[go: up one dir, main page]

DE3738835A1 - Combat vehicle having a weapon platform which can be elevated - Google Patents

Combat vehicle having a weapon platform which can be elevated

Info

Publication number
DE3738835A1
DE3738835A1 DE19873738835 DE3738835A DE3738835A1 DE 3738835 A1 DE3738835 A1 DE 3738835A1 DE 19873738835 DE19873738835 DE 19873738835 DE 3738835 A DE3738835 A DE 3738835A DE 3738835 A1 DE3738835 A1 DE 3738835A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arm
chariot
weapon platform
swivel
sprocket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873738835
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Heinz Doerrie
Holger Franz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SRT STEUERUNGS REGELUNGSTECH
FFG Flensburger Fahrzeugbau GmbH
Original Assignee
SRT STEUERUNGS REGELUNGSTECH
FFG Flensburger Fahrzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SRT STEUERUNGS REGELUNGSTECH, FFG Flensburger Fahrzeugbau GmbH filed Critical SRT STEUERUNGS REGELUNGSTECH
Priority to DE19873738835 priority Critical patent/DE3738835A1/en
Publication of DE3738835A1 publication Critical patent/DE3738835A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A23/00Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles
    • F41A23/20Gun mountings, e.g. on vehicles; Disposition of guns on vehicles for disappearing guns
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A27/00Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
    • F41A27/26Fluid-operated systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

A combat vehicle (1) has a weapon platform (2) which can be elevated and is supported by two hinged arms (3) which are arranged on both sides of the weapon platform (2). Each hinged arm (3) consists of three arm elements (4, 5, 6) which are connected to one another in rotating joints (8, 9) and are connected to the combat vehicle (1) and to the weapon platform (2) respectively in further rotating joints (7, 10). Each rotating joint (7, 8, 9, 10) has a pivoting drive which has two hydraulic cylinders which are connected to the ends of a drive chain which loops around a sprocket wheel. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft einen Kampfwagen mit elevierbarer Waffenplattform, die von mindestens einem ausfahrbaren Gelenkarm getragen wird, dessen Armglieder miteinander und mit dem Kampfwagen bzw. der Waffenplattform jeweils in Drehgelenken schwenkbar verbunden sind, die jeweils einen Schwenkantrieb mit einem Hydraulikzylinder aufweisen.The invention relates to a chariot with elevatable Weapon platform by at least one extendable Articulated arm is worn, the arm links with each other and with the chariot or the weapon platform in each case Swivel joints are pivotally connected, each one Have rotary actuator with a hydraulic cylinder.

Die mit einem Waffensystem, beispielsweise mit einem Lenkflugkörpersystem zur Panzerabwehr, ausgerüstete elevierbare Waffenplattform ermöglicht es, den Standort des Waffensystems so weit über den Standort des Kampfwagens anzuheben, daß dadurch die Reichweite des Waffensystems wesentlich vergrößert wird. Dies gilt insbesondere bei einer bemannten Waffenplattform, weil der Gesichtskreis des Schützen erheblich erweitert wird, aber auch bei einer unbemannten Waffenplattform. Derartige elevierbare Waffenplattformen machen den Kampfwagen daher besonders geeignet als Panzerjägerkampfwagen oder Hubschrauberabwehrkampfwagen.The one with a weapon system, for example with a Anti-tank guided missile system, equipped elevatable weapon platform allows the location of the weapon system so far beyond the location of the Chariot to raise the range of the Weapons system is significantly enlarged. this applies especially on a manned weapon platform because of the The shooter's scope is expanded significantly, however even with an unmanned weapon platform. Such Elevatable weapon platforms make the chariot particularly suitable as tank destroyer or Defense helicopter.

Um auch eine Nachrüstung älterer Kampfwagen zu ermöglichen, soll das Gelenkarmgewicht möglichst gering sein, wobei aber das Gewicht der mindestens teilweise gepanzerten Waffenplattform und des Waffensystems getragen werden muß. To retrofit older chariots too enable, the articulated arm weight should be as low as possible be, but the weight of at least partially armored weapon platform and weapon system must become.  

Bei einem bekannten Kampfwagen der eingangs genannten Gattung (Zeitschrift "Wehrtechnik" 7/87, S. 47, 48) ist ein zweigliedriger Gelenkarm vorgesehen, der einen Knickmast bildet, der im eingefahrenen Zustand verhältnismäßig weit über den Kampfwagen hinausreicht. An jedem Gelenk des Gelenkarms werden die Schwenkantriebe durch jeweils zwei freiliegende Hydraulikzylinder gebildet. Die Hydraulikzylinder und mindestens ein Teil der zu diesen führenden Hydraulikleitungen liegen weitgehend ungeschützt an der Außenseite des Gelenkarms und sind daher der Gefahr einer Beschädigung oder Zerstörung ausgesetzt. Die Hydraulikzylinder beanspruchen im eingefahrenen Zustand des Gelenkarms verhältnismäßig viel Platz, weil sie so angeordnet sein müssen und ihre Angriffspunkte an den Armgliedern so gewählt werden müssen, daß die Hydraulikzylinder zu Beginn der Hubbewegung das dann erforderliche größte Schwenkmoment aufbringen können.In a known chariot of the type mentioned Genre (magazine "Wehrtechnik" 7/87, pp. 47, 48) is a two-part articulated arm provided one Knickmast forms in the retracted state extends relatively far beyond the chariot. At The swivel drives become each joint of the articulated arm with two exposed hydraulic cylinders educated. The hydraulic cylinders and at least one part the hydraulic lines leading to these largely unprotected on the outside of the articulated arm and are therefore at risk of damage or Exposed to destruction. Stress the hydraulic cylinders relatively in the retracted state of the articulated arm lots of space because they have to be arranged and theirs Points of attack on the arm links can be chosen in this way need that the hydraulic cylinders at the beginning of the Stroke movement then the largest swivel torque required can muster.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Kampfwagen der eingangs genannten Gattung so auszubilden, daß bei geringem Platzbedarf im eingefahrenen Zustand des Gelenkarms ein ausreichend hohes Schwenkmoment auch zu Beginn der Hubbewegung verfügbar ist und daß der Schwenkantrieb sowohl im eingefahrenen als insbesondere auch im ausgefahrenen Zustand des Gelenkarms weitestgehend gegen Beschädigungen und Zerstörungen geschützt ist.The object of the invention is therefore to provide a chariot train the type mentioned so that at low space requirement when retracted Articulated arm also a sufficiently high swivel torque Start of the lifting movement is available and that the Swivel drive both in the retracted and in particular as far as possible even when the articulated arm is extended is protected against damage and destruction.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß jeder Schwenkantrieb zwei Hydraulikzylinder aufweist, die an einem der Armglieder angebracht sind und deren Kolbenstangen mit jeweils einem der beiden Enden einer Antriebskette verbunden sind, daß die Antriebskette ein konzentrisch im Drehgelenk angeordnetes Kettenrad um angenähert 180° umschlingt, und daß das Kettenrad mit dem angelenkten anderen Armglied, der Waffenplattform bzw. dem Kampfwagen zur Übertragung eines Drehmoments verbunden ist.This object is achieved in that each rotary actuator has two hydraulic cylinders that are attached to one of the arm links and their Piston rods with one of the two ends of each Drive chain are connected that the drive chain one sprocket arranged concentrically in the swivel wraps around 180 °, and that the sprocket with the  articulated other arm link, the weapon platform or the Chariot connected to the transmission of a torque is.

Die Hydraulikzylinder üben auf das mit der Antriebskette in Eingriff stehende Kettenrad ein vom Schwenkwinkel unabhängiges, gleichbleibendes Drehmoment aus, so daß das volle Schwenkdrehmoment bereits zu Beginn der Hubbewegung, d.h. im vollständig eingefahrenen Zustand des Gelenkarms, zur Verfügung steht. Der erforderliche Hubweg der Hydraulikzylinder ist verhältnismäßig gering, so daß auch deren Baugröße und Gewicht und somit die Anfälligkeit gegen Beschädigungen und Zerstörungen gering sind. Der Gelenkarm läßt sich in sehr kompakter Bauweise ausführen, so daß er auch im eingefahrenen Zustand nur wenig Platz beansprucht.The hydraulic cylinders practice on that with the drive chain engaged sprocket from the swivel angle independent, constant torque, so that the full swivel torque at the start of the lifting movement, i.e. when the articulated arm is fully retracted, is available. The required stroke of the Hydraulic cylinder is relatively small, so that too their size and weight and thus their vulnerability against damage and destruction are low. The Articulated arm can be carried out in a very compact design, so that it has little space even when retracted claimed.

In Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß die Armglieder als Kastenträger ausgeführt sind und daß die Hydraulikzylinder innerhalb der Kastenträger angeordnet sind. Auf diese Weise läßt sich ein sehr wirksamer Schutz des Schwenkantriebs erreichen. Die im Inneren der Kastenträger angeordneten Hydraulikzylinder und deren Versorgungsleitungen können beispielsweise weder durch Maschinengewehrfeuer noch durch Granatsplitter beschädigt werden. Da alle Bauteile des Schwenkantriebs im Inneren der Kastenträger angeordnet sind, beansprucht der Schwenkantrieb keinen über die Abmessungen des Gelenkarms hinausgehenden Platz.In a further development of the inventive concept, that the arm links are designed as box girders and that the hydraulic cylinders inside the box girder are arranged. In this way, a very effective protection of the quarter turn actuator. The in Hydraulic cylinders arranged inside the box girder and their supply lines, for example, neither by machine gun fire or by shrapnel to be damaged. Since all components of the rotary actuator in Arranged inside the box girder claims the Swivel drive does not have the dimensions of the articulated arm going out space.

Deshalb kann in weiterer Ausgestaltung des Erfindungsgedankens auf heiden Seiten der Waffenplattform ein gesonderter Gelenkarm angeordnet sein, deren Armglieder im eingefahrenen Zustand vorzugsweise beiderseits der Waffenplattform nebeneinander liegen und dort eine zusätzliche Panzerung bilden. Die Verwendung von zwei gesonderten Gelenkarmen erhöht außerdem die Redundanz des Systems, weil es wegen der erfindungsgemäßen Ausführung des Schwenkantriebs ohne besonderen Aufwand möglich ist, die Tragfähigkeit der beiden Gelenkarme so auszulegen, daß jeder Gelenkarm allein das Gewicht der Waffenplattform tragen kann.Therefore, in a further embodiment of the The idea of invention on both sides of the weapon platform a separate articulated arm can be arranged, the Arm links preferably retracted lie next to each other on the weapon platform and form additional armor there. The use of two separate articulated arms also increase redundancy  of the system because it is because of the invention Execution of the part-turn actuator without any special effort is possible, the load capacity of the two articulated arms interpret that each articulated arm alone the weight of the Can carry weapon platform.

Gleichwohl bleibt das Gesamtgewicht der elevierbaren Waffenplattform mit den zugehörigen Gelenkarmen und dem Schwenkantrieb noch so gering, daß auch eine Nachrüstung von Kampfwagen geringerer Tragfähigkeit möglich ist. Dabei ist auch zu berücksichtigen, daß der zusätzliche ballistische Schutz, den die beiden Gelenkarme im eingefahrenen Zustand für die Waffenplattform bieten, den Verzicht auf eine Panzerung in diesem Bereich ermöglichen, wodurch eine Gewichtsverringerung erreicht wird.Nevertheless, the total weight of the elevatable remains Gun platform with the associated articulated arms and the Swivel drive so low that retrofitting is also possible of chariots of lower carrying capacity is possible. Here it should also be borne in mind that the additional ballistic protection that the two articulated arms in provide retracted condition for the weapon platform Allow armor to be dispensed with in this area whereby a reduction in weight is achieved.

Vorzugsweise sind die beiden Gelenkarme so ausgeführt, daß sie aus einem unteren und einem mittleren, angenähert gleichlangen Armglied sowie einem oberen, kürzeren Armglied bestehen. Damit wird erreicht, daß der Gelenkarm im eingefahrenen Zustand nicht über die Abmessungen des Kampfwagens hinausreicht und daß das erforderliche Schwenkdrehmoment in den Drehgelenken geringer ist als bei einer zweiteiligen Ausführungsform des Gelenkarms.The two articulated arms are preferably designed such that them from a lower and a middle, approximated equally long arm link and an upper, shorter Arm limb exist. This ensures that the articulated arm when retracted, do not have the dimensions of the Chariot extends and that the necessary Swivel torque in the swivel joints is less than at a two-part embodiment of the articulated arm.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgedankens sind Gegenstand weiterer Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the The idea of the invention is the subject of further Subclaims.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. Es zeigt:The invention is based on one Embodiment explained in more detail in the drawing is shown. It shows:

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Kampfwagens mit elevierbarer Waffenplattform im eingefahrenen Zustand, Fig. 1 is a side view of a fighting vehicle with elevierbarer weapon platform in the retracted state,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Kampfwagens nach Fig. 1 mit ausgefahrener Waffenplattform, Fig. 2 is a side view of the chariot of FIG. 1 with extended arms platform,

Fig. 3 eine Draufsicht auf den Kampfwagen nach Fig. 1, Fig. 3 is a plan view of the combat vehicle according to Fig. 1,

Fig. 4 einen vereinfachten senkrechten Schnitt längs der Linie IV-IV in Fig. 1, Fig. 4 is a simplified vertical section along the line IV-IV in Fig. 1,

Fig. 5 eine schematische vergrößerte Seitenansicht der Armglieder des Gelenkarms im auseinandergezogenen Zustand, Fig. 5 is a schematic enlarged side view of the arm members of the articulated arm in the extended state,

Fig. 6 einen weiter vergrößerten Teilschnitt durch ein Armglied im Bereich eines Drehgelenks und Fig. 6 is a further enlarged partial sectional view of an arm member in the region of a pivot joint and

Fig. 7 einen Teilschnitt entsprechend der Linie VII-VII in Fig. 6. Fig. 7 shows a partial section according to the line VII-VII in Fig. 6.

Der in den Fig. 1 bis 4 gezeigte Kampfwagen, der beispielsweise als Panzerjäger- bzw. Hubschrauberabwehrkampfwagen 1 ausgeführt ist, weist eine elevierbare Waffenplattform 2 auf, die ein (nicht dargestelltes) Waffensystem, beispielsweise ein Panzerabwehrlenkflugkörpersystem mittlerer oder großer Reichweite trägt.The combat vehicle shown in FIGS. 1 to 4, which is designed, for example, as a tank destroyer or helicopter defense combat vehicle 1 , has an elevatable weapon platform 2 which carries a weapon system (not shown), for example an anti-tank guided missile system of medium or long range.

Die Waffenplattform 2 wird von zwei beiderseits der Waffenplattform 2 angeordneten ausfahrbaren Gelenkarmen 3 getragen, die jeweils aus drei Armgliedern bestehen, nämlich einem unteren Armglied 4, einem mittleren Armglied 5, die angenähert gleich lang sind, und einem oberen, kürzeren Armglied 6. Das untere Armglied 4 ist mit dem Kampfwagen 1 durch ein Drehgelenk 7 verbunden. Ein Drehgelenk 8 verbindet die Armglieder 4 und 5; ein Drehgelenk 9 verbindet die Armglieder 5 und 6 und ein Drehgelenk 10 verbindet das obere Armglied 6 mit der Waffenplattform 2. The weapon platform 2 is carried by two extendable articulated arms 3 arranged on both sides of the weapon platform 2 , each of which consists of three arm members, namely a lower arm member 4 , a middle arm member 5 , which are approximately of the same length, and an upper, shorter arm member 6 . The lower arm member 4 is connected to the chariot 1 by a swivel 7 . A swivel 8 connects the arm members 4 and 5 ; a swivel joint 9 connects the arm members 5 and 6 and a swivel joint 10 connects the upper arm member 6 to the weapon platform 2 .

Im eingefahrenen Zustand, der in den Fig. 1, 3 und 4 dargestellt ist, liegen die beiden Gelenkarme 3 beiderseits der abgesenkten Waffenplattform 2, wobei die Armglieder 4, 5 und 6 jedes Gelenkarms 3 nebeneinander liegen und einen zusätzlichen seitlichen ballistischen Schutz für die Waffenplattform 2 bilden. Die Waffenplattform 2 ist nur in ihrem oberen Bereich mit einer gesonderten Panzerung versehen.In the retracted state, which is shown in FIGS. 1, 3 and 4, the two articulated arms 3 lie on both sides of the lowered weapon platform 2 , the arm members 4 , 5 and 6 of each articulated arm 3 lying next to one another and an additional lateral ballistic protection for the weapon platform 2 form. The weapon platform 2 is provided with a separate armor only in its upper area.

Wie in Fig. 3 angedeutet, sind an der Vorderseite des Kampfwagens 1 ausschwenkbare Stützen 11 angebracht, die dazu dienen, dem Kampfwagen eine seitliche Abstützung zu geben, wenn die Waffenplattform 2 ausgefahren ist.As indicated in FIG. 3, pivotable supports 11 are attached to the front of the combat vehicle 1 , which serve to give the combat vehicle a lateral support when the weapon platform 2 is extended.

Einzelheiten des Schwenkantriebs der Drehgelenke 7, 8, 9 und 10 sind in den Fig. 5 bis 7 dargestellt. Die Schwenkantriebe der Drehgelenke weisen jeweils zwei Hydraulikzylinder 12, 13 auf, deren Kolbenstangen 14 bzw. 15 mit jeweils einem der beiden Enden einer Antriebskette 16 verbunden sind. Die Antriebskette 16, beispielsweise eine Laschenkette umschlingt ein Kettenrad 17 um vorzugsweise mindestens 180°, das konzentrisch in dem jeweiligen Drehgelenk 7, 8, 9 bzw. 10 angeordnet ist, und steht mit dem Kettenrad 17 in Eingriff. Je nach der Richtung des aufzubringenden Drehmoments wirkt der Hydraulikzylinder 12 oder der Hydraulikzylinder 13 als Antriebszylinder, der die Antriebskraft aufbringt, während jeweils der andere Hydraulikzylinder 13 bzw. 12 als Spannzylinder wirkt, der die Antriebskette 16 straff hält. Das Kettenrad 17 steht mit dem anderen angelenkten Teil, beispielsweise einem der anderen Armglieder, der Waffenplattform 2 bzw. dem Kampfwagen 1 derart in Verbindung, daß ein Drehmoment übertragen werden kann.Details of the swivel drive of the rotary joints 7 , 8 , 9 and 10 are shown in FIGS. 5 to 7. The swivel drives of the rotary joints each have two hydraulic cylinders 12 , 13 , the piston rods 14 and 15 of which are each connected to one of the two ends of a drive chain 16 . The drive chain 16 , for example a link chain, wraps around a chain wheel 17 by preferably at least 180 °, which is arranged concentrically in the respective swivel joint 7 , 8 , 9 or 10 , and is in engagement with the chain wheel 17 . Depending on the direction of the torque to be applied, the hydraulic cylinder 12 or the hydraulic cylinder 13 acts as a drive cylinder that applies the driving force, while the other hydraulic cylinder 13 or 12 acts as a tensioning cylinder that holds the drive chain 16 taut. The sprocket 17 is connected to the other articulated part, for example one of the other arm links, the weapon platform 2 or the combat vehicle 1, in such a way that a torque can be transmitted.

Im einzelnen sind die Drehgelenke 7 bis 10 wie folgt ausgeführt. Im Drehgelenk 7, das das untere Armglied 4 mit dem Kampfwagen 1 verbindet, ist das Kettenrad 17 über seine Welle 18, die zugleich die Gelenkwelle bildet, mit dem Kampfwagen verbunden. Die über die Antriebskette 16 angreifenden Hydraulikzylinder 12 und 13 üben das Schwenkmoment aus, mit dem das Armglied 4 angehoben bzw. gehalten wird.In detail, the rotary joints 7 to 10 are designed as follows. In the swivel joint 7 , which connects the lower arm member 4 to the chariot 1 , the sprocket 17 is connected to the chariot via its shaft 18 , which also forms the propeller shaft. The hydraulic cylinders 12 and 13 engaging via the drive chain 16 exert the pivoting moment with which the arm link 4 is raised or held.

Ähnlich ist auch das Drehgelenk 10 ausgeführt. Hierbei ist das Kettenrad 17 über seine Antriebswelle 18 mit der Waffenplattform fest verbunden. Die Hydraulikzylinder 12 bzw. 13 üben auf das Kettenrad 17 das Schwenkmoment aus, mit dem die Waffenplattform 2 in die horizontale Stellung geschwenkt bzw. gehalten wird.The swivel joint 10 is designed similarly. The sprocket 17 is firmly connected to the weapon platform via its drive shaft 18 . The hydraulic cylinders 12 and 13 exert on the sprocket 17 the pivoting moment with which the weapon platform 2 is pivoted or held in the horizontal position.

Einen ähnlichen Aufbau weist auch das Drehgelenk 9 auf. Hierbei sind die beiden Hydraulikzylinder 12 und 13 mit dem mittleren Armglied 5 verbunden, während die Welle 18 des Kettenrades 17 fest mit dem oberen Armglied 6 verbunden ist.The swivel joint 9 also has a similar structure. Here, the two hydraulic cylinders 12 and 13 are connected to the middle arm member 5 , while the shaft 18 of the sprocket 17 is firmly connected to the upper arm member 6 .

Von den bisher beschriebenen Drehgelenken 7, 9 und 10 unterscheidet sich das Drehgelenk 8, das die Armglieder 5 und 4 miteinander verbindet, dadurch, daß hier das größte Drehmoment aufgebracht werden muß. Einzelheiten dieses Drehgelenks 8 sind in Fig. 6 und insbesondere im Schnitt nach Fig. 7 dargestellt, wobei die beiden Armglieder 5 und 4 im gestreckten Zustand dargestellt sind. Die beiden im unteren Armglied 4 angeordneten Hydraulikzylinder 12 und 13 treiben die das Kettenrad 17 umschlingende Antriebskette 16. Wie schon bei den übrigen Drehgelenken beschrieben, ist die Welle 18 des Kettenrades 17, das im Armglied 4 angeordnet ist, mit ihrem einen Ende mit dem Armglied 5 fest verbunden, um das von den Hydraulikzylindern 12 bzw. 13 ausgeübte Drehmoment auf das Armglied 5 zu übertragen.The pivot joint 8 , which connects the arm members 5 and 4 to one another, differs from the previously described pivot joints 7 , 9 and 10 in that the greatest torque must be applied here. Details of this swivel joint 8 are shown in FIG. 6 and in particular in the section according to FIG. 7, the two arm members 5 and 4 being shown in the extended state. The two hydraulic cylinders 12 and 13 arranged in the lower arm link 4 drive the drive chain 16 which wraps around the chain wheel 17 . As already described for the other rotary joints, the shaft 18 of the sprocket 17 , which is arranged in the arm link 4 , is firmly connected at one end to the arm link 5 in order to apply the torque exerted by the hydraulic cylinders 12 and 13 to the arm link 5 transfer.

Auf dieser Welle 18 ist im Armglied 5 ein weiteres Kettenrad 17′ gelagert, das mit dem Armglied 4 drehfest verbunden ist. Eine Antriebskette 16′ umschlingt dieses Kettenrad 17′ und ist in der schon beschriebenen Weise mit Hydraulikzylindern 12′ und 13′ im Armglied 5 verbunden. Das von den Hydraulikzylindern 12′ bzw. 13′ ausgeübte Drehmoment wird somit über das eine Hohlwelle bildende Zahnrad 17′ auf das Armglied 4 übertragen. Stattdessen kann auch das Drehgelenk 8 - wie die übrigen Drehgelenke 7, 9 und 10 - mit nur einem Kettenrad ausgestattet sein.On this shaft 18 , another sprocket 17 'is mounted in the arm member 5 , which is rotatably connected to the arm member 4 . A drive chain 16 'wraps around this sprocket 17 ' and is connected in the manner already described with hydraulic cylinders 12 'and 13 ' in the arm link 5 . The torque exerted by the hydraulic cylinders 12 'and 13 ' is thus transmitted to the arm member 4 via the gear 17 forming a hollow shaft. Instead, the swivel joint 8 - like the other swivel joints 7 , 9 and 10 - can be equipped with only one sprocket.

Wie in Fig. 5 vereinfacht dargestellt ist, sind alle Hydraulikzylinder 12, 13 bzw. 12′, 13′ mit einer gemeinsamen Hubsteuerung 19 verbunden, wobei die Hydraulikzylinder und ihre zugehörigen hydraulischen Leitungsanschlüsse an der Hubsteuerung 19 in jeweils übereinstimmender Weise mit A 1, B 1 (Drehgelenk 7), A 2, B 2 (Drehgelenk 8), A 3, B 3, A 4, B 4 (Drehgelenk 9) und A 5, B 5 (Drehgelenk 10) bezeichnet sind. Man erkennt, daß jedem Zylinderpaar A 1, B 1; A 2, B 2; . . . A 5, B 5 jeweils ein hydraulischer Steuerblock 19 a in der Hubsteuerung 19 zugeordnet ist. An jedem Drehgelenk 7 bis 10 ist jeweils ein Schwenkwinkelgeber 20 angebracht, der ein dem jeweiligen Schwenkwinkel α 1-α 5 entsprechendes Signal an die gemeinsame Hubsteuerung 19 liefert. Unter Verwendung dieses Signals werden die Hydraulikzylinder 12, 13 bzw. 12′, 13′ so gesteuert, daß alle erzeugten Schwenkbewegungen zu einer in jeder Hubstellung und insbesondere in der ausgefahrenen Stellung horizontalen Anordnung der Waffenplattform 2 führen. Die beiden dem Drehgelenk 8 zugeordneten Paare A 3, B 3 bzw. A 4, B 4 von Hydraulikzylindern 12, 13 und 12′, 13′ werden dabei synchron gesteuert, so daß auch diesem Drehgelenk 8 nur ein einziger Drehwinkelgeber 20 zugeordnet ist. Die Signale der Drehwinkelgeber 20 werden einer Einrichtung 20 a zur elektrischen Signalverteilung zugeführt (gestrichelte Linien in Fig. 5) und in Steuersignale für die einzelnen elektromagnetischen Steuerventile der hydraulischen Steuerblöcke 19 a umgesetzt. As shown in simplified form in Fig. 5, all hydraulic cylinders 12 , 13 and 12 ', 13 ' are connected to a common stroke control 19 , the hydraulic cylinders and their associated hydraulic line connections to the stroke control 19 in a corresponding manner with A 1, B 1 (swivel 7 ), A 2 , B 2 (swivel 8 ), A 3 , B 3 , A 4 , B 4 (swivel 9 ) and A 5 , B 5 (swivel 10 ). It can be seen that each pair of cylinders A 1 , B 1 ; A 2 , B 2 ; . . . A 5, B 5, respectively, a hydraulic control block 19a is associated in the lift control 19th A swivel angle transmitter 20 is attached to each swivel joint 7 to 10 and supplies a signal corresponding to the respective swivel angle α 1- α 5 to the common stroke control 19 . Using this signal, the hydraulic cylinders 12 , 13 and 12 ', 13 ' are controlled so that all pivoting movements generated lead to a horizontal arrangement of the weapon platform 2 in each stroke position and in particular in the extended position. The two the pivot joint 8 associated pairs A 3 , B 3 and A 4 , B 4 of hydraulic cylinders 12 , 13 and 12 ', 13 ' are controlled synchronously, so that this pivot joint 8 is assigned only a single angle encoder 20 . The signals of the rotary encoder 20 are fed to a device 20 a for electrical signal distribution (dashed lines in FIG. 5) and converted into control signals for the individual electromagnetic control valves of the hydraulic control blocks 19 a .

Alle Teile der Schwenkantriebe, nämlich die Hydraulikzylinder 12, 13 bzw. 12′, 13′, die Antriebsketten 16 bzw. 16′ und die Kettenräder 17 bzw. 17′, sind vollständig innerhalb der als Kastenträger ausgeführten Armglieder 4, 5 und 6 angeordnet und somit gegenüber äußeren Einflüssen weitestgehend geschützt.All parts of the swivel drives, namely the hydraulic cylinders 12 , 13 and 12 ', 13 ', the drive chains 16 and 16 'and the sprockets 17 and 17 ', are arranged entirely within the arm links 4 , 5 and 6 , and thus largely protected against external influences.

Die Waffenplattform 2 kann einen drehbaren, mit dem Waffensystem bestückten Turm aufnehmen. Da die beiden Gelenkarme 3 beiderseits der Waffenplattform 2 angeordnet sind, ist der Motorraum im abgesenkten Zustand der Waffenplattform 2 nicht abgedeckt. Die Waffenplattform 2 ist in jeder Ausfahrhöhe einsatzfähig. Die Anordnung der Schwenkantriebe im Inneren der als Kastenträger ausgeführten Armglieder 4, 5 und 6 verringert die Anfälligkeit gegen Beschädigungen und Zerstörungen wesentlich. Außerdem wurden die Schwenkantriebe so ausgelegt, daß auch bei Zerstörung oder Funktionsausfall eines der beiden Gelenkarme 3 der andere Gelenkarm 3 allein die Waffenplattform 2 tragen kann.The weapon platform 2 can accommodate a rotatable turret equipped with the weapon system. Since the two articulated arms 3 are arranged on both sides of the weapon platform 2 , the engine compartment is not covered when the weapon platform 2 is lowered. The weapon platform 2 can be used at any extension height. The arrangement of the swivel drives in the interior of the arm members 4 , 5 and 6 designed as box girders significantly reduces the susceptibility to damage and destruction. In addition, the swivel drives were designed so that even if one of the two articulated arms 3 is destroyed or malfunctions, the other articulated arm 3 alone can carry the weapon platform 2 .

Die Dreiteilung der Gelenkarme 3 ergibt nicht nur einen geringen Raumbedarf im eingefahrenen Zustand, sondern führt auch dazu, daß sich die in Fig. 2 angedeutete Turmdrehachse 21 in jeder Hubstellung in gleicher Lage befindet. Die Verwendung von Hydraulik-Zugzylindern für den Schwenkantrieb ergibt eine optimale Belastungsrichtung und gleichbleibendes Schwenkmoment bei beliebigem Schwenkwinkel.The three-way division of the articulated arms 3 not only results in a small space requirement in the retracted state, but also leads to the tower axis of rotation 21 indicated in FIG. 2 being in the same position in every stroke position. The use of hydraulic pull cylinders for the swivel drive results in an optimal load direction and constant swivel torque at any swivel angle.

Zweckmäßigerweise werden in allen Armgliedern 4, 5 und 6 gesonderte Zu- und Ableitungen für die Hydraulikflüssigkeit verlegt und die Hydraulikzylinder 12, 13 bzw. 12′, 13′ werden über Einzelventile angesteuert. Dann kann die Waffenplattform 2 auch bei weitgehender Zerstörung der Hydraulikleitungen durch Kurzschließen der Zylinderpaare 12, 13 bzw. 12′, 13′ mittels Ausgleichsventilen eingefahren werden. Grundsätzlich sind für das Einfahren die Zuleitungen nicht mehr erforderlich.Appropriately, in all arm members 4 , 5 and 6 separate supply and discharge lines for the hydraulic fluid are laid and the hydraulic cylinders 12 , 13 and 12 ', 13 ' are controlled via individual valves. Then the weapon platform 2 can be retracted even with extensive destruction of the hydraulic lines by short-circuiting the cylinder pairs 12 , 13 and 12 ', 13 ' by means of compensating valves. Basically, the supply lines are no longer required for retracting.

Claims (12)

1. Kampfwagen mit elevierbarer Waffenplattform, die von mindestens einem ausfahrbaren Gelenkarm getragen wird, dessen Armglieder miteinander und mit dem Kampfwagen bzw. der Waffenplattform jeweils in Drehgelenken schwenkbar verbunden sind, die jeweils einen Schwenkantrieb mit einem Hydraulikzylinder aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Schwenkantrieb zwei Hydraulikzylinder (12, 13 bzw. 12′, 13′) aufweist, die an einem der Armglieder (4, 5, 6) angebracht sind und deren Kolbenstangen (14, 15) mit jeweils einem der beiden Enden einer Antriebskette (16 bzw. 16′) verbunden sind, daß die Antriebskette (16, 16′) ein konzentrisch im Drehgelenk (7, 8, 9, 10) angeordnetes Kettenrad (17 bzw. 17′) um angenähert 180° umschlingt, und daß das Kettenrad (17, 17′) mit dem angelenkten anderen Armglied (4, 5, 6), der Waffenplattform (2) bzw. dem Kampfwagen (1) zur Übertragung eines Drehmoments verbunden ist.1. chariot with elevatable weapon platform, which is carried by at least one extendable articulated arm, the arm members of which are pivotally connected to each other and to the chariot or the weapon platform, each having a pivot drive with a hydraulic cylinder, characterized in that each pivot drive has two Hydraulic cylinder ( 12 , 13 or 12 ', 13 ') which are attached to one of the arm links ( 4 , 5 , 6 ) and whose piston rods ( 14 , 15 ) each with one of the two ends of a drive chain ( 16 and 16 ') Are connected so that the drive chain ( 16 , 16 ') a sprocket ( 17 or 17 ') arranged concentrically in the swivel joint ( 7 , 8 , 9 , 10 ) loops around approximately 180 °, and that the sprocket ( 17 , 17th ') With the articulated other arm link ( 4 , 5 , 6 ), the weapon platform ( 2 ) or the chariot ( 1 ) is connected to transmit a torque. 2. Kampfwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Armglieder (4, 5, 6) als Kastenträger ausgeführt sind und daß die Hydraulikzylinder (12, 13 bzw. 12′, 13′) innerhalb des Kastenträgers angeordnet sind. 2. combat vehicle according to claim 1, characterized in that the arm members ( 4 , 5 , 6 ) are designed as box girders and that the hydraulic cylinders ( 12 , 13 or 12 ', 13 ') are arranged within the box girder. 3. Kampfwagen nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebskette (16 bzw. 16′) das Kettenrad (17 bzw. 17′) um mehr als 180° umschlingt.3. chariot according to claim 2, characterized in that the drive chain ( 16 or 16 '), the sprocket ( 17 or 17 ') wraps around more than 180 °. 4. Kampfwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Drehgelenk (7, 8, 9, 10) einen Schwenkwinkelgeber (20) aufweist, der ein dem Schwenkwinkel entsprechendes Signal an eine Antriebssteuerung (19) für die diesem Drehgelenk zugeordneten Hydraulikzylinder (12, 13 bzw. 12′, 13′) liefert.4. Combat vehicle according to claim 1, characterized in that each swivel joint ( 7 , 8 , 9 , 10 ) has a swivel angle sensor ( 20 ) which sends a signal corresponding to the swivel angle to a drive control ( 19 ) for the hydraulic cylinder ( 12 , 25) assigned to this swivel joint. 13 or 12 ', 13 ') provides. 5. Kampfwagen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebssteuerungen für alle Drehgelenke (7, 8, 9, 10) zu einer gemeinsamen Hubsteuerung (19) zusammengefaßt sind und daß jedem Zylinderpaar (A 1, B 1; . . . A 5, B 5) ein Steuerblock (19 a) zugeordnet ist.5. chariot according to claim 4, characterized in that the drive controls for all swivel joints ( 7 , 8 , 9 , 10 ) are combined to form a common stroke control ( 19 ) and that each pair of cylinders ( A 1 , B 1 ;... A 5 , B 5 ) a control block ( 19 a ) is assigned. 6. Kampfwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Kettenrad (17 bzw. 17′) mit dem anderen Armglied (4, 5, 6), der Waffenplattform (2) bzw. dem Kampfwagen (1) drehfest verbunden ist.6. chariot according to claim 1, characterized in that the sprocket ( 17 or 17 ') with the other arm member ( 4 , 5 , 6 ), the weapon platform ( 2 ) or the chariot ( 1 ) is rotatably connected. 7. Kampfwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an einem zwei Armglieder (4, 5) verbindenden Drehgelenk (8) in jedem Armglied (4, 5) zwei Hydraulikzylinder (12, 13 bzw. 12′, 13′) und ein Kettenrad (17 bzw. 17′) angeordnet sind, das jeweils mit dem anderen Armglied (5, 4) drehfest verbunden ist.7. chariot according to claim 1, characterized in that on a two arm links ( 4 , 5 ) connecting rotary joint ( 8 ) in each arm link ( 4 , 5 ) two hydraulic cylinders ( 12 , 13 and 12 ', 13 ') and a sprocket ( 17 and 17 ') are arranged, each of which is connected to the other arm member ( 5 , 4 ) in a rotationally fixed manner. 8. Kampfwagen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Kettenräder (17′) als Hohlwelle ausgebildet ist, die auf einer einerseits mit dem zugeordneten Armglied (5) und andererseits mit dem Kettenrad (17) im anderen Armglied (4) drehfest verbundenen Welle (18) gelagert ist. 8. chariot according to claim 7, characterized in that one of the sprockets ( 17 ') is designed as a hollow shaft which on the one hand with the associated arm link ( 5 ) and on the other hand with the sprocket ( 17 ) in the other arm link ( 4 ) non-rotatably connected Shaft ( 18 ) is mounted. 9. Kampfwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf beiden Seiten der Waffenplattform (2) jeweils ein gesonderter Gelenkarm (3) angeordnet ist.9. combat vehicle according to claim 1, characterized in that a separate articulated arm ( 3 ) is arranged on both sides of the weapon platform ( 2 ). 10. Kampfwagen nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der beiden Gelenkarme (3) aus einem unteren und einem mittleren, angenähert gleichlangen Armglied (4, 5) sowie einem oberen, kürzeren Armglied (6) besteht.10. Chariot according to claim 9, characterized in that each of the two articulated arms ( 3 ) consists of a lower and a middle, approximately equally long arm member ( 4 , 5 ) and an upper, shorter arm member ( 6 ). 11. Kampfwagen nach Ansprüchen 7 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehgelenk (8), welches das untere mit dem mittleren Armglied (4, 5) verbindet, ein oder zwei Kettenräder (17, 17′) aufweist.11. Chariot according to claims 7 and 10, characterized in that the swivel joint ( 8 ), which connects the lower to the middle arm link ( 4 , 5 ), has one or two sprockets ( 17 , 17 '). 12. Kampfwagen nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Armglieder (4, 5, 6) der beiden Gelenkarme (3) im eingefahrenen Zustand beiderseits der Waffenplattform (2) als zusätzliche Panzerung für diese nebeneinanderliegen.12. Combat vehicle according to claim 10, characterized in that the arm members ( 4 , 5 , 6 ) of the two articulated arms ( 3 ) lie in the retracted state on both sides of the weapon platform ( 2 ) as additional armor for this side by side.
DE19873738835 1987-11-16 1987-11-16 Combat vehicle having a weapon platform which can be elevated Withdrawn DE3738835A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873738835 DE3738835A1 (en) 1987-11-16 1987-11-16 Combat vehicle having a weapon platform which can be elevated

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873738835 DE3738835A1 (en) 1987-11-16 1987-11-16 Combat vehicle having a weapon platform which can be elevated

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3738835A1 true DE3738835A1 (en) 1989-05-24

Family

ID=6340575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873738835 Withdrawn DE3738835A1 (en) 1987-11-16 1987-11-16 Combat vehicle having a weapon platform which can be elevated

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3738835A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT400901B (en) * 1989-09-25 1996-04-25 Fuereder Georg MILITARY COMBAT VEHICLE WITH AT LEAST TWO UNMANNED COMBAT PLATFORMS
DE19525695A1 (en) * 1995-07-14 1997-01-16 Wegmann & Co Gmbh Vehicle, in particular combat vehicle with a lifting platform
FR2832792A1 (en) * 2001-11-29 2003-05-30 Giat Ind Sa Military vehicle observation/firing system having observation unit interfacing vehicle and elevation unit with interface allowing observation unit raising
EP1717540A1 (en) * 2005-04-29 2006-11-02 Constructions Industrielles De La Mediterranee- Cnim Military vehicle provided with a mobile turret
EP2390613B1 (en) 2010-05-26 2017-03-29 Leonardo S.P.A. Robotized arm for a vehicle

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT400901B (en) * 1989-09-25 1996-04-25 Fuereder Georg MILITARY COMBAT VEHICLE WITH AT LEAST TWO UNMANNED COMBAT PLATFORMS
DE19525695A1 (en) * 1995-07-14 1997-01-16 Wegmann & Co Gmbh Vehicle, in particular combat vehicle with a lifting platform
FR2832792A1 (en) * 2001-11-29 2003-05-30 Giat Ind Sa Military vehicle observation/firing system having observation unit interfacing vehicle and elevation unit with interface allowing observation unit raising
WO2003046467A1 (en) * 2001-11-29 2003-06-05 Giat Industries Observation and/or firing system
EP1717540A1 (en) * 2005-04-29 2006-11-02 Constructions Industrielles De La Mediterranee- Cnim Military vehicle provided with a mobile turret
FR2885212A1 (en) * 2005-04-29 2006-11-03 Mediterranee Const Ind MILITARY VEHICLE COMPRISING A MOBILE TURRET.
US7624670B2 (en) 2005-04-29 2009-12-01 Constructions Industrielles De La Mediterranee - Cnim Military vehicle comprising a swinging arm
EP2390613B1 (en) 2010-05-26 2017-03-29 Leonardo S.P.A. Robotized arm for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2814399C2 (en)
EP2238071B1 (en) Wheeled working machine
EP2240360B1 (en) Mobile working machine
EP0854237A1 (en) Laying vehicle and process for placing dismountable bridges
DE1932243A1 (en) Steering device for trailers
EP0446599A2 (en) Vehicle mounted crane
DE102017207771A1 (en) Seegangkompensationseinrichtung
DE3738835A1 (en) Combat vehicle having a weapon platform which can be elevated
DE68904740T2 (en) STEERING DEVICE FOR A CHASSIS.
DE2029996C3 (en) Control device of a vane wheel propeller
WO2001068443A1 (en) Supporting device comprising jointed arms
EP0753479B1 (en) Vehicle, particularly combat vehicle with a lifting platform
EP0407757B1 (en) Hay-making machine
DE3831186C2 (en) Haymaking machine
EP0291810A1 (en) Hay making machine
DE2263117A1 (en) GRIPPER SLIDER WITH SELF-CENTERING GRIPPER ATTACHMENT
DE69722602T2 (en) AIRCRAFT CHASSIS ELEMENT WITH MECHANICAL TURNTABLE AND TURNING AXLE
EP0503396A1 (en) Hay making machine
DD202271A5 (en) SWING SYSTEM
DE8712441U1 (en) Rotary haymaking machine
DE8715674U1 (en) Haymaking machine
DE10162515B4 (en) Automatic train coupling for rail vehicles
DE3817340C2 (en)
DE3343374C2 (en) Crawler tracks
DE3444393C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal