DE3819609A1 - Verbindungen fuer flexibles montagesystem - Google Patents
Verbindungen fuer flexibles montagesystemInfo
- Publication number
- DE3819609A1 DE3819609A1 DE19883819609 DE3819609A DE3819609A1 DE 3819609 A1 DE3819609 A1 DE 3819609A1 DE 19883819609 DE19883819609 DE 19883819609 DE 3819609 A DE3819609 A DE 3819609A DE 3819609 A1 DE3819609 A1 DE 3819609A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- connections
- struts
- flexible
- mounting system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims description 3
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 claims description 3
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B12/00—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
- F16B12/10—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
- F16B12/28—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for metal furniture parts
- F16B12/32—Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for metal furniture parts using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B7/00—Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
- F16B7/04—Clamping or clipping connections
- F16B7/044—Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship
- F16B7/0446—Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof
- F16B7/0453—Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof the tubes being drawn towards each other
- F16B7/0466—Clamping or clipping connections for rods or tubes being in angled relationship for tubes using the innerside thereof the tubes being drawn towards each other by a screw-threaded stud with a conical tip acting on an inclined surface
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein flexibles
Montagesystem dessen Profilstreben zum Aufbau
von Gestellfunktionen dienen. Das in der Mitte
liegende Loch als Teil des Gesamtprofils fixiert
Verbindungsbolzen zwischen zwei aufeinander zu
laufende Profilstreben, die unterschiedlichen
Winkels sein können und zunächst einen form
schlüssigen Knotenpunkt darstellen.
Eine kraftschlüssige zentrische Verbindung wird
dadurch erreicht, daß die im Verbindungsbolzen
angebrachte Zentrier-Aussparung und im 90° ver
setzten Querstück eine Zentrierschraube die
Profilstreben verankern.
Aber nicht nur die zentrisch stabilisierende
Verbindung der Profilstreben ist ein Vorteil,
sondern auch durch die flexible, federnde Ab
stützung des Verbindungsbolzens mittels Feder
und Kunststoffstück in dem mittig bestehenden
Loch ermöglicht eine erleichterte Montage und
Demontage der Verbindung.
Weiterhin wird die Aufgabe erfindungsgemäß da
durch gelöst, daß durch die zentrische Anord
nun form- und kraftschlüssige Faktoren mittig
vereint sind. Dem Knotenpunkt zugeordnete Ver
bindungsteile geben für den Betrachter eine
formschöne und organisch aussehende Verbindung,
was den Design-Effekt optimiert.
Fig. 2 zeigt die räumliche Ansicht der
flexiblen Montageverbindung von zwei Profil
streben (1, 1′) und der explosions-dargestellten
Verbindungsteile (2, 2′, 3, 4, 5, 6)
die bei der Montage dem Profilknotenpunkt zu
geordnet sind.
Zur besseren Vorstellung der von der 90° Ver
bindung (Fig. 2) abweichenden Winkelsituation
wird in Fig. 3 die Variante nach demselben
Zeichnungsstil wie in Fig. 2 verfahren.
Es zeigen:
Fig. 1 perspektivische Zeichnung der
außenmittigen Verbindung von
Profilstreben.
Fig. 2 perspektivische Zeichnung der
mittigen Verbindung und Explosions
zeichnung der Verankerungsteile.
Fig. 3 perspektivische Zeichnung einer
Variante zu einer verwandten
Verbindung von Fig. 2.
Bezugszeichenliste
1 Profilstrebe
1′ Profilstrebe
2 Verbindungsbolzen
2′ Verbindungsbolzen
3 Querstück
4 Feder
5 Kunststoffstück
6 Zentrierschraube
1′ Profilstrebe
2 Verbindungsbolzen
2′ Verbindungsbolzen
3 Querstück
4 Feder
5 Kunststoffstück
6 Zentrierschraube
Claims (4)
1. Verbindungen für flexibles Montage-System,
dessen Profilstreben durch konstruktions
bedingte exzentrische Aussparungen am Profil
mittels Verankerung von Schraube, Verbindungs
leiste und Mutter eine Verbindungseinheit
bilden, wird dadurch gekennzeichnet, daß die
Profilstreben einen im Profil innenliegenden
Verbindungsbolzen, Querstück, Zentrierschraube,
Feder und Kunststoffstück eine auf die Mitte
des Profils form- und kraftschlüssige, mittig
stabilisierende und zur Montage und Demontage
federnde Verankerung sind.
2. Verbindungen für flexibles Montage-System nach
Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
in ein bestimmtes Profil (1, 1′)
Verbindungsteile (2, 2′, 3, 4, 5, 6)
form- und kraftschlüssig mittig im Profil von
Profilstreben (1, 1′)
die Verbindung herstellen und die im Oberbegriff
des Patentanspruchs 1 genannte exzentrische Aus
sparung am Profil Fig. 1 wegfällt.
3. Verbindungen für flexibles Montage-System nach
Patentanspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß durch die mittig im Profil (1, 1′)
liegende Verankerung der Teile (2, 2′, 3, 4,
5, 6)
von 2 Profilstreben (1, 1′)
eine zentrisch stabilisierende Querverbindung
sind und die im Oberbegriff des Patentanspruchs 1
genannte exzentrische Verbindung Fig. 1 wegfällt.
4. Verbindungen für flexibles Montage-System nach
Patentanspruch 1, 2 und 3 sind dadurch gekenn
zeichnet, daß die im Zentrum liegende Ver
ankerung der Teile (2, 2′, 3, 4, 5, 6)
von 2 Profilstreben (1, 1′)
durch federne Abstützung des Verbindungsbolzens
im Mittelloch des Profils eine flexible und er
leichterte Montage ermöglicht und die im Ober
begriff des Patentanspruchs 1 genannte exzen
trische Anordnung Fig. 1 wegfällt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883819609 DE3819609A1 (de) | 1988-06-09 | 1988-06-09 | Verbindungen fuer flexibles montagesystem |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883819609 DE3819609A1 (de) | 1988-06-09 | 1988-06-09 | Verbindungen fuer flexibles montagesystem |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3819609A1 true DE3819609A1 (de) | 1989-12-14 |
Family
ID=6356181
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883819609 Withdrawn DE3819609A1 (de) | 1988-06-09 | 1988-06-09 | Verbindungen fuer flexibles montagesystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3819609A1 (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4039806A1 (de) * | 1990-12-13 | 1992-06-17 | Rixen Wolfgang | Schraubverbindung fuer mindestens zwei loesbar miteinander zu verbindende teile, insbesondere mit laengsnuten versehene profilstaebe |
EP0541918A1 (de) * | 1991-11-12 | 1993-05-19 | Helmut Kahl | Querverbindung von Profilstäben |
DE4315779A1 (de) * | 1993-05-12 | 1994-11-17 | Bernd Klein | Tragsystem, insbesondere für Verkehrs- und Wegweiseinrichtungen |
DE9413839U1 (de) * | 1994-08-26 | 1995-03-09 | Julius & August Erbslöh GmbH & Co, 42553 Velbert | Verbindungselement für die Bildung einer etwa T-förmigen Verbindung von Profilstäben, insbesondere aus Leichtmetall |
DE4343381A1 (de) * | 1993-12-18 | 1995-06-22 | Vincenzo Bonanno | Verbindungselement |
DE19712100A1 (de) * | 1997-03-22 | 1998-06-04 | Bosch Gmbh Robert | Verbindungsvorrichtung für zwei Profilstäbe |
US5816734A (en) * | 1994-07-04 | 1998-10-06 | Foga System International Ab | Connection device |
DE20020996U1 (de) | 2000-12-12 | 2001-03-08 | FMS Förder- und Montage-Systeme Schmalzhofer GmbH, 75031 Eppingen | Verbindereinrichtung für Profile |
US6935804B2 (en) * | 2001-01-20 | 2005-08-30 | Kuka Roboter Gmbh | Clamping element and device for fixing cam rails |
CN106837957A (zh) * | 2017-02-22 | 2017-06-13 | 李赵和 | 一种具有方便固定的铝合金连接架 |
US20190191872A1 (en) * | 2016-08-02 | 2019-06-27 | Octanorm-Vertriebs-GmbH für Bauelemente | Connector |
-
1988
- 1988-06-09 DE DE19883819609 patent/DE3819609A1/de not_active Withdrawn
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4039806A1 (de) * | 1990-12-13 | 1992-06-17 | Rixen Wolfgang | Schraubverbindung fuer mindestens zwei loesbar miteinander zu verbindende teile, insbesondere mit laengsnuten versehene profilstaebe |
EP0541918A1 (de) * | 1991-11-12 | 1993-05-19 | Helmut Kahl | Querverbindung von Profilstäben |
DE4315779A1 (de) * | 1993-05-12 | 1994-11-17 | Bernd Klein | Tragsystem, insbesondere für Verkehrs- und Wegweiseinrichtungen |
DE4343381A1 (de) * | 1993-12-18 | 1995-06-22 | Vincenzo Bonanno | Verbindungselement |
US5816734A (en) * | 1994-07-04 | 1998-10-06 | Foga System International Ab | Connection device |
DE9413839U1 (de) * | 1994-08-26 | 1995-03-09 | Julius & August Erbslöh GmbH & Co, 42553 Velbert | Verbindungselement für die Bildung einer etwa T-förmigen Verbindung von Profilstäben, insbesondere aus Leichtmetall |
DE19712100A1 (de) * | 1997-03-22 | 1998-06-04 | Bosch Gmbh Robert | Verbindungsvorrichtung für zwei Profilstäbe |
DE20020996U1 (de) | 2000-12-12 | 2001-03-08 | FMS Förder- und Montage-Systeme Schmalzhofer GmbH, 75031 Eppingen | Verbindereinrichtung für Profile |
US6960045B2 (en) | 2000-12-12 | 2005-11-01 | Fms Forder-Und Montage-Systeme Schmalzhofer Gmbh | Connector for profiles |
US6935804B2 (en) * | 2001-01-20 | 2005-08-30 | Kuka Roboter Gmbh | Clamping element and device for fixing cam rails |
US20190191872A1 (en) * | 2016-08-02 | 2019-06-27 | Octanorm-Vertriebs-GmbH für Bauelemente | Connector |
CN106837957A (zh) * | 2017-02-22 | 2017-06-13 | 李赵和 | 一种具有方便固定的铝合金连接架 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3819609A1 (de) | Verbindungen fuer flexibles montagesystem | |
DE3928059C1 (en) | Vehicle anti-lock braking circuit - has sleeves containing rubber buffers for hydraulic housing mounting | |
DE2931026A1 (de) | Anordnung zur erstellung von wand- und/oder deckenkonstruktionen, insbesondere im messebau | |
DE3603393A1 (de) | Verbindungen fuer flexibles montagesystem | |
DE29616947U1 (de) | Befestigungssystem für Photovoltaikpaneele | |
DE102008036286B4 (de) | Vorrichtung für eine schwenkbare Lagerung von nebeneinander angeordneten Rückenlehnen | |
DE1913316A1 (de) | Handlauf | |
DE19615053A1 (de) | Elektromotor-/Pumpenaggregat | |
DE3223646A1 (de) | Rohrmontagesystem fuer leer- und lichtrohre | |
EP0724080B1 (de) | Hydraulische Betätigungseinrichtung für Ladebordwände oder dergleichen, insbesondere bei Fahrzeugen | |
DE102005049057A1 (de) | Scheibenbremse, insbesondere für ein Nutzfahrzeug | |
DE4340255A1 (de) | Verfahren zur Montage eines Hängeschrankes der Nachrichtentechnik und Hängeschrank mit Befestigungsvorrichtung | |
EP1624198A2 (de) | Verbindungsbeschlag für Platten, insbesondere für Tablare | |
DE8602853U1 (de) | Verbindungen für flexibles Montagesystem | |
DE8624567U1 (de) | Verbindungselement für Profilstreben | |
DE19631851C2 (de) | Halterung zur Aufbewahrung von aufhängbaren Gegenständen, insbesonder Kfz-Rädern | |
DE3214846C2 (de) | ||
DE3040981C1 (de) | Vorrichtung zum Halten von Steigeisen | |
AT371780B (de) | Absperrschranken fuer bahnuebergaenge u.dgl. | |
EP0397791A1 (de) | Kreiselpumpengehäuse. | |
DE2032787C (de) | Trager fur demontierbare Decken von Messe standen | |
EP0980201B1 (de) | Türanlage, insbesondere Türsprechanlage | |
DE2028777C (de) | Der Luft oder Gasreinigung dienende Hangedecke, insbesondere fur weiße oder reine Räume | |
DE2558441C3 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines WC, Bidet, Waschbecken o.dgl | |
EP0389436A2 (de) | Traggestell |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |