[go: up one dir, main page]

DE3729537A1 - Textile floor covering for motor vehicles, in particular car mat - Google Patents

Textile floor covering for motor vehicles, in particular car mat

Info

Publication number
DE3729537A1
DE3729537A1 DE19873729537 DE3729537A DE3729537A1 DE 3729537 A1 DE3729537 A1 DE 3729537A1 DE 19873729537 DE19873729537 DE 19873729537 DE 3729537 A DE3729537 A DE 3729537A DE 3729537 A1 DE3729537 A1 DE 3729537A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor covering
bristles
fibers
covering
covering according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873729537
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Weihrauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Coronet Werke GmbH
Original Assignee
Coronet Werke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Coronet Werke GmbH filed Critical Coronet Werke GmbH
Priority to DE19873729537 priority Critical patent/DE3729537A1/en
Publication of DE3729537A1 publication Critical patent/DE3729537A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/04Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets
    • B60N3/048Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of floor mats or carpets characterised by their structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)

Abstract

In the case of a textile floor covering for motor vehicles, in particular in the case of a car mat, the risk to safety which results through dirt or snow adhering to the shoes is eliminated by virtue of the fact that in its lower region, lying in front of the vehicle seats, and optionally in its side regions, the car mat has a relatively rough structure with a wiping effect so that after a person has entered into the region which faces away from the control pedals of the vehicle, the shoes can be cleaned, the dirt or snow at the same time being stored in this region due to the relatively rough structure. The relatively rough structure can be obtained by various measures such as relatively long fibres, inserted bristles or the like.

Description

Die Erfindung betrifft einen textilen Bodenbelag für Kraft­ fahrzeuge, insbesondere eine Automatte.The invention relates to a textile floor covering for power vehicles, especially a car mat.

Kraftfahrzeuge, insbesondere Pkw′s werden heute in der Regel werksseitig mit textilen Bodenbelägen versehen. Da­ rüber hinaus ist es aber auch üblich, zur Vermeidung eines ungleichmäßigen Verschleißes der textilen Ausstattung des Kraftfahrzeugs im Bereich des Bodens gesonderte Automatten auszulegen und gegebenenfalls zu befestigen. Diese Auto­ matten nehmen die stärkste Beanspruchung durch das Schuhwerk auf und können gegebenenfalls nach Abnutzung ausgetauscht werden. Ferner erleichtern sie durch ihre lose bzw. lösbare Anordnung die Reinigung des Innenraums. Die Erfindung be­ zieht sich nun auf textile Bodenbeläge für Kraftfahrzeuge, und zwar sowohl in der Ausführung einer werksseitigen Aus­ stattung, als auch in der Ausführung loser bzw. lösbarer Automatten. Motor vehicles, especially cars, are used today in the Usually provided with textile floor coverings at the factory. There In addition, it is also common to avoid one uneven wear of the textile equipment of the Automobile in the area of the floor separate car mats lay out and fasten if necessary. This car mats take the greatest stress from footwear on and can be replaced if necessary after wear will. Furthermore, they facilitate by their loose or detachable Arrangement cleaning the interior. The invention be now extends to textile floor coverings for motor vehicles, both in the execution of a factory off equipment, as well as in the implementation of loose or detachable Car mats.  

Bei den herkömmlichen textilen Belägen dieser Art stellen sich im Gebrauch folgende Nachteile ein: Wird das Fahrzeug mit verschmutztem Schuhwerk oder im Winter mit anhaftenden Schneeresten bestiegen, so ergibt sich ein erhöhtes Sicher­ heitsrisiko dadurch, daß man mit dem Schuh an den Brems- oder Kupplungspedalen leicht abrutscht und ungewollte Funk­ tionen auslöst oder gewollte Funktionen nicht auslöst. Zwar wird ein umsichtiger Fahrer versuchen, sein Schuhwerk vor dem Anfahren zu säubern, doch ist dies aufgrund der Gegebenheiten häufig nicht oder nicht ausreichend möglich und es kann ferner nicht in allen Fällen eine solche Um­ sichtigkeit vorausgesetzt werden.In the case of conventional textile coverings of this type The following disadvantages occur in use: Will the vehicle with dirty shoes or in winter with adhesive Climbing snow remnants results in increased safety risk by putting the shoe on the brake or clutch pedals slip easily and unwanted radio triggers or does not trigger desired functions. A prudent driver will try his footwear to clean before starting, but this is due to the Conditions often not possible or not sufficiently possible and furthermore such an order cannot be made in all cases visibility is required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen textilen Bodenbelag für Kraftfahrzeuge, insbesondere eine Automatte, so auszubilden, daß sich das vorgenannte Sicherheitsrisiko so gut wie ausschließen läßt.The invention has for its object a textile Floor covering for motor vehicles, in particular a car mat, To be trained so that the aforementioned security risk almost excluded.

Diese Aufgabe wird bei einem textilen Bodenbelag, insbeson­ dere einer Automatte, dadurch gelöst, daß sie in ihrem hinteren, vor den Fahrzeugsitzen liegenden Bereich und gegebenenfalls in ihren seitlichen Bereichen eine Struktur größerer Rauhigkeit mit Abstreifwirkung aufweist.This task is particularly important for a textile floor covering that of a car mat, solved by the fact that in their rear area in front of the vehicle seats and if necessary, a structure in its lateral areas has greater roughness with stripping effect.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Belags bzw. der Automatte hat der Fahrer die Möglichkeit, nach dem Ein­ steigen seine Schuhe über den Bereich größerer Rauhigkeit hin- und herzuführen und auf diese Weise den Schmutz, Schnee od. dgl. in diesen Bereichen abzustreifen und erst anschlie­ ßend auf die Bedienungspedale des Kraftfahrzeugs zu gehen. Der abgestreifte Schmutz oder Schnee wird in den Bereichen größerer Rauhigkeit, also im hinteren und/oder seitlichen Bereich des Belags aufgenommen und gespeichert und kann somit nicht in den während des Fahrens zum Abstellen der Füße dienenden mittleren und vorderen Bereich des Belags gelangen. Dort hat der Belag die gewünschte, gegebenenfalls feinfaserige Struktur, die er gegebenenfalls auch im sonsti­ gen Innenraum aufweist.Due to the inventive design of the covering or The driver has the option of car mats after the one his shoes rise above the area of greater roughness back and forth and in this way the dirt, snow or the like in these areas and only then ßend to go to the control pedals of the motor vehicle. The stripped dirt or snow is in the areas greater roughness, i.e. in the rear and / or side Area of the covering recorded and saved and can thus not in the to turn off the while driving Feet serving the middle and front area of the covering reach. There the covering has the desired one, if necessary  fine-fibrous structure, which he may also find in other areas has interior space.

Es ist zwar bekannt (DE-OS 19 38 793), bei Automatten aus textilen Fasern in besonders stark strapazierten Bereichen, beispielsweise im Bereich der Bedienungspedale, insbeson­ dere neben dem Gaspedal, wo der Fuß häufig seine Position wechselt, Bereiche mit andersartiger Struktur, insbesondere einem groben Profil mit jedoch glatter Oberfläche, vorzu­ sehen, um den Belag auch an dieser Stelle über längere Zeit ansehnlich zu halten. Dabei ist es insbesondere bei textilen Bodenbelägen bekannt, die Textilfasern in diesen Bereichen niederzuschmelzen und auf diese Weise ein plattenartiges, gegebenenfalls profiliertes Gebilde zu erhalten. Diese Beläge erfüllen jedoch eine andere Aufgabe und wären zur Vermeidung des eingangs genannten Sicherheits­ risikos auch ungeeignet, weil Schmutz oder Schnee auf der glatten Oberfläche liegen bliebe und sich dann gerade in den Bereichen befände, in denen die Füße immer abgestellt werden, so daß der Schmutz oder Schnee wieder aufgenommen würde.It is known (DE-OS 19 38 793), from car mats textile fibers in particularly heavily used areas, for example in the area of the operating pedals, in particular another next to the accelerator pedal, where the foot often positions itself changes, areas with a different structure, in particular a rough profile with a smooth surface, however see the topping at this point for longer Time to keep looking good. It is especially at known textile floor coverings, the textile fibers in these Areas melt down and this way plate-like, possibly profiled structure receive. However, these rubbers have a different function and would be to avoid the security mentioned above unsuitable because of dirt or snow on the smooth surface would remain and then straight in the areas where the feet are always parked be so that the dirt or snow is resumed would.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann die Struktur größerer Rauhigkeit durch eine Profilierung des Belags in Form von Rippen, Noppen od. dgl. gebildet sein, die in einfacher Weise durch bereichsweise thermische Auf­ schmelzung und Formen des aus synthetischen Fasern be­ stehenden textilen Belagmaterials gebildet ist. Auf diese Weise läßt sich eine Art Abstreifrost im hinteren und/oder in den seitlichen Bereichen der Automatte erzeugen, bei dem der Schmutz oder Schnee zwischen den Rippen oder Noppen ge­ speichert wird. According to an embodiment of the invention, the Structure of greater roughness by profiling the Coverings in the form of ribs, knobs or the like. which in a simple way by thermal up Melting and shaping of synthetic fibers standing textile covering material is formed. To this A kind of wiping grate can be found in the rear and / or in the side areas of the car mat the dirt or snow between the ribs or knobs is saved.  

Gegebenenfalls können die erhabenen Bereiche der Profi­ lierung zusätzlich mit Fasern, Borsten od. dgl. besetzt sein, um die Abstreifwirkung noch zu verbessern.If necessary, the raised areas of the professional lation additionally with fibers, bristles or the like to improve the stripping effect.

In bevorzugter Ausführungsform der Erfindung ist jedoch vorgesehen, daß die Struktur größerer Rauhigkeit durch Fasern oder Borsten größerer Länge und/oder größerer Härte gegenüber den textilen Fasern des Belags gebildet ist. Durch Borsten oder Fasern dieser Art ergibt sich eine be­ sonders gute und vollflächig wirksame Abstreifwirkung.However, in a preferred embodiment of the invention provided that the structure through greater roughness Fibers or bristles of greater length and / or greater hardness compared to the textile fibers of the covering. Bristles or fibers of this type result in a be particularly good and effective wiping effect over the entire surface.

Es ist zwar bei Fußmatten in Form von Vorlegern im häus­ lichen Bereich bekannt, Borstenstrukturen vorzusehen (z. B. DE-OS 23 35 468, 21 09 972, US-PS 37 98 699, DE-PS 20 34 098), doch ist hierbei stets eine gleichmäßige Struktur über die gesamte Ausdehnung der Matte vorgesehen. Als Auto­ matte sind solche Fußmatten ungeeignet. Dies gilt auch für eine Matte nach einem älteren, nicht vorveröffentlichten Vorschlag (PCT/EP 86/00 643).Although it is in the form of rugs in the house with floor mats area known to provide bristle structures (e.g. DE-OS 23 35 468, 21 09 972, US-PS 37 98 699, DE-PS 20 34 098), but here is always a uniform structure provided over the entire extent of the mat. As a car such floor mats are unsuitable. This also applies to a mat after an older, not previously published Proposal (PCT / EP 86/00 643).

Die vorgenannte bevorzugte Ausführungsform läßt sich in der Praxis auf verschiedene Weise verwirklichen, so kann bei Ausbildung des Belags aus einem Nadelfilz die Struktur größerer Rauhigkeit anläßlich der Herstellung des Nadel­ filzes durch stärkeres Ausziehen der Fasern erhalten werden, so daß der Nadelfilz-Belag im hinteren und/oder in den seitlichen Bereichen längere Fasern aufweist. Die Abstreif­ wirkung der stärker ausgezogenen Fasern kann noch dadurch erhöht werden, daß diese Fasern angeschmolzen werden und dadurch an Härte gewinnen bzw. an Flexibilität verlieren.The aforementioned preferred embodiment can be in practice in different ways, so the structure when the covering is formed from a needle felt greater roughness on the occasion of the manufacture of the needle felt can be obtained by pulling the fibers out more, so that the needle felt covering in the rear and / or in the lateral areas has longer fibers. The stripping The effect of the more fully drawn fibers can still be be increased that these fibers are melted and thereby gaining hardness or losing flexibility.

Statt dessen ist es möglich, den Bodenbelag aus einem Nadel­ filz mit Fasern verschiedenen Schmelzpunktes auszubilden, wobei dann die Struktur größerer Rauhigkeit durch Auf­ schmelzen der Fasern niedrigeren Schmelzpunktes erhalten wird, während die Fasern höheren Schmelzpunktes unbeeinflußt bleiben. In diesem Fall kann insbesondere ein Belag von im wesentlichen gleicher Faserhöhe erhalten werden. Gege­ benenfalls kann das Aufschmelzen der Fasern mit niedrigerem Schmelzpunkt auch durch Formwerkzeuge geschehen, so daß sich in den an- bzw. aufgeschmolzenen Bereichen noppen- oder rippenartige Strukturen mit Fasern unterschiedlicher Stärke und Härte ausbilden.Instead, it is possible to remove the flooring from a needle to form felt with fibers of different melting points, then the structure of greater roughness by Auf melting of the fibers obtained lower melting point  is unaffected while the higher melting point fibers stay. In this case, a covering of substantially the same fiber height can be obtained. Opp if necessary, the melting of the fibers with lower Melting point also happen through molds, so that bump into the melted or melted areas or rib-like structures with different fibers Develop strength and hardness.

Sofern die Strukturen größerer Rauhigkeit mit Abstreif­ wirkung durch Borsten erzeugt werden, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß diese in Bündeln, Paketen oder Streifen durch thermisches Aufschmelzen der befestigungsseitigen Enden der Borsten und des Belagmaterials oder durch form­ schlüssiges Befestigen in Löchern des Belagmaterials an dem Belag befestigt sind. Hierfür können bekannte Techno­ logien eingesetzt werden (z. B. PCT/EP 86/00 643).If the structures of greater roughness with stripping effect generated by bristles is according to the invention provided that these are in bundles, packages or strips by thermal melting of the fastening side Ends of bristles and topping material or by form conclusive fastening in holes in the covering material are attached to the covering. Known techno logies are used (e.g. PCT / EP 86/00 643).

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Struktur größerer Rauhigkeit von einer Mulde oder einem Kragen umgeben ist oder mehrere Mulden oder Kragen innerhalb der Struktur größerer Rauhigkeit angeord­ net sind. Auf diese Weise werden Rückhalteräume für den abgestreiften Schmutz gebildet, der von Zeit zu Zeit durch Ausschütteln der Matte oder mittels Staubsauger leicht entfernt werden kann.In a further embodiment of the invention can be provided be that the structure of greater roughness from a trough or surrounded by a collar or several hollows or Collar arranged within the structure of greater roughness are not. In this way, retention spaces for the stripped dirt formed from time to time by Shake out the mat or use a vacuum cleaner can be removed.

Die Struktur größerer Rauhigkeit im hinteren und/oder in den seitlichen Bereichen des Belags kann natürlich auch durch eine Kombination der vorgenannten Maßnahmen erhalten werden.The structure of greater roughness in the rear and / or in the side areas of the covering can of course also obtained by a combination of the above measures will.

In der Praxis sind ferner Automatten bekannt, die aus Kunst­ stoff oder Gummi bestehen und beispielsweise durch Spritz­ gießen hergestellt werden. Bei solchen Automatten sieht die Erfindung vor, daß sie in ihrem hinteren, vor den Fahr­ zeugsitzen liegenden Bereich und gegebenenfalls in ihren seitlichen Bereichen mit Borsten besetzt sind, die in diesen Bereichen eine entsprechende Abstreifwirkung ermöglichen und zugleich ein ausreichendes Speichervermögen für Schmutz, Schnee od. dgl. aufweisen. Es lassen sich auf diese Weise die gleichen Vorteile wie bei den zuvor geschilderten tex­ tilen Bodenbelägen erreichen.In practice, car mats are also known which are made from art fabric or rubber and for example by spray pour be made. Looks at such car mats  the invention before that in her rear, before driving area and if necessary in their side areas are covered with bristles in these Allow areas a corresponding wiping effect and at the same time sufficient storage capacity for dirt, Have snow or the like. It can be done this way the same advantages as the previously described tex reach tiled floor coverings.

Auch bei dieser Ausbildung der Automatte können die Borsten in Bündeln, Paketen oder Streifen angeordnet sein und ent­ weder durch Aufschmelzen ihrer befestigungsseitigen Enden sowie der Oberfläche des Belags materialschlüssig oder durch Einsetzen in Löcher des Belags formschlüssig be­ festigt sein.Even with this design of the car mat, the bristles can be arranged in bundles, packages or strips and ent neither by melting their fastening-side ends as well as the surface of the covering materially or by inserting it into holes in the covering be consolidated.

Nachstehend ist die Erfindung anhand von in der Zeichnung wiedergegebenen Ausführungsbeispielen beschrieben. In der Zeichnung zeigen:The invention is based on in the drawing reproduced embodiments described. In the Show drawing:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Auto­ matte für den Fahrersitz; Figure 1 is a plan view of a car mat for the driver's seat.

Fig. 2 einen Schnitt II-II gemäß Fig. 1 in einer ersten Aus­ führungsform; Fig. 2 shows a section II-II of Figure 1 in a first imple mentation form.

Fig. 3 einen der Fig. 2 entsprechenden Schnitt einer zweiten Ausführungs­ form; Fig. 3 is a section corresponding to Figure 2 of a second embodiment.;

Fig. 4 einen der Fig. 1 entsprechenden Schnitt einer dritten Ausführungs­ form und Fig. 4 is a section corresponding to FIG. 1 of a third embodiment and

Fig. 5 einen der Fig. 1 entsprechenden Schnitt einer vierten Ausführungs­ form. Fig. 5 a of Fig. 1 corresponding section of a fourth embodiment.

Die in Fig. 1 gezeigte Automatte 1 besteht aus einem Belag­ material 2, das in der wiedergegebenen Ausführung mit einer Umrandung 3 versehen ist. Im vorderen Bereich weist die Matte 1 Ausschnitte 4, 5 für ein Kupplungspedal und ein Bremspedal auf, während in der vorderen rechten Ecke im Bereich des Gaspedals ein Verschleißschutz 6 aufgebracht ist. Ferner ist die Matte 1 an ihren Ecken mit Druckknöpfen 7 od. dgl. versehen, mittels der sie am Boden des Fahrzeugs bzw. am werksseitig angebrachten textilen Bodenbelag be­ festigt ist.The car mat 1 shown in Fig. 1 consists of a covering material 2, which is provided in the reproduced version with a edging 3. In the front area, the mat 1 has cutouts 4 , 5 for a clutch pedal and a brake pedal, while wear protection 6 is applied in the front right corner in the area of the accelerator pedal. Furthermore, the mat 1 is provided at its corners with push buttons 7 or the like, by means of which it is fastened to the floor of the vehicle or to the factory-fitted textile floor covering.

Die Matte 1 weist in ihrem dem Fahrzeugsitz nahen hinteren Bereich 8, der durch eine strichpunktierte Linie angedeutet ist, eine Struktur auf, die gegenüber der Struktur des Belags 2 eine größere Rauhigkeit mit Abstreifwirkung auf­ weist. Zusätzlich oder alternativ können solche Bereiche mit einer Struktur größerer Rauhigkeit mit Abstreifwirkung auch entlang der Seiten der Matte 1 vorgesehen sein, wie dies mit den strichpunktierten Linien 9 bzw. 10 angedeutet ist.In its rear region 8 , which is close to the vehicle seat and is indicated by a dash-dotted line, the mat 1 has a structure which has a greater roughness with a wiping effect than the structure of the covering 2 . Additionally or alternatively, such areas with a structure of greater roughness with a stripping effect can also be provided along the sides of the mat 1 , as is indicated by the dash-dotted lines 9 and 10 .

Das Belagmaterial der Automatte 1 besteht vorzugsweise aus Fasern, beispielsweise aus einem Nadelfilz, wie er in den Fig. 2 bis 4 angedeutet ist. Ein solcher Nadel­ filz weist eine die synthetischen Fasern 11 bindende und tragende Unterseite 12 auf, die ausreichend flexibel ist, um sich den Konturen des Bodenblechs eines Kraftfahrzeugs anzupassen. Der Nadelfilz weist in dem hinteren Bereich 8 und/oder in den seitlichen Bereichen 9, 10 der Matte 1 in der in Fig. 2 wiedergegebenen Ausführungsform Fasern 13 größerer Länge und/oder größerer Steifigkeit auf, indem dort entweder ein anderes Fasermaterial angeordnet ist oder aber die Fasern des Nadelfilzes anläßlich dessen Her­ stellung in diesem Bereich stärker ausgezogen sind.The covering material of the car mat 1 preferably consists of fibers, for example of a needle felt, as is indicated in FIGS. 2 to 4. Such a needle felt has an underside 12 which binds and supports the synthetic fibers 11 and which is sufficiently flexible to adapt to the contours of the floor panel of a motor vehicle. The needle felt has fibers 13 of greater length and / or greater stiffness in the rear area 8 and / or in the lateral areas 9 , 10 of the mat 1 in the embodiment shown in FIG. 2, either by arranging another fiber material there or else the fibers of the needle felt on the occasion of its manufacture are more strongly drawn out in this area.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 3 sind in dem hin­ teren Bereich 8 Borsten 14 in Form von Bündeln eingesetzt. Diese können beispielsweise dadurch befestigt werden, daß die befestigungsseitigen Enden der Borstenbündel aufge­ schmolzen und ferner die Fasern 11 des Nadelfilzes an den Befestigungsstellen der Borsten niedergeschmolzen werden. Die Borsten werden dann auf die aufgeschmolzenen Stellen aufgedrückt, so daß sie nach Erkalten der Schmelze material­ schlüssig befestigt sind. Statt dessen kann natürlich auch eine formschlüssige Verbindung vorgesehen sein, indem der Nadelfilz mit entsprechenden Durchbrechungen versehen wird, in die die Borstenbündel eingesetzt werden.In the embodiment according to FIG. 3 8 bristles 14 are used in the form of bundles in the lower region down. These can be fastened, for example, in that the fastening-side ends of the bristle bundle melted and furthermore the fibers 11 of the needle felt are melted down at the fastening points of the bristles. The bristles are then pressed onto the melted points, so that they are firmly attached after the melt has cooled. Instead of this, of course, a positive connection can also be provided by providing the needle felt with corresponding openings into which the bundles of bristles are inserted.

Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 4 besteht der die Auto­ matte 1 bildende Belag 2 wiederum aus einem Nadelfilz, dessen Fasern im hinteren Bereich 8 und/oder in den seit­ lichen Bereichen 9, 10 niedergeschmolzen und dort zu einem rippen- oder noppenartigen Profil 15 geformt ist.In the embodiment according to FIG. 4, the mat 1 forming the covering 2 is again made of a needle felt, the fibers of which are melted down in the rear region 8 and / or in the regions 9 , 10 since and formed there into a rib-like or knob-like profile 15 is.

Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform einer Automatte, bei der der Belag 2 aus Kunststoff oder Gummi gebildet und beispielsweise im Wege des Spritzgießens hergestellt ist. Bei einem solchen glatten oder gegebenenfalls auch struk­ turierten Belag 2 ist im hinteren Bereich ein Besatz aus Borstenbündeln 16 angeordnet, die entweder - bei entspre­ chender Affinität der Werkstoffe - mit dem Belag 2 ver­ schweißt, in diesen durch Schmelzen eingefügt oder aber auf mechanische Weise formschlüssig befestigt sind, wie dies in Fig. 5 gezeigt ist, indem die Borstenbündel 16 in Aussparungen des Belags 2 eingesetzt und beispielsweise an der Rückseite des Belags mit angeformten Köpfen 17 ver­ sehen sind, wobei die Verankerung durch herkömmliche Mittel, beispielsweise Hinterschneidungen etc., erfolgt. Fig. 5 shows an embodiment of a car mat, in which the covering 2 is made of plastic or rubber and is produced, for example, by injection molding. In such a smooth or, if appropriate, structured lining 2 , a stock of bristle bundles 16 is arranged in the rear region, which either welds - with the appropriate affinity of the materials - with the covering 2 , inserted into it by melting or mechanically form-fitting are attached, as shown in Fig. 5, by the bristle bundles 16 inserted into recesses of the covering 2 and are seen, for example, on the back of the covering with molded heads 17 , the anchoring being carried out by conventional means, for example undercuts etc. .

Claims (15)

1. Textiler Bodenbelag für Kraftfahrzeuge, insbesondere Automatte, dadurch gekennzeichnet, daß sie (1) in ihrem hinteren, vor den Fahrzeugsitzen liegenden Bereich (8) und gegebenenfalls in ihren seitlichen Bereichen (9, 10) eine Struktur größerer Rauhigkeit mit Abstreifwirkung aufweist.1. Textile floor covering for motor vehicles, in particular car mats, characterized in that it ( 1 ) has a structure of greater roughness with a stripping effect in its rear region ( 8 ) lying in front of the vehicle seats and optionally in its lateral regions ( 9 , 10 ). 2. Bodenbelag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur größerer Rauhigkeit durch eine Pro­ filierung (15) des Belags (2) in Form von Rippen, Noppen od. dgl. gebildet ist.2. Floor covering according to claim 1, characterized in that the structure of greater roughness is formed by a filing ( 15 ) of the covering ( 2 ) in the form of ribs, knobs or the like. 3. Bodenbelag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung (15) durch bereichsweise thermi­ sches Aufschmelzen und Formen des aus synthetischen Fasern (11) bestehenden textilen Belagmaterials ge­ bildet ist. 3. Floor covering according to claim 2, characterized in that the profiling ( 15 ) ge is formed by thermal melting and shaping of the synthetic fiber ( 11 ) existing textile covering material. 4. Bodenbelag nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die erhabenen Bereiche der Profilierung (15) mit Fasern, Borsten od. dgl. besetzt sind.4. Floor covering according to claim 3 or 4, characterized in that the raised areas of the profile ( 15 ) with fibers, bristles or the like are occupied. 5. Bodenbelag nach Anpruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur größerer Rauhigkeit durch Fasern (13) oder Borsten (14) größerer Länge und/oder größerer Härte gegenüber den textilen Fasern (11) des Belags (2) gebildet ist.5. Floor covering according to claim 1, characterized in that the structure of greater roughness is formed by fibers ( 13 ) or bristles ( 14 ) of greater length and / or greater hardness than the textile fibers ( 11 ) of the covering ( 2 ). 6. Bodenbelag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß bei Ausbildung des Belags (2) aus einem Nadelfilz die Struktur größerer Rauhigkeit anläßlich der Her­ stellung des Nadelfilzes durch stärkeres Ausziehen der Fasern (13) erhalten wird.6. Floor covering according to claim 5, characterized in that in the formation of the covering ( 2 ) from a needle felt, the structure of greater roughness on the occasion of the position of the needle felt is obtained by stronger pulling out of the fibers ( 13 ). 7. Bodenbelag nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die stärker ausgezogenen Fasern (13) angeschmolzen werden.7. Floor covering according to claim 5 or 6, characterized in that the more extended fibers ( 13 ) are melted. 8. Bodenbelag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenbelag (2) aus einem Nadelfilz mit Fasern (11) verschiedenen Schmelzpunktes besteht und daß die Struktur größerer Rauhigkeit durch Aufschmelzen der Fasern niedrigeren Schmelzpunktes erhalten wird.8. Floor covering according to claim 1, characterized in that the floor covering ( 2 ) consists of a needle felt with fibers ( 11 ) different melting point and that the structure of greater roughness is obtained by melting the fibers lower melting point. 9. Bodenbelag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten (14) in Bündeln, Paketen oder Streifen durch thermisches Aufschmelzen der befestigungs­ seitigen Enden der Borsten und des Belagmaterials oder durch formschlüssiges Befestigen in Löchern des Belagmaterials an dem Belag (2) befestigt sind.9. Floor covering according to claim 5, characterized in that the bristles ( 14 ) are secured in bundles, packages or strips by thermal melting of the attachment-side ends of the bristles and the covering material or by form-fitting fastening in holes in the covering material on the covering ( 2 ) . 10. Bodenbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur größerer Rauhigkeit von einer Mulde oder einem Kragen umgeben ist oder mehrere Mulden oder Kragen innerhalb der Struktur größerer Rauhigkeit angeordnet sind.10. Floor covering according to one of claims 1 to 9, characterized characterized that the structure of greater roughness is surrounded by a hollow or a collar or  several hollows or collars within the structure greater roughness are arranged. 11. Bodenbelag nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Struktur größerer Rauhigkeit durch Kombination der Maßnahmen gemäß einem der An­ sprüche 2 bis 9 gebildet ist.11. Floor covering according to one of claims 1 to 10, characterized characterized that the structure of greater roughness by combining the measures according to one of the An sayings 2 to 9 is formed. 12. Bodenbelag für Kraftfahrzeuge, insbesondere Auto­ matte, bestehend aus Gummi oder Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß sie (1) in ihrem hinteren, vor den Fahrzeugsitzen liegenden Bereich (8) und gege­ benenfalls in ihren seitlichen Bereichen (9, 10) mit Borsten (16) besetzt ist.12. Floor covering for motor vehicles, in particular car mat, consisting of rubber or plastic, characterized in that it ( 1 ) in its rear area in front of the vehicle seats ( 8 ) and, if appropriate, in its lateral areas ( 9 , 10 ) with bristles ( 16 ) is busy. 13. Bodenbelag nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Borsten (16) in Bündeln, Paketen oder Streifen angeordnet sind.13. Floor covering according to claim 12, characterized in that the bristles ( 16 ) are arranged in bundles, packages or strips. 14. Bodenbelag nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Borsten (16) durch Aufschmelzen ihrer befestigungsseitigen Enden sowie der Oberfläche des Belags (2) an diesem befestigt sind.14. Floor covering according to claim 12 or 13, characterized in that the bristles ( 16 ) are attached to this by melting their fastening-side ends and the surface of the covering ( 2 ). 15. Bodenbelag nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Borsten (16) in Löchern des Belags (2) formschlüssig befestigt sind.15. Floor covering according to claim 12 or 13, characterized in that the bristles ( 16 ) are positively fastened in holes in the covering ( 2 ).
DE19873729537 1987-09-04 1987-09-04 Textile floor covering for motor vehicles, in particular car mat Withdrawn DE3729537A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873729537 DE3729537A1 (en) 1987-09-04 1987-09-04 Textile floor covering for motor vehicles, in particular car mat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873729537 DE3729537A1 (en) 1987-09-04 1987-09-04 Textile floor covering for motor vehicles, in particular car mat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3729537A1 true DE3729537A1 (en) 1989-03-16

Family

ID=6335180

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873729537 Withdrawn DE3729537A1 (en) 1987-09-04 1987-09-04 Textile floor covering for motor vehicles, in particular car mat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3729537A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19814868A1 (en) * 1998-04-02 1999-10-07 Aguti Prod Entw & Design Gmbh Floor mat for motor vehicle foot well
DE102012007433A1 (en) * 2012-04-13 2013-10-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Floor mat mounted at rider or passenger bottom portion of motor car, has plastic element arranged in recessed portions, is connected with compacted fiber layer by welding

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE510023C (en) * 1927-04-26 1930-10-15 Eugene Vigier Carpet for motor vehicles
DE1861644U (en) * 1962-08-17 1962-11-08 Dura Tufting Gmbh CARPET, RUNNERS OR MAT.
DE7021232U (en) * 1970-06-06 1971-02-18 E A H Naue Kg Gummihaar Und Sc DIRT-PERMEABLE MACHINE WITH WELDED DIRT COLLECTION FILM.
DE2005595A1 (en) * 1970-02-07 1971-08-26 Holstein & Kappert, Maschinenfabrik Phönix GmbH, 4600 Dortmund Method and device for filling liquids, in particular foaming liquids
DE7119515U (en) * 1971-05-19 1971-11-25 Apa Kg Bauder O INSERT FOR FLOOR MATS, IN PARTICULAR CAR FLOOR MATS
DE2050595A1 (en) * 1970-10-15 1972-04-20 Häfele, Emil, 7062 Rudersberg Car mat - from needled synthetic fibre felt
DE3312234A1 (en) * 1983-04-05 1984-10-11 Helmut 8859 Oberhausen Eppendahl Foot mat, in particular for motor vehicles
DE3210038C2 (en) * 1982-03-19 1985-03-21 Schaeffler Teppichboden Gmbh, 8600 Bamberg Textile floor covering with anti-slip film and method for its attachment
DE8434890U1 (en) * 1984-11-28 1985-04-11 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mbh & Co KG, 8670 Hof FLOOR MAT

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE510023C (en) * 1927-04-26 1930-10-15 Eugene Vigier Carpet for motor vehicles
DE1861644U (en) * 1962-08-17 1962-11-08 Dura Tufting Gmbh CARPET, RUNNERS OR MAT.
DE2005595A1 (en) * 1970-02-07 1971-08-26 Holstein & Kappert, Maschinenfabrik Phönix GmbH, 4600 Dortmund Method and device for filling liquids, in particular foaming liquids
DE7021232U (en) * 1970-06-06 1971-02-18 E A H Naue Kg Gummihaar Und Sc DIRT-PERMEABLE MACHINE WITH WELDED DIRT COLLECTION FILM.
DE2050595A1 (en) * 1970-10-15 1972-04-20 Häfele, Emil, 7062 Rudersberg Car mat - from needled synthetic fibre felt
DE7119515U (en) * 1971-05-19 1971-11-25 Apa Kg Bauder O INSERT FOR FLOOR MATS, IN PARTICULAR CAR FLOOR MATS
DE3210038C2 (en) * 1982-03-19 1985-03-21 Schaeffler Teppichboden Gmbh, 8600 Bamberg Textile floor covering with anti-slip film and method for its attachment
DE3312234A1 (en) * 1983-04-05 1984-10-11 Helmut 8859 Oberhausen Eppendahl Foot mat, in particular for motor vehicles
DE8434890U1 (en) * 1984-11-28 1985-04-11 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mbh & Co KG, 8670 Hof FLOOR MAT

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19814868A1 (en) * 1998-04-02 1999-10-07 Aguti Prod Entw & Design Gmbh Floor mat for motor vehicle foot well
DE102012007433A1 (en) * 2012-04-13 2013-10-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Floor mat mounted at rider or passenger bottom portion of motor car, has plastic element arranged in recessed portions, is connected with compacted fiber layer by welding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE29912667U1 (en) Doormat
DE19631617A1 (en) Mop holder with elongated frame for accommodating mop head - has at least two flap panels forming plate-shaped wiping surfaces for insertion of their edge sections in mop head pockets
DE2256583A1 (en) FOOT WIPER
EP0273072B1 (en) Method of manufacturing mats for cleaning purposes, and a mat for cleaning purposes
EP0279810A1 (en) Process for producing cleaning mats, and cleaning mats
DE2034089C3 (en) Foot scraper
DE3729537A1 (en) Textile floor covering for motor vehicles, in particular car mat
DE3625473A1 (en) Floor preform for motor vehicles
DE8911331U1 (en) Mat for the footwell of motor vehicles
DE3525441C2 (en)
EP0630606B1 (en) Mop cover
DE3832605A1 (en) Foot mat
DE3207165C2 (en) Shoe cleaning mat
DE19833459A1 (en) Floor mat for domestic or car use
DE8337112U1 (en) FLOORING, IN PARTICULAR FLOOR MAT
EP0880336B1 (en) Floor-covering material of non-woven fabric
DE8690183U1 (en) Mat for treating surfaces or for cleaning purposes, especially doormat
AT215839B (en) Doormat
DE8707943U1 (en) Floor mat for the driver's seat of a motor vehicle
DE8224007U1 (en) CAR MAT
DE2034090A1 (en) Doormat
DE4444323C2 (en) Textile covering for cleaning devices
DE9113707U1 (en) Floor mat for motor vehicles
DD267427A5 (en) MAT FOR CLEANING PURPOSES AND SURFACE TREATMENT
DE102012007433A1 (en) Floor mat mounted at rider or passenger bottom portion of motor car, has plastic element arranged in recessed portions, is connected with compacted fiber layer by welding

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CORONET-WERKE GMBH, 69483 WALD-MICHELBACH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee