DE3814680A1 - Bremsscheibe fuer scheibenbremsen von fahrzeugen - Google Patents
Bremsscheibe fuer scheibenbremsen von fahrzeugenInfo
- Publication number
- DE3814680A1 DE3814680A1 DE19883814680 DE3814680A DE3814680A1 DE 3814680 A1 DE3814680 A1 DE 3814680A1 DE 19883814680 DE19883814680 DE 19883814680 DE 3814680 A DE3814680 A DE 3814680A DE 3814680 A1 DE3814680 A1 DE 3814680A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brake
- spring elements
- brake disc
- ring
- brake ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D65/12—Discs; Drums for disc brakes
- F16D65/123—Discs; Drums for disc brakes comprising an annular disc secured to a hub member; Discs characterised by means for mounting
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D65/12—Discs; Drums for disc brakes
- F16D65/128—Discs; Drums for disc brakes characterised by means for cooling
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D2065/13—Parts or details of discs or drums
- F16D2065/1304—Structure
- F16D2065/1316—Structure radially segmented
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D2065/13—Parts or details of discs or drums
- F16D2065/1304—Structure
- F16D2065/1328—Structure internal cavities, e.g. cooling channels
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D2065/13—Parts or details of discs or drums
- F16D2065/134—Connection
- F16D2065/1348—Connection resilient
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D2065/13—Parts or details of discs or drums
- F16D2065/134—Connection
- F16D2065/1352—Connection articulated
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D2065/13—Parts or details of discs or drums
- F16D2065/134—Connection
- F16D2065/1392—Connection elements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Bremsscheibe für
Scheibenbremsen von Fahrzeugen nach dem Oberbegriff des
Hauptanspruchs.
In der DE-OS 20 25 625 ist eine gattungsgemäße Brems
scheibe dargestellt, deren Bremsring und Bremsnabe über
Federelemente kraftübertragend verbunden sind. Diese
gewährleisten einen radialen Dehnungsausgleich bei
Erwärmung des Bremsringes gegenüber der Bremsnabe. Ein
axialer Ausgleich bleibt hierbei unberücksichtigt.
Dadurch werden in nachteiliger Weise beim Bremsen
Schwingungen einerseits auf das Fahrzeug übertragen, was
sich komfortmindernd auswirkt, andererseits verursachen
die Schwingungen lästige Geräusche.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße
Bremsscheibe so weiterzuentwickeln, daß die angeführten
Nachteile des Standes der Technik beseitigt werden.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit dem Kennzeichen des
Hauptanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der
Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Die erfindungsgemäße Bremsscheibe sieht axial wirksame
Federelemente zwischen Bremsring und Bremsnabe vor.
Neben der Beseitigung der Nachteile des Standes der
Technik ergibt sich der Vorteil, daß die Fertigungs
toleranzen für die Bremsteile und deren Befestigung ver
größert werden können. Dies ist insbesondere für die
Planheit des Bremsringes von Bedeutung.
Eine Ausführung der Erfindung besitzt Federelemente, die
zumindest an den einen ihrer Enden drehgelenkig angeord
net sind um Schwenkachsen, die parallel zur Bremsschei
benachse verlaufen. In diesem Fall wird zusätzlich eine
radiale Wärmedehnung des Bremsringes gegenüber der
Bremsnabe ausgeglichen, und zwar unabhängig von der
axial federnden Ausgleichswirkung.
Bei einer zweckmäßgen Ausführung der Erfindung bestehen
die Federelemente aus Blattfedern, die paarweise am
Umfang angeordnet sind und den radial inneren Bereich
des Bremsringes umgreifen. Auf diese Weise ergibt sich
eine torsionsfreie Belastung für die Blattfedern.
In umgekehrter Weise lassen sich bei einer weiteren
Ausführungsform der Erfindung die Federelemente zwischen
zwei Bremsringhälften eines achssenkrecht geteilten
Bremsringes anordnen. Dadurch werden die Bremsring
hälften abstandsgehalten und zweckmäßig miteinander
befestigt, so daß in einfacher Weise eine innenbelüftete
Bremsscheibe entsteht.
Zwei bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind
in der nachfolgenden Beschreibung und der zugehörigen
Zeichnung näher dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Bremsscheibe mit sechs axial
federnd wirksamen Blattfedernpaaren zur
Verbindung des Bremsringes mit der
Bremsnabe,
Fig. 2 den Schnitt II-II durch ein
Blattfedernpaar nach Fig. 1 in ver
größertem Maßstab,
Fig. 3 eine innenbelüftete Bremsscheibe mit
Blattfederelementen,
Fig. 4 den Schnitt IV-IV aus Fig. 3 in
vergrößertem Maßstab.
In Fig. 1 ist eine Bremsscheibe 1 dargestellt, deren
Bremsring 2 mit einer Bremsnabe 3 durch gleichmäßig am
Umfang verteilte Blattfedernpaare 4 gelenkig verbunden
ist. Die gelenkige Verbindung wird hergestellt durch
endseitig an den Blattfedernpaaren 4 vorgesehene Nieten
5, deren Längsachsen parallel zur Achse der Bremsnabe 3
verlaufen. Es besteht auch die Möglichkeit, Schrauben
anstatt der Nieten 5 zu verwenden.
Die Bremsnabe 3 ist mit einer nicht dargestellten
Radnabe eines Fahrzeugs fest verbunden. Nachdem die
Blattfedernpaare 4 am Außenumfang der Bremsnabe 3
tangential angeordnet sind, wie Fig. 1 zeigt, werden
die Blattfedernpaare 4 bei bevorzugter Vorwärtsfahrt
richtung des Fahrzeuges im wesentlichen auf Zug bean
sprucht. Bei Rückwärtsfahrt mit dem Auftreten geringer
Bremskräfte ergibt sich für die Blattfedernpaare 4 eine
geringe Druckbeanspruchung und damit Knickbelastung.
Diese Anordnung ermöglicht es demnach, daß die Blatt
federnpaare 4, bestehend aus den Blattfedern 4 a und 4 b
nach Fig. 2, einen geringen Querschnitt aufweisen, so
daß die Bremsscheibe 1 ein geringes Gewicht erhält. Die
Blattfedern 4 a und 4 b umschließen den Bremsring 2 an
seiner radialen Innenseite. Dadurch werden die Blatt
federnpaare 4 bei einer Bremsung gleichmäßig und tor
sionsfrei belastet. Über die als Drehgelenk wirksamen
Nieten 5 wird die radiale Ausdehnung des Bremsringes 2
gegenüber der Bremsnabe 3 ausgeglichen. Ein Seitenschlag
des Bremsringes 2 infolge von Fertigungstoleranzen oder
erhöhter Wärmedehnung wird durch die axial federnde
Nachgiebigkeit der Blattfedernpaare 4 ausgeglichen, so
daß auf das Fahrzeug keine bremserregten Schwingungen
übertragen werden und kein Bremsenquietschen entsteht.
Fig. 3 zeigt eine innenbelüftete Bremsscheibe 6 eines
Fahrzeugs mit einem achssenkrecht geteilten Bremsring 7
und einer Bremsnabe 9. Die beiden Bremsringhälften 7 a
und 7 b umschließen jeweils drei Endabschnitte 8 a sieben
gleichmäßig umfangsverteilter Blattfederelemente 8. In
Fig. 3 sind diese drei Endabschnitte 8 a stellvertretend
nur an einem Blattfederelement 8 bezeichnet. Der ver
bleibende Zwischenraum zwischen den Bremsringhälften 7 a
und 7 b dient der Innenbelüftung. Die in Umfangsrichtung
gebogenen Endabschnitte 8 a sorgen für eine Schaufel
einer Drehrichtung, zweckmäßigerweise bei Vorwärtsfahrt
des Fahrzeuges. An inneren Umfang des Bremsringes 7
befindet sich für jedes Blattfederelement 8 eine Niet
verbindung 10, die genauer in Fig. 4 dargestellt ist.
Am Außenumfang der Bremsnabe 9 ist nur eine der zweiten
Befestigung 11 für jedes Blattfederelement 8 in Fig. 3
mit einem Bezugszeichen versehen. Die tangentiale
Anordnung der Blattfederelemente 8 an der Bremsnabe 9
mit Zugbeanspruchung der Blattfederelemente 8 bei
Vorwärtsfahrt gestattet eine geringe Dimensionierung der
Blattfederelemente 8. Neben der Kraftübertragung besit
zen die Blattfederelemente 8 die Aufgabe, eine axial
federnde Nachgiebigkeit des Bremsringes 7 gegenüber der
Bremsnabe 9 zu ermöglichen. Dadurch werden bremserregte
Schwingungen ebenso wie im Ausführungsbeispiel nach den
Fig. 1 und 2 ausgeglichen.
Claims (5)
1. Bremsscheibe für Scheibenbremsen von Fahrzeugen mit
einer fahrzeugradverbundenen Bremsnabe, die über
Federelemente mit einem Bremsring verbunden ist,
der mit einer Bremszange zusammenwirkt, dadurch
gekennzeichnet, daß die Federelemente (Blattfedern
paare 4, Blattfederelemente 8) den Bremsring (2, 7)
gegenüber der Bremsnabe (3, 9) axial federnd
halten.
2. Bremsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß die Federelemente (Blattfedernpaare 4) an
mindestens einem ihrer Enden um eine in parallel
zur Achsrichtung der Bremsscheibe (1) verlaufende
Schwenkachse drehgelenkig angeordnet sind.
3. Bremsscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß die Federelemente aus Blatt
federnpaaren (4) bestehen, die mit ihrem einen Ende
den radial inneren Bereich des Bremsringes (2)
umschließen.
4. Bremsscheibe nach Anspruch 1 oder 2, mit einem
achssenkrecht geteilten Bremsring, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Bremsringhälften (7 a, 7 b) die
ihnen zugeordneten Abschnitte (Endabschnitte 8 a)
der Federelemente (Blattfederelemente 8) um
schließen.
5. Bremsscheibe nach Anspruch 4, dadurch gekenn
zeichnet, daß die Abschnitte (Endabschnitte 8 a) in
Umfangsrichtung der Bremsscheibe (6) gebogene
Luftleitelemente ausbilden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883814680 DE3814680A1 (de) | 1988-04-30 | 1988-04-30 | Bremsscheibe fuer scheibenbremsen von fahrzeugen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883814680 DE3814680A1 (de) | 1988-04-30 | 1988-04-30 | Bremsscheibe fuer scheibenbremsen von fahrzeugen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3814680A1 true DE3814680A1 (de) | 1989-11-09 |
Family
ID=6353278
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883814680 Withdrawn DE3814680A1 (de) | 1988-04-30 | 1988-04-30 | Bremsscheibe fuer scheibenbremsen von fahrzeugen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3814680A1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4003732A1 (de) * | 1990-02-08 | 1991-08-14 | Teves Gmbh Alfred | Bremsscheibe fuer scheibenbremsen von fahrzeugen, insbesondere kettenfahrzeugen |
DE19858243A1 (de) * | 1998-12-17 | 2000-06-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Bremsscheibe für Scheibenbremsen |
DE19858244A1 (de) * | 1998-12-17 | 2000-06-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Bremsscheibe für Scheibenbremsen |
DE10148681A1 (de) * | 2001-10-02 | 2003-04-30 | Knorr Bremse Systeme | Bremsscheibe für eine Scheibenbremse |
DE10257719A1 (de) * | 2002-12-11 | 2004-07-08 | Herbert Alber | Zusammengesetzte Bremsscheibe |
WO2005088152A1 (en) * | 2004-03-13 | 2005-09-22 | A P Racing Limited | Brake disc |
EP1677024A1 (de) * | 2003-10-23 | 2006-07-05 | Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha | Bremsscheibe |
WO2007016806A1 (de) * | 2005-08-08 | 2007-02-15 | Peraves Ag | Scheibenbremse mit bremsscheibenring aus sprödem werkstoff und fahrzeug mit einer oder mehreren solcher scheibenbremsen |
DE102007030468A1 (de) * | 2007-06-29 | 2009-01-02 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Bremsscheibe |
IT201700122139A1 (it) * | 2017-10-26 | 2019-04-26 | Grimeca S R L | Disco freno. |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2753959A (en) * | 1951-04-12 | 1956-07-10 | American Steel Foundries | Brake rotor |
US3295641A (en) * | 1965-03-01 | 1967-01-03 | Girling Ltd | Wheels |
DE2025625A1 (de) * | 1969-10-10 | 1971-04-22 | Kombinat VEB Lokomotivbau Elektro technische Werke Hans Beimler, χ 1422 Hennigsdorf | Bremsscheibe fur Scheibenbremsen |
DE7134524U (de) * | 1971-12-09 | Krauss Maffei Ag | Bremsscheibe fur Scheibenbremsen an Schienenfahrzeugen insbesondere aus Grauguß | |
DE2254653B2 (de) * | 1972-01-26 | 1974-06-06 | Borg-Warner Corp., Chicago, Ill. (V.St.A.) | Innenbelüftete Rotorscheibe für Bremsen oder Kupplungen |
JPS5813237A (ja) * | 1981-07-18 | 1983-01-25 | Sadayuki Kotanino | ベンチレ−テツドデイスクプレ−トの製造方法 |
-
1988
- 1988-04-30 DE DE19883814680 patent/DE3814680A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7134524U (de) * | 1971-12-09 | Krauss Maffei Ag | Bremsscheibe fur Scheibenbremsen an Schienenfahrzeugen insbesondere aus Grauguß | |
US2753959A (en) * | 1951-04-12 | 1956-07-10 | American Steel Foundries | Brake rotor |
US3295641A (en) * | 1965-03-01 | 1967-01-03 | Girling Ltd | Wheels |
DE2025625A1 (de) * | 1969-10-10 | 1971-04-22 | Kombinat VEB Lokomotivbau Elektro technische Werke Hans Beimler, χ 1422 Hennigsdorf | Bremsscheibe fur Scheibenbremsen |
DE2254653B2 (de) * | 1972-01-26 | 1974-06-06 | Borg-Warner Corp., Chicago, Ill. (V.St.A.) | Innenbelüftete Rotorscheibe für Bremsen oder Kupplungen |
JPS5813237A (ja) * | 1981-07-18 | 1983-01-25 | Sadayuki Kotanino | ベンチレ−テツドデイスクプレ−トの製造方法 |
Cited By (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4003732A1 (de) * | 1990-02-08 | 1991-08-14 | Teves Gmbh Alfred | Bremsscheibe fuer scheibenbremsen von fahrzeugen, insbesondere kettenfahrzeugen |
DE19858244B4 (de) * | 1998-12-17 | 2011-12-22 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Bremsscheibe für Scheibenbremsen |
DE19858243A1 (de) * | 1998-12-17 | 2000-06-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Bremsscheibe für Scheibenbremsen |
DE19858244A1 (de) * | 1998-12-17 | 2000-06-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Bremsscheibe für Scheibenbremsen |
DE19858243B4 (de) * | 1998-12-17 | 2011-11-17 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Bremsscheibe für Scheibenbremsen |
DE10148681A1 (de) * | 2001-10-02 | 2003-04-30 | Knorr Bremse Systeme | Bremsscheibe für eine Scheibenbremse |
EP1434951B2 (de) † | 2001-10-02 | 2011-08-31 | KNORR-BREMSE Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Bremsscheibe für eine scheibenbremse |
DE10148681B4 (de) * | 2001-10-02 | 2008-03-13 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH | Bremsscheibe für eine Scheibenbremse |
US7228946B2 (en) | 2001-10-02 | 2007-06-12 | Knorr-Bremse Systeme Fuer Nutzfahrzeuge Gmbh | Brake disc for a disc brake |
DE10257719A1 (de) * | 2002-12-11 | 2004-07-08 | Herbert Alber | Zusammengesetzte Bremsscheibe |
DE10262070B4 (de) * | 2002-12-11 | 2007-08-30 | Herbert Alber | Zusammengesetzte Bremsscheibe |
DE10257719B4 (de) * | 2002-12-11 | 2007-04-12 | Herbert Alber | Zusammengesetzte Bremsscheibe |
DE10262072B4 (de) * | 2002-12-11 | 2007-04-26 | Herbert Alber | Zusammengesetzte Bremsscheibe |
EP1677024A1 (de) * | 2003-10-23 | 2006-07-05 | Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha | Bremsscheibe |
EP1677024A4 (de) * | 2003-10-23 | 2007-04-25 | Yamaha Motor Co Ltd | Bremsscheibe |
US7374025B2 (en) | 2003-10-23 | 2008-05-20 | Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha | Brake Disc |
US7575107B2 (en) | 2003-10-23 | 2009-08-18 | Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha | Brake disc |
GB2426304B (en) * | 2004-03-13 | 2008-01-02 | A P Racing Ltd | Brake disc |
GB2426304A (en) * | 2004-03-13 | 2006-11-22 | A P Racing Ltd | Brake disc |
WO2005088152A1 (en) * | 2004-03-13 | 2005-09-22 | A P Racing Limited | Brake disc |
WO2007016806A1 (de) * | 2005-08-08 | 2007-02-15 | Peraves Ag | Scheibenbremse mit bremsscheibenring aus sprödem werkstoff und fahrzeug mit einer oder mehreren solcher scheibenbremsen |
DE102007030468A1 (de) * | 2007-06-29 | 2009-01-02 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Bremsscheibe |
DE102007030468B4 (de) * | 2007-06-29 | 2009-07-02 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Bremsscheibe |
IT201700122139A1 (it) * | 2017-10-26 | 2019-04-26 | Grimeca S R L | Disco freno. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4013102B4 (de) | Drehschwingungsdämpfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
EP2553290B1 (de) | Bremsscheibe | |
DE2751044A1 (de) | Vorrichtung zur daempfung von drehschwingungen, insbesondere fuer kraftfahrzeugkupplungen | |
DE3150800A1 (de) | Radial verformbares lager und torsionsdaempfungsvorrichtung, insbesondere reibkupplung fuer kraftfahrzeuge mit einem solchen lager | |
DE3508374A1 (de) | Reibungsvorrichtung einer daempfungsscheibe | |
DE69101404T2 (de) | Torsionsdämpfende Vorrichtung für Reibplatte einer Kraftfahrzeugkupplung. | |
DE3433903C2 (de) | Kupplungsreibscheibe | |
WO2005119082A1 (de) | Scheibenbremse mit federanordnung | |
DE3814680A1 (de) | Bremsscheibe fuer scheibenbremsen von fahrzeugen | |
DE2238947A1 (de) | Kupplungsscheibe fuer reibungskupplungen mit drehschwingungsdaempfer fuer grossen winkelausschlag | |
DE3508039C2 (de) | Innen umgriffene Scheibenbremse, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE3330343A1 (de) | Kupplungsscheibe mit uebereinander angeordneter leerlauf-reibungsdaempfung und last-reibungsdaempfung | |
DE3345555A1 (de) | Scheibenrad | |
DE69707729T2 (de) | Plattenelement für eine Dämpfungsscheibeneinheit welche sich mit radial erstreckenden unterstützenden Teilen befasst | |
DE2029356A1 (de) | Kupplungsscheibe mit Torsionsdampfer mit drehnchtungsabhangiger Kennlinie | |
DE102020116180A1 (de) | Drehmomentübertragungsvorrichtung, die mit einem Drehmomentbegrenzer ausgestattet ist | |
DE102007035829A1 (de) | Bremsscheibe | |
DE3319472A1 (de) | Antriebseinrichtung | |
DE1575957B1 (de) | Schwimmsattel-Teilbelagscheibenbremse | |
DE2738860C3 (de) | Mit Schwingungsdämpfer versehene Kupplungsscheibe | |
DE19619683C1 (de) | Kupplungsscheibe mit einer Doppel-Belagfeder | |
DE3811222A1 (de) | Bremsscheibe fuer scheibenbremsen | |
DE102019111310A1 (de) | Aktiver Wankstabilisator | |
DE112005000162T5 (de) | Reibungskupplung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, die differenzierte Reibungsmittel umfaßt | |
DE2336121A1 (de) | Elastische kupplung fuer kraftuebertragung mit hoher anfangsflexibilitaet, insbesondere fuer kupplungsscheiben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |