DE372057C - Drehstrommotor, insbesondere fuer staubhaltige und feuergefaehrliche Betriebe - Google Patents
Drehstrommotor, insbesondere fuer staubhaltige und feuergefaehrliche BetriebeInfo
- Publication number
- DE372057C DE372057C DES56052D DES0056052D DE372057C DE 372057 C DE372057 C DE 372057C DE S56052 D DES56052 D DE S56052D DE S0056052 D DES0056052 D DE S0056052D DE 372057 C DE372057 C DE 372057C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slip ring
- phase motor
- dusty
- fire
- cooling
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02K—DYNAMO-ELECTRIC MACHINES
- H02K5/00—Casings; Enclosures; Supports
- H02K5/04—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
- H02K5/10—Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with arrangements for protection from ingress, e.g. water or fingers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Motor Or Generator Frames (AREA)
- Motor Or Generator Cooling System (AREA)
Description
- Drehstrommotor, insbesondere für staubhaltige und feuergefährliche Betriebe. Bei Asynchronmotoren, die in staubigen, feuchten oder feuergefährlichen Räumen arbeiten und bei denen eine vollständige Kapselung wegen der zu gering en Wärtneabfuhr nicht möglich ist, werden die Schleifringe vollständig oder zündsicher gekapselt.
- Es ist eine Ausführung bekannt geworden, bei welcher die Schleifringe zwischen den Lagern liegen, wobei deren Abschluß nach außen durch die üblichen Kapseldeckel erreicht wird, während nach der Antriebseite zu der Schleifringraum und der Wickelraum an der Schleifringseite durch das aktive Eisen abgeschlossen sind und nur durch den Luftspalt zwischen Ständer und Läufer mit der Außenluft in Verbindung stehen.
- Ein ganz erheblicher Nachteil dieser Anordnung ist, daß durch den Abschluß der Schleifringseite die Abkühlung des aktiven Eisens und, der Wicklung eingeschränkt wird. Da der Motor nur an der Antriebseite offen ist und keine geregelte Lüftung stattfinden kann, so verhält er sich bezüglich der Abkühlung nahezu wie ein vollkommen gekapselter Motor. Es muß also für eire bestimhnte Leistung eine Maschine gewählt werden, die bei normaler offener Ausführung je nach der Größe der Maschine 2o bis ioo Prozent oder mehr Leistung abgeben könnte.
- Die Erfindung bezweckt, diesen Nachteil der Schleifringkapselung zu vermeiden und durch die Anordnung einer besonderen Durchlüftung eine gute Ausnutzung des Motors zu ermöglichen. In Abb. i ist ein -,#,usführun;gsbeispiel dargestellt. Der Raum für die Schleifringe und Wickelköpfe auf der Schleifringseite ist durch das Lagerschild eingekapselt. Mit der anderen Seite der Maschine steht der Schleifringraum in der bekannten Weise nur durch den Luftspalt zwischen Ständer und Läufer in Verbindung. Urn nun trotz dieses Abschlusses eine gute Abkühlung zu erzielen, sind an der Schleifringseite im Gehäuse unmittelbar neben der Absch.lußstelle Löcher angebracht. Durch einen an der Antriebseite auf der Welle sitzenden Ventilator wird Kühlluft durch die Löcher in den Motor eingesaugt, die über den Ständerrücken zu den Wickelköpfen der Antriebseite streicht und durch Öffnungen im, Antriebslagerschild ausgeblasen wird. Diese Saugventilation kann sinngemäß auch durch eine Druckventilation ersetzt werden, bei der die Luft an der Antriebseite eingesaugt und durch den Motor in umgekehrter Richtung hindurchgedrückt wird. Die Abkühlung kann noch durch axiale oder radiale Schlitze in-r, Eisen verbessert werden, da bei kleinem: Luftspalt zwischen Ständer und Läufer eine geringe axiale Länge desselben für die Abdichtung der Schleifringe genügt. Durch diese unmittelbare Belüftung des aktiven Eisens und der Wickelköpfe wenigstens einer Seite wird eine erheblich bessere Ausnutzung des Motors erzielt.
- Die abkühlende Wirkung kann noch .verstärkt werden durch die in A:bb. 2 dargestellte Anordnung, bei welcher die Kühlluft auch über die Außenfläche des Lagerschildes auf der Schleifringseite hinweggeführt wird, so daß eine mittelbare Kühlung der Schleifring Seite eintritt.
Claims (2)
- PATENT-ANSPRÜCHE: i. Drehstrommotor, insbesondere für staubhaltige und: feuergefährliche Betriebe, dessen Schleifringseite nach außen vollständig abgeschlossen und mit der Antriebseite nur durch den Luftspalt zwischen Ständer und Läufer in Verbindung ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Rücken des Blechpaketes und die Antri.ebseite der Maschine mit ihren Wicklungen unmittelbar, d. h. durch einen auf dieser Seite angeordneten Ventilator belüftet sind.
- 2. Drehstrommotor nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß auch eine mittelbare Kühlung des Schleifringraumes erreicht wird, indem die angesaugte Kühlluft die Außenflächen des Schleifring raumes bestreicht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES56052D DE372057C (de) | Drehstrommotor, insbesondere fuer staubhaltige und feuergefaehrliche Betriebe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES56052D DE372057C (de) | Drehstrommotor, insbesondere fuer staubhaltige und feuergefaehrliche Betriebe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE372057C true DE372057C (de) | 1923-03-23 |
Family
ID=7490837
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES56052D Expired DE372057C (de) | Drehstrommotor, insbesondere fuer staubhaltige und feuergefaehrliche Betriebe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE372057C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2522675A (en) * | 1948-09-15 | 1950-09-19 | Vaino A Hoover | Ventilating means for electric motors |
-
0
- DE DES56052D patent/DE372057C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2522675A (en) * | 1948-09-15 | 1950-09-19 | Vaino A Hoover | Ventilating means for electric motors |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102014115666B4 (de) | Offener Induktionsmotor | |
DE1939184A1 (de) | Anordnung zur Kuehlung der Rotoren elektrischer Maschinen,insbesondere elektrischer Kleinmotoren | |
DE1014216B (de) | Gasgekuehlte Dynamomaschine | |
DE372057C (de) | Drehstrommotor, insbesondere fuer staubhaltige und feuergefaehrliche Betriebe | |
EP3729611A1 (de) | Rollenmotor mit geschlossenem kühlkreislauf | |
DE1150444B (de) | Einrichtung fuer die Kuehlluftfuehrung in einer elektromotorisch angetriebenen Handwerkzeugmaschine | |
DE885114C (de) | Elektrische Kurzschlusslaeufermaschine | |
DE679655C (de) | Explosionsgefaehrdete, druckfest gekapselte elektrische Maschine | |
DE598401C (de) | Einrichtung zur Abfuehrung der Waerme aus der umlaufenden Kurzschlusswicklung | |
DE598089C (de) | Mantelbelueftete, geschlossene elektrische Maschine | |
DE526603C (de) | Elektrische Doppelmaschine mit elektrisch untereinander verbundenen Ankerwicklungen, insbesondere Kaskadenumformer | |
DE2203014A1 (de) | Schutzisolierter elektromotor | |
DE885115C (de) | Belueftung von Stromwendermaschinen | |
DE647153C (de) | Kuehlung fuer voellig geschlossene elektrische Maschinen mit Doppelmantel | |
DE1046420B (de) | Magnetpulverkupplung oder -bremse | |
DE557302C (de) | Belueftungseinrichtung fuer geschlossene elektrische Maschinen | |
CH178334A (de) | Kühleinrichtung an dynamo-elektrischen Maschinen. | |
DE597339C (de) | Kuehleinrichtung fuer elektrische Maschinen | |
DE525722C (de) | Belueftungsanordnung fuer die Stirnverbindungen von Laeufern elektrischer Maschinen mit Wicklungskappen an den Stirnseiten, insbesondere fuer Maschinen hoher Drehzahl | |
DE568024C (de) | Kuehleinrichtung fuer elektrische Maschinen, insbesondere fuer grosse Kommutatormaschinen | |
CH147560A (de) | Ventilatorgekühlte elektrische Maschine. | |
AT234825B (de) | Mehrfach-Elektromotor | |
DE1746614U (de) | Elektrische maschine gekapselter bauart. | |
CH202943A (de) | Kühleinrichtung an elektrischen Maschinen geschlossener Bauart. | |
DE112022002461T5 (de) | Mehrstufiger fluidverdichter |