DE3736793C2 - Haltevorrichtung für eine Handbrause - Google Patents
Haltevorrichtung für eine HandbrauseInfo
- Publication number
- DE3736793C2 DE3736793C2 DE3736793A DE3736793A DE3736793C2 DE 3736793 C2 DE3736793 C2 DE 3736793C2 DE 3736793 A DE3736793 A DE 3736793A DE 3736793 A DE3736793 A DE 3736793A DE 3736793 C2 DE3736793 C2 DE 3736793C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cord
- holding device
- rod
- sliding part
- pull
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 230000000474 nursing effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/06—Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath
- E03C1/066—Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath allowing height adjustment of shower head
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/06—Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Domestic Plumbing Installations (AREA)
- Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
Description
Gegenstand der Erfindung ist eine Haltevorrichtung für eine
Handbrause, an deren an einer Stange verschiebbarem, die Hand
brause tragendem Gleitteil eine von Hand zu lösende, das Gleit
teil wahlweise in unterschiedlicher Höhe an der Stange arretie
rende Klemmvorrichtung angeordnet ist.
Bei bereits bekannten Haltevorrichtungen für eine Handbrause
wird das Gleitteil entweder durch Betätigen eines Drückers oder
durch Lockern eines am Gleitteil befindlichen Schraubenmechanis
mus, der gegen die Stange drückt, zum Bewegen freigesetzt.
Eine Haltevorrichtung für eine Handbrause ist auch aus der
DE-GM 18 31 193 bekannt. Bei dieser Haltevorrichtung ist eine
senkrecht verlaufende Stange von einem Gleitteil umschlossen, an
dem eine Handbrause gehalten ist. Aus einer seitlichen Öffnung
des Gleitteils ragt ein Handhebel hervor, der um einen Bolzen
drehbar im Gleitteil gelagert ist und als ein Klemmhebel wirkt.
Zu diesem Zweck ist das kurze Ende des Klemmhebels mit einer
keilförmigen Kante ausgebildet. Auf das lange Ende des Klemm
hebels wirkt eine in dem Gleitteil angeordnete Druckfeder, die
das lange Ende nach unten drückt, so daß sich die keilförmige
Kante des kurzen Endes an der Außenfläche der Stange festklemmt.
Wird das lange Ende gegen die Kraft der Druckfeder manuell nach
oben gedrückt, so löst sich die Klemmung, und das Gleitteil kann
zusammen mit der Handbrause in eine neue Höhenstellung gebracht
werden.
Diese Konzeptionen haben den Nachteil, daß je nach Einstell
höhe nicht alle Benutzer an die Handbrause heranreichen. Ist die
Stange etwa nach der Körperlänge Erwachsener installiert oder
befindet sich das Gleitteil hoch oben an der Stange, so vermögen
zum Beispiel kleine Kinder die Handbrause nicht zu benutzen. Das
gleiche Problem ergibt sich, wenn zum Beispiel in Duschanlagen
von öffentlichen Einrichtungen oder Pflegeanstalten die Brausen
zum Beispiel von Rollstuhlpatienten benutzt werden.
Gelöst wird das vorgenannte Problem durch die erfindungs
gemäße Konstruktion der besagten Haltevorrichtung für eine Hand
brause, bei der die Klemmvorrichtung an dem Gleitteil vorgesehen
und ein Herabziehelement angeordnet ist, wobei durch Ziehen
eines unteren, sich unterhalb des Gleitteils befindlichen Endes
des Herabziehelements die Klemmung zwischen Stange und Klemmvor
richtung aufgehoben ist, um das Gleitteil in eine neue Höhen
stellung bringen zu können, in der bei Freigabe des Herabzieh
elements die Klemmvorrichtung in ihren Klemmzustand zurückkehrt,
um das Gleitteil in der neuen Höhenstellung zu arretieren.
Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen
Haltevorrichtung für eine Handbrause sind in den Unteransprüchen
beschrieben.
Bei der günstigsten, an Hand der Zeichnung im folgenden
näher beschriebenen Ausführungsform wird das Gleitteil durch
Ziehen an einem an einer Schnur befestigten Ziehgriff in seine
Tiefststellung geholt. Der Ziehgriff befindet sich unterhalb des
untersten Befestigungsteils der Haltevorrichtung. Diese Kon
struktion hat den Vorteil, daß jeder Brausebenutzer, der an den
Ziehgriff heranreicht, auch die Handbrause nach unten zu holen
vermag.
Die beigefügte Zeichnung zeigt eine erfindungsgemäße Halte
vorrichtung für eine Handbrause in teilweisem Vertikalschnitt.
Die Befestigung der Haltevorrichtung an der Wand des Dusch
raums kann über ein oberes und unteres Befestigungsteil 16, 18
erfolgen, zwischen denen sich eine Stange 2 erstreckt. Zum Hal
ten des an der Stange angeordneten, die Handbrause 13 tragenden
Gleitteils 4 in einer bestimmten Höhe ist an letzterem eine
Klemmvorrichtung 5 vorhanden, die auf an sich bekannte Weise so
an das Gleitteil 4 angelenkt ist, daß die zwischen Klemmvorrich
tung 5 und Gleitteil 4 befindliche Druckfeder 8 durch Pressen
der Klemmvorrichtung 5 gegen die Stange 2 das Gleitteil 4 in
seiner jeweiligen Position arretiert.
Die Haltevorrichtung funktioniert auf an sich bekannte Weise
so, daß, werden Gleitteil 4 und daran befindliche Haltevorrich
tung 5 gegeneinander gedrückt, die Verriegelung an der Stange 2
gelöst wird und das Gleitteil 4 frei nach oben und unten ver
schoben werden kann. Diese Funktionsweise setzt voraus, daß der
Brausebenutzer zwecks Ausführens der Druckbewegung mit der Hand
an das Gleitteil 4 heranreicht.
Für kleinwüchsige oder ansonsten tief unter der Handbrause
befindliche Brausebenutzer ist die oben beschriebene Haltevor
richtung 1 zusätzlich mit einer Schnur 6 versehen, über deren
endständigen (7) Ziehgriff 10 der Benutzer durch eine Ziehbewe
gung die Verriegelungswirkung der Klemmvorrichtung 5 aufheben
und das Gleitteil 4 und damit die Handbrause 13 mit der Schnur
6 nach unten in die gewünschte Höhe zu holen vermag.
An der Schnur 6 ist an einer bestimmten Stelle ein Sperrele
ment 11 befestigt. Beim Ziehen an dem Ziehgriff läuft die Schnur
durch die Öffnungen 13, 14, 15, und das Sperrelement 11 passiert
die Öffnung 15 am Gleitteil, trifft dann auf die Klemmvorrich
tung 5 und kippt diese so, daß die Arretierung an der Stange 2
gelöst wird. Mit Beendigung des Zugs an der Schnur 6 kehrt die
Klemmvorrichtung 5 in ihre Arretierstellung zurück.
Die Schnur wird durch das Gegengewicht 12, das vorzugsweise
in der hohlen Stange 2 läuft, straffgehalten. Der Ziehgriff 10
hält das untere Schnurende nach Freigabe des Ziehgriffes unter
halb des unteren Befestigungsteils 16 in seiner Ruhestellung.
Die Schnur 6 wird im Hinblick auf Unauffälligkeit vorzugsweise
zwischen Stange und Wand geführt.
Die Schnur 6 verläuft straff gespannt von der Öffnung 17 des
unteren Befestigungsteils 16 zur Öffnung 19 des oberen Befesti
gungsteils 18. Im oberen Befestigungsteil 18 befindet sich eine
Schnurführung 20, über die die Schnur 6 läuft. Diese Schnurfüh
rung 20 besteht vorzugsweise aus gut gleitfähigem Kunststoff und
hat im Vertikalschnitt oben halbrunde Form.
Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung für eine Handbrause
kann natürlich, unter Beibehaltung der in den Patentansprüchen
niedergelegten erfinderischen Grundidee, in ihren Details auf
vielerlei Weise verwirklicht werden.
Claims (8)
1. Haltevorrichtung (1) für eine Handbrause (13), mit
- - einem an einer Stange (2) verschiebbaren Gleitteil (4), das die Handbrause (13) trägt, und
- - einer Klemmvorrichtung (5), um das Gleitteil (4) wahl weise in verschiedenen Höhenstellungen an der Stange (2) zu arretieren,
dadurch gekennzeichnet, daß
- - die Klemmvorrichtung (5) an dem Gleitteil (4) vorge sehen ist,
- - ein Herabziehelement (6) vorgesehen ist, wobei durch Ziehen eines unteren, sich unterhalb des Gleitteils (4) befindlichen Endes (7) des Herabziehelements (6) die Klemmung der Klemmvorrichtung (5) aufgehoben ist, um das Gleitteil (4) in eine neue Höhenstellung bringen zu können, und
- - bei Freigabe des Herabziehelements (6) die Klemmvor richtung (5) in ihren Klemmzustand zurückkehrt, um das Gleitteil (4) in der neuen Höhenstellung zu arretieren.
2. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich
net, daß die Klemmvorrichtung ein Drücker (5) ist, der von
einer Feder (8) am Gleitteil (4) gegen die durch eine
Öffnung (9) im Drücker (5) geführte Stange (2) gepreßt
ist.
3. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß das Herabziehelement (6) aus einer
Schnur (6) besteht, wobei durch Ziehen an dem an ihrem
einen Ende (7) befindlichen Ziehgriff (10) ein weiter oben
an der Schnur befestigtes Sperrelement (11) die Klemmvor
richtung (5) löst, und wobei am anderen Ende der Schnur
(6) ein Gegengewicht (12) befestigt ist, das mit ausset
zendem Zug die Schnur (6) in ihre Ruhestellung zurück
führt.
4. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich
net, daß das Gleitteil (4) und die Klemmvorrichtung (5)
für die durchlaufende Schnur Öffnungen (13, 14, 15) haben,
wobei das Sperrelement (11) durch eine der Öffnungen (15)
hindurch die Klemmvorrichtung (5) betätigt.
5. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich
net, daß an einem unteren Befestigungsteil (16) der Stange
(2) für die durchlaufende Schnur (6) eine Öffnung (17)
vorhanden ist, die als Sperre für den Ziehgriff (10)
wirkt.
6. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich
net, daß ein oberes Befestigungsteil (18) für die Stange
(2) Öffnungen (19) für die Schnur (6) und ein Führungsteil
(20) hat, über das die Schnur (6) läuft.
7. Haltevorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeich
net, daß die Stange (2) hohl ist und das Gegengewicht (12)
im Inneren der hohlen Stange (2) läuft.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI874222A FI77496C (fi) | 1987-09-25 | 1987-09-25 | Duschstaong. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3736793A1 DE3736793A1 (de) | 1989-04-06 |
DE3736793C2 true DE3736793C2 (de) | 1998-02-19 |
Family
ID=8525132
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3736793A Expired - Lifetime DE3736793C2 (de) | 1987-09-25 | 1987-10-30 | Haltevorrichtung für eine Handbrause |
DE8888114164T Expired - Lifetime DE3860364D1 (de) | 1987-09-25 | 1988-08-31 | Brausestange. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8888114164T Expired - Lifetime DE3860364D1 (de) | 1987-09-25 | 1988-08-31 | Brausestange. |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0308694B1 (de) |
AT (1) | ATE54973T1 (de) |
DE (2) | DE3736793C2 (de) |
ES (1) | ES2016670B3 (de) |
FI (1) | FI77496C (de) |
GR (1) | GR3000924T3 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2311458B (en) * | 1996-03-27 | 1999-11-17 | Caradon Mira Ltd | Adjustable slide rail assembly for shower handset |
DE10051452B4 (de) * | 2000-10-17 | 2006-12-14 | Hansgrohe Ag | Anordnung zur Anbringung einer Brause |
US7086268B2 (en) | 2004-03-16 | 2006-08-08 | Ford Global Technologies, Llc | Apparatus and method for removing and cooling a part from a forming tool |
CN103912040B (zh) * | 2014-03-24 | 2015-09-09 | 梁栋河 | 高低可调的拉动式花洒 |
US10352025B2 (en) | 2016-04-29 | 2019-07-16 | Moen Incorporated | Plumbing fixture fitting with mounting system |
CN107190814B (zh) * | 2017-06-30 | 2022-11-15 | 九牧厨卫股份有限公司 | 一种悬停定位装置和相关的抽拉式龙头 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1831193U (de) * | 1961-03-06 | 1961-05-10 | Heinrich Rueschenbaum Fa | Verstellbarer halter fuer handbrausen. |
DE1962627B2 (de) * | 1968-12-30 | 1977-08-25 | Anciens Ets Queroy, Paris, Granger, Maurice, Samt-Etienne (Frankreich) | Handduschenhalterung |
DE2903440A1 (de) * | 1978-02-01 | 1979-08-02 | Valentin Sa | Brausestange |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2279150A (en) * | 1939-05-08 | 1942-04-07 | Thom John | Shower |
US3933329A (en) * | 1974-01-10 | 1976-01-20 | Maurice Granger | Support apparatus for a portable shower head |
FR2407301A1 (fr) * | 1977-10-27 | 1979-05-25 | Granger Maurice | Dispositif de montage et de reglage en hauteur d'un porte-douchette |
FR2415446A1 (fr) * | 1978-01-26 | 1979-08-24 | Champion Roger | Dispositif pour le support reglable d'une pomme de douche ou analogue |
-
1987
- 1987-09-25 FI FI874222A patent/FI77496C/fi not_active IP Right Cessation
- 1987-10-30 DE DE3736793A patent/DE3736793C2/de not_active Expired - Lifetime
-
1988
- 1988-08-31 ES ES88114164T patent/ES2016670B3/es not_active Expired - Lifetime
- 1988-08-31 AT AT88114164T patent/ATE54973T1/de not_active IP Right Cessation
- 1988-08-31 DE DE8888114164T patent/DE3860364D1/de not_active Expired - Lifetime
- 1988-08-31 EP EP88114164A patent/EP0308694B1/de not_active Expired - Lifetime
-
1990
- 1990-10-11 GR GR90400755T patent/GR3000924T3/el unknown
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1831193U (de) * | 1961-03-06 | 1961-05-10 | Heinrich Rueschenbaum Fa | Verstellbarer halter fuer handbrausen. |
DE1962627B2 (de) * | 1968-12-30 | 1977-08-25 | Anciens Ets Queroy, Paris, Granger, Maurice, Samt-Etienne (Frankreich) | Handduschenhalterung |
DE2903440A1 (de) * | 1978-02-01 | 1979-08-02 | Valentin Sa | Brausestange |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FI77496C (fi) | 1989-03-10 |
FI874222A0 (fi) | 1987-09-25 |
GR3000924T3 (en) | 1991-12-10 |
FI77496B (fi) | 1988-11-30 |
EP0308694B1 (de) | 1990-07-25 |
ATE54973T1 (de) | 1990-08-15 |
EP0308694A1 (de) | 1989-03-29 |
DE3860364D1 (de) | 1990-08-30 |
ES2016670B3 (es) | 1990-11-16 |
DE3736793A1 (de) | 1989-04-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3323138C2 (de) | ||
DE3733026C2 (de) | ||
DE3736793C2 (de) | Haltevorrichtung für eine Handbrause | |
DE2034902A1 (de) | Vorrichtung zum Sprühen von Aerosol aus einem einsetzbaren Aerosolbehälter | |
DE29806807U1 (de) | Standvorrichtung für Gehstütze | |
DE2021738C3 (de) | Zigarettenfertiger | |
DE3214849C2 (de) | Verstelleinrichtung für einen Skibindungsbacken | |
DE2063983A1 (de) | Rasch ab und wiederanlegbare Ski Sicherheitsbindung | |
DE2535891A1 (de) | Verstellbare halterung fuer den handgriff einer dusche | |
DE2432275C3 (de) | Dusche mit auf- und abbewegbarem Düsenring | |
DE2629126C2 (de) | Vorrichtung zur Begrenzung des Wasserauslaufes aus Wasserbehältern, insbesondere aus Spülkästen für Toiletten | |
DE7830891U1 (de) | Spielzeug-vorrichtung zum auffangen von frei beweglichen objekten innerhalb eines gehaeuses | |
AT347628B (de) | Moebelbeschlag | |
DE1578718A1 (de) | Sicherheitsskibindung | |
DE3210839C2 (de) | Dosiergerät | |
DE2716046C3 (de) | Trainingsgerät, insbesondere zur Stärkung der Arm-, Schulter- und Brustmuskulatur | |
DE2500591A1 (de) | Bewegungsgeraet | |
CH620100A5 (en) | Apparatus for filling prefabricated cigarette tubes | |
DE29821963U1 (de) | Spielgerät | |
DE2053937C3 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Knopfes oder dergleichen an flächigem Material, z.B. einem Gewebe | |
CH652591A5 (de) | Hilfsgeraet zum strecken der wirbelsaeule und zum lockern der knie- und hueftgelenke. | |
AT409449B (de) | Führungsanordnung für ein türelement | |
AT712U1 (de) | Höhenverstellbare lagerung für die federleisten eines bettlattenrostes | |
DE8509586U1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme bzw. zum Aufwickeln einer Leine, insbesondere Hundeleine (II) | |
DE2202549C2 (de) | Vorrichtung zum verstellen von schwenkbaren bettrahmenteilen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: STOLBERG-WERNIGERODE, GRAF ZU, U., DIPL.-CHEM. DR. |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: E03C 1/06 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition |