DE3815816A1 - Schilderstaender - Google Patents
SchilderstaenderInfo
- Publication number
- DE3815816A1 DE3815816A1 DE3815816A DE3815816A DE3815816A1 DE 3815816 A1 DE3815816 A1 DE 3815816A1 DE 3815816 A DE3815816 A DE 3815816A DE 3815816 A DE3815816 A DE 3815816A DE 3815816 A1 DE3815816 A1 DE 3815816A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sign
- sign stand
- signs
- tube
- union nut
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 3
- 241000239290 Araneae Species 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F9/00—Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
- E01F9/60—Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
- E01F9/658—Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing
- E01F9/673—Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs characterised by means for fixing for holding sign posts or the like
- E01F9/685—Subsoil means, e.g. foundations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
Description
Der Schilderständer dient zum Aufstellen von Verkehrsschildern,
Reklameschildern, Hinweisschildern und dergl. sowie im allge
meinen von Rohren aller Art und anderen Gegenständen, die mit
einem Rohr verbunden sind, wie z. B. Wäschespinnen.
Der Schilderständer besteht aus folgenden Teilen:
- - Überwurfmutter (1)
- - Rohr (2)
- - Fuß (3)
- - Unterlegscheibe (4)
- - offener Keilring (5)
- - Zentrierung (6)
- - Anker (7)
Das Rohr (2) ist oben an der Außenseite mit einem Gewinde ver
sehen, um darauf die Überwurfmutter (1) schrauben zu können. Auf
der Innenseite ist es oben als Sitz des offenen Keilringes (5)
konisch angefast. Am unteren Ende des Rohres (2) ist der Fuß (3)
angeordnet, der aus einem nach unten offenen U-förmig abgewin
kelten Flacheisen besteht. In dieses Flacheisen wird vor der An
bringung mittig die Zentrierung (6) eingedrückt. Auf halber Höhe
des Schilderständers sind zwei gegenüberliegende Flacheisenstüc
ke befestigt, die als Anker (7) bezeichnet werden. Ferner befin
den sich noch oben, unter der Überwurfmutter (1), eine Unterleg
scheibe (4) sowie ein offener Keilring (5).
Um eine große Standfestigkeit auf Dauer zu gewährleisten, wird
der Schilderständer in einen Betonklotz vom Querschnitt
200×200 mm eingegossen. Dabei ist die Oberkante des Beton
klotzes so viel höher als der Schilderständer gewählt, daß der
Abschlußdeckel, der bei Nichtgebrauch aufgeschraubt wird, bün
dig mit dem Betonklotz abschließt (s. beiliegende Zeichnung).
Durch die beiden Anker (7) wird ein Verdrehen des Schilderstän
ders im Betonklotz verhindert.
Um ein Schild oder dergl. aufstellen zu können, wird der Be
tonklotz mit dem Schilderständer in die Erde bündig einge
graben. Nun wird die Überwurfmutter (1) mittels eines passen
den Schlüssels gelöst und das Befestigungsrohr des Schildes
oder eines anderen Gegenstandes, z. B. eine Wäschespinne, in
den Schilderständer gesteckt. Durch die Zentrierung (6) wird
das Befestigungsrohr des Schildes mittig im Schilderständer
festgehalten und zudem am Wackeln gehindert. Nun wird mit dem
Schlüssel die Überwurfmutter (1) festgezogen. Dabei wird der
offene Keilring (5) über die Unterlegscheibe (4) nach unten
gedrückt. Durch die konische Anfasung des Rohres (2) wird der
offene Keilring (5) zusammengedrückt und setzt dabei das Rohr
des Schildes oder der Wäschespinne fest.
Bei Nichtbenutzung des Schilderständers wird statt der Über
wurfmutter (1) eine Schutzkappe aufgeschraubt, die bündig mit
dem Betonklotz abschließt.
Bekannt sind Betonständer, in welche die Hinweisschilder ge
stellt und durch vier Holzkeile festgesetzt werden. - Anson
sten nimmt man auch passende Rohrstücke, die ins Erdreich ge
trieben werden. - Schilderständer ähnlich meiner Konstruktion
sind nicht bekannt.
Durch die einfache Handhabung lassen sich Schilder oder der
gleichen schnell aufstellen oder demontieren. Die Zentrierung
(6) und der angezogene offene Keilring (5) garantieren einen
festen, geraden Stand des Schildes. Auch ein Verdrehen dessel
ben, was bei Verkehrs- und Hinweisschildern von großer Wichtig
keit ist, ist nicht möglich.
Der Schilderständer ist ohne Auswechslung von Teilen immer
wieder verwendbar.
Claims (4)
1. Schilderständer, dadurch gekennzeichnet, daß dieser im we
sentlichen aus der Überwurfmutter (1), dem Rohr (2) und dem
Fuß (3) besteht.
2. Schilderständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
das Rohr (2) oben auf der Innenseite konisch angefast ist.
3. Schilderständer nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeich
net, daß im Fuß (3) eine Zentrierung (6) angebracht ist.
4. Schilderständer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeich
net, daß durch Anziehen der Überwurfmutter (1) der offene
Keilring (5) das Rohr des Schildes fest arretiert.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3815816A DE3815816A1 (de) | 1988-05-09 | 1988-05-09 | Schilderstaender |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3815816A DE3815816A1 (de) | 1988-05-09 | 1988-05-09 | Schilderstaender |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3815816A1 true DE3815816A1 (de) | 1989-11-23 |
Family
ID=6353991
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3815816A Ceased DE3815816A1 (de) | 1988-05-09 | 1988-05-09 | Schilderstaender |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3815816A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9309068U1 (de) * | 1993-06-17 | 1993-08-19 | Provex Srl | Verankerungsvorrichtung für Pfosten o.dgl. |
FR2687714A1 (fr) * | 1992-02-26 | 1993-08-27 | Cardoso Gilles | Systeme de fixation au sol pour des poteaux de signalisation routiere, d'eclairage public et de publicite. |
DE102004020780B4 (de) * | 2004-04-27 | 2017-02-02 | Gerhard Blome-Tillmann | Haltevorrichtung für zumindest abschnittsweise rohr- oder stabförmige Gegenstände |
DE102016223562A1 (de) * | 2016-11-28 | 2018-05-30 | Peter Kellner | Vorrichtung zur Befestigung von rohrförmigen Aufbauten im Erdboden |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1237997A (en) * | 1917-01-19 | 1917-08-21 | Richard P Boone | Rack. |
DE7212349U (de) * | 1972-07-27 | Dambach A Gmbh | Bodenhülse mit Gewindering für auswechselbare Pfosten | |
DE2945092A1 (de) * | 1979-11-08 | 1981-05-21 | Helmut 7580 Bühl Linz | Halterung fuer stangen, wie schilder-,hinweis- o.ae. stangen |
DE3042914A1 (de) * | 1980-11-14 | 1982-07-01 | Karl 3320 Salzgitter Schöngen | Rohrfoermiger standpfosten |
DE2921405C2 (de) * | 1979-05-26 | 1983-11-10 | Julius Cronenberg Ohg, 5760 Arnsberg | Abdeckbare Bodenhülse zur Halterung eines Fahnenmastes |
DE3721115A1 (de) * | 1986-07-02 | 1988-01-07 | Nikolic Branislav | Traeger von strassenverkehrszeichen, richtungsweisern, fussgaengerschutzzaeunen und aehnlichem |
DE3740391A1 (de) * | 1987-11-28 | 1989-06-08 | Wolfgang Van Hove | Schilderstaender |
-
1988
- 1988-05-09 DE DE3815816A patent/DE3815816A1/de not_active Ceased
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7212349U (de) * | 1972-07-27 | Dambach A Gmbh | Bodenhülse mit Gewindering für auswechselbare Pfosten | |
US1237997A (en) * | 1917-01-19 | 1917-08-21 | Richard P Boone | Rack. |
DE2921405C2 (de) * | 1979-05-26 | 1983-11-10 | Julius Cronenberg Ohg, 5760 Arnsberg | Abdeckbare Bodenhülse zur Halterung eines Fahnenmastes |
DE2945092A1 (de) * | 1979-11-08 | 1981-05-21 | Helmut 7580 Bühl Linz | Halterung fuer stangen, wie schilder-,hinweis- o.ae. stangen |
DE3042914A1 (de) * | 1980-11-14 | 1982-07-01 | Karl 3320 Salzgitter Schöngen | Rohrfoermiger standpfosten |
DE3721115A1 (de) * | 1986-07-02 | 1988-01-07 | Nikolic Branislav | Traeger von strassenverkehrszeichen, richtungsweisern, fussgaengerschutzzaeunen und aehnlichem |
DE3740391A1 (de) * | 1987-11-28 | 1989-06-08 | Wolfgang Van Hove | Schilderstaender |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2687714A1 (fr) * | 1992-02-26 | 1993-08-27 | Cardoso Gilles | Systeme de fixation au sol pour des poteaux de signalisation routiere, d'eclairage public et de publicite. |
DE9309068U1 (de) * | 1993-06-17 | 1993-08-19 | Provex Srl | Verankerungsvorrichtung für Pfosten o.dgl. |
DE102004020780B4 (de) * | 2004-04-27 | 2017-02-02 | Gerhard Blome-Tillmann | Haltevorrichtung für zumindest abschnittsweise rohr- oder stabförmige Gegenstände |
DE102016223562A1 (de) * | 2016-11-28 | 2018-05-30 | Peter Kellner | Vorrichtung zur Befestigung von rohrförmigen Aufbauten im Erdboden |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202018103518U1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung eines Aufbaus, insbesondere eines stab-, pfosten- oder rohrförmigen Gegenstandes | |
DE3815816A1 (de) | Schilderstaender | |
DE1893892U (de) | In den erdboden einschraubbarer erdanker. | |
DE1559199A1 (de) | Tragmast mit Polygonquerschnitt | |
CH677683A5 (de) | ||
DE69322954T2 (de) | Vorrichtung zum Verbinden eines Aluminiummastes mit einem Gusssockel | |
DE9303225U1 (de) | Befestigungsvorrichtung für Poller, Masten o.dgl. | |
DE3740391A1 (de) | Schilderstaender | |
DE9211653U1 (de) | Pfostenträger | |
DE479747C (de) | Klammerstativ | |
DE1953967C3 (de) | Befestigung für ein Schild | |
DE7627374U1 (de) | Unterfhrkanal-AuslaB für im Kanal verlegte elektrische Leitungen | |
DE1896691U (de) | Duebel, insbesondere zur befestigung von eisenbahnschwellen. | |
DE8203541U1 (de) | Tragkonsole fuer rohrleitungen | |
AT288668B (de) | Bodenpfahl | |
DE1632234U (de) | Freileitungs-stoepselsicherung mit nase fuer universelle befestigung. | |
DE20313560U1 (de) | Anker zur Befestigung im Boden | |
DE1955063U (de) | Sonnenschirmstaender. | |
CH499844A (de) | Aufhängevorrichtung für ein Aushängeschild | |
DE8504428U1 (de) | Halterung zum aufstellen von sonnen-, garten-, markt- oder zeltschirmen | |
DE1966350U (de) | Konsole zur befestigung von heizkoerpern. | |
DE2364290A1 (de) | Notrufsaeule, die auf einen betonsockel montiert ist | |
DD231605A1 (de) | Befestigungsvorrichtung an hohlraumelementen | |
DE1914421U (de) | Staenderboeckchen-klemmvorrichtung an schlaginstrumenten. | |
DE29514544U1 (de) | Standortveränderbare Fangzaunvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination | ||
8170 | Reinstatement of the former position | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |