DE3718800A1 - Turmdrehkran - Google Patents
TurmdrehkranInfo
- Publication number
- DE3718800A1 DE3718800A1 DE19873718800 DE3718800A DE3718800A1 DE 3718800 A1 DE3718800 A1 DE 3718800A1 DE 19873718800 DE19873718800 DE 19873718800 DE 3718800 A DE3718800 A DE 3718800A DE 3718800 A1 DE3718800 A1 DE 3718800A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- boom
- tower
- movable
- tower crane
- carrier
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 239000011435 rock Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C23/00—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
- B66C23/18—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes
- B66C23/26—Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes specially adapted for use in particular purposes for use on building sites; constructed, e.g. with separable parts, to facilitate rapid assembly or dismantling, for operation at successively higher levels, for transport by road or rail
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Jib Cranes (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Turmdrehkran mit einem auf einem
Portal oder einem Oberwagen eines Fahrgestells angeordneten
Turm, einen an dem Turm im Bereich der Turmspitze angelenkten
und durch Gestänge oder Seile abgespannten Ausleger und
vorzugsweise mit einem Gegenausleger, der mit einem verfahrbaren
Gegengewicht versehen ist.
Turmdrehkräne dieser Art sind in unterschiedlichen Ausführungs
formen bekannt. Der Drehkranz kann im Fußbereich des Turms (Un
tendreher) oder im Bereich der Turmspitze unterhalb der Anlen
kung des Auslegers (Obendreher) vorgesehen sein. Turmdrehkräne
dieser Art werden häufig bei beengten Platzverhältnissen einge
setzt, so daß der Ausleger nicht behinderungsfrei rundum ver
schwenkt werden kann. Beispielsweise ergibt sich eine Einschrän
kung des Schwenkbereichs dann, wenn ein Turmdrehkran in Baulüc
ken eingesetzt wird, in denen die freie Schwenkbarkeit des Ausle
gers durch Bauwerke beschränkt ist. Um dennoch den Ausleger über
einen größeren Schwenkwinkel verschwenken zu können, ist es be
kannt, den Ausleger insgesamt oder ein äußeres Teil des Ausle
gers wippbar auszubilden, so daß der Ausleger oder ein
Auslegerteil hochgeschwenkt und in diesem hochgeschwenkten Zu
stand über ein im Wege stehendes Bauwerk hinweggeschwenkt werden
kann.
Die Wippbarkeit des Auslegers oder eines äußeren Auslegerteils
vermag aber dann im Falle des Vorhandenseins von Hindernissen
den Schwenkbereich nicht zu vergrößern, wenn sich der Turmdreh
kran unterhalb einer Kuppel oder unterhalb eines diesen überdec
kenden oder übergreifenden Bauwerks befindet.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, einen Turmdrehkran der ein
gangs angegebenen Art zu schaffen, dessen Ausleger sich auch
dann im Bereich von Hindernissen verschwenken läßt, die durch
Wippen des Auslegers nicht überwunden werden können.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem Turmdrehkran der
gattungsgemäßen Art dadurch gelöst, daß an dem Ausleger parallel
zu diesem ein ausfahrbarer und diesen durch Ausfahren verlängern
der und einziehbarer Auslegerträger geführt ist und daß auf dem
Auslegerträger die verfahrbare Laufkatze angeordnet ist. Bei dem
erfindungsgemäßen Turmdrehkran läßt sich die Länge des Auslegers
durch Einfahren des Auslegerträgers nahezu bis auf die Hälfte
seiner Länge verkürzen, wobei im ausgefahrenen Zustand des Ausle
gerträgers sich dieser mit dem Ausleger nur so weit überlappen
muß, daß zwischen beiden noch eine ausreichend feste Verbindung
gewährleistet ist, ohne daß die durch das Drehmoment verursach
ten Reaktionskräfte in den verbindenden Lagern zu groß wird.
Bei dem erfindungsgemäßen Turmdrehkran ist der verfahrbare Ausle
gerträger durch verschiebliche Lager an dem Ausleger aufgehängt.
Die Verschiebung des Auslegerträgers kann dabei auch bei belaste
ter Laufkatze erfolgen. Der verschiebliche Auslegerträger, der
die Laufkatze trägt, kann jede gewünschte Zwischenstellung inner
halb des möglichen Verschiebeweges einnehmen. Soll ein Hindernis
überwunden werden, kann der Auslegerträger in einfacher Weise
eingefahren und anschließend wieder ausgefahren werden.
Die Laufkatze kann selbstverständlich in jeder Stellung des Aus
legerträgers über dessen Bereich verstellt werden.
Zweckmäßigerweise sind der Ausleger im Bereich seines äußeren
Endes und der verfahrbare Auslegerträger im Bereich seines turm
nahen Endes mit Rollensätzen versehen, die auf zueinander paral
lelen Schienen oder Trägerprofilen des Auslegerträgers bzw. des
Auslegers laufen, so daß der Auslegerträger teleskopartig aus
fahrbar und einziehbar mit dem Ausleger verbunden ist.
Zweckmäßigerweise sind der verfahrbare Auslegerträger sowie die
Laufkatze mit eigenen Antrieben versehen. Der Antrieb für den
Auslegerträger kann auf dem Ausleger und der Antrieb für die
Laufkatze auf dem Auslegerträger angeordnet sein.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß der
Antrieb des Auslegerträgers derart mit dem auf dem Gegenausleger
verfahrbaren Gegengewicht gekuppelt ist, daß dieses entsprechend
dem Fahrweg des Auslegerträgers in Richtung auf den Turm oder
in Gegenrichtung verfahren wird. Durch diese Ausgestaltung wird
das Gegengewicht zwangsweise in Abhängigkeit von der Stellung
des Auslegerträgers verfahren, so daß das resultierende, auf die
Krandrehachse wirkende Moment so gering wie möglich gehalten wer
den kann.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand
der Zeichnung, in deren einziger Figur ein Turmdrehkran in Seiten
ansicht dargestellt ist, näher erläutert.
Auf einem beispielsweise auf Schienen verfahrbaren Portal 1 ist
der Turm 2 des Turmdrehkrans abgestützt und durch schräg
verlaufende Streben 3 in üblicher Weise fixiert. Auf der verfahr
baren Plattform des Portals sind in üblicher Weise zur Erhöhung
der Stabilität aufeinander gestapelte Betonplatten 4 abgelegt.
Die Turmspitze 5 ist in bekannter Weise durch eine Drehverbin
dung 6 mit dem oberen Ende des Turms 2 verbunden. Zum Verschwen
ken der Turmspitze ist in dieser im Bereich der Drehverbindung
6 ein Drehwerk 7 vorgesehen.
An die Turmspitze 5 ist oberhalb der ebenfalls mit der Turmspit
ze verschwenkbaren Fahrerkabine 8 der Ausleger 9 angelenkt. Der
Ausleger 9 ist gegenüber dem oberen Ende 10 der Turmspitze durch
gelenkig miteinander verbundene Gestänge 11 abgespannt.
Auf der dem Ausleger 9 gegenüber liegenden Seite der Turmspitze
5 ist an diese der Gegenausleger 12 angelenkt. Auch dieser ist
gegenüber dem oberen Ende 10 der Turmspitze 5 durch gelenkig mit
einander verbundene Gestänge 13 abgespannt.
An der Unterseite des Auslegers 9 ist der Auslegerträger 14 ver
schieblich geführt. Der Auslegerträger 14 weist an seinem turmna
hen inneren Ende seitliche hochstehende Laschen auf, in denen
Rollen gelagert sind, die auf den seitlichen unteren Gurtträgern
des Auslegers 9 laufen.
Der Ausleger 9 weist an seinem äußeren Ende nach unten ragende
Laschen 16 auf, in denen Rollensätze 17 gelagert sind, die obere
Gurtträger des Auslegerträgers 14 untergreifen. Durch die Rollen
bzw. Rollensätze 15, 16 ist der Auslegerträger 14 verschieblich
auf den seitlichen Untergurten des Auslegers 9 geführt.
Auf den Untergurten des Auslegerträgers 14 ist in bekannter Wei
se die Laufkatze 18 verfahrbar angeordnet.
Auf den Untergurten des Gegenauslegers 12 ist das verschiebliche
Gegengewicht 20 verfahrbar gelagert.
Im inneren Endbereich des Auslegers 9 ist das Fahrwerk 21 für
den Auslegerträger 14 angeordnet. Zum Verfahren des Auslegerträ
gers 14 sind an diesem die Enden eines Seils befestigt, die über
Rollen geführt sind.
Weiterhin ist das Gegengewicht 20 über eine Seilführung mit dem
Fahrwerk 21 verbunden. Der Gegenausleger 12 ist nach außen
leicht ansteigend angeordnet, so daß das verfahrbare Gegenge
wicht 20 unter Schwerkraftwirkung bestrebt ist, sich in Richtung
auf den Turm 2 zu bewegen. Für das Halteseil 24 des Gegenge
wichts 20 ist im Endbereich des Gegenauslegers 12 ein Unterset
zungsgetriebe 25 vorgesehen, so daß das Gegengewicht 20 unter
Berücksichtigung der kürzeren Länge des Gegenauslegers 12 immer
entsprechend der relativen Stellung des Auslegerträgers 14 zu
dem Ausleger 9 verfahren wird.
In dem verfahrbaren Auslegerträger 14 ist das Fahr- und Hubwerk
27 für die Laufkatze 18 angeordnet. Dieses ist bekannter Bauart.
Die ausgefahrene Stellung des Auslegerträgers 14 ist in der
Zeichnung in vollen Linien dargestellt. Die eingefahrene Stel
lung des Auslegerträgers 14 ist in der Zeichnung unterhalb des
Auslegers 9 in strichpunktierten Linien dargestellt.
Claims (6)
1. Turmdrehkran mit einem auf einem Portal oder einem
Überwagen eines Fahrgestells angeordneten Turm, einen an
dem Turm im Bereich der Turmspitze angelenkten und durch
Gestänge oder Seile abgespannten Ausleger und vorzugsweise
mit einem Gegenausleger, der mit einem verfahrbaren
Gegengewicht versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß an
dem Ausleger (9) parallel zu diesem ein ausfahrbarer und
diesen durch Ausfahren verlängernder und einziehbarer
Auslegerträger (14) geführt ist, und daß auf dem Ausleger
träger (14) die verfahrbare Laufkatze (18) angeordnet ist.
2. Turmdrehkran nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß
der Ausleger (9) im Bereich seines äußeren Endes und der
verfahrbare Auslegerträger (14) im Bereich seines turmna
hen Endes mit Rollen oder Rollensätzen (15, 16) versehen
sind, die auf zueinander parallelen Schienen oder Träger
profilen des Auslegeträgers bzw. des Auslegers laufen, so
daß der Auslegerträger (14) teleskopartig ausfahrbar und
einziehbar mit dem Ausleger (9) verbunden ist.
3. Turmdrehkran nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich
net, daß der Auslegerträger (14) sowie die Laufkatze (18)
mit eigenen Antrieben (21, 27) versehen sind.
4. Turmdrehkran nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
der Antrieb für den Auslegerträger (14) auf dem Ausleger
(9) angeordnet ist.
5. Turmdrehkran nach einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekenn
zeichnet, daß der Antrieb (27) für die Laufkatze (18) auf
den Auslegerträger (14) angeordnet ist.
6. Turmdrehkran nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekenn
zeichnet, daß der Antrieb (21) des Auslegerträgers (14)
derart mit dem auf dem Gegenausleger (12) verfahrbaren Ge
gengewicht (20) gekuppelt ist, daß dieses entsprechend dem
Fahrweg des Auslegerträgers (14) in Richtung auf den Turm
(2) oder in Gegenrichtung verfahren wird.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873718800 DE3718800A1 (de) | 1987-06-04 | 1987-06-04 | Turmdrehkran |
EP88108639A EP0296383A1 (de) | 1987-06-04 | 1988-05-30 | Turmdrehkran |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873718800 DE3718800A1 (de) | 1987-06-04 | 1987-06-04 | Turmdrehkran |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3718800A1 true DE3718800A1 (de) | 1988-12-15 |
Family
ID=6329088
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873718800 Withdrawn DE3718800A1 (de) | 1987-06-04 | 1987-06-04 | Turmdrehkran |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0296383A1 (de) |
DE (1) | DE3718800A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6474485B1 (en) * | 1999-09-09 | 2002-11-05 | Kobelco Construction Machinery Co., Ltd. | Crawler traveling type working machine |
CN105293312A (zh) * | 2015-11-25 | 2016-02-03 | 镇海建设集团有限公司 | 一种塔式起重机 |
CN110282554A (zh) * | 2019-07-11 | 2019-09-27 | 无锡通用起重运输机械有限公司 | 一种主梁两边可伸缩悬挂桥式起重机 |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2433734A (en) * | 2005-12-30 | 2007-07-04 | David Schofield | Adjustable counterbalance system |
CN101920913B (zh) * | 2009-06-13 | 2013-08-07 | 徐州建机工程机械有限公司 | 自行式大跨度塔式起重机 |
US9079549B2 (en) * | 2009-11-12 | 2015-07-14 | Magna Steyr Fahrzeugtechnik Ag & Co Kg | Modular bumper arrangement for a vehicle |
CN102175222B (zh) * | 2011-03-04 | 2012-09-05 | 南开大学 | 基于立体视觉的吊车避障系统 |
CN105565190B (zh) * | 2016-02-29 | 2017-06-20 | 芜湖合建路桥机械有限公司 | 一种塔式起重机 |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR360833A (fr) * | 1905-12-05 | 1906-05-04 | Niels Anders Hansen Abel | Grue pour le levage et la distribution des matériaux de construction et autres matériaux |
FR463533A (fr) * | 1912-12-18 | 1914-02-25 | Henri Michelot | Grue de chantier |
FR1152722A (fr) * | 1956-05-02 | 1958-02-24 | Otto Kaiser Kom Ges Maschf | Grue |
FR1323411A (fr) * | 1962-05-29 | 1963-04-05 | S G M E Usine Moser S A | Grue à flèche mobile |
FR2111998B1 (de) * | 1970-01-22 | 1974-08-09 | Richier Sa | |
FR2298505A1 (fr) * | 1975-01-22 | 1976-08-20 | Bauvin Rene | Fleche telescopique pour grue a tour |
DE3331027A1 (de) * | 1983-08-27 | 1985-03-21 | Mauer-Blitz Bau-Service GmbH, 4670 Lünen | Kleinkran zum lagenweisen vermauern, insbesondere grossformatiger mauersteine |
-
1987
- 1987-06-04 DE DE19873718800 patent/DE3718800A1/de not_active Withdrawn
-
1988
- 1988-05-30 EP EP88108639A patent/EP0296383A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6474485B1 (en) * | 1999-09-09 | 2002-11-05 | Kobelco Construction Machinery Co., Ltd. | Crawler traveling type working machine |
CN105293312A (zh) * | 2015-11-25 | 2016-02-03 | 镇海建设集团有限公司 | 一种塔式起重机 |
CN105293312B (zh) * | 2015-11-25 | 2017-09-22 | 镇海建设集团有限公司 | 一种塔式起重机 |
CN110282554A (zh) * | 2019-07-11 | 2019-09-27 | 无锡通用起重运输机械有限公司 | 一种主梁两边可伸缩悬挂桥式起重机 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0296383A1 (de) | 1988-12-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP4239144B1 (de) | Bau- und/oder materialumschlagsmaschine | |
DE2749470A1 (de) | Einziehbares, fahrbares haengegeruest fuer unterhaltungsarbeiten an brueckenkonstruktionen u.dgl. | |
DE20305683U1 (de) | Fahrbarer Kran | |
EP0865539B1 (de) | Vorrichtung zur brückeninspektion | |
DE3307893C2 (de) | Turmdrehkran mit Ausleger und Gegenausleger | |
DE3718800A1 (de) | Turmdrehkran | |
EP1068144A1 (de) | Ringliftkran | |
DE3427689A1 (de) | Mobiles hebezeug | |
DE2300643A1 (de) | Fahrzeugkran | |
DE2313516C3 (de) | Kran | |
DE2628016C2 (de) | Mobilkran mit Teleskophauptausleger | |
DE1204794B (de) | Auslegerturmkran | |
AT218225B (de) | Hängebühnenanordnung mit einer horizontal und vertikal an einer Gebäudewand verfahrbaren Hängebühne | |
DE3422146A1 (de) | Kran mit teleskopierbarem turm | |
DE3726997C2 (de) | Brückenkran mit gewölbter Brücke | |
DE854422C (de) | Kran mit an den Mast anklappbarem Ausleger | |
DE3102166C2 (de) | Vorrichtung zum Erzielen einer an die Dachneigung eines Gebäudes angepaßten Bahnkurve eines an einem Tragrahmen gelagerten Wippauslegers | |
DE2934175C3 (de) | Turmdrehkran | |
DE2016240B2 (de) | Kran mit teleskopierbarem dreiteiligem turm | |
DE4206359A1 (de) | Turmkran | |
DE1116875B (de) | Auf der Strasse transportierbarer Turmdrehkran | |
AT215631B (de) | Turmdrehkran | |
DE2351776A1 (de) | Fahrzeugkran | |
DE2634758A1 (de) | Auslegerbrueckenkran fuer die landwirtschaft | |
DE2042338A1 (de) | Kletterkran |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |