DE3837764C1 - Energy-management chain - Google Patents
Energy-management chainInfo
- Publication number
- DE3837764C1 DE3837764C1 DE3837764A DE3837764A DE3837764C1 DE 3837764 C1 DE3837764 C1 DE 3837764C1 DE 3837764 A DE3837764 A DE 3837764A DE 3837764 A DE3837764 A DE 3837764A DE 3837764 C1 DE3837764 C1 DE 3837764C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- energy
- chain according
- stop
- pins
- side plates
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004020 conductor Substances 0.000 abstract description 4
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 abstract 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G11/00—Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
- H02G11/006—Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using extensible carrier for the cable, e.g. self-coiling spring
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16G—BELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
- F16G13/00—Chains
- F16G13/12—Hauling- or hoisting-chains so called ornamental chains
- F16G13/16—Hauling- or hoisting-chains so called ornamental chains with arrangements for holding electric cables, hoses, or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Electric Cable Arrangement Between Relatively Moving Parts (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
- Lubricants (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Energieführungskette mit einer Anzahl gelenkig miteinander verbindbaren, aus mit Abstand zueinander angeordneten Seitenlaschen und Querstegen bestehenden Kettengliedern, wobei zur Bestimmung des Schwenkwinkels an den Seitenlaschen um eine gemeinsame Gelenkachse sich erstreckende Langlöcher vorgesehen sind, die mit den an den benachbarten Kettenlaschen befestigten Anschlagzapfen zusammenarbeiten.The invention relates to an energy chain with Number articulated to each other, from a distance existing side straps and crossbars Chain links, where to determine the swivel angle the side straps around a common hinge axis extending slots are provided, which with the at the adjacent chain links attached stop pins work together.
Energieführungsketten der eingangs genannten Art sind z.B. in der EP 01 54 882 beschrieben und dargestellt. Eine lösbare Verbindung zwischen jeweils zwei miteinander zusammenarbeitenden Seitenlaschen ist mittels Gelenkbohrungen und Gelenkzapfen mit Rastköpfen herstellbar. Die Größe des Schwenkwinkels ist hierbei durch in Langlöchern angeordnete Anschlagzapfen bestimmt.Energy supply chains of the type mentioned at the beginning are e.g. described and shown in EP 01 54 882. A detachable Connection between two working together Side tabs is by means of hinge holes and hinge pins can be manufactured with locking heads. The size of the swivel angle is determined here by stop pins arranged in elongated holes.
Ausgehend von dem obigen Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die gattungsgemäße Energieführungskette mit einfachen konstruktiven Mitteln so zu verbessern, daß die Seitenlaschen miteinander einfach unverlierbar verbindbar sind und problemlos gelöst werden können.The invention lies on the basis of the above prior art the task is based on the generic energy chain to improve with simple constructive means so that the Side tabs are easily captive and can be solved easily.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Langlöcher die Seitenlaschen durchqueren und jeweils einen Führungsabschnitt und mindestens einen Einlaßabschnitt für die mit ihnen zusammenarbeitenden Anschlagzapfen besitzen und daß die Anschlagzapfen durch die Einlaßabschnitte hindurchführbare und im Betriebszustand des Kettengliedes die Langlöcher hintergreifende Köpfe besitzen, die mit Schwenkwinkel- Begrenzungskörpern lösbar verbindbar sind, durch die die Anschlagzapfen den Schwenkwinkel festlegend in ihren Führungsabschnitten gehalten sind.The object is achieved according to the invention in that that the elongated holes cross the side flaps and each a guide section and at least one inlet section for the stop pins that work with them and that the stop pin through the inlet sections passable and in the operating state of the chain link Have slotted heads that engage with swivel angle Bounding bodies are releasably connectable, through which the Stop pin fixing the swivel angle in their Guide sections are held.
Man erkennt, daß die Erfindung jedenfalls dann verwirklicht ist, wenn die Anschlagzapfen so ausgebildet und mit solchen Körpern versehen sind, die verhindern, daß die Anschlagzapfen im Betriebszustand der Energieführungskette in die Einlaßabschnitte gelangen. Da die Köpfe die Langlöcher nur in den Bereichen der Einlaßabschnitte durchqueren können und sie sich während des Betriebes der Energieführungskette außerhalb der Einlaßabschnitte befinden, ist sichergestellt, daß es nicht zu einem ungewollten Lösen der miteinander zusammenarbeitenden Laschen kommt.It can be seen that the invention will in any event be realized is when the stop pin is formed and with such Bodies are provided that prevent the stop pin in the operating state of the energy chain in the Get inlet sections. Because the heads only have the elongated holes can cross in the areas of the inlet sections and they are outside during the operation of the energy supply chain of the inlet sections ensures that it is not to an unwanted loosening of those working together Laschen is coming.
Weitere zweckmäßige und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Further expedient and advantageous embodiments of the Invention emerge from the subclaims.
Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Führungsabschnitte der kreisbogenförmigen Langlöcher eine konstante und auf die Dicke der Anschlagzapfen abgestimmte Breite besitzen und daß die Einlaßabschnitte als auf die Köpfe der Anschlagzapfen ausgelegte Erweiterungen der Führungsabschnitte ausgebildet sind. Hierbei ist es zweckmäßig, wenn der Querschnitt der Anschlagzapfen kreisrund oder oval ist. Der Anschlagzapfen besteht aus einem im Querschnitt kreisrunden oder ovalen Abschnitt, der auf die Breite seines Führungsabschnittes abgestimmt ist, so daß eine annähernd spielfreie Führung des Anschlagzapfens in dem Führungsabschnitt gewährleistet ist.An expedient embodiment of the invention provides that the guide sections of the circular arc-shaped elongated holes a constant and matched to the thickness of the stop pin Have width and that the inlet sections than on the heads extensions of the Guide sections are formed. It is advisable if the cross-section of the stop pins is circular or oval is. The stop pin consists of a cross section circular or oval section that extends to the width of its Guide section is matched so that an approximate play-free guidance of the stop pin in the guide section is guaranteed.
Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Langlöcher als hinterschnittene Nuten ausgebildet sind und daß die Hinterschnitte auf den den Köpfen zugekehrten Seiten der Seitenlaschen ausgebildet sind. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn die Tiefe der Hinterschnitte der Höhe der Köpfe entspricht. Durch diese Maßnahmen wird erreicht, daß aus den Seitenlaschen keine Teile herausragen, die mit den Energieleitern in Berührung kommen könnten.Another expedient embodiment of the invention provides before that the elongated holes are formed as undercut grooves and that the undercuts face the heads Sides of the side straps are formed. Here it is advantageous if the depth of the undercuts the height of the Heads matches. These measures ensure that no parts protrude from the side flaps that Energy conductors could come into contact.
Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, daß die Breite der Köpfe auf die Breite der Hinterschnitte abgestimmt ist, wobei die Hinterschnitte auf den Innenseiten der Seitenlaschen ausgebildet sein können.Another expedient embodiment of the invention provides before that the width of the heads to the width of the undercuts is matched, with the undercuts on the inside the side straps can be formed.
Bezüglich einer guten Verbindung zwischen den Anschlagzapfen und den Schwenkwinkel-Begrenzungskörpern ist es zweckmäßig, wenn die Anschlagzapfen axiale Bohrungen besitzen und wenn die Schwenkwinkel-Begrenzungskörper in diese Bohrungen einsteckbare Zapfen aufweisen.Regarding a good connection between the stop pins and the swivel angle limiting bodies, it is appropriate if the stop pins have axial bores and if the swivel angle limiting body in these holes have insertable pins.
Eine schnelle und gute Verbindung zwischen den Anschlagzapfen und den Schwenkwinkel-Begrenzungskörpern ist z.B. dann herstellbar, wenn diese aus jeweils einem Zapfen und einem Anschlagstück bestehen. Hierbei können diese Maßnahmen auch so getroffen sein, daß die Bohrungen der Anschlagzapfen durchgehend sind und an ihren, den Köpfen abgekehrten Enden, Erweiterungen besitzen, in denen als Kopfstücke ausgebildete Enden der Zapfen angeordnet sind. Der Schwenkwinkel ist zum einen durch die Länge der Langlöcher und zum anderen durch die Länge der Anschlagstücke definiert, und zwar derart: je größer bzw. kleiner die Länge der Anschlagstücke bzw. Langlöcher, gemessen in Schwenkrichtung ist, um so geringer ist der Schwenkwinkel zweier Seitenlaschen. Daher ist es vorteilhaft, wenn für die vorgeschlagene Energieführungskette Anschlagstücke mit unterschiedlicher Länge zur Verfügung stehen. A quick and good connection between the stop pins and the swivel angle limiting bodies is e.g. then producible if these consist of a pin and a Stop piece exist. These measures can also be used here be made so that the holes of the stop pin are continuous and at their ends facing away from the heads, Have extensions in which are trained as headers Ends of the pins are arranged. The swivel angle is to one through the length of the elongated holes and the other through defines the length of the stop pieces, in this way: the larger or smaller the length of the stop pieces or elongated holes, measured in the swivel direction, the lower the Swivel angle of two side straps. It is therefore advantageous if for the proposed cable drag chain with different lengths are available.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is in the drawing shown schematically and is explained in more detail below. Show it:
Fig. 1 die Außenseite einer Seitenlasche, Fig. 1 shows the exterior of a side flap,
Fig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II nach Fig. 1, Fig. 2 shows a section along the line II-II of FIG. 1,
Fig. 3 die Innenseite der in Fig. 1 dargestellten Seitenlasche, Fig. 3, the inner side of the side plate shown in Fig. 1,
Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie IV-IV nach Fig. 3, Fig. 4 shows a section along the line IV-IV of FIG. 3,
Fig. 5 einen Schwenkwinkel-Begrenzungskörper, Fig. 5 a pivot angle limiting body,
Fig. 6 den in Fig. 5 dargestellten Schwenkwinkel-Begrenzungskörper in Richtung des Pfeiles VI, Fig. 6 in Fig. Swivel angle restriction body shown in Figure 5 in the direction of arrow VI,
Fig. 7 den mit VII dargestellten Abschnitt der Seitenlasche mit Langlöchern nach Fig. 3 vergrößert dargestellt und Fig. 7 shows the section represented by VII of the side plate with elongated holes according to FIG. 3 and enlarged
Fig. 8 den mit VIII dargestellten Abschnitt der Seitenlasche mit Anschlagzapfen nach Fig. 3 vergrößert dargestellt. Fig. 8 shows the section of the side plate with stop pin shown in Fig. 3 shown in Fig. 3 enlarged.
In den Fig. 1 und 3 ist eine Seitenlasche für eine Energieführungskette zum Führen von Energieleitern, insbesondere Kabeln oder Schläuchen, von einem Energiespender zu einem ortsveränderlichen Verbraucher dargestellt. Eine solche Energieführungskette besteht aus einer Anzahl gelenkig miteinander verbundener, aus Seitenlaschen 10 und Querstegen bestehenden Kettengliedern, wobei zur Bestimmung des Schwenkwinkels an den Seitenlaschen 10 um eine gemeinsame Gelenkachse 100 und 102 sich erstreckende Langlöcher 12, 14 und 16 vorgesehen sind, die mit Anschlagzapfen 20, 22 und 24 der benachbarten Seitenlaschen zusammenarbeiten.In Figs. 1 and 3, a side plate for an energy guide chain for guiding power conductors, in particular cables or hoses, represented by a source of energy to a portable consumer. Are such energy guiding chain consisting of a number of hinged, consisting of side plates 10 and transverse webs chain members, wherein for the determination of the swivel angle to the side flaps 10 about a common hinge axis 100 and 102 extending long holes 12, 14 and 16 are provided, with stop pin 20 , 22 and 24 of the adjacent side flaps work together.
Die Langlöcher 12, 14 und 16 durchqueren die Seitenlaschen 10 und besitzen jeweils einen Führungsabschnitt 30, 32 und 34 und mindestens einen Einlaßabschnitt 36, 38 und 40 für die mit ihnen zusammenarbeitenden Anschlagzapfen 20, 22 und 24.The elongated holes 12 , 14 and 16 pass through the side flaps 10 and each have a guide section 30 , 32 and 34 and at least one inlet section 36 , 38 and 40 for the stop pins 20 , 22 and 24 cooperating with them.
Die Anschlagzapfen 20, 22 und 24 besitzen durch die Einlaßabschnitte 36, 38 und 40 hindurchführbare und in Betriebszustand des Kettengliedes die zugeordneten Langlöcher 30, 32 und 34 hintergreifende Köpfe 40. Die Anschlagzapfen 20, 22 und 24 sind mit Schwenkwinkel-Begrenzungskörpern 42 (Fig. 5, 6) lösbar verbindbar, durch die die Anschlagzapfen 20, 22 und 24 den Schwenkwinkel festlegend in ihren Führungsabschnitten gehalten sind. Die Führungsabschnitte 30, 32 und 34 der kreisbogenförmigen Langlöcher 12, 14 und 16 besitzen eine konstante und auf die Dicke der Anschlagzapfen 20, 22 und 24 abgestimmte Breite. Die Einlaßabschnitte 36, 38 und 40 sind als auf die Köpfe 40 der Anschlagzapfen 20, 22 und 24 ausgelegte Erweiterungen der Führungsabschnitte 30, 32 und 34 ausgebildet.The stopper pins 20, 22 and 24 have the associated long holes 30, 32 and 34 engage behind heads 40 through the inlet portions 36, 38 and 40 can be passed and in operating condition of the chain link. The stop pins 20 , 22 and 24 can be detachably connected to swivel angle limiting bodies 42 ( FIGS. 5, 6), by means of which the stop pins 20 , 22 and 24 hold the swivel angle in their guide sections. The guide sections 30 , 32 and 34 of the circular-shaped elongated holes 12 , 14 and 16 have a constant width which is matched to the thickness of the stop pins 20 , 22 and 24 . The inlet sections 36 , 38 and 40 are designed as extensions of the guide sections 30 , 32 and 34 which are designed for the heads 40 of the stop pins 20 , 22 and 24 .
Insbesondere Fig. 8 läßt erkennen, daß der Anschlagzapfen 20 im Querschnitt oval ist und der Kopf 4 zwei quer zum Anschlagzapfen sich erstreckende Flügel 7 und 8 besitzt, die in den Hinterschnitten 50 (Fig. 7) versenkt geführt sind. Die Flügel 7 und 8 sind hierbei so bemessen, daß ihre lichte Breite d₁ der lichten Breite d 2 der Hinterschnitte 50 entspricht. Die lichte Breite d 3 des in dem Führungsabschnitt 34 mit der Breite d 4 geführten Teiles des Anschlagzapfens 20 ist so bemessen, daß der Anschlagzapfen in dem Führungsabschnitt 34 spielfrei geführt ist.In particular, FIG. 8 shows that the stop pin 20 is oval in cross section and the head 4 has two wings 7 and 8 extending transversely to the stop pin, which are sunk in the undercuts 50 ( FIG. 7). The wings 7 and 8 are in this case so dimensioned that its clear width d ₁ of clear width d 2 of the undercuts 50 corresponds. The clear width d 3 of the part of the stop pin 20 guided in the guide section 34 with the width d 4 is dimensioned such that the stop pin is guided without play in the guide section 34 .
Insbesondere die Fig. 3 und 7 lassen erkennen, daß die Langlöcher 12, 14 und 16 als hinterschnittene Nuten ausgebildet sind undSee in particular Figs. 3 and 7 can be that the long holes 12, 14 and 16 configured as undercut grooves and
daß die Hinterschnitte 50, 52 und 54 auf den den Köpfen 4 zugekehrten Seiten der Seitenlaschen 10 ausgebildet sind. Die Tiefe der Hinterschnitte 50, 52 und 54 entspricht der Höhe der Köpfe 4, so daß diese aus den Innenseiten der Seitenlaschen 10 nicht hervorstehen. Die Breite der Köpfe 4 ist auf die Breite der Hinterschnitte 50 abgestimmt, wobei die quer zu dem Anschlagzapfen 20 sich erstreckenden Vorsprünge 7 und 8 mit dem Hinterschnitt 50 zusammenarbeiten. Hierbei sind die Hinterschnitte 50, 52 und 54 auf den Innenseiten der Seitenlaschen 10 ausgebildet.that the undercuts 50 , 52 and 54 are formed on the heads 4 facing sides of the side tabs 10 . The depth of the undercuts 50 , 52 and 54 corresponds to the height of the heads 4 so that they do not protrude from the inside of the side flaps 10 . The width of the heads 4 is matched to the width of the undercuts 50 , the projections 7 and 8 extending transversely to the stop pin 20 cooperating with the undercut 50 . The undercuts 50 , 52 and 54 are formed on the inner sides of the side flaps 10 .
Die Fig. 5, 6 und 8 lassen ferner erkennen, daß die Anschlagzapfen 20, 22 und 24 axiale Bohrungen 60, 62 und 64 besitzen und daß die Schwenkwinkel-Begrenzungskörper 42 in diese Bohrungen 60, 62 und 64 einsteckbare Zapfen 66 aufweisen. Figs. 5, 6 and 8 also indicate that the stopper pin 20, 22 and 24, axial bores 60, 62 and 64 have and that the pivot angle limiting bodies have in these bores 60, 62 and 64 insertable pin 66 42.
Hierbei besteht jeder Schwenkwinkel-Begrenzungskörper 42 aus jeweils einem Zapfen 66 und einem Anschlagstück 72. Die Bohrungen 60, 62 und 64 der Anschlagzapfen 20, 22 und 24 sind durchgehend und an ihren den Köpfen 4 abgekehrten Enden besitzen sie Erweiterungen 61, 63 und 65, in denen als Kopfstücke 68 (Fig. 5) ausgebildete Enden der Zapfen 66 angeordnet sind. Die Zapfen 66 der Schwenkwinkel-Begrenzungskörper 42 sind in axialer Richtung geschlitzt, so daß der Kopf 68, obwohl er im Durchmesser größer ist als der Innendurchmesser der Bohrungen 60, 62 und 64, durch diese Bohrungen hindurchsteckbar ist. Somit ist eine unverlierbare Verbindung zwischen dem Schwenkwinkel-Begrenzungskörper 42 und dem Anschlagzapfen 20 herstellbar. Here, each swivel angle limiting body 42 consists of a pin 66 and a stop piece 72 . The bores 60 , 62 and 64 of the stop pins 20 , 22 and 24 are continuous and at their ends facing away from the heads 4 they have extensions 61 , 63 and 65 , in which ends of the pins 66 configured as head pieces 68 ( FIG. 5) are arranged . The pins 66 of the swivel angle limiting body 42 are slotted in the axial direction, so that the head 68 , although it is larger in diameter than the inner diameter of the bores 60 , 62 and 64 , can be inserted through these bores. A captive connection between the swivel angle limiting body 42 and the stop pin 20 can thus be established.
Ferner lassen die Fig. 5 und 6 erkennen, daß das Anschlagstück 72 und der Zapfen 66 über einen Steg 70 miteinander verbunden ist.Further, FIGS. 5 and 6 show that the stopper piece 72 and the pin 66 is interconnected by a web 70.
Die Länge des Anschlagstückes 72, gemessen in Schwenkrichtung der Anschlagzapfen 20, 22 und 24, entspricht mindestens der Länge der Einlaßabschnitte 36, 38 und 40, gemessen in derselben Richtung. Liegen zwei miteinander zusammenarbeitende Seitenlaschen 10 auf einer Geraden, dann schlägt der in dem Langloch 16 geführte Anschlagzapfen gegen die Langlochstirnseite 105 (Fig. 7), während beim maximalen Schwenkwinkel der Seitenlaschen dieser Anschlagzapfen über die Stirnseite 103 seines Anschlagstückes 72 gegen die Stirnseite 101 stößt. Der Anschlagzapfen befindet sich hierbei außerhalb des Einlaßabschnittes 40.The length of the stop piece 72 , measured in the pivoting direction of the stop pins 20 , 22 and 24 , corresponds at least to the length of the inlet sections 36 , 38 and 40 , measured in the same direction. If two mutually cooperating side straps 10 lie on a straight line, the stop pin guided in the elongated hole 16 strikes against the slot end face 105 ( FIG. 7), while at the maximum pivoting angle of the side straps, this stop pin strikes the end face 101 via the end face 103 of its stop piece 72 . The stop pin is located outside the inlet section 40 .
Jeder Anschlagzapfen 20, 22 und 24 hat jeweils eine Vertiefung 90, 92 und 94, in welcher der zugeordnete Steg 70 des Schwenkwinkel-Begrenzungskörpers 42 versenkt angeordnet ist. Die Stirnseite des Kopfes 4 und die Deckseite des Schwenkwinkel- Begrenzungskörpers 42 liegen daher in derselben Ebene.Each stop pin 20 , 22 and 24 each has a recess 90 , 92 and 94 , in which the associated web 70 of the swivel angle limiting body 42 is arranged sunk. The front side of the head 4 and the top side of the swivel angle limiting body 42 are therefore in the same plane.
Ferner lassen die Figuren erkennen, daß die einander zugekehrten Seiten der miteinander zusammenarbeitenden Seitenlaschen 10 im Bereich der Gelenkachsen 100 und 102 miteinander zusammenarbeitende Gelenkkörper 110 und 112 besitzen, die miteinander lösbar verbindbar sind. Die Gelenkkörper 110 und 112 besitzen die Form von Hohlzylinderabschnitten, die koxial zueinander angeordnet und formschlüssig miteinander verbindbar sind. Der Innendurchmesser des Gelenkkörpers 100 ist auf den Außendurchmesser des Gelenkkörpers 112 abgestimmt, so daß spielfreie Schwenkbewegungen der miteinander zusammenarbeitenden Seitenlaschen gewährleistet sind. Furthermore, the figures show that the mutually facing sides of the mutually cooperating side plates 10 in the region of the joint axes 100 and 102 have mutually cooperating joint bodies 110 and 112 which can be releasably connected to one another. The joint bodies 110 and 112 have the shape of hollow cylinder sections which are arranged coaxially to one another and can be connected to one another in a form-fitting manner. The inner diameter of the joint body 100 is matched to the outer diameter of the joint body 112 , so that backlash-free pivoting movements of the mutually cooperating side plates are ensured.
Die aus Kunststoff bestehenden und z.B. durch Spritzgießen hergestellten Seitenlaschen 10 können wie folgt zusammengebaut werden:The side flaps 10 , which are made of plastic and manufactured, for example, by injection molding, can be assembled as follows:
Zwei identische Laschen 10 werden so zueinander angeordnet, daß die Anschlagzapfen 20, 22 und 24 mit den Einlaßabschnitten 36, 38 und 40 kommunizieren. Daraufhin werden diese Laschen in Richtung der Schwenkachse 100 und gegeneinander gedrückt, bis die Köpfe der Anschlagzapfen die Einlaßabschnitte 36, 38 und 40 durchquert haben und auf der anderen Seite der Seitenlasche erscheinen. In dieser Position haben die miteinander verbundenen Seitenlaschen einen maximalen Schwenkwinkel eingenommen. Sie werden sodann zumindest teilweise gegeneinander verschwenkt und mit Schwenkwinkel-Begrenzungskörpern 42 versehen. Somit sind diese Seitenlaschen gelenkig miteinander verbunden. Daraufhin können jeweils zwei spiegelbildlich zueinander angeordnete Seitenlaschen 10 mit Querstegen und Energieleitern bestückt werden.Two identical tabs 10 are arranged so that the stop pins 20 , 22 and 24 communicate with the inlet sections 36 , 38 and 40 . Then these tabs are pressed in the direction of the pivot axis 100 and against one another until the heads of the stop pins have passed through the inlet sections 36 , 38 and 40 and appear on the other side of the side tab. In this position the interconnected side straps have taken up a maximum swivel angle. They are then at least partially pivoted against one another and provided with pivoting angle limiting bodies 42 . These side straps are thus articulated to one another. Thereupon, two side flaps 10, which are arranged in mirror image to one another, can each be equipped with transverse webs and energy conductors.
Claims (17)
daß die Langlöcher (12, 14, 16) die Seitenlaschen (10) durchqueren und jeweils einen Führungsabschnitt (30, 32, 34) und mindestens einen Einlaßabschnitt (36, 38, 40) für die mit ihnen zusammenarbeitenden Anschlagzapfen (20, 22, 24) besitzen und;
daß die Anschlagzapfen (20, 22, 24) durch die Einlaßabschnitte (36, 38, 40) hindurchführbare und im Betriebszustand des Kettengliedes die Langlöcher (30, 32, 34) hintergreifende Köpfe (40) besitzen, die mit Schwenkwinkel-Begrenzungskörpern (42) lösbar verbindbar sind, durch die die Anschlagzapfen (20, 22, 24) den Schwenkwinkel festlegend in ihren Führungsabschnitten (30, 32, 34) gehalten sind.1. Energy guiding chain with a number of chain links which can be connected to one another in an articulated manner and which are composed of spaced-apart side plates and crossbars, elongated holes being provided to determine the pivoting angle on the side plates about a common hinge axis and which cooperate with the stop pins attached to the adjacent side plates. characterized,
that the elongated holes ( 12 , 14 , 16 ) pass through the side straps ( 10 ) and each have a guide section ( 30 , 32 , 34 ) and at least one inlet section ( 36 , 38 , 40 ) for the stop pins ( 20 , 22 , 24 ) own and;
that the stop pins ( 20 , 22 , 24 ) can be passed through the inlet sections ( 36 , 38 , 40 ) and, in the operating state of the chain link, the slots ( 30 , 32 , 34 ) engaging behind the heads ( 40 ), which have pivoting angle limiting bodies ( 42 ) Can be detachably connected, by means of which the stop pins ( 20 , 22 , 24 ) hold the swivel angle in their guide sections ( 30 , 32 , 34 ).
daß die Führungsabschnitte (30, 32, 34) der kreisbogenförmigen Langlöcher (12, 14, 16) bis auf ihre Enden eine konstante und auf die Dicke der Anschlagzapfen (20, 22, 24) abgestimmte Breite besitzen und
daß die Einlaßabschnitte (36, 38, 40) als auf die Köpfe (40) der Anschlagzapfen (20, 22, 24) ausgelegte Erweiterungen der Führungsabschnitte (30, 32, 34) ausgebildet sind.2. Energy chain according to claim 1, characterized in
that the guide sections ( 30 , 32 , 34 ) of the circular arc-shaped elongated holes ( 12 , 14 , 16 ) have a constant width to their ends and matched to the thickness of the stop pins ( 20 , 22 , 24 ) and
that the inlet sections ( 36 , 38 , 40 ) are designed as extensions of the guide sections ( 30 , 32 , 34 ) designed on the heads ( 40 ) of the stop pins ( 20 , 22 , 24 ).
daß die Langlöcher (12, 14, 16) als hinterschnittene Nuten ausgebildet sind und
daß die Hinterschnitte (50, 52, 54) auf den den Köpfen (40) zugekehrten Seiten der Seitenlaschen (10) ausgebildet sind.4. Energy chain according to one of claims 1 to 3, characterized in
that the elongated holes ( 12 , 14 , 16 ) are designed as undercut grooves and
that the undercuts ( 50 , 52 , 54 ) are formed on the sides of the side flaps ( 10 ) facing the heads ( 40 ).
daß die Anschlagzapfen (20, 22, 24) axiale Bohrungen (60, 62, 64) besitzen und
daß die Schwenkwinkel-Begrenzungskörper (42) in diese Bohrungen (60, 62, 64) einsteckbare Zapfen (66) aufweisen.8. Energy chain according to one of claims 1 to 7, characterized in
that the stop pin ( 20 , 22 , 24 ) have axial bores ( 60 , 62 , 64 ) and
that the pivot angle limiting body ( 42 ) in these bores ( 60 , 62 , 64 ) have pins ( 66 ) which can be inserted.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3837764A DE3837764C1 (en) | 1988-11-07 | 1988-11-07 | Energy-management chain |
IT02225789A IT1236652B (en) | 1988-11-07 | 1989-11-03 | CABLE HOLDER CHAIN. |
DE8913176U DE8913176U1 (en) | 1988-11-07 | 1989-11-07 | Energy chain |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3837764A DE3837764C1 (en) | 1988-11-07 | 1988-11-07 | Energy-management chain |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3837764C1 true DE3837764C1 (en) | 1990-04-19 |
Family
ID=6366664
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3837764A Expired - Lifetime DE3837764C1 (en) | 1988-11-07 | 1988-11-07 | Energy-management chain |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3837764C1 (en) |
IT (1) | IT1236652B (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005021996A1 (en) * | 2003-08-21 | 2005-03-10 | Kabelschlepp Gmbh | Link plate for an energy transmission chain, and corresponding energy transmission chain |
WO2008002658A2 (en) | 2006-06-28 | 2008-01-03 | Flex-Ability Concepts, L.L.C. | Apparatus and methods of forming a curved structure |
CN113991565A (en) * | 2021-12-02 | 2022-01-28 | 武雁 | Flexible high strength cable testing bridge |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2360227A1 (en) * | 1973-12-04 | 1975-06-05 | Kabelschlepp Gmbh | ENERGY GUIDE CHAIN |
DE3025838A1 (en) * | 1979-07-09 | 1981-02-05 | Mc Graw Edison Co | ROLLER BEARINGS FOR LADDERS |
-
1988
- 1988-11-07 DE DE3837764A patent/DE3837764C1/en not_active Expired - Lifetime
-
1989
- 1989-11-03 IT IT02225789A patent/IT1236652B/en active IP Right Grant
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2360227A1 (en) * | 1973-12-04 | 1975-06-05 | Kabelschlepp Gmbh | ENERGY GUIDE CHAIN |
DE3025838A1 (en) * | 1979-07-09 | 1981-02-05 | Mc Graw Edison Co | ROLLER BEARINGS FOR LADDERS |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005021996A1 (en) * | 2003-08-21 | 2005-03-10 | Kabelschlepp Gmbh | Link plate for an energy transmission chain, and corresponding energy transmission chain |
US7334388B2 (en) | 2003-08-21 | 2008-02-26 | Kabelschlepp Gmbh | Link plate for an energy transmission chain, and corresponding energy transmission chain |
CN100443765C (en) * | 2003-08-21 | 2008-12-17 | 缆线牵引有限公司 | Link plate for an energy transmission chain, and corresponding energy transmission chain |
WO2008002658A2 (en) | 2006-06-28 | 2008-01-03 | Flex-Ability Concepts, L.L.C. | Apparatus and methods of forming a curved structure |
EP2041382A2 (en) * | 2006-06-28 | 2009-04-01 | Flex-Ability Concepts, L.L.C. | Apparatus and methods of forming a curved structure |
EP2041382A4 (en) * | 2006-06-28 | 2014-08-20 | Flex Ability Concepts L L C | DEVICE AND METHOD FOR REALIZING A CURVED STRUCTURE |
CN113991565A (en) * | 2021-12-02 | 2022-01-28 | 武雁 | Flexible high strength cable testing bridge |
CN113991565B (en) * | 2021-12-02 | 2023-10-31 | 广州宏旭金属制品有限公司 | Flexible high-strength cable bridge |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT8922257A1 (en) | 1991-05-03 |
IT1236652B (en) | 1993-03-25 |
IT8922257A0 (en) | 1989-11-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0217086B1 (en) | Chain for energy carriers | |
EP0126862B2 (en) | Supporting chain for energy carriers | |
EP1108157B1 (en) | Energy guide chain for guiding lines comprising chain links which can move in three dimensions | |
DE19541928C1 (en) | Energy chain | |
EP0499784B1 (en) | Supporting chain for energy carriers | |
EP0499809B1 (en) | Supporting chain for energy carriers | |
DE2321036A1 (en) | PLATE CONVEYOR | |
DE10103490A1 (en) | Toothed rack, to be operated by a rotating pinion, is composed of a number of interconnected links for flexibility on a curved path, and with drillings for locking bolts which act automatically on a straight path | |
DE202006006638U1 (en) | Power supply chain | |
DE69201684T2 (en) | Device for limiting the amplitude of the pivotability of two articulated elements. | |
DE3516448C1 (en) | Energy-guidance chain | |
DE3408912C1 (en) | Energy-carrying chain | |
DE3714056C1 (en) | Energy management chain | |
EP1377763B1 (en) | Method for producing a chain link, and a corresponding chain link of a cable drag chain | |
DE3837764C1 (en) | Energy-management chain | |
EP1084070B1 (en) | Conveyor chain | |
DE2601152C2 (en) | Electric dry shaver | |
EP0918026B1 (en) | Foldable belt conveyor | |
EP1705401A2 (en) | Chain link for a supporting chain for energy carriers | |
DE3928237C1 (en) | ||
DE1202089B (en) | Device for guiding and storing flexible lines or the like. | |
DE3813088C2 (en) | ||
DE3709740A1 (en) | Self-supporting power-supply chain which can be bent on one side | |
DE2100568A1 (en) | Closure means made from coupling segments with a U-shaped profile, in particular for diving equipment | |
DE8913176U1 (en) | Energy chain |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition |