DE3801061A1 - Vorrichtung zum reinigen von rohren - Google Patents
Vorrichtung zum reinigen von rohrenInfo
- Publication number
- DE3801061A1 DE3801061A1 DE19883801061 DE3801061A DE3801061A1 DE 3801061 A1 DE3801061 A1 DE 3801061A1 DE 19883801061 DE19883801061 DE 19883801061 DE 3801061 A DE3801061 A DE 3801061A DE 3801061 A1 DE3801061 A1 DE 3801061A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cleaning
- pipe
- cleaning cartridge
- cartridge
- brush
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 48
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 5
- 238000005498 polishing Methods 0.000 claims description 4
- 239000002245 particle Substances 0.000 abstract description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 238000007790 scraping Methods 0.000 description 3
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B24—GRINDING; POLISHING
- B24B—MACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
- B24B29/00—Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents
- B24B29/02—Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents designed for particular workpieces
- B24B29/06—Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents designed for particular workpieces for elongated workpieces having uniform cross-section in one main direction
- B24B29/08—Machines or devices for polishing surfaces on work by means of tools made of soft or flexible material with or without the application of solid or liquid polishing agents designed for particular workpieces for elongated workpieces having uniform cross-section in one main direction the cross-section being circular, e.g. tubes, wires, needles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B9/00—Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto
- B08B9/02—Cleaning pipes or tubes or systems of pipes or tubes
- B08B9/027—Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages
- B08B9/04—Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes
- B08B9/053—Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved along the pipes by a fluid, e.g. by fluid pressure or by suction
- B08B9/055—Cleaning the internal surfaces; Removal of blockages using cleaning devices introduced into and moved along the pipes moved along the pipes by a fluid, e.g. by fluid pressure or by suction the cleaning devices conforming to, or being conformable to, substantially the same cross-section of the pipes, e.g. pigs or moles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Reini
gen von Rohren mittels eines Bürsten-, Polier-, Schabrings
oder dergleichen.
Die Reinigung von Rohren von Spänen oder ähnlichen
Teilchen - speziell in den Herstellbetrieben - kann bisher
nur mit zeitraubenden Mitteln durchgeführt werden, wobei
Bürsten an Gestängen durchgeschoben werden, die dann
wieder zurückgezogen werden müssen, oder im Naßverfahren,
was - auf Grund des Umweltschutzes - immer wieder zu
Schwierigkeiten führt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine
Vorrichtung zum Reinigen von Rohren zu schaffen, die
schnell und gründlich arbeitet, ohne Umweltprobleme aufzu
werfen. Insbesondere soll die zu schaffende Reinigungsvor
richtung eine getaktete Arbeitsweise ermöglichen und
sich zur Reinigung von Rohren unteschiedlicher Durchmesser
und Längen eignen.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß mit
einer Vorrichtung zum Reinigen von Rohren gelöst, wie
sie durch den Anspruch 1 gekennzeichnet ist. Weiterbildun
gen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung arbeitet mit
einer Reinigungspatrone, die mittels eines geeigneten
Antriebsmittels, zweckmäßig mit Druckluft durch das zu
reinigende Rohr getrieben wird. Die Reinigungspatrone
trägt einen oder mehrere Bürsten-, Polier- oder Schabrin
ge, die z. B. mittels eines Luftmotors durch die Förder
druckluft drehbar angetrieben werden. Die Reinigungspatro
ne wird von einer Zuführeinheit in das zu reinigende
Rohr gegeben und nach Durchlaufen des Rohres von einer
Übernahme- und Rückführstation zur Zuführeinheit zurückge
führt.
Es können Reinigungspatronen unterschiedlicher
Durchmesser und unterschiedlicher Bestückung entsprechend
dem jeweiligen Anwendungsfall benutzt werden. Die Durch
lauf- und evtl. die Drehgeschwindigkeit sind bei Verwen
dung von Druckluft als Antriebsmittel in einfacher Weise
durch eine Druck- und Mengenregulierung steuerbar. Die
Reinigungspatrone arbeitet unabhängig von der Rohrlänge.
Im Bedarfsfall können auch Reinigungspatronen unterschied
licher Bestückung nacheinander durch das zu reinigende
Rohr geschickt werden.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand beigefügter
Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 eine schematische Schnittzeichnung der Zuführein
heit mit Reinigungspatrone im Rohr während des
Reinigungsvorganges;
Fig. 2 eine schematische Seitenansicht mit Zuführeinheit
und Übernahme- und Rückführstation;
Fig. 3 eine Frontansicht der Zuführeinheit und
Fig. 4 eine schematische Ansicht einer anderen Ausfüh
rungsform der Zuführeinheit.
Die Vorrichtung zum Reinigen von Rohren umfaßt
eine Reinigungspatrone 1 sowie eine Zuführeinheit 2,
eine Übernahmestation 3 und eine Rückführstation 4 für
die Reinigungspatrone. An der Reinigungspatrone 1 sind
feste oder drehbare Bürsten-, Polier- oder Schabringe
5 aus beliebigen Materialien aufgesetzt. Die Beförderung
der Reinigungspatrone 1 durch das zu reinigende Rohr
6 erfolgt vorteilhaft mittels Druckluft. Bei Ausrüstung
der Bürsten-, Polier- oder Schabringe 5 mit einem Luft
motor kann dieselbe Druckluft den oder die Reinigungsringe
beim Transport durch das Rohr 6 in Drehung versetzen.
Bei drehendem Bürstenring 5 kann ein zweiter Reinigungs
ring 7 vorgesehen werden, der sich entgegengesetzt zum
ersten Bürstenring dreht. Dieser zweite Reinigungsring
7 oder die Dichtungsmanschette 8 der Reinigungspatrone
kann aber auch auf Grund ihrer Klemmwirkung an der Rohr
innenwand die Gegenkraft zum drehenden Bürstenring 5
aufbringen. Die Dichtungmanschette 8 paßt sich dem Rohr
durchmesser an, so daß bei entsprechendem Luftdruck die
Patrone durch das Rohr gedrückt wird. Die Länge des Rohres
ist dabei von geringem Einfluß.
Die Rohre 6, die aus Magazinen oder Maschinen
kommen, werden über eine Klemmeinheit 9 zentriert (Fig.
2) und anschließend fahren die Zuführeinheit 2 und die
Ubernahmestation 3 stirnseitig auf das Rohr zu und ver
schließen es über konische Dichtlippen 10 (Fig. 1).
Die Reinigungspatrone 1 wird über eine Einschubein
heit 11 von einer Auflage 12, die sich entsprechend des
Durchmessers der Patronen in ihrer Lage verstellt, in
die Zuführeinheit 2 eingedrückt, wonach Druckluft für
die Weiterbeförderung der Patrone zugeführt wird. Durch
eine Luftmengendosierung wird die Geschwindigkeit der
Patrone bestimmt.
Nachdem die Reinigungspatrone 1 nach der Rohrreini
gung in die Übernahmestation 3 gelangt ist, wird sie
in der Rückführstation 4 über bekannte Transportmittel
zur Wiederverwendung zurückgeführt. Bei großen Leistungen
können mehrere Patronen gleichzeitig zum Einsatz kommen,
z. B. eine im Rohr, eine im Rücklauf und eine in der
Zuführung.
Die Zuführeinheit 2 ist gemäß Fig. 3 drehbar gela
gert und sie weist mehrere Bohrungen 13 mit verschiedenen
Durchmessern für unterschiedliche Reinigungspatronen
auf, die dann entsprechend der Rohrdurchmesser zum Ein
satz kommen. Reinigungspatronen unterschiedlicher Durch
messer - entsprechend dem jeweiligen Rohrdurchmesser
- werden aus einem Magazin, das hier nicht gezeigt ist,
abgerufen.
Bei einer Vielzahl von verschiedenen Rohren kann
gemäß Fig. 4 als Zuführeinheit 2 auch ein Kettentransport
mit verschiedenen Zuführungen 14 und Reinigungspatronen
zum Einsatz kommen. Die Anordnung kann dabei waagrecht
oder senkrecht sein.
Claims (8)
1. Vorrichtung zum Reinigen von Rohren mittels eines
Bürsten-, Polier-, Schabrings oder dergleichen,
gekennzeichnet durch eine diesen Bürstenring
(5) oder dergleichen tragende Reinigungspatrone (1),
eine Zuführeinheit (2) für die Reinigungspatrone, ein
die Reinigungspatrone durch das zu reinigende Rohr (6)
beförderndes Antriebsmittel, und durch eine Übernahme
(3)- und Rückführstation (4) für die Reinigungspatrone.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
gekennzeichnet durch einen Drehantrieb
für den Bürstenring (5) oder dergleichen.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß als Antriebs
mittel zum Befördern der Reinigungspatrone (1) und zum
Antrieb des Bürstenrings (5) oder dergleichen Druckluft
verwendet ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungs
patrone (1) mit gegenläufig drehenden Bürstenringen (5, 7)
oder dergleichen ausgerüstet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4,
dadurch gekennzeichnet, daß die Reinigungs
patrone (1) Dichtungsmanschetten (8) aufweist, die kleine
Durchmesserdifferenzen ausgleichen können.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5,
gekennzeichnet durch eine Klemmeinheit
(9) zur Positionierung des zu reinigenden Rohres (6)
zwischen der Zuführeinheit (2) und der Übernahmestation
(3), die stirnseitig auf das Rohr zu bewegbar sind und
es über Dichtlippen (10) verschließen.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführein
heit (2) drehbar gelagert ist und mehrere Bohrungen (13)
unterschiedlichen Durchmessers entsprechend demjenigen
der zum Einsatz kommenden Rohre (6) und Reinigungspatronen
(1) aufweist.
8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführein
heit (2) einen Kettentransport oder dergleichen mit ver
schiedenen Zuführungen (14) und Reinigungspatronen (1)
umfaßt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883801061 DE3801061A1 (de) | 1988-01-15 | 1988-01-15 | Vorrichtung zum reinigen von rohren |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883801061 DE3801061A1 (de) | 1988-01-15 | 1988-01-15 | Vorrichtung zum reinigen von rohren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3801061A1 true DE3801061A1 (de) | 1989-07-27 |
Family
ID=6345369
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883801061 Withdrawn DE3801061A1 (de) | 1988-01-15 | 1988-01-15 | Vorrichtung zum reinigen von rohren |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3801061A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29912669U1 (de) | 1999-07-28 | 1999-11-18 | Suttner Gmbh & Co Kg, 33689 Bielefeld | Spritzschutzeinrichtung für eine Reinigungsvorrichtung und Reinigungsvorrichtung |
DE102007038287A1 (de) * | 2007-08-14 | 2009-02-19 | Lars Struckmann | Verfahren und Vorrichtung zum Polieren einer Oberfläche |
CN111230699A (zh) * | 2020-01-20 | 2020-06-05 | 南京浩康有色金属设备有限公司 | 一种有色金属内外表面抛光机 |
CN111843806A (zh) * | 2020-07-14 | 2020-10-30 | 黄小忠 | 一种铝管外壁抛光装置 |
CN112338663A (zh) * | 2020-11-05 | 2021-02-09 | 张秀华 | 一种细长钢管内壁除锈装置 |
CN112428037A (zh) * | 2020-11-05 | 2021-03-02 | 张秀华 | 一种钢管内壁清理装置 |
CN114029848A (zh) * | 2021-11-23 | 2022-02-11 | 浙江奥昌科技有限公司 | 钢管抛光机 |
WO2022082417A1 (zh) * | 2020-10-19 | 2022-04-28 | 如皋驰久不锈钢管厂 | 用于不锈钢的用于不锈钢的精密打磨抛光装置 |
-
1988
- 1988-01-15 DE DE19883801061 patent/DE3801061A1/de not_active Withdrawn
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE29912669U1 (de) | 1999-07-28 | 1999-11-18 | Suttner Gmbh & Co Kg, 33689 Bielefeld | Spritzschutzeinrichtung für eine Reinigungsvorrichtung und Reinigungsvorrichtung |
DE102007038287A1 (de) * | 2007-08-14 | 2009-02-19 | Lars Struckmann | Verfahren und Vorrichtung zum Polieren einer Oberfläche |
CN111230699A (zh) * | 2020-01-20 | 2020-06-05 | 南京浩康有色金属设备有限公司 | 一种有色金属内外表面抛光机 |
CN111843806A (zh) * | 2020-07-14 | 2020-10-30 | 黄小忠 | 一种铝管外壁抛光装置 |
WO2022082417A1 (zh) * | 2020-10-19 | 2022-04-28 | 如皋驰久不锈钢管厂 | 用于不锈钢的用于不锈钢的精密打磨抛光装置 |
CN112338663A (zh) * | 2020-11-05 | 2021-02-09 | 张秀华 | 一种细长钢管内壁除锈装置 |
CN112428037A (zh) * | 2020-11-05 | 2021-03-02 | 张秀华 | 一种钢管内壁清理装置 |
CN114029848A (zh) * | 2021-11-23 | 2022-02-11 | 浙江奥昌科技有限公司 | 钢管抛光机 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0626738B1 (de) | Einrichtung zur Tüllenbestückung von elektrischen Kabeln | |
EP0065293A2 (de) | Reinigungsvorrichtung für Maschinenspindeln | |
DE3801061A1 (de) | Vorrichtung zum reinigen von rohren | |
DE102011002590A1 (de) | Leimwerk mit abnehmbaren Leimtank und ankoppelbarer Reinigungseinheit | |
DE3927880C2 (de) | Verfahren und Anlage zum Beschichten von Gegenständen mit häufig wechselndem Farbmaterial | |
EP1022821B1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Tüllenbestückung | |
DE2700502A1 (de) | Mehrstufenpresse | |
CH687010A5 (de) | Einrichtung zur Schadensbehebung in einem Rohr. | |
EP0420039A2 (de) | Einrichtung zum Reinigen des Befestigungsschaftes eines Werkzeuges oder eines Werkzeughalters | |
DE19509019C2 (de) | Vorrichtung zum Bearbeiten eines Gewindesackloches | |
EP0574771B1 (de) | Strahlmittelanlage | |
EP1094916A1 (de) | Werkzeugwechselvorrichtung für ein bearbeitungszentrum | |
DE4416721A1 (de) | Einrichtung und Verfahren zur Reinigung und Entschichtung von erdverlegten Rohrleitungen | |
DE3503228C2 (de) | ||
AT408855B (de) | Vorrichtung zum spanabhebenden bearbeiten der lagerhalbschalen von gleitlagern | |
DE3719980A1 (de) | Reparatur von hydraulikzylindern fuer ausbauschilde | |
DE3149779C2 (de) | Zu- und Abführeinrichtung einer Frontdrehmaschine | |
DE20110731U1 (de) | Arbeitskopf eines Kanalroboters | |
DE933798C (de) | Einrichtung zur Fertigung am Fliessband | |
EP1769883B1 (de) | Vorrichtung zum Reinigen des Schaftes und der Anlagefläche eines Maschinen-Werkzeuges | |
DE3320873A1 (de) | Werkzeugmaschine mit vorrichtung zum ausblasen einer werkzeugaufnahmebohrung | |
DE3800780C2 (de) | ||
DE3429028A1 (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen ueberfuehren von samenkoernern aus einem samenvorrat in einen behaelter oder zu pflanzflaechen | |
DE229596C (de) | ||
DE3700603A1 (de) | Einrichtung zum reinigen von presswalzen an bogenverarbeitenden maschinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: SALZGITTER MASCHINENBAU GMBH, 3320 SALZGITTER, DE |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |