DE3725519A1 - Rollenumlaufschuh - Google Patents
RollenumlaufschuhInfo
- Publication number
- DE3725519A1 DE3725519A1 DE3725519A DE3725519A DE3725519A1 DE 3725519 A1 DE3725519 A1 DE 3725519A1 DE 3725519 A DE3725519 A DE 3725519A DE 3725519 A DE3725519 A DE 3725519A DE 3725519 A1 DE3725519 A1 DE 3725519A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- base body
- shoe
- cover
- coplanar
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 abstract description 2
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 abstract 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C29/00—Bearings for parts moving only linearly
- F16C29/04—Ball or roller bearings
- F16C29/06—Ball or roller bearings in which the rolling bodies circulate partly without carrying load
- F16C29/0614—Ball or roller bearings in which the rolling bodies circulate partly without carrying load with a shoe type bearing body, e.g. a body facing one side of the guide rail or track only
- F16C29/0616—Ball or roller bearings in which the rolling bodies circulate partly without carrying load with a shoe type bearing body, e.g. a body facing one side of the guide rail or track only for supporting load essentially in a single direction
- F16C29/0619—Ball or roller bearings in which the rolling bodies circulate partly without carrying load with a shoe type bearing body, e.g. a body facing one side of the guide rail or track only for supporting load essentially in a single direction with rollers or needles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
- Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
- Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Rollenumlaufschuh, der einen Grundkörper, eine an
dessen belasteten Seite zu dieser koplanar ausgebildete Rollbahn und eine Rück
rollbahn an der unbelasteten Seite des Grundkörpers aufweist.
Bei einem Rollenumlaufschuh, der aus der HU-PS 1 78 294 bekannt ist, stimmt
die Ebene der lasttragenden Oberfläche des Grundkörpers, der Rollbahn, an
dessen die lasttragende Oberfläche aufweisenden Seite mit der den Grundkörper
begrenzenden Ebene überein. An dieser Seite weist der Grundkörper Durchgangs
bohrungen und wenigstens eine Nut auf und an dem Grundkörper sind mittels
durch diese Durchgangsbohrungen hindurchgesteckter Befestigungselemente ein
unteres und ein oberes Leitorgan befestigt.
Ein Mangel dieser Ausführungsform liegt darin, daß der Grundkörper eine
komplizierte Gestaltung hat, die Herstellung material- und arbeitsaufwendig ist
und zum Einbau ein großer Platzbedarf vorliegt.
Die Zielsetzung der Erfindung liegt in der Vermeidung obiger Mängel, d. h. in der
Gestaltung eines Rollenumlaufschuhs in einfacher Konstruktion, der materialspa
rend und wirtschaftlich herstellbar ist und Einbaumöglichkeiten mit geringem
Platzbedarf bietet.
Die Aufgabe der Erfindung liegt in der optimalen Gestaltung des Grundkörpers
des Rollenumlaufschuhs.
Die gesetzte Aufgabe bei dem Rollenumlaufschuh eingangs erwähnter Art wird
erfindungsgemäß so gelöst, daß die Rückrollbahn zu der Oberseite des Grund
körpers koplanar ist und auf der Rückrollbahn eine die Rollen führende Ab
deckung angeordnet ist.
Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispieles erläutert, das aus der
Zeichnung ersichtlich ist. In der Zeichnung zeigt
Fig. 1 den erfindungsgemäßen Rollenumlaufschuh im Querschnitt in der Einbau
lage,
Fig. 2 die Abdeckung, die im erfindungsgemäßen Rollenumlaufschuh eingebaut
ist, im Längsschnitt und
Fig. 3 einen Querschnitt entlang der Linie A-A in Fig. 2.
Der erfindungsgemäße Rollenumlaufschuh enthält einen plattenförmigen Grund
körper 1, an dessen ebenen, lastaufnehmenden Unterseite eine Rollbahn 2
koplanar ausgestaltet ist. An der ebenen Oberseite des Grundkörpers 1 ist eine
unbelastete Rückrollbahn 4 für die Rollen 3 ebenfalls koplanar ausgebildet.
Die Rückrollbahn 4 wird von einer käfigartigen Abdeckung 5 für die Rollen 3
überdeckt, wobei die kastenförmige Abdeckung im Längsschnitt entsprechend
Fig. 2 gestaltet ist und einen rechteckigen U-Querschnitt hat. Die Abdeckung 5
ist entsprechend Fig. 1 mit den wie nach Fig. 3 nach außen abgewinkelten
freien Enden der U-Schenkel in hinterschnittenen Nuten an der Oberseite des
Grundkörpers beidseitig der Rückrollbahn eingerastet.
Infolge der Ausgestaltung der Abdeckung 5 ist ein Führungskanal für die Rollen 3
an der Rückrollbahn 4 ausgebildet.
An der Unterseite des Grundkörpers 1 ist entsprechend Fig. 1 ebenfalls ein
unten offener Führungskanal für die Rollen 3 ausgebildet, die beidseitig der
Lastrollbahn 2 von in den Grundkörper 1 eingelassenen Seitenteilen begrenzt
wird, die am unteren Ende zur Abstützung der Rollenzapfen simsartig in den
Führungskanal hineinragen.
Claims (1)
- Rollenumlaufschuh mit einem Grundkörper, an dessen lastaufnehmenden Unter seite eine zu dieser koplanar ausgebildete Rollbahn ausgebildet ist und an des sen Oberseite eine unbelastete Rückrollbahn ausgebildet ist, dadurch gekenn zeichnet, daß die Rückrollbahn (4) zu der Oberseite des Grundkörpers (1) koplanar ist und daß auf der Oberseite des Grundkörpers (1) eine die Rückroll bahn (4) überdeckende, die Rollen (3) führende Abdeckung (5) befestigt ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
HU863505A HUT45590A (en) | 1986-08-08 | 1986-08-08 | Roller shoe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3725519A1 true DE3725519A1 (de) | 1988-03-10 |
Family
ID=10964304
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3725519A Ceased DE3725519A1 (de) | 1986-08-08 | 1987-07-31 | Rollenumlaufschuh |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
BG (1) | BG46908A3 (de) |
CH (1) | CH674884A5 (de) |
CS (1) | CS580287A3 (de) |
DD (1) | DD261630A5 (de) |
DE (1) | DE3725519A1 (de) |
FR (1) | FR2602556A1 (de) |
GB (1) | GB2194003B (de) |
HU (1) | HUT45590A (de) |
IT (1) | IT1222467B (de) |
PL (1) | PL155309B1 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3913297A1 (de) * | 1989-04-22 | 1990-11-08 | Werner Jacob | Rollenumlaufschuh fuer eine linearfuehrung |
ES1036238Y (es) * | 1997-01-28 | 1997-12-01 | Eisenor S A | Patin de rodillos perfeccionado. |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3236667A1 (de) * | 1981-10-14 | 1983-05-11 | Fs Praezisionstechnik Gmbh | Waelzfuehrungselement fuer die flachfuehrung von vorrichtungsteilen |
US4544211A (en) * | 1982-11-24 | 1985-10-01 | The Warner & Swasey Company | Recirculating bearing assembly and method of making |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB658079A (en) * | 1948-08-23 | 1951-10-03 | Pitner Alfred | Improvements in or relating to press cylinders for textile machines |
GB1186686A (en) * | 1967-04-12 | 1970-04-02 | Hudson Arthur F | Improved Bearing |
GB1191576A (en) * | 1968-06-17 | 1970-05-13 | Howard Chase Shaw Jr | A Rectilinear-Motion Bearing with Recirculating Rollers. |
DE1961468A1 (de) * | 1969-12-08 | 1971-06-16 | Georg Titt | Waelz-Laengslager |
US3608985A (en) * | 1970-04-02 | 1971-09-28 | Sundstrand Corp | Bearing pack and mounting therefor |
JPS6015805B2 (ja) * | 1980-01-23 | 1985-04-22 | 寺町 博 | スライドロ−ラ−ベアリング |
DE3116115A1 (de) * | 1981-04-23 | 1982-11-18 | Skf Kugellagerfabriken Gmbh, 8720 Schweinfurt | "laufring fuer ein lager" |
DE3313298C2 (de) * | 1983-04-13 | 1997-02-27 | Schaeffler Waelzlager Kg | Kugelumlaufelement für Längsbewegungen |
US4512673A (en) * | 1983-09-01 | 1985-04-23 | The Torrington Company | Bearing cup with external restraining flange |
JPS60143225A (ja) * | 1983-12-29 | 1985-07-29 | Hiroshi Teramachi | 直線摺動用ロ−ラ−ベアリングユニツト |
GB2165011B (en) * | 1984-09-28 | 1989-01-18 | Hiroshi Teramachi | Linear roller bearing |
US4576422A (en) * | 1985-02-27 | 1986-03-18 | Magyar Gordulocsapagy Muvek | Roller shoe structure |
-
1986
- 1986-08-08 HU HU863505A patent/HUT45590A/hu unknown
-
1987
- 1987-07-31 DE DE3725519A patent/DE3725519A1/de not_active Ceased
- 1987-08-04 CS CS875802A patent/CS580287A3/cs unknown
- 1987-08-06 CH CH3022/87A patent/CH674884A5/de not_active IP Right Cessation
- 1987-08-06 GB GB8718616A patent/GB2194003B/en not_active Expired - Lifetime
- 1987-08-07 BG BG080880A patent/BG46908A3/xx unknown
- 1987-08-07 DD DD87305799A patent/DD261630A5/de unknown
- 1987-08-07 IT IT21613/87A patent/IT1222467B/it active
- 1987-08-07 PL PL1987267238A patent/PL155309B1/pl unknown
- 1987-08-07 FR FR8711279A patent/FR2602556A1/fr active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3236667A1 (de) * | 1981-10-14 | 1983-05-11 | Fs Praezisionstechnik Gmbh | Waelzfuehrungselement fuer die flachfuehrung von vorrichtungsteilen |
US4544211A (en) * | 1982-11-24 | 1985-10-01 | The Warner & Swasey Company | Recirculating bearing assembly and method of making |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT8721613A0 (it) | 1987-08-07 |
FR2602556A1 (fr) | 1988-02-12 |
GB2194003B (en) | 1990-09-19 |
CH674884A5 (de) | 1990-07-31 |
BG46908A3 (en) | 1990-03-15 |
CS580287A3 (en) | 1992-04-15 |
GB2194003A (en) | 1988-02-24 |
GB8718616D0 (en) | 1987-09-09 |
HUT45590A (en) | 1988-07-28 |
IT1222467B (it) | 1990-09-05 |
PL155309B1 (en) | 1991-11-29 |
DD261630A5 (de) | 1988-11-02 |
PL267238A1 (en) | 1988-07-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH652442A5 (de) | Schiebetuer zum verschliessen einer wandoeffnung. | |
DE3505470C2 (de) | ||
DE3725519A1 (de) | Rollenumlaufschuh | |
DE2210741B1 (de) | Gummielastische zwischenplatte für schienenbefestigungen | |
DE4140210C2 (de) | Siebdeck für eine Siebmaschine | |
DE2614159A1 (de) | Mehretagen-regal mit fahrbaren regalschraenken | |
DE102004041967B4 (de) | Träger für einen Bodenbelag für Freilandräume | |
DE2044612C2 (de) | Fuer auf schienen verfahrbare foerdergeraete bestimmte einrichtung zum zufuehren von elektrischer energie mit hilfe von kabeln | |
DE2159081A1 (de) | Fuehrungselement fuer vertikal bewegbare schwerlastsysteme, insbesondere troege von senkrecht- schiffshebewerken | |
DE3817755C2 (de) | ||
AT399196B (de) | Flugzeughangar | |
DE1230826B (de) | Gleitlager fur Brücken od dgl Bau werke | |
DE1928642C3 (de) | Flachdachbelag aus vorgefertigten Dachplatten | |
DE1289455B (de) | Befestigung eines Bodentuerschliessers | |
DE3618713A1 (de) | Vorrichtung zum transport von paletten laengs einer abzweigeinheit, die an einer haupttransportstrecke der paletten angesetzt ist | |
AT401545B (de) | Flugzeughangar | |
DE1629007C3 (de) | Vorrichtung zum Abdecken des Spaltes zwischen einer Darrhorde und der Darrenwand | |
DE1781005C (de) | Verbindungsglied für einen Förderer, der aus aufeinderfolgenden Platten besteht | |
DE548980C (de) | Auflaufrollgang fuer Kuehlbetten | |
DE1855353U (de) | Wasserdichte abdeckungsvorrichtung von luken auf schiffen. | |
CH494690A (de) | Band- oder Gurtförderer | |
DE20000530U1 (de) | Für den Außenkettenbetrieb ausgelegte Förderrinne mit einem standardisierten Seitenprofil | |
DE8236636U1 (de) | Kettenfuehrung | |
DE19621444A1 (de) | Be- und Entladegerät für den Kofferraum eines Personenkraftwagens | |
DE10203014A1 (de) | Staurollenförderkette mit Spaltabdeckung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |