[go: up one dir, main page]

DE3711222C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3711222C2
DE3711222C2 DE3711222A DE3711222A DE3711222C2 DE 3711222 C2 DE3711222 C2 DE 3711222C2 DE 3711222 A DE3711222 A DE 3711222A DE 3711222 A DE3711222 A DE 3711222A DE 3711222 C2 DE3711222 C2 DE 3711222C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corner
elements
profile
frame construction
construction according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3711222A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3711222A1 (de
Inventor
Arne Eriksson
Weine Hammarberg
Kurt Petterssson
Odd Enkoeping Se Strand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAHCO VENTILATION ENKOEPING SE AB
Original Assignee
BAHCO VENTILATION ENKOEPING SE AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAHCO VENTILATION ENKOEPING SE AB filed Critical BAHCO VENTILATION ENKOEPING SE AB
Publication of DE3711222A1 publication Critical patent/DE3711222A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3711222C2 publication Critical patent/DE3711222C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F3/00Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems
    • F24F3/044Systems in which all treatment is given in the central station, i.e. all-air systems
    • F24F3/0442Systems in which all treatment is given in the central station, i.e. all-air systems with volume control at a constant temperature
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34815Elements not integrated in a skeleton
    • E04B1/3483Elements not integrated in a skeleton the supporting structure consisting of metal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/1205Small buildings erected in the open air
    • E04H1/1238Shelters for engines, e.g. electrical meter housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/20Casings or covers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B1/2403Connection details of the elongated load-supporting parts
    • E04B2001/2406Connection nodes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/24Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of metal
    • E04B1/2403Connection details of the elongated load-supporting parts
    • E04B2001/2409Hooks, dovetails or other interlocking connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F2221/00Details or features not otherwise provided for
    • F24F2221/36Modules, e.g. for an easy mounting or transport
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/34Branched
    • Y10T403/341Three or more radiating members
    • Y10T403/342Polyhedral
    • Y10T403/343Unilateral of plane
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T403/00Joints and connections
    • Y10T403/34Branched
    • Y10T403/347Polyhedral

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)
  • Duct Arrangements (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Rahmenkonstruktion für ein kastenförmiges Gehäuse, insbesondere für Luftbehandlungsvorrichtungen, mit geraden, hohlen Profilelementen und mit Eckelementen mit zueinander senkrechten Vorsprüngen, auf die jeweils ein Profilelement aufgeschoben ist, wobei jedes Eckelement aus zwei Teilen besteht, nämlich einem äußeren Teil, welcher die bezüglich des Gehäuses außenseitigen Abschnitte der Vorsprünge aufweist, und einem inneren Teil, welcher die bezüglich des Gehäuses innenseitigen Abschnitte der Vorsprünge aufweist.
Eine solche Rahmenkonstruktion gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 ist bekannt aus GB-PS 7 85 477, wobei diese bekannte Rahmenkonstruktion allerdings nicht für ein kastenförmiges Gehäuse bestimmt und auch für dessen Aufbau nicht geeignet ist, da ihre geraden hohlen Profilelemente sämtlich einen kreisrunden Querschnitt haben. Die aus jeweils zwei Teilen bestehenden Eckelemente dieser Rahmenkonstruktion bilden ein in einer Ebene liegendes Verbindungselement zur Kupplung mit einem senkrecht zu dieser Ebene verlaufenden durchgehenden Profilelement mit notwendigerweise kreisrundem Querschnitt. Zur Befestigung der verschiedenen Elemente muß nämlich eine Schraube durch den einen Teil der zwei Teile eines Eckelements hindurch bis zum durchgehenden Profilelement geschraubt werden, so daß sie sich auf letzterem abgestützt und die Vorsprünge der beiden zueinander gehörenden Eckelemente spreizt, damit die auf diese aufgeschobenen geraden Profilelemente sicher auf den Eckelementen gehalten sind. Ein kastenförmiges Gehäuse mit durchgehend rechtwinkeligen Ecken und Kanten läßt sich mit dieser bekannten Rahmenkonstruktion nicht aufbauen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine einfache und schnell zusammensetzbare Rahmenkonstruktion zu schaffen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Rahmenkonstruktion mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen.
Bevorzugte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die zwei sich ergänzenden Teile jedes Eckelements, nämlich ein Teil, der die außenseitigen Abschnitte der Eckelementvorsprünge aufweist, und ein Teil, der die innenseitigen Abschnitte der Vorsprünge aufweist, sind jeweils durch Stanzen und Biegen von Werkstücken aus Blech herstellbar. Die einander ergänzenden Teile bilden zusammen einen im wesentlichen geschlossenen Querschnitt, und die Profilelemente mit vorzugsweise untereinander gleichen Querschnitten sind jeweils von außen auf die Vorsprünge der Eckelemente aufschiebbar, wodurch gleichzeitig die äußeren und inneren Teile derselben aneinander gehalten werden.
Da jedes Eckelement aus zwei Teilen besteht, die vollständig lose und in einfacher Weise miteinander ge­ koppelt sein können, ist die Herstellung der Eckelemente wesentlich erleichtert, und die notwendige gegenseitige Festlegung der zwei Teile wird beim Zusammenbau der Rahmen­ konstruktion automatisch erreicht.
An den Eckelementen und den Profilelementen sind einrastende Verriegelungsvorrichtungen (Schnappschloß) aus­ gebildet. Dadurch kann die Rahmenkonstruktion zusammengesetzt werden, ohne entweder Schweißverbindungen oder besondere Verbindungs­ elemente, wie Schrauben oder dergleichen zu verwenden. Solche einrastenden Verriegelungsvorrichtungen sollten vorzugsweise an den Innenseiten der Profilelemente und dem inneren Teil jedes Eckelements komplementär geformte Materialabschnitte aufweisen, wodurch die Außenseite der zusammengesetzten Rahmenkonstruktion vollkommen glatt bleibt.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht von vier Gehäusen, die von einer erfindungsgemäßen Rahmenkonstruktion sowie von Wandelementen und Deckeln gebildet werden;
Fig. 2 einen waagerechten Schnitt durch ein Gehäuse und einen Teil eines anderen Gehäuses nach Fig. 1, das damit verbunden ist;
Fig. 3 eine perspektivische Explosions-Ansicht zur Erläuterung des Zusammensetzens von drei Profilelementen mit einem aus zwei Teilen bestehenden Eckelement und
Fig. 4 eine vereinfachte Ausführungsform eines Profil­ elements.
Fig. 1 zeigt wie vier Gehäuse 10, 12, 14, 16 für Geräte auf einem Bodenrahmen 18 montiert und mittels Führungsver­ bindungsstangen 20 miteinander verbunden werden können, wel­ che in die benachbarten Rahmenabschnitte mittels Führungs­ flanschen eingreifen. Jedes Gehäuse 10, 12, 14, 16 besteht aus zwölf gera­ den Profilelementen 22 und acht Eckelementen sowie unbeweg­ lichen Wandelementen 10b, 12b, 14b, 16b und zu öffnenden Deckeln 10c, 12c, 14c, 16c. An den Enden des Gehäuses 10, 12, 14, 16 haben die Wandelemente 10b, 12b, 14b, 16b Verbindungsöffnungen, die mit Luftabsperr­ schiebern (Dämpfern) 12d, 16d versehen sind. Die in Fig. 1 gezeigte Anordnung soll nur ein schematisches Beispiel liefern. In der Praxis kann eine Luftbehandlungs­ anordnung mit einer Mehrzahl von Komponenten in verschiede­ ner Weise zusammengebaut werden, und die Anzahl von Gehäusen 10, 12, 14, 16 und deren gegenseitige Anordnung kann sowohl waage­ recht als auch senkrecht in vielfältiger Weise unterschied­ lich sein. In Fig. 1 sind die oberen Gehäuse 10, 12 miteinander so verbunden, daß die benachbarten Seiten of­ fen sind und Durchflußkanäle 10a bilden. In einer ent­ sprechenden Weise stehen die unteren Gehäuse 14, 16 durch Öffnungen 14a innerhalb jedes Rahmenabschnitts mit­ einander in Verbindung.
Die Verbindung zwischen den Gehäusen 10 und 12 ist auch aus dem in Fig. 2 gezeigten waagerechten Schnitt er­ sichtlich (in bezug auf Fig. 1 um 180° gedreht), worin die Verbindung mittels einer Führungsverbindungsstange 20 und der Flansch 44 der benachbarten Profilelemente 22 im rechten Teil der Fig. 2 gezeigt ist. Außerdem ist gezeigt, wie die stationären Wandelemente 12b mittels Schrauben 36 befestigt sind, und wie ein zu öffnender Deckel 12c mittels eines Handgriffs 32 verriegelbar ist, der über eine durchgehende Welle 40 mit einem schwenkbaren Schloßriegel 42 verbunden ist, der mit einem Innenflansch 24a am Profil­ element 22 zusammenwirkt. Die Wandelemente 12b und der Deckel 12c haben einen äußeren umlaufenden Flansch 32, der in einen Sitz in Form einer stufenförmigen Schulter 30a, 30b im Über­ gangsabschnitt zwischen den Innenseiten 26a, 26b des Profil­ elements 22 und seinen Außenseiten 28a, 28b paßt. Zwischen dem Flansch 32 und den Schultern 30a bzw. 30b ist an der Innen­ seite des Flansches 32 ein Dichtungsstreifen 34 vorgesehen.
Die Außenseite 28a des Profilelements 22 erstreckt sich in die gebogenen Abschnitte 46a, 46b, 46c, 46d, 46e, die ei­ nen zurückgesetzten äußeren Eckabschnitt bilden, und einen Falz rings um den Endabschnitt 48 der anderen Außenseite 28b, um den Flansch 44 zu bilden.
Fig. 3 zeigt wie drei Profilelemente 22 mit einem aus zwei Teilen 50, 52 bestehenden Eckelement verbunden werden können.
Die Teile 50, 52 der Eckelemente sind hergestellt durch Stan­ zen und Biegen von Blechstücken (während die Profilelemente 22 durch Walzen hergestellt sind) und haben offene Querschnit­ te, welche beim Zusammensetzen an jedem der drei zueinander senkrechten Vorsprünge 50a, 52a, 50b, 52b und 50c, 52c einen geschlossenen Querschnitt entsprechend dem Umriß des inneren Querschnitts des Profilelements 22 bilden. So ist jeder Vor­ sprung 50a, 50b, 50c des äußeren Teils 50 mit Wandabschnitten 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66 ausgebildet, welche der Innenseite 26b des Profilelements 22, der Schulter 30b, der Außen­ seite 28b, dem zurückgezogenen Abschnitt 46b, der Außen­ seite 28a, der Schulter 30a und der Innenseite 26a (zum Teil) entsprechen, während der Vorsprung 52a, 52b, 52c des inneren Teils 52 im we­ sentlichen L-förmig ausgebildet ist, entsprechend den Innen­ seiten 26a, 26b des Profilelements 22. Beide Arme 68, 70 des inneren Teils 52 werden auf die Außenseite der flanschähnlichen Wandabschnitte 66 und 54 gelegt, wonach die Profilelemente 22 außen auf die jeweiligen Vorsprünge 50a, 52a; 50b, 52b; 50c, 52c gescho­ ben werden können (Pfeile P). In seiner aufgeschobenen Stel­ lung ist das Profilelement 22 am zugehörigen Vorsprung 50a, 52a; 50b, 52b; 50c, 52c durch die einschnappende Wechselwirkung zwischen gestanzten, nach innen gerichteten Zungen 72 in den Innenseiten 26a, 26b des Profilelements 22 und entsprechenden gestanzten Löchern 74 in den Armen 68, 70 des inneren Teils 52 verriegelt. Nach Aufschieben von zwei Profilelementen 22 ist der innere Teil 52 mit dem äußeren Teil 50 fest verbunden, und nach dem Aufschieben eines dritten Profilelements 22 ist die Verriegelungswirkung weiter verbes­ sert. Offensichtlich ist sowohl die Herstellung mittels Stanzen und Biegen jedes Teils 50, 52 des Eckelements wie auch der Zusam­ menbau mittels Aufschieben der Profilelemente 22 auf die zusammengesetzten Eckelemente auf diese Wei­ se außerordentlich einfach, da weder Schweißen noch Schrauben erforderlich sind. Außerdem erhält man auf diese Weise in der gesamten Rahmenkonstruktion einschließlich der Ecken dersel­ ben einen geschlossenen Querschnitt.
Die Querschnittform der Profilelemente 22 und der Eck­ elementvorsprünge 50a, 52a; 50b, 52b; 50c, 52c ist für den Grundgedanken der Erfindung nicht entscheidend, und der Fach­ mann kann den geschlossenen Querschnitt in verschiedener Weise verändern. Eine nahelie­ gende Abwandlung ist in Fig. 4 gezeigt, wo das Profilele­ ment 22 keinerlei Schultern 30a, 30b hat (wie in Fig. 2) und auch der Wandabschnitt 46a weggelassen ist.
Das Prinzip der Erfindung kann für andere Zwecke als Gehäuse für Luftbehandlungsapparate verwendet werden, und es können auch andere Materialien als Metallblech verwendet werden, wie aus thermoplastischem Material ex­ trudierte Profilelemente und durch Spritzgußformen her­ gestellte Eckelementteile.

Claims (8)

1. Rahmenkonstruktion für ein kastenförmiges Gehäuse (10, 12, 14, 16), insbesondere für Luftbehandlungsvorrichtungen, mit geraden, hohlen Profilelementen (22) und mit Eckelementen mit zueinander senkrechten Vorsprüngen, auf die jeweils ein Profilelement (22) aufgeschoben ist, wobei jedes Eckelement aus zwei Teilen (50, 52) besteht, nämlich einem äußeren Teil (50), welcher die bezüglich des Gehäuses (10, 12, 14, 16) außenseitigen Abschnitte der Vorsprünge (50a, 50b, 50c) aufweist, und einem inneren Teil (52), welcher die bezüglich des Gehäuses (10, 12, 14, 16) innenseitigen Abschnitte der Vorsprünge (52a, 52b, 52c) aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Eckelement einen Hohlraum bildet und drei zueinander senkrechte Vorsprünge (50a, 52a; 50b, 52b; 50c, 52c) aufweist, die von den sich ergänzenden inneren Teilen (52) und äußeren Teilen (50) gebildet sind, einen dem jeweiligen Profilelement (22) entsprechenden Querschnitt aufweisen und mit den Profilelementen (22) mittels einer einrastenden Verriegelungsvorrichtung verbunden sind.
2. Rahmenkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilelemente (22) und die Eckelemente aus Metall bestehen.
3. Rahmenkonstruktion nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilelemente (22) aus in einem Stück gewalzten geschlossenen Profilen und die Teile (50, 52) der Eckelemente aus gebogenen Metällstücken bestehen.
4. Rahmenkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der innere Teil (52) jedes Eckelements so bemessen ist, daß er den äußeren Teil (50) des Eckelements teilweise überdeckt.
5. Rahmenkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungsvorrichtung eine Ausnehmung (74) und eine in diese verrastend eingreifende herausgebogene Zunge (72) aufweist.
6. Rahmenkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß alle Profilelemente (22) einen im wesentlichen quadratischen Querschnitt haben.
7. Rahmenkonstruktion nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Profilelement (22) im Bereich einer äußeren Eckenkante (22a) mit einem als Führung dienenden Flansch (44) ausgebildet ist.
8. Rahmenkonstruktion nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Profilelement (22) an seinen bezüglich des Gehäuses (10, 12, 14, 16) außenliegenden Seiten mit einer stufenförmig ausgebildeten Schulter (30a, 30b) versehen ist, die zur Aufnahme eines Flansches (32), eines Wandelements (12b) oder eines Deckels (12c) ausgebildet ist.
DE19873711222 1986-04-07 1987-04-03 Rahmenkonstruktion Granted DE3711222A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE8601549A SE448399B (sv) 1986-04-07 1986-04-07 Ramverk for uppbyggnad av ladformiga holjen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3711222A1 DE3711222A1 (de) 1987-10-08
DE3711222C2 true DE3711222C2 (de) 1991-10-17

Family

ID=20364075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873711222 Granted DE3711222A1 (de) 1986-04-07 1987-04-03 Rahmenkonstruktion

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4782637A (de)
DE (1) DE3711222A1 (de)
SE (1) SE448399B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420133A1 (de) * 1994-06-09 1995-12-14 Stulz Gmbh Gerätegehäuse für Klimageräte
DE29914550U1 (de) * 1999-08-19 2000-09-28 Huber & Ranner GmbH, 94060 Pocking Gerätegehäuse für Klimaanlagen
DE102005015924A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-19 Hmt Kunststofftechnik Gmbh Mobile Raumeinheit

Families Citing this family (69)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4910932A (en) * 1987-01-05 1990-03-27 Honigman Michael L Modular building system
US5035098A (en) * 1988-09-20 1991-07-30 Advanced Building Technologies, Inc. Container block
US4903453A (en) * 1988-09-20 1990-02-27 Newsom Bob G Construction blocks
US5058357A (en) * 1988-09-20 1991-10-22 Advanced Building Technologies Construction blocks
BR6900238U (pt) * 1989-02-15 1990-11-20 Sebastiao Ferreira Dias Dispositivo fixadores de cantoneiras
US4954007A (en) * 1989-05-08 1990-09-04 Pinney Richard C Framework for cabinet structure
US5066161A (en) * 1989-05-08 1991-11-19 Pinney Richard C Framework for cabinet structure
US5020866A (en) * 1989-11-13 1991-06-04 Gichner Systems Group, Inc. Enclosure for housing electronic components
USRE34393E (en) * 1989-11-13 1993-09-28 Gichner Systems Group, Inc. Enclosure for housing electronic components
NL9001684A (nl) * 1990-07-24 1992-02-17 Holland Heating Bv Samenstel voor onderdelen en werkwijze voor het opbouwen van een luchtbehandelingskast.
US5449081A (en) * 1993-05-21 1995-09-12 Stoughton Composites, Inc. Modular insulated intermodal container construction
USD362726S (en) 1993-07-05 1995-09-26 AAF-Ltd. Framework member
US5404684A (en) * 1993-07-16 1995-04-11 Schwendeman; Wayne C. Method and apparatus for joining panels
FR2711454B1 (fr) * 1993-10-18 1995-11-24 Merlin Gerin Liaison d'angle pour armoire, et armoire électrique comportant de telles liaisons.
US5477594A (en) * 1993-12-29 1995-12-26 Christian Memorial Cultural Center Niche panel
JP2555977B2 (ja) * 1994-05-26 1996-11-20 日本電気株式会社 筺体連結固定方法および筺体連結固定構造
DE4439628C2 (de) * 1994-11-05 1998-11-26 Loh Kg Rittal Werk Rahmengestell aus Rahmenschenkeln und Tiefenstreben
DE4439692C1 (de) * 1994-11-05 1996-03-07 Loh Kg Rittal Werk Schaltschrank
US5590939A (en) * 1994-11-07 1997-01-07 Asc Incorporated Reconfigurable space frame cabinet
DE19529270C1 (de) * 1995-08-09 1996-10-02 Schroff Gmbh Eckverbindungselement
DE19536926C2 (de) * 1995-10-04 1999-02-04 Loh Kg Rittal Werk Rahmenschenkel für einen Schaltschrank
DE19536950C1 (de) * 1995-10-04 1996-11-21 Loh Kg Rittal Werk Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
NL1006974C2 (nl) * 1997-09-08 1999-03-09 Holland Heating Bv Samenstel voor een luchtbehandelingskast, en luchtbehandelingskast omvattende dit samenstel.
US6205738B1 (en) * 1999-03-29 2001-03-27 Yang Fan Development Co., Ltd. Frame for forming a housing of a group of air-handling units
US6446938B1 (en) * 1999-05-26 2002-09-10 Vinyl Industries, Inc. Knocked-down, rigid, sheathed, gate frame
US6938882B2 (en) * 2000-05-24 2005-09-06 Vinyl Industries, Inc. Knocked-down, rigid, sheathed, gate frame
US6688712B2 (en) * 2001-07-13 2004-02-10 Carrier Corporation Detachable frame for coil removal
US7478890B2 (en) * 2003-05-30 2009-01-20 Sanmina-Sci Corporation Global rack system
ATE385530T1 (de) * 2003-12-03 2008-02-15 Carrier Corp Platte für luftbehandlungseinheit
US20050235819A1 (en) * 2004-04-13 2005-10-27 Science Applications International Corporation Modular structure
ES2282000B1 (es) * 2005-02-08 2008-08-16 Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Kg Procedimiento constructivo de un recinto envolvente de un aparato climatizador y recinto envolvente asi obtenido.
US9067729B2 (en) 2005-09-02 2015-06-30 Sti Holdings, Inc. Compartmentalized stacking posts and container with compartmentalized stacking posts
TW200739464A (en) * 2006-02-24 2007-10-16 Checkpoint Systems Inc Gondola head suspension and shelf support adapter
US7866769B2 (en) * 2006-09-06 2011-01-11 Target Brands, Inc. Storage and organization system and components thereof
US20080256895A1 (en) * 2007-04-17 2008-10-23 John Niswonger Corner joint for silk screen frames
US8047467B2 (en) * 2008-05-08 2011-11-01 The Boeing Company Integrated closet system
KR100864016B1 (ko) 2008-07-30 2008-10-16 서울냉열주식회사 플러그업 케이싱형 공기조화기
US7967401B2 (en) * 2009-01-21 2011-06-28 Li-Chung Hsu Systemic cabinet
USD622959S1 (en) 2009-03-17 2010-09-07 Target Brands, Inc. Storage unit
US8186776B2 (en) 2009-03-17 2012-05-29 Target Brands, Inc. Storage and organization system and connectivity of the components therein
US9185974B2 (en) 2010-06-02 2015-11-17 Steelcase Inc. Frame type workstation configurations
CN102316697A (zh) * 2010-07-09 2012-01-11 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 机柜框架
CN102340942A (zh) * 2010-07-19 2012-02-01 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 服务器机柜
DE102010034620A1 (de) * 2010-08-17 2012-02-23 Adc Gmbh Verteilerschrank
ITAN20110079U1 (it) * 2010-11-23 2012-05-24 Tekpan Teknik Elek K Kumanda Pano Sanayi Ve Turi Sistema di assemblaggio angolare di profili di costruzione.
EP2525636B8 (de) * 2011-05-16 2014-10-08 Middle Atlantic Products, Inc. Trägeranordnung
ITTO20120520A1 (it) * 2011-06-15 2012-12-16 Selex Sistemi Integrati Spa Shelter
DE102013207392A1 (de) * 2013-04-24 2014-11-13 Harald Martin Raumsystem
US9857094B2 (en) 2013-10-23 2018-01-02 Lg Electronics Inc. Air handler and a fan module for an air handler
EP2884193B1 (de) * 2013-10-23 2022-08-03 Lg Electronics Inc. Lüftungseinheit
EP2884191B1 (de) * 2013-10-23 2019-04-17 Lg Electronics Inc. Klimagerät und Verfahren zur Montage eines Klimageräts
EP2884196B1 (de) 2013-10-23 2020-05-27 Lg Electronics Inc. Klimagerät
US9301605B2 (en) * 2014-03-13 2016-04-05 Middle Atlantic Products, Inc. Rack frame assembly
US9810474B2 (en) * 2015-05-28 2017-11-07 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Joint members for refrigerator appliance casings
US9848697B2 (en) * 2015-10-20 2017-12-26 The Keyw Corporation Modular aviation equipment rack
ITUB20160445A1 (it) * 2016-02-03 2017-08-03 Nova Therm Srl Un pannello per cassa di climatizzatore modulare
US10517392B2 (en) 2016-05-13 2019-12-31 Steelcase Inc. Multi-tiered workstation assembly
US10039374B2 (en) 2016-05-13 2018-08-07 Steelcase Inc. Multi-tiered workstation assembly
CN205747408U (zh) * 2016-05-31 2016-11-30 约克广州空调冷冻设备有限公司 一种断冷桥空调箱体
US10472823B2 (en) * 2016-06-24 2019-11-12 Apache Industrial Services, Inc. Formwork system
US10124743B2 (en) * 2016-06-30 2018-11-13 The Boeing Company Monument fixtures
DE102016221111B4 (de) * 2016-10-26 2025-07-31 Airbus Operations Gmbh Kabinenmonument für ein Luftfahrzeug
US20190136504A1 (en) * 2017-11-08 2019-05-09 Modular Steel Solutions, LLC Apparatus and systems related to modular construction
PL3902732T3 (pl) * 2018-12-28 2025-05-12 Uni-Troll Europe Aps System sprzęgania
US11885511B2 (en) * 2019-04-22 2024-01-30 Q-Pac Systems, Inc. Modular bulkhead system
CN115552081A (zh) * 2020-03-16 2022-12-30 库比特建筑有限公司 用于建筑学模块化建筑构造的系统
US11702205B2 (en) 2020-06-12 2023-07-18 The Boeing Company Monument having attachment system with corner bracket fitting
USD944079S1 (en) 2020-06-12 2022-02-22 The Boeing Company Corner bracket fitting for use in an attachment system
NL2027246B1 (en) * 2020-12-30 2022-07-21 Air Supplies Holland B V Assembly for constructing a climate control unit, climate control unit and system comprising the same

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE22693E (en) * 1943-06-07 1945-11-20 Prefabricated structure for
GB785477A (en) * 1954-05-11 1957-10-30 Ferrotubi S P A An improved joint for use in erecting tubular framework
BE629188A (de) * 1962-03-05 1963-07-01
US3272582A (en) * 1964-12-17 1966-09-13 Amco Eng Building components for constructing cabinets
US3353854A (en) * 1965-04-09 1967-11-21 Gen Electric Structural corner assembly
FR1580999A (de) * 1968-06-28 1969-09-12
GB2040386B (en) * 1978-12-02 1982-12-01 Lb Plastics Ltd Connecting device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4420133A1 (de) * 1994-06-09 1995-12-14 Stulz Gmbh Gerätegehäuse für Klimageräte
DE29914550U1 (de) * 1999-08-19 2000-09-28 Huber & Ranner GmbH, 94060 Pocking Gerätegehäuse für Klimaanlagen
DE102005015924A1 (de) * 2005-04-06 2006-10-19 Hmt Kunststofftechnik Gmbh Mobile Raumeinheit
DE102005015924B4 (de) * 2005-04-06 2009-04-09 Hmt Kunststofftechnik Gmbh Mobile Raumeinheit

Also Published As

Publication number Publication date
SE8601549D0 (sv) 1986-04-07
US4782637A (en) 1988-11-08
SE448399B (sv) 1987-02-16
DE3711222A1 (de) 1987-10-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3711222C2 (de)
DE2839785C2 (de)
DE69007098T2 (de) Fenster zum einbau in einer öffnung in einer sandwichwand.
DE9207859U1 (de) Glasscheibenhalter
DE2623675C3 (de) Wärmedämmendes Verbundprofil
DE2745846A1 (de) Zusammengesetztes, waermeisolierendes bauelement
EP0001836B1 (de) Aus einzelnen Wandelementen zusammensetzbares Körperelement
EP0033490A1 (de) Bausatz für die Herstellung von Zargen für Korpusse
DE2810630C3 (de) Verbundprofil
DE3514276A1 (de) Scharnierverbindung fuer extruderprofile
DE10114450B4 (de) Bausatz für ein Haus, insbesondere ein Gartenhaus
DE2846155A1 (de) Schaltschrank
DE8814754U1 (de) Fenster oder Tür mit vorzugsweise aus Hohlprofilen bestehenden Holmen
DE3115592C2 (de) Verkehrssignalgeber mit Konstrastblende
DE3148261A1 (de) Fenster
EP0338339A2 (de) Sichtfenster für einen Schaltschrank oder einen Baugruppenträger
DE7831584U1 (de) Schaltschrank
EP0281982B1 (de) Wandelement zum Einsetzen in die Seitenöffnungen eines aus Profilstangen aufgebauten Gehäuserahmens
DE29720509U1 (de) Gehäuse zur Aufnahme elektrischer oder elektronischer Bauteile
DE3518866C1 (de) Bolzenteile zur Bildung eines selbstsichernden Sperrbolzens
DE19726891C2 (de) Schalung, insbesondere Köcherschalung sowie Verschluß für eine solche Schalung
DE2831498C2 (de) Abstandhalter für Isolierglasscheiben
DE2152045C3 (de) Zerlegbarer Schrank
CH658295A5 (en) Covering or sealing profile and door with this profile
DE19525207A1 (de) Türflügel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee