DE3833117A1 - Ventildichtung - Google Patents
VentildichtungInfo
- Publication number
- DE3833117A1 DE3833117A1 DE3833117A DE3833117A DE3833117A1 DE 3833117 A1 DE3833117 A1 DE 3833117A1 DE 3833117 A DE3833117 A DE 3833117A DE 3833117 A DE3833117 A DE 3833117A DE 3833117 A1 DE3833117 A1 DE 3833117A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seal
- valve
- sealing arrangement
- arrangement according
- cylindrical body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/16—Sealings between relatively-moving surfaces
- F16J15/32—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
- F16J15/3284—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings characterised by their structure; Selection of materials
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L3/00—Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
- F01L3/08—Valves guides; Sealing of valve stem, e.g. sealing by lubricant
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J15/00—Sealings
- F16J15/16—Sealings between relatively-moving surfaces
- F16J15/32—Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
- F16J15/3268—Mounting of sealing rings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)
- Sealing Devices (AREA)
- Check Valves (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Lift Valve (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Ventildichtung für eine Brennkraftmaschine und
insbesondere eine einstückige aus Kunststoff geformte Ventilschaftdichtung.
In konventionellen obengesteuerten Brennkraftmaschinen ist ein Paar von
Ventilen eingebaut, die zeitlich gesteuert öffnen und schließen, um
intermittierend eine Verbindung zwischen Einlaß und Auslaß einerseits
und einer Verbrennungskammer andererseits zu schaffen.
Die Schmierung der oberen Teile der Ventile erfolgt, indem Öl auf diese
Teile gesprüht wird oder durch einen Ölfluß von dem zugehörigen Schwenk
hebel aus. Das Öl fließt dann abwärts längs dem oberen freien Ende des
Ventilschaftes zum Ventilkopf. Da die Temperaturen in der Verbrennungs
kammer 1000°C erreichen oder überschreiten können, verdampft oder ver
brennt Schmieröl, das diesen Temperaturen ausgesetzt ist, wobei Ab
lagerungen zurückbleiben, welche die Abdichtung der Ventile beein
trächtigen und eine schnelle Zerstörung der Ventile herbeiführen können.
Es ist daher erwünscht, Dichtungen allgemein zwischen dem oberen Bereich
der Ventilschäfte innerhalb des Ventildeckels und der Ventilführung vorzu
sehen, die sich zu den Verteilern und zu der Verbrennungskammer hin er
streckt. Solche Ventilschaftdichtungen haben die Form eines Zylinders,
der an einem Ende teilweise geschlossen ist. Der zylindrische Bereich
erstreckt sich um die Ventilführung, um die Ventildichtung stationär zu
halten und der Bereich mit reduziertem Durchmesser dichtet gleitend
gegen den Ventilschaft ab.
Eine Anzahl von Patenten sind hierauf gerichtet, beispielsweise die
US-Patente 28 59 993, 29 06 255, 33 26 562 und 41 24 220. Sie alle
beschreiben Ventilschaftdichtungen mit allgemein zylindrischen Körpern
aus synthetischem Gummi, z.B. Buna N, sowie eine ringförmige Dichtung,
die gleitend den Ventilschaft umfaßt. Die ringförmige Dichtung kann
aus verschiedenen Materialien hergestellt sein, wie z.B. Gußeisen,
Kunstharz, oder aus einem selbstschmierenden Harz, wie z.B. Tetrafluor
äthylen-Polymer, das unter dem Handelsnamen Teflon käuflich ist.
Das US-Patent 28 73 132 beschreibt eine Dichtung mit einem X-Querschnitt
aus natürlichem oder aus synthetischem Gummi. Das US-Patent 33 72 941
beschreibt eine Ventildichtung mit einem Nylonkörper mit einem den
Ventilschaft umfassenden Ring aus Silicon-Gummi, der in dem Dichtungs
körper durch einen T-förmigen Flansch und eine Nut gehalten ist. Das
US-Patent 36 01 420 beschreibt ringförmige Rippen oder Nuten an der
Innenseite des Dichtungskörpers, welche die Abdichtung gegen die
Ventilführung und die Aufrechterhaltung der Dichtwirkung verbessern
sollen.
Aus dem vorhergehenden ergibt sich, daß diese Ventildichtungen individuelle
Dichtungskomponenten haben, die zu einer Ventildichtung zusammengebaut
werden müssen. Solche Elemente und der zugehörige Zusammenbau erhöhen
die Kosten der Ventileinheiten, die in großen Anzahlen von den Her
stellern von Brennkraftmaschinen benötigt werden. Verbesserungen dieser
Ventilschaftdichtungen sind daher erwünscht.
Die Erfindung betrifft somit eine einteilige, d.h. aus einem Stück
bestehende Ventildichtung mit einem Kunststoffkörper und einer elasto
meren Dichtung, die integral an dem Kunststoffkörper angeformt ist.
Der Ventilkörper ist vorzugsweise aus einem Kunststoff hergestellt,
der eine gute Festigkeit und Stabilität bei hohen Temperaturen hat,
beispielsweise aus einem Polyester-Elastomer oder ähnlichen Kunst
stoffen. Der Ventilkörper enthält eine Mehrzahl von Rippen oder Nuten
an seiner inneren Oberfläche, welche gegen die Ventilführung abdichten
und die Dichtungsanordnung stationär relativ zur Ventilführung halten.
Die integral angeformte elastomere Dichtung wird vorzugsweise aus
Viton-Gummi hergestellt und sie hat einen im Querschnitt gekrümmten
X-förmigen Abschnitt. Das heißt, die elastomere Dichtung umfaßt vier
konvex gekrümmte Bögen, welche die Ecken der Dichtung bilden und vier
konkav gekrümmte Bereiche, welche die konvexen Ecken verbinden. Die
Radien der konvex gekrümmten Ecken betragen vorzugsweise die Hälfte
des Radius von drei der konkav gekrümmten Zwischenabschnitte, während
der vierte konkav gekrümmte Bereich einen Radius hat, der vorzugs
weise gleich dem konvexen Radius ist.
Aufgabe der Erfindung ist daher, eine einteilige d.h. einstückige
geformte Ventildichtung zu schaffen mit einem Kunststoffkörper und
einer elastomeren Dichtung. Ein weiteres Ziel der Erfindung ist eine
einteilige Ventildichtungsanordnung mit einem geformten Kunststoff
körper und einer elastomeren Gummidichtung, die integral mit dem
Kunststoffkörper geformt ist. Der Kunststoffkörper hat vorzugs
weise eine integral angeformte elastomere Dichtung, die einen ge
krümmten X-Querschnitt hat.
Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend
anhand der Zeichnung beschrieben, in der
Fig. 1 im Schnitt einen Teil eines Ventilschaftes, einer Ventilführung
und einer einteilig geformten Ventilsitzanordnung nach der
Erfindung zeigt.
Fig. 2 zeigt im Schnitt die vollständige Ventildichtung nach der Er
findung.
Fig. 3 zeigt im Schnitt die elastomere Dichtung der einteiligen Ventil
dichtungseinheit nach der Erfindung.
Fig. 4 zeigt vergrößert im Teilschnitt die innere Rippenstruktur der
erfindungsgemäßen Ventildichtungsanordnung.
Fig. 1 zeigt eine einteilige, d.h. aus einem Stück geformte Ventildichtungs
anordnung 10. Die Ventildichtungsanordnung 10 ist auf einer Ventilführung
einer Brennkraftmaschine (nicht gezeigt) montiert und in ihrer Position
gehalten. Wie bekannt, bildet die Ventilführung 12 einen konzentrischen
Durchgangskanal 14, der gleitend einen Schaft 16 eines Einlaß- oder
Auslaßventiles 18 aufnimmt. Entsprechend üblicher Praxis sind die Ventil
führung 12, der Ventilschaft 16 und die Ventildichtungsanordnung im
radialen Querschnitt sämtlich kreisförmig.
Fig. 2 zeigt die Ventildichtungsanordnung 10 mit einem geformten
Kunststoff-Ventildichtungskörper 20 und einer an Ort und Stelle, d.h.
integral angeformten elastomeren Ventilschaftdichtung 22. Der Ventil
dichtungskörper 20 hat allgemein eine hutförmige Gestalt und er umfaßt
einen zylindrischen Körper 24, der einen inneren zylindrischen Durchgang 26
umgrenzt, einen angrenzenden Endbereich 28 mit reduziertem Durchmesser
und einen dünnen radial verlaufenden angrenzenden Endflansch 30. Eine
nicht-gezeigte Ventilfeder sitzt auf und gegen die obere Fläche des
Flansches 30 und hält die Ventildichtungsanordnung 10 in ihrer Position
auf dem Motorkopf. Vorzugsweise beträgt der Durchmesser des Ventil
körpers 24 etwa die Hälfte des Durchmessers des Flansches 30. Der
Ventildichtungskörper 20 kann zweckmäßigerweise aus einem hochtemperatur
festen Polyester-Elastomer hergestellt werden, der Block-Copolymere hat
aus kurzkettigem Diolterephthalat und langkettigen Copolymeren, wie z.B.
Hytral, das ein Erzeugnis und ein Warenzeichen der Firma DuPont de Nemours
ist. Ähnliche Polyester-Elastomer-Materialien mit guter Dimensions
stabilität und guter Betriebsdauer bei relativ hohen Temperaturen, wie
sie bei Brennkraftmaschinen auftreten, können ebenfalls verwendet werden.
Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ist der Bereich 28 mit reduziertem Durch
messer integral um die elastomere Ventilschaftdichtung 22 geformt und
nimmt diese auf. Die Ventilschaft-Dichtung 22 ist vorzugsweise aus
Viton hergestellt oder einem ähnlichen synthetischen Gummi oder
Fluorelastomer, das geeignete Betriebscharakteristiken, wie z.B.
Dauerhaftigkeit bei hohen Temperaturen hat. Viton ist ein Warenzeichen
der Firma DuPont de Nemours. Die Ventilschaftdichtung 22 ist ringförmig
mit einem nicht gleichförmigen, jedoch allgemein gekrümmten X-Querschnitt,
wie in Fig. 3 dargestellt ist. Die Oberfläche der Ventilschaftdichtung 22
bildet eine Mehrzahl von abwechselnden konvexen und konkaven Flächen 34 und
36. Die konvexen Oberflächen 34 bilden die Ecken der Ventilschaftdichtung
22 und sie haben vorzugsweise alle denselben Radius. Drei der abwechseln
den konkaven Oberflächen 36 haben vorzugsweise den gleichen Radius, der
etwa zweimal so groß ist wie der der konvexen Ecken 34. Eine vierte
konkave Fläche 36 A, welche die äußere konkave Oberfläche bildet, hat
vorzugsweise einen Radius gleich den Radien der konvexen Flächen 34.
Radien im Bereich von 0,25-0,375 mm für die konvexen Flächen 34 und für
die eine konkave Oberfläche 36 A haben sich als geeignet gezeigt, während
ein größerer Radius von etwa 0,5-0,75 mm sich als geeignet für die
konkave Fläche 36 gezeigt hat.
Das Übermaß zwischen dem Ventilschaft 16 und dem Innendurchmesser der
Ventilschaftdichtung 22 liegt vorzugsweise im Bereich von 0,25-0,46 mm
und insbesondere etwa 0,35 mm bei einer Ventilanordnung typischer Größe.
Wie die Fig. 2 und 4 zeigen, ist die Innenfläche 26 des Ventildichtungs
körpers 20 mit einer Mehrzahl von radial einwärts verlaufenden Rippen 40
versehen. Die Rippen 40 haben zwei Funktionen. Zunächst verbessern und
gewährleisten sie die Halterung der Ventildichtungsanordnung 10 an
der Ventilführung 12. Ferner bilden sie eine im wesentlichen flüssig
keitsundurchlässige Dichtung zwischen der Dichtungsanordnung 10 und
der Ventilführung 12, wodurch der Fluß des Schmieröles in den ring
förmigen Kanal zwischen der Ventilführung 12 und dem Ventilschaft 16
praktisch gesperrt wird. Vorzugsweise sind wenigstens drei solche
Rippen 40 vorgesehen, obwohl auch mehr oder weniger Rippen 40 verwendet
werden können, wenn dies gewünscht ist. Die Rippen 40 sind relativ
flach und haben vorzugsweise ein Verhältnis von Breite zu Höhe von
etwa fünf oder sechs zu eins. Die Höhe der Rippen 40 beträgt vorzugs
weise etwa 0,125 mm bis 0,25 mm und ihre Breite (Steigung) beträgt
vorzugsweise etwa 0,625 mm bis etwa 1,5 mm. Die Rippen 40 bilden
eine alternierende Gruppe von einwärts gerichteten Kämmen oder Kuppen
42 und Kanäle 44 mit einem Durchmesser, der vorzugsweise gleich dem
Durchmesser des zylindrischen Durchgangs 26 ist.
Die Ventilschaftdichtungsanordnung nach der Erfindung stellt somit
eine Komponente einer Brennkraftmaschine dar, die den Anforderungen
der Ventildichtungen entspricht, wobei der Ventildichtungskörper 20
an Ort und Stelle um die elastomere Ventilschaftdichtung 22 geformt
oder integral angeformt werden kann in einer einzigen Spritzform
operation. Diese einstufige Formung beseitigt einen nachfolgenden
Zusammenbau, wie dies bei den bisherigen Ventilanordnungen erforderlich
ist. Die Halterung der Ventilschaftdichtung 22 in dem Ventildichtungs
körper 20 ist sehr gut. Der gekrümmte X-Querschnitt der Dichtung 22
ermöglicht eine ausgezeichnete Abdichtung und hohe Betriebsdauer,
und der ringförmige Flansch 30, gegen den die Ventilfeder aufsitzt,
erlaubt einen ruhigeren Betrieb des Motors im Vergleich zu Konstruktionen,
in denen die Ventilfeder direkt auf dem Kopf der Brennkraftmaschine
aufsitzt.
Modifikationen und Variationen der vorbeschriebenen Ausführungsform
sind möglich.
Claims (10)
1. Dichtungsanordnung zum Abdichten eines Ventilschaftes in einer
Brennkraftmaschine, gekennzeichnet durch einen zylindrischen
Körper mit einem Durchgangskanal, welcher Körper aus einem
Kunststoffmaterial geformt ist, eine ringförmige elastomere
Dichtung, die in dem Ventilkörper aufgenommen und gehalten ist,
daß ferner die Dichtung einen allgemein X-förmiqen Querschnitt
hat mit konvexen und konkaven Flächen, sowie wenigstens einer
Umfangsrippe an der Oberfläche des Durchgangskanales.
2. Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Dichtung vier konvexe Oberflächen hat, die mit vier
konkaven Oberflächen abwechseln.
3. Dichtungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Dichtung aus einem Fluor-Elastomer gebildet ist.
4. Dichtungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die Dichtung aus Viton-Fluor-Elastomer besteht.
5. Dichtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da
durch gekennzeichnet, daß die konvexen Oberflächen einen Radius
von etwa 0,25 mm bis etwa 0,35 mm haben.
6. Dichtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da
durch gekennzeichnet, daß die konkaven Oberflächen einen Radius
von etwa 0,5 mm bis 0,75 mm haben.
7. Dichtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da
durch gekennzeichnet, daß die Umfangsrippen eine Höhe von etwa
0,175 mm und eine Breite von etwa 1,0 mm haben.
8. Dichtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, da
durch gekennzeichnet, daß der zylindrische Körper aus einem
hochtemperaturfesten Polyester-Elastomer besteht.
9. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1-7, dadurch ge
kennzeichnet, daß der zylindrische Körper aus Hytral-Polyester-
Elastomer hergestellt ist.
10. Dichtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Körper an einem
Ende einen radial verlaufenden Flansch aufweist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US07/108,494 US4834037A (en) | 1987-10-14 | 1987-10-14 | Unitary molded plastic valve seal |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3833117A1 true DE3833117A1 (de) | 1989-05-03 |
Family
ID=22322537
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3833117A Withdrawn DE3833117A1 (de) | 1987-10-14 | 1988-09-29 | Ventildichtung |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4834037A (de) |
JP (1) | JP2691584B2 (de) |
BR (1) | BR8805271A (de) |
CA (1) | CA1333261C (de) |
DE (1) | DE3833117A1 (de) |
FR (1) | FR2621954B1 (de) |
GB (1) | GB2210956B (de) |
IN (1) | IN171724B (de) |
MX (1) | MX169211B (de) |
SE (1) | SE467367B (de) |
Families Citing this family (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4909202A (en) * | 1989-06-30 | 1990-03-20 | Dana Corporation | Frustoconical valve stem sealing element |
US4947811A (en) * | 1989-06-30 | 1990-08-14 | Dana Corporation | Floating valve stem seal |
JPH063267B2 (ja) * | 1989-07-27 | 1994-01-12 | テルモ株式会社 | 多方活栓 |
AU630757B2 (en) * | 1989-11-04 | 1992-11-05 | Yoshikazu Kuze | Tubular member for sealing a reciprocating rod |
GB2242505A (en) * | 1990-03-30 | 1991-10-02 | Nat Oilwell | Valve sealing system |
US5062397A (en) * | 1990-09-07 | 1991-11-05 | Eaton Corporation | Valve stem seal |
IT227530Y1 (it) * | 1992-04-14 | 1997-12-15 | Rft Spa | Guarnizione di tenuta per uno stelo scorrevole contro l'azione di mez- zi elastici, in particolare per uno stelo valvola di un motore a combu |
DE4339652C2 (de) * | 1992-12-17 | 2003-10-30 | Zf Sachs Ag | Hydraulisch betätigbare Ausrücker-Nehmerzylinder für eine Kraftfahrzeug-Reibungskupplung |
JP2946450B2 (ja) * | 1993-04-27 | 1999-09-06 | コマツ電子金属株式会社 | 半導体ウェーハ包装容器 |
IT1261592B (it) * | 1993-09-28 | 1996-05-23 | Corcos Ind Spa | Guarnizione di tenuta per una valvola di un motore a combustione interna |
US5460139A (en) * | 1994-08-22 | 1995-10-24 | Dana Corporation | Lower guide valve seal |
US5653449A (en) * | 1995-09-27 | 1997-08-05 | Trw Inc. | Seal assembly |
KR0130985Y1 (ko) * | 1996-10-10 | 1999-10-01 | 현대자동차주식회사 | 밸브스템실(seal)장착구조 |
US6148783A (en) * | 1999-06-14 | 2000-11-21 | Dana Corporation | Valve seal body including encapsulated metal spring seat and method for making the same |
US6209504B1 (en) * | 1999-09-14 | 2001-04-03 | Dana Corporation | Heavy-duty valve stem seal |
DE19949248A1 (de) * | 1999-10-13 | 2001-04-19 | Freudenberg Carl Fa | Ventilschaftabdichtung |
JP2001193421A (ja) * | 1999-10-25 | 2001-07-17 | Mitsubishi Electric Corp | バルブタイミング調整装置 |
US6205969B1 (en) | 1999-12-22 | 2001-03-27 | Dana Corporation | Multi-seal retainer assembly and method for making the same |
US6764063B2 (en) * | 2001-02-06 | 2004-07-20 | Dana Corporation | Valve seal assembly with bottom flange seal |
US6516769B2 (en) | 2001-02-26 | 2003-02-11 | Dana Corporation | Valve seal assembly with dual finger retainer system |
US6848671B2 (en) * | 2001-11-29 | 2005-02-01 | Dana Corporation | Valve spring anti-rotation apparatus |
US6571761B1 (en) | 2002-01-31 | 2003-06-03 | Dana Corporation | Valve stem seal assembly with integral bottom seal |
US6877749B2 (en) * | 2002-11-25 | 2005-04-12 | International Engine Intellectual Property Company, Llc | Seal for use with a movable rod |
US6761141B2 (en) | 2002-12-10 | 2004-07-13 | Dana Corporation | Valve stem seal with built-in sprue |
US7900932B2 (en) * | 2004-08-03 | 2011-03-08 | Dana Automotive Systems Group, Llc | Valve stem sealing assembly |
CA2521353A1 (en) * | 2004-09-29 | 2006-03-29 | Dana Corporation | Upside-down square-up valve stem seal |
US7316386B2 (en) * | 2005-06-09 | 2008-01-08 | Dana Corporation | Valve stem seal assembly |
US20090026405A1 (en) * | 2007-07-26 | 2009-01-29 | Dana Canada Corporation | Leak resistant by-pass valve |
EP2540999B1 (de) * | 2011-06-29 | 2014-07-09 | Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG | Ventilschaftdichtung für einen Verbrennungsmotor |
GB2536333A (en) * | 2015-02-03 | 2016-09-14 | Fluid Energy Solutions Int Ltd | Sealing unit and fluid engine |
US10995859B2 (en) * | 2018-04-26 | 2021-05-04 | Honda Motor Co., Ltd. | Thermally actuated grommet |
US11499637B2 (en) * | 2018-09-11 | 2022-11-15 | Caterpillar Inc. | Lip seal |
US11486494B2 (en) * | 2020-09-23 | 2022-11-01 | Dana Automotive Systems Group, Llc | Elastomeric seal for an enclosure |
CN117739119A (zh) * | 2022-09-13 | 2024-03-22 | 伊利诺斯工具制品有限公司 | 密封圈和接头组件 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2873132A (en) * | 1954-04-23 | 1959-02-10 | Tanner Engineering Co | Fluid pressure seal ring |
US4124220A (en) * | 1975-01-01 | 1978-11-07 | Miguel A. Leone | Lubricant seals |
Family Cites Families (28)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US511734A (en) * | 1893-12-26 | Joseph hoffstadt | ||
US1336030A (en) * | 1918-11-02 | 1920-04-06 | Goodrich Co B F | Cord-packing |
US2489715A (en) * | 1944-11-18 | 1949-11-29 | Clayton Mark & Company | Packing |
US2821973A (en) * | 1955-01-10 | 1958-02-04 | Kenneth J Guhman | Oil and vacuum seal |
US2859993A (en) * | 1956-10-10 | 1958-11-11 | Perfect Circle Corp | Valve stem seal |
US2983533A (en) * | 1957-01-22 | 1961-05-09 | A P D Co | Sealing ring |
US2908255A (en) * | 1957-02-15 | 1959-10-13 | Siemens Ag | Forced-flow steam generators |
US2906255A (en) * | 1958-06-16 | 1959-09-29 | Perfect Circle Corp | Valve stem seal |
US2973744A (en) * | 1960-03-09 | 1961-03-07 | W E Hennells Company | Cushioning structure for fluid actuated cylinder |
FR82269E (fr) * | 1962-06-06 | 1964-01-17 | Joint Francais | Joint torique d'étanchéité |
US3119624A (en) * | 1960-11-18 | 1964-01-28 | Duriron Co | Lip seals |
US3198188A (en) * | 1961-03-29 | 1965-08-03 | Perfect Circle Corp | Valve stem seal |
US3326562A (en) * | 1963-01-18 | 1967-06-20 | Goetzewerke | Valve-shaft seal for internal combustion engines |
US3372941A (en) * | 1965-01-26 | 1968-03-12 | Illinois Milling Inc | Valve seal |
US3480286A (en) * | 1967-08-09 | 1969-11-25 | Victor Mfg & Gasket Co | Valve stem seal |
US3601420A (en) * | 1969-09-08 | 1971-08-24 | Dana Corp | Valve stem seal |
US3699942A (en) * | 1971-02-17 | 1972-10-24 | Forest J Moray | Adjustable valve stem oil seals for old and new internal combustion engines |
US3913928A (en) * | 1973-05-09 | 1975-10-21 | Seiichi Yamaguchi | Resilient joint |
US3885546A (en) * | 1973-11-05 | 1975-05-27 | Ford Motor Co | Valve stem seal and lubricator |
US4125265A (en) * | 1977-07-06 | 1978-11-14 | Borg-Warner Corporation | Valve stem seal |
US4198062A (en) * | 1978-09-01 | 1980-04-15 | Borg-Warner Corporation | Valve stem seal |
IT7967950A0 (it) * | 1979-05-07 | 1979-05-07 | Supertex Spa | Gruppo costituito da guarnizione di tenuta per steli di valvole e da scodellino di appoggio molle |
US4317436A (en) * | 1979-11-08 | 1982-03-02 | General Motors Corporation | Valve stem seal |
US4309063A (en) * | 1980-06-02 | 1982-01-05 | C. L. Frost & Son, Inc. | Bearing seal |
JPS58163761U (ja) * | 1982-04-28 | 1983-10-31 | エヌオーケー株式会社 | パツキン |
US4640309A (en) * | 1983-06-29 | 1987-02-03 | Parker Hannifin Corporation | Pilot operated poppet valve with speed control |
GB8323418D0 (en) * | 1983-09-01 | 1983-10-05 | Fenner Co Ltd J H | Valve stem seals |
US4730583A (en) * | 1987-08-10 | 1988-03-15 | Microdot Inc. | Valve stem oil deflector |
-
1987
- 1987-10-14 US US07/108,494 patent/US4834037A/en not_active Expired - Lifetime
-
1988
- 1988-09-21 CA CA000578009A patent/CA1333261C/en not_active Expired - Fee Related
- 1988-09-22 IN IN665/MAS/88A patent/IN171724B/en unknown
- 1988-09-29 DE DE3833117A patent/DE3833117A1/de not_active Withdrawn
- 1988-09-30 GB GB8823018A patent/GB2210956B/en not_active Expired - Lifetime
- 1988-10-06 MX MX013317A patent/MX169211B/es unknown
- 1988-10-13 SE SE8803639A patent/SE467367B/sv not_active IP Right Cessation
- 1988-10-13 BR BR8805271A patent/BR8805271A/pt not_active IP Right Cessation
- 1988-10-13 FR FR888813496A patent/FR2621954B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1988-10-14 JP JP63257476A patent/JP2691584B2/ja not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2873132A (en) * | 1954-04-23 | 1959-02-10 | Tanner Engineering Co | Fluid pressure seal ring |
US4124220A (en) * | 1975-01-01 | 1978-11-07 | Miguel A. Leone | Lubricant seals |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2210956B (en) | 1991-09-04 |
GB8823018D0 (en) | 1988-11-09 |
FR2621954A1 (fr) | 1989-04-21 |
SE467367B (sv) | 1992-07-06 |
JPH01135967A (ja) | 1989-05-29 |
BR8805271A (pt) | 1989-05-30 |
US4834037A (en) | 1989-05-30 |
CA1333261C (en) | 1994-11-29 |
IN171724B (de) | 1992-12-19 |
JP2691584B2 (ja) | 1997-12-17 |
FR2621954B1 (fr) | 1991-05-24 |
GB2210956A (en) | 1989-06-21 |
MX169211B (es) | 1993-06-24 |
SE8803639D0 (sv) | 1988-10-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3833117A1 (de) | Ventildichtung | |
EP1121543B1 (de) | Kolben mit druckabhängiger dichtwirkung für eine kolben-zylinder-anordnung, insbesondere stossdämpferkolben | |
DE2625191C2 (de) | Einstückiger Kolben für Brennkraftmaschinen | |
DE69409131T2 (de) | Selbstausrichtender kolben | |
DE69326985T2 (de) | Brennstoffeinspritzventil mit hochdruckbegrenzungsventil | |
DE19926568A1 (de) | Gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren | |
DE3604661C2 (de) | ||
DE10221561A1 (de) | Gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
EP0855499B1 (de) | Flüssigkeitsgekühlter Kolben | |
EP1210165B1 (de) | Filter mit ventil-kombinationsbauteil | |
DE69012052T2 (de) | Rohrförmiges Element zur Abdichtung einer hin- und herbewegten Stange. | |
DE4241759C1 (de) | Dichtung zur gasdichten Befestigung eines Ansaugkrümmers am Zylinderkopf einer Verbrennungskraftmaschine | |
DE602004011811T2 (de) | Kühlkanalabdeckung für einen einstückigen kolben eines verbrennungsmotors | |
EP1819922A1 (de) | Zweiteiliger kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE4434994C2 (de) | Kolben für Brennkraftmaschinen | |
DE3832022C1 (de) | ||
CH615980A5 (de) | ||
WO2004111420A1 (de) | Kolben für einen verbrennungsmotor | |
DE2062292A1 (de) | Dichtung fur ein Durchfluß Steuerventil | |
DE2016620A1 (de) | Drosselklappen Steuerventil | |
DE102010012119A1 (de) | Kolben für eine Hubkolbenmaschine | |
EP1573240B1 (de) | Ventil | |
DE102020003214A1 (de) | Ventilschaftdichtung für eine Verbrennungskraftmaschine eines Kraftfahrzeugs | |
DE19918703A1 (de) | Stahllaschenkette | |
DE19958502A1 (de) | Lager für einen schwenkbaren Hebel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |