DE3740777C1 - Device for dynamic axle measurement on motor vehicles - Google Patents
Device for dynamic axle measurement on motor vehiclesInfo
- Publication number
- DE3740777C1 DE3740777C1 DE19873740777 DE3740777A DE3740777C1 DE 3740777 C1 DE3740777 C1 DE 3740777C1 DE 19873740777 DE19873740777 DE 19873740777 DE 3740777 A DE3740777 A DE 3740777A DE 3740777 C1 DE3740777 C1 DE 3740777C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measuring disc
- wheel
- detecting
- slide
- sensors
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01B—MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
- G01B5/00—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
- G01B5/24—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
- G01B5/255—Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes for testing wheel alignment
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- A Measuring Device Byusing Mechanical Method (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur dyna
mischen Achsvermessung an Kraftfahrzeugen, der im Oberbe
griff des Patentanspruches 1 erläuterten Art.
Aus der US-PS 44 16 064 ist eine Vorrichtung zur dynami
schen Achsvermessung an Kraftfahrzeugen bekannt, bei der
die Bewegung einer Meßscheibe von einem die Drehachse des
Fahrzeugrades verlängernden Bolzen über ein Lager und ein
Gestänge auf eine an der Karosserie befestigte Erfas
sungsvorrichtung übertragen und die maximalen vertikalen
Wegänderungen der Achse festgehalten werden.
Diese bekannte Vorrichtung weist den Nachteil auf, daß
weder die horizontalen Wegänderungen der Achse noch Tau
mel- und Schwenkbewegungen nach Richtung und Größe lau
fend erfaßt und festgehalten werden können.
Aus der DE-OS 29 48 573 ist ein Verfahren und eine Anord
nung zur dynamischen Achsvermessung an Kraftfahrzeugen
mit einer an der Radfelge befestigten Meßscheibe bekannt,
bei der die Meßscheibe von einer außen am Kraftfahrzeug
über eine entsprechend weit vorragende Konsole gehaltene
Fernsehkamera aufgenommen wird, die durch Auswertung der
sich ändernden Bilder der Meßscheibe während des Fahrbe
triebes eine Beobachtung der dynamischen Radbewegungen
ermöglicht.
Aus der DE-OS 32 26 437 ist eine ähnliche Meßanordnung
zur dynamischen Achsvermessung an Kraftfahrzeugen be
kannt, mit der durch einen an einem die Drehachse des Fahrzeugrades
verlängernden Bolzen angeordneter optischer Geber in Ver
bindung mit einem den Lichtstrahl periodisch ablenkenden
Spiegel und entsprechenden an der Karosserie befestigten
Erfassungsvorrichtungen optischer Art alle vertikalen und
horizontalen als auch die Schwenk- und Taumelbewegungen
erfaßt und ausgewertet werden können.
Die beiden bekannten Vorrichtungen weisen den Nachteil
auf, die die optischen Signalgeber und Signalempfänger
verhältnismäßig stark durch im normal Fahrbetrieb auftre
tende Verschmutzungen beeinträchtigt werden können und
daß auch verhältnismäßig weit über die Karosserie vorra
gende Erfassungsvorrichtungen erforderlich sind.
Diese Nachteile sind bei der Vorrichtung, die mit Hilfe
einer Fernsehkamera arbeitet, noch dadurch erschwert, daß
die erforderliche Auswerteinrichtung sehr umfangreich und
schwer ist, so daß die Reaktion eines Kraftfahrzeuges
praktisch nur bei vollbeladenem Fahrzeug beobachtet wer
den kann.
Aus der DE-OS 28 38 790 ist eine Vorrichtung zum Vermes
sen der Spur und des Sturzes eines Fahrzeugrades bekannt,
bei der mittels einer Parallelogrammarmanordnung ein
Drehwinkelgeber federnd nachgiebig an eine an der Rad
felge befestigte Meßscheibe angedrückt werden kann.
Mit dieser Vorrichtung können somit lediglich Winkelände
rungen der Radachse erfaßt werden.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der im
Oberbegriff des Patentanspruches 1 erläuterten Art derart
zu verbessern, daß mit geringem technischen Bauaufwand
eine genaue Erfassung der dynamischen Radbewegungen er
möglicht wird, wobei die Vorrichtung den Strömungswider
stand des Kraftfahrzeuges nur geringfügig beeinträchtigen
soll.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, indem eine
Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1,
die im Kennzeichenteil des Patentanspruches 1 aufgezeig
ten Merkmale aufweist.
Dadurch, daß das Gestänge aus einem parallel zu der an
der Radfelge befestigten Meßscheibe angeordneten Kreuz
schlittenanordnung besteht, deren erster horizontaler
Schlitten über ein Kugelgelenk mit dem die Drehachse des
Fahrzeugrades verlängernden Bolzen verbunden ist und an
den vorderen und hinteren Enden des horizontalen Schlit
tens Sensoren zum Erfassen des jeweiligen Abstandes zur
Meßscheibe angeordnet sind und dessen Führungen mit dem
zweiten vertikalen Schlitten verbunden sind, an dessen
oberen und unteren Enden Sensoren zum Erfassen des jewei
ligen Abstandes zur Meßscheibe angeordnet sind und die
Führungen des zweiten Schlittens an eine über z. B. drei
Saugnäpfe oder Klemmeinrichtungen an der Karosserie be
festigten Halterahmen einstellbar sind, wird mit geringem
technischen Aufwand und bei einer nur wenig über die Ka
rosseriekontur vorragenden Vorrichtung ein Erfassen der
dynamischen Radbewegung eines Kraftfahrzeuges im Fahrbe
trieb ermöglicht. Durch eine entsprechende Ausbildung der
Profile der Kreuzschlittenanordnung kann für einen mög
lichst geringen Luftwiderstand der Vorrichtung gesorgt
werden.
Durch das geringe zusätzliche Gewicht der Vorrichtung ge
mäß der Erfindung und die verhältnismäßig einfache und
leichte elektronische Auswerteinrichtung können insbeson
dere die dynamischen Radbewegungen eines Kraftfahrzeuges
bei nur mit dem Fahrer besetztem Kraftfahrzeug und höhe
ren Geschwindigkeiten einwandfrei erfaßt werden, was ins
besondere zur Untersuchung der Seitenwindempfindlichkeit
eines gering belasteten Kraftfahrzeuges bei hohen Ge
schwindigkeiten wesentlich ist.
Die Erfindung wird anhand eines in der
Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles näher erläu
tert. Es zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht der erfindungsgemäßen
Vorrichtung;
Fig. 2 einen vertikalen Schnitt entlang der Rad
achse.
Von einem Kraftfahrzeug ist in Fig. 1 nur
der vordere Kotflügel 1 und das zu vermessende Vorderrad
2 gezeigt.
Das Vorderrad 2 ist über eine beliebige, in Fig. 2 nur grob ange
deutete Radaufhängung 3 geführt und weist eine Achs
schenkelanordnung 4, eine Radfelge 5 und eine Bereifung 6
auf.
An der Radfelge 5 ist eine Meßscheibe 7 befestigt, die in
ihrer Mitte einen die Drehachse des Fahrzeugrades 2 ver
längernden Bolzen 8 aufweist.
Über vorzugsweise drei Saugnäpfe 9 oder entsprechende
Klemmeinrichtungen ist die erfindungsgemäße Erfassungs
vorrichtung 10 an der Karosserie, hier am Vorderkotflügel
1 befestigt.
Die Erfassungsvorrichtung besteht aus einer parallel zu
der an der Radfelge 5 befestigten Meßscheibe 7 angeordne
ten Kreuzschlittenanordnung, deren erster horizontaler
Schlitten 11 über ein Kugelgelenk 12 mit dem die Dreh
achse des Fahrzeugrades 2 verlängernden Bolzen 8 verbun
den ist und an dessen vorderen und hinteren Enden Senso
ren 13 und 14 zum Erfassen des jeweiligen Abstandes zur
Meßscheibe 7 angeordnet sind.
In dem den ersten horizontalen Schlitten 11 führenden
Rahmen 15 ist ein zweiter vertikaler Schlitten 16 ver
schiebbar angeordnet, an dessen oberen und unteren Enden
Sensoren 17 und 18 zum Erfassen des jeweiligen Abstandes
zur Meßscheibe 7 angeordnet sind. Die Führungen 19 des
zweiten Schlitten 16 sind verschiebbar in einem Halterah
men 20 angeordnet, der in Verbindung mit einem dreieck
förmigen Montagerahmen 21 die komplette Erfassungsvor
richtung 10 bildet.
Selbstverständlich müssen zwischen den Saugnäpfen 9 bzw.
den Klemmeinrichtungen und dem Montagerahmen 21 entspre
chende Einstelleinrichtungen 22 vorgesehen sein, die ein
paralleles Ausrichten der Erfassungsvorrichtung 10 zum zu
überprüfenden Fahrzeugrad 2 ermöglichen.
Die an der Kreuzschlittenanordnung der Erfassungsvorrich
tung 10 angeordneten Sensoren können sowohl als axial be
wegbare, die Meßscheibe 7 unmittelbar berührende Stifte
von Potentiometeranordnungen ausgebildet sein, vorzugs
weise sind diese Sensoren jedoch berührungslose Sensoren,
die auf elektronische oder elektromagnetische Weise den
jeweiligen Abstand der infolge der dynamischen Radbewe
gungen pendelnden Meßscheibe zu der, eine an der Karosse
rie ausgerichtete Referenzebene bildenden, Erfassungsvor
richtung 10 erfassen und an eine elektronische Auswert
einrichtung weitergeben, die unmittelbar Diagramme über
die den Konstrukteur interessierenden Abweichungen der
ideellen Drehachse des Fahrzeugrades bei den unterschied
lichen Fahrbedingungen aufzeigen.
Claims (2)
1. Vorrichtung zur dynamischen Achsvermessung an Kraft
fahrzeugen mit einer an der Radfelge befestigten Meß
scheibe, deren Bewegungen während eines Fahrbetriebes
von einem die Drehachse des Fahrzeugrades verlängern
den Bolzen über ein Lager und ein Gestänge auf ein an
der Karosserie befestigte Erfassungsvorrichtung über
tragen und die Wegänderungen der Achse festgehalten
werden, dadurch gekennzeichnet,
daß das Gestänge der Erfassungsvorrichtung (10) aus einem parallel zu der an
der Radfelge (5) befestigten Meßscheibe (7) angeord
neten Kreuzschlittenanordnung besteht, deren erster
horizontaler Schlitten (11) über ein Kugelgelenk (12)
mit dem die Drehachse des Fahrzeugrades (2) verlän
gernden Bolzen (8) verbunden ist und an dessen vorde
ren und hinteren Enden Sensoren (13 und 14) zum Er
fassen des jeweiligen Abstandes zur Meßscheibe (7)
angeordnet sind und dessen Rahmen (15) an einem zwei
ten vertikalen Schlitten (16) angeordnet ist, an des
sen oberen und unteren Enden Sensoren (17 und 18) zum
Erfassen des jeweiligen Abstandes zur Meßscheibe (7)
angeordnet sind und die Führungen (19) des zweiten
Schlittens (16) in einem Halterahmen (20) vertikal
verschiebbar angeordnet sind, der an einem dreieckför
migen Montagerahmen (21) einstellbar befestigt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge
kennzeichnet, daß der Halterahmen (20) und
der Montagerahmen (21) aus Profilrohren mit in Fahr
zeuglängsrichtung möglichst geringem Luftwiderstand
gefertigt sind und daß die Sensoren (13, 14, 17 und
18) mit der Meßscheibe (7) in an sich bekannter Weise
berührungslos zusammenwirken.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873740777 DE3740777C1 (en) | 1987-12-02 | 1987-12-02 | Device for dynamic axle measurement on motor vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873740777 DE3740777C1 (en) | 1987-12-02 | 1987-12-02 | Device for dynamic axle measurement on motor vehicles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3740777C1 true DE3740777C1 (en) | 1989-02-23 |
Family
ID=6341697
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873740777 Expired DE3740777C1 (en) | 1987-12-02 | 1987-12-02 | Device for dynamic axle measurement on motor vehicles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3740777C1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0537441A1 (de) * | 1991-10-17 | 1993-04-21 | Hofmann Werkstatt-Technik Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Messung von Radstellungen an einem Kraftfahrzeug |
EP0969275A2 (de) * | 1998-06-30 | 2000-01-05 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung zur Vermessung von Radachsen von Kraftfahrzeugen |
EP1387144A1 (de) * | 2002-07-29 | 2004-02-04 | Idiada Automotive Technology, S.A. | Dynamische Messung der relativen Position eines Objekts, insbesondere eines Fahrzeugrades |
CN103673988A (zh) * | 2013-11-29 | 2014-03-26 | 湖州埭溪振华工贸有限公司 | 一种摩托车车架后三角连接架的水平检测用固定装置 |
GB2517630A (en) * | 2014-12-18 | 2015-02-25 | Daimler Ag | Apparatus as well as method for detecting at least one parameter indicative of an alignment of at least one wheel of a vehicle |
CN116374002A (zh) * | 2023-06-05 | 2023-07-04 | 西华大学 | 一种车轮实际转角实时测量装置 |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2403787A1 (de) * | 1974-01-26 | 1975-08-07 | Matra Werke Gmbh | Messeinrichtung zum messen der spur und bzw. oder des sturzes der raeder einer achse und messverfahren zum messen mit dieser einrichtung |
DE2838790A1 (de) * | 1978-09-06 | 1980-03-20 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur vermessung der veraenderung des sturzes und der spur an pkw |
DE2948573A1 (de) * | 1979-12-03 | 1981-06-04 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Verfahren und anordnung zur beruehrungslosen achsvermessung an kraftfahrzeugen |
US4416064A (en) * | 1982-06-30 | 1983-11-22 | Hurst Roger W | Ladder bar dial |
DE3225899A1 (de) * | 1982-07-10 | 1984-01-12 | Wegmann & Co GmbH, 3500 Kassel | Vorrichtung zur vermessung der radebenen von kraftfahrzeugen |
DE3226437A1 (de) * | 1982-07-15 | 1984-01-19 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Messvorrichtung fuer orientierung der drehachse eines kraftfahrzeug-rades |
US4457075A (en) * | 1980-12-15 | 1984-07-03 | Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha | Method and an apparatus for measuring wheel alignment of motor vehicles |
-
1987
- 1987-12-02 DE DE19873740777 patent/DE3740777C1/de not_active Expired
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2403787A1 (de) * | 1974-01-26 | 1975-08-07 | Matra Werke Gmbh | Messeinrichtung zum messen der spur und bzw. oder des sturzes der raeder einer achse und messverfahren zum messen mit dieser einrichtung |
DE2838790A1 (de) * | 1978-09-06 | 1980-03-20 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur vermessung der veraenderung des sturzes und der spur an pkw |
DE2948573A1 (de) * | 1979-12-03 | 1981-06-04 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Verfahren und anordnung zur beruehrungslosen achsvermessung an kraftfahrzeugen |
US4457075A (en) * | 1980-12-15 | 1984-07-03 | Toyota Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha | Method and an apparatus for measuring wheel alignment of motor vehicles |
US4416064A (en) * | 1982-06-30 | 1983-11-22 | Hurst Roger W | Ladder bar dial |
DE3225899A1 (de) * | 1982-07-10 | 1984-01-12 | Wegmann & Co GmbH, 3500 Kassel | Vorrichtung zur vermessung der radebenen von kraftfahrzeugen |
DE3226437A1 (de) * | 1982-07-15 | 1984-01-19 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Messvorrichtung fuer orientierung der drehachse eines kraftfahrzeug-rades |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0537441A1 (de) * | 1991-10-17 | 1993-04-21 | Hofmann Werkstatt-Technik Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Messung von Radstellungen an einem Kraftfahrzeug |
DE4134411A1 (de) * | 1991-10-17 | 1993-04-22 | Hofmann Werkstatt Technik | Verfahren und vorrichtung zur messung von radstellungen an einem kraftfahrzeug |
EP0969275A2 (de) * | 1998-06-30 | 2000-01-05 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung zur Vermessung von Radachsen von Kraftfahrzeugen |
DE19829189C1 (de) * | 1998-06-30 | 2000-01-13 | Bosch Gmbh Robert | Vorrichtung zur Vermessung von Radachsen von Kraftfahrzeugen |
EP0969275A3 (de) * | 1998-06-30 | 2000-04-19 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung zur Vermessung von Radachsen von Kraftfahrzeugen |
EP1387144A1 (de) * | 2002-07-29 | 2004-02-04 | Idiada Automotive Technology, S.A. | Dynamische Messung der relativen Position eines Objekts, insbesondere eines Fahrzeugrades |
ES2212726A1 (es) * | 2002-07-29 | 2004-07-16 | Idiada Automotive Techonology,S.A | Dispositivo de medicion dinamica de la posicion relativa de un objeto-. |
CN103673988A (zh) * | 2013-11-29 | 2014-03-26 | 湖州埭溪振华工贸有限公司 | 一种摩托车车架后三角连接架的水平检测用固定装置 |
CN103673988B (zh) * | 2013-11-29 | 2015-10-28 | 湖州埭溪振华工贸有限公司 | 一种摩托车车架后三角连接架的水平检测用固定装置 |
GB2517630A (en) * | 2014-12-18 | 2015-02-25 | Daimler Ag | Apparatus as well as method for detecting at least one parameter indicative of an alignment of at least one wheel of a vehicle |
CN116374002A (zh) * | 2023-06-05 | 2023-07-04 | 西华大学 | 一种车轮实际转角实时测量装置 |
CN116374002B (zh) * | 2023-06-05 | 2023-08-01 | 西华大学 | 一种车轮实际转角实时测量装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0774646B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Vermessen der Achsen und Radstellungen von Kraftfahrzeugen | |
AT398414B (de) | Messanordnung zum kontinuierlichen messen von wellenförmigen unebenheiten einer schiene | |
DE4136904C2 (de) | Einrichtung zur berührungslosen Abstandsmessung von Schienen eines Gleises | |
EP1953520B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Ausrichten eines Fahrzeug-Umfeldsensors oder Scheinwerfers | |
DE19934864A1 (de) | Vorrichtung zum Bestimmen der Rad- und/oder Achsgeometrie von Kraftfahrzeugen | |
DE19941034A1 (de) | Einstellvorrichtung mit einem Einstellgerät für einen Scheinwerfer oder für einen Abstandssensor eines Fahrzeuges | |
EP0521254B1 (de) | Radstellungsmessgerät | |
DE4306026A1 (de) | Schleppfahrzeug für Flugzeuge | |
DE3740777C1 (en) | Device for dynamic axle measurement on motor vehicles | |
DE2359415C3 (de) | Prüfeinrichtung für Kraftfahrzeugräder | |
WO2020001963A1 (de) | Verfahren und system zum ermitteln einer relativpose zwischen einem zielobjekt und einem fahrzeug | |
DD281655A5 (de) | Verfahren und einrichtung zum feststellen und einstellen der lage von laufwerken | |
DE10114799A1 (de) | Gestell für eine Lichtstrahlquelle in einer Justagevorrichtung für einen Abstands-Radarsensor und Justagevorrichtung | |
DE4013672A1 (de) | Kontrolleinrichtung fuer eine sichere anhaenger- oder sattelauflieger-ankopplung an ein zugfahrzeug | |
DE3126152A1 (de) | Messeinrichtung zum insbesondere dynamischen messen der spur von kraftfahrzeugraedern | |
DE19528798C2 (de) | Vorrichtung zum berührungslosen Bestimmen des Höhenstandes an einem Kraftfahrzeug | |
DE19949982C2 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Überprüfen von Radaufhängungskomponenten | |
DE3136145A1 (de) | Geraet zum pruefen der fahrwerksgeometrie von kraftfahrzeugen | |
DE3432781A1 (de) | Messvorrichtung, insbesondere zur bestimmung der radstellungen eines kraftfahrzeugs im fahrbetrieb | |
DE3830985A1 (de) | Verstellvorrichtung fuer zwei beidseitige aussenspiegel eines zugfahrzeuges eines kraftfahrzeug-lastzuges | |
DE4430463C1 (de) | Vorrichtung zur Messung der Betätigungskräfte für einen Schalthebel | |
DE3346890C2 (de) | Meßeinrichtung zur Ermittlung der Geschwindigkeit/Beschleunigung für gleislose Landfahrzeuge, insbesondere Radfahrzeuge | |
WO2020048660A1 (de) | Sensorkalibrierungsvorrichtung mit einer speziellen montagestangenbefestigung | |
DE102022118260B3 (de) | Verfahren zur Kalibrierung und/oder Justierung des intrinsischen Koordinatensystems eines Fahrzeugaggregats relativ zu einem Koordinatensystem des Fahrzeugs und Fahrzeugprüfstand zur Durchführung des Verfahrens | |
DE102018215321A1 (de) | Sensorkalibrierungsvorrichtung zum Einstellen von Fahrzeugsensoren eines Fahrerassistenzsystems |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
8330 | Complete disclaimer |