[go: up one dir, main page]

DE372134C - Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen - Google Patents

Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen

Info

Publication number
DE372134C
DE372134C DET25963D DET0025963D DE372134C DE 372134 C DE372134 C DE 372134C DE T25963 D DET25963 D DE T25963D DE T0025963 D DET0025963 D DE T0025963D DE 372134 C DE372134 C DE 372134C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sound box
pipe socket
rubber
machine sound
speech machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET25963D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Telegraphie System Stille GmbH
Original Assignee
Telegraphie System Stille GmbH
Publication date
Priority to DET25963D priority Critical patent/DE372134C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE372134C publication Critical patent/DE372134C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B3/00Recording by mechanical cutting, deforming or pressing, e.g. of grooves or pits; Reproducing by mechanical sensing; Record carriers therefor
    • G11B3/02Arrangements of heads

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen, der von einem an der Dosenrückwand befestigten Zwischenstück aus Gummi oder ähnlichem Stoff getragen wird. Es kommt darauf an, daß das Gummizwischenstück von einem ringförmigen Ansatz der Dosenrückwand überragt wird, und die Befestigungsmittel für das Gummizwischenstück in der Ringnut liegen,
ίο die durch jenen ringförmigen Ansatz und den Rohrstutzen gebildet ist. Dadurch wird u. a. der wesentliche Vorteil erzielt, daß die Befestigungsmittel des Gummizwischenstücks nicht nur geschützt liegen, sondern daß sie auch leicht zugänglich sind, und daß man bei ihrer Auswahl an bestimmte Bedingungen nicht gebunden ist. So können beispielsweise zur Befestigung einfache Holzschrauben verwendet werden, deren Köpfe außerhalb des
ao Gummistücks liegen, ohne daß die über das Gummistück hervorragenden Schraubenköpfe bei der Benutzung der Schalldose irgendwie hinderlich sind.
Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι die Rückansicht einer Schalldose aus Holz mit der neuen Einrichtung und
Abb. 2 einen Schnitt durch die Schalldose.
In dem Schalldosenkörper 1 ist die Membran 2 zweckmäßig zwischen Gummischläuchen 3 gelagert. Der Haltering 4 wird durch Schrauben 5 am Schalldoserikörper 1 festgehalten.
Am Schalldosenkörper, ι sitzt der Rohrstutzen 6, durch den die Schalldose an den Sprechmaschinenschallarm angeschlossen wird. Die Verbindung zwischen dem Rohrstutzen 6 und dem Schalldosenkörper 1 erfolgt in bekannter Weise durch das Zwischenstück 7 aus Gummi oder ähnlichem Stoff, das einerseits auf dem Rohrstutzen 6 aufvulkanisiert sein kann, andererseits mit dem Schalldosenkörper ι durch Schrauben 9 o. dgl. verbunden ist.
An der Rückwand des Schalldosenkörpers ι ist der ringförmige Ansatz 8 angebracht. Wie ersichtlich, ragt jener Ansatz8 über das Gummizwischenstück 7 hinweg, so daß er zum Schutz des Gummizwischenstücks dient. Durch den ringförmigen Ansatz 8 und dem Rohrstutzen 6 wird eine Ringnut gebildet, in der, wie ersichtlich,' die Befestigungsmittel 9 für das Gummizwischenstück 7 liegen. Der ringförmige Ansatz 8 dient auch gleichzeitig als Versteifung der Schalldosenrückwand.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen, der von einem an der Dosenrückwand befestigten Zwischenstück aus Gummi oder ähnlichem Stoff getragen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Gummizwischenstück (7) von einem ringförmigen Ansatz (8) der Dosenrückwand überragt wird und seine Befestigungsmittel (9) in der Ringnut, die durch den ringförmigen Ansatz (8) und den Rohrstutzen (6) gebildet ist, liegen.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DET25963D Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen Expired DE372134C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET25963D DE372134C (de) Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET25963D DE372134C (de) Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE372134C true DE372134C (de) 1923-03-24

Family

ID=7552438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET25963D Expired DE372134C (de) Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE372134C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE372134C (de) Sprechmaschinenschalldose mit Rohrstutzen
DE546099C (de) Rohrverbindung
DE687036C (de) Schlauchkupplung, insbesondere fuer Atemschutzgeraete
DE811765C (de) Raumgelenk fuer zylindrisch geformte Laufrohre, insbesondere in Muellereibetrieben
DE909500C (de) Rohrgeruestkupplung
DE831624C (de) Kugellagergehaeuse, vornehmlich zum Einbau in Blechwaende
DE580747C (de) Hilfshandrad
AT215500B (de) Einrichtung zum zeitweiligen Unterbinden des Schallzutrittes zum Mikrophon eines Fernsprechhandapparates
DE960139C (de) Absperrschieber
DE892997C (de) Schneideisenkapsel
DE708489C (de) Verbindung fuer stumpf gegeneinander stossende Rohre
DE560175C (de) Ventilkaeppchen fuer Luftreifenventile
DE570324C (de) Verbindung fuer Gummirohre, vorzugsweise fuer Saeureleitungen
DE834928C (de) Gummilose Verschraubung
DE927059C (de) Rohrverbindungsstueck, wie Fitting, Muffe od. dgl.
DE915882C (de) Verfahren zum Einbau von Armaturen in Rohrleitungen
DE351427C (de) Staubkappe fuer Ventile von Luftreifen
DE1031593B (de) Elastische Rohrflanschverbindung
DE717818C (de) Dampfdom fuer Dampfkessel
DE572843C (de) Schraubensicherung
AT155841B (de) Pipe.
DE1047025B (de) Filtergeraet gegen Kohlenoxyd, insbesondere Selbstretter fuer den Bergbau
AT156880B (de) Gummimaske.
DE1751535U (de) Schraubverschluss aus kunststoff.
DE330528C (de) Aus Metallrohr gebogener Rahmen fuer Tennisschlaeger