[go: up one dir, main page]

DE3721616A1 - Solar-heat removal in motor vehicles - Google Patents

Solar-heat removal in motor vehicles

Info

Publication number
DE3721616A1
DE3721616A1 DE19873721616 DE3721616A DE3721616A1 DE 3721616 A1 DE3721616 A1 DE 3721616A1 DE 19873721616 DE19873721616 DE 19873721616 DE 3721616 A DE3721616 A DE 3721616A DE 3721616 A1 DE3721616 A1 DE 3721616A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiation
vehicle
ventilated
air
solar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873721616
Other languages
German (de)
Inventor
Ruediger Urbansky
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873721616 priority Critical patent/DE3721616A1/en
Priority to DE3807602A priority patent/DE3807602A1/en
Publication of DE3721616A1 publication Critical patent/DE3721616A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00271HVAC devices specially adapted for particular vehicle parts or components and being connected to the vehicle HVAC unit
    • B60H1/00295HVAC devices specially adapted for particular vehicle parts or components and being connected to the vehicle HVAC unit for trim components, e.g. panels, dashboards, liners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00271HVAC devices specially adapted for particular vehicle parts or components and being connected to the vehicle HVAC unit
    • B60H2001/003Component temperature regulation using an air flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

The invention relates to devices for solar-heat removal in motor vehicles by one or more special ray traps. For this purpose, one (2) or more vehicle surface parts, for example of glass, plastic, foam or fibres, are arranged under one (1) or more vehicle windows in the vehicle interior, which vehicle surface parts are radiation permeable for at least a portion of the solar radiation, below which one or more ventilatable spaces (3), (5) are provided which possess at least one opening into the open air, a cooling system or a heat utilisation system, it being possible for the ventilation to take place by means of the relative air flow or a fan. Between the spaces which can be ventilated, there is a radiation absorber (4). Further embodiments are described in the description. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft Vorrichtungen zur Sonnenwärmeabführung bei Fahrzeugen.The invention relates to devices for heat dissipation in vehicles.

Fahrzeuge mit aerodynamisch günstiger Form, die einen niedrigen Kraft­ stoffverbrauch zur Folge hat, besitzen oft große, besonders stark ge­ neigte Fensterscheiben. Durch die starke Neigung der Scheiben kann der Transmissionsgrad τ der Sonnenstrahlung von ungefähr 0,1 bis auf 0,9, d. h. bis ungefähr auf das Neunfache des Wertes bei älteren Fahrzeugen mit steilen Fensterscheiben ansteigen. In Verbindung mit der relativ großen Glasfläche kommt es durch die starke Sonneneinstrahlung im Som­ mer im Fahrzeuginnenraum oft zu sehr hohen Temperaturen. Diese Erschei­ nung ist als Gewächshauseffekt bekannt.Vehicles with an aerodynamically favorable shape that result in low fuel consumption often have large, particularly strongly inclined window panes. Due to the strong inclination of the panes, the transmittance τ of the solar radiation can increase from approximately 0.1 to 0.9, ie to approximately nine times the value in older vehicles with steep window panes. In connection with the relatively large glass surface, the strong sunlight in the summer often leads to very high temperatures inside the vehicle. This phenomenon is known as the greenhouse effect.

Die Sonnenstrahlen werden in einem Gewächshaus z. B. vom Boden absor­ biert und als langwelligere Strahlung wieder abgestrahlt. Glas ist für IR-Strahlung (Wärmestrahlung) ab 2800 nm Wellenlänge nicht durchlässig, so daß eine starke Erwärmung des Innenraums erfolgt. Im Gewächshaus ist dieses Problem durch Schattierung und Lüftung zu lösen.The sun's rays are z. B. absorbed from the ground beers and emitted again as longer-wave radiation. Glass is for IR radiation (heat radiation) not permeable from 2800 nm wavelength, so that there is a strong heating of the interior. In the greenhouse this problem can be solved by shading and ventilation.

In Fahrzeugen ist bisher keine sehr günstige Lösung des Problems bekannt. Klimaanlagen sind in der Anschaffung teuer und führen im Betrieb zu merklich höherem Kraftstoffverbrauch. Zur Energieversorgung von Venti­ latoren oder Klimaanlagen wurden auch Solarzellen vorgeschlagen, doch wäre es günstiger, ohne diese auszukommen, weil die Preise dafür immer noch verhältnismäßig hoch sind.So far, no very cheap solution to the problem is known in vehicles. Air conditioners are expensive to buy and lead to operation noticeably higher fuel consumption. For the energy supply of Venti Solar cells or air conditioners have also been proposed, however it would be cheaper to get by without this because the prices for it are always are still relatively high.

Der Citroën Xenia z. B., eine Styling-Studie, die 1981 auf der IAA in Frankfurt vorgestellt wurde, besitzt Solarzellen auf dem oberen Teil des Armaturenbrettes.The Citroën Xenia z. B., a styling study that took place at the 1981 IAA in Frankfurt was introduced, has solar cells on the upper part of the dashboard.

Glasschiebedächer mit Solarzellen wurden von der Sekurit Glas Union, Deutschland, vorgestellt, außerdem von der Sanyo Electric Co., Japan. In der DE-OS 35 19 044 Al werden Solarzellen auf dem Dach des Fahrzeu­ ges vorgeschlagen, die eine Kühlanlage mit Energie versorgen sollen. Der Saab 900 Turbo EV-1 besitzt im Glasdach Solarzellen, die ein Ge­ bläse mit Strom versorgen.Glass sliding roofs with solar cells were made by the Sekurit Glas Union, Germany, also presented by Sanyo Electric Co., Japan. In DE-OS 35 19 044 Al, solar cells are on the roof of the vehicle ges proposed that should supply a cooling system with energy. The Saab 900 Turbo EV-1 has solar cells in the glass roof that are ge power the blower.

Von den im folgenden zitierten japanischen Anmeldungen lag nur die englischsprachige Zusammenfassung vor.Of the Japanese applications cited below, only that English-language summary.

In der japanischen Anmeldung mit der Publikations-Nr. 57-11 105 (A) wird eine Vorrichtung vorgeschlagen, um die thermische Belastung ei­ ner Klimaanlage zu senken. Dazu wird die Ablage unter dem Rückfenster eines Fahrzeuges als Absorber für Solarstrahlung ausgebildet. Von unten und seitlich wird die erwärmte Luft durch einen unter der Ab­ lage befindlichen Ventilator abgesaugt und in den Kofferraum beför­ dert, von wo aus sie ins Freie gelangen kann. Auf den Rücksitzen können jedoch Zuglufterscheinungen auftreten. An der Erfindung sind auch nicht alle Bauteile neu, so ist z. B. bei den auf dem Markt be­ findlichen Fahrzeugen die Ablage unter dem Rückfenster (wie auch das Oberteil des Armaturenbrettes) im Prinzip als Absorber für Solar­ strahlung zu bezeichnen. Lüftungskanäle sind dort ebenfalls angebracht. Nachteilig kann noch die eventuelle Abstrahlung von IR-Strahlung sein, außerdem ist die Abführung der Wärme von der Oberseite schwierig. In der japanischen Anmeldung mit der Publikations-Nr. 58-67 511 (A) werden Solarzellen auf dem oberen Teil des Armaturenbrettes vorge­ schlagen zur Stromversorgung eines Ventilators, der das Lenkrad be­ lüften und kühlen soll. Die Solarzellen können wegen ihres geringen Wirkungsgrades jedoch die Wärmeentwicklung auf dem oberen Teil des Armaturenbrettes nicht sehr stark mindern.In the Japanese application with the publication no. 57-11 105 (A) a device is proposed to ei the thermal load lower air conditioning. For this, the shelf under the rear window a vehicle trained as an absorber for solar radiation. From  at the bottom and on the side, the heated air is drawn from under the down the ventilator located and transported into the trunk changes from where it can get outside. In the back seats However, drafts can occur. Are at the invention also not all components are new. B. be on the market sensitive vehicles the storage under the rear window (like that Upper part of the dashboard) in principle as an absorber for solar to designate radiation. Ventilation ducts are also installed there. The possible radiation of IR radiation can also be disadvantageous, it is also difficult to remove heat from the top. In the Japanese application with the publication no. 58-67 511 (A) solar cells are featured on the upper part of the dashboard beat to power a fan that be the steering wheel should ventilate and cool. The solar cells can because of their low Efficiency, however, the heat development on the upper part of the Do not reduce the dashboard very much.

