DE3713267C3 - Flammwidrige Silikonkautschuk-Masse und ihre Verwendung - Google Patents
Flammwidrige Silikonkautschuk-Masse und ihre VerwendungInfo
- Publication number
- DE3713267C3 DE3713267C3 DE19873713267 DE3713267A DE3713267C3 DE 3713267 C3 DE3713267 C3 DE 3713267C3 DE 19873713267 DE19873713267 DE 19873713267 DE 3713267 A DE3713267 A DE 3713267A DE 3713267 C3 DE3713267 C3 DE 3713267C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- elastomer
- fire
- finely divided
- retardant
- extinguishing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 title claims description 9
- RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 2,2,4,4,6,6-hexaphenoxy-1,3,5-triaza-2$l^{5},4$l^{5},6$l^{5}-triphosphacyclohexa-1,3,5-triene Chemical compound N=1P(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP=1(OC=1C=CC=CC=1)OC1=CC=CC=C1 RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 4
- 229920002379 silicone rubber Polymers 0.000 title claims description 4
- 239000004945 silicone rubber Substances 0.000 title claims description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title description 4
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 24
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 24
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 14
- GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N Titan oxide Chemical compound O=[Ti]=O GWEVSGVZZGPLCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 10
- BASFCYQUMIYNBI-UHFFFAOYSA-N platinum Chemical compound [Pt] BASFCYQUMIYNBI-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 239000004408 titanium dioxide Substances 0.000 claims description 5
- UIIMBOGNXHQVGW-UHFFFAOYSA-M Sodium bicarbonate Chemical compound [Na+].OC([O-])=O UIIMBOGNXHQVGW-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 4
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims description 3
- 229910052697 platinum Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 230000001698 pyrogenic effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000003197 catalytic effect Effects 0.000 claims description 2
- 229910000028 potassium bicarbonate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 235000015497 potassium bicarbonate Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000011736 potassium bicarbonate Substances 0.000 claims description 2
- TYJJADVDDVDEDZ-UHFFFAOYSA-M potassium hydrogencarbonate Chemical compound [K+].OC([O-])=O TYJJADVDDVDEDZ-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 2
- 229910000030 sodium bicarbonate Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 235000017557 sodium bicarbonate Nutrition 0.000 claims description 2
- 238000000354 decomposition reaction Methods 0.000 claims 1
- 239000012229 microporous material Substances 0.000 claims 1
- 229940094025 potassium bicarbonate Drugs 0.000 claims 1
- 229910052710 silicon Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010703 silicon Substances 0.000 claims 1
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 3
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 3
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 3
- VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L Calcium carbonate Chemical compound [Ca+2].[O-]C([O-])=O VTYYLEPIZMXCLO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N Carbon dioxide Chemical compound O=C=O CURLTUGMZLYLDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Silicium dioxide Chemical compound O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 2
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000005728 strengthening Methods 0.000 description 2
- OPNUROKCUBTKLF-UHFFFAOYSA-N 1,2-bis(2-methylphenyl)guanidine Chemical compound CC1=CC=CC=C1N\C(N)=N\C1=CC=CC=C1C OPNUROKCUBTKLF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-M Bicarbonate Chemical compound OC([O-])=O BVKZGUZCCUSVTD-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 229910010413 TiO 2 Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 229910000019 calcium carbonate Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910002092 carbon dioxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001569 carbon dioxide Substances 0.000 description 1
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- 229910010272 inorganic material Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011147 inorganic material Substances 0.000 description 1
- 239000012212 insulator Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229910052700 potassium Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000010791 quenching Methods 0.000 description 1
- 230000000171 quenching effect Effects 0.000 description 1
- 235000012239 silicon dioxide Nutrition 0.000 description 1
- 239000000377 silicon dioxide Substances 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 1
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004071 soot Substances 0.000 description 1
- 150000003852 triazoles Chemical class 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09K—MATERIALS FOR MISCELLANEOUS APPLICATIONS, NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- C09K21/00—Fireproofing materials
- C09K21/14—Macromolecular materials
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K3/00—Use of inorganic substances as compounding ingredients
- C08K3/18—Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
- C08K3/24—Acids; Salts thereof
- C08K3/26—Carbonates; Bicarbonates
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K5/00—Use of organic ingredients
- C08K5/16—Nitrogen-containing compounds
- C08K5/34—Heterocyclic compounds having nitrogen in the ring
- C08K5/3467—Heterocyclic compounds having nitrogen in the ring having more than two nitrogen atoms in the ring
- C08K5/3472—Five-membered rings
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Organic Insulating Materials (AREA)
- Fireproofing Substances (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine flammwidrige Masse auf Basis Silikonkautschuk in gießfähiger oder zu einem
Elastomer erhärtbarer Form nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei einer bekannten Masse der angegebenen Art (DE-OS 27 26 567) wird die feuerhemmende Wirkung der
Kombination von feinverteiltem, vorzugsweise pyrogenem Titandioxid mit katalytischen Mengen von Platin
durch den Zusatz von Triazol verstärkt; dieser Stoff bildet eine Löschsubstanz, die unter Feuereinwirkung
Stickstoff abgibt. Außerdem kann bei dieser bekannten Masse von der ebenfalls bekannten günstigen Wirkung
geringer Ruß-Zusätze (DE-OS 20 34 919) Gebrauch gemacht werden.
Darüber hinaus kann, wie aus der DE-OS 20 35 361 bekannt ist, Calciumcarbonat als Füllstoff verwendet
werden; unter Feuereinwirkung wird daraus Kohlendioxid freigesetzt.
Die Verstärkung der Feuerschutzwirkung durch die Anwesenheit einer Löschsubstanz ist dadurch begrenzt,
daß in der Regel der Gehalt an Löschsubstanz nur einige Gewichtsprozent betragen darf, um die bei der
normalen Verwendung des Elastomers oder daraus hergestellter Gegenstände gewünschten elektrischen und
mechanischen Eigenschaften des Elastomers nicht störend zu verschlechtern.
Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, eine Masse der angegebenen Art zu schaffen, die ohne Vergröße
rung des Gehalts an Löschsubstanz und ohne Beeinträchtigung der für den normalen Gebrauch erwünschten
Eigenschaften des Elastomers eine weiter verbesserte Feuerschutzwirkung hat.
Nach der Erfindung wird diese Aufgabe mit der Masse nach dem Anspruch 1 gelöst.
Bei der erfindungsgemäßen Masse wird als Löschsubstanz Na- oder K-Bicarbonat ver
wendet. Diese setzen als Löschgas bei Erwärmung CO2 frei. Das freigesetzte Löschgas wird zumindest zum Teil
dazu genutzt, in dem kurz vor der Zersetzung stehenden Elastomer eine gut wärmeisolierende mikroporöse
Schaumstruktur hoher mechanischer Festigkeit zu erzeugen, die tiefer liegende Schichten des Elastomers
wirksam schützt. Die gute mechanische Festigkeit der Schaumstruktur ist auch durch die Anwesenheit des
verfestigend wirkenden Titandioxids bedingt. Besonders bevorzugt ist nach einer Ausgestaltung der Erfindung
pyrogen gewonnenes Titandioxid. Weiterhin ist eine Verbesserung der Festigkeit der Schaumstruktur möglich,
wenn die Masse weitere verfestigende und feuerhemmende Bestandteile, insbesondere einen weiteren feuer
hemmenden feinverteilten Füllstoff, wie z. B. Siliciumdioxid, enthält.
Es hat sich gezeigt, daß bei der erfindungsgemäßen Masse die Funktionsfähigkeit der aus dem Elastomer
hergestellten Teile, z. B. Isolierkörper in elektrischen Einrichtungen, im Brandfall über einen erheblich längeren
Zeitraum als bei bekannten Massen sichergestellt werden kann. Ferner hat sich überraschenderweise gezeigt,
daß erfindungsgemäße Elastomere außerdem eine erheblich verbesserte Kriechstromfestigkeit haben.
Die Auswahl geeigneter Löschsubstanzen ist dem Fachmann ohne weiteres möglich, gegebenenfalls unter
Zuhilfenahme weniger einfacher Versuche.
Die gemäß der Erfindung verwendeten Löschsubstanzen sind Natriumbicarbonat oder Kaliumbicarbonat.
Diese Materialien sind außerdem außerordentlich billig. Es ist dabei besonders überra
schend, daß auch bei Verwendung dieser anorganischen Materialien die Kriechstromfestigkeit erhöht ist. Nach
einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung liegt die Löschsubstanz bevorzugt in silikonierter Form vor.
Auch Kombinationen der genannten Substanzen bringen günstige Ergebnisse, ohne daß sich die Komponen
ten gegenseitig stören.
In der folgenden Tabelle sind zwei erfindungsgemäße Elastomere (Nummern 1 und 2) drei vergleichbaren
Elastomeren nach dem Stand der Technik gegenübergestellt. Von letzteren enthält Elastomer A keine flamm
hemmenden Zusätze. Elastomer B enthält die bekannte Kombination von pyrogenem TiO2 und Platin, und
Elastomer C enthält zusätzlich noch Di-o-Tolylguanidin als Löschsubstanz, die unter Feuereinwirkung Stickstoff
abgibt, allerdings nicht in dem Temperaturbereich entsprechend der Lehre der Erfindung, so daß die erfindungs
gemäßen Wirkungen nicht eintreten können.
Die Tabelle zeigt, daß die nach dem Stand der Technik feuergeschützten Elastomeren B und C im Vergleich zu
dem ungeschützten Elastomer A eine drastisch verringerte Brennzeit haben und nicht zum Nachbrennen neigen:
der Verbrennungsrückstand beträgt nur einen Bruchteil des Verbrennungsrückstandes des ungeschützten Ela
stomers. Auch die Kriechstromfestigkeit ist sehr deutlich verbessert. Die Tabelle zeigt ferner, daß die erfin
dungsgemäßen Elastomeren demgegenüber noch eine weitere starke Verkürzung der Brennzeit und Verkleine
rung des Verbrennungsrückstandes zeigen und auch bezüglich der Kriechstromfestigkeit sehr günstige Eigen
schaften haben.
Erfindungsgemäße Massen in der Form als Elastomer sind besonders zur Herstellung elektrisch isolierender
Bauteile geeignet: derartige Bauteile zeichnen sich dann durch die beschriebenen günstigen Isoliereigenschaften
und eine hohe Feuerbeständigkeit aus.
Tabelle
Beispiele von Elastomeren
Claims (5)
1. Flammwidrige Masse auf Basis Silikonkautschuk in gieß
fähiger oder zu einem Elastomer erhärtbarer Form, be
stehend aus Silikonkautschuk, feinverteiltem Titandi
oxid, katalytischen Mengen von feinverteiltem Platin,
wenigstens einer unter Feuereinwirkung ein feuerhemmen
des Löschgas abgebenden feinverteilen Löschsubstanz und
gegebenenfalls weiteren Bestandteilen, wobei die Kon
zentration an Löschsubstanz klein genug ist, um die
elektrischen Isoliereigenschaften des Elastomers nicht
störend zu beeinträchtigen, dadurch gekennzeichnet, daß
als Löschsubstanz Natriumbicarbonat oder Kaliumbicar
bonat vorgesehen ist, die in dem Elastomer das feuer
hemmende Löschgas freisetzt, das das Elastomer bei Tem
peraturen dicht unterhalb seiner Zersetzung zu einem im
Volumen nur wenig vergrößerten, mechanisch stabilen
mikroporösen Material aufschäumt.
2. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es
sich bei dem feinverteilten Titandioxid um pyrogen ge
wonnenes handelt.
3. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
feinverteilte Löschsubstanz in silikonierter Form vor
liegt.
4. Masse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie
als weiteren Bestandteil wenigstens einen weiteren
feuerhemmenden feinverteilten Füllstoff wie Silicium
dioxid enthält.
5. Verwendung der Masse nach einem der vorhergehenden An
sprüche in der Form als Elastomer in Form elektrisch
isolierender Bauteile.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873713267 DE3713267C3 (de) | 1987-04-18 | 1987-04-18 | Flammwidrige Silikonkautschuk-Masse und ihre Verwendung |
JP9329088A JPS63284263A (ja) | 1987-04-18 | 1988-04-15 | 難燃性シリコーンゴム素材 |
FR8804993A FR2614035B1 (fr) | 1987-04-18 | 1988-04-15 | Composition de caoutchouc silicone retardatrice de flamme |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873713267 DE3713267C3 (de) | 1987-04-18 | 1987-04-18 | Flammwidrige Silikonkautschuk-Masse und ihre Verwendung |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3713267A1 DE3713267A1 (de) | 1988-10-27 |
DE3713267C2 DE3713267C2 (de) | 1994-04-21 |
DE3713267C3 true DE3713267C3 (de) | 1998-10-01 |
Family
ID=6325951
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873713267 Expired - Fee Related DE3713267C3 (de) | 1987-04-18 | 1987-04-18 | Flammwidrige Silikonkautschuk-Masse und ihre Verwendung |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS63284263A (de) |
DE (1) | DE3713267C3 (de) |
FR (1) | FR2614035B1 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2632866B1 (fr) * | 1988-06-16 | 1990-11-16 | Aerospatiale | Materiau de protection d'un element en cas d'incendie |
DE4200458C2 (de) * | 1992-01-10 | 1995-09-21 | Flam X Brandschutz | Verwendung einer feuerhemmenden Masse zur Herstellung flexibler Feuerschutzplanen |
FR2705966B1 (fr) * | 1993-06-04 | 1995-08-25 | Dow Corning Sa | Compositions antimousse utiles notamment pour le traitement de troubles gastriques. |
DE4437596A1 (de) * | 1994-10-20 | 1996-04-25 | Daetwyler Ag | Flammwidrige Zusammensetzung zur Herstellung von elektrischen Kabeln mit Isolations- und/oder Funktionserhalt |
CN109705580A (zh) * | 2018-12-24 | 2019-05-03 | 上海起帆电缆股份有限公司 | 一种耐极寒电缆材料和电缆 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2035361A1 (de) * | 1969-07-16 | 1971-01-28 | Dow Corning Corp , Midland, Mich (V St A) | Zu flammbestandigen Produkten hart bare Massen auf Diorganopolysiloxangrund lage |
US3862082A (en) * | 1973-10-31 | 1975-01-21 | Toshiba Silicone Kabushiki Kai | Flame retardant silicone rubber compositions |
DE2726567A1 (de) * | 1976-06-15 | 1977-12-29 | Toray Silicone Co | Selbstverloeschende siliconelastomermasse |
DE2750706A1 (de) * | 1976-11-12 | 1978-05-18 | Toray Silicone Co | Selbst-erloeschende siliconkautschuk- massen |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3041588A1 (de) * | 1980-11-04 | 1982-06-09 | Bayer Ag, 5090 Leverkusen | Flammwidrige polysiloxanformmassen |
JPS57159850A (en) * | 1981-03-28 | 1982-10-02 | Toshiba Silicone Co Ltd | Flame retardant composition |
JPS57159851A (en) * | 1981-03-28 | 1982-10-02 | Toshiba Silicone Co Ltd | Self-extinguishing composition |
-
1987
- 1987-04-18 DE DE19873713267 patent/DE3713267C3/de not_active Expired - Fee Related
-
1988
- 1988-04-15 JP JP9329088A patent/JPS63284263A/ja active Pending
- 1988-04-15 FR FR8804993A patent/FR2614035B1/fr not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2035361A1 (de) * | 1969-07-16 | 1971-01-28 | Dow Corning Corp , Midland, Mich (V St A) | Zu flammbestandigen Produkten hart bare Massen auf Diorganopolysiloxangrund lage |
US3862082A (en) * | 1973-10-31 | 1975-01-21 | Toshiba Silicone Kabushiki Kai | Flame retardant silicone rubber compositions |
DE2726567A1 (de) * | 1976-06-15 | 1977-12-29 | Toray Silicone Co | Selbstverloeschende siliconelastomermasse |
DE2750706A1 (de) * | 1976-11-12 | 1978-05-18 | Toray Silicone Co | Selbst-erloeschende siliconkautschuk- massen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2614035B1 (fr) | 1992-01-17 |
JPS63284263A (ja) | 1988-11-21 |
DE3713267C2 (de) | 1994-04-21 |
DE3713267A1 (de) | 1988-10-27 |
FR2614035A1 (fr) | 1988-10-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2460194A1 (de) | Verfahren zur unterdrueckung der rauchentwicklung brennender halogenhaltiger polymerisatmassen | |
DE69010063T2 (de) | Absorptionsmittel für saure Gase und Verfahren zu seiner Herstellung. | |
DE3312911A1 (de) | Zubereitung zum wasserabweisendmachen anorganischer baustoffe | |
DE2849228C2 (de) | Röntgenstrahlen abschirmendes Flammfestmachen von Polysiloxanmassen | |
DE2308595C2 (de) | Hitzehärtbare Polysiloxanformmassen mit verbesserter Feuerbeständigkeit | |
DE2308608C2 (de) | Hitzefärbbare Organopolysiloxanformmassen mit verbesserter Feuerbeständigkeit | |
DE2750706B2 (de) | Selbsterlöschende, hitzehärtbare Polysiloxanformmassen | |
DE3713267C3 (de) | Flammwidrige Silikonkautschuk-Masse und ihre Verwendung | |
DE2643468A1 (de) | Siloxanmassen | |
DE2404537B2 (de) | Flammbestaendige formmassen auf der grundlage von polyaethylen | |
DE3875811T2 (de) | Nichtentflammbare harzmischung. | |
DE2731677C3 (de) | Füllstoff enthaltende Polyphosphazenformmassen | |
DE2026435C3 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Schutzanstrichmasse mit Schwellvermögen und deren Verwendung | |
DE1302520B (de) | ||
DE4200458C2 (de) | Verwendung einer feuerhemmenden Masse zur Herstellung flexibler Feuerschutzplanen | |
DE3007210C2 (de) | Mittels eines Organoperoxids zu Elastomeren härtbare Polysiloxanformmasse | |
DE2909462C3 (de) | Flammfestmachen von Polyorganosiloxanmassen | |
EP0540861B1 (de) | Feuerlöschpulver | |
DE4035493C1 (de) | ||
DE29709025U1 (de) | Mineralfaserzusammensetzung | |
DE1812521C3 (de) | Verwendung eines Gemisches aus rotem Phosphor, Ammoniumbromid und Chlorparaffin als Flammschutzmittel für Füllstoffe und RuB enthaltende Kautschukmischungen | |
DE1130705B (de) | Trockenloeschpulver | |
DE3625583C2 (de) | ||
DE2307050C3 (de) | Hitzehärtbare Organopolysiloxanformmasse | |
DE737015C (de) | Verfahren zur Herstellung eines karbonathaltigen Absorptionschemikals zur Befreiung der Atemluft von Kohlensaeure |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: HAUCK, H., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING., 8000 MU |
|
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8366 | Restricted maintained after opposition proceedings | ||
8305 | Restricted maintenance of patent after opposition | ||
D4 | Patent maintained restricted | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |