DE3819661A1 - Diaphragm-type carburettor - Google Patents
Diaphragm-type carburettorInfo
- Publication number
- DE3819661A1 DE3819661A1 DE19883819661 DE3819661A DE3819661A1 DE 3819661 A1 DE3819661 A1 DE 3819661A1 DE 19883819661 DE19883819661 DE 19883819661 DE 3819661 A DE3819661 A DE 3819661A DE 3819661 A1 DE3819661 A1 DE 3819661A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- carburetor according
- membrane
- membrane carburetor
- bore
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M1/00—Carburettors with means for facilitating engine's starting or its idling below operational temperatures
- F02M1/16—Other means for enriching fuel-air mixture during starting; Priming cups; using different fuels for starting and normal operation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M17/00—Carburettors having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of preceding main groups F02M1/00 - F02M15/00
- F02M17/02—Floatless carburettors
- F02M17/04—Floatless carburettors having fuel inlet valve controlled by diaphragm
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M3/00—Idling devices for carburettors
- F02M3/06—Increasing idling speed
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Means For Warming Up And Starting Carburetors (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Membranvergaser der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art.The invention relates to a diaphragm carburetor Preamble of claim 1 mentioned type.
Membranvergaser dieser Art werden insbesondere im Zusammen hang mit mobilen Brennkraftmaschinen als Antrieben von Werk zeugen, z.B. von Motorsägen oder ähnlichen, verwendet. Bei derartigen Brennkraftmaschinen macht das Starten mitunter Probleme. Normalerweise erfolgt eine Kraftstoffanreicherung bei herkömmlichen Membranvergasern mit Hilfe eines Chokes, über den die Vergaseröffnung abgeschlossen wird, so daß ein Luftmangel entsteht, der sich beim Kraftstoff-Luft-Gemisch als Kraftstoffanreicherung auswirkt. Membranvergaser mit Choke sind, bedingt durch den zusätzlichen Choke, aufwendig, noch komplizierter und somit kostenaufwendiger.Membrane carburettors of this type are used in particular together Hang with mobile internal combustion engines as drives from the factory witness, e.g. of chainsaws or the like. At Such internal combustion engines sometimes makes starting Problems. Fuel is normally enriched in conventional membrane gasifiers with the help of a choke, through which the carburetor opening is closed, so that a There is a lack of air in the fuel-air mixture affects as fuel enrichment. Membrane carburetor with Choke are complex due to the additional choke, even more complicated and therefore more expensive.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Membranver gaser der eingangs genannter Art zu schaffen, der einfacher, unkomplizierter und kostengünstiger gestaltet ist und gleich wohl alle Voraussetzungen für ein möglichst problemloses Starten, möglichst ohne Choke, schafft. The invention has for its object a membrane ver to create gas of the type mentioned, the easier, is designed to be uncomplicated and cheaper and the same probably all the prerequisites for a problem-free Start, if possible without choke, creates.
Die Aufgabe ist bei einem Membranvergaser der eingangs ge nannten Art gemäß der Erfindung durch die Merkmale im Kennzeichnungsteil des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen dazu ergeben sich aus den Ansprüchen 2-15.The task is at the beginning of a diaphragm carburetor named type according to the invention by the features in Characteristic part of claim 1 solved. Beneficial Further training results from the claims 2-15.
Durch die Erfindung ist mit einfachen Mitteln eine An stellung der Drosselklappe über die Leerlaufeinstellschrau be auf den jeweils vorgegebenen und gewünschten Öffnungs winkel ermöglicht, wobei diese Anstellung durch Formschluß zwischen der Drosselklappenwelle einerseits und der Leer laufeinstellschraube andererseits zuverlässig beibehalten bleibt. Dabei ist diese Anstellung und damit der dadurch vorgegebene Öffnungswinkel der Drosselklappe reproduzierbar immer die gleiche. Sobald nach erfolgtem Start der Brenn kraftmaschine der Hebel an der Drosselklappenwelle über den Gasgriff betätigt wird und die Drosselklappe weiter geöffnet wird, löst sich die formschlüssige Verbindung zwischen der Drosselklappenwelle einerseits und der Leer laufeinstellschraube andererseits automatisch, wobei die Leerlaufeinstellschraube selbsttätig in die jeweils ein gestellte Leerlaufstellung zurückgestellt wird, so daß sie unverändert diese Funktion erfüllen kann.By the invention is a simple means position of the throttle valve via the idle adjustment screw be on the specified and desired opening angle allows, this employment by positive locking between the throttle valve shaft on the one hand and the idle On the other hand, keep the adjusting screw reliably remains. This is the job and therefore the job specified opening angle of the throttle valve reproducible always the same. As soon as the burner has started the lever on the throttle valve shaft the throttle is operated and the throttle valve continues is opened, the positive connection is released between the throttle valve shaft on the one hand and the idle barrel adjusting screw, on the other hand, automatically, the Idle adjustment screw automatically in each idle position is reset so that it can still perform this function.
Eine weitere, eigenständig erfinderische Lösung der ein gangs genannten Aufgabe enthält der nebengeordnete Anspruch 16. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den An sprüchen 17-36. Durch das zwischen der Startstellung und der Betriebsstellung umsteuerbare Ventil ist erreicht, daß in der eingestellten Startstellung unter Benutzung der ohnehin vorhandenen, das Einlaßventil regelnden Regelmem bran dieses Einlaßventil konstant geöffnet wird, so daß während dieses Startvorganges darüber die notwendige Start anreicherung des Brennstoff-Luft-Gemisches erfolgen kann. In dieser Startstellung und geöffneten Stellung des Einlaß ventils kann Kraftstoff, durch die Pumpenmembran unter Druck gesetzt, ungehindert durch das Regelsystem in die Drosselbohrung gelangen. Für diese Öffnungsbetätigung des Einlaßventils über die Regelmembran wird letztere für die Dauer des Startvorganges pneumatisch mit Druck beauf schlagt, und zwar mit dem Überdruck einer Überdruckquelle, z.B. in besonders einfacher Weise mit dem aus dem Kurbel gehäuse der Brennkraftmaschine abgeleiteten Impulsdruck. Durch das dem Steuerventil vorgelagerte Rückschlagventil ist dabei sichergestellt, daß das Steuerventil nur mit dem Überdruck, nicht jedoch mit dem Unterdruck, im Kurbelge häuse beaufschlagt wird. Ist das Steuerventil von der Start stellung in die Betriebsstellung umgesteuert worden, so arbeitet die Regelmembran wieder im Normalbetrieb atmosphä rendruckabhängig. Besonders einfach und daher vorteilhaft ist es, die Umstellung des Steuerventils von dieser nor malen Betriebsstellung in die Startstellung zeitgleich mit der Anstellung der Drosselklappe in eingangs beschriebener Weise mittels der Leerlaufeinstellschraube vorzunehmen, vorzugsweise beide Systeme miteinander so zu koppeln, daß die Betätigung der Leerlaufeinstellschraube zwecks An stellung der Drosselklappe in Startposition zugleich eine Umschaltbetätigung des Steuerventils von der Betriebs stellung auf die Startstellung zur Folge hat. Das Steuer ventil ist einfach und kostengünstig. Es läßt sich problem los in den Membranvergaser integrieren, ohne daß dies einen großen Mehraufwand bedingt, wobei es nicht nötig ist, die äußere Form und insbesondere die äußeren Abmessungen des Membranvergasers zu ändern, insbesondere zu vergrößern.Another, independently inventive solution of the one The task mentioned above contains the secondary claim 16. Advantageous further developments result from the An Proverbs 17-36. By the between the starting position and the operating position reversible valve is reached that in the set starting position using the already existing regulating regulating the inlet valve bran this inlet valve is constantly opened so that the necessary start during this starting process enrichment of the fuel-air mixture can take place. In this starting position and open position of the inlet valve can fuel through the pump membrane under Pressure set in the control system unhindered Throttle bore. For this opening operation of the Inlet valve on the control diaphragm is the latter for the Pneumatically pressurize the duration of the starting process strikes with the overpressure of an overpressure source, e.g. in a particularly simple manner with the crank Housing of the engine derived pulse pressure. Through the check valve upstream of the control valve it is ensured that the control valve only with the Overpressure, but not with the underpressure, in the crank arm is applied to the housing. The control valve is from the start position has been switched to the operating position, see above the control membrane works again in normal atmospheric operation depending on the pressure. Particularly simple and therefore advantageous is to change the control valve from this nor paint the operating position in the starting position at the same time as the setting of the throttle valve in the above Way using the idle adjustment screw, preferably to couple both systems so that the actuation of the idle adjustment screw for the purpose of on position of the throttle valve in the start position at the same time Switching operation of the control valve from the operation position to the starting position. The steering wheel valve is simple and inexpensive. It can be problem integrate into the diaphragm carburettor without this a great deal of additional effort, although it is not necessary the outer shape and in particular the outer dimensions to change the membrane gasifier, in particular to enlarge.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung. Further details and advantages of the invention emerge itself from the description below.
Der vollständige Wortlaut der Ansprüche ist vorstehend allein zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen nicht wiedergegeben, sondern statt dessen lediglich durch Nennung der Anspruchsnummern darauf Bezug genommen, wodurch jedoch alle diese Anspruchsmerkmale als an dieser Stelle ausdrücklich und erfindungswesentlich offenbart zu gelten haben. Dabei sind alle in der vorstehenden und folgenden Beschreibung erwähnten Merkmale sowie auch die allein aus der Zeichnung entnehmbaren Merkmale weitere Bestandteile der Erfindung, auch wenn sie nicht besonders hervorgehoben und insbesondere nicht in den Ansprüchen erwähnt sind.The full wording of the claims is above not just to avoid unnecessary repetitions reproduced, but instead only by Mention of the claim numbers referred to whereby, however, all of these claim features than on this Place explicitly disclosed and essential to the invention have to apply. All are in the above and following description mentioned features as well as the Features that can only be inferred from the drawing Components of the invention, even if not particularly highlighted and especially not in the claims are mentioned.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles näher er läutert. Die Zeichnung zeigt einen schematischen Schnitt eines Membranvergasers, der sich augenblicklich in Startposition befindet.The invention is based on one in the Drawing shown embodiment he closer purifies. The drawing shows a schematic section a membrane gasifier, which is instantly in Starting position is.
Der allgemein mit 10 bezeichnete Membranvergaser weist im Vergasergehäuse 11 innerhalb einer Bohrung 12 eine hier nicht weiter gezeigte Drosselklappe auf, die von einer Drosselklappenwelle 13 durch deren Schwenkver stellung um deren Achse betätigt wird. Am herausragenden Ende der Drosselklappenwelle 13 ist drehfest ein Hebel 14 angebracht, über den die Betätigung der Drosselklappen welle z.B. beim Gasgeben durch daran angreifenden Gaszug geschieht. Auf der Drosselklappenwelle 13 sitzt eine Rückstellfeder 15, die mit einem Ende 16 am Hebel 14 und mit ihrem anderen Ende 17 am Vergasergehäuse 11 jeweils in Umfangsrichtung abgestützt ist. Die Rückstellfeder 15 erzeugt ein Rückstellmoment um die Achse der Drossel klappenwelle 13 in Schließrichtung der Drosselklappe.The generally designated 10 diaphragm carburetor has in the carburetor housing 11 within a bore 12 a throttle valve, not shown here, which is actuated by a throttle valve shaft 13 by its swivel position about its axis. At the protruding end of the throttle valve shaft 13 , a lever 14 is attached in a rotationally fixed manner, via which the actuation of the throttle valve shaft occurs, for example, when the gas is applied by the throttle cable acting thereon. On the throttle valve shaft 13 is a return spring 15 , which is supported at one end 16 on the lever 14 and at the other end 17 on the carburetor housing 11 in the circumferential direction. The return spring 15 generates a restoring torque about the axis of the throttle valve shaft 13 in the closing direction of the throttle valve.
Der Membranvergaser 10 ist ferner mit einer verstellbaren Leerlaufeinstellschraube 20 versehen, die ein Außengewinde 21 aufweist und am freien, in der Zeichnung linken Ende mit einem rotationssymmetrischen, kegelförmigen Nocken 22, der damit einstückig ist, versehen ist, dessen Kegelspitze 23 in der Zeichnung nach links und in Einschraubrichtung des rechtsgängigen Außengewindes 21 weist. Die Leerlauf einstellschraube 20 ist in Achsrichtung relativ zum Ver gasergehäuse 11 verschiebbar gehalten. Sie ist in Achs richtung relativ zu einem Schiebeglied 24 einstellbar. Das Schiebeglied 24 ist mit Innengewinde 25 versehen und ist als Mutter, Hülse, Buchse od.dgl. ausgebildet. In das Schiebeglied 24 ist die Leerlaufeinstellschraube 20 ein geschraubt, wobei das Schiebeglied 24 auf seiner gesamten Axiallänge durchsetzt wird und ein Abschnitt 26 der Leer laufeinstellschraube 20 mitsamt dem Nocken 22 am freien Ende aus einer Bohrung 27 des Vergasergehäuses 11 vorsteht, in der das Schiebeglied 24 in Achsrichtung mitsamt der Leerlaufeinstellschraube 20 verschiebbar gehalten und geführt ist. Die Bohrung 27 ist am anderen Ende mittels eines Gehäusedeckels 28 verschlossen, der lösbar am Vergasergehäuse 11 befestigt ist und durch den hindurch die Leerlaufeinstellschraube 20 mit Bewegungs spiel mit einem Abschnitt 29 herausragt und nach außen vorsteht. An den Abschnitt 29 schließt sich ein Kopf 30 an, an dem man von Hand oder mittels Werkzeugen, z.B. eines Schraubendrehers, eine Drehverstellung der Leer laufeinstellschraube 20 relativ zum Schiebeglied 24 vornehmen kann, um die Leerlaufstellung vorzugeben. Der Kopf 30 bildet einen axialen Bund 31. An diesem stützt sich eine Rückstellfeder 32 in Form einer zylin drischen Schraubenfeder mit dem einen zugewandten Ende ab, während das andere Ende am Gehäusedeckel 28 abge stützt ist. Die Rückstellfeder 32 ist vorgespannt und beaufschlagt die Leerlaufeinstellschraube 20 in deren Achsrichtung mit einer federnden Rückstellkraft, die in der Zeichnung nach rechts und somit gegensinnig zur Spitze 23 und zur Einschraubrichtung der Leerlaufein stellschraube 20 gerichtet ist.The diaphragm carburetor 10 is also provided with an adjustable idle adjustment screw 20 , which has an external thread 21 and is provided at the free, left end in the drawing with a rotationally symmetrical, conical cam 22 , which is integral therewith, the cone tip 23 of which is to the left in the drawing and points in the screwing direction of the right-hand external thread 21 . The idle adjustment screw 20 is held in the axial direction relative to the gas housing 11 Ver. It is adjustable in the axial direction relative to a sliding member 24 . The sliding member 24 is provided with an internal thread 25 and is the like as a nut, sleeve, socket or the like. educated. In the sliding member 24 , the idle adjustment screw 20 is screwed, the sliding member 24 being penetrated over its entire axial length and a portion 26 of the idle adjustment screw 20 together with the cam 22 at the free end protruding from a bore 27 of the carburetor housing 11 , in which the sliding member 24 is held and guided in the axial direction together with the idle adjustment screw 20 . The bore 27 is closed at the other end by means of a housing cover 28 which is releasably attached to the carburetor housing 11 and through which the idle screw 20 protrudes with a movement 29 with a portion 29 and protrudes outwards. At the section 29 is followed by a head 30 on which one can make a rotation adjustment of the idle adjustment screw 20 relative to the sliding member 24 by hand or by means of tools, for example a screwdriver, in order to specify the idle position. The head 30 forms an axial collar 31 . On this, a return spring 32 is supported in the form of a cylin drical coil spring with one end facing away, while the other end is supported on the housing cover 28 abge. The return spring 32 is biased and acts on the idle adjustment screw 20 in the axial direction with a resilient restoring force which is directed in the drawing to the right and thus in opposite directions to the tip 23 and the screwing direction of the idle screw 20 .
Das Schiebeglied 24 ist innerhalb der Bohrung 27 des Vergasergehäuses 11 undrehbar gehalten. Dies kann z.B. durch Verdrehsicherungselemente gewährleistet sein. Als solche sind nur beispielshalber eine Längsnut 33 einer seits und ein in die Längsnut 33 formschlüssig ein greifender Längssteg 34 andererseits gezeigt, die etwa achsparallel zur Leerlaufeinstellschraube 20 gerichtet sind. Beim gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Längs steg 34 fester Teil des Vergasergehäuses 11, während die Längsnut 33 im Schiebeglied 24 vorgesehen ist. Statt dessen können die Verhältnisse auch vertauscht sein. Auch andere Verdrehsicherungsmittel oder zusätzliche Verdrehsicherungsmittel liegen im Rahmen der Erfindung. The sliding member 24 is held non-rotatably within the bore 27 of the carburetor housing 11 . This can be ensured, for example, by anti-rotation elements. As such, a longitudinal groove 33, on the one hand, and a longitudinal web 34 , which engages in the longitudinal groove 33 in a form-fitting manner, are shown as examples, which are directed approximately axially parallel to the idle adjustment screw 20 . In the embodiment shown, the longitudinal web 34 is a fixed part of the carburetor housing 11 , while the longitudinal groove 33 is provided in the sliding member 24 . Instead, the relationships can be reversed. Other anti-rotation devices or additional anti-rotation devices are also within the scope of the invention.
Der fest mit der Drosselklappenwelle 13 verbundene Hebel 14 ist zur Öffnungswinkelvorgabe der Drossel klappe in Leerlaufstellung mittels der Kraft der Rück stellfeder 15 gegen die äußere Umfangsfläche des kegel förmigen Nockens 22 andrückbar. Dieser Nocken 22 enthält in seiner Kegelwandung eine Aufnahme 35, die insbesondere als Ringaufnahme und hierbei mit Vorzug als Ringnut aus gebildet ist. In die Aufnahme 35 kann der Hebel 14 zur Anstellung der Drosselklappe in eine vorgegebene Start position formschlüssig eingreifen, wie dies die Zeich nung zeigt. Nach erfolgtem Start der Brennkraftmaschine, zu der der Membranvergaser 10 gehört, und durch Gasgeben wird durch Angriff am Hebel 14 die Drosselklappenwelle 13 gegen das Moment der Rückstellfeder 15 und so gedreht, daß der Hebel 14 vom kegelförmigen Nocken 22 abhebt. Der Hebel 14 ist somit bei dieser beschriebenen Betätigung gegensinnig aus der Aufnahme 35 aushebbar, wodurch der Formschluß zwischen der Drosselklappenwelle 13 und der Leerlaufeinstellschraube 20, der eine bestimmte Öffnungs stellung der Drosselklappe vorgegeben hat, aufgehoben und die Leerlaufeinstellschraube 20 freigegeben wird.The fixed to the throttle valve shaft 13 lever 14 is to the opening angle of the throttle valve in the idle position by means of the force of the return spring 15 against the outer peripheral surface of the conical cam 22 can be pressed. This cam 22 contains in its cone wall a receptacle 35 , which is formed in particular as an annular receptacle and preferably as an annular groove. In the receptacle 35 , the lever 14 for engaging the throttle valve can positively engage in a predetermined starting position, as the drawing shows. After the start of the internal combustion engine, to which the diaphragm carburetor 10 belongs, and by accelerating, the throttle valve shaft 13 is turned by attacking the lever 14 against the moment of the return spring 15 and so that the lever 14 lifts off from the conical cam 22 . The lever 14 can thus be lifted in opposite directions from the receptacle 35 in this actuation described, whereby the positive connection between the throttle valve shaft 13 and the idle adjustment screw 20 , which has given a specific opening position of the throttle valve, is canceled and the idle adjustment screw 20 is released.
Der Hebel 14 weist als den Abschnitt der an den kegel förmigen Nocken 22 andrückbar ist, einen abstehenden Finger 18 auf, dessen Querschnittsdicke so bemessen ist, daß diese höchstens dem Maß der Aufnahmebreite der Auf nahme 35, insbesondere Ringnut, entspricht, zweckmäßiger weise etwas kleiner ist. Das Vergasergehäuse weist einen Anschlag zumindest in Rückstellrichtung gemäß Pfeil 19 der Leerlaufeinstellschraube, an dem bei dieser Rück stellung, bewirkt durch die Rückstellfeder 32, das Schiebeglied 24 unter Begrenzung der Rückstellbewegung anschlägt. Dieser Anschlag ist in einfacher Weise durch die Seite, insbesondere Fläche, des Gehäusedeckels 28 gebildet, die dem zugeordneten Ende des Schiebegliedes 24 zugewandt ist. The lever 14 has as the section which can be pressed onto the conical cam 22 , a protruding finger 18 , the cross-sectional thickness of which is dimensioned such that it at most corresponds to the size of the receiving width of the receiver 35 , in particular an annular groove, expediently somewhat smaller is. The carburetor housing has a stop at least in the return direction according to arrow 19 of the idle adjustment screw, on which position in this return, caused by the return spring 32 , strikes the sliding member 24 , limiting the return movement. This stop is formed in a simple manner by the side, in particular surface, of the housing cover 28 which faces the associated end of the sliding member 24 .
In der nicht gezeigten eingestellten Leerlaufstellung ist die Leerlaufeinstellschraube 20 mit Schiebeglied 24 in Richtung des Pfeiles 19 durch die Rückstellfeder 32 zurückgestellt, wobei das Schiebeglied 24 auf der Innen seite des Gehäusedeckels 28 anschlägt und damit diese Axialposition vorgegeben ist. Zur Veränderung der festen Einstellung der Leerlaufstellung kann die Leer laufeinstellschraube 20 in Einschraubrichtung oder gegensinnig dazu relativ zum Schiebeglied 24 gedreht werden, das aufgrund der Verdrehsicherungselemente in Form des Längssteges 34, der in die Längsnut 33 eingreift, am Mitdrehen gehindert ist. In der jeweils eingestellten Leerlaufstellung ergibt sich eine axiale Zuordnung zwischen dem kegelförmigen Nocken 22 einerseits und dem Finger 18 andererseits, wobei der Finger 18 auf der in der Zeichnung links der Aufnahme befindlichen Seite an der Außenfläche des Nockens 22 anliegt. Die Einstellung kann so gewählt sein, daß der Finger 18 dabei auch nahe der Kegelspitze 23 anliegt. Durch den Kegel bedingt hat dies eine bestimmte Winkelstellung der Drosselklappen welle 13 und somit einen bestimmten Öffnungswinkel der nicht sichtbaren Drosselklappe zur Folge.In the adjusted idle position, not shown, the idle adjustment screw 20 with the sliding member 24 is reset in the direction of arrow 19 by the return spring 32 , the sliding member 24 striking the inside of the housing cover 28 and thus this axial position is predetermined. To change the fixed setting of the idle position, the idle adjustment screw 20 can be rotated in the screwing direction or in the opposite direction relative to the sliding member 24 , which is prevented from rotating due to the anti-rotation elements in the form of the longitudinal web 34 which engages in the longitudinal groove 33 . In the idle position that is set in each case, there is an axial assignment between the conical cam 22 on the one hand and the finger 18 on the other hand, the finger 18 resting on the outer surface of the cam 22 on the side of the receptacle shown in the drawing. The setting can be chosen so that the finger 18 also rests near the cone tip 23 . Due to the cone, this has a certain angular position of the throttle valve shaft 13 and thus a certain opening angle of the invisible throttle valve.
Geht man davon aus, daß die Brennkraftmaschine abge schaltet ist und eine fest eingestellte Leerlaufstellung in beschriebener Weise herrscht, so wird zum Starten der Brennkraftmaschine die Drosselklappe in folgender Weise in Startposition gebracht. Die Bedienungsperson drückt auf den Kopf 30 und verschiebt gegen die Wirkung der Rückstellfeder 32 die Leerlaufeinstellschraube 20 mitsamt dem Schiebeglied 24 gegensinnig zum Pfeil 19. Dabei wird der kegelförmige Nocken 22 relativ zum Finger 18 axial verlagert, und zwar soweit, bis die Aufnahme 35, insbesondere Ringnut, in den Bereich des Fingers 18 gelangt, der sodann formschlüssig in diese Aufnahme 35 einschnappt. Dies hat zur Folge, daß die Leerlaufein stellschraube 20 mitsamt dem Schiebeglied 24 in dieser Achsstellung verriegelt ist, so daß die dadurch über den Finger 18 für die Drosselklappenwelle 13 vorgegebene Winkelstellung bleibend gesichert ist. Die Drosselklappe ist somit in dieser Startposition definiert angestellt. Der Start der Brennkraftmaschine kann erfolgen. Wenn die Brennkraftmaschine läuft und Gas gegeben wird, wird gegen das Moment der Rückstellfeder 15 eine Zugkraft am Hebel 14 ausgeübt und dadurch die Drosselklappenwelle 13 weiter in Öffnungsstellung gedreht. Dabei wird der Finger 18 am Hebel 14 aus der Aufnahme 35, insbesondere Ringnut, herausgehoben, wodurch die Leerlaufeinstellschraube 20 zur Axialbewegung freigegeben wird. Aufgrund der Rückstell kraft der Rückstellfeder 32, die in Pfeilrichtung 19 wirkt, wird die Leerlaufeinstellschraube 20 mitsamt dem Schiebeglied 24 axial in der Zeichnung nach rechts ver schoben, bis das Schiebeglied 24 an der Innenseite des Gehäusedeckels 28 axial anschlägt und damit diese Axial bewegung blockiert ist. Dabei wandert der kegelförmige Nocken 22 mit seiner Kegelspitze 23 in Pfeilrichtung 19 nach rechts. Wird beim Betrieb der Brennkraftmaschine Gas weggenommen, so wird über die Rückstellfeder 15 die Drosselklappenwelle 13 im Schließsinn gedreht, und zwar soweit, bis der Finger 18 an der äußeren Umfangsfläche des kegelförmigen Nockens 22 anschlägt, wodurch die eingestellte Leerlaufstellung vorgegeben ist.If one assumes that the internal combustion engine is switched off and a fixed idle position prevails in the manner described, the throttle valve is brought into the starting position in the following manner to start the internal combustion engine. The operator presses on the head 30 and, against the action of the return spring 32, moves the idle adjustment screw 20 together with the sliding member 24 in the opposite direction to the arrow 19 . Here, the conical cam 22 is axially displaced relative to the finger 18 , namely until the receptacle 35 , in particular the annular groove, reaches the area of the finger 18 , which then snaps into this receptacle 35 in a form-fitting manner. The result of this is that the idle screw 20 together with the sliding member 24 is locked in this axial position, so that the predetermined angular position is permanently secured via the finger 18 for the throttle valve shaft 13 . The throttle valve is thus set in a defined position in this starting position. The engine can be started. When the internal combustion engine is running and the accelerator is accelerated, a tensile force is exerted on the lever 14 against the moment of the return spring 15 and the throttle valve shaft 13 is thereby rotated further into the open position. The finger 18 on the lever 14 is lifted out of the receptacle 35 , in particular an annular groove, as a result of which the idle adjustment screw 20 is released for axial movement. Due to the restoring force of the return spring 32 , which acts in the direction of arrow 19 , the idle adjustment screw 20 together with the sliding member 24 is axially pushed ver in the drawing to the right until the sliding member 24 strikes axially on the inside of the housing cover 28 and thus this axial movement is blocked . The conical cam 22 moves with its cone tip 23 in the direction of arrow 19 to the right. If gas is removed during operation of the internal combustion engine, the throttle valve shaft 13 is rotated in the closing direction via the return spring 15 until the finger 18 strikes the outer circumferential surface of the conical cam 22 , as a result of which the set idle position is predetermined.
Nachfolgend ist ein weiterer, für die Erfindung wesent licher und eigenständig erfinderischer Teil des Membran vergasers 10 erläutert.A further part of the membrane carburetor 10 which is essential for the invention and which is independently inventive is explained below.
Der Membranvergaser 10 ist mit einer Membran 40 versehen, die auf ihrer in der Zeichnung unteren Seite eine dort gebildete und vor einem Deckel 41 verschlossene Kammer 42 von einem gegenüberliegenden Raum 43 trennt. Auf der dem Raum 43 zugewandten Seite steht von der Membran 40 ein Stößel 44 ab, der über einen Schwenkhebel 45 ein Ventilglied 46 in Gestalt einer Ventilnadel eines Einlaß ventiles 47 steuert, über das im dargestellten, geöffneten Zustand Kraftstoff, durch die Pumpenmembran unter Druck gesetzt, ungehindert durch das Regelsystem in die Drossel bohrung gelangen kann. Die Kraftstoffmenge ist mittels Regulierschraube 48 einstellbar.The membrane carburetor 10 is provided with a membrane 40 which, on its lower side in the drawing, separates a chamber 42 formed there and closed in front of a cover 41 from an opposite space 43 . On the side facing the space 43, a plunger 44 protrudes from the diaphragm 40 , which controls a valve member 46 in the form of a valve needle of an inlet valve 47 via a pivoting lever 45 , via the fuel in the illustrated, open state, pressurized by the pump diaphragm , can get into the throttle bore unhindered by the control system. The amount of fuel can be adjusted by means of regulating screw 48 .
In der nicht gezeigten normalen Betriebsstellung ist die Kammer 42 zur Umgebung entlüftet, so daß darin Atmosphären druck herrscht.In the normal operating position, not shown, the chamber 42 is vented to the environment, so that atmospheric pressure prevails therein.
Der Membranvergaser 10 weist ein integriertes Steuerventil 50 auf, das zwischen der gezeigten Startstellung einerseits und einer nicht gezeigten Betriebsstellung andererseits umsteuerbar ist. Mit Hilfe des Steuerventils 50 ist die Kammer 42 in der dargestellten Startstellung mit einer Überdruckquelle, die nur schematisch mit Pfeil 51 ange deutet ist, derart verbindbar, daß aus dieser Überdruck quelle 51 die Membran 40 mit Überdruck beaufschlagbar und dadurch das Ventilglied 46 des Einlaßventils 47 offenbar ist, wie dies in der Zeichnung gezeigt ist, wohingegen in der nicht gezeigten Betriebsstellung die Kammer 42 mit der Atmosphäre verbindbar ist, so daß das Ventilglied 46 nicht in der völlig geöffneten Stellung steht, sondern auf die Stellung geregelt wird, die sich jeweils im Betrieb ergibt.The membrane carburetor 10 has an integrated control valve 50 which can be reversed between the starting position shown on the one hand and an operating position (not shown) on the other hand. With the help of the control valve 50 , the chamber 42 in the starting position shown with a pressure source, which is indicated only schematically with arrow 51 , can be connected in such a way that from this pressure source 51 the membrane 40 can be pressurized and thereby the valve member 46 of the inlet valve 47 is evident, as shown in the drawing, whereas in the operating position, not shown, the chamber 42 can be connected to the atmosphere, so that the valve member 46 is not in the fully open position, but is regulated to the position which is in each case Operation results.
Das Steuerventil 50 weist innerhalb des Vergasergehäuses 11 eine Ventilbohrung 52 auf, die auf der in der Zeichnung linken Bohrungsseite mit einen, axialen Ventilsitz 53 ver sehen ist, der etwa kegelstumpfförmig ausgebildet ist, der Ventilsitz 53 ist von einem Ventilverschlußkörper 54, der axial verschiebar ist, in der gezeigten Startstellung freigebbar und in der nicht gezeigten Betriebsstellung verschließbar. Der Ventilverschlußkörper 54 besteht z.B. aus Gummi, Kunststoff, Kunstgummi oder ähnlichem, zumindest in Grenzen elastischen Material. Er ist etwa halbkugel förmig ausgebildet, wobei seine Halbkugelaußenfläche zum Ventilsitz 53 hinweist und eine mit diesem zusammenwirkende Sitzfläche bildet. In Schließrichtung gemäß Pfeil 55 ist der Ventilverschlußkörper 54 mit der Federkraft einer Schließfeder 56 beaufschlagt, die aus einer zylindrischen Schraubenfeder besteht und an einem eingesetzten Verschluß deckel 57 zentriert und endseitig abgestützt ist. Der Ventilraum 58, der dem Ventilsitz 53 vorgelagert ist und den Ventilverschlußkörper 54 enthält, steht mit der Ventil bohrung 52 in Verbindung. An diesen Ventilraum 58 ist ein darin einmündender Zufuhrkanal 59 für Überdruck ange schlossen, in dem ein unter Überdruck öffnendes Rückschlag ventil 60 enthalten ist, das hier nur schematisch ange deutet ist. Die Überdruckquelle ist hier in besonders vor teilhafter Weise aus dem Kurbelgehäuse einer Brennkraft maschine gebildet, mit der zusammen der Membranvergaser 10 verwendet ist. Es handelt sich hierbei z.B. um einen Zwei taktmotor. Das Rückschlagventil 60 stellt sicher, daß der Zufuhrkanal 59 immer nur mit dem positiven Anteil des Drucks im Kurbelgehäuse, nicht hingegen mit dem Unterdruck darin, beaufschlagt wird. Der Zufuhrkanal 59 ist mit dem nicht gezeigten Kurbelgehäuse der nicht gezeigten Brennkraft maschine über eine Leitung 61 verbunden. Über die Leitung 61 und den Zufuhrkanal 59 ist somit dem Steuerventil 50 über das vorgelagerte Rückschlagventil 60 nur Überdruck zuführbar.The control valve 50 has within the carburetor housing 11 a valve bore 52 , which is seen on the left side of the drawing in the drawing with an axial valve seat 53 , which is approximately frustoconical, the valve seat 53 is of a valve closure member 54 which is axially displaceable , can be released in the starting position shown and can be closed in the operating position not shown. The valve closure body 54 consists, for example, of rubber, plastic, synthetic rubber or the like, at least to a limited extent elastic material. It is roughly hemispherical in shape, its hemispherical outer surface pointing towards the valve seat 53 and forming a seat surface which interacts with it. In the closing direction according to arrow 55 , the valve closure body 54 is acted upon by the spring force of a closing spring 56 , which consists of a cylindrical helical spring and is centered on an inserted closure cover 57 and is supported at the end. The valve chamber 58 , which is upstream of the valve seat 53 and contains the valve closure body 54 , is in communication with the valve bore 52 . At this valve chamber 58 is a supply channel 59 opening into overpressure is connected, in which a check valve 60 opening under overpressure is included, which is only schematically indicated here. The source of excess pressure is formed here in a particularly advantageous manner from the crankcase of an internal combustion engine, with which the diaphragm gasifier 10 is used. This is, for example, a two-stroke engine. The check valve 60 ensures that the supply channel 59 is always only acted upon by the positive portion of the pressure in the crankcase, but not by the negative pressure therein. The supply channel 59 is connected to the crankcase, not shown, of the internal combustion engine, not shown, via a line 61 . Via the line 61 and the supply channel 59 , the control valve 50 can thus only be supplied with excess pressure via the upstream check valve 60 .
In Axialabstand vom Ventilsitz 53 steht die Ventilbohrung 52 mit einem Abfuhrkanal 62 in Verbindung, der in die Ventilbohrung 52 einmündet. An den Abfuhrkanal 62 ist eine Druckleitung 63 angeschlossen, die bis zur Kammer 42 führt und diese mit dem Abfuhrkanal 62 verbindet.At an axial distance from the valve seat 53 , the valve bore 52 is connected to a discharge channel 62 which opens into the valve bore 52 . A pressure line 63 is connected to the discharge duct 62 , which leads to the chamber 42 and connects it to the discharge duct 62 .
Schon jetzt ist folgendes erkennbar. Ist der Ventilverschluß körper 54 gegen die Wirkung der Schließfeder 56 und gegen den Pfeil 55 axial vom Ventilsitz 53 abgehoben, so ist der Ventilraum 58 über die Ventilbohrung 52 mit dem Abfuhr kanal 62 verbunden, so daß in der Kammer 42 Überdruck herrscht und, wie gezeigt, über die Membran 40 das Ventil glied 46 in Öffnungsstellung gebracht wird und konstant offengehalten wird. Durch dieses konstante Öffnen des Ein laßventils 47 in Startstellung ergibt sich somit eine Kraftstoffanreicherung des Gemisches, die ein Starten der Brennkraftmaschine ohne die Notwendigkeit eines Chokes ermöglicht. Für die Dauer des Startvorganges wird also der Impulsdruck aus dem Kurbelgehäuse zum Öffnen des Ein laßventiles 47 herangezogen und der Membranvergaser 10 impulsgesteuert geflutet.The following can already be seen. Is the valve closure body 54 against the action of the closing spring 56 and against the arrow 55 axially lifted from the valve seat 53 , the valve chamber 58 is connected via the valve bore 52 with the discharge channel 62 , so that there is overpressure in the chamber 42 and, as shown , over the membrane 40, the valve member 46 is brought into the open position and is kept constantly open. This constant opening of a laßventils 47 in the starting position thus results in a fuel enrichment of the mixture, which enables the engine to be started without the need for a choke. For the duration of the starting process, the pulse pressure from the crankcase is used to open a lassventiles 47 and the diaphragm carburetor 10 is flooded under pulse control.
Innerhalb der Ventilbohrung 52 ist ein Hohlkolben 64 ange ordnet. Dieser ist am in der Zeichnung rechten Ende mit einem Kolbenboden 65 verschlossen. Der Hohlkolben 64 kann in der den Ventilsitz 53 verschließenden und dann den Über druck zur Ventilbohrung 52 und zum Abfuhrkanal 62 sperren den, nicht gezeigten Schließstellung des Ventilverschluß körpers 54 eine Verbindung des Abfuhrkanals 62 mit der Atmosphäre und der Umgebung des Membranvergasers 10 her stellen.Within the valve bore 52 , a hollow piston 64 is arranged. This is closed at the right end in the drawing with a piston crown 65 . The hollow piston 64 can in the valve seat 53 closing and then the overpressure to the valve bore 52 and the discharge channel 62 block the closed position, not shown, of the valve closure body 54, a connection of the discharge channel 62 with the atmosphere and the environment of the diaphragm gasifier 10 ago.
Der Hohlkolben 64 ist an dem Ende, das zum Ventilsitz 53 und Ventilverschlußkörper 54 hinweist, offen. An diesem Ende weist der Hohlkolben 64 einen axialen Ventilsitz 66 auf, der ebenfalls vom Ventilverschlußkörper 54 gesteuert wird, und zwar in der gezeigten Startstellung von diesem verschlossen wird. Der Hohlkolben 64 enthält eine axiale Ventilfeder 67 im Inneren 68, die mit einem Ende am Ventil verschlußkörper 54 und mit ihrem anderen Ende im Inneren des Hohlkolbens 64 an diesem axial abgestützt ist. Die Ventilfeder 67 ist schwächer als die Schließfeder 56 aus gebildet, d.h. sie hat eine geringere Federsteifigkeit. The hollow piston 64 is open at the end which points towards the valve seat 53 and valve closure body 54 . At this end, the hollow piston 64 has an axial valve seat 66 , which is also controlled by the valve closure member 54 , and is closed by the latter in the starting position shown. The hollow piston 64 contains an axial valve spring 67 in the interior 68 which is axially supported at one end on the valve closure body 54 and at the other end inside the hollow piston 64 . The valve spring 67 is formed weaker than the closing spring 56 , ie it has a lower spring stiffness.
In Axialabstand von seinem Ventilsitz 66 und hierbei nahe dem Kolbenboden 65 weist der Hohlkolben 64 zumindest eine nur schematisch gezeigte radiale Steuerbohrung 69 auf. In der gezeigten Startstellung ist das Austrittsende der Steuerbohrung 69 von der Wandung der Ventilbohrung 52 ver schlossen und auf Stellung "zu" gesteuert. Bei Verschiebung des Hohlkolbens 64 in Pfeilrichtung 55, die dem Ventil verschlußkörper 54 abgewandt ist, gelangt das Ende des Hohl kolbens 64, das die mindestens eine Steuerbohrung 69 ent hält, außer Eingriff mit der Wandung der Ventilbohrung 52 dergestalt, daß dieses Ende aus dem Vergasergehäuse 11 heraus vorsteht, so daß die mindestens eine Steuerbohrung 69 zur Umgebung hin frei ausmündet und somit das Innere 68 des Hohlkolbens 64 zur Atmosphäre entlüftet ist.At an axial distance from its valve seat 66 and here close to the piston crown 65 , the hollow piston 64 has at least one radial control bore 69, which is only shown schematically. In the starting position shown, the outlet end of the control bore 69 is closed from the wall of the valve bore 52 and controlled to the "closed" position. When moving the hollow piston 64 in the direction of arrow 55 , which faces away from the valve closure body 54 , the end of the hollow piston 64 , which holds the at least one control bore 69 , comes out of engagement with the wall of the valve bore 52 such that this end from the carburetor housing 11 projecting out so that the back opens freely at least one control bore 69 to the atmosphere and therefore the interior 68 of the hollow piston 64 is vented to atmosphere.
Der Hohlkolben 64 weist einen etwa von seiner Mitte bis zu seinem offenen Ende, wo der Ventilsitz 66 ausgebildet ist, reichenden Axialabschnitt 70 auf, dessen Außendurch messer kleiner bemessen ist als der Innendurchmesser der Ventilbohrung 52, so daß zwischen beiden ein Ringraum 71 gebildet ist, der in der Zeichnung nach links bis hin zum Ventilsitz 53 reicht, wobei dieser Ringraum 71 mit dem Abfuhrkanal 62 in Verbindung steht. Auf den Längenabschnitt, der sich zwischen dem Axialabschnitt 70 und dem die min destens eine Steuerbohrung 69 enthaltenden Abschnitt be findet, weist der Hohlkolben 64 einen mittleren Führungs abschnitt 72 mit Dichtungsring 73 auf, über den die beid seitig davon befindlichen Räume gegeneinander abgedichtet sind. Mittels des Führungsabschnittes 72 ist der Hohlkolben 64 in der Ventilbohrung 52 zentriert und in Längsrichtung geführt.The hollow piston 64 has an axial section 70 which extends approximately from its center to its open end, where the valve seat 66 is formed, the outside diameter of which is dimensioned smaller than the inside diameter of the valve bore 52 , so that an annular space 71 is formed between the two. which extends to the left in the drawing up to the valve seat 53 , this annular space 71 being connected to the discharge duct 62 . On the longitudinal section, which is between the axial section 70 and the section containing at least one control bore 69 , the hollow piston 64 has a central guide section 72 with a sealing ring 73 , via which the spaces located on both sides thereof are sealed off from one another. The hollow piston 64 is centered in the valve bore 52 and guided in the longitudinal direction by means of the guide section 72 .
Am Hohlkolben 64 greift eine herausgeführte Schubstange 74 an, die daran befestigt oder, wie gezeigt ist, damit ein stückig ist. Mittels der Schubstange 74 ist der Hohlkolben 64 mit dem Ventilverschlußkörper 54, der auf dem Ventilsitz 66 aufsitzt, gegen die Wirkung der Schließfeder 56 und gegen den Pfeil 55 axial in die in der Zeichnung gezeigte Startstellung verschiebbar. Die beschriebene Be tätigung des Steuerventils 50 durch Verschieben der Schub stange 74 in die Startstellung kann mit der Anstellung der Drosselklappe in die Startposition zusammenfallen. Z.B. kann das Steuerventil 50 für die Umsteuerung in seine Start stellung mit der Leerlaufeinstellschraube 20 gekuppelt werden, so daß beim Eindrücken der Leerlaufeinstellschraube 20 in eingangs beschriebener Weise und Herstellen der Start position zugleich auch über die Schubstange 74 das Steuer ventil 50 in seine Startstellung, die gezeigt ist, umge steuert wird. Eine solche Kopplung ist in der Zeichnung dargestellt. Hier ist die Schubstange 74 bis zu dem Schiebe glied 24 geführt, das einen Anschlag 75 in Form eines radialen Vorsprunges oder ähnliches aufweist, der am zuge wandten Ende der Schubstange 74 angreift, so daß darüber bei der Axialverstellung der Leerlaufeinstellschraube 20 gegensinnig zum Pfeil 19 in deren Startposition zugleich auch die Schubstange 74 axial verschoben werden kann und darüber das Steuerventil 50 in die in der Zeichnung ge zeigte Startstellung umgesteuert werden kann.On the hollow piston 64 engages a thrust rod 74 which is attached to it or, as shown, so that it is in one piece. By means of the push rod 74 , the hollow piston 64 with the valve closure body 54 , which is seated on the valve seat 66 , can be displaced axially against the action of the closing spring 56 and against the arrow 55 into the starting position shown in the drawing. The described actuation of the control valve 50 by moving the push rod 74 into the starting position can coincide with the employment of the throttle valve in the starting position. For example, the control valve 50 for reversing into its starting position can be coupled with the idle adjustment screw 20 , so that when the idle adjustment screw 20 is pressed in in the manner described at the outset and the start position is established, the control valve 50 is also in its starting position via the push rod 74 is shown, is controlled. Such a coupling is shown in the drawing. Here, the push rod 74 is guided up to the sliding member 24 , which has a stop 75 in the form of a radial projection or the like, which engages the end of the push rod 74 facing the opposite side, so that in addition to the arrow 19 in the axial adjustment of the idle adjustment screw 20 whose starting position at the same time the push rod 74 can be axially displaced and the control valve 50 can be reversed into the starting position shown in the drawing.
Wird nach dem Start der Brennkraftmaschine deren Betriebs stellung durch Gasgeben erreicht, wobei die Leerlaufein stellschraube 20 in beschriebener Weise vom Finger 18 frei gegeben wird und sich in Pfeilrichtung 19 in die eingestellte Leerlaufstellung verschiebt, so gibt der Anschlag 75 das zugeordnete Ende der Schubstange 74 frei. Unter der Wirkung der Schließfeder 56 in Pfeilrichtung 55 wird somit der Ventilverschlußkörper 54 in der Zeichnung nach rechts ver schoben, der dabei auf dem Ventilsitz 66 aufsitzt und den Hohlkolben 64 in die gleiche Richtung mitnimmt, bis der Ventilverschlußkörper 54 auf dem Ventilsitz 53 aufsitzt und die Verbindung zwischen dem Zufuhrkanal 59 und dem Ringraum 71 sowie Abfuhrkanal 62 sperrt. Bei aufsitzendem Ventilverschlußkörper 54 wird nun über die sich entspannen de Ventilfeder 67 der Hohlkolben 64 relativ dazu weiter in der Zeichnung nach rechts verschoben, so daß die minde stens eine Steuerbohrung 69 nach außen gelangt und zur Umgebung frei ausmündet und außerdem der Ventilsitz 66 am linken freien Ende des Hohlkolbens 64 in Abstand vom Ventil verschlußkörper 54 gelangt, so daß also der Ventilsitz 66 freigegeben ist. Dadurch ist eine Verbindung zwischen dem Inneren 68 und dem Ringraum 71 über diesen offenen Ventil sitz 66 hergestellt, so daß darüber der Abfuhrkanal 62 und über die Druckleitung 63 somit die Kammer 42 durch die mindestens eine Steuerbohrung 69 zur Atmosphäre hin ent lüftet ist. Diese Stellung des Ventils 50 und dieser Druck zustand entspricht der Betriebsstellung, in der der Membran vergaser 10, soweit es um die Membran 40 und das darüber betätigte und geregelte Einlaßventil 47 geht, in her kömmlicher Weise arbeitet.If after the start of the internal combustion engine its operating position is reached by accelerating, the idle screw 20 being released in the manner described by the finger 18 and moving in the arrow direction 19 into the set idle position, the stop 75 releases the associated end of the push rod 74 . Under the action of the closing spring 56 in the direction of arrow 55 , the valve closure member 54 is thus pushed ver to the right in the drawing, which sits on the valve seat 66 and takes the hollow piston 64 in the same direction until the valve closure member 54 sits on the valve seat 53 and the Connects between the feed channel 59 and the annular space 71 and discharge channel 62 . When seated valve closure member 54 is now over the relax de valve spring 67 of the hollow piston 64 relatively moved further to the right in the drawing, so that the least one control bore 69 reaches the outside and opens out freely to the environment and also the valve seat 66 on the left free End of the hollow piston 64 comes at a distance from the valve closure body 54 , so that the valve seat 66 is released. This creates a connection between the interior 68 and the annular space 71 via this open valve seat 66 , so that the discharge channel 62 and the pressure line 63 thus the chamber 42 are vented to the atmosphere through the at least one control bore 69 . This position of the valve 50 and this pressure state corresponds to the operating position in which the membrane carburetor 10 , as far as the membrane 40 and the actuated and controlled inlet valve 47 is concerned, works in a conventional manner.
In beschriebener Weise ist mittels des Steuerventils 50 eine Startmöglichkeit durch impulsgesteuertes Fluten des Membranvergasers 10 erreicht, ohne daß es hierzu eines Chokes bedarf. Der Membranvergaser 10 kommt also ohne einen Choke aus und ist dadurch einfacher, leichter und vor allem kostengünstiger und weniger kompliziert.In the manner described, the control valve 50 enables a start by pulse-controlled flooding of the membrane gasifier 10 without the need for a choke. The membrane carburetor 10 thus does not require a choke and is therefore simpler, lighter and, above all, less expensive and less complicated.
Claims (36)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883819661 DE3819661A1 (en) | 1988-06-09 | 1988-06-09 | Diaphragm-type carburettor |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883819661 DE3819661A1 (en) | 1988-06-09 | 1988-06-09 | Diaphragm-type carburettor |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3819661A1 true DE3819661A1 (en) | 1989-12-14 |
Family
ID=6356212
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883819661 Withdrawn DE3819661A1 (en) | 1988-06-09 | 1988-06-09 | Diaphragm-type carburettor |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3819661A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2764001A1 (en) * | 1997-05-28 | 1998-12-04 | Stihl Andreas | CARBURETOR FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE |
US7441753B1 (en) * | 2007-05-03 | 2008-10-28 | Borch Corporation | Carburetor |
DE10044025B4 (en) * | 2000-09-06 | 2012-04-05 | Andreas Stihl Ag & Co. | Carburetor for an internal combustion engine with at least one adjusting screw |
-
1988
- 1988-06-09 DE DE19883819661 patent/DE3819661A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2764001A1 (en) * | 1997-05-28 | 1998-12-04 | Stihl Andreas | CARBURETOR FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE |
DE10044025B4 (en) * | 2000-09-06 | 2012-04-05 | Andreas Stihl Ag & Co. | Carburetor for an internal combustion engine with at least one adjusting screw |
US7441753B1 (en) * | 2007-05-03 | 2008-10-28 | Borch Corporation | Carburetor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3741185A1 (en) | CONTROL DEVICE FOR AIR-POWERED TOOLS | |
DE1868901U (en) | SPRINGLESS PRESSURE VALVE. | |
DE19951539A1 (en) | Carburetor for delivery of air-fuel mixture to internal combustion engine has housing and fuel dosing diaphragm and on one side defines air chamber and has fuel chamber on other side | |
EP0856657B1 (en) | Exhaust gas recirculation valve for a combustion engine | |
DE2737680A1 (en) | SPRAY GUN | |
EP3792534B1 (en) | Self-closing valve | |
DE3819661A1 (en) | Diaphragm-type carburettor | |
EP0193142A1 (en) | Engine-braking system for an internal-combustion engine | |
DE2236919A1 (en) | HYDRAULIC SENSOR VALVE | |
DE2537794A1 (en) | BLIND RIVETING DEVICE | |
DE3006660C2 (en) | Shower head attachable to a water outlet with an adjustment device for two jet types | |
DE2946190A1 (en) | COUPLING FOR FLUIDS | |
DE2522443A1 (en) | Water valve with two seats, one for high pressure - preventing exit of water in case of leaks or detachment of hose | |
DE662752C (en) | Method for operating compressed air spray guns and device for carrying out the method | |
DE814825C (en) | Valve | |
DE3034056A1 (en) | Combination meter changeover valve - reduces deposit formation using strong main flow choking during final valve closure stages | |
DE2929109C2 (en) | Control device for adjusting the injection timing of the injection pump of an internal combustion engine | |
DE2358969A1 (en) | Remote controlled shut off valve - has retractable stop to ensure intermediate flow setting with stepless adjustment | |
CH656918A5 (en) | MECHANICAL LOCKING DEVICE FOR DOOR CLOSER. | |
DE2157326C2 (en) | Switching valve for compound meter | |
EP0044031A1 (en) | Device for opening or closing a door, especially a fire-door | |
DE2710219A1 (en) | IC engine fuel injector with spring loaded valve needle - has needle stroke stop adjustable from outside | |
DE69002282T2 (en) | Fuel injection pump. | |
DE8804833U1 (en) | Time-dependent switching device | |
DE1291302B (en) | Gas burner valve |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |