Lagerung für umklappbare Schalttafeln. Gegenstand der Erfindung .ist
eine Lagerung für umklappbare Schalttafeln. Das Neuheitsmerkmal besteht darin, daß
als Befestigungs- und Tragmittel Lagerschuhe dienen, die mit einer Lagernut versehen
sind, in welche der zur Aufnahme der Schalttafel dienende Rahmen eingehängt wird.
Die Lagernuten sind so geführt, daß sie ein bequemes Hochklappen der Schalttafel
und in der Ruhestellung ein festes Anliegen der Tafel an der Wand ermöglichen.Storage for folding control panels. The subject of the invention is
a storage for foldable switchboards. The novelty feature is that
serve as fastening and support means bearing shoes that are provided with a bearing groove
in which the frame used to hold the control panel is hung.
The bearing grooves are guided so that they can be easily folded up the control panel
and allow the board to rest firmly against the wall in the rest position.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise veranschaulicht,
und es zeigt Abb. i eine Ansicht, teilwqise im Schnitt, Abb.2 einen Längsschnitt,
Abb. ,; eine Draufsicht, teilweise im Schnitt, Abb. 4. eine perspektivische Ansicht
des Lagerorgans.In the drawing, the subject matter of the invention is illustrated, for example,
and it shows Fig. i a view, partly in section, Fig.2 a longitudinal section,
Fig.,; a plan view, partly in section, Fig. 4. a perspective view
of the storage organ.
Die Schalttafel a ist in einem mit Seitenleisten b versehenen Blechrahmen
c befestigt. Die an die Schalttafel a anschließende Fläched dient zur Befestigung
des Zählers und ist in bekannter «'eise mit Durchsteckschlitzen für die Befestigungsschrauben
versehen. An Stelle der Fläche d kann selbstverständlich auch die Schalttafel bis
an das untere Ende des Rahmens c durchgeführt sein. Am oberen Ende der Seitenleisten
b sind nach innen gerichtete und mit Kopf e versehene Lagerzapfen f befestigt. Zur
Lagerung der Schalttafel an der Wand dienen entweder einzeln für sich bestehende
oder auch mittels ihrer »efestigungsleisteg c-erbundeneLagerschulieh. In diesen
ist ein dein Kopfe des Lagerzapfens fentsprechender Durchsteckschlitz in ausgespart,
der mit einer dein Durchmesser des Lagerzapfens f entsprechenden Nut n der Seitenwand
in Verbindung steht. Die Nut n. Jedes Lagerschuhes ist hierbei vorn oberen 1?n cle
der Vorderkante der Seitenwand i erst schräg nach unten geführt und bildet, winklig
.il@gebogen, eine Lagerreste o, an die sich nunmehr der Verlauf der Nut sc derart
schräg nach unten führend anschließt, daß, sobald die Lagerzapfen f am unteren Ende
der Nuten n aufliegen, die Seitenleisten b fest gegen die Wand anliegen. Durch die
zweckmäßige Anordnung der Lagerrasten und Nuten wird es ermöglicht, daß die nach
Anheben mit ihren Lagerzapfen nunmehr in den Lagerrasten o aufliegende Schalttafel,
ohne von der Wand entfernt zu werden, um die Lagerzapfen als Drehpunkt hochgeklappt
werden kann. Zum Festhalten und Sichern der aufgehängten Schalttafel dient ein am
unteren Ende in der Wand befestigter Bolzen p, der leim Anliegen der Seitenleisten
b durch die Tafel hindurchgreift, wobei dessen Kopf r zusammen mit dem aufmontierten
Zähler in bekannter Weise durch Plombe verbunden wird.The control panel a is in a sheet metal frame provided with side strips b
c attached. The area adjoining the control panel a is used for fastening
of the meter and is in the well-known manner with push-through slots for the fastening screws
Mistake. Instead of the area d, the control panel to can of course also be used
be carried out to the lower end of the frame c. At the top of the sidebars
b are inwardly directed and provided with head e bearing journals f attached. To the
Storage of the switchboard on the wall either serve individually for themselves
or by means of their »efestigungsleisteg c-connected camp school. In these
a slot corresponding to the head of the bearing pin is recessed in,
with a groove n corresponding to your diameter of the bearing pin f in the side wall
communicates. The groove n. Each bearing shoe is here at the top 1? N cle
the front edge of the side wall i is first guided downwards at an angle and forms angled
.il @ bent, a bearing residue o, to which the course of the groove sc is now in such a way
Leading obliquely down, that connects as soon as the bearing pin f at the lower end
the grooves n rest, the side strips b rest firmly against the wall. Through the
Appropriate arrangement of the bearing catches and grooves will enable the after
Lifting with their bearing journals now in the bearing catches o the control panel,
without being removed from the wall in order to use the pivot pins as a pivot point
can be. An am is used to hold and secure the suspended control panel
lower end in the wall fastened bolt p, which glues abutment of the side strips
b reaches through the panel, its head r together with the mounted
Counter is connected in a known manner by a seal.
Die Rückseite der Schalttafel ist nach Lösen der Plombe ohne weiteres
in bequemer Weise zugänglich, obwohl die Schalttafel sehr flach und dicht an der
Wand anliegend angeordnet werden kann.The back of the control panel is easy after loosening the seal
conveniently accessible, although the control panel is very flat and close to the
Can be arranged adjacent to the wall.