Die Erfindung betrifft eine Beleuchtungseinrichtung zum Ausleuchten des
Garraumes eines Mikrowellenofens nach dem Oberbegriff des
Patentanspruchs 1.The invention relates to a lighting device for illuminating the
Cooking chamber of a microwave oven according to the preamble of
Claim 1.
Bei Mikrowellenöfen wird aus Sicherheitsgründen gefordert, daß bei
Betrieb solcher Öfen auf keinen Fall Mikrowellenenergie in einem
vorbestimmten, schädigenden Ausmaß aus dem Garraum (Heizkammer)
austreten kann. Diese Problematik ergibt sich aber nicht nur im
Türbereich des Garraumes sondern auch bei allen anderen Öffnungen in der
Garraumwandung. Eine solche kritische Stelle ist bei einem
Mikrowellenofen die im Bereich einer Garraumwandung angeordnete
Beleuchtungseinrichtung zum Ausleuchten des Garraumes.For safety reasons, microwave ovens require that
Operation of such ovens in no way microwave energy in one
predetermined, harmful extent from the cooking space (heating chamber)
can leak. This problem arises not only in the
Door area of the cooking space but also for all other openings in the
Wall of the cooking space. One such critical point is one
Microwave oven arranged in the area of a cooking space wall
Lighting device to illuminate the cooking space.
Eine Beleuchtungseinrichtung für den genannten Zweck ist aus der
deutschen PS 36 06 421 bekannt. Diese Beleuchtungseinrichtung besteht
aus einem in einem Lampensockel gehalterten elektrischen Leuchtkörper,
einer den Leuchtkörper aufnehmenden inneren Lochhülse sowie einer mit
der inneren Lochhülse in metallischer Verbindung stehenden äußeren
Abschirmhülse, die an der Garraumwandung kontaktierend angelegt und dort
befestigt ist. Der Lampensockel für den Leuchtkörper, der in der Regel
aus keramischen Werkstoff besteht, ist in diesem Fall ein äußerst
problematisches Bauteil, da der keramische Werkstoff
mikrowellendurchlässig ist. Der Lampensockel ist hier wohl von einem
Hülsenfortsatz umgeben, jedoch weist dieser eine sehr große
Durchführungsöffnung für das elektrische Lampenanschlußelement auf, so
daß der Austritt von Mikrowellenleckstrahlung hier nicht völlig
auszuschließen ist. Auch ist der Wirkungsgrad dieser
Beleuchtungseinrichtung wenig befriedigend, da aufgrund der den
Leuchtkörper mit geringem Abstand umschließenden Lochhülse der
Garraum nur eine vermindernde Lichtstrahlung erhält und damit eine
schwache und äußerst ungleichmäßige Ausleuchtung erfährt. Des weiteren
erlaubt diese Beleuchtungseinrichtung aufgrund ihrer raumaufwendigen
Konstruktion keine mit der Garraumwandung fluchtende Anordnung.A lighting device for the stated purpose is from the
German PS 36 06 421 known. This lighting device exists
an electric light fixture held in a lamp base,
an inner perforated sleeve receiving the luminous element and one with
the inner perforated sleeve in metallic connection outer
Shielding sleeve, which contacts the cooking chamber wall and there
is attached. The lamp base for the filament, which is usually
consists of ceramic material, is an extreme in this case
problematic component because of the ceramic material
is microwave-permeable. The lamp base is probably from one
Surround the sleeve extension, but this has a very large
Feed-through opening for the electrical lamp connection element, so
that the leakage of microwave leakage radiation is not completely here
is to be excluded. The efficiency is also this
Lighting device not very satisfactory, because of the
Illuminating body with a small distance surrounding the sleeve
Cooking chamber receives only a diminishing light radiation and thus one
weak and extremely uneven illumination experienced. Furthermore
allows this lighting device due to its space-consuming
Construction not in alignment with the cooking compartment wall.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Beleuchtungseinrichtung der in Rede
stehenden Art zu schaffen, die neben einem Höchstmaß an
Mikrowellendichtheit auch material- und raumsparend aufgebaut ist und
deren Leuchtkörper bei Ausfall sich leicht austauschen bzw. erneuern
läßt.The object of the invention is to provide a lighting device in question
standing type to create the maximum
Microwave tightness is also built up to save material and space
whose light bulbs can be easily replaced or replaced in the event of failure
leaves.
Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kennzeichnenden
Teil des Patentanspruchs 1 zu entnehmen.The solution to this problem according to the invention is the characteristic
Part of claim 1 can be seen.
Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind
in den Unteransprüchen angegeben.Advantageous further developments of the subject matter of the invention are
specified in the subclaims.
Durch die Erfindung wird eine Beleuchtungseinrichtung für den Garraum
eines Mikrowellenofens geschaffen, die sich durch einen besonders
einfachen Aufbau auszeichnet und gleichzeitig alle Forderungen
hinsichtlich Mikrowellendichtheit erfüllt. Ferner zeichnet sich diese
Beleuchtungseinrichtung durch eine optimale Garraumausleuchtung aus, die
wesentlich über den bisher erzielbaren Ergebnissen liegt.The invention provides a lighting device for the cooking space
of a microwave oven, which is characterized by a special
distinguishes simple construction and at the same time all demands
with regard to microwave tightness. Furthermore, this stands out
Illumination device by an optimal cooking space illumination, which
is significantly higher than the results achieved so far.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt
und wird anhand dieser nachfolgend näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing
and is described in more detail below based on this.
Die in der Zeichnung dargestellte Beleuchtungseinrichtung für den
Einsatz im Garraum eines Mikrowellenofens besitzt einen auswechselbaren
Leuchtkörper 1, der in einem mit einem elektrischen Anschluß 2
versehenen keramischen Sockel 3 eingesteckt ist. Den Leuchtkörper 1 ist
von einer Hülse 4 umgeben, die formmäßig als tassen- bzw. kelchartiger
bzw. parabolischer Reflektorschirm ausgebildet ist. Die lichte Weite
bzw. der größte Durchmesser "d" des Reflektorschirmes 4 ist zweckmäßig
etwas kleiner als die Hälfte der Wellenlänge der in den Garraum
abgegebenen Mikrowellen gewählt. Dadurch wird die Ausbreitung von
Mikrowellen im Reflektorbereich sicher verhindert. Der Reflektorschirm 4
ist mit seiner Schirmwandung über den Leuchtkörper 1 hinaus vorgezogen
ausgebildet, so daß die vom Leuchtkörper 1 ausgehende Lichtstrahlung
ohne Strahlungsverlust gebündelt in den Garraum reflektiert wird. Des
weiteren ist der Reflektorschirm 4 von einer äußeren Abschirmung 5
umgeben, die als zusätzlicher Reflektor bzw. Spiegel mit vorzugsweise
parabolischem Querschnitt ausgeführt ist. Mit seiner Bodenwölbung bzw.
gekrümmten Bodenfläche 6 ist der innerhalb der Abschirmung 5 befindliche
Reflektorschirm 4 mit der äußeren Abschirmung 5 leitend verbunden. Die
leitende Verbindung ist dabei ringförmig um den Durchführungsbereich des
Leuchtkörpers 1 angelegt. Die äußere Abschirmung 5 ist mit einem
umlaufenden Flanschrand 7 kontaktierend an einer Wandung 8 eines nicht
weiter dargestellten Garraumes angelegt und kann dort durch eine
Schraubverbindung oder durch Verschweißen befestigt werden. Die
Garraumwand-Öffnung für den Durchtritt der Lichtstrahlen ist durch ein
flaches Schutzglas 9 flächenbündig abgedeckt, das in geeigneter Weise,
z.B. rastbar, mit der Garraumwandung verbunden ist, so daß es vom
inneren des Garraumes her jederzeit gelöst werden kann. Nach Abnahme des
Schutzglases 9 ist der Leuchtkörper 1 zugänglich und kann auf diesem
Wege aus seiner Steckhalterung im Lampensockel gezogen und damit
ausgetauscht werden.The lighting device shown in the drawing for use in the cooking space of a microwave oven has a replaceable luminous element 1 which is inserted into a ceramic base 3 provided with an electrical connection 2 . The luminous element 1 is surrounded by a sleeve 4 , which is designed in the form of a cup-shaped or cup-shaped or parabolic reflector screen. The clear width or the largest diameter "d" of the reflector screen 4 is expediently chosen to be somewhat less than half the wavelength of the microwaves emitted into the cooking space. This reliably prevents the spread of microwaves in the reflector area. The reflector shield 4 is formed with its Schirmwandung on the luminous body 1 also preferred so that the outgoing light from the body 1 of light radiation is concentrated without loss of radiation reflected into the cooking chamber. Furthermore, the reflector screen 4 is surrounded by an outer shield 5 , which is designed as an additional reflector or mirror with a preferably parabolic cross section. With its base curvature or curved base surface 6 , the reflector shield 4 located within the shield 5 is conductively connected to the outer shield 5 . The conductive connection is arranged in a ring around the lead-through area of the luminous element 1 . The outer shield 5 is placed in contact with a circumferential flange 7 on a wall 8 of a cooking space, not shown, and can be fastened there by a screw connection or by welding. The cooking space wall opening for the passage of the light rays is covered flush with a flat protective glass 9 , which is connected in a suitable manner, for example by latching, to the cooking space wall, so that it can be detached from the inside of the cooking space at any time. After the protective glass 9 has been removed, the luminous element 1 is accessible and can be pulled out of its plug-in holder in the lamp base and thus exchanged.