[go: up one dir, main page]

DE3815720A1 - Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material und verfahren zu seiner herstellung - Google Patents

Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material und verfahren zu seiner herstellung

Info

Publication number
DE3815720A1
DE3815720A1 DE3815720A DE3815720A DE3815720A1 DE 3815720 A1 DE3815720 A1 DE 3815720A1 DE 3815720 A DE3815720 A DE 3815720A DE 3815720 A DE3815720 A DE 3815720A DE 3815720 A1 DE3815720 A1 DE 3815720A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water vapor
water
vapor permeable
film
paper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3815720A
Other languages
English (en)
Inventor
Hasso Von Bluecher
Ernest De Dr Ruiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3815720A priority Critical patent/DE3815720A1/de
Publication of DE3815720A1 publication Critical patent/DE3815720A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D31/00Materials specially adapted for outerwear
    • A41D31/04Materials specially adapted for outerwear characterised by special function or use
    • A41D31/10Impermeable to liquids, e.g. waterproof; Liquid-repellent
    • A41D31/102Waterproof and breathable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/12Layered products comprising a layer of synthetic resin next to a fibrous or filamentary layer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/40Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/06Interconnection of layers permitting easy separation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/0086Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the application technique
    • D06N3/0095Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof characterised by the application technique by inversion technique; by transfer processes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N3/00Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof
    • D06N3/12Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. gelatine proteins
    • D06N3/14Artificial leather, oilcloth or other material obtained by covering fibrous webs with macromolecular material, e.g. resins, rubber or derivatives thereof with macromolecular compounds obtained otherwise than by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, e.g. gelatine proteins with polyurethanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/10Fibres of continuous length
    • B32B2305/18Fabrics, textiles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/724Permeability to gases, adsorption
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/726Permeability to liquids, absorption
    • B32B2307/7265Non-permeable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/728Hydrophilic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2317/00Animal or vegetable based
    • B32B2317/12Paper, e.g. cardboard
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2375/00Polyureas; Polyurethanes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Wasserdampfdurchlässige, jedoch wasserdichte Materialien werden in stei­ gendem Maße für Sportbekleidung, Berufsbekleidung, Schuhe und vieles andere eingesetzt. Es gibt grundsätzlich vier Möglichkeiten, um das gewünsch­ te Resultat - Sperre für flüssiges Wasser, jedoch Durchlaß für Wasser­ dampf - zu erreichen:
  • - die mikroporöse Membran;
  • - die mikroporöse Beschichtung;
  • - die wasserdampfdurchlässige Kompaktbeschichtung;
  • - die wasserdampfdurchlässige Folie.
Die mikroporöse Membran, z. B. die Membran der Fa. Gore, besitzt eine große Anzahl von Mikroporen, die Wasserdampf, aber keine Wassertröpfchen hindurchlassen; dafür ist die Oberflächenspannung des Wassers viel zu hoch. Die Membran wird üblicherweise punktförmig mittels eines Spezial­ klebers auf einen textilen Träger kaschiert. An den Klebestellen ist die Membran blockiert.
Die mikroporösen Beschichtungen bestehen aus Polyurethan, welches nach dem Aufrakeln zum Koagulieren gebracht wird, wobei bestimmte Systeme teilweise vorkoaguliert sind. Die Poren sind größer als die der mikropo­ rösen Membran, auch ist die Porenverteilung ungünstiger, jedoch ist die Beanspruchbarkeit sehr hoch.
Wasserdampfdurchlässige Kompaktbeschichtungen können auf unterschiedli­ cher Basis sein (Acrylate, Polyurethane, PVC-Verschnitte), wobei es nun darauf ankommt, daß genügend hydrophile Gruppen vorhanden sind. Die Was­ serdampfmigration geht notgedrungen gepaart mit einer Quellung.
Als letzter Vertreter der wasserdampfdurchlässigen Materialien sind Folien zu erwähnen, welche nach dem Prinzip der wasserdampfdurchlässigen Kompaktbeschichtung arbeiten und daher auch etwas quellen, wenn sie Wasser aufnehmen. Ein bekannter Vertreter ist die Enka Sympatex-Folie auf Polyesterbasis. Derartige Folien werden mittels punktförmig aufgetra­ gener Klebepunkte auf den Träger kaschiert. Dadurch geht ein Teil der Wasserdampfdurchlässigkeit verloren.
Es war Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Weg zu finden, um wasser­ dampfdurchlässige Folien ohne den störenden Kleberpunkt auf einen Träger aufzubringen. Die Bayer AG, Leverkusen, hat Lösungen aromatischer und aliphatischer Polyurethane zur Herstellung von wasser­ dampfdurchlässigen, elastischen PUR-Beschichtungen entwickelt.
Hiermit können sowohl Direkt- wie auch Umkehrbeschichtungen hergestellt werden. Es lag nun nahe, einen auf Umkehrpapier aufgerakelten Film mit Kleberpunkten zu versehen, auf den Träger aufzukaschieren und das Papier abzuziehen. Obschon auf diese Weise gute Haftungen - insbesondere bei Verwendung eines PUR-Schmelzkleber-Webbs der Fa. Bonded Fibre Fabric Ltd. - erzielt wurden, blieb doch der Nachteil des wasserdampfundurchläs­ sigen Kleberpunkts bestehen.
Es wurde nun überraschenderweise gefunden, daß sich der auf dem Papier befindende PUR-Film ohne Kleberpunkt, aber auch ohne Schädigung des Films, in einem ausreichend breiten Temperaturband auf den Träger ther­ misch kaschieren läßt. Das erfindungsgemäße Verfahren besteht somit aus folgenden Stufen:
  • - Aufrakeln der PUR-Lösung auf Umkehrpapier und Bildung des PUR-Films;
  • - thermisch kaschieren auf Träger;
  • - Abziehen des Papiers.
Gegenüber Materialien, welche mit der bekannten, wasserdampfdurchlässi­ gen PES-Folie kaschiert sind, bietet das erfindungsgemäße Verfahren große Vorteile:
  • - der Träger kann dehnbar sein (Wirkware);
  • - viel weicherer Griff;
  • - keine, die Wasserdampfdurchlässigkeit beeinträchtigenden Kleberpunkte.
Andererseits bewirkt die vollflächige Verschweißung mit dem Substrat eine beträchtliche Erhöhung der mechanischen Beanspruchbarkeit.
Im weiteren Verlauf wurde gefunden, daß sich das erfindungsgemäße Verfah­ ren für jeden thermoplastischen Kunststoff mit ausreichender Wasserdampf­ durchlässigkeit eignet, vorausgesetzt, daß sich ein geeigneter Film auf Trennpapier herstellen läßt. Dabei kann sowohl aus Lösung mit Dispersio­ nen, aber auch mit lösemittelfreien bzw. lösemittelarmen Produkten, wie z. B. präpolymere, maskierte Isocyanate der Familie der "High Solids" ge­ arbeitet werden. Andererseits können auch Verschnitte von Kunststoffen, z. B. eine Dispersion eines hydrophilen Acrylats mit einer solchen eines thermoplastischen Polyurethans, zur Anwendung kommen. Wichtig ist, daß mindestens eine Harzkomponente mit hydrophilen Gruppen und mindestens eine verschweißbare Harzkomponente vorhanden sind. Es gibt hier eine be­ trächtliche Anzahl von Möglichkeiten, die, einmal die Idee offenbart, dem Fachmann zugänglich sind.

Claims (5)

1. Verfahren zur Herstellung wasserdichter, jedoch wasserdampfdurchläs­ siger Flächengebilde, dadurch gekennzeichnet, daß ein Film eines hy­ drophile Gruppen enthaltenden, thermoplastischen Kunstharzes auf Um­ kehr- bzw. Trennpapier aufgerakelt wird, dieser Film samt Papier thermisch auf einen textilen Träger kaschiert und mit diesem ohne zu­ sätzliche Kleberpunkte oder andere Kleb-Hilfsmittel vollflächig ver­ schweißt wird und nach Kühlung das Papier abgezogen wird.
2. Wie (1), wobei das Kunstharz als Lösung, Dispersion bzw. lösemittel­ armes, präpolymeres Material auf das Trennpapier aufgebracht wird.
3. Wie (1) und (2), wobei das Kunstharz ein wasserdampfdurchlässiges, thermoplastisches Polyurethan ist.
4. Wie (1) und (2), wobei ein Verschnitt von Kunstharzen mit mindestens einer hydrophilen Komponente und mindestens einer thermoplastischen Komponente zur Anwendung kommt.
5. Wasserdichtes, wasserdampfdurchlässiges Material, bestehend aus einem textilen Träger und einer kleberfrei aufkaschierten, wasserdichten, wasserdampfdurchlässigen Folie, insbesondere einer elastischen PUR- Folie.
DE3815720A 1988-05-07 1988-05-07 Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material und verfahren zu seiner herstellung Withdrawn DE3815720A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3815720A DE3815720A1 (de) 1988-05-07 1988-05-07 Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material und verfahren zu seiner herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3815720A DE3815720A1 (de) 1988-05-07 1988-05-07 Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material und verfahren zu seiner herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3815720A1 true DE3815720A1 (de) 1989-11-16

Family

ID=6353932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3815720A Withdrawn DE3815720A1 (de) 1988-05-07 1988-05-07 Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material und verfahren zu seiner herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3815720A1 (de)

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3922028A1 (de) * 1989-07-05 1991-01-10 Corovin Gmbh Wasserdampfdurchlaessiges und wasserdichtes material
DE3928163A1 (de) * 1989-08-25 1991-02-28 Ruiter Ernest De Material fuer reinraumanzuege
DE3942879A1 (de) * 1989-12-23 1991-06-27 Ruiter Ernest De Wasserdichtes, wasserdampfdurchlaessiges material
DE4003763A1 (de) * 1990-02-08 1991-08-14 Ruiter Ernest De Wasserdampfdurchlaessige, wasserdichte schutzhandschuhe
DE4003765A1 (de) * 1990-02-08 1991-08-14 Ruiter Ernest De Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material mit adsorbierenden eigenschaften
DE4003764A1 (de) * 1990-02-08 1991-08-14 Ruiter Ernest De Schichtmaterial fuer medizinische zwecke
DE4007891A1 (de) * 1990-03-13 1991-09-19 Beiersdorf Ag Traegermaterial fuer medizinische zwecke
DE4038705A1 (de) * 1990-12-05 1992-06-11 Hasso Von Bluecher Schichtmaterial fuer medizinische zwecke
EP0522321A1 (de) * 1991-07-01 1993-01-13 H.B. FULLER LICENSING & FINANCING, INC. Schmelzkleber
DE4121716A1 (de) * 1991-07-01 1993-01-14 Fuller H B Licensing Financ Schmelzkleber
DE4216659A1 (de) * 1992-05-20 1993-11-25 Akzo Nv Mit Klimamembran ausgestattetes Behältnis aus textilem Material
EP0985524A2 (de) * 1998-09-11 2000-03-15 Otto Bock Orthopädische Industrie Besitz- und Verwaltungs-Kommanditgesellschaft Mehrschichtmaterial
DE19851108A1 (de) * 1998-11-06 2000-05-11 Cosy Tane Dr Grewe & Cie Kg Atmungsaktives, wasserdichtes, knister- und raschelfreies Laminat mit hohem Nutzungskomfort
DE10201867A1 (de) * 2002-01-18 2003-10-30 Voewa Wertstofftechnik Gmbh Wand- oder Bodenbelag
WO2004105880A1 (de) 2003-06-02 2004-12-09 BLüCHER GMBH Kapuze für schutzbekleidung
DE19829975B4 (de) * 1998-07-04 2006-11-30 BLüCHER GMBH Schutzmaterial gegen chemische Gifte und Verfahren zu seiner Herstellung sowie seine Verwendung
DE202007007996U1 (de) 2007-04-30 2008-06-05 BLüCHER GMBH Bekleidungsstück mit Kapuze und Schutzmaske
DE102007020626A1 (de) 2007-04-30 2008-11-06 BLüCHER GMBH Bekleidungsstück mit Kapuze und Schutzmaske
US20210291483A1 (en) * 2017-11-10 2021-09-23 Chen-Cheng Huang Composite cloth

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2152829B2 (de) * 1971-10-22 1975-04-03 Goeppinger Kaliko- Und Kunstlederwerke Gmbh, 7320 Goeppingen
DE3004327C2 (de) * 1980-02-06 1982-06-03 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Herstellung von Velourleder-Imitaten im Umkehrverfahren
DE2756671C2 (de) * 1976-12-24 1982-09-16 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Wasserdampfaufnahmefähiges und wasserdampfdurchlässiges Flächengebilde aus Polyurethan und ein Verfahren zu seiner Herstellung
DE3132324A1 (de) * 1981-08-17 1983-03-03 Hasso von 4000 Düsseldorf Blücher "wasser- und luftdichtes feuchtigkeitsleitendes textilmaterial"
EP0084616A2 (de) * 1982-01-14 1983-08-03 Hubert von Blücher Wasser- und luftdichtes, feuchtigkeitsleitendes Textilmaterial
DE3245319A1 (de) * 1982-12-08 1984-06-14 Mehl, Lothar, 6200 Wiesbaden Verfahren zum wasserabweisendmachen von textilmaterialien
DE2644923C2 (de) * 1976-10-05 1985-06-05 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Beschichtung von textilen Flächengebilden
DE2954263C2 (de) * 1978-06-29 1986-03-06 W.L. Gore & Associates, Inc., Newark, Del. Flexibler Verbundstoff
DD235469A1 (de) * 1985-03-15 1986-05-07 Adw Ddr Verfahren zur herstellung von weichem, atmungsaktivem kunstleder
DE3540992A1 (de) * 1984-11-20 1986-05-22 SISMA, S.A., Barcelona Verfahren bzw. vorrichtung zur herstellung von erzeugnissen, speziell kunstledern, denen polyurethanschichten aufkaschiert werden
DE3519905A1 (de) * 1985-06-04 1986-12-04 Helsa-Werke Helmut Sandler GmbH & Co KG, 8586 Gefrees Verbundstoff, insbesondere fuer wetterschutzbekleidung
DE3608758A1 (de) * 1986-03-15 1987-10-01 Haensel Textil Gmbh & Co Membranfolie fuer textilien, verfahren zu ihrer herstellung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3633874A1 (de) * 1986-10-04 1988-04-14 Stockhausen Chem Fab Gmbh Verfahren zur herstellung mit polyurethan beschichteter textiler flaechengebilde, mit polyurethan beschichtete textile flaechengebilde und ihre verwendung zur herstellung atmungsaktiver und wasserabweisender ausruestungen
DE3636084A1 (de) * 1986-10-23 1988-04-28 Nordson Corp Verfahren zur erzeugung einer feuchtigkeitsdichten schicht

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2152829B2 (de) * 1971-10-22 1975-04-03 Goeppinger Kaliko- Und Kunstlederwerke Gmbh, 7320 Goeppingen
DE2644923C2 (de) * 1976-10-05 1985-06-05 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Beschichtung von textilen Flächengebilden
DE2756671C2 (de) * 1976-12-24 1982-09-16 Hoechst Ag, 6000 Frankfurt Wasserdampfaufnahmefähiges und wasserdampfdurchlässiges Flächengebilde aus Polyurethan und ein Verfahren zu seiner Herstellung
DE2954263C2 (de) * 1978-06-29 1986-03-06 W.L. Gore & Associates, Inc., Newark, Del. Flexibler Verbundstoff
DE3004327C2 (de) * 1980-02-06 1982-06-03 Bayer Ag, 5090 Leverkusen Verfahren zur Herstellung von Velourleder-Imitaten im Umkehrverfahren
DE3132324A1 (de) * 1981-08-17 1983-03-03 Hasso von 4000 Düsseldorf Blücher "wasser- und luftdichtes feuchtigkeitsleitendes textilmaterial"
EP0084616A2 (de) * 1982-01-14 1983-08-03 Hubert von Blücher Wasser- und luftdichtes, feuchtigkeitsleitendes Textilmaterial
DE3245319A1 (de) * 1982-12-08 1984-06-14 Mehl, Lothar, 6200 Wiesbaden Verfahren zum wasserabweisendmachen von textilmaterialien
DE3540992A1 (de) * 1984-11-20 1986-05-22 SISMA, S.A., Barcelona Verfahren bzw. vorrichtung zur herstellung von erzeugnissen, speziell kunstledern, denen polyurethanschichten aufkaschiert werden
DD235469A1 (de) * 1985-03-15 1986-05-07 Adw Ddr Verfahren zur herstellung von weichem, atmungsaktivem kunstleder
DE3519905A1 (de) * 1985-06-04 1986-12-04 Helsa-Werke Helmut Sandler GmbH & Co KG, 8586 Gefrees Verbundstoff, insbesondere fuer wetterschutzbekleidung
DE3608758A1 (de) * 1986-03-15 1987-10-01 Haensel Textil Gmbh & Co Membranfolie fuer textilien, verfahren zu ihrer herstellung und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE3633874A1 (de) * 1986-10-04 1988-04-14 Stockhausen Chem Fab Gmbh Verfahren zur herstellung mit polyurethan beschichteter textiler flaechengebilde, mit polyurethan beschichtete textile flaechengebilde und ihre verwendung zur herstellung atmungsaktiver und wasserabweisender ausruestungen
DE3636084A1 (de) * 1986-10-23 1988-04-28 Nordson Corp Verfahren zur erzeugung einer feuchtigkeitsdichten schicht

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3922028A1 (de) * 1989-07-05 1991-01-10 Corovin Gmbh Wasserdampfdurchlaessiges und wasserdichtes material
DE3928163A1 (de) * 1989-08-25 1991-02-28 Ruiter Ernest De Material fuer reinraumanzuege
DE3942879A1 (de) * 1989-12-23 1991-06-27 Ruiter Ernest De Wasserdichtes, wasserdampfdurchlaessiges material
DE4003763A1 (de) * 1990-02-08 1991-08-14 Ruiter Ernest De Wasserdampfdurchlaessige, wasserdichte schutzhandschuhe
DE4003765A1 (de) * 1990-02-08 1991-08-14 Ruiter Ernest De Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material mit adsorbierenden eigenschaften
DE4003764A1 (de) * 1990-02-08 1991-08-14 Ruiter Ernest De Schichtmaterial fuer medizinische zwecke
DE4007891A1 (de) * 1990-03-13 1991-09-19 Beiersdorf Ag Traegermaterial fuer medizinische zwecke
DE4038705A1 (de) * 1990-12-05 1992-06-11 Hasso Von Bluecher Schichtmaterial fuer medizinische zwecke
US5508371A (en) * 1991-07-01 1996-04-16 H. B. Fuller Licensing & Financing, Inc. Fusion adhesive
DE4143454C2 (de) * 1991-07-01 1995-01-05 Fuller H B Licensing Financ Verfahren zur Herstellung eines wasserdampfdurchlässigen Materials sowie ein solches Material
EP0522321A1 (de) * 1991-07-01 1993-01-13 H.B. FULLER LICENSING & FINANCING, INC. Schmelzkleber
US5660887A (en) * 1991-07-01 1997-08-26 H. B. Fuller Licensing & Financing, Inc. Hot melt adhesive
US5851661A (en) * 1991-07-01 1998-12-22 H.B. Fuller Licensing & Financing, Inc. Water vapor permeable film
US5883217A (en) * 1991-07-01 1999-03-16 H. B. Fuller Company Film produced from a hot melt adhesive
DE4121716A1 (de) * 1991-07-01 1993-01-14 Fuller H B Licensing Financ Schmelzkleber
DE4216659A1 (de) * 1992-05-20 1993-11-25 Akzo Nv Mit Klimamembran ausgestattetes Behältnis aus textilem Material
DE19829975B4 (de) * 1998-07-04 2006-11-30 BLüCHER GMBH Schutzmaterial gegen chemische Gifte und Verfahren zu seiner Herstellung sowie seine Verwendung
EP0985524A2 (de) * 1998-09-11 2000-03-15 Otto Bock Orthopädische Industrie Besitz- und Verwaltungs-Kommanditgesellschaft Mehrschichtmaterial
EP0985524A3 (de) * 1998-09-11 2000-07-19 Otto Bock Orthopädische Industrie Besitz- und Verwaltungs-Kommanditgesellschaft Mehrschichtmaterial
DE19851108A1 (de) * 1998-11-06 2000-05-11 Cosy Tane Dr Grewe & Cie Kg Atmungsaktives, wasserdichtes, knister- und raschelfreies Laminat mit hohem Nutzungskomfort
DE10201867B4 (de) * 2002-01-18 2004-08-05 Vöwa Wertstofftechnik GmbH Wand- oder Bodenbelag
DE10201867A1 (de) * 2002-01-18 2003-10-30 Voewa Wertstofftechnik Gmbh Wand- oder Bodenbelag
WO2004105880A1 (de) 2003-06-02 2004-12-09 BLüCHER GMBH Kapuze für schutzbekleidung
DE202007007996U1 (de) 2007-04-30 2008-06-05 BLüCHER GMBH Bekleidungsstück mit Kapuze und Schutzmaske
DE102007020626A1 (de) 2007-04-30 2008-11-06 BLüCHER GMBH Bekleidungsstück mit Kapuze und Schutzmaske
US20210291483A1 (en) * 2017-11-10 2021-09-23 Chen-Cheng Huang Composite cloth
US12005688B2 (en) * 2017-11-10 2024-06-11 Chen-Cheng Huang Composite cloth

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3815720A1 (de) Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material und verfahren zu seiner herstellung
DE69027944T2 (de) Druckempfindliche Mehrschichtfolie mit einer verbesserten Adhäsion gegenüber plastifizierten Vinylsubstraten
EP0100029B1 (de) Beschichteter Verbundwerkstoff, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung zum Auskleiden von Durchlässen
DE1569876A1 (de) Klebfaehiger Verbundwerkstoff
DE69927185T2 (de) Wasserdampfdurchlässiges, wasserdichtes material und verfahren zu dessen herstellung
EP0042083B1 (de) Wasserfester Klebestreifen für medizinische Zwecke
DE4038705A1 (de) Schichtmaterial fuer medizinische zwecke
DE1635674A1 (de) Flexibles,luft- und dampfdurchlaessiges,blattfoermiges Material sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE20120392U1 (de) Flexible Bahnen, insbesondere für die Herstellung von Schutzbekleidung
WO2020152134A1 (de) Kunstleder und verfahren zum herstellen eines kunstleders
DE10109622B4 (de) Verfahren zur Verklebung einer Copolyetheresterfolie mit Copolyester
DE3942879A1 (de) Wasserdichtes, wasserdampfdurchlaessiges material
DE4003765A1 (de) Wasserdampfdurchlaessiges, wasserdichtes material mit adsorbierenden eigenschaften
DE2113790C3 (de) Verfahren zur Herstellung von atmungsaktivem Kunstleder
DE19842274B4 (de) Laminiertes, wasser-und luftdichtes wasserdampfdurchlässiges Verbundmaterial
DE2108883A1 (de)
DE2617044A1 (de) Verfahren zum beschichten von geweben mit polyurethan
DE1815527A1 (de) Verfahren zur Herstellung von poroesen,atmungsaktiven,kunststoffbeschichteten Flaechengebilden,insbesondere Kunstleder
DE102011007060A1 (de) Wasserdichte, schnelltrocknende und wasserdampfdurchlässige Gewebepflaster
DE4001749A1 (de) Verbundmaterial
DE1769555A1 (de) Verfahren zum haftfesten Aufbringen von Loesungsmittel enthaltenden Kunststoffpasten auf geformte Textilunterlagen
DE1544912C3 (de) Herstellen von wasserdampfdurchlässigen Flächengebilden
DE2610835A1 (de) Wasserundurchlaessiges textilmaterial und verfahren zu seiner herstellung
DE629586C (de) Traegerklebfolie zum Verleimen von Holz
DE1617975C3 (de) Wundschnellverband

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee