DE3721746A1 - Verfahren und vorrichtung zur messung der planheit von walzband in warmbreitbandstrassen - Google Patents
Verfahren und vorrichtung zur messung der planheit von walzband in warmbreitbandstrassenInfo
- Publication number
- DE3721746A1 DE3721746A1 DE19873721746 DE3721746A DE3721746A1 DE 3721746 A1 DE3721746 A1 DE 3721746A1 DE 19873721746 DE19873721746 DE 19873721746 DE 3721746 A DE3721746 A DE 3721746A DE 3721746 A1 DE3721746 A1 DE 3721746A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tension measuring
- strip
- roll
- measuring roller
- tension
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 title claims abstract description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 9
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims abstract description 6
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims abstract description 3
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 9
- 238000013000 roll bending Methods 0.000 claims 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 abstract 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000005097 cold rolling Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B38/00—Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
- B21B38/02—Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product for measuring flatness or profile of strips
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B1/00—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations
- B21B1/22—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length
- B21B1/24—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length in a continuous or semi-continuous process
- B21B1/26—Metal-rolling methods or mills for making semi-finished products of solid or profiled cross-section; Sequence of operations in milling trains; Layout of rolling-mill plant, e.g. grouping of stands; Succession of passes or of sectional pass alternations for rolling plates, strips, bands or sheets of indefinite length in a continuous or semi-continuous process by hot-rolling, e.g. Steckel hot mill
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B27/00—Rolls, roll alloys or roll fabrication; Lubricating, cooling or heating rolls while in use
- B21B27/06—Lubricating, cooling or heating rolls
- B21B27/10—Lubricating, cooling or heating rolls externally
- B21B2027/103—Lubricating, cooling or heating rolls externally cooling externally
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B21—MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
- B21B—ROLLING OF METAL
- B21B37/00—Control devices or methods specially adapted for metal-rolling mills or the work produced thereby
- B21B37/28—Control of flatness or profile during rolling of strip, sheets or plates
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metal Rolling (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren sowie
eine Vorrichtung zur Messung des Planheitszustandes
eines unter Spannung stehenden Walzbandes in
Warmbreitbandstraßen, wobei hinter dem letzten Gerüst
der Fertigstraße eine segmentierte Zugmeßrolle,
bestehend im wesentlichen aus mehreren Einzelrollen
angeordnet ist.
Aus der deutschen Offenlegungsschrift P 28 48 638.6
ist bereits eine Zugmeßrolle zur Erfassung der
Spannungsverteilung in einem laufenden Band,
insbesondere einem Metallband beim Kaltwalzen bekannt,
mit mehreren nebeneinander beweglichen Einzelrollen,
deren Gesamtlänge mindestens der Bandbreite entspricht
und die an einer stillstehenden Achse drehbar gehalten
ist, wobei die Einzelrollen berührungsfrei auf der
Achse abgestützt und an dieser Einrichtungen vorhanden
sind, welche durch die Bandspannung hervorgerufene
Änderungen des jeweiligen Abstandes zwischen den
einander zugewandten Flächen an den Einzelrollen
einerseits und an der Achse andererseits in ein Signal
umwandeln. Diese in Kaltstraßen verwendete
Meßeinrichtung wird vornehmlich zwischen dem letzten
Gerüst und dem Haspel angeordnet. Bei
Warmbreitbandstraßen ist der Abstand vom letzten
Gerüst bis zum Haspel sehr groß. Bis mit Hilfe eines
Treibapparates und des Haspels ein ausreichender Zug
auf die Zugmeßrolle aufgebaut werden kann, ist daher
bereits nachteilig ein großer Teil des Bandes gewalzt
und entgeht so einer Nachregelung. Das Aufbringen
ausreichender Zugkräfte im Walzband ist unbedingt
notwendig, wenn mit segmentierten Zugmeßrollen die
Zugverteilung im Walzband gemessen und auf diese Weise
indirekt die Planheit bestimmt werden soll, wobei dann
auf eine optische Planheitsmessung ganz verzichtet
werden kann, die im übrigen sowieso nur bei zugfreiem
Band richtige Meßsignale liefert.
Zugmeßrollen werden auch in einem Schlingenheber
zwischen den letzten Gerüsten einer
Warmbreitbandstraße verwendet. Da jedoch das letzte
Gerüst den endgültigen Planheitszustand bestimmt, ist
eine solche Einrichtung für die Planheitsregelung im
letzten Gerüst nicht geeignet.
In der europäischen Patentanmeldung 8 44 02 254.1 wird
eine Vorrichtung zur Messung der Längsspannung in
einem Band an der Auslaufseite einer Walzstraße
beschrieben, bestehend aus einer Meßrolle zur Aufnahme
des laufenden Bandes sowie aus Spannungsmeßgeräten,
die der Meßrolle zugeordnet sind und die Aufgabe
haben, ein Signal entspechend der Zugspannung
auszugeben, die auf das Band ausgeübt wird, wobei sich
das Band auf der Meßrolle abstützt. Diese Vorrichtung
zeichnet sich dadurch aus, daß die Meßrolle aus
mindestens einer Rolle besteht, die in aktiven
Radialmagnetlagern gelagert ist, bei denen es sich um
die vorgenannten Spannungsmeßgeräte handelt.
Darüberhinaus findet man bei dieser Ausführung Geräte,
die eine Strommessung in den Wicklungen der Aktiv-
Magnetlager ermöglichen sowie Vorrichtungen zur
Ermittlung der Radiallage der in den vorgenannten
Lagern gelagerten Rollen und auch Vorrichtungen zur
Messung des Spaltes zwischen den Magnetlagern und
Erhaltung eines weitgehend konstanten Spaltes. Über
eine Verwendung dieser neuen Zugmeßrolle in
Warmbreitbandstraßen ist ebensowenig ausgesagt wie
über die dort auftretenden speziellen Probleme.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren und
eine Vorrichtung vorzustellen, mittels derer die
genannten Nachteile vermieden und die Schwierigkeiten
ausgeräumt werden können. Insbesondere soll ein
Regelkreis zur optimalen Planheitsregelung in
Warmbreitbandstraßen aufgezeigt werden, der auch
leicht und kostengünstig realisierbar und auf einfache
Weise in bestehenden Warmbreitbandstraßen nachrüstbar
sein soll. Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt
dadurch, daß die Zugmeßrolle mit konstantem Bandzug
bereits unmittelbar nach Auslauf des Walzbandes aus
dem letzten Gerüst beaufschlagt wird.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung
werden die von der Zugmeßrolle erhaltenen Meßwerte zum
gezielten, axialen Verschieben der Arbeits- und/oder
Stütz- und/oder Zwischenwalzen benutzt. Mit diesen
Maßnahmen kann der Walzspalt im Hinblick auf eine
optimale Planheitsregelung bei Verwendung konturierter
Walzen auf einfache Weise verändert werden.
Darüberhinaus können die von der Zugmeßrolle
erhaltenen Meßwerte auch mit großem Vorteil zu einer
Veränderung der Arbeitswalzenbiegung und/oder zum
Schwenken der Anstellsysteme benutzt werden. Auf diese
Weise kann die Planheitsregelung weiter optimiert
werden.
In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der
Erfindung werden die von der Zugmeßrolle erhaltenen
Meßwerte zur gezielten, segmentierten Kühlung der
Arbeitswalzenballen benutzt. Hiermit kann durch
gesteuerte Abkühlbedingungen eine örtlich begrenzte
thermische Beeinflussung der Walzenballen erfolgen,
wodurch die Planheitsregelung weiter verbessert wird.
