DE3717914A1 - Chemical analysis device - Google Patents
Chemical analysis deviceInfo
- Publication number
- DE3717914A1 DE3717914A1 DE19873717914 DE3717914A DE3717914A1 DE 3717914 A1 DE3717914 A1 DE 3717914A1 DE 19873717914 DE19873717914 DE 19873717914 DE 3717914 A DE3717914 A DE 3717914A DE 3717914 A1 DE3717914 A1 DE 3717914A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- chemical analysis
- slide
- slides
- chamber
- application station
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 title claims abstract description 244
- 239000000126 substance Substances 0.000 title claims abstract description 241
- 239000000523 sample Substances 0.000 claims abstract description 111
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims abstract description 52
- 239000012488 sample solution Substances 0.000 claims abstract description 43
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 6
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims description 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 abstract description 22
- 239000000969 carrier Substances 0.000 abstract description 10
- 239000003153 chemical reaction reagent Substances 0.000 description 15
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 15
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 description 9
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 8
- 230000007480 spreading Effects 0.000 description 7
- 238000003892 spreading Methods 0.000 description 7
- 244000144987 brood Species 0.000 description 6
- 238000011534 incubation Methods 0.000 description 6
- 230000008569 process Effects 0.000 description 6
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 5
- 238000004445 quantitative analysis Methods 0.000 description 4
- 238000009395 breeding Methods 0.000 description 3
- 230000001488 breeding effect Effects 0.000 description 3
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 3
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 2
- 238000011160 research Methods 0.000 description 2
- 235000005039 Brassica rapa var. dichotoma Nutrition 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000008280 blood Substances 0.000 description 1
- 210000004369 blood Anatomy 0.000 description 1
- 210000001124 body fluid Anatomy 0.000 description 1
- 239000010839 body fluid Substances 0.000 description 1
- 244000130745 brown sarson Species 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 238000001739 density measurement Methods 0.000 description 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 150000002500 ions Chemical class 0.000 description 1
- 230000002934 lysing effect Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000012466 permeate Substances 0.000 description 1
- 230000000704 physical effect Effects 0.000 description 1
- 238000004451 qualitative analysis Methods 0.000 description 1
- 241000894007 species Species 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 210000002700 urine Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N35/00—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
- G01N35/00029—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor provided with flat sample substrates, e.g. slides
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N35/00—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
- G01N35/00029—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor provided with flat sample substrates, e.g. slides
- G01N2035/00039—Transport arrangements specific to flat sample substrates, e.g. pusher blade
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N35/00—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
- G01N2035/00346—Heating or cooling arrangements
- G01N2035/00356—Holding samples at elevated temperature (incubation)
- G01N2035/00376—Conductive heating, e.g. heated plates
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N35/00—Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
- G01N35/00584—Control arrangements for automatic analysers
- G01N35/00722—Communications; Identification
- G01N35/00732—Identification of carriers, materials or components in automatic analysers
- G01N2035/00742—Type of codes
- G01N2035/00752—Type of codes bar codes
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)
- Investigating Or Analysing Materials By The Use Of Chemical Reactions (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine chemische Analyseein richtung zum Aufbringen einer Probenlösung, die eine zu mes sende Substanz enthält, auf einen Objektträger für eine che mische Analyse, d.h. eine chemische Analyseeinrichtung vom Objektträgertyp, worin der Objektträger für die chemische Analyse auf einer vorbestimmten Temperatur (d.h., daß eine lnkubation bzw. ein Brutvorgang ausgeführt wird) während ei ner vorbestimmten Zeit gehalten wird und worin dann eine op tische Messung der optischen Dichte einer Farbe, die in dem Objektträger für die chemische Analyse gebildet worden ist, zur quantitativen Analyse des Gehalts an der zu messenden Substanz, hauptsächlich basierend auf dem Prinzip der Kolo rimetrie, durchgeführt wird.The present invention relates to chemical analysis direction for the application of a sample solution, the one to mes contains substance on a slide for a che mix analysis, i.e. a chemical analysis facility from Slide type, where the slide is for chemical Analysis at a predetermined temperature (i.e. that a Incubation or a brood process is carried out) during egg is held within a predetermined time and then in which an op table measurement of the optical density of a color in the Slides for chemical analysis has been formed for quantitative analysis of the content of the measured Substance based mainly on the principle of Kolo rimetry, is carried out.
Es sei zunächst der Stand der Technik näher beschrieben:The prior art is first described in more detail:
Eine qualitative oder quantitative Analyse eines spezifi schen Bestandteils in einer flüssigen Probe wird generell für verschiedene industrielle Zwecke ausgeführt. lnsbesonde re ist es auf biochemischem und klinischem Gebiet sehr wich tig, chemische Bestandteile oder physische bzw. physikali sche Bestandteile in Körperströmungsmitteln, wie beispiels weise Blut oder Urin, quantitativ zu analysieren.A qualitative or quantitative analysis of a speci component in a liquid sample is generally designed for various industrial purposes. Especially re it is very important in the biochemical and clinical field tig, chemical components or physical or physi cal components in body fluids, such as wise blood or urine, to be analyzed quantitatively.
In den vergangenen Jahren ist, wie beispielsweise in der ja panischen Patentveröffentlichung Nr. 53(1978)-21677 und in der ungeprüften japanischen Patentveröffentlichung Nr. 55(1980)-164356 beschrieben ist, ein Objektträger für die chemische Analyse vom Trockentyp zum quantitativen Analysie ren eines spezifischen chemischen Bestandteils oder eines spezifischen physischen bzw. physikalischen Bestandteils, der in einer Probenlösung enthalten ist, durch einfaches Aufbringen eines Tropfens der Probenlösung entwickelt und in die Praxis eingeführt worden. Mit dem Objektträger für die chemische Analyse ist es möglich, eine Probenlösung einfa cher und schneller zu analysieren, als das mit dem konven tionellen Analyseverfahren vom Naßtyp möglich ist. Daher ist die Verwendung des genannten Objektträgers für die chemische Analyse wünschenswert, und zwar insbesondere in medizini schen Organisationen bzw. Einrichtungen, Forschungslabora torien o. dgl., wo viele Proben zu analysieren sind.In recent years, such as in the yes Panic Patent Publication No. 53 (1978) -21677 and in Japanese Unexamined Patent Publication No. 55 (1980) -164356, a slide for the dry type chemical analysis for quantitative analysis or a specific chemical ingredient specific physical or physical component, contained in a sample solution by simple Applying a drop of the sample solution developed and in the practice has been introduced. With the slide for the chemical analysis it is possible to simplify a sample solution more and faster to analyze than with the konven tional analysis method of the wet type is possible. thats why the use of the slide mentioned for the chemical Analysis desirable, especially in medicine organizations or research laboratories toria or the like, where many samples are to be analyzed.
Um einen chemischen Bestandteil o.dgl., der in einer Proben lösung enthalten ist, durch Benutzung eines Objektträgers für die chemische Analyse zu analysieren, wird eine abgemes sene Menge der Probenlösung auf eine Ausbreitungsschicht des Objektträgers für die chemische Analyse aufgebracht und auf bzw. in einer Reagenzschicht des Objektträgers wird eine Farbe entwickelt. Dann wird der Objektträger für die chemi sche Analyse in einem Brutkasten oder einer sonstigen Brut einrichtung während einer vorbestimmten Zeit auf einer vor bestimmten Temperatur gehalten (d.h. inkubiert bzw. einem Brutvorgang unterworfen), um eine Farbreaktion der Probenlö sung mit einem Reagenz auf bzw. in der Reagenzschicht zu be wirken. Danach wird eine farbbildende Schicht (die oft die Reagenzschicht selbst sein kann) des Objektträgers mittels Meßlicht bestrahlt, das eine Wellenlänge hat, die im voraus entsprechend der Kombination des Bestandteils in der Proben lösung, der gemessen werden soll, mit dem Reagenz, das in der Reagenzschicht des Objektträgers für die chemische Ana lyse enthalten ist, gewählt wird, und die optische Dichte wird in Termen bzw. Größen des Lichts gemessen, welches durch die farbbildende Schicht reflektiert wird. Auf diese Weise ist es möglich, eine quantative Analyse des zu messen den chemischen Bestandteils o.dgl. zu erhalten.To a chemical component or the like, which is in a sample solution is included by using a slide to analyze for chemical analysis is a measured amount of the sample solution on a spreading layer of the Slides applied for chemical analysis and on or in a reagent layer of the slide Color developed. Then the slide for the chemi analysis in an incubator or other brood device for a predetermined time on a front certain temperature (i.e. incubated or a Incubation process) to a color reaction of the sample solution solution with a reagent on or in the reagent layer Act. Then a color-forming layer (often the Reagent layer itself) of the slide Illuminated measuring light that has a wavelength that is in advance according to the combination of the ingredient in the samples solution to be measured with the reagent contained in the reagent layer of the slide for the chemical Ana lysis is included, is selected, and the optical density is measured in terms or sizes of the light which is reflected by the color-forming layer. To this Way it is possible to measure a quantitative analysis of the the chemical component or the like. to obtain.
In den medizinischen Organisationen bzw. Einrichtungen, For schungslaboratorieren o.dgl., in denen viele Proben zu ana lysieren sind, ist es wünschenswert, daß die Analyse automa tisch und kontinuierlich ausgeführt wird. Um dieses Bedürf nis zu befriedigen, sind verschiedene chemische Analyseein richtungen zum automatischen kontinuierlichen Ausführen ei ner Probenanalyse unter Verwendung der vorerwähnten Objekt träger für die chemische Analyse vorgeschlagen worden.In medical organizations or institutions, For research laboratories or the like, in which many samples are ana lysing, it is desirable that the analysis automa is carried out table and continuously. About this need Different chemical analyzes are necessary to satisfy directions for automatic continuous execution ei ner sample analysis using the aforementioned object carriers for chemical analysis have been proposed.
Zum Beispiel ist in der nicht geprüften japanischen Patent veröffentlichung Nr. 56(1981)-77746 vorgeschlagen worden, eine chemische Analyseeinrichtung so auszubilden, daß die Objektträger für die chemische Analyse in einer gleichen Ab standbeziehung bzw. in gleichen Abständen voneinander in der Umfangsrichtung zwischen zwei drehbaren Scheiben angeordnet werden, wobei diese drehbaren Scheiben mit einem Brütheizer zum Ausführen eines Brutvorgangs mittels des Heizers verse hen sind, wobei weiter der Objektträger für die chemische Analyse nach dem während einer vorbestimmten Zeit erfolgen den Brutvorgang durch Drehung der Scheiben so positioniert wird, daß er einer Sonde zugewandt ist, die unter den Schei ben angeordnet ist, und wobei schließlich eine Belichtung des Objektträger für die chemische Analyse mit Meßlicht und eine Messung der optischen Dichte in Termen bzw. Größen des reflektierten Lichts mittels der Sonde durch eine Öffnung in der unteren Oberfläche der Scheibe ausgeführt werden. Mit der vorgeschlagenen chemische Analyseeinrichtung ist es mög lich, eine Mehrzahl von Objektträgern für die chemische Ana lyse in der Umfangsrichtung zwischen den beiden Scheiben an zuordnen und daher die Analyse leistungsfähig und schnell auszuführen. Jedoch hat die vorgeschlagene chemische Analyse einrichtung insbesondere den Nachteil, daß die Konfiguratio nen des Scheibendrehsystems und des Steuersystems für das Steuern des Scheibendrehsystems kompliziert sind und infol gedessen diese chemische Analyseeinrichtung nicht kompakt und preisgünstig ist. For example, in the unexamined Japanese patent Publication No. 56 (1981) -77746 has been proposed to form a chemical analysis device so that the Slides for chemical analysis in the same ab relationship or at equal distances from each other in the Arranged circumferentially between two rotatable disks be, these rotatable discs with a breeding heater to perform a breeding process using the heater verse hen are, further the slide for the chemical Analysis after done during a predetermined time positioned the incubation process by rotating the discs is that he is facing a probe that is under the shit ben is arranged, and finally an exposure slide for chemical analysis with measuring light and a measurement of the optical density in terms or sizes of the reflected light by means of the probe through an opening run in the lower surface of the disc. With the proposed chemical analysis device is possible Lich, a variety of slides for chemical ana lyse in the circumferential direction between the two disks assign and therefore the analysis powerful and fast to execute. However, the proposed chemical analysis device in particular the disadvantage that the configuration the disc rotation system and the control system for the Controlling the disc rotation system are complicated and infol this chemical analysis device is not compact and is inexpensive.
Außerdem wurde, wie in der ungeprüften japanischen Patent veröffentlichung Nr. 58(1983)-21566 beschrieben ist, eine chemische Analyseeinrichtung vorgeschlagen, in der ein För derweg in einer U-förmigen Ausbildung o.dgl. in einem Brut kasten ausgebildet ist, wobei eine Mehrzahl von Objektträ gern für die chemische Analyse, die von einem Mitnehmer, der eine vorbestimmte Form hat, gehalten bzw. getragen sind, aufeinanderfolgend in den Förderweg eingespeist und entlang dem Förderweg gefördert werden und wobei die Belichtung des Objektträgers für die chemische Analyse, der während einer vorbestimmten Zeit in dem Förderweg einem Brutvorgang unter worfen worden ist, mit Meßlicht und die Messung der opti schen Dichte in Termen bzw. Größen des reflektierten Lichts mittels einer Sonde ausgeführt werden, die sich in der Mitte des Förderwegs befindet. Auch mit dieser vorgeschlagenen chemischen Analyseeinrichtung ist es möglich, die Analyse unter Verwendung einer Mehrzahl der Objektträger für die che mische Analyse leistungsfähig und schnell auszuführen. Da es notwendig ist, einen Mechanismus zum Fördern der Mitnehmer, welche die Objektträger für die chemische Analyse halten bzw. tragen, entlang dem Förderweg vorzusehen, ist jedoch diese vorgeschlagene chemische Analyseeinrichtung nicht in vollem Umfang dazu geeignet, sie klein auszubilden und die Kosten zu senken bzw. sie kostengünstig herzustellen. Weiter ist diese vorgeschlagene chemische Analyseeinrichtung nicht so sehr für die Messung der Änderungsrate geeignet, d.h. für eine Ratenuntersuchung, in welcher die optische Dichte des gleichen Objektträgers für die chemische Analyse in Termen bzw. Größen des reflektierten Lichts viele Male in vorbe stimmten Zeitintervallen bzw. -abständen gemessen wird.In addition, as in the unexamined Japanese patent Publication No. 58 (1983) -21566 proposed chemical analysis facility in which a För derweg in a U-shaped training or the like. in one brood box is formed, wherein a plurality of object carriers gladly for chemical analysis by a carrier who has a predetermined shape, is held or carried, successively fed into the conveyor path and along the funding path and the exposure of the Chemical analysis slide used during a predetermined time in the conveyor path under a brood has been thrown with measuring light and measuring the opti density in terms or sizes of the reflected light be carried out by means of a probe located in the middle of the funding route. Even with this suggested chemical analysis device, it is possible to carry out the analysis using a plurality of slides for the che Mix analysis efficiently and quickly. Because it a mechanism to promote the carriers is necessary, which hold the slides for chemical analysis or wear, to be provided along the conveyor path, however, this is proposed chemical analysis facility is not in full Scope suitable to train them small and the costs to reduce or manufacture them inexpensively. Is further this proposed chemical analysis facility is not so very suitable for measuring the rate of change, i.e. For a rate study in which the optical density of the same slide for chemical analysis in terms or sizes of the reflected light many times before correct time intervals or intervals are measured.
An einem anderen Beispiel einer chemischen Analyseeinrich tung werden Objektträger für die chemische Analyse aufeinan derfolgend in einen Brutkasten zugeführt und darin gestapelt. Nachdem eine vorbestimmte Zeit vergangen ist, werden die ge stapelten Objektträger für die chemische Analyse, beginnend mit dem untersten Objektträger, aufeinanderfolgend entnommen und einer Messung der optischen Dichten in Termen bzw. Grö ßen des reflektierten Lichts unterworfen. Mit dieser Konfi guration ist es zwar, da die Objektträger für die chemische Analyse in dem Brutkasten gestapelt werden, leicht, den Brut vorgang auszuführen, und der Brutkasten kann klein ausgebil det sein. Jedoch hat diese chemische Analyseeinrichtung ins besondere den Nachteil, daß Gas, welches durch die Farbreak tion eines Reagenz des Objektträgers für die chemische Ana lyse mit einem zu messenden Bestandteil einer Probe, die auf den Objektträger für die chemische Analyse aufgebracht wor den ist, erzeugt wird, während der Objektträger für die che mische Analyse dem Brutvorgang ausgesetzt ist, die Farbreak tionen in den anderen Objektträgern für die chemische Analy se nachteilig und verfälschend beeinflußt, so daß die Genau igkeit der Analyse verschlechtert wird. Außerdem ist es bei dieser chemischen Analyseeinrichtung, in der die Objektträ ger für die chemische Analyse nach einer vorbestimmten Zeit aufeinanderfolgend entnommen und gemessen werden, nicht im mer möglich, die Messung auszuführen, während der Brutvor gang ausgeführt wird. Daher ist die chemische Analyseein richtung nicht für die Messungen des Ratenuntersuchungsverfah rens geeignet, in welchem dieselbe Probe in gewissen Zeitab ständen mehrmals untersucht wird.Another example of a chemical analysis device slides are put together for chemical analysis subsequently fed into an incubator and stacked therein. After a predetermined time has passed, the ge stacked slides for chemical analysis, starting with the bottom slide, taken sequentially and a measurement of the optical densities in terms or size subject to reflected light. With this confi It is guration because the slides are for chemical Analysis can be stacked in the incubator, easily, the brood operation and the incubator can be made small det be. However, this chemical analyzer has ins special the disadvantage that gas, which by the color craze tion of a reagent of the slide for the chemical ana lysis with a component of a sample to be measured, which is based on applied the slide for chemical analysis which is generated while the slide for the che mix analysis is exposed to the brood process, the color freak ions in the other slides for chemical analy se adversely and adulterated, so that the exact analysis is deteriorated. It is also at this chemical analysis facility, in which the object carrier for chemical analysis after a predetermined time taken and measured in succession, not in it is possible to carry out the measurement during the breeding period gear is executed. Therefore chemical analysis is one direction not for the measurements of the rate examination procedure rens suitable, in which the same sample in certain time are examined several times.
Demgemäß ist von der Anmelderin früher eine chemische Analy seeinrichtung vorgeschlagen worden, die eine Mehrzahl von Objektträgerkammern umfaßt, welche in der Lage sind, darin Objektträger für die chemische Analyse aufzunehmen und sie auf einer vorbestimmten Temperatur und Seite-an-Seite in ei ner Querrichtung zu halten, wobei eine Einrichtung zum För dern und Vorschieben von jedem Objektträger für die chemi sche Analyse, auf den eine Probenlösung aufgebracht worden ist, in jede Kammer vorgesehen ist, und wobei weiter eine Mehrzahl von optischen Sonden in der Nähe der jeweiligen Kammern so angeordnet ist, daß diese Sonden der Reagenz schicht des Objektträgers für die chemische Analyse, welcher sich in jeder Kammer befindet, zugewandt sind. Bei dieser vorgeschlagenen chemischen Analyseeinrichtung ist eine Mehr zahl von optischen Sonden erforderlich, und die Kosten sind hoch.Accordingly, the applicant previously used a chemical analy Seeinrichtung has been proposed that a plurality of Includes slide chambers which are capable of therein Slides for chemical analysis and record them at a predetermined temperature and side by side in egg ner transverse direction, with a device for För and slide each slide for the chemi cal analysis to which a sample solution has been applied is provided in each chamber, and further one Plurality of optical probes near each Chambers is arranged so that these probes of the reagent layer of slide for chemical analysis, which located in each chamber. At this proposed chemical analysis facility is a more number of optical probes required, and the cost is high.
Daher hat die Anmelderin weiter eine chemische Analyseein richtung vorgeschlagen, in der eine einzige optische Sonde verschiebbar so angeordnet ist, daß sie gegenüber einer Rea genzschicht eines Objektträgers für die chemische Analyse, der sich in jeder Kammer befindet, stehen kann, so daß das Auslesen der optischen Dichte in Termen bzw. Größen von Licht, das von jedem Objektträger für die chemische Analyse reflektiert worden ist, mit der einzigen optischen Sonde ausgeführt werden kann.Therefore, the applicant continues to have a chemical analysis proposed direction in which a single optical probe is slidably arranged so that it faces a Rea layer of a slide for chemical analysis, which is in each chamber, can stand, so that Reading the optical density in terms or sizes of Light from any slide for chemical analysis has been reflected with the only optical probe can be executed.
Mit der vorstehend erwähnten chemischen Analyseeinrichtung ist es zwar möglich, eine Messung einer Mehrzahl von Objekt trägern für die chemische Analyse schnell und genau auszu führen und eine Messung nach dem Ratenuntersuchungsverfahren leicht durchzuführen. Jedoch ist ein komplizierter Mechanis mus zum Fördern und Vorschieben des Objektträgers für die chemische Analyse, der eine Ausbreitungsschicht mit einer darauf aufgebrachten Probenlösung hat, zu jeder Kammer erfor derlich, und die Einrichtung unterliegt der Tendenz, groß und raumaufwendig zu werden.With the chemical analyzer mentioned above it is possible to measure a plurality of objects carriers for chemical analysis quickly and accurately perform and a measurement according to the rate examination procedure easy to do. However, the mechanism is complicated mus to convey and advance the slide for the chemical analysis that shows a spreading layer with a sample solution applied to each chamber and the facility tends to be large and become space-consuming.
Es sei nun eine kurze Zusammenfassung der Erfindung gegeben:A brief summary of the invention is now given:
Das primäre Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine chemische Analyseeinrichtung zur Verfügung zu stellen, die verhältnismäßig kompakt ist und eine einfache Konfiguration bzw. einen einfachen Aufbau hat und die trotzdem eine The primary object of the present invention is to provide a to provide chemical analysis facilities that is relatively compact and easy to configure or has a simple structure and still has one
schnelle und genaue chemische Analyse ermöglicht.enables fast and accurate chemical analysis.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine chemische Analyseeinrichtung zur Verfügung zu stellen, die verhältnismäßig klein und kompakt ist und eine einfache Kon figuration bzw. einen einfachen Aufbau hat und die trotzdem eine schnelle und genaue chemische Analyse ermöglicht und für eine Messung auf der Basis des Ratenuntersuchungsverfah rens, also des Verfahrens der mehrmaligen Messung einer Pro be in Zeitabständen, geeignet ist.Another object of the present invention is to provide a to provide chemical analysis facilities that is relatively small and compact and a simple con figuration or a simple structure and that anyway enables fast and accurate chemical analysis and for a measurement based on the rate examination procedure rens, i.e. the process of measuring a pro several times be at intervals.
Mit der vorliegenden Erfindung wird eine chemische Analyse einrichtung zur Verfügung gestellt, die folgendes umfaßt:With the present invention, chemical analysis facility provided which includes:
- (i) eine Bruteinrichtung, insbesondere einen Brutkasten, die bzw. der mit einer Kammer zum Unterbringen einer Mehrzahl von Objektträgern für die chemische Analyse, welche Seite-an-Seite in einer Richtung auf bzw. in der gleichen Ebene angeordnet sind, versehen ist,(i) an incubator, in particular an incubator, the one with a chamber to accommodate one Majority of slides for chemical analysis, which side by side in a direction on or in are arranged on the same level,
- (ii) eine Meßeinrichtung zum Messen einer optischen Dichte in Termen bzw. Größen von Licht, das durch eine farbbildende Schicht (oder eine Reagenzschicht) von jedem Objektträger für die chemische Analyse reflektiert worden ist, durch Bewegen entlang der Reihe der Objektträger für die chemische Analyse, die in der Kammer untergebracht sind,(ii) a measuring device for measuring an optical density in terms or sizes of light, which by a color-forming Layer (or a reagent layer) of each Slides reflected for chemical analysis by moving along the row of slides for chemical analysis in the chamber are accommodated
- (iii) eine Probenaufbringstation zum Aufbringen einer Probenlösung auf einen Flüssigkeitsaufnahmeteil von jedem Objektträger für die chemische Analyse, und(iii) a sample application station for applying a sample solution on a fluid intake part of each Slides for chemical analysis, and
- (iv) eine Objektträgerzuführungseinrichtung zum Zuführen der Objektträger für die chemische Analyse ohne darauf aufgebrachte Probenlösung einen um den anderen bzw. nacheinander zu der bzw. in die Probenaufbringstation, und zum aufeinanderfolgendne Zuführen der Objektträger für die chemische Analyse, auf die bereits die Probenlösung in der Probenaufbringstation aufgebracht worden ist, zu der bzw. in die Bruteinrichtung,(iv) slide delivery means for delivery the slide for chemical analysis without on it sample solution applied one by one or one after the other to or into the sample application station, and for sequentially feeding the Slides for chemical analysis on which already the sample solution in the sample application station has been applied to or into the hatchery,
worin die Probenaufbringstation im wesentlichen auf oder über einer Verlängerung der Reihe der Objektträger für die chemische Analyse, die in der Bruteinrichtung untergebracht sind, angeordnet ist.wherein the sample application station is essentially on or over an extension of the row of slides for the chemical analysis housed in the hatchery are arranged.
Mit der vorliegenden Erfindung wird außerdem eine chemische Analyseeinrichtung zur Verfügung gestellt, die folgendes um faßt:The present invention also provides a chemical Analysis facility provided the following order summarizes:
- (i) eine Bruteinrichtung, insbesondere einen Brutkasten, die bzw. der mit einer Kammer versehen ist, in welcher eine Mehrzahl von Objektträgern für die chemische Analyse in der Form plaziert sind, daß sie Seite-an-Seite in einer Richtung auf oder in der gleichen Ebene angeordnet sind,(i) an incubator, in particular an incubator, which is provided with a chamber in which a variety of slides for chemical analysis are placed in the form that they are side by side arranged in one direction on or in the same plane are,
- (ii) eine Probenaufbringstation zum Aufbringen einer Probenlösung auf einen Flüssigkeitsaufnahmeteil des Objektträgers für die chemische Analyse,(ii) a sample application station for applying a sample solution on a liquid absorption part of the slide for chemical analysis,
- (iii) eine Objektträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung zum Halten bzw. Aufnehmen von wenigstens einem einzigen Objektträger für die chemische Analyse, wobei die Objektträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung im wesentlichen auf oder über einer Verlängerung der Reihe der Objektträger für die chemische Analyse, die in der Kammer untergebracht sind, angeordnet ist, (iii) a slide holder for Hold or pick up at least one Slides for chemical analysis, with the slide holder or recording device essentially on or over an extension of the series of Slides for chemical analysis used in the Chamber are arranged, is arranged
- (iv) eine Objektträgerzuführungs- bzw. -vorschubeinrichtung zum Zuführen des Objektträgers oder der Objektträger für die chemische Analyse, der bzw. die in der Objektträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung gehalten bzw. enthalten sind, einen um den anderen zu der bzw. in die Probenaufbringstation, und zum aufeinanderfolgenden Zuführen der Objektträger für die chemische Analyse, auf die bereits die Probenlösung in der Probenaufbringstation aufgebracht worden ist, zu der bzw. in die Kammer, und(iv) slide feeder for feeding the slide or slides for chemical analysis that is in the slide holder held or receiving device or are included, one by one to the other Sample application station, and to successive Feeding the slides for chemical analysis, to which the sample solution is already in the sample application station has been applied to or in the chamber, and
- (v) eine Meßeinrichtung zum Messen einer optischen Dichte in Termen bzw. Größen von Licht, das durch eine farbbildende Schicht (oder eine Reagenzschicht) von jedem der Objektträger für die chemische Analyse reflektiert worden ist, der in der Kammer und in der Objektträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung gehalten wird bzw. enthalten ist, durch Bewegen entlang der Reihe der Objektträger für die chemische Analyse, die in der Kammer untergebracht sind, und entlang der Verlängerung dieser Reihe,(v) a measuring device for measuring an optical density in terms or sizes of light, which by a color-forming Layer (or a reagent layer) of each the slide is reflected for chemical analysis in the chamber and in the slide holder or receiving device is held or is contained by moving along the row the chemical analysis slide used in the chamber, and along the extension this row,
worin die Probenaufbringstation zwischen der Kammer und der Objektträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung angeordnet ist.wherein the sample application station between the chamber and the Slide holder or receiving device is arranged.
Mit der vorliegenden Erfindung wird weiter eine chemische Analyseeinrichtung zur Verfügung gestellt, die in der oben angegebenen Weise aufgebaut ist und weiterhin einen Objekt trägerpositionsfühler zum Detektieren der Position eines in die Kammer zugeführten Objektträgers für die chemische Ana lyse, insbesondere zum Detektieren eines Randteils dieses Objektträgers, aufweist.With the present invention, a chemical Analysis facility provided in the above specified way and is still an object Carrier position sensor for detecting the position of an in the slide supplied to the chamber for the chemical Ana lysis, in particular for detecting an edge part of this Slide.
Mit der chemischen Analyseeinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung können Bestandteile in einer Probenlösung kolori metrisch mittels der Objektträger für die chemische Analyse einfach und schnell analysiert werden, indem die Objektträ ger für die chemische Analyse mit der darauf aufgebrachten Probenlösung durch Verwendung der Objektträgerzuführungs bzw. -vorschubeinrichtung aufeinanderfolgend in die Kammer zugeführt werden. Außerdem wird die Konfiguration bzw. der Aufbau der Objektträgerzuführungs- bzw. -vorschubeinrichtung sehr einfach, da es nicht notwendig ist, viele Meßeinrich tungen (optische Sonden) vorzusehen, sondern minimal nur eine einzige optische Sonde vorgesehen zu sein braucht, und infolgedessen ist es auch möglich, die Einrichtung klein auszubilden. Die Messung der optischen Intensität des re flektierten Lichts kann für einen gewünschten Objektträger für die chemische Analyse mit einer gewünschten Zeitgebung durchgeführt werden, indem die optische Sonde in der Quer richtung bewegt wird, insbesondere durch Bewegen der opti schen Sonde von Objektträger zu Objektträger der sich in der Bruteinrichtung befindenden Objektträger, und selbst die Messung für Ratenuntersuchungen, also die Untersuchung einer vorbestimmten Probe in vorbestimmten Zeitabständen kann schnell und genau in einer einfachen Weise ausgeführt werden.With the chemical analysis device according to the present Invention can color components in a sample solution metric using the slides for chemical analysis can be analyzed easily and quickly by the object carrier for chemical analysis with the applied on it Sample solution using the slide feeder or feed device successively into the chamber are fed. In addition, the configuration or Structure of the slide feed or feed device very simple, since it is not necessary, many measuring devices to provide (optical probes), but only minimal a single optical probe needs to be provided, and as a result, it is also possible to make the facility small to train. The measurement of the optical intensity of the right reflected light can be used for a desired slide for chemical analysis with a desired timing be performed by placing the optical probe in the cross direction is moved, especially by moving the opti the probe from slide to slide that is in the Slides, and even the Measurement for rate examinations, i.e. the examination of a predetermined sample at predetermined time intervals can be done quickly and accurately in a simple manner.
Außerdem kann in dem Fall, in welchem eine weiße Bezugs platte bzw. -fläche und/oder eine schwarze Bezugsplatte bzw. -fläche innerhalb des Bewegungs- und Meßbereichs der opti schen Sonde so vorgesehen ist, daß durch die optische Sonde die optische Dichte in Termen bzw. Größen von Licht, welches durch die weiße Bezugsplatte bzw. -fläche und/oder die schwarze Bezugsplatte bzw. -fläche reflektiert worden ist, gemessen wird, eine Dichtemessung der weißen Bezugsplatte bzw. -fläche und/oder der schwarzen Bezugsplatte bzw. -flä che jedesmal durchgeführt werden, wenn die optische Dichte des Objektträgers für die Analyse gemessen werden soll, oder weniger häufig. Daher ist es möglich, die gemessenen Refle xionsdichten der Objektträger für die chemische Analyse zu korrigieren und die Genauigkeit der optischen Messung zu verbessern.In addition, in the case where a white reference plate or surface and / or a black reference plate or -Area within the range of movement and measurement of the opti cal probe is provided so that by the optical probe the optical density in terms or sizes of light which by the white reference plate or surface and / or the black reference plate or surface has been reflected, is measured, a density measurement of the white reference plate or surface and / or the black reference plate or surface che be performed every time the optical density of the slide to be measured for analysis, or less often. It is therefore possible to measure the measured reflect Xion densities of the slides for chemical analysis correct and the accuracy of the optical measurement too improve.
Bei der chemischen Analyseeinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, in welcher die Objektträgerhalte- bzw. -aufnahme einrichtung vorgesehen ist, ist die optische Sonde bevorzugt derart bewegbar, daß sie der farbbildenden Schicht (oder der Reagenzschicht) desjenigen Objektträgers für die chemische Analyse, der in der Probenaufbringstation oder in der Ob jekträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung gehalten bzw. an geordnet ist, zugewandt bzw. gegenüberliegend angeordnet werden kann. Daher ist es möglich, den Hintergrund zu messen, d.h. die optische Reflexionsdichte der farbbildenden Schicht (oder der Reagenzschicht) des Objektträgers für die chemi sche Analyse ohne darauf aufgebrachte Probenlösung.In the chemical analysis device according to the present Invention in which the slide holder or holder device is provided, the optical probe is preferred so movable that it the color-forming layer (or the Reagent layer) of the slide for the chemical Analysis carried out in the sample application station or in the ob holder or receiving device held or on is ordered, facing or arranged opposite can be. Therefore, it is possible to measure the background i.e. the optical reflection density of the color-forming layer (or the reagent layer) of the slide for the chemi analysis without sample solution applied to it.
Mit der chemischen Analyseeinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, in der die Einrichtung zum Detektieren der Posi tion eines in die Kammer zugeführten Objektträgers für die chemische Analyse, insbesondere der Position eines Randes dieses Objektträgers, vorgesehen ist, ist es möglich zu un terscheiden, ob der Objektträger für die chemische Analyse bewegt worden ist, und die Messung der optischen Dichte zu beenden oder die gemessenen Werte zu eliminieren, solange der Objektträger für die chemische Analyse nicht bewegt wird bzw. solange die Objektträger für die chemische Analyse nicht im vorgesehenen Takt weiterbewegt werden.With the chemical analysis device according to the present Invention in which the device for detecting the Posi tion of a slide fed into the chamber for the chemical analysis, especially the position of an edge this slide, is provided, it is possible to un decide whether the slide is for chemical analysis has been moved, and the measurement of optical density too finish or eliminate the measured values as long the slide for chemical analysis does not move is or as long as the slide for chemical analysis not be moved in the intended cycle.
Die vorstehenden sowie weitere Vorteile und Merkmale der Er findung seien nachfolgend anhand einiger, besonders bevor zugter Ausführungsform der erfindungsgemäßen Analyseeinrich tung näher erläutert; es zeigen:The foregoing and other advantages and features of the Er are based on some, especially before drafted embodiment of the analysis device according to the invention tion explained in more detail; show it:
Fig. 1 eine Schnitt-Vorderansicht, welche eine Ausführungs form einer chemischen Analyseeinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung veranschaulicht; Fig. 1 is a sectional front view showing an execution form of a chemical analysis apparatus according to the present invention is illustrated;
Fig. 2 eine Schnitt-Seitenansicht entlang der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 2 is a sectional side view taken along the line II-II of Fig. 1,
Fig. 3 eine gegenüber den Fig. 1 und 2 vergrößerte Schnittansicht, die einen Teil des Brutkastens und die optische Sonde in der Ausführungsform der Fig. 1 zeigt, Fig. 3 shows a comparison with FIGS. 1 and 2 enlarged sectional view showing a part of the incubator and the optical probe in the embodiment of Fig. 1,
Fig. 4 eine gegenüber Fig. 1 und 2 vergrößerte, teilweise im Schnitt dargestellte Aufsicht auf einen Teil der Ausführungsform der Fig. 1, Fig. 4 is an enlarged compared to FIG. 1 and 2, partially in sectional plan view shown of a portion of the embodiment of Fig. 1,
Fig. 5 eine perspektivische Ansicht, die einen Objektträ ger für die chemische Analyse zeigt, wie er in der Ausführungsform der Fig. 1 verwendet wird, wobei sich auf der sichtbaren Unterseite dieses Objekt trägers ein Balkencode zum Identifizieren des Ob jektträgers befindet, und Fig. 5 is a perspective view showing a slide for chemical analysis as used in the embodiment of Fig. 1, with a bar code on the visible underside of this slide for identifying the slide, and
Fig. 6 und 7 perspektivische Ansichten, die ein anderes Beispiel einer Objektträgerzuführungs- bzw. -vor schubeinrichtung zeigen, das in der chemischen Ana lyseeinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung, verwendet werden kann. FIGS. 6 and 7 are perspective views showing another example of a Objektträgerzuführungs- or -before thrust means that can be used in the chemical Ana lyseeinrichtung according to the present invention.
Anhand der nachstehenden Beschreibung von bevorzugten Aus führungsformen wird die vorliegende Erfindung nachfolgend in näheren Einzelheiten unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben.Based on the description below of preferred Aus the present invention is described in the following further details with reference to the attached Described drawings.
Es sei zunächst auf die Fig. 1 und 2 Bezug genommen, wo nach eine Führungsschiene 2, die eine Objektträgervorschub-, -zuführungs-, -förder- oder sonstige -transportausnehmung 2 a, beispielsweise in der Form einer Rille, Nut oder sonsti gen Bahn hat, welche sich in Fig. 1 quer erstreckt, an ei ner oberen Oberfläche eines Hauptteilgehäuses 1 befestigt ist, und wonach Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse verschiebbar in der Querrichtung der Fig. 1 in der Vorschubausnehmung 2 a angeordnet werden können. Ein Inkuba tor bzw. Brutkasten 10, der eine äußere Abdeckung 12 und ei ne Mehrzahl von Objektträgerhalteteilen 11 a, 11 b, 11 c und 11 d zum Halten der Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse auf der Förderbahn 2 a aufweist, ist auf bzw. über dem linken Teil der Führungsschiene 2 angeordnet. Die Objekt trägerhalteteile 11 a, 11 b, 11 c und 11 d sind Seite-an-Seite bzw. nebeneinander längs der Förderbahn 2 a angeordnet, so daß sie die Förderbahn 2 a bedecken und eine Kammer gebildet wird, welche sich in der Richtung des Vorschubs (d.h. in Fig. 1 in der Querrichtung) zwischen der Vorschubausnehmung 2 a und den Objektträgerhalteteilen 11 a, 11 b, 11 c und 11 d er streckt. Die Objektträger 5, 5, ... für die chemische Ana lyse werden in der Kammer durch die Objektträgerhalteteile 11 a, 11 b, 11 c und 11 d gehalten. Jedes der Objektträgerhalte teile 11 a, 11 b, 11 c und 11 d hat eine Länge, welche gleich der Länge von jedem Objektträger 5 für die chemische Analyse in der Richtung des Vorschubs ist, und jedes dieser Objekt trägerhalteteile hält, wie gezeigt, je einen Objektträger 5 für die chemische Analyse. Die Objektträgerhalteteile 11 a, 11 b, 11 c und 11 d sind jeweils mit eingebauten Heizern (nicht gezeigt) zum Inkubieren bzw. Brüten (d.h. Aufrechterhalten auf einer vorbestimmten Temperatur) der Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse versehen, welche in der Kammer zwischen der Förderbahn 2 a und den Objektträgerhalteteilen 11a, 11 b, 11 c und 11 d gehalten werden.Referring first to FIGS. 1 and 2, where, after a guide rail 2 which -zuführungs- a Objektträgervorschub-, -förder- or other -transportausnehmung 2 a, for example in the form of a groove, groove or web Other pe gen 1, which extends transversely in FIG. 1, is attached to an upper surface of a main body 1 , and according to which slides 5 , 5 ,... are arranged for chemical analysis in the transverse direction of FIG. 1 in the feed recess 2 a can be. An incubator or incubator 10 , which has an outer cover 12 and a plurality of slide holding parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d for holding the slide 5 , 5 , ... for chemical analysis on the conveyor track 2 a has, is arranged on or above the left part of the guide rail 2 . The object carrier holding parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d are arranged side-by-side or side by side along the conveyor track 2 a , so that they cover the conveyor track 2 a and a chamber is formed, which is in the direction of Feed (ie in Fig. 1 in the transverse direction) between the feed recess 2 a and the slide holder parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d he stretches. The slides 5 , 5 , ... for the chemical analysis are held in the chamber by the slide holding parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d . Each of the slide holder parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d has a length which is equal to the length of each slide 5 for chemical analysis in the direction of feed, and each of these slide holder parts holds one as shown Slide 5 for chemical analysis. The slide holding parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d are each provided with built-in heaters (not shown) for incubating or incubating (ie maintaining at a predetermined temperature) the slide 5 , 5 , ... for chemical analysis, which are held in the chamber between the conveyor track 2 a and the slide holding parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d .
Weiterhin ist eine Probenaufbringstation 20 vorgesehen, die mit einer Probenaufbringeinrichtung 21 versehen ist, und ein zwischenliegender Halterahmen 22 ist auf der rechten Seite des Brutkastens 10 in der Querrichtung in Fig. 1 vorgesehen. Der zwischenliegende Halterahmen 22 ist in der Nachbarschaft des Objektträgerhalteteils 11 a auf der rechten Seite in Fi gur 1 und über der Vorschubausnehmung 2 a angeordnet, und er hält den Objektträger 5 für die chemische Analyse in einer Position, in der er in der Förderrichtung (d.h. in der Quer richtung in Fig. 1) mit den Objektträgern 5, 5, ... für die chemische Analyse fluchtet, die in der Kammer auf der glei chen Ebene gehalten werden wie die erwähnten Objektträger 5, 5, ... (d.h. also insbesondere wie die in der Förderausneh mung 2 a befindlichen Objektträger 5). Der zwischenliegende Halterahmen 22 ist in der Mitte mit einer Probenaufbringöff nung 22 a versehen, so daß eine Ausbreitungsschicht 5 s, wel che über bzw. in der Mitte der oberen Oberfläche des Objekt trägers 5 für die chemische Analyse liegt, nach aufwärts durch die Probenaufbringöffnung 22 a zu freiliegt. Es sei hier darauf hingewiesen, daß diese Ausbreitungsschicht 5 s insbesondere, beispielsweise wie die Fig. 3 zeigt, ein plättchenförmiger Analysesubstanzträger 5 s sein kann, der in eine mittige Öffnung des Objektträgers 5 eingesetzt und be vorzugt von geringerer Dicke als der Objektträger ist, und zwar ist er vorzugsweise so eingesetzt, wie Fig. 3 zeigt, nämlich derart, daß sowohl die obere Oberfläche dieses Plättchens 5 s unterhalb der oberen Oberfläche des übrigen Teils des Objektträgers 5 liegt, als auch so, daß die untere Oberfläche dieses Plättchens 5 s oberhalb der sonstigen Ober fläche des Objektträgers 5 liegt. Eine Probenaufbringspitze 21 a der Probenaufbringeinrichtung 21 ist über der Probenauf bringöffnung 22 a angeordnet, und es wird eine vorbestimmte Menge einer Probenlösung manuell oder automatisch von dem unteren Ende der Probenaufbringspitze 21 auf die Ausbrei tungsschicht 5 s des Objektträgers 5 für die chemische Ana lyse aufgebracht.Furthermore, a sample application station 20 is provided, which is provided with a sample application device 21 , and an intermediate holding frame 22 is provided on the right side of the incubator 10 in the transverse direction in FIG. 1. The intermediate holding frame 22 is arranged in the vicinity of the slide holding part 11 a on the right side in FIG. 1 and above the feed recess 2 a , and it holds the slide 5 for the chemical analysis in a position in which it is in the conveying direction (ie in the transverse direction in Fig. 1) with the slides 5 , 5 , ... for chemical analysis, which are held in the chamber on the same plane as the mentioned slides 5 , 5 , ... (ie in particular like the slide 5 a located in the Förderausneh 2 a . The intermediate holding frame 22 is provided in the middle with a sample application opening 22 a , so that a spreading layer 5 s , which lies above or in the middle of the upper surface of the slide 5 for chemical analysis, upwards through the sample application opening 22 a too exposed. It should be noted here that this propagation layer 5 s in particular shows, for example, as FIG. 3, a plate-shaped analytical substance carrier 5 s may be the inserted into a central opening of the slide 5 and be vorzugt of lesser thickness than the slide, and although it is preferably used as shown in FIG. 3, namely in such a way that both the upper surface of this plate is 5 s below the upper surface of the remaining part of the slide 5 , and so that the lower surface of this plate 5 s above the other upper surface of the slide 5 is. A sample application tip 21 a of the sample application device 21 is arranged over the sample application port 22 a , and a predetermined amount of a sample solution is applied manually or automatically from the lower end of the sample application tip 21 to the spreading layer 5 s of the slide 5 for chemical analysis.
Ein Objektträgerspeicher 30, insbesondere ein Objektträger stapler ist als Objektträgerhalteeinrichtung zum Halten ei nes einzigen Objektträgers 5 für die chemische Analyse oder zum Stapeln einer Mehrzahl der Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse auf der Förderbahn 2 a vorgesehen, und zwar ist er auf der rechten Seite der Probenaufbringstation 20 in der Querrichtung in Fig. 1 angeordnet. Außerdem ist ein Einspeisungshebel 40 als eine Objektträgereinspeisungs einrichtung verschiebbar in der Querrichtung auf der Förder bahn 2 a angeordnet, und zwar auf der weiteren bzw. der Pro benaufstation 20 abgewandten Seite des Objektträgerspeichers 30 in Fig. 1. Der rechte untere Endteil des Objektträger speichers 30 ist mit einer Einlaßöffnung 31 versehen, durch welche ein vorderer Endteil 41 des Einspeisungshebels 40 eingeführt wird, und der linke untere Endteil des Objekt trägerspeichers 30 ist mit einer Auslaßöffnung 32 versehen, durch welche der unterste Objektträger 5 für die chemische Analyse, der sich in dem Objektträgerspeicher 30 befindet, mittels des vorderen Endteils 41 des Einspeisungshebels 40 in Fig. 1 nach links zu ausgegeben, insbesondere der pro benaufbringstation zugeführt, wird.A slide storage 30 , in particular a slide stacker is provided as a slide holding device for holding a single slide 5 for chemical analysis or for stacking a plurality of slides 5 , 5 , ... for chemical analysis on the conveyor track 2 a it is arranged on the right side of the sample application station 20 in the transverse direction in FIG. 1. In addition, a feed lever 40 as a slide-feed device displaceable in the transverse direction on the conveyor track 2 a arranged, on the further or the Pro benaufstation 20 side facing away from the slide memory 30 in FIG. 1. The lower right end portion of the slide memory 30 is provided with an inlet opening 31 through which a front end part 41 of the feed lever 40 is inserted, and the lower left end part of the slide storage 30 is provided with an outlet opening 32 through which the bottom slide 5 for chemical analysis, which is in the Slide storage 30 is located, by means of the front end part 41 of the feed lever 40 in FIG. 1 to the left, in particular being fed to the loading station.
Eine optische Sonde 50, die verschiebbar in der Querrichtung der Fig. 1 mittels eines Sondenbewegungsmechanismus 60 ge haltert ist, ist unter der Führungsschiene 2 angeordnet. Der Sondenbewegungsmechanismus 60 weist Halteplatten 62 a und 62 b auf, die an dem Hauptteilgehäuse 1 befestigt sind, sowie ei ne Förderstange bzw. -spindel 32, die mit einer Förderschrau be bzw. einem Fördergewinde versehen ist, und eine Halte stange 64, die von einer runden Stange gebildet ist, und weiter einen Transport- bzw. Vorschubmotor 61 zum Drehen der Transport- bzw. Vorschubstange 63. Die Vorschubstange 63 und die Haltestange 64 erstrecken sich in der Querrichtung der Fig. 1 parallel zueinander zwischen den Halteplatten 62 a und 62 b (siehe auch Fig. 2). Die optische Sonde 50 umfaßt eine Sondeneinheit 51 zum Emittieren von Meßlicht zu einer farb bildenden Schicht 5 a auf der unteren Oberfläche des Objekt trägers 5 für die chemische Analyse, insbesondere auf der unteren Oberfläche des Plättchens 5 s (siehe Fig. 3), und zum Detektieren der optischen Dichte in Termen bzw. Anteilen des durch die farbbildende Schicht 5 a reflektierten Lichts, und außerdem weist die optische Sonde 50 einen Sondenhalte abschnitt 55 zum Halten der Sondeneinheit 51 auf. Der Son denhalteabschnitt 55 wird durch die Vorschubspindel 63 und die Führungs- bzw. Haltestange 64 gehalten, indem er sich in kämmendem Eingriff bzw. Gewindeeingriff mit der Vorschub schraube bzw. dem Spindelgewinde der Vorschubspindel 63 und in Verschiebe- bzw. Gleiteingriff mit der Haltestange 64 be findet. Wenn die Vorschubspindel 63 mittels des Vorschubmo tors 61 gedreht wird, wird daher der sich in Gewindeeingriff mit der Vorschubspindel 63 befindende Sondenhalteabschnitt 55 zusammen mit der Sondeneinheit 61 in der Querrichtung der Fig. 1 bewegt. Wie die Fig. 1 zeigt, ist die Führungs schiene 2 mit einer Meßöffnung 3 a versehen, welche der farb bildenden Schicht 5 a des untersten Objektträgers 5 für die chemische Analyse, der sich in dem Objektträgerspeicher 30 be findet, zugewandt ist, und weiterhin ist die Führungsschiene 2 mit einer Meßöffnung 3 b versehen, welche der farbbildenden Schicht 5 a des Objektträgers 5 für die chemische Analyse, der durch den zwischenliegenden Halterahmen 22 in der Pro benaufbringstation 20 gehalten wird, zugewandt ist, und schließlich ist die Führungsschiene 2 weiterhin mit Meßöff nungen 3 c, 3 d, 3 e und 3 f versehen, welche den farbbildenden Schichten 5 a der Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse zugewandt sind, die in der Kammer sandwichartig zwi schen der Förderbahn 2 und den Objektträgerhalteteilen 11 a, 11 b, 11 c und 11 d in dem Brutkasten 10 eingeklemmt bzw. ge haltert sind. Die Sondeneinheit 51, die einen oberen Endteil hat, welcher der unteren Oberfläche der Führungsschiene 2 zugewandt ist, ist in Positionen bewegbar, in der sie den Meßöffnungen 3 a bis 3 f zugewandt ist bzw. gegenüberliegt, da sie entlang der Vorschubspindel 63, bezogen auf Fig. 1, nach rechts und links vorgeschoben werden kann, je nachdem, in welcher Drehrichtung der Motor 61 jeweils betrieben bzw. gesteuert wird.An optical probe 50 , which is slidably supported in the transverse direction of FIG. 1 by means of a probe movement mechanism 60 , is arranged under the guide rail 2 . The probe movement mechanism 60 has holding plates 62 a and 62 b , which are fastened to the main body 1 , as well as ei ne feed rod or spindle 32 , which is provided with a feed screw or a feed thread, and a holding rod 64 , which a round rod is formed, and further a feed motor 61 for rotating the feed rod 63 . The feed rod 63 and the holding rod 64 extend in the transverse direction of FIG. 1 parallel to each other between the holding plates 62 a and 62 b (see also FIG. 2). The optical probe 50 comprises a probe unit 51 for emitting measurement light to a color-forming layer 5 a on the lower surface of the slide 5 for chemical analysis, in particular on the lower surface of the plate 5 s (see Fig. 3), and Detecting the optical density in terms or portions of the light reflected by the color-forming layer 5 a , and also the optical probe 50 has a probe holding section 55 for holding the probe unit 51 . The Son denhalteababschnitt 55 is held by the feed screw 63 and the guide or support rod 64 by screwing in meshing engagement or thread engagement with the feed or the spindle thread of the feed spindle 63 and in sliding or sliding engagement with the support rod 64th be found. When the feed screw 63 is rotated by means of the Vorschubmo gate 61, therefore, which exploiting Dende in threaded engagement with the feed screw 63 probe holding section 55 is moved together with the probe unit 61 in the lateral direction in FIG. 1. As shown in Fig. 1, the guide rail 2 is provided with a measuring opening 3 a , which the color-forming layer 5 a of the bottom slide 5 for chemical analysis, which is located in the slide storage 30 be facing, and is still the guide rail 2 is provided with a measuring opening 3 b , which faces the color-forming layer 5 a of the slide 5 for chemical analysis, which is held by the intermediate holding frame 22 in the ben application station 20 , and finally the guide rail 2 continues to have a measuring opening 3 c , 3 d , 3 e and 3 f are provided, which face the color-forming layers 5 a of the slides 5 , 5 , ... for chemical analysis, sandwiched in the chamber between the conveyor track 2 and the slide holding parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d are clamped or held in the incubator 10 . The probe unit 51 has an upper end part of which the lower surface facing the guide rail 2, is in positions moved, in which it is the measuring openings 3 a facing to 3 f and opposite, since they, based along the feed screw 63 on Fig. 1, can be advanced to the right and left, depending on the direction in which the motor 61 is operated or controlled.
Die Sondeneinheit 51 ist mit einem Ende eines optischen Fa serkabels 76 bzw. eines Kabels, das wenigstens eine optische Faser aufweist, verbunden, und durch das optische Faserkabel 76, d.h. durch dessen optische Faser oder Fasern, wird Meß licht übertragen. Eine Meßlichterzeugungseinrichtung 70 zum Einleiten des Meßlichts in das optische Faserkabel 76 weist eine Lichtquelle 74, Linsen 75 a und 75 b zum Parallelmachen und Führen des von der Lichtquelle 74 emittierten Lichts zu dem entfernten Ende des optischen Faserkabels 76, und ein Filter 73, das zwischen den Linsen 75 a und 75 b angeordnet ist, auf. Das Filter 73 ist an einem Filterrad bzw. einer Filterschei be 72 befestigt, so daß die Art des Filters durch Drehen des Filterrads 72 mittels eines Impuls- bzw. Schrittmotors 71 verändert werden kann, also ein Filter 73 durch ein anderes 73 ersetzt werden kann.The probe unit 51 is connected to one end of an optical fiber cable 76 or a cable which has at least one optical fiber, and through the optical fiber cable 76 , ie through its optical fiber or fibers, measuring light is transmitted. A measuring light generating device 70 for introducing the measuring light into the optical fiber cable 76 has a light source 74 , lenses 75 a and 75 b for parallelizing and guiding the light emitted by the light source 74 to the distal end of the optical fiber cable 76 , and a filter 73 , which between the lenses 75 a and 75 b is arranged on. The filter 73 is attached to a filter wheel or a filter disk 72 , so that the type of filter can be changed by rotating the filter wheel 72 by means of a pulse or stepping motor 71 , that is, a filter 73 can be replaced by another 73 .
Die Messung der optischen Intensität des reflektierten Lichts durch die Sondeneinheit 51 wird nachstehend unter Be zugnahme auf Fig. 3 beschrieben, welche einen Objektträger 5 für die chemische Analyse zeigt, der in der erwähnten Kam mer durch das Objektträgerhalteteil 11 a gehalten wird, wobei die Probeneinheit 51 so steht bzw. angeordnet ist, daß sie der farbbildenden Schicht 5 a des Objektträgers 5 für die chemische Analyse durch die Meßöffnung 3 c zugewandt ist. Die Sondeneinheit 51 umfaßt eine Sammellinse 52 zum Konver gieren bzw. Fokussieren des Meßlichts, das von dem einen Ende des optischen Faserkabels 76 austritt, auf die farbbil dende Schicht 5 a des Objektträgers 5 für die chemische Ana lyse, und einen Meßfühler bzw. -sensor 53 zum Detektieren des durch die farbbildende Schicht 5 a reflektierten Lichts. Die durch den Meßfühler 53 detektierte Information wird ei ner Ausleseeinrichtung oder einer Auswertungseinrichtung (nicht gezeigt) über ein Kabel 53 a zugeführt.The measurement of the optical intensity of the reflected light by the probe unit 51 will be described below with reference to Fig. 3, which shows a slide 5 for chemical analysis, which is held in the aforementioned chamber by the slide holding part 11 a , the sample unit 51 stands or is arranged so that it faces the color-forming layer 5 a of the slide 5 for chemical analysis through the measuring opening 3 c . The probe unit 51 comprises a converging lens 52 for converging or focusing the measuring light which emerges from one end of the optical fiber cable 76 onto the color-forming layer 5 a of the slide 5 for chemical analysis, and a sensor or sensor 53 for detecting the light reflected by the color-forming layer 5 a . The information detected by the sensor 53 is fed to a reading device or an evaluation device (not shown) via a cable 53 a .
Die Fig. 4 ist eine teilweise im Schnitt dargestellte Auf sicht, welche den rechten Endteil des Brutkastens 10, die Probenaufbringstation 20, den Objektträgerspeicher 30 und den Einspeisungshebel 40, die in Fig. 1 dargestellt sind, zeigt. Wie aus Fig. 4 ersichtlich ist, ist die vorerwähnte Ausführungsform auch mit einem Objektträgerfühler bzw. -sen sor 81 zum Detektieren der Position von jedem Objektträger 5 für die chemische Analyse, der in den Brutkasten 10 einge speist worden ist, versehen, sowie mit einem Balkencodefüh ler bzw. -sensor 82 zum Unterscheiden bzw. Identifizieren der Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse und mit einer weißen Bezugsplatte 83 und einer schwarzen Bezugsplat te 84 zum Korrigieren der optischen Dichte in Termen bzw. Größen bzw. Anteilen des reflektierten Lichts, das durch die Sonde 50 gemessen wird. Der Objektträgersensor 81 ist an einem Seitenrandteil der Vorschubausnehmung bzw. -bahn 2 a zwischen dem am rechten Ende in dem Brutkasten 10 positio nierten Objektträgerhalteteil 11 a und dem in der Probenauf bringstation 20 auf der rechten Seiten des Objektträgerhal teteils 11 a befindlichen dazwischenliegenden Halterahmen positioniert, und zwar so, daß der Objektträgersensor 81 in einen Ausschnitteil 13 vorsteht, der in dem Objekkträger halteteil 11 a ausgebildet ist, und in einen Ausschnitteil 22 b, der in dem zwischenliegenden Halterahmen 22 ausgebildet ist. Der Objektträgersensor ist mit einem Photosensor 81 a versehen. Wenn die Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse bzw. jeweils einer dieser Objektträger vollständig von dem Objektträgerhalteteil 11 a und dem zwischenliegenden Halterahmen 22 gehalten werden, kann der Objekttragersensor 81 detektieren, daß die Objektträger 5, 5, ... für die che mische Analyse in den vorbestimmten Positionen sind, indem der Objektträgersensor 81 Licht detektiert, das durch einen Zwischenraum 5 b hindurchgeht, der von gerundeten Ecken bzw. Rändern der Objektträger 5, 5, .. für die chemische Analyse gebildet wird. Wenn der jeweilige Objektträger 5 für die chemische Analyse entlang der Förderbahn 2 a gefördert bzw. vorgeschoben wird, kann der Objektträgersensor 81 detektie ren, daß der Objektträger 5 für die chemische Analyse tat sächlich gefördert bzw. vorgeschoben wird, indem er die Un terbrechung des optischen Wegs des Photosensors 81 durch den jeweiligen Objektträger 5 für die chemische Analyse detek tiert. Auf diese Weise werden die Anzahl und positionen der Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse, die auf einanderfolgend vorgeschoben werden, detektiert. Fig. 4 is a partially sectioned view, showing the right end portion of the incubator 10 , the sample application station 20 , the slide storage 30 and the feed lever 40 , which are shown in Fig. 1. As can be seen from Fig. 4, the aforementioned embodiment is also provided with a slide sensor 81 for detecting the position of each slide 5 for chemical analysis which has been fed into the incubator 10 , as well as with a Balkencodefüh ler or sensor 82 for distinguishing or identifying the slides 5 , 5 , ... for chemical analysis and with a white reference plate 83 and a black reference plate 84 te for correcting the optical density in terms or terms of the reflected light measured by the probe 50 . The slide sensor 81 is at one side edge portion of the Vorschubausnehmung or web of 2a between the right end in the incubator 10 positio ned slide holder portion 11 a and the teteils 11a located intermediate holding frame positioned in the Probenauf bring station 20 on the right sides of the Objektträgerhal, in such a way that the slide sensor 81 protrudes into a cut-out part 13 which is formed in the specimen slide holding part 11 a , and into a cut-out part 22 b which is formed in the intermediate holding frame 22 . The slide sensor is provided with a photosensor 81 a . If the slides 5 , 5 , ... for the chemical analysis or respectively one of these slides are held completely by the slide holding part 11 a and the intermediate holding frame 22 , the slide sensor 81 can detect that the slides 5 , 5 , ... for the chemical analysis are in the predetermined positions by the slide sensor 81 detecting light that passes through a space 5 b , which is formed by rounded corners or edges of the slides 5 , 5 , .. for the chemical analysis. If the respective slide 5 is conveyed or advanced for the chemical analysis along the conveyor track 2 a , the slide sensor 81 can detect that the slide 5 is actually conveyed or advanced for the chemical analysis by the interruption of the optical Path of the photosensor 81 detected by the respective slide 5 for chemical analysis. In this way, the number and positions of the slides 5 , 5 , ... for the chemical analysis, which are pushed forward in succession, are detected.
Die weiße Bezugsplatte 83 und die schwarze Bezugsplatte 84 sind auf der Seite der unteren Oberfläche bzw. auf der unte ren Oberflächenseite der Führungsschiene zwischen der Pro benaufbringstation 20 und dem Objektträgerspeicher 30 ange ordnet. Wenn die optische Sonde 50 unter der weißen Bezugs platte 83 und der schwarzen Bezugsplatte 84 vorbeiläuft, emittiert die optische Sonde 50 Meßlicht zu der weißen Be zugsplatte 83 und der schwarzen Bezugsplatte 84 und detek tiert die optische Dichte in Termen bzw. Größen, insbesonde re Anteilen, des dadurch reflektierten Lichts, und zwar für die Korrektur der Dichtewerte, die mittels der Sondeneinheit 51 gemessen werden. Anstatt daß beide Bezugsplatten 83 und 84 vorgesehen sind, kann auch nur die weiße Bezugsplatte 83 vorgesehen sein. Außerdem ist der Balkencodesensor 82 in der Nähe der weißen Bezugsplatte 83 zum Lesen eines Balkencodes angeordnet, der auf der unteren Oberfläche des Objektträgers 5 für die chemische Analyse vorgesehen ist, wie in Fig. 5 gezeigt ist, und zwar erfolgt das Lesen des Balkencodes dann, wenn der Objektträger 5 für die chemische Analyse durch den Einspeisungshebel 40 von dem Objektträgerspeicher 30 nach der Probenaufbringstation 20 zu eingespeist wird, so daß da durch die Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse voneinander unterschieden werden. The white reference plate 83 and the black reference plate 84 are on the lower surface side and on the lower surface side of the guide rail between the sample application station 20 and the slide storage 30 is arranged. When the optical probe 50 passes under the white reference plate 83 and the black reference plate 84 , the optical probe 50 emits measuring light to the white reference plate 83 and the black reference plate 84 and detects the optical density in terms or proportions, in particular proportions , of the light reflected thereby, specifically for the correction of the density values which are measured by means of the probe unit 51 . Instead of both reference plates 83 and 84 being provided, only the white reference plate 83 can be provided. In addition, the bar code sensor 82 is arranged near the white reference plate 83 for reading a bar code provided on the lower surface of the slide 5 for chemical analysis as shown in Fig. 5, and the bar code is then read, when the slide 5 for chemical analysis is fed by the feed lever 40 from the slide storage 30 to the sample application station 20 , so that there are differentiated by the slide 5 , 5 , ... for the chemical analysis.
Eine chemische Analyse unter Verwendung der chemischen Ana lyseeinrichtung, die in der obigen Weise aufgebaut ist, wird, wie nachstehend beschrieben, ausgeführt.A chemical analysis using chemical ana lysis device, which is constructed in the above manner, as described below.
Zunächst werden einzelne nichtgebrauchte Objektträger 5 für die chemische Analyse aus einer Mehrzahl von nichtgebrauch ten Objektträgern 5, 5, ... für die chemische Analyse in dem Objektträgerspeicher 30 so gestapelt, daß die Oberflächen, auf denen die Balkencodes aufgeschrieben bzw. -gebracht sind, nach abwärts gewandt sind. Dann wird ein Betätigungsteil 42 des Einspeisungshebels 40, bezogen auf Fig. 1, nach links gedrückt, so daß dadurch der vordere Endteil 41 durch die Einlaßöffnung 31 in den Objektträgerspeicher 30 vorsteht bzw. eintritt und den untersten Objektträger 5 für die che mische Analyse unter den Objektträgern 5, 5, ... für die chemische Analyse, die in dem Objektträgerspeicher 30 gesta pelt sind, in die Probenaufbringstation einspeist. Zu dieser Zeit wird der Balkencode, der auf die untere Oberfläche des Objektträgers 5 für die chemische Analyse aufgeschrieben bzw. gebracht ist, mittels des Balkencodesensors 82 gelesen, und die Art o.dgl. des Objektträgers 5 für die chemische Analyse wird unterschieden bzw. festgestellt. Danach wird der Ein speisungshebel 40 mittels der Druckkraft einer Feder (nicht gezeigt) o. dgl. in seine ursprüngliche Position zurückge führt, und die Objektträger 5, 5, ... für die chemische Ana lyse, die in dem Objektträgerspeicher 30 geblieben sind, senken sich um eine Lage bzw. Objektträgerhöhe ab, so daß wieder der unterste Objektträger 5 für die chemische Analyse auf der Förderbahn 2 a positioniert wird. Wenn der Objektträ ger 5 für die chemische Analyse in der Probenaufbringstation 20 positioniert ist, wird eine vorbestimmte Menge an Proben lösung auf die Ausbreitungsschicht 5 s des Objektträgers 5 für die chemische Analyse durch die Probenaufbringöffnung 22 a des zwischenliegenden Halterahmens 22 aufgebracht. Die aufgebrachte Probenlösung wird in der Ausbreitungsschicht 5 s ausgebreitet und permeiert bzw. dringt durch dieselbe (also durch das Plättchen 5 s) hindurch zu der farbbildenden Schicht, die sich unter der Ausbreitungsschicht 5 s befindet und reagiert mit dem Reagenz in der farbbildenden Schicht unter Farbbildung, und das Ausmaß der durch die Reaktion ver ursachten Färbung zeigt sich auf bzw. in der farbbildenden Schicht 5 a auf der unteren Oberfläche des Objektträgers 5 für die chemische Analyse bzw. auf der unteren Oberfläche des Plättchens 5 s. Nachdem die Probenaufbringung beendet ist, wird der Betätigungsabschnitt bzw. -teil 42 des Einspeisungs hebels 40 wiederum gedrückt, um den untersten unbenutzten Objektträger 5 für die chemische Analyse aus dem Objektträ gerspeicher 30 in die Probenaufbringstation 20 einzuspeisen. Als Ergebnis hiervon kommt der Randteil des unbenutzten Ob jektträgers 5 für die chemsiche Analyse, der zur Probenauf bringstation 20 bewegt wird, in Kontakt mit dem Randteil des Objektträgers 5 für die chemische Analyse, auf welchen die Probenlösung in der Probenaufbringstation 20 aufgebracht worden ist, und der Objektträger 5 für die chemische Analyse mit der darauf aufgebrachten Probenlösung wird mittels des Einspeisungshebels 40 durch den unbenutzten Objektträger 5 für die chemische Analyse (der gerade in die Probenaufbring station 20 eingespeist wird) in die Kammer eingespeist, und zwar zwischen die Führungsbahn 2 a und das Objektträgerhalte teil 11 a des Brutkastens 10. In der Kammer wird der Objekt träger 5 für die chemische Analyse mit der darauf aufge brachten Probenlösung sandwichartig zwischen der Förderbahn 2 a und dem Objektträgerhalteteil 11 a mittels des Gewichts des Objektträgerhalteteils 11 a eingeklemmt, und durch das Objektträgerhalteteil 11 a, das, wie bereits erwähnt, einen eingebauten Heizer hat, inkubiert bzw. gebrütet, um eine Farbreaktion zwischen der Probenlösung und dem Reagenz der Reagenzienschicht 5 a zu bewirken.First, individual non-used slides 5 for chemical analysis from a plurality of non-used slides 5 , 5 , ... for chemical analysis are stacked in the slide memory 30 such that the surfaces on which the bar codes are written or applied, are facing downwards. Then, an operating part 42 of the feed lever 40 , based on Fig. 1, is pressed to the left, so that thereby the front end part 41 protrudes through the inlet opening 31 in the slide storage 30 or enters and the bottom slide 5 for the che chemical analysis among the Slides 5 , 5 , ... for chemical analysis, which are stacked in the slide storage 30, feeds into the sample application station. At this time, the bar code written on the lower surface of the slide 5 for chemical analysis is read by the bar code sensor 82 , and the type or the like. The slide 5 for the chemical analysis is distinguished or determined. Thereafter, a feed lever 40 is returned to its original position by means of the pressure force of a spring (not shown) or the like, and the slides 5 , 5 ,... For chemical analysis, which have remained in the slide storage 30 , lower by one position or slide height, so that again the lowest slide 5 is positioned for the chemical analysis on the conveyor track 2 a . When the Objektträ positioned ger 5 for chemical analysis in the Probenaufbringstation 20, a predetermined amount of sample is solution S of the slide 5 is applied for the chemical analysis by the Probenaufbringöffnung 22 a of the intermediate holding frame 22 on the spreading layer. 5 The applied sample solution is spread out in the spreading layer for 5 s and permeates or penetrates through it (i.e. through the plate 5 s) to the color-forming layer which is under the spreading layer for 5 s and reacts with the reagent in the color-forming layer with color formation , and the extent of the coloration caused by the reaction can be seen on or in the color-forming layer 5 a on the lower surface of the slide 5 for chemical analysis or on the lower surface of the plate 5 s . After the sample application is finished, the actuating section or part 42 of the feed lever 40 is pressed again in order to feed the lowest unused slide 5 for chemical analysis from the slide storage 30 into the sample application station 20 . As a result, the edge part of the unused slide 5 for chemical analysis, which is moved to the sample application station 20 , comes into contact with the edge part of the slide 5 for chemical analysis, to which the sample solution in the sample application station 20 has been applied, and The slide 5 for the chemical analysis with the sample solution applied to it is fed into the chamber by means of the feed lever 40 through the unused slide 5 for the chemical analysis (which is currently being fed into the sample application station 20 ), namely between the guideway 2 a and the slide holder part 11 a of the incubator 10 . In the chamber, the slide 5 for chemical analysis with the sample solution applied to it sandwiched between the conveyor track 2 a and the slide holding part 11 a by means of the weight of the slide holding part 11 a , and by the slide holding part 11 a , which, as already mentioned , has a built-in heater, incubated or incubated to cause a color reaction between the sample solution and the reagent of the reagent layer 5 a .
Durch Wiederholen der vorerwähnten Vorgänge werden die Ob jektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse mit in der Probenaufbringstation darauf aufgebrachter Probenlösung ei ner nach dem anderen aufeinanderfolgend in den Brutkasten 10 eingespeist, in der Kammer, die sich in der Querrichtung er streckt, zwischen der Förderbahn 2 a und den Probenhaltetei len 11 a, 11 b, 11 c und 11 d gehalten und inkubiert bzw. "ge brütet". In der vorliegenden Ausführungsform können vier Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse gleichzei tig inkubiert bzw. gebrütet werden.By repeating the above-mentioned operations, the object carriers 5 , 5 , ... for chemical analysis with sample solution applied thereon in the sample application station are successively fed into the incubator 10 in the chamber which stretches in the transverse direction , between the conveyor track 2 a and the sample holding parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d held and incubated or "ge brooded". In the present embodiment, four slides 5 , 5 , ... can be incubated or incubated simultaneously for chemical analysis.
Im Verlauf der Inkubation bzw. Brütung der Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse wird die optische Sonde 50 mittels des Bewegungsmechanismus 60 in der Querrichtung (be zogen auf Fig. 1) bewegt, und sie emittiert Meßlicht zu den jeweiligen farbbildenden Schichten 5 a, 5 a, ... der Objektträ ger 5, 5, ... für die chemische Analyse, die in der Kammer ge halten werden, und zwar wird das Meßlicht durch die Meßöffnungen 3 c bis 3 f der Führungsschiene 2 auf die erwähnten farbbil denden Schichten 5 a emittiert, und die optische Sonde 50 mißt die Intensitäten des Lichts, das mittels der farbbil denden Schichten 5 a, 5 a, ... reflektiert wird. Die Messung kann dadurch ausgeführt werden, daß man die optische Sonde 50 zu den Positionen bewegt, die jeder der Meßöffnungen 3 c bis 3 f entsprechen, wie das basierend auf der Position und der Art von jedem Objektträger 5 für die chemische Analyse, der mittels des Objektträgersensors 81 und des Balkencode sensors 83 detektiert wurde, erforderlich ist. Oder die Mes sung kann dadurch ausgeführt werden, daß die optische Sonde 50 stets in beiden Richtungen in einer vorbestimmten Zeit dauer bewegt wird (also eine Abtastung durchgeführt wird) und daß nur die notwendigen gemessenen Werte abgenommen wer den. In dem letzteren Falle werden nur die Meßwerte als ef fektiv gemessene Werte aufgenommen, die erhalten werden, wenn der Objektträgersensor 81 detektiert, daß die Einspei sung des Objektträgers 5 für die chemische Analyse vollendet ist und sich der Objektträger 5 für die chemische Analyse nicht bewegt. Um den letzten Objektträger 5 für die chemi sche Analyse aus dem Objektträgerspeicher 30 zu dem Brutka sten 10 unter Verwendung des Einspeisungshebels 40 zuzufüh ren, kann ein Leerobjektträger für die chemische Analyse bzw. ein Atrappenobjektträger auf den oberen Objektträger 5 für die chemische Analyse von den Objektträgern 5, 5, ... für die chemische Analyse, die in dem Objektträgerspeicher 30 gestapelt sind, hinzugefügt werden, oder der Einspei sungshebel 40 kann so ausgebildet sein, daß er weiter ein wärts nach dem Brutkasten 10 bewegbar ist (wobei für die übliche Betätigung des Einspeisungshebels eine Sperre vorge sehen sein kann, die den Hub des Einspeisungshebels norma lerweise, d.h. wenn noch nicht der letzte Objektträger ein gespeist wird, begrenzt und entriegelt werden muß, wenn der letzte Objektträger eingespeist wird, so daß er im entriegel ten Zustand den erwähnten größeren Hub hat, der es ermög licht, auch den letzten Objektträger bis in den Brutkasten einzuspeisen). Abgesehen von der Messung der Intensitäten des Lichts, das durch die Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse in dem Brutkasten 10 durch die Meßöffnun gen 3 c bis 3 f reflektiert wird, kann die optische Sonde 50 auch eine Messung der optischen Reflexionsdichte (d.h. des Schleierwerts) eines unbenutzten Objektträgers 5 für die che mische Analyse durch die Meßöffnung 3 a und eine Messung der optischen Reflexionsdichte unmittelbar nach dem Aufbringen der Probenlösung durchführen.In the course of the incubation or incubation of the slides 5 , 5 , ... for the chemical analysis, the optical probe 50 is moved by means of the movement mechanism 60 in the transverse direction (refer to FIG. 1), and it emits measuring light to the respective color-forming Layers 5 a , 5 a , ... of the object carrier 5 , 5 , ... for the chemical analysis which are kept in the chamber, namely the measuring light through the measuring openings 3 c to 3 f of the guide rail 2 the mentioned color-forming layers 5 a are emitted, and the optical probe 50 measures the intensities of the light which is reflected by means of the color-forming layers 5 a , 5 a , .... The measurement can be carried out by moving the optical probe 50 to the positions corresponding to each of the measurement openings 3 c to 3 f , such as that based on the position and the type of each slide 5 for chemical analysis, which is by means of the Slide sensor 81 and the bar code sensor 83 was detected is required. Or the measurement can be carried out by continuously moving the optical probe 50 in both directions in a predetermined time (ie by performing a scan) and by only taking the necessary measured values. In the latter case, only the measured values are recorded as effectively measured values which are obtained when the slide sensor 81 detects that the feeding of the slide 5 for the chemical analysis is complete and the slide 5 for the chemical analysis is not moving. In order to supply the last slide 5 for chemical analysis from slide holder 30 to incubator 10 using feed lever 40 , a blank slide for chemical analysis or a dummy slide for upper slide 5 for chemical analysis can be placed on the slide 5 , 5 , ... for chemical analysis, which are stacked in the slide storage 30 , are added, or the feed lever 40 can be designed such that it can be moved further upwards after the incubator 10 (for the usual operation the feed lever a lock can be seen easily, the stroke of the feed lever normally, ie if the last slide is not yet fed in, must be limited and unlocked when the last slide is fed in, so that it is in the unlocked state has a larger stroke, which enables the last slide to be fed into the incubator). Apart from the measurement of the intensities of the light which is reflected by the slide 5 , 5 , ... for chemical analysis in the incubator 10 through the measuring openings 3 c to 3 f , the optical probe 50 can also measure the optical Reflection density (ie the fog value) of an unused slide 5 for the chemical analysis through the measurement opening 3 a and a measurement of the optical reflection density immediately after applying the sample solution.
Nachdem die Inkubation bzw. das Brüten und die Messung der Intensitäten des reflektierten Lichts beendet sind, können die Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse aus dem (bezogen auf Fig. 1) linken Ende der Einrichtung herausge drückt werden, wenn neue Objektträger 5, 5, ... für die che mische Analyse aufeinanderfolgend mittels des Einspeisungs hebels 40 in die Kammer eingespeist werden. Oder die äußere Abdeckung 12 und die Objektträgerhalteteile 11 a, 11 b, 11 c und 11 d können entfernt werden, und die Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse können manuell aus der Kammer entfernt werden.After the incubation or brooding and the measurement of the intensities of the reflected light have ended, the slides 5 , 5 , ... can be pushed out for the chemical analysis from the (with reference to FIG. 1) left end of the device if new slides 5 , 5 , ... are successively fed into the chamber for the chemical analysis by means of the feed lever 40 . Or the outer cover 12 and the slide holding parts 11 a , 11 b , 11 c and 11 d can be removed, and the slide 5 , 5 , ... for chemical analysis can be manually removed from the chamber.
In der vorstehend beschriebenen Ausführungsform wird die Ob jektträgereinspeisungseinrichtung von dem Einspeisungshebel 40 gebildet, welcher den jeweiligen Objektträger 5 für die chemische Analyse auf der Führungsschiene 2 zu der Proben aufbringstation 20 drückt. Jedoch kann die Objektträgerein speisungseinrichtung in verschiedenster Art und Weise abge wandelt sein. Ein anderes Beispiel einer Objektträgereinspei sungseinrichtung sei nachstehend unter Bezugnahme auf die Fig. 6 und 7 beschrieben.In the embodiment described above, the object slide feed device is formed by the feed lever 40 , which presses the respective slide 5 for the chemical analysis on the guide rail 2 to the sample application station 20 . However, the slide feeder can be modified in a variety of ways. Another example of a slide insertion device will be described below with reference to FIGS . 6 and 7.
Die Objektträgereinspeisungseinrichtung 90, die hier darge stellt ist, weist einen Einspeisungshebel 91 auf, der so auf der Vorderseite einer Führungsschiene 2′ vorgesehen ist, daß er sich in der Querrichtung (Fig. 1, 6 und 7) längs der Führungsschiene 2′ erstreckt, und eine Mehrzahl von Vor schubklauen 92, 92, ..., die in vorbestimmten Abständen ne beneinander, insbesondere parallel, auf dem Vorschubhebel 91 angeordnet sind. Der Vorschubhebel 91 ist, wie durch den Pfeil A angedeutet ist, in der Querrichtung und bezüglich der Führungsschiene 2′ verschiebbar (insbesondere, wie Fig. 6 und 7 zeigt, parallel zu der Führungsschiene 2′ in deren Längsrichtung). Jede der Vorschubklauen 92, 92, ... ist auf dem Vorschubhebel 91 drehbar um eine Welle 92 a, die bei spielsweise ein Stift sein kann, angebracht, und jede dieser Vorschubklauen wird mit Bezug auf den Vorschubhebel 91 mit tels einer Feder 94 derart mit Druck beaufschlagt, daß er sich, bezogen auf eine Aufsicht auf die Fig. 6 und 7, im Uhrzeigersinn dreht, wie nachstehend näher erläutert ist.The slide feeder 90 , which is Darge here, has a feed lever 91 , which is provided on the front of a guide rail 2 'that it extends in the transverse direction ( Fig. 1, 6 and 7) along the guide rail 2 ', and a plurality of feed claws 92 , 92 , ..., which are arranged at predetermined intervals ne next to one another, in particular in parallel, on the feed lever 91 . The feed lever 91 is, as indicated by the arrow A , in the transverse direction and with respect to the guide rail 2 '(in particular, as shown in FIGS. 6 and 7, parallel to the guide rail 2 ' in the longitudinal direction). Each of the feed claws 92 , 92 , ... is rotatably mounted on the feed lever 91 about a shaft 92 a , which can be a pin, for example, and each of these feed claws is referred to with reference to the feed lever 91 by means of a spring 94 Pressure is applied to rotate clockwise with respect to a top view of FIGS. 6 and 7, as explained in more detail below.
Wie die Fig. 6 und 7 zeigen, arbeitet die darin veran schaulichte Objektträgervorschubeinrichtung wie folgt: As FIGS . 6 and 7 show, the slide feed device illustrated therein operates as follows:
Wenn, wie in Fig. 6 dargestellt ist, die Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse auf eine Objektträgerförder bahn 2 a′ bzw. in einer Objektträgervorschubnut 2 a′ der Füh rungsschiene 2′ angeordnet werden und der Vorschubhebel 91 bzw. die Vorschubstange 91, bezogen auf Fig. 6, nach links bewegt wird, kontaktiert ein Eckteil von jedem Objektträger 5 für die chemische Analyse einen Endteil 92 b von je einer Vorschubklaue 92, der durch die Druck- bzw. Vorspannungs kraft der Feder 94 bis zu einer Position gedreht bzw. ver schwenkt worden ist, in welcher der Endteil 92 b durch einen Anschlag 93 gestoppt wird. Da die Vorschubklaue 92 durch den Anschlag 93 an einer weiteren Drehung im Uhrzeigersinn gehin dert wird, drückt der Endteil 92 b der Vorschubklaue 92 auf den jeweiligen Objektträger 5 für die chemische Analyse, und der Objektträger 5 für die chemische Analyse wird dadurch nach links vorgeschoben, wenn der Einspeisungshebel 91 bzw. die Vorschubstange 91 nach links bewegt wird. Auf diese Wei se wird derjenige Objektträger 5 für die chemische Analyse, der in dem Objektträgerspeicher 30, welcher in Fig. 1 ge zeigt ist, gehalten wird, zu der Probenaufbringstation 20 vorgeschoben, und gleichzeitig wird derjenige Objektträger 5 für die chemische Analyse, auf den in der Probenaufbring station 20 Probenlösung aufgebracht worden ist, in die Kam mer des Brutkastens 10 vorgeschoben. Wenn der Einspeisungs hebel 91 danach, bezogen auf Fig. 6, nach rechts bewegt wird, kontaktiert die rückwärtige Seite bzw. Oberflächensei te des Endteils 92 b der Vorschubklaue 92 den rechten benach barten Objektträger 5 für die chemische Analyse. Da dieser Objektträger 5 für die chemische Analyse durch einen eine umgekehrte Bewegung bzw. Rückwärtsbewegung desselben verhin dernden Anschlag 95 daran gehindert wird, sich auf der För derbahn 2 a′ nach rechts zu bewegen, wird die Vorschubklaue 92 gegen die Vorspannungskraft der Feder 94 im Gegenuhrzei gersinn verdreht bzw. verschwenkt, wie in Fig. 7 gezeigt ist. Daher wird nur die Vorschubklaue 92 nach rechts bewegt, während hingegen der Objektträger 5 für die chemische Ana lyse in der Vorschubnut 2 a′ unverschoben bleibt. Wenn der Vorschubhebel 91 weiter nach rechts bewegt wird, tritt die Vorschubklaue 92, die dadurch entlang dem rechts benachbar ten Objektträger 5 für die chemische Analyse bewegt wird, in einen Zwischenraum zwischen dem rechts benachbarten Ob jektträger 5 für die chemische Analyse und dem Objektträger 5 für die chemische Analyse, der auf der rechten Seite des rechts benachbarten Objektträgers 5 für die chemische Ana lyse ist, und wird durch die Vorspannungskraft der Feder 94 im Uhrzeigersinn so weit verdreht, bis sie den Anschlag 93 kontaktiert, wie Fig. 6 zeigt. Auf diese Weise steht jetzt der Endteil 92 b der Vorschubklaue 92 dem rechts benachbarten Objektträger 5 für die chemische Analyse zugewandt (d.h. also dem Objektträger 5, der dem von dieser Klaue vorher vorgeschobenen Objektträger 5 rechts benachbart ist). Wenn nun der Vorschubhebel 91 bzw. die Vorschubstange 91 nach links bewegt wird, drücken die Vorschubklauen 92, 92, ... die jeweiligen Objektträger 5, 5, ... für die chemische Ana lyse nach links, so daß sie diese zusammen mit dem Vorschub hebel 91 nach links vorschieben. Als Ergebnis hiervon wird ein neuer Objektträger 5 für die chemische Analyse aus dem Objektträgerspeicher 30 zu der Probenaufbringstation 20 vor geschoben, und gleichzeitig wird der Objektträger 5 für die chemische Analyse, der sich in der Probenaufbringstation befand, in die Kammer vorgeschoben. Durch Hin- und Herbewe gen des Vorschubhebels 91 in den durch den Doppelpfeil A angedeuteten entgegengesetzten Richtungen können die Objekt träger 5, 5, ... für die chemische Analyse aufeinanderfol gend von dem Objektträgerspeicher 30 zu der Probenaufbring station 20 und von der Probenaufbringstation 20 zu der Kam mer des Brutkastens 10 vorgeschoben werden.If, as shown in Fig. 6, the slide 5, 5, ... for chemical analysis on a slide conveyor 2 a 'and in a Objektträgervorschubnut 2 a' of the Füh approximately rail 2 are arranged 'and the feed lever 91 or . the feed rod 91, based on Fig. 6, is moved to the left, contacted by a corner portion of each slide 5 for chemical analysis an end portion 92 b of each of a feed pawl 92, by the pressure or bias force of the spring 94 to has been rotated or pivoted to a position in which the end part 92 b is stopped by a stop 93 . As the feed pawl 92 is changed by the stopper 93 from further rotation in the clockwise direction GEHIN, presses the end part 92 b of the feed pawl 92 on the respective slide 5 for chemical analysis, and the slide 5 for chemical analysis is thereby advanced to the left, when the feed lever 91 or the feed rod 91 is moved to the left. In this way, that slide 5 for chemical analysis, which is held in the slide storage 30 , which is shown in FIG. 1, is advanced to the sample application station 20 , and at the same time that slide 5 for chemical analysis, on which 20 sample solution has been applied in the sample application station, advanced into the chamber of the incubator 10 . If the-feed lever 91 then, based on FIG. 6, is moved to the right, the rear side or Oberflächensei contacted te of the end part 92 b of the feed pawl 92 to the right Benach disclosed slide 5 for chemical analysis. Since this slide 5 for chemical analysis by a reverse movement or backward movement of the same preventing stop 95 is prevented from moving on the conveyor 2 a 'to the right, the feed claw 92 against the biasing force of the spring 94 in the counterclockwise direction rotated or pivoted in the opposite direction, as shown in FIG. 7. Therefore, only the feed claw 92 is moved to the right, while the slide 5 for the chemical analysis in the feed groove 2 a 'remains unchanged. If the feed lever 91 is moved further to the right, the feed claw 92 , which is thereby moved along the right adjacent slide 5 for the chemical analysis, enters a space between the right-hand slide 5 for chemical analysis and the slide 5 for the chemical analysis, which is on the right side of the right adjacent slide 5 for chemical analysis, and is rotated clockwise by the biasing force of the spring 94 until it contacts the stop 93 , as shown in FIG. 6. In this way, is now the end part 92 b of the feed pawl 92 to the right adjacent slides facing 5 for chemical analysis (ie, ie the slide 5, which is adjacent to the claw from this previously advanced slide 5 right). If the feed lever 91 or the feed rod 91 is moved to the left, the feed claws 92 , 92 , ... push the respective slide 5 , 5 , ... for the chemical analysis to the left, so that they can be used together with the Push feed lever 91 to the left. As a result, a new slide 5 for chemical analysis is slid from the slide storage 30 to the sample application station 20 , and at the same time the slide 5 for chemical analysis, which was in the sample application station, is advanced into the chamber. By back and forth conditions of the feed lever 91 in the opposite directions indicated by the double arrow A, the slides 5 , 5 , ... for chemical analysis sequentially from the slide storage 30 to the sample application station 20 and from the sample application station 20 to the chamber of the incubator 10 can be advanced.
Der vorerwähnte Vorschubhebel 91 bzw. die vorerwähnte Vor schubstange bzw. -schiene 91 kann durch ein Band, einen Gurt o. dgl. ersetzt werden, das bzw. der mit Vorschubklauen versehen ist. Alternativ kann ein Förderband auf der Förder bahn bzw. in der Vorschubnut der Führungsschiene zum Fördern und Vorschieben der Objektträger 5, 5, ... für die chemische Analyse angeordnet sein.The above-mentioned feed lever 91 or the above-mentioned push rod or rail 91 can be replaced by a band, a belt or the like, which is provided with feed claws. Alternatively, a conveyor belt can be arranged on the conveyor track or in the feed groove of the guide rail for conveying and advancing the slide 5 , 5 , ... for chemical analysis.
Es sei darauf hingewiesen, daß das Wort "Term" in der Be schreibung und in den Ansprüchen insbesondere die Bedeutung "Begriff, Ausdruck und/oder Term" hat oder umfaßt und daß der Ausdruck "in Termen von" insbesondere die Bedeutung "in Form von" hat.It should be noted that the word "term" in Be spelling and in the claims in particular the meaning "Term, expression and / or term" has or encompasses and that the expression "in terms of" in particular the meaning "in Form of "has.
Wie die Fig. 6 und 7 zeigen, sind in der dortigen Ausfüh rungsform Federanschläge 95 im seitlichen Rand der Vorschub nut 2 a′ so vorgesehen und ausgebildet, daß der dargestellte Zwischenraum zwischen den Objektträgern im Bereich der Vor schubklauen 92 aufrechterhalten wird. Die Objektträger 5 können zwar in der Vorschubrichtung über die Federanschläge 95 vor geschoben werden, indem sie die Federanschläge 95 "nieder drücken" jedoch bilden die Federanschläge 95 in der Gegen richtung Anschläge für die Objektträger, die verhindern, daß die Objektträger beim Bewegen der Vorschubstange 91 nach rechts (Fig. 7) wieder zurückbewegt werden.As shown in FIGS . 6 and 7, spring stops 95 are provided and designed in the side embodiment of the spring groove 95 in the lateral edge of the feed groove 2 a 'so that the space shown between the slides in the area of the pawl 92 is maintained. The slides 5 can be Although pushed in the feed direction via the spring stops 95 in front by the spring stops 95, however, "depress" forming the spring stops 95 in the opposite direction, stops for the slide, which prevent the slides during the movement of the feed rod 91 to the right ( Fig. 7) can be moved back again.
Claims (15)
- (i) einen Brutkasten (19), der mit einer Kammer zum Aufnehmen einer Mehrzahl von Objektträgern (5) für die chemische Analyse Seite-an-Seite bzw. nebeneinander in einer Richtung auf bzw. in der gleichen Ebene versehen ist,
- (ii) eine Meßeinrichtung (50, 70) zum Messen einer optischen Dichte in Termen bzw. Größen von Licht, das durch eine farbbildende Schicht (5 a) jedes Objektträgers (5) für die optische Analyse reflektiert worden ist, durch Bewegen entlang der Reihe der Objektträger (5) für die chemische Analyse, die in der Kammer untergebracht sind bzw. sich in der Kammer befinden,
- (iii) eine Probenaufbringstation (20) zum Aufbringen einer Probenlösung auf einen Flüssigkeitsaufnahmeteil (5 s) von jedem Objektträger (5) für die chemische Analyse, und
- (iv) eine Objektträgereinspeisungs- bzw. -vorschubeinrichtung (40; 90) zum Vorschieben der Objektträger (5) für die chemische Analyse, auf die noch keine Probenlösung aufgebracht worden ist, einem um den anderen zu der bzw. in die Probenaufbringstation (20), und zum aufeinanderfolgenden Vorschieben der Objektträger (5) für die chemische Analyse, auf welche in der Probenaufbringstation (20) bereits Probenlösung aufgebracht worden ist, zu der bzw. in die Kammer,
- (i) an incubator ( 19 ), which is provided with a chamber for receiving a plurality of slides ( 5 ) for chemical analysis side by side or side by side in a direction on or in the same plane,
- (ii) a measuring device ( 50, 70 ) for measuring an optical density in terms of light which has been reflected by a color-forming layer ( 5 a) of each slide ( 5 ) for optical analysis, by moving along the row the slide ( 5 ) for the chemical analysis, which are accommodated in the chamber or located in the chamber,
- (iii) a sample application station ( 20 ) for applying a sample solution to a liquid absorption part ( 5 s) from each slide ( 5 ) for chemical analysis, and
- (iv) a slide feeder ( 40; 90 ) for advancing the slides ( 5 ) for chemical analysis, to which no sample solution has yet been applied, one by one to or into the sample application station ( 20 ) , and for successively advancing the slides ( 5 ) for the chemical analysis, to which sample solution has already been applied in the sample application station ( 20 ), to or into the chamber,
- (i) einen Brutkasten (10), der mit einem aufnehmenden Abteil für die Unterbringung bzw. Aufnahme einer Mehrzahl von Objektträgern (5) für die chemische Analyse in der Form, in welcher diese Seite-an-Seite bzw. nebeneinander in einer Richtung auf bzw. in der gleichen Ebene angeordnet sind, versehen ist,
- (ii) eine Meßeinrichtung (50, 70) zum Messen einer optischen Dichte in Termen bzw. Größen von Licht, das durch eine farbbildende Schicht (5 a) von jedem Objektträger (5) für die chemische Analyse reflektiert worden ist, durch Bewegen entlang der Reihe der Objektträger (5) für die chemische Analyse, die sich in der Kammer befinden,
- (iii) eine Probenaufbringstation (20) zum Aufbringen einer Probenlösung auf einen Flüssigkeitsaufnahmeteil (5 s) von jedem Objektträger (5) für die chemische Analyse, und
- (iv) eine Objektträgereinspeisungs- bzw. Vorschubeinrichtung (40; 90) zum Vorschieben der Objektträger (5) für chemische Analyse, auf welche noch keine Probenlösung aufgebracht worden ist, einem um den anderen zu der bzw. in die Probenaufbringstation (20) und zum aufeinanderfolgenden Vorschieben der Objektträger (5) für die chemische Analyse, auf welche in der Probenaufbringstation (20) bereits Probenlösung aufgebracht worden ist, zu den bzw. in den Brutkasten (10),
- (i) an incubator ( 10 ), which has a receiving compartment for accommodating a plurality of slides ( 5 ) for chemical analysis in the form in which this side-by-side or side by side in one direction or are arranged in the same plane, is provided,
- (ii) a measuring device ( 50, 70 ) for measuring an optical density in terms of light which has been reflected by a color-forming layer ( 5 a) from each slide ( 5 ) for chemical analysis, by moving along the Row of chemical analysis slides ( 5 ) located in the chamber
- (iii) a sample application station ( 20 ) for applying a sample solution to a liquid absorption part ( 5 s) from each slide ( 5 ) for chemical analysis, and
- (iv) a slide feed or feed device ( 40; 90 ) for feeding the slides ( 5 ) for chemical analysis, to which no sample solution has yet been applied, one by one to or into the sample application station ( 20 ) and to successive advancement of the slides ( 5 ) for the chemical analysis, to which sample solution has already been applied in the sample application station ( 20 ), to or into the incubator ( 10 ),
wobei ein Objektträgerpositionssensor (81) zum Detektieren der Position eines Randteils des Objektträgers (5) für die chemische Analyse, der in die Kammer eingespeist ist oder wird, vorgesehen ist.wherein the sample application station ( 20 ) is arranged substantially on or over an extension of the row of slides ( 5 ) for chemical analysis, which are housed in the incubator ( 10 ), and
wherein a slide position sensor ( 81 ) is provided for detecting the position of an edge part of the slide ( 5 ) for chemical analysis which is or is being fed into the chamber.
- (i) einen Brutkasten (10), der mit einer Kammer zum Unterbringen einer Mehrzahl von Objektträgern (5) für die chemische Analyse in der Form, in welche diese Seite- an-Seite bzw. nebeneinander in einer Richtung auf bzw. in der gleichen Ebene angeordnet sind, versehen ist,
- (ii) eine Probenaufbringstation (20) zum Aufbringen einer Probenlösung auf einen Flüssigkeitsaufnahmeteil (5 a) von jedem Objektträger (5) für die chemische Analyse,
- (iii) eine Objektträgerhalteeinrichtung (30) zum Halten von wenigstens einem Objektträger (5) für die chemische Analyse, wobei die Objektträgerhalteeinrichtung (30) im wesentlichen auf oder über einer Verlängerung der Reihe der erwähnten Objektträger (5) für die chemische Analyse, die sich in der Kammer befinden, vorgesehen ist,
- (iv) eine Objektträgereinspeisungs- bzw. -vorschubeinrichtung (40; 90) zum Vorschieben des Objektträgers (5) oder der Objektträger (5) für die chemische Analyse, der bzw. die in der Objektträgerhalteeinrichtung (30) gehalten oder enthalten sind, einen um den anderen zu der bzw. in die Probenaufbringstation (20), und zum aufeinanderfolgenden Vorschieben der Objektträger (5) für die chemische Analyse, auf die in der Probenaufbringstation (20) bereits Probenlösung aufgebracht worden ist, zu der bzw. in die Kammer, und
- (v) eine Meßeinrichtung (50, 70) zum Messen einer optischen Dichte in Termen bzw. Größen von Licht, das durch eine farbbildende Schicht (5 a) von jedem der Objektträger (5) für die chemische Analyse, die in der Kammer gehalten werden bzw. enthalten sind und die sich in der Objektträgerhalteeinrichtung (30) befinden, reflektiert worden ist, durch Bewegen entlang der Reihe der Objektträger (5) für die chemische Analyse, die sich in der Kammer befinden und entlang der Verlängerung dieser Reihe,
- (i) an incubator ( 10 ) with a chamber for accommodating a plurality of slides ( 5 ) for chemical analysis in the form in which this side by side or side by side in one direction or in the same Level is provided, is provided,
- (ii) a sample application station ( 20 ) for applying a sample solution to a liquid absorption part ( 5 a) from each slide ( 5 ) for chemical analysis,
- (iii) a slide holder ( 30 ) for holding at least one slide ( 5 ) for chemical analysis, the slide holder ( 30 ) substantially on or over an extension of the row of said slides ( 5 ) for chemical analysis, which are are located in the chamber,
- (iv) a slide feeder ( 40; 90 ) for advancing the slide ( 5 ) or slide ( 5 ) for chemical analysis held or contained in the slide holder ( 30 ) the other to or into the sample application station ( 20 ), and for successively advancing the slides ( 5 ) for chemical analysis, to which sample solution has already been applied in the sample application station ( 20 ), to or into the chamber, and
- (v) a measuring device ( 50, 70 ) for measuring an optical density in terms of light passing through a color-forming layer ( 5 a) from each of the slides ( 5 ) for chemical analysis, which are held in the chamber contained in the slide holder ( 30 ) has been reflected by moving along the row of chemical analysis slides ( 5 ) located in the chamber and along the extension of that row,
- (i) einen Brutkasten (10), der mit einer Kammer zum Aufnehmen einer Mehrzahl von Objektträgern (5) für die chemische Analyse in der Form, in der diese Seite-an- Seite bzw. nebeneinander in einer Richtung auf bzw. in der gleichen Ebene anordnet sind, versehen ist,
- (ii) eine Probenaufbringstation (20) zum Aufbringen einer Probenlösung auf einen Flüssigkeitsaufnahmeteil (5 s) von jedem Objektträger (5) für die chemische Analyse,
- (iii) eine Objektträgerhalteeinrichtung (30) zum Halten bzw. Aufnehmen von wenigstens einem Objektträger (5) für die chemische Analyse, wobei die Objektträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung (30) im wesentlichen auf bzw. über einer Verlängerung der Reihe der Objektträger (5) für die chemische Analyse, die in der Kammer untergebracht sind, angeordnet ist,
- (iv) eine Objektträgereinspeisungs- bzw. -vorschubeinrichtung (40; 90) zum Vorschieben des Objektträgers (5) oder der Objektträger (5) für die chemische Analyse, der bzw. die in der Objektträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung (30) gehalten bzw. aufgenommen ist bzw. sind, einen um den anderen zu der bzw. in die Probenaufbringstation (20), und zum nachfolgenden Vorschieben der Objektträger (5) für die chemische Analyse, auf die in der Probenaufbringstation (20) Probenlösung aufgebracht worden ist, zu der bzw. in die Kammer, und
- (v) eine Meßeinrichtung (50, 70) zum Messen einer optischen Dichte in Termen bzw. Größen von Licht, das durch eine farbbildende Schicht (5 a) von jedem der Objektträger (5) für die chemische Analyse, der in der Kammer und in der Objektträgerhalte- bzw. -aufnahmeeinrichtung (30) gehalten bzw. aufgenommen ist, reflektiert worden ist, durch Bewegen entlang der Reihe der Objektträger (5) für die chemische Analyse, die in der Kammer untergebracht sind, und entlang der Verlängerung der Reihe,
- (i) an incubator ( 10 ), which has a chamber for receiving a plurality of slides ( 5 ) for chemical analysis in the form in which this side-by-side or side by side in one direction or in the same Level, is provided,
- (ii) a sample application station ( 20 ) for applying a sample solution to a liquid absorption part ( 5 s) from each slide ( 5 ) for chemical analysis,
- (iii) a slide holder ( 30 ) for holding or receiving at least one slide ( 5 ) for chemical analysis, the slide holder or holder ( 30 ) essentially on or above an extension of the row of slides ( 5 ) is arranged for chemical analysis housed in the chamber,
- (iv) a slide feed or feed device ( 40; 90 ) for advancing the slide ( 5 ) or the slide ( 5 ) for chemical analysis, which is held or held in the slide holding or receiving device ( 30 ) is or are taken one by one to or into the sample application station ( 20 ), and for the subsequent advancement of the slide ( 5 ) for the chemical analysis to which sample solution has been applied in the sample application station ( 20 ) the or in the chamber, and
- (v) a measuring device ( 50, 70 ) for measuring an optical density in terms of light passing through a color-forming layer ( 5 a) of each of the slides ( 5 ) for chemical analysis, which is in the chamber and in the slide holder ( 30 ) is reflected by moving along the row of chemical analysis slides ( 5 ) housed in the chamber and along the extension of the row,
wobei ein Objektträgerpositionssensor (81) zum Detektieren der Position eines Randteils des Objektträgers (5) für die chemische Analyse, der in die Kammer eingespeist worden ist oder vorgeschoben wird, vorgesehen ist.wherein the sample application station ( 20 ) between the chamber and the slide holder or receiving device ( 30 ) is arranged, and
wherein a slide position sensor ( 81 ) is provided for detecting the position of an edge part of the slide ( 5 ) for chemical analysis which has been fed into the chamber or is being advanced.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP12299086 | 1986-05-28 | ||
JP61247128A JPH076993B2 (en) | 1986-05-28 | 1986-10-17 | Chemical analyzer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3717914A1 true DE3717914A1 (en) | 1987-12-03 |
Family
ID=26460012
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873717914 Withdrawn DE3717914A1 (en) | 1986-05-28 | 1987-05-27 | Chemical analysis device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3717914A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4124920A1 (en) * | 1990-07-27 | 1992-02-06 | Hitachi Ltd | BIOCHEMICAL ANALYZER AND PRISMA CELL USED IN THE ANALYZER FOR ATTENUATED TOTAL REFLECTION |
EP0594108A1 (en) * | 1992-10-19 | 1994-04-27 | Hitachi, Ltd. | liquid sample automatic analyzer |
DE4429010A1 (en) * | 1994-08-16 | 1996-02-22 | Siemens Ag | Gas analysis device for determining several components |
US5611996A (en) * | 1995-06-06 | 1997-03-18 | Johnson & Johnson Clinical Diagnostics, Inc. | Slide test element holder with minimized Z-axis variability |
-
1987
- 1987-05-27 DE DE19873717914 patent/DE3717914A1/en not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4124920A1 (en) * | 1990-07-27 | 1992-02-06 | Hitachi Ltd | BIOCHEMICAL ANALYZER AND PRISMA CELL USED IN THE ANALYZER FOR ATTENUATED TOTAL REFLECTION |
EP0594108A1 (en) * | 1992-10-19 | 1994-04-27 | Hitachi, Ltd. | liquid sample automatic analyzer |
US5415840A (en) * | 1992-10-19 | 1995-05-16 | Hitachi, Ltd. | Liquid sample automatic analyzer |
DE4429010A1 (en) * | 1994-08-16 | 1996-02-22 | Siemens Ag | Gas analysis device for determining several components |
DE4429010C2 (en) * | 1994-08-16 | 1998-08-20 | Siemens Ag | Device for analyzing gases |
US5611996A (en) * | 1995-06-06 | 1997-03-18 | Johnson & Johnson Clinical Diagnostics, Inc. | Slide test element holder with minimized Z-axis variability |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3786087T2 (en) | DEVICE FOR CHEMICAL ANALYSIS. | |
DE2800225C2 (en) | Method for determining the concentration of an abnormal substance in a liquid sample and a system for the continuous automatic analysis of a liquid sample according to this method | |
EP1117989B1 (en) | Method for the photometric analysis of test elements | |
DE69323682T2 (en) | Automatic liquid sample analyzer | |
DE2437332C3 (en) | Analyzer | |
DE2755334C3 (en) | System for the automatic analysis of liquid samples | |
DE3717907C2 (en) | ||
DE1673340C3 (en) | ||
DE69735176T2 (en) | Analyzer for multiple analyzes with multiple test modules | |
DE3908831C2 (en) | ||
EP2316023B1 (en) | Analysis system with code recognition | |
EP2040079B1 (en) | Marking method for marking rejects of test elements | |
DE2502013B2 (en) | ||
DE3029795A1 (en) | AUTOMATIC ANALYZER FOR LIQUID SAMPLES | |
DE1648865B2 (en) | Device for the automatic execution of series of analyzes | |
DE1673341A1 (en) | Chemical analyzer | |
DE3014201A1 (en) | AUTOMATIC ANALYZER FOR LIQUID SAMPLES | |
EP0376110A2 (en) | Test strip analysing system | |
DE3877453T2 (en) | ANALYZER WITH WASHING STATION SEPARATED FROM THE INCUBATOR. | |
EP1785730B1 (en) | System and method for examining a liquid sample | |
DE2114107A1 (en) | Photometer | |
DE2462716C2 (en) | Test element for chemical reactions | |
DE3717914A1 (en) | Chemical analysis device | |
EP0329131B1 (en) | Instrument for measuring radiation doses using a fluorescent glass dosimeter | |
DE2746468C2 (en) | Photometer |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |