DE375058C - Druckluftfoerderer fuer Schuettgut - Google Patents
Druckluftfoerderer fuer SchuettgutInfo
- Publication number
- DE375058C DE375058C DEH90030D DEH0090030D DE375058C DE 375058 C DE375058 C DE 375058C DE H90030 D DEH90030 D DE H90030D DE H0090030 D DEH0090030 D DE H0090030D DE 375058 C DE375058 C DE 375058C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compressed air
- bulk goods
- air conveyor
- axis
- nozzle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G53/00—Conveying materials in bulk through troughs, pipes or tubes by floating the materials or by flow of gas, liquid or foam
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G2812/00—Indexing codes relating to the kind or type of conveyors
- B65G2812/16—Pneumatic conveyors
- B65G2812/1608—Pneumatic conveyors for bulk material
- B65G2812/1616—Common means for pneumatic conveyors
- B65G2812/1625—Feeding or discharging means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Air Transport Of Granular Materials (AREA)
Description
- Druckluftförderer für Schüttgut.
Bei Druckluftförderern für Schüttgut wird bekanntlich das von oben zulaufende Förder- gut durch den aus der Strahldüse ausströmen- den Druckluftstrom erfaßt und in der F örder- ieitung weitergetrieben. Bisher war nun laei derartigen Druckluftförderern für Schüttgut die Aufgabe- und .Düseneinrichtung fest- stehend: man mußte daher je nach dem Wechsel der Förderrichtung in die Förder- leitung Bogenstücke oder Rohrweichen und Umstellvorrichtungen einbauen, um das Gut nach verschiedenen Richtungen fördern zu können. Dadurch wurde die Anlage natürlich nicht nur sehr verteuert und verwickelt, son- dern es wurde auch durch die Verwendung der verschiedenen Krümmungen die Nutz- leistung verringert. Durch den Gegenstand der Erfindung sollen diese Mißstände vermieden werden, und zwar geschieht das dadurch, daß sowohl der Auf- gal@etrichter wie die Druckluftstrahldüse zen- trisch zu einer senkrechten Drehachse ange- ordnet und um diese Achse derart im Kreise schwenkbar ist, daß das an die Strahldüse an- geschlossene Förderrohr nach allen Richtungen während des Betriebes geschwenkt «erden kann. Man kann somit durch die gleiche För- derleitung nach jeder beliebigen Richtung fördern oder durch ein lösbares Zwischenstück die Aufgabevorrichtung mit der Preßluftdüse mit jeder beliebigen andersgerichteten För- derleitung ohne weiteres in Verbindung bringen. Der Gegenstand der Erfindung ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel sche- matisch dargestellt. Das Fördergut wird durch eine geeignete :'@ufgabetrommel a o. dgl. in regelbarer Weise in den Aufgabetrichter b gebracht, von wo es durch einen schrägen Ablauf c vor die Preß- luftdüse d fällt, aus der die durch das Druck- luftrohr e zugeleitete Druckluft ausströmt und das Fördergut in der Förderleitung f weiter fördert. Die Druckluftdüse d ist nun zen- trisch zur Mittellinie des Druckluftrohres e angeordnet und mittels einer Kugellagerung oder einer Stopfbüchse g im Kreise schwenk- bar gemacht. Ebenso ist der Auf gabetrichter b zu der gleichen Achse zentrisch angeordnet, so daß er :in jeder Stellung des Förderrohres f in gleicher Weise das Fördergut aufnehmen kann. Man kann daher mit der beschriebenen An- lage das Förderrohr f ganz beliebig im Kreise schwenken und das Gut so unmittelbar nach jeder gewünschten Richtung fördern. Dabei kann auch die Einstellung der Düse d jederzeit durch das Handrad k derart erfolgen, daß Druckluft und Fördergutmenge immer im richtigen Verhältnis zueinander gehalten wer- den können.
Claims (1)
-
PATENT-ANSPRUCH: Druckluftförderer für Schüttgut, da- durch gekennzeichnet, daß sowohl der Aufgabetnichter (b) wie die Druckluft- strahldüse (d) zur Achse des Druckluft- rohres (e) zentrisch angeordnet und um die Achse des Druckluftrohres (e) dreh- bar ist, so daß man das an die Strahldüse (d) angeschlossene Förderrohr (f) nach jeder beliebigen Richtung schwenken kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH90030D DE375058C (de) | Druckluftfoerderer fuer Schuettgut |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH90030D DE375058C (de) | Druckluftfoerderer fuer Schuettgut |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE375058C true DE375058C (de) | 1923-05-05 |
Family
ID=7165750
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH90030D Expired DE375058C (de) | Druckluftfoerderer fuer Schuettgut |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE375058C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3420972A1 (de) * | 1984-06-06 | 1985-12-12 | Bühler-Miag GmbH, 3300 Braunschweig | Anordnung zum abziehen von gut bei einer filteranlage |
US6012875A (en) * | 1997-04-02 | 2000-01-11 | The Conair Group, Inc. | Apparatus for dispensing granular material |
-
0
- DE DEH90030D patent/DE375058C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3420972A1 (de) * | 1984-06-06 | 1985-12-12 | Bühler-Miag GmbH, 3300 Braunschweig | Anordnung zum abziehen von gut bei einer filteranlage |
US6012875A (en) * | 1997-04-02 | 2000-01-11 | The Conair Group, Inc. | Apparatus for dispensing granular material |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE375058C (de) | Druckluftfoerderer fuer Schuettgut | |
DE8105170U1 (de) | Schneckenvorrichtung zur speisung vertikaler schneckenfoerderer | |
DE609842C (de) | Verfahren zur Entleerung der Zellen eines Zellenrades bei einer Druckluftfoerderanlage, wobei Foerderluft zum Zwecke der Reinigung der zu entleerenden Zelle verwendet wird | |
DE2363505A1 (de) | Aufgabevorrichtung einer druckluftfoerderanlage fuer schuettgut | |
DE491486C (de) | Pneumatische Foerdervorrichtung fuer langstraehnige Erzeugnisse, wie Garben, Stroh, Heu | |
DE457667C (de) | Gehaeuse fuer ein schwenkbares Rohr zum Verteilen des Foerderguts bei mit Pressluft betriebenen Massengutfoerderern | |
DE950449C (de) | Pneumatische Foerderleitung fuer staubfoermiges, kaltes Foerdergut, insbesondere fuer Kohlenstaub | |
DE1002244C2 (de) | Vorrichtung zum insbesondere Aufwaertsfoerdern stabfoermiger Gegenstaende durch einen Foerderkanal | |
DE456981C (de) | Foerdervorrichtung fuer pulverfoermiges Gut | |
DE617985C (de) | Vorrichtung zur Pressluftfoerderung fuer schlammiges, koerniges oder staubfoermiges Gut | |
DE750775C (de) | Zufuehrungsvorrichtung fuer Mehl und mehlartige Stoffe an selbsttaetigen Waagen | |
DE1294871B (de) | Drehrohrfoerderer mit flexibler Hohlwelle | |
DE582374C (de) | Saugluftfoerderer mit einer um die Achse der Saugfoerderleitung mittels eines Kraftantriebs drehbaren Saugduese | |
DE2055736C2 (de) | Silo mit Fördervorrichtung für staubförmiges oder feinkörniges Gut | |
DE2533070A1 (de) | Vorrichtung zum dosierten zuteilen von grob- und feinkoernigem schuettgut aus behaeltern | |
DE2130101A1 (de) | Vorrichtung zur kontinuierlichen pneumatischen Foerderung gegen UEberdruck | |
DE292983C (de) | ||
DE386207C (de) | Einrichtung zum Ordnen von sperrigen Guetern beim Austritt aus Behaeltern, Silos u. dgl. | |
DE664254C (de) | Speichereinrichtung mit Laengs- und Querfoerderer | |
DE2443865A1 (de) | Vorrichtung zum einschleusen und schubweisen foerdern von rieselfaehigen guetern, insbesondere granulate und giessereisand | |
DE641357C (de) | Vorrichtung zum Konditionieren von Tabak | |
DE3830544A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur kontinuierlichen schuettgutaufgabe in eine pneumatische foerderanlage | |
DE598179C (de) | Vorrichtung an Mundstuecken von pneumatischen Foerdereinrichtungen fuer Stroh, Heu u. dgl. mit eingebauter Klappe | |
DE490266C (de) | Mit Pressluft betriebener Schneckenfoerderer fuer mehlfoermiges Massengut | |
AT316917B (de) | Fütterungs- und Dosieranlage |