Für die Vorrichtung zur Messung des
Planheitszustandes, zur Durchführung des Verfahrens
nach der Erfindung wird die gestellte Aufgabe dadurch
gelöst, daß dicht hinter der Zugmeßrolle ein
Treibapparat angeordnet ist. Die auf diese Weise
bereits unmittelbar nach Auslauf des Walzbandes aus
dem letzten Gerüst aufgebauten Zugkräfte werden über
die segmentierte Zugmeßrolle mit erhöhter und nahezu
optimaler Meßgenauigkeit erfaßt und als Regelgrößen
online zur Planheitsregelung verwendet.
Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile der
Erfindung ergeben sich aus der nachstehenden
Erläuterung eines in der Zeichnung schematisch
dargestellten Ausführungsbeispieles.
Die Zeichnungsfigur zeigt das Funktionsprinzip einer
erfindungsgemäßen Vorrichtung, die dem letzten
Walzgerüst (1) einer Warmbreitbandstraße in
Walzrichtung (W) nachgeordnet ist, bestehend im
wesentlichen aus einer segmentierten Zugmeßrolle (2),
hinter der sich in nur geringem Abstand ein
Treibapparat (3) befindet. Die Zugmeßrolle (2) ist in
einem schwenkbaren Trägerrahmen (4) drehbar gelagert
und mittels einer Hubeinrichtung (5) anstellbar
ausgebildet. In Walzrichtung (W) hinter der
Zugmeßrolle (2) ist ein Rollgang (6) mit zahlreichen
Einzelrollen vorgesehen, wobei zwischen der Rolle (7)
in Wirkungsverbindung mit dem Treibapparat (3) die
notwendigen Zugkräfte für eine optimale Messung des
Planheitszustandes des Walzbandes (10) im Bereich der
Zugmeßrolle (2) aufgebracht werden. Zweckmäßigerweise
sind am Walzgerüst (1) ferner Abweiser (11, 12) und
vor dem Einlauf in den Treibapparat (3) eine obere
Einführung (13) vorgesehen. Der Trägerrahmen (4) wirkt
im übrigen als untere Führungsbegrenzung. Hinter dem
Treibapparat (3) sind in Walzrichtung (W)
Meßeinrichtungen (14, 15) zur Erfassung von Temperatur
und Dicke des Walzbandes (10) in bekannter Weise
angeordnet, deren Meßsignale ebenfalls zur optimalen
Regelung des Planheitszustandes des Walzbandes vor
Einlauf in das letzte Gerüst (1) verarbeitet werden.
Die von der Zugmeßrolle (2) erhaltenen Meßwerte können
mit besonderem Vorteil auch zur gezielten,
segmentierten Beaufschlagung von speziellen
Kühlvorrichtungen (16-19) zur örtlichen Kühlung der
Arbeitswalzenballen im Walzgerüst (1) benutzt werden.
Die erfindungsgemäßen Maßnahmen sind nicht auf das in
der Zeichnungsfigur dargestellte Ausführungsbeispiel
beschränkt. So können beispielsweise, ohne den Rahmen
der Erfindung zu verlassen, die segmentierten
Zugmeßrollen eine beliebige zweckmäßige Ausgestaltung
aufweisen. Auch die jeweilige konstruktive Ausbildung
des Treibapparates ist in Anpassung an die Verwendung
der Vorrichtung dem Fachmann anheimgestellt.
Claims (7)
1. Verfahren zur Messung des Planheitszustandes eines
unter Spannung stehenden Walzbandes in
Warmbreitbandstraßen, wobei hinter dem letzten Gerüst
der Fertigstraße eine segmentierte Zugmeßrolle,
bestehend im wesentlichen aus mehreren Einzelrollen
angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die
Zugmeßrolle mit konstantem Bandzug bereits unmittelbar
nach Auslauf des Walzbandes aus dem letzten Gerüst
beaufschlagt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die von der Zugmeßrolle erhaltenen Meßwerte zum
gezielten, axialen Verschieben der Arbeits- und/oder
Stütz- und/oder Zwischenwalzen benutzt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet, daß die von der Zugmeßrolle
erhaltenen Meßwerte zu einer Veränderung der
Arbeitswalzenbiegung und/oder zum Schwenken der
Anstellsysteme benutzt werden.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, daß die von der Zugmeßrolle
erhaltenen Meßwerte zur gezielten, segmentierten
Kühlung der Arbeitswalzenballen benutzt werden.
5. Vorrichtung zur Messung des Planheitszustandes
eines unter Spannung stehenden Walzbandes in
Warmbreitbandstraßen, wobei hinter dem letzten Gerüst
der Fertigstraße eine segmentierte Zugmeßrolle,
bestehend im wesentlichen aus mehreren Einzelrollen
angeordnet ist, zur Durchführung des Verfahrens nach
einem der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß dicht hinter der
Zugmeßrolle (2) in Walzrichtung (W) ein Treibapparat
(3) angeordnet ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet, daß die Zugmeßrolle (2) in
einem schwenkbaren Trägerrahmen (4) drehbar gelagert
und mittels einer Hubeinrichtung (5) anstellbar
ausgebildet ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6,
dadurch gekennzeichnet, daß der Treibapparat (3) in
Wirkungsverbindung mit der Rolle (7) des Rollgangs (6)
die notwendigen Zugkräfte im Bereich der Zugmeßrolle
(2) aufbringt.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873721746 DE3721746A1 (de) | 1987-07-01 | 1987-07-01 | Verfahren und vorrichtung zur messung der planheit von walzband in warmbreitbandstrassen |
DE19883831841 DE3831841C2 (de) | 1987-07-01 | 1988-09-20 | Vorrichtung zur Messung der Planheit von Walzband in Warmbreitbandstraßen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873721746 DE3721746A1 (de) | 1987-07-01 | 1987-07-01 | Verfahren und vorrichtung zur messung der planheit von walzband in warmbreitbandstrassen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3721746A1 true DE3721746A1 (de) | 1989-01-19 |
DE3721746C2 DE3721746C2 (de) | 1989-06-29 |
Family
ID=6330687
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873721746 Granted DE3721746A1 (de) | 1987-07-01 | 1987-07-01 | Verfahren und vorrichtung zur messung der planheit von walzband in warmbreitbandstrassen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3721746A1 (de) |
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3831841A1 (de) * | 1987-07-01 | 1990-03-22 | Schloemann Siemag Ag | Vorrichtung zur messung der planheit von walzband in warmbreitbandstrassen |
DE4224569A1 (de) * | 1991-07-24 | 1993-01-28 | Toshiba Kawasaki Kk | Verfahren und vorrichtung zum messen von ebenheit und walz-steuervorrichtung |
EP0858845A1 (de) * | 1997-02-06 | 1998-08-19 | Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft | Planheitsmessrolle |
EP0864847A2 (de) * | 1997-03-11 | 1998-09-16 | BETRIEBSFORSCHUNGSINSTITUT VDEh, INSTITUT FÜR ANGEWANDTE FORSCHUNG GmbH | Planheits-Messsystem für Metallband |
WO2000041823A1 (en) * | 1999-01-11 | 2000-07-20 | Sms Demag Innse Spa | Hot rolling mill for thin strip with high-speed winding of individual strips |
WO2001051227A2 (de) * | 2000-01-13 | 2001-07-19 | Sms Demag Ag | Warmwalzwerk mit planheitsmessrolle |
WO2003004963A1 (de) | 2001-06-30 | 2003-01-16 | Sms Demag Aktiengesellschaft | Dünnbandhaspel mit planheitsmessrolle |
WO2006042606A1 (de) | 2004-10-13 | 2006-04-27 | Siemens Vai Metals Technologies Gmbh & Co | Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines dünnen metallbandes |
US7849722B2 (en) | 2006-03-08 | 2010-12-14 | Nucor Corporation | Method and plant for integrated monitoring and control of strip flatness and strip profile |
US7856894B2 (en) | 2006-10-21 | 2010-12-28 | Sms Siemag Aktiengesellschaft | Device for measuring the strip tension in a metal strip |
US8205474B2 (en) | 2006-03-08 | 2012-06-26 | Nucor Corporation | Method and plant for integrated monitoring and control of strip flatness and strip profile |
US9180503B2 (en) | 2008-12-17 | 2015-11-10 | Sms Group Gmbh | Roll stand for rolling a product, in particular made of metal |
EP2623221B1 (de) | 2010-09-28 | 2016-04-06 | Primetals Technologies Japan, Ltd. | Vorrichtung und verfahren zur herstellung eines heissgewalzten stahlstreifens |
RU2607855C1 (ru) * | 2015-11-16 | 2017-01-20 | Анатолий Аркадьевич Злобин | Способ получения металлической полосы в литейно-прокатном агрегате бесслитковой прокатки (варианты) и устройство для его осуществления |
EP3138639A1 (de) | 2015-09-03 | 2017-03-08 | SMS group GmbH | Verfahren zum herstellen eines metallischen bandes durch endloswalzen |
DE102015223600A1 (de) | 2015-09-03 | 2017-03-09 | Sms Group Gmbh | Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bandes durch Endloswalzen |
CN112556629A (zh) * | 2020-12-17 | 2021-03-26 | 苏州柯利达装饰股份有限公司 | 一种用于幕墙结构安装的平整度检测装置及其使用方法 |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19725726C2 (de) * | 1997-06-18 | 2000-08-03 | Bwg Bergwerk Walzwerk | Verfahren zur Planheitsmessung von Bändern, insbesondere Metallbändern |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1956180A1 (de) * | 1969-11-07 | 1971-05-19 | Ishikawajima Harima Heavy Ind | Vorrichtung zum Regeln der Gestalt von Walzgut |
DE2848638A1 (de) * | 1978-11-09 | 1980-05-22 | Krupp Gmbh | Walze zur erfassung der spannungsverteilung in einem laufenden band |
DE2813719C2 (de) * | 1977-03-30 | 1981-09-17 | Hitachi, Ltd., Tokyo | Vorrichtung zum Messen der Planheit von Metallbändern |
DE3117360A1 (de) * | 1981-05-02 | 1982-11-18 | Eltro GmbH, Gesellschaft für Strahlungstechnik, 6900 Heidelberg | Vorrichtung zur pruefung von walzgut fuer die fehlererfassung |
-
1987
- 1987-07-01 DE DE19873721746 patent/DE3721746A1/de active Granted
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1956180A1 (de) * | 1969-11-07 | 1971-05-19 | Ishikawajima Harima Heavy Ind | Vorrichtung zum Regeln der Gestalt von Walzgut |
DE2813719C2 (de) * | 1977-03-30 | 1981-09-17 | Hitachi, Ltd., Tokyo | Vorrichtung zum Messen der Planheit von Metallbändern |
DE2848638A1 (de) * | 1978-11-09 | 1980-05-22 | Krupp Gmbh | Walze zur erfassung der spannungsverteilung in einem laufenden band |
DE3117360A1 (de) * | 1981-05-02 | 1982-11-18 | Eltro GmbH, Gesellschaft für Strahlungstechnik, 6900 Heidelberg | Vorrichtung zur pruefung von walzgut fuer die fehlererfassung |
Cited By (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3831841C2 (de) * | 1987-07-01 | 1999-05-06 | Schloemann Siemag Ag | Vorrichtung zur Messung der Planheit von Walzband in Warmbreitbandstraßen |
DE3831841A1 (de) * | 1987-07-01 | 1990-03-22 | Schloemann Siemag Ag | Vorrichtung zur messung der planheit von walzband in warmbreitbandstrassen |
DE4224569A1 (de) * | 1991-07-24 | 1993-01-28 | Toshiba Kawasaki Kk | Verfahren und vorrichtung zum messen von ebenheit und walz-steuervorrichtung |
US5509285A (en) * | 1991-07-24 | 1996-04-23 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Method and apparatus for measuring flatness and rolling control apparatus |
EP0858845A1 (de) * | 1997-02-06 | 1998-08-19 | Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft | Planheitsmessrolle |
US6070472A (en) * | 1997-02-06 | 2000-06-06 | Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft | Planarity measuring roller |
EP0864847A3 (de) * | 1997-03-11 | 1999-04-07 | BETRIEBSFORSCHUNGSINSTITUT VDEh, INSTITUT FÜR ANGEWANDTE FORSCHUNG GmbH | Planheits-Messsystem für Metallband |
EP0864847A2 (de) * | 1997-03-11 | 1998-09-16 | BETRIEBSFORSCHUNGSINSTITUT VDEh, INSTITUT FÜR ANGEWANDTE FORSCHUNG GmbH | Planheits-Messsystem für Metallband |
US6286349B1 (en) | 1997-03-11 | 2001-09-11 | Betriebsforschungsinstitut Vdeh-Institut Fur Angewandte Forschung Gmbh | Flatness measurement system for metal strip |
EP1418400A3 (de) * | 1997-03-11 | 2004-08-04 | BETRIEBSFORSCHUNGSINSTITUT VDEh, INSTITUT FÜR ANGEWANDTE FORSCHUNG GmbH | Planheits-Messsystem für Metallband |
WO2000041823A1 (en) * | 1999-01-11 | 2000-07-20 | Sms Demag Innse Spa | Hot rolling mill for thin strip with high-speed winding of individual strips |
WO2001051227A2 (de) * | 2000-01-13 | 2001-07-19 | Sms Demag Ag | Warmwalzwerk mit planheitsmessrolle |
WO2001051227A3 (de) * | 2000-01-13 | 2002-02-07 | Sms Demag Ag | Warmwalzwerk mit planheitsmessrolle |
US6782726B2 (en) | 2000-01-13 | 2004-08-31 | Sms Demag Ag | Hot-rolling mill with flatness measuring roller |
US7059161B2 (en) | 2001-06-30 | 2006-06-13 | Sms Demag Ag | Thin-strip coiler comprising a flatness measuring roll |
AU2002325236B2 (en) * | 2001-06-30 | 2007-08-30 | Sms Demag Aktiengesellschaft | Thin-strip coiler comprising a flatness measuring roll |
WO2003004963A1 (de) | 2001-06-30 | 2003-01-16 | Sms Demag Aktiengesellschaft | Dünnbandhaspel mit planheitsmessrolle |
AT501314B1 (de) * | 2004-10-13 | 2012-03-15 | Voest Alpine Ind Anlagen | Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines dünnen metallbandes |
AU2005297538B8 (en) * | 2004-10-13 | 2010-07-15 | Primetals Technologies Austria GmbH | Method and device for continuously producing a thin metal strip |
AU2005297538B2 (en) * | 2004-10-13 | 2010-07-01 | Primetals Technologies Austria GmbH | Method and device for continuously producing a thin metal strip |
US7963136B2 (en) | 2004-10-13 | 2011-06-21 | Siemens Vai Metals Technologies Gmbh & Co | Process and apparatus for the continuous production of a thin metal strip |
WO2006042606A1 (de) | 2004-10-13 | 2006-04-27 | Siemens Vai Metals Technologies Gmbh & Co | Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen herstellen eines dünnen metallbandes |
US8365562B2 (en) * | 2006-03-08 | 2013-02-05 | Nucor Corporation | Method and plant for integrated monitoring and control of strip flatness and strip profile |
US7849722B2 (en) | 2006-03-08 | 2010-12-14 | Nucor Corporation | Method and plant for integrated monitoring and control of strip flatness and strip profile |
US8205474B2 (en) | 2006-03-08 | 2012-06-26 | Nucor Corporation | Method and plant for integrated monitoring and control of strip flatness and strip profile |
US7856894B2 (en) | 2006-10-21 | 2010-12-28 | Sms Siemag Aktiengesellschaft | Device for measuring the strip tension in a metal strip |
US9180503B2 (en) | 2008-12-17 | 2015-11-10 | Sms Group Gmbh | Roll stand for rolling a product, in particular made of metal |
EP2623221B1 (de) | 2010-09-28 | 2016-04-06 | Primetals Technologies Japan, Ltd. | Vorrichtung und verfahren zur herstellung eines heissgewalzten stahlstreifens |
EP3138639A1 (de) | 2015-09-03 | 2017-03-08 | SMS group GmbH | Verfahren zum herstellen eines metallischen bandes durch endloswalzen |
DE102015223600A1 (de) | 2015-09-03 | 2017-03-09 | Sms Group Gmbh | Verfahren zum Herstellen eines metallischen Bandes durch Endloswalzen |
RU2607855C1 (ru) * | 2015-11-16 | 2017-01-20 | Анатолий Аркадьевич Злобин | Способ получения металлической полосы в литейно-прокатном агрегате бесслитковой прокатки (варианты) и устройство для его осуществления |
CN112556629A (zh) * | 2020-12-17 | 2021-03-26 | 苏州柯利达装饰股份有限公司 | 一种用于幕墙结构安装的平整度检测装置及其使用方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3721746C2 (de) | 1989-06-29 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3721746C2 (de) | ||
DE3036997C2 (de) | ||
DE10014813B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum lagegerechten Aufwickeln eines gewalzten Warmbandes in einer Haspelvorrichtung | |
DE3115461C2 (de) | ||
EP2032276A1 (de) | Walzgerüst und verfahren zum walzen eines walzbandes | |
DE1809639A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Steuerung eines Walzwerks | |
DE3006544C2 (de) | Vorrichtung zur Steuerung der Breite einer Bramme beim Warmvorwalzen | |
EP0173045B1 (de) | Planheitsregelung an Bandwalzengerüsten | |
DE69913538T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Planheitsregelung | |
DE3240602C2 (de) | ||
EP1112129B1 (de) | Verfahren zur erzeugung bestimmter produkteigenschaften beim walzen von stahlqualitäten im austenitischen, gemischt austenitisch-ferritischen und ferritischen bereich | |
EP0376887A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Regeln der Planheit eines kaltgewalzten Metallbandes | |
DE2808299A1 (de) | Kontinuierliches walzwerk | |
DE2459248C2 (de) | Regelungs-Vorrichtung zum Ausregeln walzkraftbedingter Walzendurchbiegungen | |
DE1934302C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Warmwalzen von Metallbrammen | |
EP0734795B1 (de) | Verfahren zur Dickenvorsteuerung beim Folienwalzen | |
DE19524729A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Walzen von Bändern mit über ihrer Breite ungleichförmige Dicken- und/oder Längenverteilung | |
EP1161313B1 (de) | Planheitsregelung zur erzielung von planem kaltband | |
AT409597B (de) | Verfahren und einrichtung zur verlaufsregelung eines walzbandes | |
DE3401894A1 (de) | Verfahren zum herstellen von walzband mit hoher bandprofil- und bandplanheitsguete | |
DE3435232C2 (de) | Mehrgerüstige Warmbandwalzstraße mit Korrekturmöglichkeit des Dickenprofils des zu walzenden Bandes | |
DE3837101A1 (de) | Verfahren zum steuern des bandlaufs beim walzen, in einer walzstrasse | |
DE10130469B4 (de) | Verfahren und Bandbehandlungsanlage, insbesondere Bandwalzstraße oder Bandwalzgerüst zum Vermeiden von Bandklebern beim Haspeln | |
DE2734472C2 (de) | Vorrichtung zur Bandführung in einer Dressieranlage | |
DE4203469A1 (de) | Messverfahren und vorrichtung zur erfassung des spaltes eines arbeitswalzenpaares |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3831841 Format of ref document f/p: P |
|
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3831841 Format of ref document f/p: P |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: SMS DEMAG AG, 40237 DUESSELDORF, DE |