In der japanischen Anmeldung mit der Publikations-Nr. 58-85 709 (A) werden auch Solarzellen zur Stromversorgung eines Ventilators vorge­ schlagen.In the Japanese application with the publication no. 58-85 709 (A) solar cells are also used to power a fan beat.

Auch in der japanischen Anmeldung mit der Publikations-Nr. 59-1 14 108 (A) werden Solarzellen zur Stromversorgung eines Ventilators vorgeschlagen. Auch in der japanischen Anmeldung mit der Publikations-Nr. 60-53 423 (A) werden Solarzellen zur Stromversorgung eines Ventilators vorgeschlagen. Bei den genannten Ventilations- und Klimaanlagen ist ein relativ hoher Luftdurchsatz im Fahrzeuginnenraum nötig, was nicht immer als angenehm empfunden wird.Also in the Japanese application with the publication no. 59-1 14 108 (A) solar cells are proposed to power a fan. Also in the Japanese application with the publication no. 60-53 423 (A) solar cells are proposed to power a fan. In the ventilation and air conditioning systems mentioned, a is relative high air flow in the vehicle interior necessary, which is not always as is felt pleasant.

Normales Glas läßt außer dem sichtbaren Licht noch kurzwellige IR-Strahlung im Wellenlängenbereich von 770-2800 nm hindurch; IR-Strahlung ab 2800 nm wird nicht hindurchgelassen, sondern zum größten Teil absorbiert.In addition to visible light, normal glass leaves short-wave ones IR radiation in the wavelength range from 770-2800 nm; IR radiation from 2800 nm is not let through, but to mostly absorbed.

Vielfach werden in Fahrzeugen für die Fenster Glasscheiben verwen­ det, die auch die kurzwellige IR-Strahlung absorbieren oder reflektie­ ren. Jedoch läßt sich damit der Fahrzeugaufheizung nicht immer genü­ gend abhelfen. Außerdem ist es für die Sicht bei schlechten äußeren Lichtverhältnissen ungünstig, daß solche Glasscheiben auch einen be­ achtlichen Anteil des von außen einfallenden Lichts nicht hindurch­ lassen. Glass panes are often used in vehicles for the windows det, which also absorb or reflect the short-wave IR radiation ren. However, it is not always sufficient to heat the vehicle help enough. It is also for visibility in poor exterior Light conditions unfavorable that such glass panes also be eight percent of the light coming in from outside does not pass through to let.  

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, auf günstige Art die Auf­ heizung des Fahrzeuginnenraums durch Sonnenwärme zu vermindern. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Fahrzeug­ innenraum unter einem oder mehreren Fahrzeugfenstern ein oder mehrere Fahrzeugflächenteile aus gegebenenfalls entspiegeltem Glas, Kunststoff, Keramik, struktuierten Isolationsstoffen wie Schaum­ stoff, Fasern, Kapillaren oder Ersatzstoffen, die strahlungsdurch­ lässig mindestens für einen Teil der Sonnenstrahlung sind, ange­ ordnet sind, worunter ein oder mehrere, durch oben erwähnte Fahr­ zeugflächenteile ganz oder teilweise abgeteilte, Räume vorgesehen sind, die entweder gasgefüllt, alternativ mit Vakuum, nur zur Isola­ tion oder zur Durchlüftung dienen, wobei mindestens einer dieser Räume durchlüftbar ist oder ein dem unten erwähnten Strahlungsabsorber benachbarter Raum, wobei dieser Raum mindestens eine Öffnung ins Freie oder in ein Kühlsystem oder in ein System zur Nutzung der Wärme besitzt, wobei mindestens an einer Stelle, z. B. an der Ober- oder Unterseite oder innerhalb mindestens eines durchlüftbaren oder eines nur isolierenden Raumes, ein oder mehrere Strahlungsabsorber vorgesehen sind, wobei gegebenenfalls lichtleitende Mittel, gegebenen­ falls konzentrierende Mittel wie Fluoreszenzkonzentratoren, als eine oder mehrere noch strahlungsdurchlässige Abdeckungen oder als reine Absorber, oder Reflektoren oder andere Mittel zur Lichtverdichtung vorgesehen sein können.The invention is based on the object in a favorable way to reduce heating of the vehicle interior by solar heat. This object is achieved in that in the vehicle one or more interior windows several vehicle surface parts made of anti-reflective glass, if necessary, Plastic, ceramics, structured insulation materials such as foam fabric, fibers, capillaries or substitutes that cause radiation are casual for at least part of the solar radiation are arranged, including one or more, by driving mentioned above parts of the surface of the building are provided in whole or in part are either gas-filled, alternatively with vacuum, only for Isola tion or for ventilation, at least one of these Rooms can be ventilated or one of the radiation absorbers mentioned below Adjacent room, this room opening at least one Free or in a cooling system or in a system to use the Has heat, at least at one point, e.g. B. at the top or underside or within at least one ventilable or of an only insulating room, one or more radiation absorbers are provided, where appropriate, light-guiding means, given if concentrating agents such as fluorescent concentrators, as one or several covers that are still transparent to radiation or as pure covers Absorbers, or reflectors or other means of light condensation can be provided.

Eine solche Vorrichtung kann z. B. im Auto unter der Frontscheibe als Oberteil des Armaturenbrettes und unter der Heckscheibe als Ablage an­ gebracht sein.Such a device can e.g. B. in the car under the windscreen as Upper part of the dashboard and under the rear window as a shelf be brought.

Im Prinzip handelt es sich bei der Vorrichtung um einen abgedeckten Sonnenkollektor mit Luft als Wärmeübertragungsmedium. Solche Anlagen werden eingesetzt z. B. in der Landwirtschaft als Trocknungsanlagen. Für in herkömmlichen Fahrzeugen z. B. vom Armaturenbrett-Oberteil ab­ sorbierte Strahlung, die als IR-Strahlung, für die Glas nicht durch­ lässig ist, wieder abgestrahlt wird, wird hier eine besondere Strahlen­ falle geschaffen.In principle, the device is a covered one Solar panel with air as the heat transfer medium. Such facilities are used e.g. B. in agriculture as drying plants. For in conventional vehicles such. B. from the dashboard top sorbed radiation, known as IR radiation, for which glass does not pass through is casual, is emitted again, here is a special radiation trap created.

In Fahrzeugen, wo eine erfindungsgemäße Vorrichtung die störende ent­ stehende Wärme abführen soll, muß zwar nicht unbedingt Luft als Wärme­ träger verwendet werden, aber dies erscheint sinnvoll.In vehicles where a device according to the invention ent the disturbing should dissipate standing heat, air does not necessarily have to be heat carriers are used, but this seems reasonable.

Eventuell wird es günstig sein, die Abdeckung zu entspiegeln. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, z. B. durch Schaffung einer nicht glatten Oberfläche z. B. durch mechanische Aufrauhung, chemische Auf­ rauhung oder Nörpelung.It may be convenient to use an anti-reflective coating on the cover. To  there are different options, e.g. B. not by creating one smooth surface z. B. by mechanical roughening, chemical on roughening or nagging.

Eventuell könnte es günstig sein, die Fahrzeugfenster innenseitig zu entspiegeln, z. B. durch Aufbringung reflexvermindernder Schichten. Ausführungsbeispiele sind (nicht maßstabsgetreu) in den Zeichnungen dargestellt und im folgenden näher beschrieben. InIt may be convenient to close the vehicle windows on the inside anti-reflective, e.g. B. by applying anti-reflective layers. Exemplary embodiments are (not to scale) in the drawings shown and described in more detail below. In

Fig. 1 ist im Schnitt von der Seite gesehen (1) eine Frontscheibe eines Fahrzeuges, (2) ein Fahrzeugflächenteil, eine Scheibe aus Glas, Kunststoff, Keramik, strukturierten Isolationsstoffen wie Schaumstoff, Fasern, Kapillaren oder Ersatzstoffen, (3) ein durchlüftbarer Raum und (4) ein Strahlungsabsorber. Fig. 1 is seen in section from the side ( 1 ) a front window of a vehicle, ( 2 ) a vehicle surface part, a pane made of glass, plastic, ceramic, structured insulation materials such as foam, fibers, capillaries or substitutes, ( 3 ) a ventilated room and ( 4 ) a radiation absorber.

Die durch die beiden Schichten (1) und (2) hindurchgehende Strahlung kann nun auf den Strahlungsabsorber (4) gelangen und absorbiert werden. Die entstehende Wärme kann durch Luft, die den Raum (3) durchströmt, ins Freie oder in ein Kühlsystem oder in ein System zur Nutzung der Wärme abgeführt werden. Dazu kann z. B. der Fahrtwind benutzt oder ein Gebläse eingesetzt werden.The radiation passing through the two layers ( 1 ) and ( 2 ) can now reach the radiation absorber ( 4 ) and be absorbed. The heat generated can be dissipated into the open air or into a cooling system or into a system for using the heat by means of air flowing through the room ( 3 ). For this, e.g. B. the airstream is used or a fan is used.

Ein Gebläse kann z. B. automatisch bei Stillstand des Fahrzeuges einge­ schaltet werden, wenn durch ein Thermometer eine hohe Temperatur ge­ messen wird.A blower can e.g. B. automatically turned on when the vehicle is stationary be switched when a high temperature by a thermometer will measure.

Falls das Fahrzeugflächenteil (2) nicht aus Glas, sondern z. B. aus Kunststoff besteht, der für IR-Strahlung durchlässig ist, ist es zweckmäßig, den Strahlungsabsorber (4) mit einer selektiven Beschich­ tung zu versehen.If the vehicle surface part ( 2 ) is not made of glass, but z. B. consists of plastic that is transparent to IR radiation, it is appropriate to provide the radiation absorber ( 4 ) with a selective coating device.

Es können sowohl Strahlungsabsorber als auch eine oder mehrere Abdeckun­ gen selektiv beschichtet sein.Both radiation absorbers and one or more covers can be used gene selectively coated.

Unter dem Strahlungsabsorber (4) kann noch ein durchlüftbarer Raum angeordnet sein. Beide durchlüftbaren Räume können verbunden sein. Eine solche Ausführungsform ist inA room which can be ventilated can also be arranged under the radiation absorber ( 4 ). Both ventilated rooms can be connected. Such an embodiment is in

Fig. 2 dargestellt. Der untere durchlüftbare Raum ist mit (5) bezeichnet. Die Luft verläßt hinten den Raum (3) und wird durch Umlenkmittel, hier eine Flügelwelle (6), in den unteren Raum (5) geleitet, von dem sie dann z. B. ins Freie ge­ leitet wird. Die Umlenkmittel, z. B. Flügelwellen oder Flügelräder oder ähnliche Mittel, können angetrieben, lose mitlaufend oder antreibend sein. Fig. 2 shown. The lower room that can be ventilated is identified by ( 5 ). The air leaves the back of the room ( 3 ) and is guided by deflecting means, here a vane ( 6 ), into the lower room ( 5 ), from which it then z. B. is conducted outdoors. The deflecting means, e.g. B. vane shafts or impellers or similar means, can be driven, loose running or driving.

In den folgenden Zeichnungen sind schematisch weitere verschiedene prinzipielle Details von erfindungsgemäßen Vorrichtungen angegeben. InIn the following drawings, other various ones are schematically shown  basic details of devices according to the invention. In

Fig. 3 sind zwei transparente Abdeckungen vorhanden. Oben ist ein strahlungsdurchlässiges Fahrzeugflächenteil (7), z. B. aus Glas oder Kunststoff, darunter ein Raum (8), der entweder zur Isolation gasge­ füllt, mit Luft oder z. B. mit Argon, sein kann oder durchlüftbar sein kann. Fig. 3, two transparent covers exist. Above is a radiation-permeable vehicle surface part ( 7 ), e.g. B. made of glass or plastic, including a space ( 8 ) that fills gasge either for insulation, with air or z. B. with argon, can be or can be ventilated.

Als zweite Abdeckung ist darunter ein zweites strahlungsdurchlässiges Fahrzeugflächenteil (9), auch z. B. aus Glas oder Kunststoff, z. B. auch eine Folie, darunter ist ein Raum (10), entweder nur zur Isolation gas­ gefüllt oder durchlüftbar.As a second cover is a second radiation-permeable vehicle surface part ( 9 ), including z. B. made of glass or plastic, for. B. also a film, including a space ( 10 ), either filled with gas only for insulation or ventilated.

Darunter befindet sich ein Strahlungsabsorber (11), worunter ein durch­ lüftbarer oder ein isolierender Raum sein kann oder andere Fahrzeugteile. Die Anzahl der transparenten Abdeckungen sowie die der isolierenden oder durchlüftbaren Räume könnte noch erhöht werden, aber dies er­ scheint nicht zweckmäßig.Underneath there is a radiation absorber ( 11 ), including one that can be ventilated or insulated or other vehicle parts. The number of transparent covers and the number of insulating or ventilated rooms could be increased, but this does not appear to be appropriate.

Sinnvoll hingegen kann eine, mindestens äußere, Strukturierung des oder der Strahlungsabsorber oder/und einer oder mehrerer Abdeckungen sein.On the other hand, an, at least external, structuring of the or the radiation absorber or / and one or more covers.

Fig. 4 zeigt im Querschnitt ein solches Teil (12), z. B. ein strahlungs­ absorbierendes, wo die Oberseite z. B. zur besseren Strahlungsabsorption und gegebenenfalls zur besseren Wärmeabführung strukturiert ist und auch die Unterseite strukturiert ist. Ein solches Teil (12) kann auch mit Durchlässen versehen sein. Fig. 4 shows in cross section such a part ( 12 ), for. B. a radiation absorbing where the top z. B. is structured for better radiation absorption and possibly for better heat dissipation and the bottom is structured. Such a part ( 12 ) can also be provided with passages.

Fig. 5 zeigt ebenfalls im Querschnitt ein strukturiertes Teil (13). Für Strahlungsabsorber gibt es noch mannigfaltige andere Ausführungs­ formen, z. B. Gitter, Geflechte oder Staffeln aus Metall oder Kunststoff, auch schräggestellt, poröse Textilien, geschwärzte Kupferwolle, geboge­ ne, strukturierte Bleche mit Durchlässen, wellige Bleche, ganz oder nur an einer Seite an der Oberfläche geschwärzte Glas- oder Kunststoff­ scheiben. Fig. 5 also shows in cross section a structured part ( 13 ). For radiation absorbers there are still various other forms of execution, for. As grids, braids or staggered metal or plastic, also inclined, porous textiles, blackened copper wool, bent ne, structured sheets with passages, wavy sheets, completely or only on one side of the surface blackened glass or plastic discs.

Als besondere Ausführungsform sind auch Absorber mit verdeckter Absor­ berschicht, auf die die Sonnenstrahlung erst besonders geleitet wird, möglich.Absorbers with a hidden absorber are also a special embodiment layer on which the solar radiation is directed in particular, possible.

Der Strahlungsabsorber kann auch ganz oder teilweise aus Solarzellen bestehen, so daß zusätzlich Strom erzeugt werden kann.The radiation absorber can also be made entirely or partially from solar cells exist, so that additional electricity can be generated.

Im Prinzip handelt es sich bei den Ausführungsbeispielen um Flachkollek­ toren, die nicht konzentrierend sind.In principle, the exemplary embodiments are flat collectors gates that are not concentrating.

Es können aber auch konzentrierende Kollektoren, z. B. mit Fluoreszenz­ konzentratoren, als eine oder mehrere noch z. T. strahlungsdurchlässige Abdeckungen oder als reine Absorber, eingesetzt werden, wobei das an den Kanten austretende Licht z. B. durch Solarzellen genutzt werden kann.Concentrating collectors, e.g. B. with fluorescence  concentrators, as one or more z. T. Radiolucent Covers or as a pure absorber, are used, the light emerging from the edges z. B. be used by solar cells can.

Es können auch Reflektoren oder andere Mittel zur Lichtverdichtung eingesetzt werden.There can also be reflectors or other means of light condensation be used.

In Fahrzeugen wird man jedoch meist keinen besonderen Aufwand treiben wollen, außer, wenn Spezialzwecke verfolgt werden sollen.In vehicles, however, there will usually be no particular effort want, except when special purposes are to be pursued.

Es bietet sich an, die erwärmte Luft einfach ungenutzt ins Freie abzu­ führen, jedoch ließe sich die Wärme z. B. für die Erhitzung von Speisen, zum Trocknen oder z. B. zum Antrieb verschiedener Arten von Heißluftmo­ toren verwenden. Es wäre auch möglich, einen Ventilator oder ein Geblä­ se auf diese Art anzutreiben oder auch eventuell direkt als Motor zu nutzen.It is a good idea to simply expel the heated air outside unused lead, but the heat could, for. B. for heating food, for drying or e.g. B. to drive various types of hot air mo use gates. It would also be possible to use a fan or blower to drive this way or possibly directly as a motor use.

Die als Wärmeträger zu verwendende Luft kann aus dem Freien, aus einem Kühlsystem oder auch aus dem Fahrzeuginnenraum stammen.The air to be used as a heat carrier can come from the outside, from one Cooling system or also come from the vehicle interior.

Sehr günstig ist es, Luft aus dem Freien in eine zum Fahrzeuginnenraum hin abgeschlossene erfindungsgemäße Vorrichtung zu führen und die er­ wärmte Luft wieder ins Freie abzuführen, dies jedoch so, daß sie kei­ nen Kreislauf vollführt. - Innen entsteht keine Zugluft.It is very cheap to take air from outside into the vehicle interior to complete completed device according to the invention and which he to remove heated air outside, but in such a way that it does not completed a cycle. - There is no drafts inside.

Nach einer anderen Ausführungsform wird Luft aus dem Fahrzeuginnen­ raum abgesaugt, durch die Vorrichtung geführt und als erwärmte Luft so abgeführt, daß sie nicht wieder in den Fahrzeuginnenraum gelangt. Natürlich kann auch ein Kühlsystem, z. B. eine Klimaanlage, eingesetzt werden.According to another embodiment, air is released from the vehicle interior aspirated space, led through the device and as heated air so that it does not get back into the vehicle interior. Of course, a cooling system, e.g. B. an air conditioning system used will.

Falls mehrere durchlüftbare Räume vorhanden sind, kann die Luft z. B. nacheinander durch diese hindurchgeführt werden, oder die Räume kön­ nen von verschiedenen Luftströmen parallel durchlüftet werden.If there are several ventilated rooms, the air can e.g. B. can be passed through these one after the other, or the rooms can different air flows can be ventilated in parallel.

Ein oder zwei durchlüftbare Räume pro Vorrichtung sind meistens wohl ausreichend.One or two ventilated rooms per device are usually comfortable sufficient.

Beispielsweise kann die Luft in eine erfindungsgemäße Vorrichtung unter der Frontscheibe von vorn eintreten und einen durchlüftbaren Raum an den Seiten wieder verlassen (z. B. in Fig. 1) oder (z. B. in Fig. 2) am Ende des oberen durchlüftbaren Raumes (3) nach unten und in die entgegengesetzte Richtung umgelenkt werden und den unteren durchlüft­ baren Raum (5), seitlich oder an seinem Ende abwärts, verlassen. Einer entsprechenden erfindungsgemäßen Vorrichtung unter der Heck­ scheibe eines Fahrzeuges könnte man Luft aus dem Freien von einer oder beiden Seiten zuführen, z. B. mit Hilfe von Umlenkmitteln, z. B. unge­ fähr waagerecht liegenden Flügelrädern. Hier könnte man das oder die strahlungsabsorbierenden Fahrzeugteile auch von oben und unten be­ lüften und die Luft hinten wieder hinausleiten. Oder man könnte auch unter der Heckscheibe eine Vorrichtung entsprechend Fig. 2 anbringen und Luft aus dem Freien oder aus dem Innenraum von hinten einbringen und die erwärmte Luft seitlich oder hinten wieder hinausleiten, nach­ dem sie den unteren durchlüftbaren Raum passiert hat.For example, the air can enter a device according to the invention under the windscreen from the front and leave a room that can be ventilated again on the sides (for example in FIG. 1) or (for example in FIG. 2) at the end of the upper room which can be ventilated ( 3 ) are deflected downwards and in the opposite direction and leave the lower ventilable space ( 5 ), laterally or at its end downwards. A corresponding device according to the invention under the rear window of a vehicle could supply air from the outside from one or both sides, for. B. with the aid of deflecting means, for. B. approximately horizontal impellers. Here you could also ventilate the radiation-absorbing vehicle parts from above and below and direct the air out again at the back. Or one could also attach a device according to FIG. 2 under the rear window and introduce air from outside or from the interior from behind and direct the heated air out again laterally or behind after it has passed the lower, ventilated space.

Unter Umständen können auch andere Vorrichtungen zur Abführung der Sonnenwärme eingesetzt werden.Under certain circumstances, other devices for removing the Solar heat can be used.

Nach einer anderen Ausführungsform sind direkt unter einem oder mehreren Farzeugflächenteilen aus gegebenenfalls entspiegeltem Glas, Kunststoff, Keramik, strukturierten Isolationsstoffen wie Schaumstoff, Fasern, Kapillaren oder Ersatzstoffen, die strahlungsdurchlässig min­ destens für einen Teil der Sonnenstrahlung sind, ein oder mehrere Strahlungsabsorber, gegebenenfalls mit selektiver Beschichtung, ange­ ordnet, worunter ein oder mehrere durchlüftbare Räume angeordnet sind. Diese Strahlungsabsorber können z. B. aus einer oder mehreren unten auf das transparente Abdeckmaterial aufgebrachten Schichten bestehen.According to another embodiment, are directly under one or several paint surface parts made of anti-reflective glass, if necessary, Plastic, ceramics, structured insulation materials such as foam, Fibers, capillaries or substitutes that transmit min are at least for part of the solar radiation, one or more Radiation absorbers, optionally with a selective coating arranges under which one or more ventilated rooms are arranged. These radiation absorbers can, for. B. from one or more below the transparent covering material applied layers exist.

Nach einer anderen Lösung sind unter einem nicht abgedeckten Absorber, gegebenenfalls mit selektiver Beschichtung, ein oder mehrere durchlüft­ bare Räume angeordnet, wobei die Luft von außerhalb des Fahrzeuginnen­ raums herangeführt wird, durch einen oder mehrere durchlüftbare Räume geführt und ins Freie, in ein Kühlsystem oder in ein System zur Nutzung der Wärme abgeführt wird.According to another solution, under an uncovered absorber, if necessary with selective coating, aerated one or more bare rooms arranged, the air from outside the vehicle interior is introduced through one or more rooms that can be ventilated guided and outdoors, in a cooling system or in a system for Use of heat is dissipated.

Sonnenkollektoren z. B. zum Einsatz für Trocknungszwecke werden meist gut isoliert mit Wärmedämmschichten an den Seiten und am Boden sowie eventuell ausgerüstet mit transparenten Wabenstrukturen (honeycombs) als Abdeckung oder Teil davon zur Konvektionsunterdrückung. Dieser Aufwand erscheint in Fahrzeugen als normalerweise nicht nötig.Solar panels z. B. are used for drying purposes mostly well insulated with thermal insulation layers on the sides and bottom as well possibly equipped with transparent honeycomb structures (honeycombs) as a cover or part thereof for convection suppression. This In vehicles, effort does not seem to be normally necessary.

Jedoch kann nach einer Ausführungsform der Erfindung die Abdeckung, d. h. ein oder mehrere für mindestens einen Teil der Sonnenstrahlung durch­ lässige Fahrzeugflächenteile, aus einem Verbund bestehen, wobei die Verbundstoffe ausgewählt sind aus Glas, Kunststoff, Keramik, struktu­ rierten Isolationsstoffen wie Schaumstoff, Fasern, Kapillaren oder Ersatzstoffen. However, according to one embodiment of the invention, the cover, e.g. H. one or more for at least part of solar radiation casual vehicle surface parts, consist of a composite, the Composites are selected from glass, plastic, ceramic, struktu insulation materials such as foam, fibers, capillaries or substitutes.  

Die in Fahrzeugen z. B. vorn am Armaturenbrett-Oberteil befindlichen Lüftungskanäle zur Versorgung des Fahrzeuginnenraums mit kalter oder warmer Luft können nach einer Ausführungsform der Erfindung einfach als einzelne, schlanke Kanäle durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung hindurchgeführt werden, wobei die Kanäle einen Querschnitt wie eine bikonvexe Linse haben können.The z. B. located on the front of the dashboard upper part Ventilation ducts to supply the vehicle interior with cold or warm air can be easy according to one embodiment of the invention as individual, slim channels through a device according to the invention are passed through, the channels having a cross section like a biconvex lens.

Nach einer anderen Ausführungsform der Erfindung werden die Lüftungs­ kanäle an Eckstellen zwischen der beginnenden erfindungsgemäßen Vor­ richtung und dem unteren Ende des darüberliegenden Fensters angebracht. So ist keine Hindurchführung durch die Vorrichtung erforderlich. Eine erfindungsgemäße Vorrichtung unter dem Rückfenster kann auch als bewegbare Kofferraumabdeckung ausgebildet sein.According to another embodiment of the invention, the ventilation channels at corner points between the beginning according to the invention direction and the lower end of the window above. So no passage through the device is required. A device according to the invention under the rear window can also be used as movable trunk cover to be formed.

Günstig wäre es, die Luft vor Eintritt in eine erfindungsgemäße Vor­ richtung zu reinigen, z. B. zu filtern, und außerdem die Vorrichtung oder Teile davon für Reinigungszwecke bewegbar anzubringen.It would be beneficial to have the air before entering a front according to the invention direction to clean, e.g. B. to filter, and also the device or to attach parts of it movably for cleaning purposes.

Nach einer besonderen Ausführungsform bestehen ein oder mehrere Ab­ deckungsteile aus Glas, Kunststoff, Keramik, strukturierten Isolations­ stoffen wie Schaumstoff, Fasern, Kapillaren oder Ersatzstoffen, die wählbar farb- bzw. durchlässigkeitsveränderlich, z. B. elektrochrom, sind, so daß z. B. im Winter eine erwünschte Aufheizung des Fahrzeug­ innenraums erfolgen kann.According to a particular embodiment, there are one or more Ab cover parts made of glass, plastic, ceramic, structured insulation substances such as foam, fibers, capillaries or substitutes that selectable changes in color or permeability, e.g. B. electrochromic, are so that z. B. in winter a desired heating of the vehicle interior can be done.

Alternativ könnte man erwärmte Luft aus einer Vorrichtung im Winter in den Fahrzeuginnenraum leiten.Alternatively, you could warm up air from a device in winter manage the vehicle interior.

Zum Fahrzeuginnenraum hin soll eine erfindungsgemäße Vorrichtung abge­ polstert sein.A device according to the invention is intended for the vehicle interior be padded.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann auch mit Ablagemulden versehen sein.A device according to the invention can also be provided with storage troughs be.

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung kann auch über die Fahrzeugbreite z. B. zweiteilig ausgeführt sein, z. B. ein Segment nicht waagerecht über den Anzeigeinstrumenten Tachometer, Benzinuhr usw. und ein Segment etwa waagerecht vor dem Beifahrersitz.A device according to the invention can also z. B. be made in two parts, e.g. B. not over a segment horizontally the display instruments speedometer, petrol meter etc. and a segment about horizontally in front of the passenger seat.

Wenn wetterbedingt keine Sonnenwärmeabführung erforderlich ist, könnte man die Lufteintrittsöffnungen zur Verbesserung der Aerodynamik ver­ schließen, z. B. durch den Schlafaugen-Scheinwerfern vergleichbare verschließbare Lüftungsschlitze.If, due to the weather, no heat dissipation is required, to ver the air inlet openings to improve aerodynamics close, e.g. B. comparable through the sleep-eye headlights closable ventilation slots.

Um an Fahrzeuggewicht zu sparen, ist nach einer Ausführungsform der Erfindung eine erfindungsgemäße Vorrichtung oder ein Teil davon als tragendes Teil ausgebildet, an dem z. B. die Anzeigeinstrumente be­ festigt sein können.In order to save vehicle weight, according to one embodiment the Invention a device according to the invention or a part thereof as  supporting part formed on the z. B. be the display instruments can be consolidated.

Nach einer anderen Lösung der Aufgabe der Erfindung werden unter ei­ nem oder mehreren Fahrzeugfenstern gut lichtleitende, bzw. mindestens einen Teil der Sonnenstrahlung gut leitende, biegsame Mittel, z. B. Glas- oder Kunststoffasern, angeordnet, die das einfallende Licht nach einem oder mehreren etwas ferner außerhalb des Fahrzeuginnenraums liegenden Absorptionsorten ableiten, wobei darüber ein oder mehrere Abdeckungen aus Glas, Kunststoff, Keramik, strukturierten Isolationsstoffen oder Ersatzstoffen, oder Verbundstoffen daraus, angebracht sein können. Es können auch Mittel zur Lichtsammlung vorgesehen sein.According to another solution to the problem of the invention are under egg nem or more vehicle windows well light-guiding, or at least a part of the solar radiation well conductive, flexible means, for. B. glass or plastic fibers, arranged, the incident light after a or more a little further outside the vehicle interior Derive absorption sites, with one or more covers above made of glass, plastic, ceramic, structured insulation materials or Substitutes, or composites thereof, may be appropriate. Means for collecting light can also be provided.

Die Fasern können z. B. zu Absorptionsorten an Blechteilen führen, die vom Fahrtwind gekühlt werden.The fibers can e.g. B. lead to absorption locations on sheet metal parts be cooled by the wind.

Als Sonderfall besitzt nach einer Ausführungsform der Erfindung das Fahrzeug keine Strahlungsabsorber. In diesem Fall bildet die Fahrbahn den Strahlungsabsorber. Das Fahrzeug kann z. B. vorn und/oder hinten eine Glas- oder Kunststoff-"Nase" besitzen, die auch nach unten strahlungsdurchlässig ist.As a special case, according to one embodiment of the invention Vehicle no radiation absorbers. In this case the roadway forms the radiation absorber. The vehicle can e.g. B. front and / or rear have a glass or plastic "nose" that also faces down is transparent to radiation.

Nachtrag zum Stand der Technik: Bei Durchsicht des Originals der ja­ panischen Anmeldung mit der Publikations-Nr. 57-11 105 (A), wobei je­ doch auf Grund der Sprachbarriere nur die Zeichnungen einer Beurteilung zugänglich waren, stellte sich heraus, daß anscheinend (Zeichnungen 7 und 8) auch strahlungsdurchlässige Abdeckmaterialien (13) verwen­ det wurden.State of the art addendum: When reviewing the original of the panicked registration with the publication no. 57-11 105 (A), but due to the language barrier only the drawings were accessible for assessment, it turned out that apparently (drawings 7 and 8) radiation-permeable covering materials ( 13 ) were also used.

In den Zeichnungen 3 und 8 sind Pfeile (a) gezeichnet, die anscheinend die Sonnenstrahlung symbolisieren sollen. Nach dem Auftreffen auf ein strahlungsabsorbierendes Material (4) bzw. (10 a′′) entsteht länger­ wellige Strahlung.In the drawings 3 and 8 arrows (a) are drawn, which are supposed to symbolize the solar radiation. After striking a radiation-absorbing material ( 4 ) or ( 10 a '') , longer-wave radiation is produced.

Claims (33)

1. Vorrichtung zur Sonnenwärmeabführung bei Fahrzeugen, dadurch ge­ kennzeichnet, daß im Fahrzeuginnenraum unter einem oder mehreren Fahrzeugfenstern ein oder mehrere Fahrzeugflächenteile aus gegebenen­ falls entspiegeltem Glas, Kunststoff, Keramik, strukturierten Isola­ tionsstoffen wie Schaumstoff, Fasern, Kapillaren oder Ersatzstoffen, die strahlungsdurchlässig mindestens für einen Teil der Sonnenstrahlung sind, angeordnet sind, worunter ein oder mehrere, durch oben erwähnte Fahrzeugflächenteile ganz oder teilweise abgeteilte, Räume vorgesehen sind, die entweder gasgefüllt, alternativ mit Vakuum, nur zur Isolation oder zur Durchlüftung dienen, wobei mindestens einer dieser Räume durchlüftbar ist oder ein dem unten erwähnten Strahlungsabsorber be­ nachbarter Raum, wobei dieser Raum mindestens eine Öffnung ins Freie oder in ein Kühlsystem oder in ein System zur Nutzung der Wärme besitzt, wobei mindestens an einer Stelle, z. B. an der Ober- oder Unterseite oder innerhalb mindestens eines durchlüftbaren oder eines nur iso­ lierenden Raumes, ein oder mehrere Strahlungsabsorber vorgesehen sind, wobei gegebenenfalls lichtleitende Mittel, gegebenenfalls konzen­ trierende Mittel wie Fluoreszenzkonzentratoren, als eine oder mehrere noch strahlungsdurchlässige Abdeckungen oder als reine Absorber, oder Reflektoren oder andere Mittel zur Lichtverdichtung vorgesehen sein können.1. Device for solar heat dissipation in vehicles, characterized in that in the vehicle interior under one or more vehicle windows one or more vehicle surface parts from given, if necessary, anti-reflective glass, plastic, ceramic, structured insulation materials such as foam, fibers, capillaries or substitutes that are radiation-permeable at least for a part of the solar radiation are arranged, including one or more rooms, which are completely or partially separated by the above-mentioned vehicle surface parts, which are either gas-filled, alternatively with vacuum, only for insulation or ventilation, at least one of these rooms being ventilated or a room adjacent to the radiation absorber mentioned below, this room having at least one opening to the outside or in a cooling system or in a system for utilizing the heat, at least at one point, e.g. B. on the top or bottom or within at least one ventilated or an only isolating room, one or more radiation absorbers are provided, where appropriate light-conducting means, optionally concentrating agents such as fluorescent concentrators, as one or more still radiation-permeable covers or as pure absorbers , or reflectors or other means for light compression can be provided. 2. Vorrichtung zur Sonnenwärmeabführung bei Fahrzeugen, dadurch ge­ kennzeichnet, daß im Fahrzeuginnenraum unter einem oder mehreren Fahr­ zeugfenstern ein oder mehrere Fahrzeugflächenteile aus gegebenenfalls entspiegeltem Glas, Kunststoff, Keramik, struktuierten Isolations­ stoffen wie Schaumstoff, Fasern, Kapillaren oder Ersatzstoffen, die strahlungsdurchlässig mindestens für einen Teil der Sonnenstrahlung sind, angeordnet sind, worunter direkt ein oder mehrere Strahlungs­ absorber, gegebenenfalls mit selektiver Beschichtung, angeordnet sind, unter oder/und neben denen ein oder mehrere durchlüftbare Räume angeordnet sind.2. Device for heat dissipation in vehicles, thereby ge indicates that in the vehicle interior under one or more driving witness windows one or more vehicle surface parts from if necessary anti-reflective glass, plastic, ceramic, structured insulation substances such as foam, fibers, capillaries or substitutes that Radiolucent at least for part of the solar radiation are arranged, including directly one or more radiation absorber, optionally with a selective coating are, below or / and next to which one or more ventilable Rooms are arranged. 3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß für mindestens einen Teil der Sonnenstrahlung durch­ lässige Fahrzeugflächenteile aus einem Verbund bestehen, wobei die Ver­ bundstoffe ausgewählt sind aus Glas, Kunststoff, Keramik, struktu­ rierten Isolationsstoffen wie Schaumstoff, Fasern, Kapillaren oder Ersatzstoffen. 3. Device according to one of the preceding claims, characterized ge indicates that for at least part of the sun's radiation casual vehicle surface parts consist of a composite, the Ver bundles are selected from glass, plastic, ceramics, structure insulation materials such as foam, fibers, capillaries or Substitutes.   4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Strahlungsabsorber einen durchlüftbaren Raum nach unten abteilen, wobei unter dem oder den Strahlungsabsorbern noch ein oder mehrere durchlüftbare Räume sein können.4. Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that one or more radiation absorbers Divide the ventilated space downwards, under or Radiation absorbers may still be one or more rooms that can be ventilated can. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Strahlungsabsorber und/oder für mindestens einen Teil der Sonnenstrahlung durchlässige Fahrzeugflächenteile selek­ tiv beschichtet sind.5. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that radiation absorbers and / or for at least Selek parts of the vehicle surface permeable to solar radiation tiv coated. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß für mindestens einen Teil der Sonnen­ strahlung durchlässige Fahrzeugflächenteile wählbar farb- bzw. durch­ lässigkeitsveränderlich sind.6. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that for at least part of the suns Radiation-permeable vehicle surface parts can be selected in color or through are changeable. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Fahr­ zeugflächenteile elektrochrom sind.7. The device according to claim 6, characterized in that the driving parts of the tool surface are electrochromic. 8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere für mindestens einen Teil der Sonnenstrahlung durchlässige Fahrzeugflächenteile unten und/oder oben und/oder seitlich und/oder innen strukturiert sind, wobei auch Durchlässe vorhanden sein können.8. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that one or more for at least one part parts of the vehicle surface below and / or permeable to solar radiation are structured above and / or laterally and / or inside, whereby also Passages can be present. 9. Vorrichtung zur Sonnenwärmeabführung bei Fahrzeugen, dadurch gekenn­ zeichnet, daß im Fahrzeuginnenraum unter einem oder mehreren Fahrzeug­ fenstern ein oder mehrere nicht abgedeckte Strahlungsabsorber, gege­ benenfalls mit selektiver Beschichtung, angeordnet sind, worunter ein oder mehrere durchlüftbare Räume angeordnet sind, wobei die Luft von außerhalb des Fahrzeuginnenraums herangeführt wird, durch einen oder mehrere durchlüftbare Räume geführt und ins Freie, in ein Kühlsystem oder in ein System zur Nutzung der Wärme abgeführt wird.9. Device for heat dissipation in vehicles, characterized records that in the vehicle interior under one or more vehicle windows one or more uncovered radiation absorbers, opp are also arranged with a selective coating, including a one or more ventilated rooms are arranged, the air from is introduced outside the vehicle interior, by an or several ventilated rooms led and outside, in a cooling system or dissipated into a system for utilizing the heat. 10. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie oder mehrere von ihnen unter der Front­ scheibe und/oder unter der Heckscheibe eines Fahrzeuges angeordnet sind.10. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that they or more of them under the front disc and / or are arranged under the rear window of a vehicle. 11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mit der in einer erfindungsgemäßen Vor­ richtung erzeugten Wärme ein oder mehrere Heißluftmotoren, die auch unterschiedlicher Art sein können, angetrieben werden.11. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that with the in a front according to the invention direction generated heat one or more hot air motors, too of different types can be driven. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Venti­ lator oder Gebläse direkt als Heißlußmotor eingesetzt wird. 12. The apparatus according to claim 11, characterized in that a venti lator or blower is used directly as a hot air motor.   13. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Strahlungsabsorber ganz oder teilweise aus Solarzellen bestehen.13. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that one or more radiation absorbers entirely or consist partially of solar cells. 14. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Fluoreszenzkonzentratoren als Abdeckung oder als reine Absorber verwendet werden, wobei das an den Kanten aus­ tretende Licht durch Solarzellen genutzt wird.14. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that fluorescent concentrators as a cover or be used as a pure absorber, whereby the edges kicking light is used by solar cells. 15. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein oder mehrere Strahlungsabsorber oben und/oder unten und/oder seitlich und/oder innen strukturiert sind, wo­ bei auch Durchlässe vorhanden sein können.15. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that one or more radiation absorbers above and / or are structured below and / or laterally and / or inside, where there may also be culverts. 16. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere durchlüftbare Räume, die über, ne­ ben oder unter einem oder mehreren Strahlungsabsorbern oder einem oder mehreren für mindestens einen Teil der Sonnenstrahlung durchlässigen Fahrzeugflächenteilen liegen können, miteinander verbunden oder ver­ bindbar sind.16. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that several air-ventilated rooms over, ne ben or under one or more radiation absorbers or one or several permeable to at least part of the solar radiation Vehicle surface parts can lie, connected to each other or ver are binding. 17. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß einer oder mehrere der durchlüftbaren Räume oder alle durchlüftbaren Räume gar keine Öffnung zum Fahrzeuginnenraum oder eine oder mehrere verschließbare Öffnungen zum Fahrzeuginnenraum besitzen.17. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that one or more of the ventilable spaces or all ventilated rooms have no opening to the vehicle interior or one or more closable openings to the vehicle interior have. 18. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Lufteintritt in einen durchlüftbaren Raum aus dem Freien oder aus einem Kühlsystem erfolgt und daß die Durch­ lüftung unabhängig von der Luft des Fahrzeuginnenraums erfolgt.18. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the air inlet into a ventilated Space is taken from the outside or from a cooling system and that the through ventilation is independent of the air in the vehicle interior. 19. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchlüftung durch den Fahrtwind oder Ventilatoren oder Gebläse erfolgt.19. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the ventilation by the wind or Fans or blowers. 20. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Luft mit Hilfe von einem oder mehreren Umlenkmitteln von einer oder beiden Seiten zuführbar ist.20. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the air with the help of one or more Deflection means can be fed from one or both sides. 21. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Um­ lenkmittel Flügelräder oder vergleichbare Mittel sind.21. The apparatus according to claim 20, characterized in that the order steering means are impellers or comparable means. 22. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, ausgenommen Vorrichtungen mit nicht abgedeckten Absorbern, die keine Solarzellen oder Fluoreszenzkonzentratoren enthalten, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Lufteintritt in einen durchlüftbaren Raum aus dem Fahrzeuginnenraum erfolgt.22. The device according to one or more of the preceding claims, except devices with uncovered absorbers that do not Contain solar cells or fluorescence concentrators, characterized  records that the air entry into a ventilated room from the Vehicle interior is done. 23. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie oder ein Teil von ihr mit Mitteln zum Öffnen für Reinigungszwecke versehen ist.23. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that it or part of it by means is provided for opening for cleaning purposes. 24. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Umlenkmittel für strömende Luft für die Um­ lenkung aus einem oder mehreren durchlüftbaren Räume in einen oder mehrere andere durchlüftbare Räume vorgesehen sind.24. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that deflecting means for flowing air for the order steering from one or more ventilated rooms into one or several other ventilated rooms are provided. 25. Vorrichtung nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß die Um­ lenkmittel aus einem oder mehreren Flügelrädern oder Flügelwellen oder vergleichbaren MItteln bestehen, wobei diese angetrieben, lose mitlau­ fend oder antreibend sein können.25. The device according to claim 24, characterized in that the order steering means from one or more impellers or vane shafts or comparable means exist, these driven, loose mitlau can be driving or driving. 26. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die in Fahrzeugen befindlichen, zur Ver­ sorgung des Fahrzeuginnenraums mit kalter oder warmer Luft oder zur Entlüftung dienenden Lüftungskanäle als einzelne, schlanke Kanäle durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung hindurchgeführt werden, wobei die Lüftungskanäle Querschnitte wie bikonvexe Linsen haben können.26. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the in-vehicle for ver supplying the vehicle interior with cold or warm air or for Ventilation ducts serving as individual, slim ducts a device according to the invention are passed, the Ventilation ducts can have cross sections such as biconvex lenses. 27. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Lüftungskanäle zur Be- oder Entlüftung des Fahrzeuginnenraums an Eckstellen zwischen einer beginnenden erfindungs­ gemäßen Vorrichtung und dem unteren Ende des darüberliegenden Fensters angebracht sind.27. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that ventilation ducts for ventilation of the Vehicle interior at corner points between a beginning fiction according device and the lower end of the window above are attached. 28. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie oder ein Teil von ihr als tragendes Teil verstärkt ausgebildet ist, an dem z. B. die Anzeigeinstrumente befestigt sein können.28. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that it or a part of it as load-bearing Part is reinforced, on which, for. B. the display instruments can be attached. 29. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie als bewegbare Abdeckung ausgebildet ist.29. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that it is designed as a movable cover is. 30. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, befindlich unter dem Rückfenster eines Fahrzeuges, dadurch gekenn­ zeichnet, daß sie als bewegbare Kofferraumabdeckung ausgebildet ist.30. The device according to one or more of the preceding claims, located under the rear window of a vehicle, characterized records that it is designed as a movable trunk cover. 31. Vorrichtung zur Sonnenwärmeabführung bei Fahrzeugen, dadurch ge­ kennzeichnet, daß unter einem oder mehreren Fahrzeugfenstern gut lichtleitende, bzw. mindestens einen Teil der Sonnenstrahlung gut leitende, biegsame Mittel angeordnet sind, die das einfallende Licht nach einem oder mehreren etwas ferner außerhalb des Fahrzeuginnen­ raums liegenden Absorptionsorten ableiten, wobei darüber ein oder mehrere strahlungsdurchlässige Abdeckungen aus Glas, Kunststoff, Ke­ ramik, strukturierten Isolationsstoffen oder Ersatzstoffen, oder Ver­ bundstoffen daraus, angebracht sein können.31. Device for heat dissipation in vehicles, thereby ge indicates that well under one or more vehicle windows light-guiding, or at least part of the solar radiation well  conductive, flexible means are arranged, which the incident light after one or more a little further outside the vehicle derived absorption locations, with an or several radiation-permeable covers made of glass, plastic, Ke ceramic, structured insulation materials or substitutes, or Ver bundles from it, can be attached. 32. Vorrichtung nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens einen Teil der Sonnenstrahlung gut leitenden, biegsamen Mittel Glas- oder Kunststoffasern sind.32. Apparatus according to claim 31, characterized in that the at least part of the solar radiation is well conductive, flexible Medium are glass or plastic fibers. 33. Vorrichtung nach Anspruch 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel zur Lichtsammlung vorgesehen sind.33. Apparatus according to claim 31 or 32, characterized in that Means for collecting light are provided.
DE19873721616 1986-07-01 1987-06-30 Solar-heat removal in motor vehicles Withdrawn DE3721616A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873721616 DE3721616A1 (en) 1986-07-01 1987-06-30 Solar-heat removal in motor vehicles
DE3807602A DE3807602A1 (en) 1987-03-09 1988-03-08 Means of dissipating solar heat in vehicles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3621984 1986-07-01
DE19873721616 DE3721616A1 (en) 1986-07-01 1987-06-30 Solar-heat removal in motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3721616A1 true DE3721616A1 (en) 1988-03-17

Family

ID=25845132

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873721616 Withdrawn DE3721616A1 (en) 1986-07-01 1987-06-30 Solar-heat removal in motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3721616A1 (en)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0254114A2 (en) * 1986-07-17 1988-01-27 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement for cooling vehicle parts
US4986343A (en) * 1986-08-01 1991-01-22 Peter Sing Thermal insulating shade
DE4305395C1 (en) * 1993-02-22 1994-01-05 Daimler Benz Ag Cooling for vehicle dashboard - using heat exchanger under dashboard surface thermally linked to air conditioning unit
DE4444820A1 (en) * 1994-12-15 1996-06-20 Bayerische Motoren Werke Ag Car air conditioning installation
DE19745031A1 (en) * 1997-10-11 1999-04-15 Behr Gmbh & Co Ventilation system for passenger compartment of motor vehicle
DE10231395A1 (en) * 2002-07-09 2004-02-12 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Roof-mounted automotive cooling system for passenger cabin has a snaked tube linked to vehicle cooling system
EP1428702A2 (en) * 2002-12-10 2004-06-16 Nissan Motor Co., Ltd. Heat radiating structure of an interior member and related method
US7618079B2 (en) 2007-09-14 2009-11-17 Prem Pal Singh Rawat Windshield sunshade
DE102023106444A1 (en) 2023-03-15 2023-12-07 Audi Aktiengesellschaft Motor vehicle with at least one pane through which sunlight from the outside reaches an occupant compartment of the motor vehicle

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0254114A3 (en) * 1986-07-17 1988-10-12 Siemens Aktiengesellschaft Berlin Und Munchen Arrangement for cooling vehicle parts
EP0254114A2 (en) * 1986-07-17 1988-01-27 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement for cooling vehicle parts
US4986343A (en) * 1986-08-01 1991-01-22 Peter Sing Thermal insulating shade
DE4305395C1 (en) * 1993-02-22 1994-01-05 Daimler Benz Ag Cooling for vehicle dashboard - using heat exchanger under dashboard surface thermally linked to air conditioning unit
DE4444820A1 (en) * 1994-12-15 1996-06-20 Bayerische Motoren Werke Ag Car air conditioning installation
DE19745031B4 (en) * 1997-10-11 2006-04-13 Behr Gmbh & Co. Kg ventilation
DE19745031A1 (en) * 1997-10-11 1999-04-15 Behr Gmbh & Co Ventilation system for passenger compartment of motor vehicle
DE10231395A1 (en) * 2002-07-09 2004-02-12 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Roof-mounted automotive cooling system for passenger cabin has a snaked tube linked to vehicle cooling system
DE10231395B4 (en) * 2002-07-09 2004-12-23 Bertrandt Ingenieurbüro GmbH Automotive cooling system
EP1428702A3 (en) * 2002-12-10 2005-06-08 Nissan Motor Co., Ltd. Heat radiating structure of an interior member and related method
EP1428702A2 (en) * 2002-12-10 2004-06-16 Nissan Motor Co., Ltd. Heat radiating structure of an interior member and related method
US7618079B2 (en) 2007-09-14 2009-11-17 Prem Pal Singh Rawat Windshield sunshade
DE102023106444A1 (en) 2023-03-15 2023-12-07 Audi Aktiengesellschaft Motor vehicle with at least one pane through which sunlight from the outside reaches an occupant compartment of the motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231972C2 (en) Arrangement for ventilating a lounge
DE60213122T2 (en) SOLAR COLLECTOR PLATE FOR HEATING VENTILATION AIR
EP0016337B1 (en) Arrangement and process for air conditioning of a building
DE3801199C2 (en)
DE102012009909B4 (en) Air conditioning device for a motor vehicle, method for its operation and motor vehicle
DE69516981T2 (en) Vehicle air conditioning
EP0254114B1 (en) Arrangement for cooling vehicle parts
DE2952080A1 (en) Air conditioning system for automobile - is assigned to passenger and luggage compartment and uses energy obtained from solar cells mounted on roof
DE202006020354U1 (en) Temperature, heat and / or cold barrier in particular for or in a device for air conditioning of buildings
DE3721616A1 (en) Solar-heat removal in motor vehicles
DE19800560C1 (en) Solar heat collection panel
EP0028800B1 (en) Device for utilizing the radiation of solar heat
DE4322653C2 (en) Balustrade element
DE19727788C2 (en) Component for thermal insulation of the building envelope
DE2900875C2 (en) Solar collector
DE102014200495A1 (en) window element
DE10014924B4 (en) Method and device for supplying buildings with solar energy
DE2918017A1 (en) SOLAR PANEL
DE2733172A1 (en) Radiant heat collection arrangement with liq. absorber - has air flow channel with inlet and outlet controlled by valve
DE19510200A1 (en) Building rooms air conditioning installation using solar energy
DE602004006316T2 (en) WINDOW LOADING WITH A BUILT-IN AIR SUN ENERGY CONVERSION
DE3751707T2 (en) Replacement solar roof for replacing building roofs
DE3807602A1 (en) Means of dissipating solar heat in vehicles
DE19816177C1 (en) Solar collector for double glazing
DE10045029C1 (en) Solar-powered temperature regulation device for building roof or outside wall surface switched between solar radiation heating or thermal insulation of wall surface

Legal Events

Date Code Title Description
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3807602

Format of ref document f/p: P

8139 Disposal/non-payment of the annual fee