DE3837172A1 - Werkzeuganordnung zur bearbeitung von innenliegenden werkstueckoberflaechen - Google Patents
Werkzeuganordnung zur bearbeitung von innenliegenden werkstueckoberflaechenInfo
- Publication number
- DE3837172A1 DE3837172A1 DE19883837172 DE3837172A DE3837172A1 DE 3837172 A1 DE3837172 A1 DE 3837172A1 DE 19883837172 DE19883837172 DE 19883837172 DE 3837172 A DE3837172 A DE 3837172A DE 3837172 A1 DE3837172 A1 DE 3837172A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spindle
- tool
- tool arrangement
- slide
- machining
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q1/00—Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
- B23Q1/25—Movable or adjustable work or tool supports
- B23Q1/44—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
- B23Q1/48—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs and rotating pairs
- B23Q1/4804—Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs and rotating pairs a single rotating pair followed perpendicularly by a single sliding pair
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q35/00—Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually
- B23Q35/04—Control systems or devices for copying directly from a pattern or a master model; Devices for use in copying manually using a feeler or the like travelling along the outline of the pattern, model or drawing; Feelers, patterns, or models therefor
- B23Q35/08—Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work
- B23Q35/10—Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work mechanically only
- B23Q35/101—Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work mechanically only with a pattern composed of one or more lines used simultaneously for one tool
- B23Q35/102—Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work mechanically only with a pattern composed of one or more lines used simultaneously for one tool of one line
- B23Q35/103—Means for transforming movement of the feeler or the like into feed movement of tool or work mechanically only with a pattern composed of one or more lines used simultaneously for one tool of one line which turns continuously
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Turning (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Werkzeuganordnung gemäß dem
Oberbegriff des Patentanspruchs 1, wie sie beispielsweise
für die Innenbearbeitung von Zylindern für Brennkraftmaschinen
mit Kolben von ovalem Querschnitt erforderlich ist. Derartige,
trotz ihres unrunden Querschnitts Kolbenbohrungen genannte
Ausnehmungen wurden bisher im Zirkularfräsverfahren bearbeitet,
wobei die verlangte Kontur mittels einer programmierten
Steuereinrichtung erreicht wird. Dieses Arbeitsverfahren
ist sehr zeitaufwendig und für eine Großserienfertigung
entsprechend ungeeignet.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Werk
zeuganordnung zu schaffen, die wesentlich kürzere Bearbei
tungszeiten zuläßt und darüber hinaus in bestehende Antriebs
einrichtungen integriert werden kann.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale
des Patentanspruchs 1 gelöst.
Zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand
der Unteransprüche.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend
anhand der Zeichnung näher erläutert; darin zeigen
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine erfindungs
gemäße Werkzeuganordnung, die an einer
schematisch dargestellten Antriebseinrich
tung lösbar befestigt ist, und
Fig. 2 einen Querschnitt durch die Anordnung
nach Fig. 1 längs der Schnittlinie
II-II.
Die an einer Antriebseinrichtung 1 mittels Schrauben 2,
3 lösbar befestigte Werkzeuganordnung umfaßt einen Werkzeug
träger 4, in welchem eine Spindel 5 mit Hilfe von Kugel
lagern 6 drehbar gelagert ist, die mit ihrem oberen Ende
drehfest mit einem Teil der Antriebseinrichtung 1 verbunden
ist. Im unteren Bereich des Werkzeugträgers 4 ist eine
Schieberanordnung 7 vorgesehen, die im Ausführungsbeispiel
vier Schieber 8 bis 11 umfaßt, welche im Abstand von 90°
zueinander versetzt und sozusagen ineinander verschachtelt
angeordnet sind. Sie sind drehfest mit der Spindel 5 verbun
den und radial zu ihr verschiebbar. An den Schiebern sind
Hartmetallschneidplatten auswechselbar befestigt, von
denen in Fig. 1 die mit 12 und 13 bezeichneten sichtbar
sind. Die Schieber haben in Nadellagern gelagerte Führungs
zapfen 14 bis 17, die in einer ovalen Kurvenbahn 18, welche
im unteren Bereich des Werkzeugträgers 4 in diesen eingear
beitet ist, mit der Drehung der Spindel 5 zwangsgeführt
werden, wie deutlicher aus Fig. 2 ersichtlich ist.
Claims (4)
1. Werkzeuganordnung zur spanabhebenden Bearbeitung von
innenliegenden Werkstückoberflächen mit nichteckiger,
insbesondere ovaler Querschnittskontur,
gekennzeichnet durch eine mit einer Antriebseinrichtung
(1) lösbar verbundene Spindel (5) und einen ebenfalls
lösbar mit der Antriebseinrichtung (1) verbundenen,
in einer Lagerung (6) die Spindel (5) aufnehmenden
Werkzeugträger (4), dem eine drehfest mit der Spindel
(5) verbundene Schieberanordnung (7) zugeordnet ist,
deren mit Schneidplatten (12, 13) ausgestattete Schieber
(8 bis 11) während der Drehung der Spindel (5) in einer
dem Werkstück entsprechenden Kurvenbahn (18) innerhalb
des Werkzeugträgers (4) geführt sind.
2. Werkzeuganordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die in der Kurvenbahn (18) befindlichen Führungsteile
(14 bis 17) der Schieber (8 bis 11) mit Wälzlagern
versehen sind.
3. Werkzeuganordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß für eine Grobbearbeitung zwei Schieberpaare
(8, 9; 10, 11) vorgesehen sind, deren radial zur Spindel
(5) ausgerichtete Bewegungsbahnen im rechten Winkel
zueinander verlaufen.
4. Werkzeuganordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß für eine Feinbearbeitung ein Schieberpaar
vorgesehen ist, dessen Schieber um 180° zueinander
versetzt angeordnet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883837172 DE3837172A1 (de) | 1987-11-11 | 1988-11-02 | Werkzeuganordnung zur bearbeitung von innenliegenden werkstueckoberflaechen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3738266 | 1987-11-11 | ||
DE19883837172 DE3837172A1 (de) | 1987-11-11 | 1988-11-02 | Werkzeuganordnung zur bearbeitung von innenliegenden werkstueckoberflaechen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3837172A1 true DE3837172A1 (de) | 1989-05-24 |
Family
ID=25861680
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883837172 Withdrawn DE3837172A1 (de) | 1987-11-11 | 1988-11-02 | Werkzeuganordnung zur bearbeitung von innenliegenden werkstueckoberflaechen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3837172A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5328306A (en) * | 1992-04-02 | 1994-07-12 | Grob-Werke Gmbh & Co. Kg | Tool spindle, in particular boring spindle |
DE4442218A1 (de) * | 1994-11-26 | 1996-05-30 | Mahle Gmbh | Feinbohrmaschine zur Erzeugung unrunder Bohrungen |
CN104759920A (zh) * | 2015-04-23 | 2015-07-08 | 中国重汽集团大同齿轮有限公司 | 齿座钻十字相交孔夹具 |
-
1988
- 1988-11-02 DE DE19883837172 patent/DE3837172A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5328306A (en) * | 1992-04-02 | 1994-07-12 | Grob-Werke Gmbh & Co. Kg | Tool spindle, in particular boring spindle |
DE4442218A1 (de) * | 1994-11-26 | 1996-05-30 | Mahle Gmbh | Feinbohrmaschine zur Erzeugung unrunder Bohrungen |
US5782585A (en) * | 1994-11-26 | 1998-07-21 | Mahle Gmbh | Precision drill for drilling noncircular bores |
CN104759920A (zh) * | 2015-04-23 | 2015-07-08 | 中国重汽集团大同齿轮有限公司 | 齿座钻十字相交孔夹具 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19830903B4 (de) | Einrichtung sowie Verfahren zur Bearbeitung von Bohrungen in einem Werkstück unter Verwendung einer solchen Einrichtung | |
DE7414120U (de) | Werkzeugmaschine zur spanabhebenden bearbeitung von kurbelwellen o.dgl. | |
DE2945770A1 (de) | Bearbeitungszentrum | |
DE2909227A1 (de) | Einrichtung an werkzeugmaschinen | |
EP1068917B1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Bearbeitung von Kurbelzapfen | |
EP0445404A2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Bohrlöchern mit Hinterschneidung | |
EP0342315A2 (de) | Maschine zum Entgraten von Werkstücken | |
DE3532282C2 (de) | ||
EP0802018B1 (de) | Vorrichtung zum Schleifen einer Stirnfläche, insbesondere einer Ringfläche, am Rand einer Werkstück-Bohrung | |
DE2636986C3 (de) | Drehmaschine | |
DD272618A1 (de) | Drehwerkzeuge zur aussenbearbeitung rotationssymmetrischer werkstuecke | |
DE3837172A1 (de) | Werkzeuganordnung zur bearbeitung von innenliegenden werkstueckoberflaechen | |
DE2718731A1 (de) | Werkzeugmaschine, insbesondere schleifmaschine | |
DE3524438C2 (de) | Einrichtung zur Zylinderfehlerkompensation an einer Schleifmaschine | |
DE2551804C3 (de) | Vorrichtung zum Anfasen oder Anspitzen .von jeweils aus einem zylindrischen Schaft mit einem Kopf bestehenden Werkstücken | |
DE3523919A1 (de) | Aufbohrwerkzeug mit einem aufbohrkopf zum aufbohren einer bohrung | |
DE2322825C2 (de) | Schneidwerkzeug für Drehmaschinen | |
DE885523C (de) | Verfahren zum Feinstbearbeiten von Umlaufkoerpern und Vorrichtung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens | |
DE145503C (de) | ||
DE3109198A1 (de) | Maschine zum fraesen von nuten in innenbohrungen von werkstuecken | |
EP0699493A1 (de) | Spanabhebende Werkzeugmaschine | |
DE9107104U1 (de) | Modulare Spannvorrichtung | |
DE2131709A1 (de) | Maschine zum Scharfschleifen von Gesteinsbohrern | |
DE2401656C2 (de) | Mehrstationen-Drehautomat | |
DE2828581A1 (de) | Verfahren zur bearbeitung der aussenflaeche von rotationskoerpern und spanabhebende werkzeugmaschine zur durchfuehrung dieses verfahrens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8120 | Willingness to grant licenses paragraph 23 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |