[go: up one dir, main page]

DE3714742C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3714742C2
DE3714742C2 DE19873714742 DE3714742A DE3714742C2 DE 3714742 C2 DE3714742 C2 DE 3714742C2 DE 19873714742 DE19873714742 DE 19873714742 DE 3714742 A DE3714742 A DE 3714742A DE 3714742 C2 DE3714742 C2 DE 3714742C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circular
silo
circular cell
silos
cells
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19873714742
Other languages
German (de)
Other versions
DE3714742A1 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Philipp Holzmann AG
Original Assignee
Philipp Holzmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philipp Holzmann AG filed Critical Philipp Holzmann AG
Priority to DE19873714742 priority Critical patent/DE3714742A1/en
Publication of DE3714742A1 publication Critical patent/DE3714742A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3714742C2 publication Critical patent/DE3714742C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H7/00Construction or assembling of bulk storage containers employing civil engineering techniques in situ or off the site
    • E04H7/22Containers for fluent solids, e.g. silos, bunkers; Supports therefor
    • E04H7/24Constructions, with or without perforated walls, depending on the use of specified materials
    • E04H7/26Constructions, with or without perforated walls, depending on the use of specified materials mainly of concrete, e.g. reinforced concrete or other stone-like materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Errichtung von Kreis­ zellen-Silos nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a method for establishing a circle Cell silos according to the preamble of claim 1.

Ein solches Verfahren geht als bekannt aus der deutschen Offen­ legungsschrift 33 03 067 hervor. Hier ist eine Lagerstätte für Abfälle und ein Verfahren zu ihrer Herstellung beschrieben, wobei auf einer gemeinsamen undurchlässigen Sohle mehrere Behälter errichtet werden. Für die Behälter, die dicht neben­ einander gesetzt oder auch in einem gegenseitigen Abstand voneinander angeordnet sein können, sind verschiedene Quer­ schnittsformen, wie beispielsweise Sechsecke oder Quadrate, aber auch kreisringförmige Querschnitte vorgesehen. Die Wände dieser Behälter, also die Silowände, bestehen dabei entweder von vornherein aus längs des Umfangs geschlossenen, dichten Elementen wie Stahlbeton- oder Spannbetonfertigteilen oder aus - bevorzugt in Ortbeton hergestellten - Betonsilo­ zellen. Gemeinsam ist jedenfalls all diesen Ausführungsformen eine große Starrheit und Formstabilität der Silowände, was sich jedoch durch unterschiedliche Beanspruchungen während des Betriebs als nachteilig erweisen kann.Such a procedure is known from the German Offen reference 33 03 067. Here is a deposit for Described waste and a process for its production, with several on a common impermeable sole Containers are built. For the containers that are close together set one another or at a mutual distance can be arranged from each other are different cross sectional shapes, such as hexagons or squares, but also annular cross sections are provided. The Walls of these containers, i.e. the silo walls, exist either closed from the start along the circumference, dense elements such as reinforced concrete or prestressed concrete or from - preferably made in-situ concrete - concrete silo cells. In any case, all these embodiments are common a great rigidity and dimensional stability of the silo walls what but through different stresses during the operation may prove disadvantageous.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren nach der durch die deutsche Offenlegungsschrift 33 03 067 bekannten Art anzugeben, mit dem setzungsunempfindliche Kreiszellen-Silos unter Einsatz wenig aufwendiger Mittel her­ gestellt werden können.In contrast, the invention is based on the object Procedure according to the German laid-open specification 33 03 067 known type to indicate with the settlement insensitive Circular cell silos are made using less expensive means can be put.

Diese Aufgabe wird mit den im kennzeichnenden Teil des An­ spruchs 1 angegebenen Mitteln gelöst. This task is carried out with the in the characterizing part of the To claim 1 specified agents solved.  

Wesentlich ist dabei vor allem die Verwendung von Stahl-Spund­ wandprofilen für die Silowände. Mit diesen Spundwandprofilen wird erreicht, daß sie sich, ohne die Dichtung zwischen ihnen zu gefährden, erheblich gegeneinander verschieben können, und die Silowände sind so in der Lage, ohne wesentliche negative Auswirkungen auch erhebliche Setzungen des Baugrunds aufzunehmen. Die Spundwandprofile, wie beispielsweise Union-Flachprofile, haben keine nenens­ werte Biegesteifigkeit und wirken im wesenlichen nur als flexible Membran. Der Ausgleich von Verschiebungen zwischen benachbarten Profilen ist im Schloßbereich möglich ohne Zerstörung des Verbunds der Spundwandprofile und ohne größere Undichtigkeiten an den Schloßstellen.Above all, the use of steel bung is essential wall profiles for the silo walls. With these sheet piling profiles is achieved that they are without the seal between them endanger, can move significantly against each other, and the silo walls are so able to do significant without significant negative effects Settlement of the subsoil. The sheet piling profiles, such as Union flat profiles, have no nenens value bending stiffness and essentially only act as flexible membrane. The compensation of shifts between adjacent profiles is possible in the lock area without destroying the composite sheet piling and without major leaks at the lock points.

Die weiteren im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 genannten Merkmale, insbesondere das je einer der Silowände zugeordnete Beton-Ringfundament, welches der gemeinsamen Sohle aufliegt, und das am oberen Rand vorgesehene Aussteifungsglied, dienen der Vervollständigung der Bauweise aus Stahl-Spundwandprofi­ len und ermöglichen die Anbringung von über mehrere Silos sich erstreckenden Längsträgern für auf diesen verfahrbare Einrichtungen.The other mentioned in the characterizing part of claim 1 Features, in particular the one assigned to each of the silo walls Concrete ring foundation, which rests on the common sole, and the stiffening member provided at the top serve the completion of the steel sheet pile professional construction method len and enable the attachment of more than one silo extending longitudinal beams for movable on these Facilities.

Weitere Ausführungsarten der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet. Further embodiments of the invention are in the subclaims featured.  

Nach der Erfindung wird zunächst eine Sohle als Hauptdichtungs­ element für eine größere Anzahl von Kreiszellen-Silos herge­ stellt. Auf diese werden entsprechend viele Betonringfunda­ mente zum Aufstellen der Kreiszellen-Silos errichtet. Die erfindungsgemäß errichteten Kreiszellen-Silos ermöglichen eine besonders gute Ausnutzung der Grundfläche, da praktisch die gesamte Grundfläche zur Deponiegutlagerung genutzt wird. Außerdem haben die erfindungsgemäß vorgesehenen Kreis­ zellen-Silos mit dünnen flexiblen Wänden aus Stahl den Vorteil, daß diese auch große Setzungen gut aufnehmen können, die bei großen Füllhöhen auftreten. Die Anzahl der Kreiszellen und die Größe der Überdachung entspricht dabei vorzugsweise dem jährlichen Deponiegutanfall und nicht der geplanten maximalen Kapazität der gesamten Kreiszellen-Silo-Anordnung. Die einzelnen entsprechend dem Jahresbedarf errichteten Kreiszellen werden weiterhin nicht individuell mit einer Bedachung und einem Hebezeug zur Beschickung versehen, sondern diese Kreiszellen werden so ausgebildet, daß die in einer Reihe angeordneten Kreiszellen anschließend wenigstens zwei umsetzbare Längs­ träger tragen können. Auf den Längsträgern werden ein Dach und ein unter diesem verfahrbares Hebezeug zum Beschicken der Kreiszellen angeordnet. Das Hebezeug ist insbesondere ein Portalkran. Das Hebezeug kann somit über mehrere Kreis­ zellen gefahren werden, um diese nach Deponiegutarten ge­ trennt zu beschicken. Es entfällt also eine Schichtung ver­ schiedener Deponiegutarten innerhalb je einer Kreiszelle und eine durch die Schichtung bedingte Schwierigkeit einer späteren getrennten Entnahme. Aus dem gleichen Grund fallen nach den den Deponiegutarten definierte Sickerwässer an, die sich relativ leicht entsorgen lassen. Die Herstellung einer unterirdischen Baugrube, die auf die Bodenver­ hältnisse abgestimmt sein muß, ist entbehrlich. Die erfindungsgemäß hergestellten oberirdischen Behälter benutzen das Deponiegut als Bauelement. Sie bewirken in erster Linie mit verhältnismäßig dünnen, auf Zug be­ anspruchten Wänden eine Trennung der Deponiegüter. Die Beanspruchung kann in vorteilhafter Weise weiter herab­ gesetzt werden, indem nach dem Verfüllen der Kreiszellen- Silos Müll auch außerhalb der Kreiszellen in den von ihnen freigelassenen Zwischenräumen abgelagert wird. Hierzu können wiederum die Längsträger, das Dach und das Hebezeug, nämlich der Portalkran verwendet werden. Im Schutze des Dachs kann eine provisorische oder endgültige wasserdichte Abdeckung über und neben den Kreiszellen eingebaut werden, um Niederschlagswasser von dem Deponie­ gut fernzuhalten.According to the invention, a sole is first used as the main seal element for a larger number of circular cell silos poses. A corresponding number of concrete ring finds are placed on these elements for erecting the circular cell silos. The Circular cell silos constructed in accordance with the invention enable one particularly good use of the floor space, since practically the entire base area is used for landfill storage. In addition, the circle provided according to the invention Cell silos with thin flexible walls made of steel The advantage is that they also accept large settlements that occur at high filling levels. The number the circular cells and the size of the canopy preferably the annual landfill accumulation and not the planned maximum capacity of the whole Circular cell silo arrangement. The individual accordingly Circular cells built according to the annual requirement continue to be not individually with a roof and a hoist provided for loading, but these circular cells are designed so that they are arranged in a row Circular cells then at least two longitudinally implementable can wear carriers. A roof will be on the side members and a lifting device that can be moved under this for loading of the circular cells. The hoist is special a gantry crane. The hoist can thus have several circles cells are driven to sort them according to landfill types separates to feed. So there is no stratification Different types of landfill goods within each circular cell and a stratification difficulty of one later separate removal. Fall for the same reason according to the leachate defined for the landfill types, which are relatively easy to dispose of. The production an underground construction pit, which is connected to the Bodenver ratios must be coordinated is unnecessary. The Above-ground container produced according to the invention  use the landfill as a component. They effect in primarily with relatively thin, be on train claimed walls a separation of the landfill goods. The Stress can advantageously decrease further be set by filling the circular cell Silos garbage outside of the circular cells in the by gaps left to them is deposited. For this purpose, the side members, the roof and the Hoist, namely the gantry crane can be used. in the Protection of the roof can be temporary or permanent waterproof cover over and next to the circular cells be installed to rainwater from the landfill good to keep away.

Als zusätzliche Abdichtung zur Trennung der Sickerwasser kann in den Kreiszellen-Silos jeweils eine Sohldichtung verlegt werden. Die Sohldichtung kann aus einer Blechhaut, einer mineralischen Tondichtung, eventuell er­ gänzt mit einer Kunststoffolie zu einer Kombinations­ dichtung, oder aus einer HDPE-Dichtungsbahn auf einem Unterbeton bestehen. Auf der Dichtung wird eine Drainage­ schicht angeordnet, durch welche das Sickerwasser abge­ zogen wird und die zu diesem Zweck aus Filterkies besteht und mit einem Vlies abgedeckt ist, damit die Drainage­ schicht nicht zusetzt. In besonders vorteilhafter Weise ist auch eine Trennung der Deponiegutarten nach Anspruch 3 erreichbar, wenn das Deponiegut außerhalb der Kreiszellen in deren Zwischenräume gefüllt wird. Zur Trennung sind in der größten Lücke zwischen je zwei Kreiszellen, die in zwei parallelen Reihen angeordnet sind Zwischenkreiszellen aufgebaut. Die Konfiguration der Kreiszellen und der Zwischenkreiszellen ist dabei dergestalt, daß zwischen zwei Zwischenkreiszellen und je zwei paarweise gegenüber­ stehenden Kreiszellen ein getrennter Deponieraum außerhalb der Kreiszellen und Zwischenkreiszellen gebildet wird. As an additional seal to separate the leachate can each have a base seal in the circular cell silos be relocated. The base seal can be made from a Sheet skin, a mineral clay seal, possibly he complements with a plastic film to a combination gasket, or from an HDPE geomembrane on a Exist under concrete. There is a drain on the seal layer arranged through which the leachate abge is drawn and which consists of filter gravel for this purpose and is covered with a fleece so that the drainage layer does not clog. In a particularly advantageous manner is also a separation of the landfill types according to claim 3 accessible if the landfill is outside the circular cells in the spaces in between. For separation are in the largest gap between two circular cells, each in DC link cells are arranged in two parallel rows built up. The configuration of the circular cells and the DC link cells is such that between two intermediate circuit cells and two in pairs opposite each other standing circular cells a separate landfill space outside the circular cells and intermediate circuit cells is formed.  

Die Zwischenkreiszellen haben dabei bevorzugt einen kleineren Durchmesser als die Kreiszellen, damit die Ab­ stände der über ihnen angeordneten umsetzbaren Längs­ träger für das Dach und das Hebezeug jeweils gleich sind.The intermediate circuit cells preferably have one smaller diameter than the circular cells, so that the Ab stands of the implementable lengthways arranged above them beams for the roof and the hoist are the same.

Es ist eine Anordnung von Kreiszellen über­ einander in Form von Stockwerken möglich, damit technisch gut realisierbare Zellenhöhen von jeweils etwa 20 m nicht überschritten werden. - Als Kreiszelle wird eine kleinste Einheit mit einer zylindrischen Behälterwand definiert, während mit dem Ausdruck "Kreiszellen-Silo" hier auch Behälter bezeichnet werden sollen, die aus zwei über­ einander angeordneten Kreiszellen bestehen.It is an arrangement of circular cells above each other in the form of floors possible, thus technically cell heights of about 20 m each which are not easily achievable be crossed, be exceeded, be passed. - The smallest becomes a circular cell Unit defined with a cylindrical container wall, while with the expression "circular cell silo" here too Containers are said to consist of two over arranged circular cells exist.

Als oberes Aussteifungsglied kann jede Kreiszelle einen Ringbalken aus Stahlbeton aufweisen. Statt dessen kann auch ein Stahlringbalken als oberes Aussteifungsglied vorgesehen sein.Any circular cell can be used as an upper stiffening member have a ring beam made of reinforced concrete. Instead, a steel ring beam can be used as the top one Stiffening member may be provided.

Die bereits generell beschriebene Sohldichtung einer Kreiszelle weist nach Anspruch 13 bevorzugt ein Gefälle auf, mit dem das Sickerwasser innen zu der Wand der Kreiszelle abgeleitet wird und von dort infolge der Neigung der Sohle zu einem Sumpf fließen kann. Von je einem Sumpf können die Sickerwässer getrennt nach dem Deponiegut in den einzelnen Kreiszellen abgeführt werden.The base seal already described in general Circular cell preferably has according to claim 13 Slope on, with which the leachate inside the wall of the circular cell is derived and from there due to the inclination of the sole to flow to a swamp.  The leachate can be separated from each of a swamp discharged to the landfill in the individual circular cells will.

Es können zweckmäßig dann, wenn die Kreis­ zellen entleert werden sollen, obwohl die Zwischenräume zwischen ihnen verfüllt bleiben und entsprechende Druck­ kräfte auftreten können, Aussteifungsringe aus Stahl oder Beton in den Kreiszellen angeordnet sein. Höhenstufen der Aussteifungsringe von 5 bis 6 m haben sich als zweckmäßig erwiesen. Vorteilhaft ist, daß diese Aussteifungsringe nicht bereits bei der Herstellung der Kreiszellen in diesen angeordnet werden müssen, sondern nachträglich mit geringem Aufwand eingebaut werden können, wenn sie wegen der Entnahme des Deponieguts erforderlich werden.It can be useful if the circle cells should be emptied, although the gaps stay filled between them and appropriate pressure forces can occur, stiffening rings made of steel or Concrete can be arranged in the circular cells. Height levels of the Bracing rings of 5 to 6 m have proven to be useful proven. It is advantageous that these stiffening rings not already in the manufacture of the circular cells in these must be arranged, but subsequently can be installed with little effort if they because of the removal of the landfill goods.

Die Stahlbauteile der Kreiszellen müssen einen auf die jeweiligen Sickerwässer abgestimmten Korrosionsschutz erhalten. Dieser kann aus einer mehrlagigen Polyurethan- oder Epoxydharzbeschichtung bestehen, die nach Sandstrahlen auf die Stahlbauteile aufgetragen wird. Besonders vor­ teilhaft ist bei Spundwandprofilen bzw. Spundbohlen eine HDPE-Beschichtung. Mit dieser Korrosionsschutzbehandlung können die Spundwand­ profile auch hoch belastete Sickerwässer über sehr große Zeiträume hinweg ertragen.The steel components of the circular cells must be on the Corrosion protection coordinated with the respective leachate receive. This can be made from a multi-layer polyurethane or epoxy resin coating made after sandblasting is applied to the steel components. Especially before part of sheet piling profiles or sheet piles an HDPE coating. With  This anti-corrosion treatment can cover the sheet pile profiles also heavily polluted leachate over very large Endured for periods.

Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung mit vier Figuren erläutert. Es zeigt:The invention is based on a drawing with four figures explained. It shows:

Fig. 1 in einem vertikalen Schnitt ein Kreiszellen-Silo auf einer Hauptdichtung, Fig. 1 in a vertical section of a circular cell silo on a main seal,

Fig. 2 eine Draufsicht auf das Kreiszellen-Silo nach Fig. 1, Fig. 2 is a plan view of the circuit cell Silo according to Fig. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Anordnung mehrerer Kreiszellen und Fig. 3 is a plan view of an arrangement of several circular cells and

Fig. 4 eine Seitenansicht auf den oberen Teil einer Kreis­ zelle mit Schienen, Dach und Portalkran. Fig. 4 is a side view of the upper part of a circular cell with rails, roof and gantry crane.

In Fig. 1 besteht eine Hauptdichtung aus einer Tondichtung und einer HDPE-Dichtungsbahn 2. Unter der Tondichtung sind als Kontrollschicht zwei weitere Kunststoffdichtungs­ bahnen 3 und 4 im Abstand zueinander angeordnet. Diese Hauptdichtung und die Kontrollschicht werden für mehrere Kreiszellen-Silos hergestellt. Auf der Hauptdichtung werden sodann Betonringfundamente entsprechend der Anzahl der vor­ gesehenen Kreiszellen-Silos errichtet. Ein Betonring­ fundament 5, welches mit einer HDPE-Folie kaschiert ist, zeigt Fig. 1 im vertikalen Schnitt und Fig. 2 in einer Draufsicht. Die auf dem Betonringfundament 5 errichtete zylindrische Wand der Kreiszelle ist mit 6 bezeichnet. Sie besteht aus nebeneinander angeordneten dicht anliegenden beschich­ teten Spundwandprofilen. Innerhalb der Kreiszellen wurde eine Sohldichtung 7 verlegt, die hier eine Blechhaut ist. Statt dessen kann auch eine mineralische Tondichtung, eine Kombinationsdichtung oder aber eine HDPE-Dichtungs­ bahn auf einem Unterbeton vorgesehen sein. Auf der Sohl­ dichtung sind eine Drainageschicht 8 aus Filterkies und darüber ein Vlies 9 angeordnet. Die Sohldichtung hat ein mit den Pfeilen in Fig. 2 angedeutetes Gefälle, wobei die Pfeile die Fließrichtungen symbolisieren. Es kann ersehen werden, daß das Sickerwasser durch ein Gefälle zu einer tiefsten Stelle 10 und von dieser entsprechend der Neigung der Sohldichtung zu einem Sumpf 11 geführt wird. An den Sumpf ist eine Ableitung 12 angeschlossen, die zu einem externen Kontrollschacht führt, mit dem mehrere Kreis­ zellen und Zwischenräume zwischen diesen entwässert werden können. Entsprechend der Anordnung der Sümpfe und der Ableitungen sowie der Anordnung einer Anzahl von Pumpensümpfen und Steigleitungen in den Kontrollschächten können die Sickerwässer voneinander getrennt behandelt werden.In Fig. 1, a main seal consists of a clay seal and an HDPE sealing membrane 2 . Under the clay seal two additional plastic sealing sheets 3 and 4 are arranged at a distance from each other as a control layer. This main seal and the control layer are made for several circular cell silos. Concrete ring foundations are then built on the main seal according to the number of circular cell silos seen. A concrete ring foundation 5 , which is laminated with an HDPE film, shows Fig. 1 in vertical section and Fig. 2 in a plan view. The cylindrical wall of the circular cell erected on the concrete ring foundation 5 is designated by 6 . It consists of tightly fitting coated sheet piling profiles arranged side by side. A base seal 7 , which here is a sheet metal skin, was installed within the circular cells. Instead of this, a mineral clay seal, a combination seal or an HDPE sealing membrane can be provided on a sub-concrete. On the bottom seal, a drainage layer 8 of filter gravel and a fleece 9 are arranged. The base seal has a slope indicated by the arrows in FIG. 2, the arrows symbolizing the flow directions. It can be seen that the leachate is led through a gradient to a deepest point 10 and from there to a sump 11 in accordance with the inclination of the base seal. A drain 12 is connected to the sump, which leads to an external control shaft with which several circular cells and spaces between them can be drained. Depending on the arrangement of the sumps and the drains as well as the arrangement of a number of pump sumps and risers in the inspection shafts, the leachate can be treated separately.

Aus dem vertikalen Schnitt in Fig. 1 kann ferner ersehen werden, daß am oberen Rand einer ersten Kreiszelle, die allgemein mit 13 bezeichnet ist, ein Versteifungsring 14 angebracht ist. Wenn der Versteifungsring das Kreiszellen- Silo oben abschließt - in Fig. 1 ist dagegen eine zweite Kreiszelle 15 auf die erste Kreiszelle 13 aufgesetzt - können auf den Versteifungsringen Längsträger 16, 17 an­ geordnet werden, siehe Fig. 4.From the vertical section in Fig. 1 it can also be seen that a stiffening ring 14 is attached to the upper edge of a first circular cell, which is generally designated 13 . If the stiffening ring closes the circular cell silo at the top - in FIG. 1, on the other hand, a second circular cell 15 is placed on the first circular cell 13 - longitudinal members 16 , 17 can be arranged on the stiffening rings, see FIG. 4.

Die Erstreckung der Längsträger ergibt sich insbesondere aus Fig. 3, in der zwei Reihen von Kreiszellen mit zwischen den Reihen angeordneten Zwischenkreiszellen 18, 19, 20 dargestellt sind. Die Längsträger 16, 17 erstrecken sich dabei über vier Kreiszellen 21-24, die für einen Jahresbedarf vorgesehen sind. Sie tragen ein diese vier Kreiszellen vorläufig überdeckendes Dach 25, siehe Fig. 4, welches seitlich mit einer Schürze 26 verlängert ist. The extent of the longitudinal beams results in particular from FIG. 3, in which two rows of circular cells with intermediate circuit cells 18 , 19 , 20 arranged between the rows are shown. The longitudinal beams 16 , 17 extend over four circular cells 21-24 , which are provided for an annual requirement. They carry a roof 25 that temporarily covers these four circular cells, see FIG. 4, which is extended laterally with an apron 26 .

Unter diesem Dach ist ein Portalkran 27 längs der Längs­ träger 16, 17 verfahrbar, so daß er über jeden der Kreis­ zellen 21-24 einen Container 28 heben und entleeren kann. Wenn die Kreiszellen 21-24 verfüllt und unter dem Schutze des Daches 25 geschlossen sind, kann der Längsträger 17 in die Position 17′ umgesetzt werden, wobei die Abstände a zwischen beiden Schienen 16 und 17 bzw. 16, 17′ gleich gehalten werden können. Dies gilt auch, wenn anschließend der Längsträger 16 in die Position 16′ umgesetzt wird, für den Abstand a zwischen den Positionen 16′ und 17′. Mit der Umsetzung je eines Längsträgers in die benachbarte Position in dem Abstand a wird die Umsetzung des Daches 25 sowie des Portalkrans 27 vorbereitet.Under this roof, a gantry crane 27 along the longitudinal beams 16 , 17 can be moved so that it can lift and empty a container 28 over each of the circular cells 21-24 . If the circular cells 21-24 are filled and closed under the protection of the roof 25 , the longitudinal beam 17 can be implemented in position 17 ', the distances a between the two rails 16 and 17 or 16 , 17 ' can be kept the same. This also applies if the longitudinal member 16 is then implemented in the position 16 'for the distance a between the positions 16 ' and 17 '. The implementation of the roof 25 and the gantry crane 27 is prepared with the implementation of one side member each in the adjacent position at the distance a.

Aus Fig. 3 kann ohne weiteres ersehen werden, daß nicht nur innerhalb jeder der Kreiszellen bzw. Zwischenkreis­ zellen ein abgeschlossener Raum zur Aufnahme eines Deponie­ guts gebildet wird, sondern infolge der aneinander an­ grenzenden Anordnung beispielsweise der Kreiszellen 22, 23 und der gegenüberliegenden Kreiszellen 29, 30 sowie der Zwischenkreiszellen 18 und 19 ein getrennter Raum 31 zur Aufnahme eines Deponieguts entsteht. Das Gelände, auf dem die Kreiszellen und Zwischenkreiszellen aufgebaut sind, kann somit nahezu vollständig zur Deponierung genutzt werden, wobei trotzdem die Deponiegüter so getrennt sind, daß sie im Bedarfsfall ohne weiteres rückgeholt werden können.From Fig. 3 it can be easily seen that not only a closed space for receiving a landfill is formed not only within each of the circular cells or intermediate circuit cells, but due to the adjacent arrangement, for example of the circular cells 22 , 23 and the opposite circular cells 29th , 30 and the intermediate circuit cells 18 and 19 a separate room 31 for receiving a landfill is created. The area on which the circular cells and intermediate circuit cells are built can thus be used almost completely for landfilling, although the landfill goods are separated so that they can be easily retrieved if necessary.

Wenn Deponiegüter aus Kreiszellen-Silos entnommen werden, während die angrenzenden Räume z.B. 31 noch mit Müll ge­ füllt sind, welcher einen Druck auf die Wand der entleerten Kreiszelle ausüben kann, so werden in der Kreiszelle in abgestufter Höhenlage ringförmige Aussteifungsglieder 33, 34 nachträglich eingebracht.If landfill goods are removed from circular cell silos, while the adjacent rooms, for example 31, are still filled with rubbish, which can exert pressure on the wall of the empty circular cell, ring-shaped stiffening members 33 , 34 are subsequently introduced into the circular cell at a graduated height.

Claims (3)

1. Verfahren zum Errichten von wenigstens in einer Reihe angeordneten Kreiszellen-Silos (einer) Lager­ stätte für Abfälle, bei dem für die Kreiszellen-Silos eine gemeinsame undurchlässige Sohle vorgesehen wird, auf der Silowände errichtet werden, auf die ein verfahrbares Dach aufgesetzt wird, und bei dem nach Verfüllen des jeweiligen Kreiszellen-Silos im Schutze des Daches eine Abdeckung eingebaut wird, dadurch gekennzeichnet, daß flexible Silowände (6) der Kreiszellen-Silos (13, 15) aus Stahl-Spundwandprofilen hergestellt werden, daß je eine der Silowände auf einem Beton-Ringfundament (5) errichtet wird, welches auf einer Hauptdichtung als gemeinsamer Sohle aufliegt, daß an einem oberen Rand jedes Kreiszellen-Silos (13) ein Aussteifungsglied (14) angeordnet wird, auf dem wenigstens zwei umsetzbare, sich über mehrere Kreiszellen-Silos erstreckende Längsträger (16, 17) aufgelegt werden, auf denen ein Dach (25) sowie ein Hebezeug (27) zum Beschicken der Kreiszellen-Silos verfahrbar sind. 1. Method for the erection of at least one row of circular cell silos (a) storage facility for waste, in which a common impermeable sole is provided for the circular cell silos, on which silo walls are erected on which a movable roof is placed, and in which a cover is installed after the filling of the respective circular cell silo in the protection of the roof, characterized in that flexible silo walls ( 6 ) of the circular cell silos ( 13, 15 ) are produced from steel sheet pile wall profiles that one of the silo walls each a concrete ring foundation ( 5 ), which rests on a main seal as a common sole, that a stiffening member ( 14 ) is arranged on an upper edge of each circular cell silo ( 13 ), on which at least two implementable, over several circular cell Silos extending longitudinal beams ( 16 , 17 ) are placed on which a roof ( 25 ) and a hoist ( 27 ) for loading the Kre Cell silos are movable. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß werkseitig ein Korrosionsschutzsystem bestehend aus einer Polyurethan- oder Epoxydharzbeschichtung aufgebracht wird.2. The method according to claim 1, characterized, that there is a corrosion protection system at the factory made of a polyurethane or epoxy resin coating is applied. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Herstellung der Wände der Kreiszellen verwendeten Spundwandprofile mit HDPE beschichtet werden.3. The method according to claim 1, characterized, that the for the manufacture of the walls of the circular cells sheet piling profiles used coated with HDPE will.
DE19873714742 1987-05-02 1987-05-02 Process for erecting and arranging circular-compartment silos Granted DE3714742A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873714742 DE3714742A1 (en) 1987-05-02 1987-05-02 Process for erecting and arranging circular-compartment silos

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873714742 DE3714742A1 (en) 1987-05-02 1987-05-02 Process for erecting and arranging circular-compartment silos

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3714742A1 DE3714742A1 (en) 1988-11-17
DE3714742C2 true DE3714742C2 (en) 1991-02-07

Family

ID=6326764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873714742 Granted DE3714742A1 (en) 1987-05-02 1987-05-02 Process for erecting and arranging circular-compartment silos

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3714742A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29604161U1 (en) * 1996-03-06 1996-05-09 Fa. Michael Gerwin, 59269 Beckum Stand frame silo

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190118323A (en) * 1901-09-13 1902-09-04 Thomas Sumpter An Apparatus for Lowering or Raising Heavy Articles, Animals or Persons, applicable to Private Houses, Warehouses and the like.
GB715725A (en) * 1952-11-12 1954-09-22 Helena Margaretha Kritzinger Improvements in grain silos
DE3303067A1 (en) * 1983-01-29 1984-08-09 Strabag Bau-AG, 5000 Köln WAREHOUSE FOR WASTE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB190118323A (en) * 1901-09-13 1902-09-04 Thomas Sumpter An Apparatus for Lowering or Raising Heavy Articles, Animals or Persons, applicable to Private Houses, Warehouses and the like.
GB715725A (en) * 1952-11-12 1954-09-22 Helena Margaretha Kritzinger Improvements in grain silos
DE3303067A1 (en) * 1983-01-29 1984-08-09 Strabag Bau-AG, 5000 Köln WAREHOUSE FOR WASTE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION

Also Published As

Publication number Publication date
DE3714742A1 (en) 1988-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3038592C2 (en) Storage with shielded containers
DE2025449A1 (en) Method and device for location fixing of a building
EP0185268B1 (en) Accessible bottom construction for a refuse dump
DE3419163A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SEALING AGAINST SEPARATE SEPARATE
DE1559288A1 (en) Swimming pool
DE2419973A1 (en) FOUNDATION FOR BUILDINGS TO BE BUILT BELOW OR ABOVE THE WATER LEVEL OF THE OPEN SEA OR AN INLAND WATER
DE3714742C2 (en)
DE2242131C3 (en) Transformer station, substation or the like
DE4236193A1 (en) Underground-drain access shaft - is in plastic annular sections forming double wall filled with free-flowing and hardening material
DE3439574A1 (en) LARGE CONTAINER FOR SHEET-CAPABLE, PASTOESE AND SLUDGE-SHAPED MATERIALS AND METHODS OF USE FOR THE SAME
DE3309099A1 (en) CAR GARAGE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE3507240A1 (en) Landfill site, in particular for storing special refuse
CH587389A5 (en) Underground toxic waste disposal in sealed containers - in excavation with watertight base compacted backfill and returned topsoil
DE3889115T2 (en) WAREHOUSE.
EP0608553B1 (en) Burial crypt
DE10100047A1 (en) Construction method for erecting tower on bed of water body, e.g. for wind turbine, comprises stacking prefabricated parts on top of concrete foundation
DE3816221C2 (en) Storage facility for waste and / or residues
DE3529014C2 (en) Waste disposal site and procedures for its operation
DE3545280C2 (en)
EP1233110B1 (en) Underground seal, especially for securing an excavation
DE1634287B1 (en) Method for compacting the subsidence-sensitive subsoil for a liquid container
DE2544458A1 (en) WATER RESERVOIR
DE3712764C2 (en)
DE4312047C1 (en) Arrangement for collecting and storing seepage water from a landfill site
DE3543098C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee