DE373339C - Riegelanordnung mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben - Google Patents
Riegelanordnung mit verdeckt liegenden BefestigungsschraubenInfo
- Publication number
- DE373339C DE373339C DEV17832D DEV0017832D DE373339C DE 373339 C DE373339 C DE 373339C DE V17832 D DEV17832 D DE V17832D DE V0017832 D DEV0017832 D DE V0017832D DE 373339 C DE373339 C DE 373339C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bolt
- plate
- screw
- fastening
- bearing plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002023 wood Substances 0.000 claims description 5
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 1
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B9/00—Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
- E05B9/08—Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing
- E05B9/082—Fastening locks or fasteners or parts thereof, e.g. the casings of latch-bolt locks or cylinder locks to the wing with concealed screws
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf Riegelanordnungen mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben
und besteht insbesondere darin, daß die Befestigung der Lagerplatte für den Riegel endgültig durch eine Schraube bewirkbaf
ist, die von dem in der Verschlußstellung befindlichen, in dieser Stellung festhaltbaren
Riegel überdeckt wird. Eine solche Riegelanordnung kann gemäß der weiteren ίο Erfindung dadurch erreicht werden, daß unterhalb
der Lagerplatte mit dieser verbunden mit Schlitzen versehene Haltestücke vorgesehen
sind, die auf Schrauben o. dgl. aufschiebbar sind, worauf die Lagerplatte durch eine vom Riegel in der Verschluß stellung
überdeckte Schraube endgültig festgelegt wird. Auch kann sie dadurch erreicht werden,
daß über die Befestigungsschraube der Grundplatte eine Verdeckungsvorrichtung schiebbar
ist, die durch die vom Riegel verdeckte Schraube festlegbar ist. Zweckmäßig wird
sie in der Form erreicht, daß die den Riegel tragende Lagerplatte mittels eines Nietes
drehbar auf einem besonderen, auf dem Holze angeordneten Befestigungsbleche vorgesehen
ist, das ebenfalls durch eine vom Riegel ver-
B73339
deckte Schraube festlegbar ist. In diesem j Fall sind vorteilhaft noch aus dem Befesti- ;
gungsblech ausgestanzte Ansätze als An- ; schlage vorgesehen, die die Lagerplatte in der
Gebrauchsstellung sichern.
In der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt
Abb. ι eine Draufsicht auf einen Riegel, der mit Schlitzen ausgestattet ist, die auf im Holz
ίο befestigte Schrauben verschoben werden können,
i
Abb. 2 eine Riegelbefestigung nach Abb. r in Ansicht, teils im Schnitt.
Abb. 3 zeigt eine Draufsicht auf eine andere Riegelbefestigung, bei welcher die Schrauben
zur Befestigung der Grundplatte durch eine aufschiebbare Einrichtung überdeckt werden,
die durch eine einzige Schraube, welche vom Riegel verdeckbar ist, festgehalten werden j
kann, und !
Abb. 4 einen Schnitt nach Linie A-B der Abb. 3.
Abb. 5 zeigt eine Draufsicht auf einen anderen Riegel, bei welchem auf der Grundplatte j
die den Riegel tragende Platte schwenkbar I angeordnet ist, und zwar die letztere Platte in
ausgeschwenkter Stellung.
Abb. 6 zeigt denselben Riegel wie Abb. 5 in derjenigen Stellung, in welcher der Riegel
sich im Gebrauch befindet.
In den Abbildungen bedeutet α einen Rie- !
gel, der in der Verschluß stellung eine , Schraube A verdeckt, welche im offenen Zu- ;
stände des Riegels gelöst werden kann. Der ; Riegel α ist so ausgebildet, daß er in seiner ;
Verschlußstellung festgehalten werden kann. b ist die den Riegel tragende Platte, die in '
Abb. ι und 2 mit Blechen c, d ausgestattet ist, | die Schlitze aufweisen, die auf im Holze be- i
festigte Schrauben /, g aufgeschoben werden !
können. Nachdem die Platte b mit ihren ! Schlitzen auf 4ie Schrauben aufgeschoben ist, ■
kann sie mit Hilfe der Schraube h in ihrer Lage gehalten werden, so daß, wenn der Riegel
α sich in seiner Schlußstellung befindet, keine Schraube zutage liegt, welche mit einem '
Schraubenzieher geöffnet werden könnte.
Abb. 3 und 4 zeigen einen U-förmigen t
Schieber i, dessen Verbindungssteg k unter i eine Abbiegung 1 der Platte b geschoben werden
kann und dessen Schenkel die Schrauben, mit welchen die Grundplatte b an dem Holze j
zu befestigen ist, in der geschlossenen Stellung überdeckt. Die Schenkel werden durch
einen der Riegelhalter m auf der Grundplatte festgehalten. Ist der Schieber i in seine die '.
unter ihm befindlichen Schraubenlöcher überdeckende Lage gebracht und die Schraube
bei h eingeführt, alsdann der Riegel a in seine Verschlußstellung gebracht, so ist auch in diesem
Fall die einzige nach außen hervortretende Schraube A durch diesen Riegel verdeckt.
Bei dem Ausführungsbeispiel der Abb. 5 und 6 wird die Grundplatte η an das Holz angeschraubt.
Diese steht mit Hilfe eines Nietes 0 mit der den Riegel tragenden Platte b
drehbar in Verbindung, so daß auch in diesem Fall die Schraube h nicht mit einem Schraubenzieher
erreichbar ist, wenn der Riegel geschlossen und gesichert ist. Zweckmäßig können
in diesem Fall noch Anschläge ρ vorgesehen sein, um die obere, drehbare Platte b
festzuhalten und dadurch die Schraube A zu entlasten. Diese Anschläge müssen naturgemäß
so niedrig gehalten sein, daß sie beim Drehen der Platte b, welche an ihrem vorderen
Ende etwas von der Grundplatten abgehoben werden kann, dieser nicht hindernd im Wege stehen.
Claims (5)
1. Riegelanordnung mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben, dadurch
gekennzeichnet, daß die Befestigung der Lagerplatte (b) für den Riegel (a) endgültig
durch eine Schraube (A) bewirkbar ist, die von dem in der Verschlußstellung befindlichen, in dieser Stellung festhaltbaren
Riegel überdeckt wird.
2. Riegelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der
Lagerplatte (b), mit dieser verbunden, mit Schlitzen versehene Haltestücke (d, c)
vorgesehen sind, die auf Schrauben (f, g) o. dgl. aufschiebbar sind.
3. Riegelanordnung nach Ansprüchen r und 2, dadurch gekennzeichnet, daß über '
die Befestigungsschrauben der Grundplatte (Z>) eine Verdeckungsvorrichtung (i)
schiebbar ist, die durch die vom Riegel (a) verdeckte Schraube (A) festlegbar ist.
4. Riegelanordnung nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die den Riegel
(a) tragende Lagerplatte (b) mittels eines Nietes (0) drehbar auf einem besonderen,
auf dem Holz angeordneten Befestigungsblech (n) vorgesehen ist.
5. Riegelanordnung nach Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß im
Befestigungsblech {%) zweckmäßig ausgestanzte
Ansätze (p) als Anschläge vorgesehen sind, die die Lagerplatte (b) in
der Gebrauchsstellung sichern.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV17832D DE373339C (de) | 1922-10-13 | 1922-10-13 | Riegelanordnung mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEV17832D DE373339C (de) | 1922-10-13 | 1922-10-13 | Riegelanordnung mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE373339C true DE373339C (de) | 1923-04-10 |
Family
ID=7576635
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEV17832D Expired DE373339C (de) | 1922-10-13 | 1922-10-13 | Riegelanordnung mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE373339C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1154737B (de) * | 1962-05-14 | 1963-09-19 | Kurz Rudolf | Verriegelungsvorrichtung fuer Kipptore |
US4768829A (en) * | 1984-01-27 | 1988-09-06 | Plycraft Inc. | Adjustable chair |
-
1922
- 1922-10-13 DE DEV17832D patent/DE373339C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1154737B (de) * | 1962-05-14 | 1963-09-19 | Kurz Rudolf | Verriegelungsvorrichtung fuer Kipptore |
US4768829A (en) * | 1984-01-27 | 1988-09-06 | Plycraft Inc. | Adjustable chair |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3839179C2 (de) | ||
DE2737954A1 (de) | Ringverschluss-vorrichtung | |
DE373339C (de) | Riegelanordnung mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben | |
DE701096C (de) | Buchstuetze | |
DE102020115947A1 (de) | Bausatz mit einem Ständer und einem Adapter, Ständer und Adapter zur Verwendung in einem solchen Bausatz | |
DE668264C (de) | Halte- und Schwenkvorrichtung fuer mit ihrem Ruecken aufzuhaengende Buecher, insbesondere Fahrplanbuecher | |
DE391214C (de) | Albumblatt fuer Muenzsammlungen o. dgl. | |
DE672317C (de) | Mit einem ausziehbaren Fachboden gekuppelte, um eine zur Fachbodenvorderkante parallele Achse schwenkbare Verschlussklappe fuer Moebel | |
DE605518C (de) | Registriervorrichtung | |
DE464498C (de) | Kartenschrank mit aus diesem herausschwenkbaren Schubladen | |
DE2136458A1 (de) | Aktenordner | |
DE1064228B (de) | Halterung fuer kittlose Glasdaecher od. dgl. | |
DE543782C (de) | Vorrichtung zum Festhalten von Papierblaettern in Aktendeckeln u. dgl. an einem in der Naehe des Rueckens auf der Innenseite einer Deckelhaelfte vorgesehenen Falzstreifen mittels eines bandartigen Streifens | |
DE673206C (de) | Scheibe zum Befestigen von Drehschaltern, Steckdosen, Abzweigdosen oder anderen Apparaten | |
DE894149C (de) | Uhrenetui | |
DE609926C (de) | Klammer zum Zusammenhalten von losen Blaettern u. dgl. | |
AT94469B (de) | Als Schutzblatthalter ausgebildeter Deckel für Abortsitze u. dgl. | |
DE377267C (de) | Verstellbarer Zeichenwinkel | |
AT21697B (de) | Vorrichtung zum Befestigen der Manschette im Rockärmel. | |
DE187208C (de) | ||
DE1852456U (de) | Befestigungsanordnung fuer elektrische geraete an einer tragschiene. | |
DE443800C (de) | Krawattensicherung | |
DE735377C (de) | Kerzenhalter | |
DE740195C (de) | Hebelwerkzeug fuer den Fahrleitungsbau | |
DE2414377C3 (de) | Bügelloses, drehzylinderschloßbetätigbares Vorhängeschloß |