9 bzw. 10) hinein wie auch über den Tragholm (2 bzw. 3) hinaus, so daß sie auch beim Einschieben eine entsprechende Einschubbegrenzung darstellen.In order to ensure the functionality of the telescopic support frame ( 1 ), the roller running area ( 18 ) is secured by boundary plates ( 19 ). Be boundary plates ( 19 ) extend both into the respective roller running area ( 18 ) of the next smaller telescope ( 9 or 10 ) as well as over the support bar ( 2 or 3 ), so that they also represent a corresponding insertion limit when inserted.

Eine Seitenansicht gibt Fig. 2 wieder, wobei deutlich wird, daß das etwa die doppelte Länge der üblichen Teleskope (9, 10) aufweisende mittlere Teleskop (8) über eine Kufe (20) verfügt, über die die Abstützung auf der Sohle erfolgen kann.A side view is shown in FIG. 2, it being clear that the middle telescope ( 8 ), which has approximately twice the length of the usual telescopes ( 9 , 10 ), has a skid ( 20 ) by means of which the sole can be supported.

Auf die einzelnen Tragholme (2, 3) stützen sich die Rollenstühle (5, 6) ab, die mit Obergurtrollen (21) zur Abstützung des Obergurtes (22) und vereinzelt mit Untergurt­ rollen (23) zur Abstützung und Führung des Untergurtes (24) ausgerüstet sind.The roller chairs ( 5 , 6 ) are supported on the individual carrying bars ( 2 , 3 ), which roll with upper belt rollers ( 21 ) for supporting the upper belt ( 22 ) and occasionally with lower belt ( 23 ) for supporting and guiding the lower belt ( 24 ) are equipped.

Die einzelnen Tragholme (2, 3) sind im dargestellten Ausführungsbeispiel nach innen, d.h. zur Innenseite des Traggerüstes (1) offene U-Profileisen. Damit bilden die U-Stege (26) die Führung der Laufrollen (12, 13) nach außen, während die einzelnen Laufrollen (12, 13) auf den Flanschen (27, 28) ablaufen können. In the exemplary embodiment shown, the individual support bars ( 2 , 3 ) are inwardly open, ie, to the inside of the support structure ( 1 ), U-shaped profiles. The U-webs ( 26 ) thus guide the rollers ( 12 , 13 ) to the outside, while the individual rollers ( 12 , 13 ) can run on the flanges ( 27 , 28 ).

Fig. 2 verdeutlicht, daß die in Ausschubrichtung vordere Laufrolle (13) auf dem Flansch (28) abläuft, während die in Ausschubrichtung hintere Laufrolle auf dem oberen Flansch (27) abrollt. Bei der nach links ausschiebbaren Teleskopanordnung ist die Anordnung der Laufrollen (12, 13) entsprechend umgekehrt vorgesehen. Fig. 2 shows that the front roller in the extension direction ( 13 ) runs on the flange ( 28 ), while the rear roller in the extension direction rolls on the upper flange ( 27 ). In the telescopic arrangement which can be pushed out to the left, the arrangement of the rollers ( 12 , 13 ) is accordingly reversed.

Bei der in Fig. 1 und 2 wiedergegebenen Ausbildung des Traggerüstes (1) sind insgesamt fünf ausschiebbare Teleskope (9, 10) vorgesehen, die im zusammengeschobenen Zustand alle im mittleren Teleskop (8) untergebracht sind. Auf diese Teleskope (8, 9, 10) stützen sich die Rollenstühle (5, 6) ab, wie Fig. 3 verdeutlicht. Diese einzelnen Rollenstühle (5, 6) bestehen aus einem durchgehenden und stabilen Träger (30) und den senkrechten Stützen (31, 32). In die senkrechten Stützen (31, 32) wird sowohl die Untergurtrolle (23) einge­ hängt wie auch der Rollenhalter (4) sich an ihnen abstützen kann. Die Fig. 3 verdeutlicht, daß die beschriebene Ausbildung sehr stabil ist und damit sich bestens eignet, um den Ober­ gurt (22) und den Untergurt (24) sowohl abzustützen wie auch sicher zu führen und bezüglich des Obergurtes (22) ihm auch gleichzeitig zu mulden, um so eine sichere und gleichmäßige Führung des Fördergutes zu gewährleisten.In the embodiment of the supporting structure ( 1 ) shown in FIGS. 1 and 2, a total of five telescopic telescopes ( 9 , 10 ) are provided, all of which are accommodated in the central telescope ( 8 ) when pushed together. The wheelchairs ( 5 , 6 ) are supported on these telescopes ( 8 , 9 , 10 ), as shown in FIG. 3. These individual roller chairs ( 5 , 6 ) consist of a continuous and stable support ( 30 ) and the vertical supports ( 31 , 32 ). In the vertical supports ( 31 , 32 ) both the lower belt roller ( 23 ) is inserted and the roller holder ( 4 ) can be supported on them. Fig. 3 illustrates that the training described is very stable and is therefore ideal to both support the upper belt ( 22 ) and the lower flange ( 24 ) as well as safely and with respect to the upper flange ( 22 ) to him at the same time trough in order to ensure safe and even guidance of the conveyed goods.

Claims (10)

1. Traggerüst für Förderbänder, insbesondere des untertägigen Berg- und Tunnelbaus, das mit dem Abbaufortschritt im Streb oder im Streckenvortrieb verlängert werden muß, mit den parallel zueinander verlaufend angeordneten Tragholmen und den die Gurt­ führungsrollen aufnehmenden Rollenhaltern, wobei die Tragholme den Traggerüstabschnitten entsprechend lang bemessen und sowohl mit dem parallel verlaufenden wie dem benachbarten Tragholm verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragholme (2, 3) gruppenweise teleskopartig ineinander­ schiebbar und die Rollenhalter (4) als Obergurt- und Unter­ gurtrollen (21, 23) aufnehmende und mit den Tragholmen (2, 3) lösbar verbundene Rollenstühle (5, 6) ausgebildet sind.1. Support frame for conveyor belts, in particular of underground mining and tunnel construction, which must be extended with the progress of mining in the longwall or in tunneling, with the support bars arranged parallel to one another and the roller holders receiving the belt guide rollers, the support bars dimensioning the support frame sections accordingly long and are connected both to the parallel and to the adjacent support beam, characterized in that the support beams ( 2 , 3 ) can be telescopically pushed into groups and the roll holders ( 4 ) as upper and lower belt rolls ( 21 , 23 ) and with the support beams ( 2 , 3 ) detachably connected roller chairs ( 5 , 6 ) are formed. 2. Traggerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragholme (2, 3) als zum Gerüstinneren hin offene U-Profileisen (25) ausgebildet sind, die außen auf den U-Stegen (26) drehbar angeordnete und auf den Flanschen (27, 28) der Tragholme des nächst größeren Teleskops (8, 9) abrollende Laufrollen (12, 13) aufweisen.2. Support structure according to claim 1, characterized in that the support bars ( 2 , 3 ) are designed as U-profile iron ( 25 ) which is open towards the interior of the structure and which is rotatably arranged on the outside of the U-webs ( 26 ) and on the flanges ( 27 , 28 ) of the support bars of the next larger telescope ( 8 , 9 ) have rolling rollers ( 12 , 13 ). 3. Traggerüst nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Laufrollen (12, 13) am dem jeweils aufnehmenden Teles­ kop (8, 9) zugewandten Ende der Tragholme (2, 3) angeordnet sind.3. Support frame according to claim 2, characterized in that the rollers ( 12 , 13 ) on the respective receiving telescope ( 8 , 9 ) facing end of the support bars ( 2 , 3 ) are arranged. 4. Traggerüst nach Anspruch 2 und Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils eine Laufrolle (12) am dem oberen (27) und die in Längsrichtung versetzt dazu angeordnete Laufrolle (13) am unteren Flansch (28) abrollend angeordnet ist.4. Support frame according to claim 2 and claim 3, characterized in that in each case a roller ( 12 ) on the upper ( 27 ) and the longitudinally offset roller ( 13 ) on the lower flange ( 28 ) is arranged rolling. 5. Traggerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ausgehend von einem Mittelteleskop (8) beidseitig fünf ausschiebbare Teleskope (9, 10) eine Einheit bilden. 5. Support frame according to claim 1, characterized in that starting from a center telescope ( 8 ) five telescopic telescopes ( 9 , 10 ) form a unit on both sides. 6. Traggerüst nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die in Ausschubrichtung vordere Laufrolle (13) auf dem unteren (28) und die zweite Laufrolle (12) auf dem oberen Flansch (27) abrollend angeordnet ist.6. Support frame according to claim 4, characterized in that the front roller ( 13 ) in the extension direction on the lower ( 28 ) and the second roller ( 12 ) on the upper flange ( 27 ) is arranged rolling. 7. Traggerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Teleskope (8, 9, 10) am keine Laufrollen (12, 13) aufweisenden Ende beidseitig mit einer in den Rollen­ laufbereich (18) hineinreichenden und nach außen über die Außenseite des U-Steges (26) vorstehenden Begrenzungsplatte (19) versehen sind.7. Scaffolding according to claim 1, characterized in that the individual telescopes ( 8 , 9 , 10 ) on the end not having rollers ( 12 , 13 ) having ends on both sides with a running area in the rollers ( 18 ) and extending outwards over the outside of the U. Webs ( 26 ) projecting limiting plate ( 19 ) are provided. 8. Traggerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenstühle (5, 6) eine der Breite des jeweiligen Teleskopes (8, 9, 10) angepaßte Abstützplatte (15) aufweisen.8. Support frame according to claim 1, characterized in that the roller chairs ( 5 , 6 ) have a support plate ( 15 ) adapted to the width of the respective telescope ( 8 , 9 , 10 ). 9. Traggerüst nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützplatte (15) beidseitig des Rollenhalters (4) ausgebildet ist und auf der in Ausschubrichtung vorderen Seite eine dem einschiebbaren Teleskop (9, 10) entsprechend breit bemessene Ausnehmung (17) aufweist.9. Support frame according to claim 8, characterized in that the support plate ( 15 ) is formed on both sides of the roller holder ( 4 ) and on the front side in the extension direction has a telescopic insert ( 9 , 10 ) correspondingly wide recess ( 17 ). 10. Traggerüst nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenstühle (5, 6) von einem sich auf die Tragholme (2, 3) abstützenden Träger (30) und den die Obergurt- und die Untergurtrollen (21, 23) aufnehmenden Stützen (31, 32) gebildet sind.10. Support frame according to claim 1, characterized in that the roller chairs ( 5 , 6 ) of a support on the support bars ( 2 , 3 ) support ( 30 ) and the upper and lower belt rollers ( 21 , 23 ) receiving supports ( 31 , 32 ) are formed.
DE19883837986 1988-11-09 1988-11-09 Supporting structure for conveyor bands Withdrawn DE3837986A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883837986 DE3837986A1 (en) 1988-11-09 1988-11-09 Supporting structure for conveyor bands

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883837986 DE3837986A1 (en) 1988-11-09 1988-11-09 Supporting structure for conveyor bands

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3837986A1 true DE3837986A1 (en) 1990-05-10

Family

ID=6366806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883837986 Withdrawn DE3837986A1 (en) 1988-11-09 1988-11-09 Supporting structure for conveyor bands

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3837986A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2692563A1 (en) * 1992-06-23 1993-12-24 Iatropoulos Alexandre Movable belt conveyor with stackable elements.
EP1888435A4 (en) * 2005-06-06 2009-03-18 Metso Minerals Inc Belt conveyor and processing apparatus
WO2014191196A2 (en) 2013-05-28 2014-12-04 Sandvik Mining And Construction Materials Handling Gmbh & Co Kg Discharging of material excavated in underground workings
CN106241215A (en) * 2016-08-04 2016-12-21 中国神华能源股份有限公司 Scalable array belt feeder

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2692563A1 (en) * 1992-06-23 1993-12-24 Iatropoulos Alexandre Movable belt conveyor with stackable elements.
WO1994000371A1 (en) * 1992-06-23 1994-01-06 Alexandre Iatropoulos Movable belt conveyor with stackable elements
EP1888435A4 (en) * 2005-06-06 2009-03-18 Metso Minerals Inc Belt conveyor and processing apparatus
US7823715B2 (en) 2005-06-06 2010-11-02 Metso Minerals Inc. Belt conveyor and processing apparatus
WO2014191196A2 (en) 2013-05-28 2014-12-04 Sandvik Mining And Construction Materials Handling Gmbh & Co Kg Discharging of material excavated in underground workings
US9476302B2 (en) 2013-05-28 2016-10-25 Sandvik Miining And Construction Materials Handling Gmbh & Co Kg Discharging of material excavated in underground workings
CN106241215A (en) * 2016-08-04 2016-12-21 中国神华能源股份有限公司 Scalable array belt feeder
CN106241215B (en) * 2016-08-04 2018-12-04 中国神华能源股份有限公司 Scalable array belt feeder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2516455C3 (en) Device for loading and unloading piece goods
DE69002122T2 (en) Autonomous cargo loading and unloading device integrated in an aircraft.
DE1658604B1 (en) Bridge laying device with associated bridge
DE3001298A1 (en) CONVEYOR SYSTEM FOR A STAIRLIFT
AT514368B1 (en) Dispensing of underground mined material
DE3837986A1 (en) Supporting structure for conveyor bands
DE69504042T2 (en) CONVEYOR BELT CARRIERS
DE4428897C2 (en) Device for conveying and temporarily storing insulating glass panes
DE19957266A1 (en) Telescopic pipe link unit for sub-surface mining minimizes the time required for conveyer re-alignment following coal face advance
DE1602134A1 (en) Universal roll stand
DE3531552A1 (en) Tensionable band reversal
DE3641098C2 (en)
DE69406981T2 (en) Telescopic table with roller conveyor
DE1809349C3 (en) Extendable conveyor with a conveyor belt supported on idler rollers in the upper tower for conveying lines in underground mining
CH377758A (en) Auxiliary support for drifting, especially in underground mining
DE1187210B (en) Extraction and conveying device for short-front construction, especially in coal mines
DE2908290A1 (en) Hinged connector for load bearing bars - has strap on inner surface of bars to permit bending of assembly in one direction only
DE1295479B (en) Storage and retrieval unit
AT252119B (en) Pallet shifting device on stacking trolleys
DE3816156A1 (en) Loading apparatus for the carriage of an inclined hoist
DE1185536B (en) Transportable conveyor device
DE3608822A1 (en) Guide arrangement for blind shafts
DE3223372A1 (en) Breeze conveyor
DE3319313A1 (en) Forepoling device for hydraulic self-advancing powered support assemblies
DE9301185U1 (en) Chain conveyor with cranked lower run

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee