DE3811641A1 - Siebmatte aus gewebe - Google Patents
Siebmatte aus gewebeInfo
- Publication number
- DE3811641A1 DE3811641A1 DE19883811641 DE3811641A DE3811641A1 DE 3811641 A1 DE3811641 A1 DE 3811641A1 DE 19883811641 DE19883811641 DE 19883811641 DE 3811641 A DE3811641 A DE 3811641A DE 3811641 A1 DE3811641 A1 DE 3811641A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fabric
- strips
- screen mat
- mat according
- screen
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07B—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
- B07B1/00—Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
- B07B1/46—Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
- B07B1/4609—Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens constructional details of screening surfaces or meshes
- B07B1/4672—Woven meshes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D29/00—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
- B01D29/01—Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
- B01D29/012—Making filtering elements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B07—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
- B07B—SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
- B07B1/00—Sieving, screening, sifting, or sorting solid materials using networks, gratings, grids, or the like
- B07B1/46—Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens
- B07B1/4609—Constructional details of screens in general; Cleaning or heating of screens constructional details of screening surfaces or meshes
- B07B1/4645—Screening surfaces built up of modular elements
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Carpets (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Siebmatte aus Drahtgewebe, bei
der auf mindestens zwei einander gegenüberliegenden Seiten
des Gewebes die Randbereiche mit einem elastischen
Materialstreifen versehen sind.
Es ist bekannt, Siebmatten aus Gewebe herzustellen. Diese
werden insbesondere dann verwendet, wenn im feinen Bereich
oder bei einem hohen Wasseranteil gesiebt werden muß. Bei
diesen können die Sieböffnungen sehr klein, d. h. bis in den
my-Bereich hinunter gefertigt werden. Diese aus Kett- und
Schußdrähten bestehenden Siebe werden beim Befestigen durch
Klemmleisten leicht beschädigt.
Aus der US-PS 17 37 243 ist es an sich bekannt, am
Siebgewebe einen elastischen Rand zu befestigen. Dieser
kann sich aber leicht vom Siebgewebe lösen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Siebmatte aus Drahtgewebe
zu schaffen, dessen elastische Materialstreifen sich mit
ausreichender Sicherheit vom Gewebe nicht lösen können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der
im elastischen Materialstreifen einliegende Rand des Gewebes
V- oder U-förmig umgebogen ist.
Die am Rand befestigten elastischen Materialstreifen
können sich mit hoher Sicherheit aufgrund der Umbiegung
nicht lösen. Auch gewähren sie eine ausreichende Sicherheit
gegen Beschädigungen, die durch ein Befestigen, insbesondere
Festklemmen der Ränder, erfolgen kann. Hierbei wird
vorzugsweise vorgeschlagen, daß die Materialstreifen ein-
oder beidseitig aufgeklebt sind. Auch können die
Materialstreifen angegossen sein.
Um eine elastische Einfassung zu erhalten und gleichzeitig
auf dem Siebdeck einen stufenlosen Übergang von Siebmatte zu
Siebmatte zu schaffen, wird vorgeschlagen, daß die
Materialstreifen im Querschnitt Z-förmig sind.
Vorzugsweise wird vorgeschlagen, daß mindestens ein
Materialstreifen über den Rand des Gewebes seitlich
übersteht. Hierbei kann mindestens ein Materialstreifen
im überstehenden Bereich mindestens eine zur Gewebekante
parallele Dehnungsfuge oder -nut aufweisen. Dies führt zu
einem besseren Bewegungsablauf der Siebmatten. Besonders
vorteilhaft ist es, wenn die Materialstreifen aus Gummi
oder elastischem Kunststoff, insbesondere Polyurethan sind.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung
dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es
zeigt
Fig. 1 eine Siebmatte mit zwei flachen Materialstreifen
an den Rändern;
Fig. 2 eine Siebmatte nach Fig. 1 mit nach
unten vorstehenden Rippen;
Fig. 3 eine Siebmatte mit Materialstreifen, deren
Querschnitt Z-förmig ist;
Fig. 4 eine Siebmatte mit Materialstreifen und mit
nach unten vorstehenden Rippen.
Eine rechteckige oder quadratische Siebmatte weist ein
Drahtgewebe 1 auf, das aus Kett- und Schußdrähten besteht,
deren Anordnung entsprechend der gewünschten Maschengröße
ist.
Auf mindestens zwei einander gegenüberliegenden
Seitenrändern des Gewebes 1 sind an dieses flache
Materialstreifen 2 a gegossen oder geklebt. Das elastische
Material kann aus Gummi oder einem elastischen Kunststoff
sein. In einer Ausführungsart sind auf beide Seiten der
Ränder Materialstreifen aufgebracht. Die Materialstreifen
weisen Öffnungen 3 auf, durch die Schrauben zur Befestigung
geführt werden können. Diese nicht dargestellten Schrauben
dienen zum Festklemmen von Metallprofilen, zwischen denen
die Materialstreifen einliegen.
In den in den Fig. 3 und 4 dargestellten
Ausführungsbeispielen sind die Materialstreifen 2 b im
Querschnitt Z-förmig, wobei der höher liegende
Streifenbereich am Gewebe endet und der niedrigliegendere
Bereich die Befestigungsöffnungen 3 besitzt. Hierdurch ist
ein stufenloser Übergang von Siebmatte zu Siebmatte
möglich.
Die im elastischen Materialstreifen einliegenden
Geweberänder weisen U-förmige Umbiegungen 3 a auf, die vom
Material umschlossen sind. In den Ausführungsbeispielen
nach Fig. 2 und 4 sind an den Unterseiten der
Materialstreifen nahe dem Siebrand und parallel zu diesem
Rippen 5 angeformt, in die die rechtwinkligen Umbiegungen 3 b
der Geweberänder hineinreichen.
Ferner sind in den Materialstreifen 2 a parallel zum
Geweberand Nuten 4 beidseitig angeordnet, die damit an
dieser Stelle das Material schwächen, um dort eine Dehnung
des Materials zuzulassen. Hierdurch wird der Bewegungsablauf
der Siebmatten verbessert.
Die Befestigungsweise durch Klemmleisten ist in den
Zeichnungen nicht dargestellt. Sie kann aber u. a. der
deutschen Offenlegungsschrift 36 21 902 entnommen werden.
Claims (8)
1. Siebmatte aus Drahtgewebe, bei der auf mindestens
zwei einander gegenüberliegenden Seiten des Gewebes die
Randbereiche mit einem elastischen Materialstreifen versehen
sind, dadurch gekennzeichnet, daß der
im elastischen Matrialstreifen (2 a, 2 b) einliegende
Rand des Gewebes (1) umgebogen ist.
2. Siebmatte nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die Materialstreifen (2 a,
2 b) ein- oder beidseitig aufgeklebt sind.
3. Siebmatte nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die Materialstreifen (2 a,
2 b) angegossen sind.
4. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Materialstreifen (2 b) im Querschnitt Z-förmig sind.
5. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß
mindestens ein Materialstreifen (2 a, 2 b) über den
Rand des Gewebes (1) seitlich übersteht.
6. Siebmatte nach Anspruch 5, dadurch
gekennzeichnet, daß mindestens ein
Materialstreifen (2 a, 2 b) im überstehenden Bereich
mindestens eine zur Gewebekante parallele Dehnungsfuge oder
-nut (4) aufweist.
7. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Materialstreifen aus Gummi oder elastischem Kunststoff,
insbesondere Polyurethan sind.
8. Siebmatte nach einem der vorherigen Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß an der
Unterseite der Materialstreifen (2 a, 2 b) Rippen (5)
angebracht sind, in die die umgebogenen Ränder des
Gewebes (1) hineinreichen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883811641 DE3811641A1 (de) | 1987-04-09 | 1988-04-07 | Siebmatte aus gewebe |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3711955 | 1987-04-09 | ||
DE19883811641 DE3811641A1 (de) | 1987-04-09 | 1988-04-07 | Siebmatte aus gewebe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3811641A1 true DE3811641A1 (de) | 1988-10-27 |
Family
ID=25854473
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883811641 Withdrawn DE3811641A1 (de) | 1987-04-09 | 1988-04-07 | Siebmatte aus gewebe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3811641A1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8904840U1 (de) * | 1989-04-18 | 1989-07-20 | Messerschmitt, Elmar, Dr., 8000 München | Elastisch eingefaßtes Sieb |
DE29519156U1 (de) * | 1995-12-02 | 1996-01-18 | Haver & Boecker, 59302 Oelde | Siebboden für Vibrationssiebmaschinen |
EP0867235A2 (de) * | 1997-03-27 | 1998-09-30 | Firma Haver & Boecker | Siebboden für Siebmaschinen |
WO2007060155A1 (de) | 2005-11-24 | 2007-05-31 | Binder + Co Ag | Flexible feinsiebmatte |
EP3199252A1 (de) * | 2016-01-27 | 2017-08-02 | General Kinematics Corporation | Vibrierende vorrichtung mit deckplatte und deckplatte |
EP3466550A1 (de) * | 2017-10-04 | 2019-04-10 | Metso Sweden Ab | Screeningsystem |
US11413656B2 (en) | 2012-05-25 | 2022-08-16 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
US11426766B2 (en) | 2012-05-25 | 2022-08-30 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
US11638933B2 (en) | 2012-05-25 | 2023-05-02 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
EP3482837B1 (de) * | 2012-05-25 | 2024-09-11 | Derrick Corporation | Spritzgegossene siebanordnung und verfahren zur herstellung |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1737243A (en) * | 1925-04-20 | 1929-11-26 | Henry B Houston | Edge binder |
US3107991A (en) * | 1962-01-02 | 1963-10-22 | Arundale Mfg Company | Screen |
DE2153901B2 (de) * | 1971-10-28 | 1979-05-10 | Elfo Ag Sachseln, Sachseln (Schweiz) |
-
1988
- 1988-04-07 DE DE19883811641 patent/DE3811641A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1737243A (en) * | 1925-04-20 | 1929-11-26 | Henry B Houston | Edge binder |
US3107991A (en) * | 1962-01-02 | 1963-10-22 | Arundale Mfg Company | Screen |
DE2153901B2 (de) * | 1971-10-28 | 1979-05-10 | Elfo Ag Sachseln, Sachseln (Schweiz) |
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8904840U1 (de) * | 1989-04-18 | 1989-07-20 | Messerschmitt, Elmar, Dr., 8000 München | Elastisch eingefaßtes Sieb |
DE29519156U1 (de) * | 1995-12-02 | 1996-01-18 | Haver & Boecker, 59302 Oelde | Siebboden für Vibrationssiebmaschinen |
EP0867235A2 (de) * | 1997-03-27 | 1998-09-30 | Firma Haver & Boecker | Siebboden für Siebmaschinen |
EP0867235A3 (de) * | 1997-03-27 | 1999-08-04 | Firma Haver & Boecker | Siebboden für Siebmaschinen |
WO2007060155A1 (de) | 2005-11-24 | 2007-05-31 | Binder + Co Ag | Flexible feinsiebmatte |
AU2006316485B2 (en) * | 2005-11-24 | 2011-05-12 | Binder + Co Ag | Flexible fine screen mat |
US11471913B2 (en) | 2012-05-25 | 2022-10-18 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
US11413656B2 (en) | 2012-05-25 | 2022-08-16 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
US11426766B2 (en) | 2012-05-25 | 2022-08-30 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
US11446704B2 (en) | 2012-05-25 | 2022-09-20 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
US11471914B2 (en) | 2012-05-25 | 2022-10-18 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
US11638933B2 (en) | 2012-05-25 | 2023-05-02 | Derrick Corporation | Injection molded screening apparatuses and methods |
EP3482837B1 (de) * | 2012-05-25 | 2024-09-11 | Derrick Corporation | Spritzgegossene siebanordnung und verfahren zur herstellung |
EP3199252A1 (de) * | 2016-01-27 | 2017-08-02 | General Kinematics Corporation | Vibrierende vorrichtung mit deckplatte und deckplatte |
EP3466550A1 (de) * | 2017-10-04 | 2019-04-10 | Metso Sweden Ab | Screeningsystem |
WO2019068799A1 (en) * | 2017-10-04 | 2019-04-11 | Metso Sweden Ab | SCREENING SYSTEM |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1034406B1 (de) | Befestigung für solarmodule | |
EP0118800A2 (de) | Siebbelag mit auswechselbaren Siebelementen | |
AT403503B (de) | Verbindungsbeschlag | |
DE3811641A1 (de) | Siebmatte aus gewebe | |
DE69311434T3 (de) | System für die Befestigung von modularen Siebplatten an einer Halterungsstruktur | |
DE1197310B (de) | Sieb mit elastischem Gummi- oder Kunststoffsiebbelag | |
DE1295281B (de) | Profilstab | |
DE3433170A1 (de) | Buegeltisch mit einer halterung fuer ein darueber zu spannendes buegeltuch | |
DE9209519U1 (de) | HF-dichter Baugruppenträger | |
DE68902363T2 (de) | Verfahren und vorrichtung zur befestigung einer flexiblen verkleidung auf einem gegenstand. | |
DE3924497A1 (de) | Fugenband mit verbesserten montageeigenschaften | |
EP0023969B1 (de) | Haltevorrichtung für gewölbte Kunststoffplatten von Überdachungen | |
AT387342B (de) | Siebmaschinenabdichtung | |
WO2004020113A1 (de) | Siebvorrichtung mit klopfelementen | |
DE8402128U1 (de) | Lautsprechereinheit | |
EP0394627B1 (de) | Siebboden | |
DE3401696C2 (de) | ||
EP1247590B1 (de) | Vorrichtung zum Abweisen, Stauen und/oder Führen von Siebgut auf einer Siebfläche | |
DE202008013601U1 (de) | Lichtschachtabdeckung | |
DE3800812A1 (de) | Siebbelag einer siebmaschine | |
DE8601558U1 (de) | Bienenwabenrahmen mit einer Befestigungsvorrichtung für den Wabendraht | |
DE1509446A1 (de) | Wand,Decke oder derartige Konstruktion bzw. Bekleidung dafuer | |
DE202023105023U1 (de) | Neuartiger Bandreiniger | |
DE202004003093U1 (de) | Aufsteckklammer für ein Gitterrost | |
DE555983C (de) | Drahtgeflecht, insbesondere fuer Drahtzaeune |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: HEIN, LEHMANN TRENN- UND FOERDERTECHNIK GMBH, 4000 |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |