DE3826781A1 - Frontquertraeger - Google Patents
FrontquertraegerInfo
- Publication number
- DE3826781A1 DE3826781A1 DE3826781A DE3826781A DE3826781A1 DE 3826781 A1 DE3826781 A1 DE 3826781A1 DE 3826781 A DE3826781 A DE 3826781A DE 3826781 A DE3826781 A DE 3826781A DE 3826781 A1 DE3826781 A1 DE 3826781A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cross member
- front cross
- blower
- opening
- motor vehicle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims 1
- 238000004378 air conditioning Methods 0.000 description 1
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 1
- 238000005352 clarification Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000009420 retrofitting Methods 0.000 description 1
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D21/00—Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
- B62D21/02—Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted comprising longitudinally or transversely arranged frame members
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K11/00—Arrangement in connection with cooling of propulsion units
- B60K11/08—Air inlets for cooling; Shutters or blinds therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D25/00—Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
- B62D25/08—Front or rear portions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D25/00—Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
- B62D25/08—Front or rear portions
- B62D25/082—Engine compartments
- B62D25/084—Radiator supports
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
- Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
- Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
- Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Frontquerträger zum
Verbinden von Seitenteilen eines Kraftfahrzeugs.
Die Frontpartie eines Kraftfahrzeuges hat in der Regel
mehrere, die Seitenteile der Karosserie verbindende Quer
träger, um eine ausreichende Festigkeit sicherzustellen.
Als Beispiel für den Stand der Technik sei auf die DE-PS
34 17 337 verwiesen. Wenn im Kraftfahrzeug Zusatzgebläse
untergebracht werden müssen, beispielsweise für eine
Klimaanlage, dann ordnet man diese bislang hinter den
Querträgern an und befestigt sie dort. Die Platzverhält
nisse in heutigen Kraftfahrzeugen sind jedoch oftmals so
ungünstig, daß die Anordnung zusätzlicher Gebläse Schwie
rigkeiten bereitet.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Front
querträger zum Verbinden von Seitenteilen eines Kraft
fahrzeuges derart zu gestalten, daß der Einbau zumindest
eines zusätzlichen Gebläses keine Platzschwierigkeiten
bereitet.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
im Frontquerträger zumindest eine kreisförmige Öffnung
zur Aufnahme eines Gebläses vorgesehen ist.
Durch diese Gestaltung wird der Querträger in die Lage
versetzt, zusätzlich zu seiner Funktion als Aussteifungs
bauteil der Fahrzeugkarosserie eine Aufnahme für das Ge
bläse zu bilden. Er muß hierzu im Bereich der Öffnung
eine größere Höhe haben als allgemein üblich, was platz
mäßig keine Schwierigkeiten bereitet, jedoch seine Fe
stigkeit wesentlich erhöht. Dank der Erfindung kann in
ein Kraftfahrzeug mit geringem Kostenaufwand und ohne
Platzprobleme ein zusätzliches Gebläse angeordnet
werden.
Grundsätzlich ist es möglich, das Gebläse an einem belie
bigen Bauteil zu befestigen und nur in die Öffnung des
Frontquerträgers ragen zu lassen.
Fertigungstechnisch besonders vorteilhaft ist es jedoch,
wenn in der Öffnung ein Gebläsehalter mit Leitring ange
ordnet ist. Das Gebläse kann dann fallweise auf einfache
Art in der Öffnung befestigt werden. Wird kein Gebläse
benötigt, dann läßt man die Öffnung einfach frei. Somit
kann für verschiedene Ausstattungsvarianten eines Kraft
fahrzeuges der gleiche Frontquerträger verwendet werden.
Auch ein nachträgliches Umrüsten ist leicht möglich.
Eine Anordnung von zwei Gebläsen im Frontquerträger ist
möglich, wenn er brillenartig ausgebildet ist und neben
einander zwei Öffnungen für die Aufnahme von zwei Ge
bläsen aufweist.
Eine besonders gute Aussteifung der Fahrzeugkarosserie
läßt sich erreichen, wenn der Frontquerträger an seinen
beiden Enden und zusätzlich oben und unten Anschlüsse
zum Verbinden mit der Fahrzeugkarosserie hat.
Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur
weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine
davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend
beschrieben. Diese zeigt in:
Fig. 1 eine Vorderansicht des Frontquerträgers mit
den im Kraftfahrzeug angrenzenden Bauteilen,
Fig. 2 einen Längsschnitt durch den vorderen Be
reich eines Kraftfahrzeugs mit dem erfin
dungsgemäßen Frontquerträger.
In der Fig. 1 sind von der Frontpartie einer Fahrzeug
karosserie eine obere Quertraverse 1 und eine untere
Quertraverse 2 dargestellt. Die untere Quertraverse 2
ist mit Seitenteilen 3, 4 verbunden, welche zur Aufnahme
der Fahrzeugscheinwerfer dienen.
Wichtig für die Erfindung ist ein Frontquerträger 5, wel
cher brillenartig ausgebildet ist und nebeneinander zwei
Öffnungen 6, 7 hat. In der in Fig. 1 gesehen linken Öff
nung 7 ist ein Gebläse 8 angeordnet, welches von einem
Gebläsehalter 9 mit Leitring in der Öffnung 7 gehalten
ist. Auch in der Öffnung 6 kann ein dem Gebläse 8 ent
sprechendes Gebläse angeordnet werden. Der Frontquerträ
ger 5 hat an seinen beiden Enden jeweils einen Anschluß
10, 11, über den er mit den Seitenteilen 3, 4 verbunden
ist. Nach oben und unten hin hat der Frontquerträger 5
weitere Anschlüsse 12, 13 und 14, 15, über die er mit
der oberen Quertraverse 1 bzw. der unteren Quertraverse
2 verbunden ist.
Die Schnittdarstellung gemäß Fig. 2 zeigt wiederum die
obere Quertraverse 1 und die untere Quertraverse 2.
Weiterhin ist der Gebläsehalter 9 zu erkennen, der das
Gebläse 8 haltert. Vor dieser Anordnung ist eine Motor
haube 16, ein Kühlergrill 17 und eine Stoßstange 18 dar
gestellt.
Claims (4)
1. Frontquerträger zum Verbinden von Seitenteilen eines
Kraftfahrzeugs, dadurch gekennzeichnet, daß in ihm zumin
dest eine kreisförmige Öffnung (6, 7) zur Aufnahme eines
Gebläses (8) vorgesehen ist.
2. Frontquerträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß in der Öffnung (6, 7) ein Gebläsehalter (9) mit
Leitring angeordnet ist.
3. Frontquerträger nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß er brillenartig ausgebildet ist und
nebeneinander zwei Öffnungen (6, 7) für die Aufnahme von
zwei Gebläsen (8) aufweist.
4. Frontquerträger nach zumindest einem der vorangehen
den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er an seinen
beiden Enden und zusätzlich oben und unten Anschlüsse
(11-15) zum Verbinden mit der Fahrzeugkarosserie hat.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3826781A DE3826781A1 (de) | 1988-08-06 | 1988-08-06 | Frontquertraeger |
DE8816897U DE8816897U1 (de) | 1988-08-06 | 1988-08-06 | Frontquerträger |
DE8989113087T DE58902671D1 (de) | 1988-08-06 | 1989-07-17 | Frontquertraeger. |
EP89113087A EP0354387B1 (de) | 1988-08-06 | 1989-07-17 | Frontquerträger |
KR1019890010265A KR930000753B1 (ko) | 1988-08-06 | 1989-07-20 | 정면가로지지판 |
JP1201524A JP2736270B2 (ja) | 1988-08-06 | 1989-08-04 | 自動車の前部分 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3826781A DE3826781A1 (de) | 1988-08-06 | 1988-08-06 | Frontquertraeger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3826781A1 true DE3826781A1 (de) | 1990-02-08 |
Family
ID=6360375
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3826781A Ceased DE3826781A1 (de) | 1988-08-06 | 1988-08-06 | Frontquertraeger |
DE8989113087T Expired - Fee Related DE58902671D1 (de) | 1988-08-06 | 1989-07-17 | Frontquertraeger. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8989113087T Expired - Fee Related DE58902671D1 (de) | 1988-08-06 | 1989-07-17 | Frontquertraeger. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0354387B1 (de) |
JP (1) | JP2736270B2 (de) |
KR (1) | KR930000753B1 (de) |
DE (2) | DE3826781A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4307793A1 (de) * | 1993-03-12 | 1994-09-15 | Daimler Benz Ag | Frontbereich für einen Personenkraftwagen |
DE19828362A1 (de) * | 1998-06-25 | 1999-12-30 | Behr Gmbh & Co | Lüfterhaube für eine Wärmeübertragungsanordnung eines Kraftfahrzeugs |
DE19856350A1 (de) * | 1998-12-07 | 2000-06-08 | Hella Behr Fahrzeugsysteme | Frontendmodul für Kraftfahrzeuge |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2609477B2 (ja) * | 1990-05-09 | 1997-05-14 | シャープ株式会社 | 複数サイズシートの給送装置 |
JP2596056Y2 (ja) * | 1993-01-25 | 1999-06-07 | 富士重工業株式会社 | 車両のフロントエンド部モジュールキャリア構造 |
DE4437083C2 (de) * | 1993-10-25 | 1996-10-17 | Fuji Heavy Ind Ltd | Modulträgerstruktur |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3295627A (en) * | 1964-08-20 | 1967-01-03 | Gen Motors Corp | Vehicle body front end structure |
DE8533148U1 (de) * | 1985-01-28 | 1986-01-16 | Comind S.p.A., Venaria, Turin/Torino | Vordertraverse für Kraftfahrzeug-Karosserien mit integrierten Scheinwerfern |
DE3618951A1 (de) * | 1986-06-05 | 1987-12-10 | Audi Ag | Front- oder hecktraverse einer kraftfahrzeug-karosserie |
JPH0645427A (ja) * | 1992-07-22 | 1994-02-18 | Hitachi Ltd | 試料移動台 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4141426A (en) * | 1976-12-23 | 1979-02-27 | Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha | Support assembly for radiators and air conditioning condensors |
US4428447A (en) * | 1982-04-15 | 1984-01-31 | General Motors Corporation | Vehicle front end structure |
DE3417337C2 (de) * | 1984-05-10 | 1986-04-24 | Adam Opel AG, 6090 Rüsselsheim | Anordnung eines Kraftfahrzeug-Frontteils aus Kunststoff an der Fahrzeugkarosserie |
FR2604403B1 (fr) * | 1986-09-30 | 1988-12-30 | Chausson Usines Sa | Combine calandre echangeur de chaleur |
-
1988
- 1988-08-06 DE DE3826781A patent/DE3826781A1/de not_active Ceased
-
1989
- 1989-07-17 EP EP89113087A patent/EP0354387B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-07-17 DE DE8989113087T patent/DE58902671D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1989-07-20 KR KR1019890010265A patent/KR930000753B1/ko not_active IP Right Cessation
- 1989-08-04 JP JP1201524A patent/JP2736270B2/ja not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3295627A (en) * | 1964-08-20 | 1967-01-03 | Gen Motors Corp | Vehicle body front end structure |
DE8533148U1 (de) * | 1985-01-28 | 1986-01-16 | Comind S.p.A., Venaria, Turin/Torino | Vordertraverse für Kraftfahrzeug-Karosserien mit integrierten Scheinwerfern |
DE3618951A1 (de) * | 1986-06-05 | 1987-12-10 | Audi Ag | Front- oder hecktraverse einer kraftfahrzeug-karosserie |
JPH0645427A (ja) * | 1992-07-22 | 1994-02-18 | Hitachi Ltd | 試料移動台 |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4307793A1 (de) * | 1993-03-12 | 1994-09-15 | Daimler Benz Ag | Frontbereich für einen Personenkraftwagen |
DE19828362A1 (de) * | 1998-06-25 | 1999-12-30 | Behr Gmbh & Co | Lüfterhaube für eine Wärmeübertragungsanordnung eines Kraftfahrzeugs |
DE19828362B4 (de) * | 1998-06-25 | 2009-07-09 | Behr Gmbh & Co. Kg | Lüfterhaube für eine Wärmeübertrageranordnung eines Kraftfahrzeugs |
DE19856350A1 (de) * | 1998-12-07 | 2000-06-08 | Hella Behr Fahrzeugsysteme | Frontendmodul für Kraftfahrzeuge |
DE19856350B4 (de) * | 1998-12-07 | 2007-12-13 | Hbpo Gmbh | Frontendmodul für Kraftfahrzeuge |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0354387A3 (en) | 1990-10-17 |
KR930000753B1 (ko) | 1993-01-30 |
EP0354387B1 (de) | 1992-11-11 |
DE58902671D1 (de) | 1992-12-17 |
EP0354387A2 (de) | 1990-02-14 |
JPH0270915A (ja) | 1990-03-09 |
KR900003016A (ko) | 1990-03-23 |
JP2736270B2 (ja) | 1998-04-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0853562B2 (de) | Wischblatt für eine scheibenwischvorrichtung eines fahrzeuges | |
DE3414617A1 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE3429880A1 (de) | Dach fuer kraftfahrzeuge, insbesondere fuer personenkraftwagen | |
EP0603536A1 (de) | Kraftfahrzeug mit die Karosserie versteifenden Elementen | |
DE3004797A1 (de) | Anordnung einer lenksaeule fuer kraftfahrzeuge | |
DE3011906A1 (de) | Stosstange fuer fahrzeuge | |
EP0613798A2 (de) | Fahrzeugtür, insbesondere Kraftfahrzeugtür | |
DE3618951C2 (de) | ||
DE102018117951A1 (de) | Fahrzeug-Querträger mit verdeckter Strebe für ein Kraftfahrzeug | |
EP1880926B1 (de) | Kraftfahrzeug mit einem Cockpitmodul | |
DE10028278B4 (de) | Portalachse | |
DE3905950A1 (de) | Knie-rueckhalteelement | |
DE3826781A1 (de) | Frontquertraeger | |
DE69604897T2 (de) | Trägerplatte eines scheibenwischer-mechanismus | |
EP0737613B1 (de) | Lenkungsaufhängung für Kraftfahrzeuge | |
EP0265675B1 (de) | Baueinheit aus einem Hilfsrahmen und schwenkbar daran angelenkten Radführungslenkern | |
DE69707694T2 (de) | Fahrzeugrahmen | |
DE3942794A1 (de) | Rahmenanordnung fuer ein kraftfahrzeug | |
DE202004006494U1 (de) | Energie absorbierendes Lenkrad | |
DE102009026297A1 (de) | Cockpitquerträger mit variablem Lenksäulenneigungswinkel | |
DE69112734T2 (de) | Gebläse für Heizungs- und/oder Klimaanlagen für Kraftfahrzeuge und Einrichtung ausgerüstet mit zwei solchen Gebläsen. | |
DE3923852B4 (de) | Lenkungsanordnung für Kraftfahrzeuge | |
DE19527888B4 (de) | Fahrzeugtür mit einem Außengriff | |
DE4440973A1 (de) | Trennwand zwischen einem Motorraum und einem Fahrgastraum eines Personenkraftwagens | |
DE1245763B (de) | Rahmenendteil fuer Tragwerke von Kraftfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |