DE3835265A1 - Griffanordnung fuer ein bewegliches karosserieteil wie gepaeckraumdeckel, tuer o.dgl. eines kraftfahrzeugs - Google Patents
Griffanordnung fuer ein bewegliches karosserieteil wie gepaeckraumdeckel, tuer o.dgl. eines kraftfahrzeugsInfo
- Publication number
- DE3835265A1 DE3835265A1 DE3835265A DE3835265A DE3835265A1 DE 3835265 A1 DE3835265 A1 DE 3835265A1 DE 3835265 A DE3835265 A DE 3835265A DE 3835265 A DE3835265 A DE 3835265A DE 3835265 A1 DE3835265 A1 DE 3835265A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- recessed grip
- body part
- cover part
- cover
- door
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B85/00—Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
- E05B85/10—Handles
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B81/00—Power-actuated vehicle locks
- E05B81/02—Power-actuated vehicle locks characterised by the type of actuators used
- E05B81/10—Hydraulic or pneumatic
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B1/00—Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
- E05B1/0015—Knobs or handles which do not operate the bolt or lock, e.g. non-movable; Mounting thereof
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B77/00—Vehicle locks characterised by special functions or purposes
- E05B77/54—Automatic securing or unlocking of bolts triggered by certain vehicle parameters, e.g. exceeding a speed threshold
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B83/00—Vehicle locks specially adapted for particular types of wing or vehicle
- E05B83/16—Locks for luggage compartments, car boot lids or car bonnets
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B85/00—Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
- E05B85/10—Handles
- E05B85/103—Handles creating a completely closed wing surface
Landscapes
- Lock And Its Accessories (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Griffanordnung der
im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 genannten und aus
der EP-OS 01 98 766 hervorgehenden Art.
Die aus dieser Druckschrift bekannte Griffanordnung
befindet sich an einer Fahrzeugtür, wobei das platten
förmige Schwenkteil zum Betätigen des Türschlosses
dient. Durch dieses ist die Fahrzeugtür in der federbe
lasteten, etwa bündig zur Außenhaut verlaufenden Schließ
stellung des plattenförmigen Schwenkteils verriegelt,
während sie bei dessen Verschwenken um etwa 90° in die
Griffmulde hinein entriegelt wird. Hierfür wirkt das
Schwenkteil mit mehreren, hinter der Türaußenhaut
liegenden Betätigungselementen zusammen.
Demgegenüber besteht die Aufgabe der Erfindung darin,
ein Schwenkteil der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1
genannten Art derart auszubilden und so schwenkbar zu
lagern, daß durch dieses einerseits die Griffmulde
zuverlässig gegen Verschmutzen geschützt ist, diese
andererseits aber dennoch bedarfsweise zum Verlagern des
Karosserieteils selbsttätig freigegeben wird, wobei
dabei das Schwenkteil in sehr einfacher und damit
kostengünstiger Weise hergestellt werden soll.
Zur Lösung der Aufgabe sind die im kennzeichnenden Teil
des Patentanspruchs 1 dargelegten Merkmale vorgesehen.
Durch eine Griffanordnung, die beispielsweise an der
lotrecht oder schräg verlaufenden Rückwand eines Gepäck
raumdeckels vorgesehen ist, kann bei Fahrzeugstillstand
in die hierbei vom Abdeckteil freigegebene Griffmulde
hineingegriffen und dadurch der Gepäckraumdeckel voll
kommen verschmutzungsfrei hoch- und insbesondere nieder
geschwenkt werden; denn beim Niederschwenken des Gepäck
raumdeckels braucht dabei nicht dessen häufig stark
verschmutzte Oberseite berührt zu werden, wobei vorteil
hafterweise auch ein Verkratzen der Gepäckraumdeckel-
Oberseite vermieden wird. Darüber hinaus hat das Vor
sehen der erfindungsgemäßen Griffanordnung an der
Rückwand eines Gepäckraumdeckels den Vorteil, daß dieser
auch von einer kleinen Person problemlos
niedergeschwenkt werden kann. Die aus einem pneumatisch
beaufschlagten Stellzylinder, einem elektromagnetisch
betätigten Stellelement o.dgl. bestehende Betätigungs
einrichtung des Abdeckteils steht dabei zweckmäßiger
weise mit dem Tachometer oder mit dem Fahrzeugmotor in
Verbindung, so daß sie bei Fahrzeugstillstand zuver
lässig betätigt wird.
Bei Anlenkung des Abdeckteils am Boden der Griffmulde
oder hinter diesem schließt die Abdeckplatte des Abdeck
teils in dessen Einschwenklage mit der Rückwand des
Gepäckraumdeckels einen Winkel von allenfalls etwa 60°
ein, so daß das Abdeckteil sehr griffgünstig angefaßt
werden kann (Merkmale des Patentanspruchs 2).
Ein am Boden der Griffmulde angeordnetes Betätigungs
elements eines Schlosses für den Gepäckraumdeckel wird
bei geschlossenem Abdeckteil durch dieses gegen unbe
fugten Zugriff geschützt (Merkmal des Patentanspruchs
3).
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der
Zeichnung dargestellt und wird im folgenden erläutert.
Diese zeigt einen Vertikalschnitt im Bereich der
Rückwand eines Gepäckraumdeckels mit erfindungsgemäßer
Griffanordnung.
Die in der Zeichnung dargestellte Griffanordnung 1
befindet sich im Bereich der Rückwand 2′ des Gepäckraum
deckels 2 eines Personenkraftwagens und besteht im
wesentlichen aus einer zur Rückwand 2′ hin offenen
Griffmulde 3 und einem Abdeckteil 4. Dieses besteht
seinerseits aus einer Abdeckplatte 6 und aus zwei, an
deren Rückseite und im Abstand voneinander angeordneten
Schwenkarmen 7. Ferner hat der Boden 3′′ der Griffmulde 3
an seinem obenliegenden Bereich eine zum Durchführen der
Schwenkarme 7 dienende Durchtrittsöffnung 8. Schließlich
sind die Schwenkarme 7 jeweils an einem von der Rück
seite des Boden 3′′ abstehenden Schwenklager 9 angelenkt.
Die Abdeckplatte 6 des Abdeckteils 4 überdeckt in dessen
in der Zeichnung mit durchgezogenen Linien dargestellten
Schließstellung a die rechteckförmige Wandöffnung 3′ der
Griffmulde 3 und verläuft dabei weitgehend ober
flächenbündig zur Rückwand 2′, während sie mit dieser in
der mit gestrichelten Linien dargestellten Einschwenk
lage b einen Winkel von etwa 60° einschließt.
Zum Verschenken des Abdeckteils 4 zwischen der Schließ
stellung a und der Einschwenklage b dient mindestens ein
Stellzylinder 10, der einerseits am Gepäckraumdeckel 2
und andererseits über seine Kolbenstange 10′ an einem
Schwenkarm 7 angelenkt ist. Wie in der Zeichnung ersicht
lich, ist der Kolben des Stellzylinders 10 einerseits
von einer Druckfeder 11 beaufschlagt, während anderer
seits Druckluft eingespeist wird. Statt des einseitig
pneumatisch beaufschlagten Stellzylinders 10 kann
natürlich auch eine hydraulische, hydropneumatische,
elektromagnetische o.dgl. wirkende Betätigungsein
richtung vorgesehen werden.
Der Stellzylinder 10 wird durch den Fahrzeugmotor oder
den Tachometer derart gesteuert, daß das Abdeckteil 4
bei Fahrzeugstillstand durch Drucklufteinspeisung in
seinen kolbenstangenseitigen Zylinderraum in die Ein
schwenklage b verlagert wird. Bei Fahrzeugfahrt wird
dagegen das Abdeckteil 4 durch die Wirkung der Druck
feder 11 in seine Schließstellung a verschwenkt.
Bei Ausfall der Betätigungseinrichtung ist es auch
denkbar, daß das Abdeckteil 4 durch die Wirkung einer
Schenkelfeder o.dgl. Federelement in die Schließstellung
a verschwenkt wird, gegen dessen Wirkung das Abdeckteil
4 manuell in die Einschwenklage b verschwenkbar ist.
Wenn sich das Abdeckteil 4 in Schließstellung a be
findet, wird auch das Betätigungselement 13 des Gepäck
raumdeckelschlosses gegen unbefugten Zugriff gesichert.
Schließlich ist an der Unterkante der Abdeckplatte 6
eine innenliegende Griffkante 14 ausgebildet.
Claims (4)
1. Griffanordnung für ein bewegliches Karosserieteil
wie Gepäckraumdeckel, Tür o.dgl. eines Kraft
fahrzeugs, mit einer Griffmulde und einem in deren
Bereich angelenkten Schwenkteil, das einerseits in
einer die Griffmulde überdeckenden Schließstellung
etwa oberflächenbündig zum Karosserieteil verläuft
und andererseits in die Griffmulde hineinschwenkbar
ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwenkteil
als ein bloßes Abdeckteil (4) ausgebildet ist, das
bei Fahrzeugstillstand über eine Betätigungsein
richtung (Stellzylinder 10) selbsttätig in die
Griffmulde (3) eingeschwenkt wird, während diese
bei Fahrzeugfahrt vom Abdeckteil durch die Wirkung
der Betätigungseinrichtung überdeckt ist.
2. Griffanordnung nach Anspruch 1, wobei die Schwenk
achse des rechteckförmigen Schwenkteils etwa
parallel zu einer Breitseite verläuft, dadurch
gekennzeichnet, daß das Abdeckteil (4) im Bereich
des Bodens (3′′) der Griffmulde (3) derart angelenkt
ist, daß die Abdeckplatte (6) des Abdeckteils in
dessen Einschwenklage (b) mit der zugewandten
Außenwand des Karosserieteils (Rückwand 2′ des
Gepäckraumdeckels 2) einen spitzen Winkel ein
schließt.
3. Griffanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekenn
zeichnet, daß im Bereich des Bodens (3′′) der
Griffmulde (3) das Betätigungselement (13) eines
Schlosses zum Verriegeln des Karosserieteils (Gepäck
raumdeckel 2) vorgesehen ist.
4. Griffanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Abdeckteil (4) bei Betätigung der
Türverriegelung in seiner Schließstellung (a)
festgelegt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3835265A DE3835265A1 (de) | 1988-10-15 | 1988-10-15 | Griffanordnung fuer ein bewegliches karosserieteil wie gepaeckraumdeckel, tuer o.dgl. eines kraftfahrzeugs |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3835265A DE3835265A1 (de) | 1988-10-15 | 1988-10-15 | Griffanordnung fuer ein bewegliches karosserieteil wie gepaeckraumdeckel, tuer o.dgl. eines kraftfahrzeugs |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3835265A1 true DE3835265A1 (de) | 1990-04-19 |
Family
ID=6365269
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3835265A Withdrawn DE3835265A1 (de) | 1988-10-15 | 1988-10-15 | Griffanordnung fuer ein bewegliches karosserieteil wie gepaeckraumdeckel, tuer o.dgl. eines kraftfahrzeugs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3835265A1 (de) |
Cited By (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3939768A1 (de) * | 1989-12-01 | 1991-06-06 | Bayerische Motoren Werke Ag | Griff zum verschwenken eines klappbaren karosserieteils eines kraftfahrzeugs |
DE4033622A1 (de) * | 1990-10-23 | 1992-04-30 | Daimler Benz Ag | Heckdeckel fuer ein kraftfahrzeug |
DE4217139A1 (de) * | 1992-05-23 | 1993-11-25 | Bayerische Motoren Werke Ag | Griffanordnung zum Verschwenken eines klappbaren Karosserieteils, insbesondere eines Gepäckraumdeckels eines Personenkraftwagens |
DE4233959A1 (de) * | 1992-10-08 | 1994-04-14 | Bayerische Motoren Werke Ag | Handgriff an einem verstellbaren Fahrzeugteil |
DE19546559C1 (de) * | 1995-12-13 | 1997-06-05 | Daimler Benz Ag | Abdeckung für eine Griffmulde eines Türgriffs von Fahrzeugen |
FR2744754A1 (fr) * | 1996-02-09 | 1997-08-14 | Peugeot | Dispositif de prehension pour panneau ouvrant arriere d'un vehicule automobile |
DE19630997A1 (de) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Valeo Deutschland Gmbh & Co | Außengriff für ein Kraftfahrzeug |
DE19635096A1 (de) * | 1996-08-30 | 1998-03-05 | Mannesmann Vdo Ag | Einrichtung zum Bewegen von Türen, Heckklappen, Kofferraumdeckeln oder dergleichen von Fahrzeugen |
EP0860565A1 (de) * | 1997-02-21 | 1998-08-26 | Mannesmann VDO Aktiengesellschaft | Schmutzfreier Öffnungsgriff für Heckklappen von Fahrzeugen |
DE19732009A1 (de) * | 1997-07-25 | 1999-01-28 | Mannesmann Vdo Ag | Handgriff für ein Verschließteil |
DE19735440A1 (de) * | 1997-08-16 | 1999-02-18 | Volkswagen Ag | Verriegelungsvorrichtung für klappbare Karosserieteile |
DE19740827A1 (de) * | 1997-09-17 | 1999-03-18 | Mannesmann Vdo Ag | Türgriff |
DE19805509A1 (de) * | 1998-02-11 | 1999-08-12 | Bayerische Motoren Werke Ag | Ausfahrbarer Handgriff an einer Fahrzeugklappe |
DE19835994A1 (de) * | 1998-08-08 | 2000-02-10 | Volkswagen Ag | Betätigungsvorrichtung für eine Klappe, insbesondere eine Heckklappe eines Kraftfahrzeugs |
DE19841729A1 (de) * | 1998-09-12 | 2000-03-16 | Mannesmann Vdo Ag | Griffanordnung für ein bewegliches Karosserieteil |
DE19942730A1 (de) * | 1999-09-08 | 2001-03-15 | Opel Adam Ag | Heckklappe mit einem Griff |
WO2001075252A1 (de) * | 2000-03-30 | 2001-10-11 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Zugangssystem für ein fahrzeug |
FR2826998A1 (fr) * | 2001-07-05 | 2003-01-10 | Philippe Louvel | Poignee de porte equipee d'un portillon retractable automatique |
US6543823B2 (en) * | 1999-11-29 | 2003-04-08 | Valeo Securite Habitacle | Openable panel for a motor vehicle with electric lock capable of delayed opening |
US6923481B2 (en) * | 2003-01-15 | 2005-08-02 | Daimlerchrysler Corporation | Flush exterior door handle |
DE102005003932A1 (de) * | 2005-01-28 | 2006-08-10 | Audi Ag | Griffanordnung für Kraftfahrzeugtüren und/oder -deckel |
DE19603878B4 (de) * | 1995-02-15 | 2008-02-21 | Volkswagen Ag | An einem Karosserieteil befestigbares Anbauteil und diesbezügliche Anordnung |
DE102006048371A1 (de) * | 2006-10-09 | 2008-04-10 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zum Verschwenken eines beweglichen Teils |
WO2013159783A2 (es) * | 2012-04-27 | 2013-10-31 | De Leon Espinal Guillermo Elias | Mecanismo desplazable de seguridad en las manijas de las puertas de los vehículos automóviles |
WO2017153746A1 (en) * | 2016-03-10 | 2017-09-14 | Bentley Motors Limited | Door handle assembly |
US11085212B2 (en) * | 2018-07-25 | 2021-08-10 | Ford Global Technologies, Llc | Selectively concealed door handle |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2854423C2 (de) * | 1978-12-16 | 1986-12-04 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Griffanordnung zum Öffnen von Türen, Klappen, Heckdeckeln o.dgl. an Kraftfahrzeugen |
-
1988
- 1988-10-15 DE DE3835265A patent/DE3835265A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2854423C2 (de) * | 1978-12-16 | 1986-12-04 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Griffanordnung zum Öffnen von Türen, Klappen, Heckdeckeln o.dgl. an Kraftfahrzeugen |
Cited By (40)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3939768A1 (de) * | 1989-12-01 | 1991-06-06 | Bayerische Motoren Werke Ag | Griff zum verschwenken eines klappbaren karosserieteils eines kraftfahrzeugs |
DE4033622A1 (de) * | 1990-10-23 | 1992-04-30 | Daimler Benz Ag | Heckdeckel fuer ein kraftfahrzeug |
DE4217139A1 (de) * | 1992-05-23 | 1993-11-25 | Bayerische Motoren Werke Ag | Griffanordnung zum Verschwenken eines klappbaren Karosserieteils, insbesondere eines Gepäckraumdeckels eines Personenkraftwagens |
DE4233959A1 (de) * | 1992-10-08 | 1994-04-14 | Bayerische Motoren Werke Ag | Handgriff an einem verstellbaren Fahrzeugteil |
DE19603878B4 (de) * | 1995-02-15 | 2008-02-21 | Volkswagen Ag | An einem Karosserieteil befestigbares Anbauteil und diesbezügliche Anordnung |
DE19546559C1 (de) * | 1995-12-13 | 1997-06-05 | Daimler Benz Ag | Abdeckung für eine Griffmulde eines Türgriffs von Fahrzeugen |
FR2744754A1 (fr) * | 1996-02-09 | 1997-08-14 | Peugeot | Dispositif de prehension pour panneau ouvrant arriere d'un vehicule automobile |
DE19630997A1 (de) * | 1996-08-01 | 1998-02-05 | Valeo Deutschland Gmbh & Co | Außengriff für ein Kraftfahrzeug |
DE19635096A1 (de) * | 1996-08-30 | 1998-03-05 | Mannesmann Vdo Ag | Einrichtung zum Bewegen von Türen, Heckklappen, Kofferraumdeckeln oder dergleichen von Fahrzeugen |
EP0860565A1 (de) * | 1997-02-21 | 1998-08-26 | Mannesmann VDO Aktiengesellschaft | Schmutzfreier Öffnungsgriff für Heckklappen von Fahrzeugen |
DE19732009A1 (de) * | 1997-07-25 | 1999-01-28 | Mannesmann Vdo Ag | Handgriff für ein Verschließteil |
US6062614A (en) * | 1997-07-25 | 2000-05-16 | Mannesmann Vdo Ag | Handle for a closing part |
DE19735440A1 (de) * | 1997-08-16 | 1999-02-18 | Volkswagen Ag | Verriegelungsvorrichtung für klappbare Karosserieteile |
DE19740827A1 (de) * | 1997-09-17 | 1999-03-18 | Mannesmann Vdo Ag | Türgriff |
DE19740827B4 (de) * | 1997-09-17 | 2006-06-08 | Siemens Ag | Türgriff |
DE19805509A1 (de) * | 1998-02-11 | 1999-08-12 | Bayerische Motoren Werke Ag | Ausfahrbarer Handgriff an einer Fahrzeugklappe |
DE19835994B4 (de) * | 1998-08-08 | 2008-11-13 | Volkswagen Ag | Betätigungsvorrichtung für eine Klappe, insbesondere eine Heckklappe eines Kraftfahrzeugs |
DE19835994A1 (de) * | 1998-08-08 | 2000-02-10 | Volkswagen Ag | Betätigungsvorrichtung für eine Klappe, insbesondere eine Heckklappe eines Kraftfahrzeugs |
US6416092B1 (en) | 1998-09-12 | 2002-07-09 | Mannesmann Vdo Ag | Handle arrangement for a movable body part |
DE19841729A1 (de) * | 1998-09-12 | 2000-03-16 | Mannesmann Vdo Ag | Griffanordnung für ein bewegliches Karosserieteil |
DE19841729B4 (de) * | 1998-09-12 | 2006-07-06 | Siemens Ag | Griffanordnung für ein bewegliches Karosserieteil |
DE19942730A1 (de) * | 1999-09-08 | 2001-03-15 | Opel Adam Ag | Heckklappe mit einem Griff |
US6543823B2 (en) * | 1999-11-29 | 2003-04-08 | Valeo Securite Habitacle | Openable panel for a motor vehicle with electric lock capable of delayed opening |
WO2001075252A1 (de) * | 2000-03-30 | 2001-10-11 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Zugangssystem für ein fahrzeug |
US6698262B2 (en) | 2000-03-30 | 2004-03-02 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Access system for a vehicle |
WO2003004809A1 (fr) * | 2001-07-05 | 2003-01-16 | HUF HüLSBECK & FURST GMBH & CO. KG | Poignee de porte equipee d'un portillon retractable automatique |
FR2826998A1 (fr) * | 2001-07-05 | 2003-01-10 | Philippe Louvel | Poignee de porte equipee d'un portillon retractable automatique |
US7108301B2 (en) | 2001-07-05 | 2006-09-19 | Huf Hulsbeck & Furst Gmbh & Co. Kg | Door handle equipped with an automatic retractable flap |
US6923481B2 (en) * | 2003-01-15 | 2005-08-02 | Daimlerchrysler Corporation | Flush exterior door handle |
DE102005003932A1 (de) * | 2005-01-28 | 2006-08-10 | Audi Ag | Griffanordnung für Kraftfahrzeugtüren und/oder -deckel |
DE102005003932B4 (de) * | 2005-01-28 | 2009-09-10 | Audi Ag | Griffanordnung für Kraftfahrzeugtüren und/oder -deckel |
DE102006048371A1 (de) * | 2006-10-09 | 2008-04-10 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zum Verschwenken eines beweglichen Teils |
WO2008043710A3 (de) * | 2006-10-09 | 2008-06-05 | Huf Huelsbeck & Fuerst Gmbh | Vorrichtung zum verschwenken eines beweglichen teils |
WO2008043710A2 (de) * | 2006-10-09 | 2008-04-17 | Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg | Vorrichtung zum verschwenken eines beweglichen teils |
WO2013159783A2 (es) * | 2012-04-27 | 2013-10-31 | De Leon Espinal Guillermo Elias | Mecanismo desplazable de seguridad en las manijas de las puertas de los vehículos automóviles |
WO2013159783A3 (es) * | 2012-04-27 | 2014-03-20 | De Leon Espinal Guillermo Elias | Mecanismo desplazable de seguridad en las manijas de las puertas de los vehículos automóviles |
US20150108773A1 (en) * | 2012-04-27 | 2015-04-23 | Guillermo Elias De Leon Espinal | Movable security mechanism for the handles of motor vehicle doors |
WO2017153746A1 (en) * | 2016-03-10 | 2017-09-14 | Bentley Motors Limited | Door handle assembly |
US11396764B2 (en) | 2016-03-10 | 2022-07-26 | Bentley Motors Limited | Door handle assembly |
US11085212B2 (en) * | 2018-07-25 | 2021-08-10 | Ford Global Technologies, Llc | Selectively concealed door handle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3835265A1 (de) | Griffanordnung fuer ein bewegliches karosserieteil wie gepaeckraumdeckel, tuer o.dgl. eines kraftfahrzeugs | |
DE948121C (de) | Faltverdeck fuer Kraftfahrzeuge | |
DE3112681C2 (de) | Trennbares Scharnier, insbesondere für den Anschluß von Karosserieklappen an Karosserien von Kraftfahrzeugen | |
DE69203334T2 (de) | Handschuhfach. | |
DE19714105C2 (de) | Umwandelbares Fahrzeugdach | |
DE3630229A1 (de) | Schwenkschiebetuer fuer fahrzeuge | |
DE10128866B4 (de) | Griffanordnung für ein deckelartiges Bauteil, insbesondere eine Heckklappe eines Kraftfahrzeugs | |
EP1712386B1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer um eine etwa vertikale Achse schwenkbaren Hecktüre | |
DE19845154C2 (de) | Vorrichtung zur Abtrennung eines Kofferraums | |
EP0894919A1 (de) | Schliesseinrichtung für eine an einem Gehäuse angelenkte Klappe, insbesondere eine Heckklappe eines Steilheckkraftfahrzeuges | |
DE102004038221B4 (de) | Verdeck für ein Cabriolet-Fahrzeug | |
DE2517077A1 (de) | Fahrzeug, insbesondere kraftfahrzeug, mit einer zwischen einer rueckenlehne und einer heckklappe des fahrzeugs angeordneten abdeckplatte | |
EP1084886B1 (de) | Cabriolet-Fahrzeug | |
DE3636789A1 (de) | Einrichtung zum betaetigen der kofferraumklappe von personenkraftwagen, insbesondere sogenannten caravans | |
DE10118425A1 (de) | Schwenkbares Karosserieteil für ein Kraftfahrzeug | |
DE4217139A1 (de) | Griffanordnung zum Verschwenken eines klappbaren Karosserieteils, insbesondere eines Gepäckraumdeckels eines Personenkraftwagens | |
DE4308675A1 (de) | Weitwinkel-Kraftwagentürscharnier | |
DE2229586A1 (de) | Tuergriff, insbesondere fuer automobile | |
EP1132241A2 (de) | Cabriolet-Fahrzeug mit einem unterhalb eines Verdeckkastendeckels ablegbaren Verdeck | |
DE9309760U1 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE4242062A1 (de) | Anlenkvorrichtung für ein klappbares Karosserieteil an einem Kraftfahrzeug | |
DE102005043512B3 (de) | Steilheckfahrzeug mit offenem Aufbau | |
DE102004039622A1 (de) | Seilzugbetätigung | |
DE10152332A1 (de) | Öffnungsfähiges Fahrzeugdach mit verstellbarem Überrollbügel | |
DE10215769B4 (de) | Dachvorrichtung für ein Fahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |