DE3806285C1 - Device in a copier for separating sheet-like or web-like copier material from the image-carrying drum - Google Patents
Device in a copier for separating sheet-like or web-like copier material from the image-carrying drumInfo
- Publication number
- DE3806285C1 DE3806285C1 DE19883806285 DE3806285A DE3806285C1 DE 3806285 C1 DE3806285 C1 DE 3806285C1 DE 19883806285 DE19883806285 DE 19883806285 DE 3806285 A DE3806285 A DE 3806285A DE 3806285 C1 DE3806285 C1 DE 3806285C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- image carrier
- image
- carrier drum
- copier
- drum
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/65—Apparatus which relate to the handling of copy material
- G03G15/6532—Removing a copy sheet form a xerographic drum, band or plate
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03G—ELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
- G03G15/00—Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
- G03G15/75—Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing
- G03G15/751—Details relating to xerographic drum, band or plate, e.g. replacing, testing relating to drum
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Discharging, Photosensitive Material Shape In Electrophotography (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung in einem Ko piergerät zum Ablösen blatt- oder bahnenförmigen Ko piermaterials von der Bildträgertrommel, die an ihren Stirnseiten drehbar gelagert ist und auf ihrer Um fangsfläche eine Fotoleiterschicht sowie ggfs. eine darüberliegende Isolierschicht enthält, und mit einem weichen, elastischen Ring auf der Bildträgertrommel in geringem Abstand von einer Stirnseite der Trommel.The invention relates to a device in a Ko piercing device for detaching leaf or web-shaped Ko from the image carrier drum attached to your End faces are rotatably mounted and on their order starting surface a photoconductor layer and possibly a contains overlying insulating layer, and with a soft, elastic ring on the image carrier drum at a short distance from one end of the drum.
Bei einem Kopiervorgang in einem Kopiergerät wird das blatt- oder bahnenförmige Kopiermaterial z.B. auf Transportbändern oder längs Leitblechen in den Wal zenspalt zwischen einer Bildträgertrommel und einer Andruckwalze eingeführt. Im Walzenspalt wird das Ko piermaterial gegen die Bildträgertrommel gepreßt, um das durch Belichtung eines Originals auf der Bildträ gertrommel erzeugte latente elektrostatische Bild an das Kopiermaterial abzugeben. Nach dem Bildtransfer muß das Kopiermaterial gegen die Wirkung der elektro statischen Kräfte der auf das Kopiermaterial trans ferierten Ladung von der Bildträgertrommel abgelöst werden.When copying in a copier, this is sheet or sheet copy material e.g. on Conveyor belts or along baffles in the whale zenspalt between an image carrier drum and one Pressure roller introduced. The knockout is in the nip piercing material pressed against the image carrier drum to by exposing an original on the picture gertrommel generated latent electrostatic image deliver the copy material. After the image transfer must the copy material against the action of electro static forces of trans on the copy material frozen charge detached from the image carrier drum will.
Aus der DE-OS 30 12 426 ist eine Einrichtung zum Ab streifen eines Übertragungspapiers (Kopiermaterial) von der Bildträgertrommel eines Kopiergerätes be kannt, deren Bildträgertrommel im Bereich einer Stirnseite einen auf ihrer Umfangsoberfläche Ring aus einem elastomeren Material aufweist, und die ein Steuerkurvenglied enthält, welches von dem elastome ren Ring geringfügig beabstandet angeordnet ist und in der Betriebstellung - beim Durchlauf von Kopierma terial - das randseitig über den elastomeren Ring laufende Kopiermaterial und den elastomeren Ring drückt. Durch den Andruck wird die in Transportrich tung vorn befindliche Kante des Kopiermaterials im Bereich des elastomeren Rings von der Bildträgertrom mel abgehoben und mit Hilfe eines weiteren Führungs gliedes vollständig von der Walze abgestreift. Nach teilig bei dieser bekannten Abstreifeinrichtung ist es, daß sich das Kopiermaterial durch den Andruck des Steuerkurvengliedes verformt. Da der elastische Ring erhaben auf der Bildträgertrommel sitzt, besteht au ßerdem die Gefahr, daß das Kopiermaterial beim Durch lauf durch die Abstreifeinrichtung Falten bildet, weil das Kopiermaterial mit dem Seitenrand gegen den erhabenen Ring, im übrigen aber gegen die Bildträger trommel gedrückt wird.From DE-OS 30 12 426 a device for streaking from a transfer paper (copying material) from the image carrier drum of a copier be known, the image carrier drum in the region of an end face has a ring on its peripheral surface made of an elastomeric material, and which contains a control cam member, which is arranged at a slight distance from the elastomeric ring and in the operating position - when passing material from Kopierma - presses the edge of the copy material running over the elastomeric ring and the elastomeric ring. By the pressure, the edge of the copy material located in the transport direction in the area of the elastomeric ring is lifted off the image carrier drum and completely stripped off the roller with the aid of a further guide member. After part of this known stripping device, it is that the copying material is deformed by the pressure of the control cam member. Since the elastic ring is raised on the image carrier drum, there is also the risk that the copying material will form wrinkles when running through the stripping device because the copy material is pressed with the side edge against the raised ring, but otherwise against the image carrier drum.
Aus der DE-AS 25 09 707 in eine Abtrenneinrichtung für Kopiermaterial bekannt, bei der das Kopiermate rial von einem umlaufenden flexiblen Auszeichnungsma terial mittels zweier Walzen abgelöst wird, die das Aufzeichnungsmaterial zusammen mit dem Kopiermaterial von entgegengesetzten Seiten erfassen und umlenken. From DE-AS 25 09 707 in a separation device known for copy material in which the copy material rial from an all-round flexible markup material is detached by means of two rollers that the Recording material together with the copying material capture and redirect from opposite sides.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrun de, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art der art weiterzubilden, das Beschädigungen oder eine Be einträchtigung des Kopiermaterials beim Ablösevorgang von der Bildträgertrommel vermieden werden.The present invention is based on the object de, a device of the type mentioned Art further training, the damage or a Be impairment of the copy material during the detaching process be avoided by the image carrier drum.
Diese Aufgabe wird bei der Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Ring in einer Umfangsnut der Bildträgertrommel ange ordnet ist, im entspannten Zustand aus der Umfangsnut herausragt und bei Druckbeaufschlagung vollständig in die Umfangsnut eintaucht.This task is at the beginning of the device mentioned type according to the invention solved in that the Ring in a circumferential groove of the image carrier drum is arranged in the relaxed state from the circumferential groove protrudes and is completely in when pressurized immerses the circumferential groove.
Die Vorteile der Erfindung liegen insbesondere darin, daß sich das Kopiermaterial bei einem Kopiervorgang über einen vorgegebenen Umfangsabschnitt der Bildträ gertrommel formschlüssig gegen die Bildträgertrom mel anlegen kann, wenn das Kopiermaterial - z.B. in einem geeigneten Walzenspalt - leicht gegen die Bild trägertrommel gedrückt wird, weil dabei der elasti sche Ring gegen seine Elastizitätskräfte vollständig in die Umfangsnut eintaucht. Verläßt die Vorderkante des Kopiermaterials anschließend den betreffenden Walzenspalt, so dehnt sich der elastische Ring radial wieder aus und drückt dabei das an der Bildträger trommel haftende Kopiermaterial radial nach außen, wodurch das Kopiermaterial von seinem Rand her von der Bildträgertrommel abgelöst wird und sich an schließend unter der Wirkung seines Eigengewichtes über die gesamte Breite von der Bildträgertrommel ab löst. Vorteilhaft ist dabei insbesondere, daß das Ko piermaterial beim Andruck an die Bildträgertommel sich eng über einen vorgegebenen Umfangsabschnitt an die Bildträgertrommel anschmiegt zur Anlage kommt und dabei nicht - etwa durch erhabene Ablösemittel - teilweise von der Bildträgertrommel abhebt und sich dabei verformt.The advantages of the invention are, in particular, that the copying material during a copying operation over a predetermined circumferential portion of the image carrier drum can form-fit against the image carrier drum when the copy material - for example in a suitable nip - is pressed lightly against the image carrier drum because it does so the elastic ring is fully immersed in the circumferential groove against its elasticity. Leaves the leading edge of the copy material then the relevant nip, the elastic ring expands radially again and presses the copy material adhering to the image carrier drum radially outwards, whereby the copy material is detached from its edge from the image carrier drum and then closes below the effect of its own weight over the entire width of the image carrier drum. It is particularly advantageous that the Ko pier material when pressed against the image carrier drum clings closely to the image carrier drum over a predetermined circumferential section and does not come off - for example by raised release agents - from the image carrier drum and deforms in the process.
Bevorzugt besteht der Ring aus Schaumstoff, womit eine besonders große Weichheit und Elastizität des Ringes kostengünstig erreicht wird.The ring is preferably made of foam, with which a particularly great softness and elasticity of the Ringes is achieved inexpensively.
Zur Herstellung möglichst großformatiger Kopien er streckt sich die Fotoleiterschicht nahezu oder voll ständig über die gesamte Breite der Bildträgertrom mel; die Umfangsnut ist bevorzugt zwischen der stirn seitigen Begrenzung der Bildträgertrommel und dem Rand der Fotoleiterschicht angeordnet. Dabei muß si chergestellt sein, daß in allen Fällen der Längsrand des Kopiermaterials den elastischen Ring mindestens teilweise bedeckt.To produce large-format copies he the photoconductor layer almost or fully stretches constantly across the entire width of the image carrier stream mel; the circumferential groove is preferably between the forehead side limitation of the image carrier drum and the Edge of the photoconductor layer arranged. It must si be established that in all cases the longitudinal edge of the copying material at least the elastic ring partially covered.
Vorteilhaft ist auch, daß die Umfangsnut im Bereich derjenigen Stirnseite der Bildträgertrommel angeord net ist, welche der Bewegungsbahn der Anlegekante des Kopiermaterials benachbart ist. Damit wird in allen Fällen eine einfache und genaue Ausrichtung des Ko piermaterials relativ zu dem elastischen Ring - unab hängig von dem Format des Kopiermaterials - erreicht. It is also advantageous that the circumferential groove is net angeord in the area of that end of the image carrier drum which is adjacent to the path of movement of the contact edge of the copying material. So that a simple and accurate alignment of the Ko piermaterials relative to the elastic ring - regardless of the format of the copy material - is achieved in all cases.
Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des Erfingungsgegenstandes ist die Umfangsnut derart an geordnet, daß das Kopiermaterial mit seiner Anlege kante den elastischen Ring nur teilweise überdeckt. Dadurch ist die Zone, welche für Kopierzwecke nicht zur Verfügung steht, auf einen schmalen Randbereich des Kopiermaterials begrenzt. Somit wird eine optima le Ausnutzung der Bildträgertrommel einerseits und des Kopiermaterials andererseits erreicht.According to a further advantageous embodiment of the Subject of the invention is the circumferential groove in such a way ordered that the copying material with its application edge of the elastic ring is only partially covered. This makes the zone which is not for copying purposes is available on a narrow edge area of the copy material limited. Thus an optima le utilization of the image carrier drum on the one hand and the copy material on the other hand reached.
Im folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes anhand einer Zeichnung näher erläutert.In the following a preferred embodiment of the Subject of the invention with reference to a drawing explained.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine Teilansicht der Bildträgertrommel von hinten; Figure 1 is a partial view of the image carrier drum from behind.
Fig. 2 einen Schnitt durch die Bildträgertrommel gemäß Fig. 1 längs der Linie A-A; FIG. 2 shows a section through the image carrier drum according to FIG. 1 along the line AA ;
Fig. 3 einen Längsschnitt durch die Bildträger trommel entlang der Linie B-B der Fig. 2; Fig. 3 is a longitudinal sectional view of the imaging drum taken along line BB of Fig. 2;
Die Fig. 1 bis 3 zeigen eine teilweise dargestellte Bildträgertrommel 2, die im Bereich einer Stirn seite 3 einen elastischen Ring, z.B. aus Schaum stoff, aufweist, der in einer Umfangsnut 4 angeord net ist und in entspanntem Zustand die Bildträger trommel 2 radial geringfügig überragt. In dem Walzen spalt unter der Bildträgertrommel 2 ist ein Bogen eines Kopiermaterials 5 dargestellt, welcher, in der dargestellten Ausführungsform auf den Trans portbändern 10 liegend, mit der Bildträgertrommel 2 tangential in Kontakt gebracht wird. Das Kopier material 5 überdeckt mit seiner Anlegekante den Ring 6 in diesem Beispiel etwa bis zur Hälfte seiner Breite, während die Transportbänder 10 den Ring 6 nicht überdecken. Im Bereich des Walzenspaltes 11, d.h. im Bereich der tangentialen Berührungsstelle zwischen Bildträgertrommel 2 und dem Kopiermaterial 5 werden die Transportbänder 10 durch die in Fig. 2 dargestellte Andruckwalze 9 gegen die Bildträger trommel 2 gepreßt, so daß sich das weiche, elastische Material des Ringes 6 im Bereich des Walzenspaltes 11 in die Umfangsnut 4 drückt. Durch das Drehen der Bildträgertrommel 2 sowie der Andruckwalze 9 und die damit in Einklang stehende Bewegung der Transport bänder 10 passiert das Kopiermaterial 5 den Walzen spalt 11. Aufgrund der beim Transfer des latenten elektrostatischen Bildes erzeugten elektrostatischen Aufladung neigt das Kopiermaterial 5 dazu, hinter dem Walzenspalt 11 an der Bildträgertrommel 2 haften zu bleiben. Diese unerwünschte Wirkung wird jedoch dadurch beseitigt, daß sich das elastische Material in Transportrichtung hinter dem Walzenspalt 11 wie der ausdehnt, dabei seine ursprüngliche Form annimmt und dadurch das an der Bildträgertrommel 2 haftende Kopiermaterial 5 von seinem Rand her abhebt. Dieses einseitige Abheben reicht bereits aus, daß sich das Kopiermaterial 5 anschließend durch seinen na türlichen Drall und unter der Wirkung seines Eigen gewichtes über seine gesamte Breite von der Bild trägertrommel 2 ablösen und von den Transportbändern 10 oder längs Leitblechen weitertransportieren läßt. Figs. 1 to 3 show a partial image carrier drum 2 illustrated, the side in the region of an end 3 of an elastic ring, for example material made of foam which, which is net angeord in a circumferential groove 4 and in the relaxed state, the image bearing drum 2 radially slightly beyond . In the rolling nip under the image carrier drum 2 , a sheet of copy material 5 is shown, which, in the embodiment shown lying on the trans port belts 10 , is brought into tangential contact with the image carrier drum 2 . The copying material 5 covers with its contact edge the ring 6 in this example about up to half its width, while the conveyor belts 10 do not cover the ring 6 . In the area of the nip 11, that is in the region of the tangential point of contact between the imaging drum 2 and the copying material 5, the conveyor belts 10 by the illustrated in Fig. 2 pressure roller 9, drum against the image carrier 2 is pressed, so that the soft elastic material of the ring 6 presses into the circumferential groove 4 in the area of the nip 11 . By rotating the image carrier drum 2 and the pressure roller 9 and the corresponding movement of the conveyor belts 10 , the copying material 5 passes the roller gap 11th Due to the electrostatic charge generated during the transfer of the latent electrostatic image, the copying material 5 tends to stick to the image carrier drum 2 behind the nip 11 . However, this undesirable effect is eliminated in that the elastic material expands behind the nip 11 in the transport direction, assumes its original shape and thereby lifts the copy material 5 adhering to the image carrier drum 2 from its edge. This one-sided lifting is enough that the copying material 5 can then be replaced by its natural swirl and under the effect of its own weight over its entire width from the image carrier drum 2 and can be transported further by the conveyor belts 10 or along guide plates.
Gemäß Fig. 2 ragt der in der Umfangsnut 4 angeord nete elastische Ring 6 mit seiner Oberfläche 7 im entspannten Zustand deutlich über die auf der Ober fläche der Bildträgertrommel 2 angeordnete Foto leiterschicht 8 hinaus. Im Bereich des Walzenspaltes 11, d.h. zwischen der Andruckwalze 9 und der Bild trägertrommel 2, wird der elastische Ring 6 beim Durchlauf des auf den Transportbändern 10 liegenden Kopiermaterials 5 in die Umfangsnut 4 gepreßt. Hinter dem Walzenspalt 11 nimmt der elastische Ring 6 wieder seine ursprüngliche Form an und sorgt somit dafür, daß das Kopiermaterial 5 von der Bildträgertrommel 2 gelöst wird und auf den Transportbändern 10 liegen bleibt.According to Fig. 2 of the angeord specified in the circumferential groove 4 elastic ring 6 projects with its surface 7 in the relaxed state well above the surface on the top of the imaging drum 2 arranged the photoconductor layer 8 addition. In the area of the nip 11 , ie between the pressure roller 9 and the image carrier drum 2 , the elastic ring 6 is pressed into the circumferential groove 4 during the passage of the copy material 5 lying on the conveyor belts 10 . Behind the nip 11 the elastic ring 6 returns to its original shape and thus ensures that the copying material 5 is detached from the image carrier drum 2 and remains on the conveyor belts 10 .
In Fig. 3 ist ein Längsschnitt gemäß der Linie B-B der Fig. 2 durch die Bildträgertrommel 2 in Höhe des Walzenspaltes 11 dargestellt. Die das elektrostati sche Bild tragende Fotoleiterschicht 8 reicht bis zum Rand des elastischen Ringes 6. Unterhalb der Bildträgertrommel 2 sorgt die nur mit einer Schnitt oberfläche dargestellte Andruckwalze 9 für festen Kontakt des auf den Transportbändern 10 liegenden Kopiermaterials 5. Während sich der elastische Ring 6 auf der dem Walzenspalt 11 gegenüberliegenden Seite im entspannten Zustand befindet und über die Foto leiterschicht der Bildträgertrommel 2 hinausragt, wird das weiche, elastische Material des Ringes 6 im Bereich des Walzenspaltes 11 durch den Druck der Andruckwalze 9 in die Umfangsnut 4 gepreßt. FIG. 3 shows a longitudinal section along line BB of FIG. 2 through the image carrier drum 2 at the level of the nip 11 . The electrostatic image-bearing photoconductor layer 8 extends to the edge of the elastic ring 6 . Below the image carrier drum 2 , the pressure roller 9 shown with only one cut surface ensures firm contact of the copying material 5 lying on the conveyor belts 10 . While the elastic ring 6 is on the opposite side of the roller gap 11 in the relaxed state and protrudes beyond the photo conductor layer of the image carrier drum 2 , the soft, elastic material of the ring 6 is in the area of the roller gap 11 by the pressure of the pressure roller 9 in the circumferential groove 4 pressed.
Claims (5)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883806285 DE3806285C1 (en) | 1988-02-27 | 1988-02-27 | Device in a copier for separating sheet-like or web-like copier material from the image-carrying drum |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883806285 DE3806285C1 (en) | 1988-02-27 | 1988-02-27 | Device in a copier for separating sheet-like or web-like copier material from the image-carrying drum |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3806285C1 true DE3806285C1 (en) | 1989-02-23 |
Family
ID=6348353
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883806285 Expired DE3806285C1 (en) | 1988-02-27 | 1988-02-27 | Device in a copier for separating sheet-like or web-like copier material from the image-carrying drum |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3806285C1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2509707B2 (en) * | 1974-03-07 | 1977-01-13 | CUT-OFF DEVICE FOR COPY CARRIER SHEETS FROM A CIRCULATING, FLEXIBLE RECORDING MATERIAL IN AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER | |
DE3012426A1 (en) * | 1979-03-30 | 1980-10-09 | Rank Xerox Ltd | DEVICE FOR STRIPING A TRANSFER PAPER |
-
1988
- 1988-02-27 DE DE19883806285 patent/DE3806285C1/en not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2509707B2 (en) * | 1974-03-07 | 1977-01-13 | CUT-OFF DEVICE FOR COPY CARRIER SHEETS FROM A CIRCULATING, FLEXIBLE RECORDING MATERIAL IN AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER | |
DE3012426A1 (en) * | 1979-03-30 | 1980-10-09 | Rank Xerox Ltd | DEVICE FOR STRIPING A TRANSFER PAPER |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2166638C3 (en) | Separating device for peeling off an image receiving material | |
DE2835167C2 (en) | ||
DE2608519C2 (en) | ||
DE1497149A1 (en) | Electrophotographic device | |
DE2628957B2 (en) | Electrophotographic copier | |
DE2459760A1 (en) | SHEET CUTTER FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVICES | |
DE3212881A1 (en) | CLEANING DEVICE | |
DE3886997T2 (en) | Scraper finger mechanism. | |
DE3317283C2 (en) | ||
DE1931601A1 (en) | Device for applying a liquid to a moving carrier | |
DE3433665A1 (en) | DIFFERENTIAL DEFLECTORS | |
DE2503954A1 (en) | TRANSPORT AND GUIDE DEVICE WITH BELT DRIVE | |
DE2528862A1 (en) | DEVICE TO REMOVE EXCESS DEVELOPER FLUID | |
DE2915103A1 (en) | COPY PAPER SEPARATOR FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY MACHINES | |
DE2751862A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR STRIPPING AND DEVELOPING A LIGHT-SENSITIVE MATERIAL | |
DE3879687T2 (en) | CLEANING DEVICE FOR DOUBLE PURPOSES. | |
DE2647629A1 (en) | ELECTROPHOTOGRAPHIC COPY DEVICE | |
DE2749314C3 (en) | Device for the contactless detachment of a sheet of paper from the photoconductor drum of an electrophotographic copier | |
DE3806285C1 (en) | Device in a copier for separating sheet-like or web-like copier material from the image-carrying drum | |
DE2236400C3 (en) | Sheet separator of an electrophotographic machine | |
DE2607549C2 (en) | Copier with a rotating, endless photoconductive belt | |
EP0117294B1 (en) | Blue printing machine | |
DE2714679C2 (en) | Guide device for copy sheets in an electrographic copier | |
DE3123985C2 (en) | Device for deforming a corner of the leading edge of a copy sheet | |
DE2547714A1 (en) | Copy separating device for electro-photographic copier - has intermediate image transfer and separating rollers with opposite polarity charge |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |