[go: up one dir, main page]

DE3741053A1 - Dispensing machine for recorded audio and/or video carriers - Google Patents

Dispensing machine for recorded audio and/or video carriers

Info

Publication number
DE3741053A1
DE3741053A1 DE19873741053 DE3741053A DE3741053A1 DE 3741053 A1 DE3741053 A1 DE 3741053A1 DE 19873741053 DE19873741053 DE 19873741053 DE 3741053 A DE3741053 A DE 3741053A DE 3741053 A1 DE3741053 A1 DE 3741053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boxes
drum
machine according
box
bracket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873741053
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Dr Foelkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873741053 priority Critical patent/DE3741053A1/en
Publication of DE3741053A1 publication Critical patent/DE3741053A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/0042Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for hiring of objects
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/02Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines
    • G07F11/28Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which the magazines are inclined
    • G07F11/32Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from non-movable magazines in which the magazines are inclined two or magazines having a common delivery chute
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F11/00Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles
    • G07F11/46Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports
    • G07F11/50Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports the storage containers or supports being rotatably mounted
    • G07F11/54Coin-freed apparatus for dispensing, or the like, discrete articles from movable storage containers or supports the storage containers or supports being rotatably mounted about vertical axes

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Packaging For Recording Disks (AREA)

Abstract

In dispensing machines for recorded audio and/or video carriers, such as music cassettes, compact discs or video cassettes, a high diversity of the products on offer, along with an attractive presentation, is to be achieved in a space-saving way. At the same time, it is to become easier for the customer to have a clear view of the products on offer and to operate the machine when selecting the desired cassette or compact disc. The dispensing machine described comprises a display case with a magazine, in which the boxes, visible with their title images and containing the recorded audio and/or video carriers, are arranged. The magazine is assigned an ejection device, and an ejection shaft and a selection keyboard for the desired titles are located on the display case. The provision of a high diversity of products on offer, along with an attractive presentation, a clear view and easy operability, is achieved in that the magazine is designed as a rotatable drum, the outside of which carries mountings for the boxes, and in that the ejection device is arranged at a fixed location within the drum.

Description

Die Erfindung betrifft einen Ausgabeautomat für be­ spielte Ton- und/oder Bildträger, wie Musicassetten, CD-Platten oder Video-Cassetten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an automatic dispenser for be played sound and / or image carriers, such as music cassettes, CD records or video cassettes according to the generic term of claim 1.

Der automatische Verkauf von bespielten Ton- und/oder Bildträgern wie Musicassetten, CD-Platten oder Video- Cassetten verlangt im Vergleich zu anderen Waren eine besondere Präsentation und Titelvielfalt, damit der Kunde diese Einkaufsmöglichkeit als Alternative zum Einkauf im Ladengeschäft annimmt. The automatic sale of pre-recorded sound and / or Image carriers such as music cassettes, CD disks or video Cassettes require one in comparison to other goods special presentation and variety of titles, so that Customer this purchase option as an alternative to Shop.  

Angestrebt wird ein Sortiment von etwa 100 Titeln, die der Kunde in Ruhe auswählen kann. Dabei sollen die mit meist großem künstlerischen Aufwand er­ stellten Titelbilder der Schachteln gut sichtbar im Blickfeld des Kunden liegen.The aim is to have a range of around 100 titles, which the customer can choose in peace. In doing so which with mostly great artistic effort made the cover pictures of the boxes clearly visible are in the customer's field of vision.

Aus der DE-OS 35 33 734 ist bereits ein Verkaufsauto­ mat für Audicassetten bekannt, bei dem die zur Aus­ wahl stehenden Cassetten matrixartig über- und neben­ einander aufgestellt sind. Die Cassetten werden von Halterungen getragen, wobei jeder Halterung ein ei­ gener Elektromagnet zum Lösen derselben bei erfolgter Auswahl zugeordnet ist. Die Zeilen und Spalten der Matrix, in der die Cassetten angeordnet sind, sind mit Ziffern und Buchstaben versehen, die auch wieder auf Wähltasten vorhanden sind, um dem Kunden zu ermöglichen, nach Auswahl einer gewünschten Cassette die Reihe und Spalte zu bestimmen, in der sich die Cassette befindet und die entsprechenden Wähltasten zu drücken.DE-OS 35 33 734 is already a sales car mat known for audiocassettes, in which the Aus choice of cassettes above and next to each other are positioned against each other. The tapes are made by Mounts worn, each bracket an egg Gener electromagnet to release the same when done Selection is assigned. The rows and columns of the The matrix in which the cassettes are arranged are marked with Numbers and letters provided, which also on again Dial buttons are in place to allow the customer after selecting a desired cassette the row and To determine the column in which the cassette is located and press the appropriate dial buttons.

Bei diesem bekannten Automaten ist der mechanisch und elektrische Aufwand zum Lösen der Halterungen für die Freigabe der ausgewählten Cassetten aufwendig. Außer­ dem ist die Frontfläche verhältnismäßig groß, so daß das Angebot leicht unübersichtlich werden kann und auch eine Fehlermöglichkeit bei der Auswahl dadurch gegeben ist, daß man beim Abzählen der Reihen und Spalten versehentlich in die benachbarte Reihe oder Spalte gelangen kann und dann eine falsche Auswahl trifft.In this known machine is the mechanical and electrical effort to solve the brackets for the The release of the selected cassettes is complex. Except the front surface is relatively large, so that  the offer can easily become confusing and also a possibility of error in the selection is given that when counting the rows and Accidentally split into the adjacent row or Column and then an incorrect selection meets.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aus­ gabeautomaten für bespielte Ton- und/oder Bildträger zu schaffen, der bei einem umfangreichen Sortiment von Titeln mit einem geringen mechanischen und elek­ tischen Aufwand für die Freigabe der Halterungen der Schachteln auskommt, die Übersicht über die ange­ botenen Titel verbessert und die Sicherheit gegen falsche Auswahl erhöht.The invention is based, an off automatic machines for recorded audio and / or video media to create the one with an extensive range of titles with a low mechanical and elec table effort for the release of the brackets Boxes comes out, the overview of the requested offered title and security against wrong selection increased.

Diese Aufgabe wird bei einem Ausgabeautomaten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die im kenn­ zeichnenden Teil angegebenen Merkmale gelöst.This task is performed on an automatic dispenser the preamble of claim 1 by the in the kenn drawing part specified features solved.

Durch die Ausbildung des Magazins als drehbare Trommel wird dem Kunden nur jeweils ein Teil des verfügbaren Angebots dargeboten. Der Kunde wird bei jeder Dreh­ stellung der Trommel mit einem überschaubaren Ange­ bot an unterschiedlichen Titeln konfrontiert und nicht durch die Vielzahl gleichzeitig sichtbarer Titel ab­ gelenkt. Bei dem verringerten Teilangebot sind auch die Fehler am Auswählen der gewünschten Schachtel mit dem Ton- oder Bildträger geringer, da die Reihe oder Spalte, die der Kunde von dem ausgewählten Titel aus nach rechts oder links bzw. nach oben oder unten verfolgen muß, kürzer ist. Es besteht außerdem die Möglichkeit, ganz auf das Erfordernis einer kombi­ nierten Reihen- und Spaltenauswahl zu verzichten und stattdessen nur eine Reihenauswahl vorzusehen.By designing the magazine as a rotating drum only part of the available to the customer Offered. The customer is at every turn position of the drum with a manageable range faced with different titles and not  through the multitude of simultaneously visible titles directed. With the reduced partial offer are also the mistakes in selecting the desired box with the sound or image carrier less, since the series or column that the customer of the selected title off to the right or left or up or down must track is shorter. There is also the Possibility to meet the requirement of a combi renounced row and column selection and instead, just provide a row selection.

Durch die Einschränkung des Gesamtsortiments auf je­ weils ein Teilsortiment kann auch darauf verzichtet werden, jeder Zeit die Halterungen aller Schachteln lösbar machen zu müssen. Der seitens der Auswurfvor­ richtung erforderliche Aufwand kann dementsprechend verringert werden. Durch die ortsfeste Anordnung im Inneren der Trommel kann außerdem eine feste Anordnung mechanischer oder elektrischer Verbindungen zu dem Auswählfeld vorgenommen werden.By restricting the entire range to each because a partial range can also be dispensed with the holders of all boxes at all times to have to make solvable. On the part of the ejection direction required effort accordingly be reduced. Due to the fixed arrangement in the Inside the drum can also be a fixed arrangement mechanical or electrical connections to the Selection field.

Eine Weiterbildung der Erfindung sieht vor, die Aus­ wurfvorrichtung nur hinter dem für den Kunden sicht­ baren Bereich der Trommel anzuordnen. A further development of the invention provides that Throwing device only behind that for the customer baren area of the drum to arrange.  

Diese Beschränkung der Auswurfvorrichtung bedeutet eine erhebliche Einsparung bei mechanischen oder elektrischen Bauelementen zur Betätigung der Halte­ rungen der Schachteln an der Trommel. Die vorhandene Auswurfvorrichtung wird also jeweils dem Bereich der Trommel zugeordnet, der für den Kunden sichtbar ist. Zusammen mit der Beschränkung der Auswurfvorrichtung vermindert sich auch der Umfang des Auswählfeldes, da weniger Auswählmöglichkeiten während einer Trommel­ stellung vorhanden sind.This limitation means the ejection device a significant saving in mechanical or electrical components for actuating the holding of the boxes on the drum. The existing one Ejection device is therefore the area of the Assigned drum that is visible to the customer. Along with the limitation of the ejection device the scope of the selection field is also reduced, because fewer selection options during a drum position are available.

Bei einer praktischen Ausgestaltung sind die Halterungen für die Schachteln berührungslos durch die Auswurf­ vorrichtung lösbar.In a practical embodiment, the brackets for the boxes without contact through the ejection device detachable.

Durch dieses Merkmal ist es möglich, die Trommel ohne zuvor nötige Entkopplung von der Auswurfvorrichtung zu drehen oder nach dem Anhalten ein Lösen der ge­ wünschten Halterung herbeizuführen. Dieses Merkmal trägt außerordentlich zur Vereinfachung und Stör­ sicherheit des Automaten bei, da mechanische Be­ schädigungen aufgrund Versagen der Entkopplung nicht zu befürchten sind. This feature makes it possible to use the drum without previously required decoupling from the ejection device to turn or after stopping loosening the ge desired holder to bring about. This characteristic greatly contributes to simplification and sturgeon security of the machine, because mechanical loading no damage due to failure of the decoupling are to be feared.  

In Weiterbildung der vorgenannten Maßnahme tragen die Halterungen Anker, die in der dem Kunden zuge­ wandten Drehstellung der Trommel mit ortsfesten Elektromagneten oder motorisch angetriebenen Perma­ nentmagneten der Auswurfvorrichtung fluchten.Wear in further training of the aforementioned measure the brackets anchors that are supplied to the customer turned rotary position of the drum with stationary Electromagnets or motor-driven permas Magnets of the ejector are aligned.

Diese Ausgestaltung stellt eine besonders einfache und zuverlässige Realisierung der berührungslosen Lösbarkeit der Halterungen dar. Es ist sicherge­ stellt, daß nur bei einwandfreier Funktion der Elektro­ magnete bzw. der motorisch angetriebenen Permanent­ magnete eine Lösung der Halterung erfolgt. Die Mög­ lichkeit mechanischer Manipulationen ist daher prak­ tisch ausgeschlossen.This configuration represents a particularly simple one and reliable implementation of the contactless Detachability of the brackets. It is secure represents that only with perfect functioning of the electrical magnets or the motor-driven permanent magnets a solution of the bracket is done. The poss mechanical manipulation is therefore practical table excluded.

Eine praktische Ausführung sieht vor, daß die Halterungen Bügel umfassen, die die Schachteln in waagerechter Richtung vorne übergreifen.A practical version provides that the brackets Include brackets that keep the boxes horizontal Reach over towards the front.

Die Bügel dienen einmal dazu, eine stabile Stellung der Schachteln zu ermöglichen, um den Kunden einen frontalen Anblick der Titelbilder auf den Schachteln zu bieten. Zum anderen sollen die Bügel verhindern, daß bei Gewalteinwirkung auf den Automaten, z.B. durch starkes Schütteln die Schachteln aus den Hal­ terungen herausfallen und den Auswurfschacht entweder blockieren oder unbefugt entnommen werden können.The brackets once serve to ensure a stable position of the boxes to give the customer one frontal view of the cover pictures on the boxes to offer. Secondly, the brackets should prevent that in the event of violence on the machine, e.g. by vigorously shaking the boxes out of the hal  drop out and the chute either block or can be removed without authorization.

In weiterer Ausgestaltung ist die Breite der Bügel nach der Breite einer Schachtel für CD-Platten be­ messen.In a further embodiment, the width of the bracket according to the width of a box for CD disks measure up.

Dadurch werden die Schachteln nicht nur vorne sondern auch seitlich stabilisiert, so daß auch Erschütterungen in dieser Richtung keinerlei Einfluß auf die Stand­ festigkeit der Schachteln haben.As a result, the boxes are not just in front but also stabilized laterally, so that even vibrations no influence on the stand in this direction the strength of the boxes.

Eine Weiterbildung sieht vor, daß die Tiefe der Bügel nach der Tiefe der Schachtel einer Musicassette be­ messen ist und daß die Bügel in der Mitte eine Nase tragen, deren Breite so bemessen ist, daß der zwischen dem Rand der Nase und der Seite der Bügel verbleibende Abstand der Breite einer Musicassette entspricht.A further development provides that the depth of the bracket according to the depth of the box of a music cassette measure and that the bracket in the middle of a nose wear, the width of which is such that the between the edge of the nose and the side of the temple remaining Distance corresponds to the width of a music cassette.

Diese konstruktiven Ausgestaltungen gestatten es, die gleiche Halterung sowohl zur Präsentation und Aufbe­ wahrung von Schachteln mit CD-Platten als auch Musi­ cassetten zu verwenden. Dabei lassen sich entweder eine Schachtel mit einer CD-Platte oder zwei Schachteln mit Musicassetten nebeneinander aufbewahren. Die Musi­ cassetten werden dabei ebenso wie die CD-Platten seit­ lich gehaltert. Statt beider Seiten des Bügels be­ wirken bei den Schachteln der Musicassetten einerseits der Rand der Nase und andererseits die Seite des Bügels einen seitlichen Halt.These constructive designs allow the same holder for both presentation and recording preservation of boxes with CD disks as well as music to use cassettes. You can either a box with a CD disc or two boxes  store with music cassettes next to each other. The musi cassettes as well as the CD disks have been Lich held. Instead of both sides of the bracket be act on the boxes of the music cassettes on the one hand the edge of the nose and on the other hand the side of the temple a lateral hold.

Zusätzlich ist vorgesehen, daß die Tiefe der Nase so bemessen ist, daß sie der Differenz zwischen der Tiefe der Schachtel einer Musicassette und der Tiefe der Schachtel einer CD-Platte entspricht.In addition, it is provided that the depth of the nose is dimensioned to be the difference between depth the box of a music cassette and the depth of the Box corresponds to a CD disk.

Während die tieferen Musicassetten an ihrer Vorder­ seite auf der Länge durch den Bügel festgelegt wer­ den, ist dies bei der flacheren Schachtel für die CD-Platte nicht möglich. Hier übernimmt die Nase die Halterung der Schachtel von vorne. Die Ausbildung der Halterung ist somit universell für Schachteln mit Musi­ cassetten und Schachteln mit CD-Platten geeignet. Da­ bei kann eine den mechanischen Aufwand erhöhende Schwenk­ möglichkeit des Bügels entfallen.While the lower music cassettes on their front side on the length determined by the bracket this is the case with the flatter box CD disc not possible. Here the nose takes over Bracket of the box from the front. Training the Holder is therefore universal for boxes with music suitable for cassettes and boxes with CD disks. There at can pivot the mechanical effort increasing no possibility of the bracket.

Vorzugsweise sind die Halterungen in Paare von je­ weils zwei Teilhalterungen unterteilt, die einen separaten Anker tragen. The brackets are preferably in pairs of each because divided two sub-brackets, one carry separate anchor.  

Durch diese Maßnahme lassen sich alle Halterungen wahlweise für Schachteln mit Musicassetten und Schachteln mit CD-Platten verwenden.This measure allows all mounts optionally for boxes with music cassettes and Use boxes with CD disks.

Die Teilhalterungen jeder Halterung können in Ab­ hängigkeit der Art der angebotenen Schachteln ge­ trennt oder gemeinsam gelöst werden.The partial brackets of each bracket can be found in Ab depending on the type of boxes offered separates or be solved together.

Es ist auf diese Weise möglich, bei Aufbewahrung von Schachteln mit CD-Platten diese insgesamt freizu­ geben oder bei Schachteln mit Musicassetten eine von beiden oder auch bei einem Sonderangebot beide gleich­ zeitig freizugeben.It is possible in this way when storing Boxes with CD disks to release them altogether or with boxes of music cassettes one of both or the same for a special offer to release early.

Bei einer praktischen Ausgestaltung der Erfindung ist die Oberfläche der Trommel so ausgebildet, daß sie plane Abschnitte darbietet.In a practical embodiment of the invention the surface of the drum formed so that it offers flat sections.

Diese Maßnahme bietet einmal eine optische Abgrenzung eines Teils des Sortiments dar, so daß dem Kunden ohne zusätzliche Erläuterung bewußt wird, daß z.Zt. nur dieser Bereich des Sortiments zur Auswahl steht. Außer­ dem ist auch die Präsentation der dargestellten Schachteln günstiger, da alle Tilelbilder frontal zum Kunden weisen und nicht die mittleren gegenüber den äußeren bevorzugt sind. Schließlich ist auch die Justage der Auswurf­ vorrichtung einfacher, wenn sie gegenüber einer planen Anordnung von Halterungen mit Ankern wirksam werden muß.This measure offers an optical demarcation part of the range, so that the customer without additional explanation is becoming aware that currently just this area of the range is available for selection. Except that is also the presentation of the boxes shown cheaper, since all tilel pictures face the customer and not the middle preferred over the outer  are. After all, the adjustment is also the expectoration device easier if you plan against one Arrangement of brackets with anchors take effect got to.

Bei einer Weiterbildung der vorgenannten Maßnahme stellt die Trommel im Querschnitt ein gleichschenkliges Poly­ gon dar.In a training of the aforementioned measure the drum is an isosceles poly in cross section gon.

Diese geometrische Form schafft regelmäßig plane Flächen auf der Trommel, die sich zur Bestückung eignen. Der Endloscharakter, der bei einer zylindrischen Trommel die Orientierung erschwert, wird vermieden. Gleich­ zeitig bleibt aber der Vorzug erhalten, daß die Hal­ terungen durch eine ortsfeste Auswurfvorrichtung ge­ löst werden können.This geometric shape regularly creates flat surfaces on the drum, which are suitable for loading. The Endless character with a cylindrical drum orientation is difficult, is avoided. Soon however, the advantage that the hal with a fixed ejection device can be solved.

Zweckmäßig ist die Trommel in Drehstellungen arretier­ bar, in denen eine ihrer planen Oberflächen den Kunden zugewandt ist.The drum is expediently locked in rotational positions bar, in which one of their flat surfaces the customer is facing.

Durch diese Stellung wird der Kunde optisch auf das Teilangebot gelenkt, indem die angebotenen Titel alle gleichberechtigt präsentiert sind. Gleichzeitig er­ leichtert diese Stellung die Zuordnung der Halterung der einzelnen Schachteln zu der Auswurfvorrichtung. Hat der Kunde seine Wahl getroffen, so kann bei Be­ tätigen der Auswähltaste ohne Zeitverzögerung die Halterung gelöst und die Schachtel mit der Cassette oder CD-Platte ausgeworfen werden.Through this position, the customer is optically on the Partial offer directed by the titles offered all are presented on an equal footing. At the same time he this position facilitates the assignment of the bracket  of the individual boxes to the ejection device. Once the customer has made his choice, Be press the selection button without delay Bracket released and the box with the cassette or ejected from a CD.

Eine Weiterbildung sieht vor, daß der Schaukasten eine durchsichtige Scheibe umfaßt, deren seitliche Abmes­ sungen den Blick im wesentlichen auf die gerade vorn liegende plane Oberfläche der Trommel einschränken.A further training provides that the showcase a includes transparent disc, the lateral dimensions essentially focused on the front Restrict lying flat surface of the drum.

Hierdurch wird die vorerwähnte optische Lenkung des Kunden auf die Teilauswahl weiter unterstützt. Während der Auswahl wird also eine Ablenkung auf die daneben angeordneten Schachteln vermieden. Allerdings wird die Sicht auf diese Schachteln nicht völlig versperrt, sondern vielmehr nach Prüfung des frontal vor der Scheibe liegenden Angebots das Interesse auf die wei­ teren Teilangebote gerichtet, so daß der Kunde nach und nach alle Abschnitte der Trommel vor die Scheibe drehen läßt.As a result, the aforementioned optical steering of the Customers further supported on the partial selection. While So the selection becomes a distraction to the one next to it arranged boxes avoided. However the view of these boxes is not completely blocked, but rather after checking the frontal before the Disc lying offer the interest in the white other partial offers, so that the customer gradually after all sections of the drum in front of the disc can rotate.

Bei einer praktischen Ausgestaltung des Automaten werden zu beiden Seiten der Scheibe Auswählfelder mit Auswähl­ tasten für die Schachteln angeordnet. Weiterhin werden die Auswähltasten jeweils in gleicher Höhe wie die ihnen zugeordneten auswählbaren Schachteln ange­ ordnet.In a practical design of the machine Selection fields with selection on both sides of the pane buttons arranged for the boxes. Continue to be  the selection buttons each at the same height as the selectable boxes associated with them arranges.

Hierdurch lassen sich die Auswähltasten unmittelbar neben den Schachteln anordnen, die sie bei Tasten­ druck freigeben sollen. Die Bedienung des Automaten wird damit selbsterklärend und die Bereitschaft des Kunden zum Kauf wird nicht durch die Unsicherheit eingeschränkt, durch eine zu komplizierte Bedienung möglicherweise Fehler zu machen und für sein einge­ setztes Geld nicht die gewünschte Schachtel zu erhalten.This allows the selection keys to be used immediately arrange next to the boxes that they have on buttons release pressure. The operation of the machine becomes self - explanatory and the willingness of the Customers will not buy through uncertainty limited, due to a too complicated operation possibly making mistakes and being turned on put money to get the desired box.

Vorzugsweise sind im Auswurfschacht Führungszungen ange­ ordnet, die den ausgeworfenen Schachteln auf dem Wege zu einer Entnahmeöffnung eine Schleifenbahn aufprägen.Guide tongues are preferably provided in the chute arranges the the ejected boxes on the way emboss a loop path to a removal opening.

Diese Merkmale erfüllen zwei Aufgaben. Zum einen wird die kinetische Energie der herunterfallenden Schachteln sanft absorbiert, so daß eine Beschädigung sicher ver­ mieden wird und auch das psychologisch ungünstige Auf­ prallgeräusch nicht auftreten kann. Zum anderen werden Manipulationen von der Entnahmeöffnung aus unterbunden. These features serve two purposes. For one thing the kinetic energy of the falling boxes gently absorbed so that damage ver ver is avoided and also the psychologically unfavorable up impact noise can not occur. On the other hand Tampering from the removal opening prevented.  

In weiterer Ausgestaltung der vorgenannten Merkmale sind die Führungszungen aus einer ersten, vorne liegenden Führungszunge gebildet, die von einer senk­ rechten Einlaufstrecke zunächst nach hinten schwenkt und anschließend einen Halbrundbogen nach vorn voll­ führt. Ferner ist eine zweite, hinten liegende Führungs­ zunge vorhanden, die auf halber Strecke der ersten Führungszunge beginnt, einen Bogen von hinten nach vorn beschreibt und sich dann über das Ende der ersten Führungszunge hinaus weiter nach vorn fortsetzt.In a further embodiment of the aforementioned features are the guide tongues from a first, front lying guide tongue formed by a lower right inlet section pivots backwards and then a semicircle full to the front leads. There is also a second rear guide tongue present halfway the first The guide tongue begins to curve from the back describes in front and then about the end of the first Guiding tongue continues forward.

Diese Ausführung ermöglicht in einfacher konstruktiver Ausgestaltung eine wirksame Realisierung der Kurven­ bahn. Im Bereich, in dem sich die Führungszungen teil­ weise überlappen, tritt eine Absorbtion der kinetischen Energie ein, da die Schachtel eng auf beiden Seiten geführt sind. Dieser Bereich ist aber nur verhältnis­ mäßig kurz ausgelegt, damit die tiefliegenden Schachteln, die beim Herunterfallen keine hohe Fallgeschwindigkeit erreichen, nicht zwischen den Führungszungen strecken­ bleiben.This version allows in a more constructive way Designing an effective realization of the curves train. In the area in which the guide tongues part overlap, there is an absorption of the kinetic Energy as the box is tight on both sides are led. However, this area is only relative designed moderately short so that the deep-lying boxes, which is not a high falling speed when falling reach, do not stretch between the guide tongues stay.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, daß im Auswurf­ schacht eine Lichtschranke angeordnet ist, durch wel­ che beim Passieren einer Schachtel ein Schaltvorgang auslösbar ist.Another embodiment provides that in the ejection shaft a light barrier is arranged through which a switching process when passing a box  can be triggered.

Hierdurch läßt sich sicherstellen, daß erst bei einer nachgewiesenen Ausgabe der gewählten Schachtel z.B. das Geld endgültig kassiert wird und der Automat wieder in die Bereitschaftsstellung übergeht. Wenn der Schalt­ vorgang nicht ausgelöst wird kann der Kunde z.B. eine andere Wahl treffen oder das in einer Zwischenkasse ge­ speicherte Geld zurückrufen.This can ensure that only at one Proven output of the selected box e.g. the money is finally collected and the machine again goes into standby. If the switch process is not triggered, the customer can e.g. a make another choice or do it in a cash register recall saved money.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist ein Annäherungsschalter vorgesehen, durch welchen die Trommel bei Annäherung einer Person in Drehung ver­ setzbar oder aus einer Drehbewegung anhaltbar ist.In a further advantageous embodiment, a Proximity switches are provided through which the Rotate drum when a person approaches can be set or stopped from a rotational movement.

Diese Möglichkeit läßt sich einsetzen, um die Aufmerk­ samkeit zufällig vorbeikommender potentieller Kunden auf den Automaten zu lenken. Der Kunde wird durch die Erkenntnis, daß er zunächst ohne Geldeinwurf den Auto­ maten zur Reaktion veranlassen kann, animiert, sich auch mit dem Titelangebot zu befassen und dieses in­ tensiver zu studieren. Außerdem besteht die Möglich­ keit, durch abwechselndes Nähern oder Zurücktreten das Weiterdrehen der Trommel zu bewirken, ohne daß zu diesem Zweck Tasten des Automaten zu betätigen sind. This possibility can be used to pay attention of random potential customers passing by to steer on the machine. The customer is through the Realization that he first drove the car without inserting money can cause maten to react, animates, also to deal with the title offer and this in to study more intensively. There is also the possibility speed, by alternately approaching or stepping back To cause further rotation of the drum without this Purpose buttons of the machine are to be pressed.  

Weiterbildungen und vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung, die ein Ausführungs­ beispiel veranschaulicht.Further developments and advantageous embodiments the invention emerge from the claims, the Description and the drawing, which is an execution example illustrated.

In der Zeichnung zeigen:The drawing shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Aus­ gabeautomaten, Fig. 1 a perspective view of automatic transfer from the invention,

Fig. 2 einen Querschnitt durch den Ausgabeautomaten, Fig. 2 shows a cross section through the dispenser,

Fig. 3 einen teilweisen Längsschnitt durch den Ausgabeautomaten, Fig. 3 is a partial longitudinal section through the dispenser,

Fig. 4 als Einzelheit eine Halterung mit einer Schachtel für CD- Platten, Fig. 4 a detail of a bracket with a box for CD drives,

Fig. 5 als Einzelheit eine Halterung mit Schachteln für Musicassetten und Fig. 5 as a detail a holder with boxes for music cassettes and

Fig. 6 als Einzelheit die Ausge­ staltung und Anordnung von Führungszungen im Auswurf­ schacht. Fig. 6 as a detail, the design and arrangement of guide tongues in the chute.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht des Ausgabe­ automaten nach der Erfindung schräg von vorn. Man er­ kennt einen Schaukasten 14 mit einer durchsichtigen Scheibe 42, hinter der ein Magazin 16 mit Schachteln 10 und 12 angeordnet ist, in dem Musicassetten oder CD-Platten enthalten sind. Das Magazin 16 ist als um eine Vertikalachse drehbare Trommel 24 ausgebildet, die Halterungen 26 für die Schachteln 10 und 12 trägt. Fig. 1 shows a perspective view of the dispensing machine according to the invention obliquely from the front. He is known a showcase 14 with a transparent pane 42 , behind which a magazine 16 with boxes 10 and 12 is arranged, in which music cassettes or CD disks are contained. The magazine 16 is designed as a drum 24 which can be rotated about a vertical axis and carries holders 26 for the boxes 10 and 12 .

Außen am Schaukasten 14 befinden sich Auswählfelder 22 zu beiden Seiten der durchsichtigen Scheibe 42. Diese Auswählfelder 22 enthalten Auswähltasten 44, die jeweils in Höhe der Halterungen für die Schachteln 10 und 12 angeordnet sind. Unterhalb der durchsichtigen Scheibe 42 befindet sich eine Entnahmeöffnung 50 für die ausgewählten Schachteln mit den Musicassetten oder CD-Platten.On the outside of the display case 14 there are selection fields 22 on both sides of the transparent pane 42 . These selection fields 22 contain selection keys 44 , which are each arranged at the level of the holders for the boxes 10 and 12 . Below the transparent pane 42 is a removal opening 50 for the selected boxes with the music cassettes or CD disks.

Rechts neben dem Schaukasten 14 befindet sich eine Kassiereinrichtung 52, die in üblicher Weise einen Geldeinwurfschlitz 54, einen Scheckkarteneingabe­ schlitz 56, ein Schaufeld 58 und eine Geldrückgabe­ öffnung 60 umfaßt. Außerdem ist dort ein Tastenfeld 62 angeordnet, das Steuertasten für die Drehbewegung der Trommel 24 sowie für die Geldrückgabefunktion umfaßt.To the right of the display case 14 is a cashier device 52 , which in the usual way comprises a slot 54 , a credit card slot 56 , a shovel 58 and a return opening 60 . In addition, a keypad 62 is arranged there, which includes control buttons for the rotary movement of the drum 24 and for the money return function.

Wie die Zeichnung erkennen läßt, sind an der Trommel 24 plane Abschnitte 40 ausgebildet, die jeweils ein begrenztes Teilsortiment darstellen. Dieses Teil­ sortiment steht dann momentan für die Auswahl zur Verfügung. Findet der Kunde unter diesen Titeln nicht den gewünschten, so kann er veranlassen, daß sich die Trommel 24 weiterdreht bis der folgende plane Abschnitt 40 der Trommel 24 hinter der durchsichtigen Scheibe 42 zu liegen kommt.As the drawing shows, flat sections 40 are formed on the drum 24 , each of which represents a limited sub-range. This part of the range is then currently available for selection. If the customer does not find the desired title among these titles, he can have the drum 24 continue to rotate until the following flat section 40 of the drum 24 comes to rest behind the transparent disk 42 .

Sowohl die Aufteilung des Sortiments auf die planen Ab­ schnitte 40 der Trommel 24 als auch die seitliche Be­ grenzungen der durchsichtigen Scheibe 42 führen zu einer optischen Lenkung des Kundenblickes auf die frontal ihm gegenüber befindlichen Schachteln 10 und 12. Dies erleichtert die Bildung einer strukturierten Entscheidungsfindung, da zu einer bestimmten Zeit immer nur wenige Titel miteinander verglichen werden müssen. Both the distribution of the assortment from the plan sections 40 of the drum 24 and the lateral limits of the transparent pane 42 lead to an optical guidance of the customer's view of the boxes 10 and 12 located opposite him. This facilitates the formation of a structured decision-making process, since only a few titles need to be compared with each other at any given time.

Die Konzentration wird durch die auf benachbarten planen Abschnitten 40 angeordneten Schachteln kaum abgelenkt. Indessen reizen aber die benachbarten planen Abschnitte 40 dazu, nach Prüfung des Teil­ angebots die Trommel 24 in Drehung zu versetzen und das nächste Teilangebot aufzurufen.The concentration is hardly distracted by the boxes arranged on adjacent flat sections 40 . In the meantime, however, the adjacent plan sections 40 stimulate the drum 24 to be rotated and the next partial offer to be called up after the partial supply has been checked.

Hat sich der Kunde für einen Titel des Angebots ent­ schieden, so kann er nach Münzeinwurf oder Scheck­ karteneinzug einfach durch Drücken der in gleicher Höhe wie die von ihm gewünschte Schachtel 10, 12 be­ findliche Auswähltaste 44 auf dem Auswählfeld 22 be­ tätigen und die Schachtel auswerfen lassen. Die Hal­ terungen 26 für die Schachteln 10, 12 sind so bemessen, daß entweder zwei Schachteln 12 für Musicassetten oder eine Schachtel 10 für CD-Platten aufbewahrt werden kann. Bei Schachteln 12 für Musicassetten muß der Kunde die Auswähltaste 44 auf derjenigen Seite be­ tätigen, auf der sich die Schachtel befindet. Bei Schachteln 10 für CD-Platten ist es gleichgültig, ob die linke oder rechte Auswähltaste 44 betätigt wird.Has the customer opted for a title of the offer, he can insert a coin or check by simply pressing the same amount as the box 10 , 12 be sensitive selection button 44 on the selection field 22 be and eject the box to let. The extensions 26 for the boxes 10 , 12 are dimensioned such that either two boxes 12 for music cassettes or a box 10 for CD disks can be stored. In boxes 12 for music cassettes, the customer must press the select button 44 on the side on which the box is located. In boxes 10 for CD disks, it does not matter whether the left or right selection key 44 is actuated.

Die Anordnung der Schachteln 10 und 12 in der vorge­ sehenen Form hat auch den Vorteil, daß bei unter­ schiedlichen Preiskategorien diejenigen Schachteln 10 und 12, welche der gleichen Preiskategorie ange­ hören, auf denselben planen Abschnitt 40 angeordnet werden können. In der jeweiligen Stellung der Trommel 24 kann dem Kunden dann über das Schaufeld 58 der Preis für die gerade aufgerufenen CD-Platten oder Musi­ cassetten vermittelt werden.The arrangement of the boxes 10 and 12 in the form provided also has the advantage that those boxes 10 and 12 which belong to the same price category can be arranged on the same flat section 40 in different price categories. In the respective position of the drum 24 , the customer can then be informed about the price for the CD disks or music cassettes just called up via the shovel 58 .

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Trommel 24 achteckig ausgebildet und kann je nach dem, in wel­ chem Verhältnis Schachteln 10 für CD-Platten oder Schachteln 12 für Musicassetten aufbewahrt werden, etwa 100 unterschiedliche Titel bevorraten. Um poten­ tielle Kunden auf das Angebot aufmerksam zu machen, kann ein Näherungsschalter vorgesehen werden, der ent­ weder bei Annäherung einer Person die drehende Trommel 24 zum Stillstand bringt oder umgekehrt die ruhende Trommel 24 in Drehung versetzt.In the illustrated embodiment, the drum 24 is octagonal in shape and, depending on the ratio in which boxes 10 for CD disks or boxes 12 for music cassettes are stored, can hold about 100 different titles. In order to make potential customers aware of the offer, a proximity switch can be provided, which either brings the rotating drum 24 to a standstill when a person approaches it or, conversely, sets the stationary drum 24 in rotation.

Zur Erläuterung der Merkmale, die aus Fig. 1 nicht er­ sichtlich sind, wird in der weiteren Beschreibung auf die Fig. 2-6 Bezug genommen. In Fig. 2 ist ein Querschnitt durch den Ausgabeautomat dargestellt. Diese Darstellung zeigt die um die senkrechte Achse S dreh­ bare Trommel 24, welche als achtschenkliges Polygom ausgebildet ist. Auf der Trommel 24 befinden sich an der Außenseite Halterungen 26 für die Schachteln 10 und 12.To explain the features that are not apparent from FIG. 1, reference is made to FIGS. 2-6 in the further description. In Fig. 2 is a cross section through the dispenser. This illustration shows the drum 24 which can be rotated about the vertical axis S and which is designed as an eight-legged polygome. Holders 26 for the boxes 10 and 12 are located on the outside of the drum 24 .

Die in dieser Darstellung sichtbaren Teile der Halterung 26 sind durch Bügel 32 gebildet, die die Schachteln 10 und 12 in waagerechter Richtung vorne übergreifen. In der Mitte der Bügel 32 befinden sich Nasen 34, die einerseits Schachteln 12 für Musicassetten seitlich festlegen und andererseits Schachteln 10 für CD-Platten mit ihrer geringeren Tiefe an ihrer Vorderseite fest­ legen.The parts of the holder 26 visible in this illustration are formed by brackets 32 which overlap the boxes 10 and 12 at the front in a horizontal direction. In the middle of the bracket 32 there are lugs 34 which on the one hand fix boxes 12 for music cassettes laterally and on the other hand fix boxes 10 for CD disks with their shallow depth on their front.

Im Inneren der Trommel 24 mit ihren Halterungen 26 befindet sich eine Auswurfvorrichtung 18, mittels welcher die Halterungen 26 lösbar sind. Diese Aus­ wurfvorrichtung 18 ist ortsfest hiner dem für den Kunden sichtbaren Bereich der Trommel 24 angeordnet, also vor dem planen Abschnitt 40, welcher frontal zur durchsichtigen Scheibe 42 zu liegen kommt. Die Aus­ wurfvorrichtung 18 wirkt berührungslos auf die Hal­ terungen, so daß die Trommel 26 gedreht werden kann, ohne daß zuvor eine Entkopplung von der Auswurfvor­ richtung 18 erforderlich ist.Inside the drum 24 with its holders 26 there is an ejection device 18 by means of which the holders 26 can be detached. This throwing device 18 is arranged in a fixed position beyond the area of the drum 24 visible to the customer, that is to say in front of the flat section 40 which comes to lie frontally to the transparent disk 42 . From the throwing device 18 acts without contact on the Hal extensions, so that the drum 26 can be rotated without prior decoupling from the Auswurfvor device 18 is required.

Die Auswurfvorrichtung 18 besteht aus Elektromagneten 30, die in einem gewissen Abstand von den Halterungen 26 angeordnet sind. In der in Fig. 2 dargestellten Stellung der Trommel fluchten Anker 28 der Halterung 26 mit den ortsfesten Elektromagneten 30. Bei Be­ tätigen eines der Elektromagnete 30 wird der be­ treffende Anker 28 angezogen und die Halterung 26 öffnet, wodurch die Schachtel 10 bzw. 12 nach unten in den Auswurfschacht 20 fallen und aus der Ent­ nahmeöffnung 50 herausgenommen werden kann.The ejection device 18 consists of electromagnets 30 which are arranged at a certain distance from the brackets 26 . In the position of the drum shown in FIG. 2, armatures 28 of the holder 26 are aligned with the fixed electromagnets 30 . When one of the electromagnets 30 is actuated, the armature 28 concerned is attracted and the holder 26 opens, as a result of which the boxes 10 and 12 fall down into the discharge chute 20 and can be removed from the removal opening 50 .

Zur weiteren Verdeutlichung des Aufbaues des erfindungs­ gemäßen Ausgabeautomaten dient Fig. 3, welche einen Längsschnitt durch den Bereich der Auswurfvorrichtung 18 zeigt. Diese Darstellung zeigt als weiteren Bestand­ teil der Halterungen 26 mit Rückholfedern 66 versehene Zungen 64, auf denen die Schachteln 10 bzw. 12 ruhen. Die rückwärtige Verlängerung dieser Zungen 64 werden durch die Anker 28 gebildet, die bei Aktivierung der Elektromagnete 30 nach links ausweichen und den Weg für die Schachteln 10 bzw. 12 nach unten in den Aus­ wurfschacht 20 freigeben.Serves Fig. 3, which shows a longitudinal section through the region of the ejection device 18 for further clarification of the structure of the proper dispenser Invention. This representation shows as a further part of the holders 26 with return springs 66 provided tongues 64 on which the boxes 10 and 12 rest. The rear extension of these tongues 64 are formed by the armature 28 , which diverge to the left when the electromagnets 30 are activated and release the path for the boxes 10 and 12 down into the chute 20 .

Im Auswurfschacht 20 befindet sich eine Lichtschranke 68, die bei Passieren einer Schachtel 10 oder 12 einen Schaltvorgang auslöst. Dies kann z.B. ein unwiderruf­ licher Kassiervorgang sein, der das in eine Zwischen­ kasse für eine Rückgabemöglichkeit bei Änderung der Kaufentscheidung zwischengespeicherte Geld endgültig kassiert. Außerdem befindet sich am Ende des Auswurf­ schachtes 20 eine Fallbremse in Gestalt von Führungs­ zungen 46 und 48, die außerdem einen Diebstahlsschutz bilden. Diese ist im einzelnen noch in Fig. 6 näher erläutert.In the discharge chute 20 there is a light barrier 68 which triggers a switching process when a box 10 or 12 is passed . This can, for example, be an irrevocable checkout process that finally cashes the money that is temporarily stored in an intermediate cash register for a return option when the purchase decision is changed. In addition, at the end of the ejection shaft 20 there is a drop brake in the form of guide tongues 46 and 48 , which also form an anti-theft device. This is explained in more detail in FIG. 6.

Durch eine besondere Ausgestaltung der Halterungen 26 ist es möglich, sowohl Schachteln 10 für CD-Platten als auch Schachteln 12 für Musicassetten unterzubringen. Zu diesem Zweck ist die Halterung 26 in eine linke Teilhalterung 36 und eine rechte Teilhalterung 38 unterteilt. Jeder Teilhalterung 36, 38 ist eine Zunge 64 zugeordnet. Durch Zurückziehen dieser Zunge kann die betreffende Schachtel 10 oder 12 nach unten her­ ausrutschen. Bei einer Schachtel 10 gemäß Fig. 4 müssen beide Zungen 64 betätigt werden, während bei den Schachteln 12 gemäß Fig. 5 nur die Zunge 64 auf der betreffenden Seite betätigt werden muß, auf welcher die Schachtel 12 entnommen werden soll.A special design of the brackets 26 makes it possible to accommodate boxes 10 for CD disks as well as boxes 12 for music cassettes. For this purpose, the holder 26 is divided into a left part holder 36 and a right part holder 38 . A tongue 64 is assigned to each partial holder 36 , 38 . By pulling back this tongue, the box 10 or 12 in question can slip downwards. In the case of a box 10 according to FIG. 4, both tongues 64 have to be actuated, while in the boxes 12 according to FIG. 5 only the tongue 64 on the relevant side has to be actuated on which the box 12 is to be removed.

Während die Zungen 64 also die untere Anlagefläche bil­ den, wird die vordere und seitliche Anlage durch Bügel 32 gebildet. Der Bügel 32 besitzt dabei eine Breite, die der Breite einer Schachtel 10 für CD-Platten ent­ spricht. Dabei kann als Begrenzungsseite für den Bügel auch die Seitenwand der Halterung dienen. Die Bügel 32 besitzen eine Tiefe t, die nach der Tiefe der Schachtel 12 einer Musicassette bemessen ist. Außer­ dem tragen die Bügel 32 in der Mitte eine Nase 34, deren Breite c so bemessen ist, daß der zwischen dem Rand der Nase 34 und der Seite des Bügels 32 bzw. der Begrenzung der Halterung 26 verbleibende Abstand der Breite der Schachtel 12 einer Musicassette entspricht. Die Tiefe o der Nase ist so bemessen, daß sie der Differenz zwischen der Tiefe der Schachtel 12 einer Musicassette und der Tiefe der Schachtel 10 einer CD-Platte entspricht.While the tongues 64 so the lower contact surface bil, the front and side contact is formed by bracket 32 . The bracket 32 has a width that speaks ent the width of a box 10 for CD disks. The side wall of the bracket can also serve as the limiting side for the bracket. The stirrups 32 have a depth t which is dimensioned according to the depth of the box 12 of a music cassette. In addition, the bracket 32 carry a nose 34 in the middle, the width c of which is such that the distance between the edge of the nose 34 and the side of the bracket 32 or the limitation of the holder 26 is the distance between the width of the box 12 of a music cassette corresponds. The depth o of the nose is dimensioned such that it corresponds to the difference between the depth of the box 12 of a music cassette and the depth of the box 10 of a CD disk.

Wird also, wie in Fig. 4 dargestellt, eine Schachtel 10 mit einer CD-Platte aufbewahrt, so dient als seit­ liche Sicherung die Seite des Bügels 32 oder die seit­ liche Begrenzung der Halterung 26 und als vordere An­ lage die Nase 34. Werden Schachteln 12 mit Musicassetten aufbewahrt, so dient als seitliche Fixierung einer­ seits die Nase 34 und andererseits der Bügel 32 bzw. die seitliche Begrenzung der Halterung 26. Als vordere Begrenzung wirken die Bügel 32 in ihrer waagerechten Erstreckung zwischen der Nase 34 und ihrer Seite.Thus, as shown in FIG. 4, a box 10 with a CD-disk is kept, the side of the bracket 32 or the lateral limitation of the holder 26 and the frontal position of the bracket and the nose 34 serve as a safety feature. If boxes 12 with music cassettes are stored, the nose 34 and the bracket 32 or the lateral limitation of the holder 26 serve as lateral fixation. The brackets 32 act as a front boundary in their horizontal extension between the nose 34 and its side.

Fig. 6 zeigt schließlich noch eine nähere Ausgestaltung der Fallbremse mit Führungszungen 46 und 48. Die vorne liegende Führungszunge 46 schwenkt von einer senkrechten Einlaufstrecke zunächst nach hinten und vollführt an­ schließend einen Halbrundbogen nach vorn. Die zweite, hinten liegende Führungszunge 48 beginnt etwa auf halber Strecke der ersten Führungszunge 46 und beschreibt einen Bogen von hinten nach vorn, der sich dann weiter über das Ende der ersten Führungszunge 46 hinaus fort­ setzt. Fig. 6 shows yet a further embodiment of the brake case with guide tongues 46 and 48. The guide tongue 46 located at the front pivots backwards from a vertical inlet section and then executes a semicircular arch to the front. The second, rear guide tongue 48 begins approximately halfway down the first guide tongue 46 and describes an arc from the rear to the front, which then continues beyond the end of the first guide tongue 46 .

Eine ausgeworfene Schachtel gelangt also zunächst auf die Führungszunge 46 von der sie schräg nach hinten abgelenkt wird und beim Durchlaufen der Kurvenbahn allmählich ihre kinetische Energie durch Reibung ab­ gibt. Durch die Ausgestaltung der Führungszungen wird erreicht, daß einmal Schachteln aus der obersten Hal­ terung 26 wirksam abgebremst werden aber auch Schachteln aus der unteren Halterung bis zur Entnahmeöffnung ge­ langen können ohne zwischen den Führungszungen 46 und 48 stecken zu bleiben.An ejected box thus first reaches the guide tongue 46 from which it is deflected obliquely to the rear and gradually releases its kinetic energy due to friction when it travels through the curved path. The design of the guide tongues ensures that boxes from the uppermost Hal tion 26 are effectively braked but boxes from the lower bracket to the removal opening can also be long without getting stuck between the guide tongues 46 and 48 .

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Führungszungen 46 und 48 liegt darin, daß von der Entnahmeöffnung vorgenommene Manipulationen, um mit Hilfe der Hand oder irgendwelcher Hilfswerkzeuge Schachteln aus den Halterungen zu lösen, wirksam ver­ hindert werden.Another advantage of the inventive design of the guide tongues 46 and 48 is that manipulations made by the removal opening in order to release boxes from the holders with the aid of the hand or any auxiliary tools are effectively prevented.

Ergänzend sei noch auf die Möglichkeit hingewiesen, daß sich die Trommel 24 nach längerem Nichtgebrauch des Ausgabeautomaten selbsttätig innerhalb bestimmter Zeitintervalle weiterdrehen kann, so daß nacheinander unterschiedliche Schachteln 10, 12 zur Ansicht inner­ halb des Schaukastens 14 gelangen.In addition, it should also be pointed out that the drum 24 can continue to rotate automatically after a long period of non-use of the dispenser within certain time intervals, so that different boxes 10 , 12 can be viewed one after the other inside the display case 14 .

Im Hinblick auf die jeweilige Preisauszeichnung für die CD-Platten 10 oder die Musicassetten 12 ist die Erfindung nicht auf das weiter oben erwähnte Schaufeld 58 beschränkt. Es besteht vielmehr auch die Möglichkeit, bei zwei senkrechten Reihen von Musicassetten 12 für jede Reihe eine unterschiedliche Preiskategorie vorzu­ sehen und die entsprechenden Preise dann oberhalb der jeweiligen senkrechten Reihe auf der Trommel zu kenn­ zeichnen. Die jeweiligen Preisschilder geben dann die Preise für die in der darunter befindlichen Reihe an­ geordneten Musicassetten 12 an.With regard to the respective price labeling for the CD disks 10 or the music cassettes 12 , the invention is not limited to the display area 58 mentioned above. Rather, there is also the possibility to clarify the scope for a different price level for each row in two vertical rows of Music cassette 12 and the corresponding prices then draw above the respective vertical row on the drum to be labeled. The respective price tags then indicate the prices for the ordered music cassettes 12 in the row below.

Schließlich ist noch auf einen weiteren Vorteil des Ausgabeautomaten hinzuweisen, der durch die Selbstprä­ sentation der Ware - also der CD-Platten 10 und der Musicassetten 12 - gebildet wird. Unabhängig von der verwendeten Ware ist diese jeweils für den Betrachter durch den Schaukasten 14 sichtbar, so daß es bei einem Wechsel der Waren nicht erforderlich ist, irgendwelche Schilder oder dergleichen auszuwechseln.Finally, another advantage of the automatic dispenser is to be pointed out, which is formed by the self-presentation of the goods - that is, the CD disks 10 and the music cassettes 12 . Regardless of the goods used, these are visible to the viewer through the display case 14 , so that it is not necessary to change any signs or the like when changing the goods.

Claims (21)

1. Ausgabeautomat für bespielte Ton- und/oder Bildträger, wie Musicassetten, CD-Platten oder Video- Cassetten, die in mit Titelbildern versehenen Schachteln (10, 12) angeboten werden, wobei der Automat einen Schaukasten (14) mit einem Magazin (16) umfaßt, in dem die mit ihren Titelbildern sichtbaren Schachteln (10, 12) angeordnet sind, dem Magazin (16) eine Aus­ wurfvorrichtung (18) zugeordnet ist und am Schaukasten (14) ein Auswurfschacht (20) und ein Auswählfeld (22) für die gewünschten Titel angeordnet sind, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Magazin (16) als drehbare Trommel (24) ausgebildet ist, dessen Außenseite Halterungen (26) für die Schachteln (10, 12) trägt und daß die Auswurfvorrichtung (18) ortsfest im Inneren der Trommel (24) angeordnet ist.1. Automatic dispenser for recorded sound and / or image carriers, such as music cassettes, CD disks or video cassettes, which are offered in boxes ( 10 , 12 ) provided with title images, the automaton having a display case ( 14 ) with a magazine ( 16 ) comprises, in which the boxes ( 10 , 12 ) visible with their title pictures are arranged, the magazine ( 16 ) is assigned a throwing device ( 18 ) and on the display case ( 14 ) an ejection chute ( 20 ) and a selection field ( 22 ) for the desired titles are arranged, characterized in that the magazine ( 16 ) is designed as a rotatable drum ( 24 ), the outside of which supports ( 26 ) for the boxes ( 10 , 12 ) and that the ejection device ( 18 ) stationary in the interior the drum ( 24 ) is arranged. 2. Automat nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Auswurfvorrichtung (18) nur hinter dem für den Kunden sichtbaren Bereich der Trommel (24) angeordnet ist.2. Automatic machine according to claim 1, characterized in that the ejection device ( 18 ) is arranged only behind the region of the drum ( 24 ) visible to the customer. 3. Automat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungen (26) für die Schachteln (10, 12) berührungslos durch die Aus­ wurfvorrichtung (18) lösbar sind.3. Vending machine according to claim 1 or 2, characterized in that the holders ( 26 ) for the boxes ( 10 , 12 ) are releasably contactable by the throwing device ( 18 ). 4. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Hal­ terungen (26) Anker (28) tragen, die in der dem Kunden zugewandten Drehstellung der Trommel (24) mit ortsfesten Elektromagneten (30) oder motorisch angetriebenen Permanentmagneten der Auswurfvorrichtung (18) fluchten.4. Automat according to one or more of claims 1-3, characterized in that the Hal extensions ( 26 ) carry armature ( 28 ), which in the rotational position of the drum facing the customer ( 24 ) with fixed electromagnets ( 30 ) or motor driven permanent magnets of the ejection device ( 18 ) are aligned. 5. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die Hal­ terungen (26) Bügel (32) umfassen, die die Schachteln (10, 12) in waagerechter Richtung vorne übergreifen.5. Automat according to one or more of claims 1-5, characterized in that the Hal extensions ( 26 ) include brackets ( 32 ) which overlap the boxes ( 10 , 12 ) in a horizontal direction at the front. 6. Automat nach Anspruch 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Breite (b) der Bügel (32) nach der Breite einer Schachtel (10) für CD-Platten bemessen ist.6. Machine according to claim 5, characterized in that the width ( b ) of the bracket ( 32 ) is dimensioned according to the width of a box ( 10 ) for CD disks. 7. Automat nach Anspruch 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Tiefe (t) der Bügel (32) nach der Tiefe der Schachtel (12) einer Musicassette bemessen ist und daß die Bügel (32) in der Mitte eine Nase (34) tragen, deren Breite (c) so bemessen ist, daß der zwischen dem Rand der Nase (34) und der Seite der Bügel (32) verbleibende Abstand der Breite der Schachtel (12) einer Musicassette entspricht.7. Machine according to claim 6, characterized in that the depth ( t ) of the bracket ( 32 ) is dimensioned according to the depth of the box ( 12 ) of a music cassette and that the bracket ( 32 ) in the middle carry a nose ( 34 ) whose width ( c ) is such that the distance between the edge of the nose ( 34 ) and the side of the bracket ( 32 ) corresponds to the width of the box ( 12 ) of a music cassette. 8. Automat nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Tiefe (o) der Nase (34) so be­ messen ist, daß sie der Differenz zwischen der Tiefe der Schachtel (12) einer Musicassette und der Tiefe der Schachtel (10) einer CD-Platte entspricht.8. Automat according to claim 7, characterized in that the depth ( o ) of the nose ( 34 ) is so measured that it is the difference between the depth of the box ( 12 ) of a music cassette and the depth of the box ( 10 ) one CD disk corresponds. 9. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 5-8, dadurch gekennzeichnet, daß die Hal­ terungen (26) in Paare von jeweils zwei Teilhalterungen (36, 38) unterteilt sind, die einen separaten Anker (28) tragen.9. Automat according to one or more of claims 5-8, characterized in that the Hal extensions ( 26 ) are divided into pairs of two partial brackets ( 36 , 38 ) which carry a separate anchor ( 28 ). 10. Automat nach Anspruch 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Teilhalterungen (36, 38) jeder Halterung (26) in Abhängigkeit der Art der ange­ botenen Schachteln (10, 12) getrennt oder gemein­ sam lösbar sind.10. Automat according to claim 9, characterized in that the partial brackets ( 36 , 38 ) of each bracket ( 26 ) depending on the type of boxes offered ( 10 , 12 ) are separately or jointly solvable. 11. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Trommel (24) plane Abschnitte (40) darbietet.11. Automat according to one or more of claims 1-10, characterized in that the surface of the drum ( 24 ) offers flat sections ( 40 ). 12. Automat nach Anspruch 11, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Trommel (24) im Querschnitt ein gleichschenkliges Polygon darstellt.12. Machine according to claim 11, characterized in that the drum ( 24 ) represents an isosceles polygon in cross section. 13. Automat nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (24) in Drehstellungen arretierbar ist, in denen eine ihrer planen Abschnitte (40) dem Kunden zugewandt ist. 13. Automatic machine according to claim 11 or 12, characterized in that the drum ( 24 ) can be locked in rotational positions in which one of its flat sections ( 40 ) faces the customer. 14. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 11-13, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaukasten (14) eine durchsichtige Scheibe (42) umfaßt, deren seitliche Abmessungen den Blick im wesentlichen auf den gerade vorn liegenden planen Abschnitt (40) der Trommel (24) einschränken.14. Automatic machine according to one or more of claims 11-13, characterized in that the showcase ( 14 ) comprises a transparent disc ( 42 ), the lateral dimensions of which essentially provide a view of the plane section ( 40 ) of the drum lying just in front Restrict ( 24 ). 15. Automat nach Anspruch 14, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zu beiden Seiten der Scheibe (42) Aus­ wählfelder (22) mit Auswähltasten (44) für die Schachteln (10, 12) angeordnet sind.15. Automatic machine according to claim 14, characterized in that on both sides of the disc ( 42 ) from selection fields ( 22 ) with selection keys ( 44 ) for the boxes ( 10 , 12 ) are arranged. 16. Automat nach Anspruch 15, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Auswähltasten (44) jeweils in gleicher Höhe wie die ihnen zugeordneten auswähl­ baren Schachteln (10, 12) angeordnet sind.16. Automat according to claim 15, characterized in that the selection buttons ( 44 ) are each arranged at the same height as the associated selectable cash boxes ( 10 , 12 ). 17. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-16, dadurch gekennzeichnet, daß im Aus­ wurfschacht (20) Führungszungen (46, 48) angeordnet sind, die den ausgeworfenen Schachteln auf dem Wege zu einer Entnahmeöffnung (50) eine Kurvenbahn auf­ prägen.17. Automat according to one or more of claims 1-16, characterized in that in the throw shaft ( 20 ) guide tongues ( 46 , 48 ) are arranged, which emboss the boxes on the way to a removal opening ( 50 ) on a curved path . 18. Automat nach Anspruch 17, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Führungszungen aus einer ersten, vorne liegenden Führungszunge (46) bestehen, die von einer senkrechten Einlaufstrecke zunächst nach hinten schwenkt und anschließend einen Halbrundbogen nach vorn vollführt, und daß die Führungszungen aus einer zweiten, hinten liegenden Führungszunge (48) bestehen, die auf halber Strecke der ersten Führungs­ zunge (46) beginnt, einen Bogen von hinten nach vorn beschreibt und sich dann über das Ende der ersten Führungszunge (46) hinaus weiter nach vorn fortsetzt.18. Automatic machine according to claim 17, characterized in that the guide tongues consist of a first, front guide tongue ( 46 ) which pivots from a vertical inlet section first to the rear and then performs a semicircular arc to the front, and that the guide tongues from a second Directing tongue rearward (48) which the tongue half way along the first guide (46) begins an arc from back to front and then continues beyond the end of the first guide tongue (46) out further forward. 19. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-18, dadurch gekennzeichnet, daß im Aus­ wurfschacht (20) eine Lichtschranke angeordnet ist, durch welche bei Passieren einer Schachtel ein Schalt­ vorgang auslösbar ist, z.B. das Passieren eingewor­ fenen Geldes erfolgt.19. Automatic machine according to one or more of claims 1-18, characterized in that a light barrier is arranged in the throwing chute ( 20 ), by means of which a switching process can be triggered when a box is passed, for example passing money thrown in. 20. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-19, dadurch gekennzeichnet, daß ein An­ näherungsschalter vorgesehen ist, durch welchen die Trommel (24) bei Annäherung einer Person in Drehung versetzbar oder aus einer Drehbewegung anhaltbar ist. 20. Automat according to one or more of claims 1-19, characterized in that a proximity switch is provided, through which the drum ( 24 ) can be set in rotation when a person approaches or can be stopped from a rotational movement. 21. Automat nach einem oder mehreren der An­ sprüche 1-19, dadurch gekennzeichnet, daß die Trommel (24) selbsttätig in bestimmten Zeitintervallen schritt­ weise weiterschaltbar ist, so daß nacheinander unter­ schiedliche Schachteln (10, 12) zur Ansicht gelangen.21. Automatic machine according to one or more of claims 1-19, characterized in that the drum ( 24 ) can be incrementally shifted automatically at certain time intervals, so that successively different boxes ( 10 , 12 ) come to view.
DE19873741053 1986-12-12 1987-12-04 Dispensing machine for recorded audio and/or video carriers Withdrawn DE3741053A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873741053 DE3741053A1 (en) 1986-12-12 1987-12-04 Dispensing machine for recorded audio and/or video carriers

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3642511 1986-12-12
DE19873741053 DE3741053A1 (en) 1986-12-12 1987-12-04 Dispensing machine for recorded audio and/or video carriers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3741053A1 true DE3741053A1 (en) 1988-06-16

Family

ID=25850291

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873741053 Withdrawn DE3741053A1 (en) 1986-12-12 1987-12-04 Dispensing machine for recorded audio and/or video carriers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3741053A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4893727A (en) * 1988-08-08 1990-01-16 Near Michael A Automated retail service delivery system
US5240142A (en) * 1988-08-06 1993-08-31 Reid John N Article dispensing apparatus
WO1997024700A1 (en) * 1995-12-29 1997-07-10 Chemcoat, Inc. Process for removing items from a cupboard and cupboard for implementing the process

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5240142A (en) * 1988-08-06 1993-08-31 Reid John N Article dispensing apparatus
US4893727A (en) * 1988-08-08 1990-01-16 Near Michael A Automated retail service delivery system
WO1997024700A1 (en) * 1995-12-29 1997-07-10 Chemcoat, Inc. Process for removing items from a cupboard and cupboard for implementing the process
US6142373A (en) * 1995-12-29 2000-11-07 Chemcoat, Inc. Process for removing items from a cupboard and cupboard for implementing the process

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69206240T2 (en) SLIDE RAIL LOCKING DEVICE.
DE3021731C2 (en) Display device for machines
DE4200254C2 (en) Gaming machine
DE3415114C2 (en)
DE69306392T2 (en) Slot machine with electronic coin validator
DE3405042A1 (en) STANDALONE SALES MACHINE
DE69020462T2 (en) Device for selectively reproducing a plurality of disks enclosed therein.
DE3615110A1 (en) SELF SALESMAN
DE3741053A1 (en) Dispensing machine for recorded audio and/or video carriers
DE19704246A1 (en) Entertainment game
DE3336619A1 (en) Automatic rental machine for rentable articles
DE3530188C2 (en)
DE3931715A1 (en) DISK CASSETTE FOR A DISK PLAYER WITH INTEGRATED DISK CHANGER
DE4310103A1 (en) Automatic dispensing machine for CD disc cassettes - has number of discs in magazines in housing that are accessed by built in programmable handling unit.
DE3737585C2 (en)
EP0511984B1 (en) Display unit
EP0871942B1 (en) Process for removing items from a cupboard and cupboard for implementing the process
DE2946961A1 (en) CHANGING MONEY FOR CASH REGISTERS
DE2649332A1 (en) MACHINE FOR BOTTLE DEPOSIT REPAYMENT
DE3304125A1 (en) Coin-operated machine
DE3518476A1 (en) Machine for dispensing products, especially video cassettes in return for payment
DE60319653T2 (en) slots
DE3034369C2 (en) Information card device for radio cassettes, video cassettes or films
DE8514600U1 (en) Device for dispensing, in particular video cassettes
WO1993016475A2 (en) Support with compartments for cassettes containing recording media

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee