DE3709292A1 - Apparatus for scrubbing gases - Google Patents
Apparatus for scrubbing gasesInfo
- Publication number
- DE3709292A1 DE3709292A1 DE19873709292 DE3709292A DE3709292A1 DE 3709292 A1 DE3709292 A1 DE 3709292A1 DE 19873709292 DE19873709292 DE 19873709292 DE 3709292 A DE3709292 A DE 3709292A DE 3709292 A1 DE3709292 A1 DE 3709292A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flow tube
- slots
- sleeve
- gas
- liquid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D47/00—Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
- B01D47/12—Washers with plural different washing sections
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D47/00—Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D47/00—Separating dispersed particles from gases, air or vapours by liquid as separating agent
- B01D47/06—Spray cleaning
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D53/00—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
- B01D53/14—Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols by absorption
- B01D53/18—Absorbing units; Liquid distributors therefor
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Treating Waste Gases (AREA)
- Gas Separation By Absorption (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Waschen von Gasen, bestehend aus einem Gehäuse, das in zwei übereinander angeord nete Abteile unterteilt ist, die durch ein in das untere Ab teil hineinragendes Strömungsrohr miteinander in Verbindung ste hen, wobei das der Sammlung der mit Schadstoffen oder Staub an gereicherten Waschflüssigkeit dienende untere Abteil oberhalb des unteren Strömungsrohrendes einen tangential einmündenden Gas einlaß aufweist, so daß der dadurch bewirkte Gasströmungsdrall im Flüssigkeitssammelraum eine Flüssigkeitsfontäne erzeugt und in dem mit einem Gasauslaß versehenen oberen Abteil eine Zufuhr für die Waschflüssigkeit vorgesehen ist, welche zusammen mit der die Verunreinigungen beinhaltenden, in diesem Abteil ausgeschleu derten Waschflüssigkeit über das Strömungsrohr durchdringende, als Rückführeinrichtung dienende Zweigleitungen auf eine am unteren Ende des Strömungsrohres zentral angeordnete Zerstäubungsvorrich tung zum Einspritzen der Waschflüssigkeit in die das Strömungsrohr durchströmenden Gase eingeleitet wird und wobei das Strömungsrohr in Höhe des Gaseinlasses auf seinem Umfang mit im Durchtrittsquer schnitt veränderbaren sogenannten Treibschlitzen für den unmittel baren Eintritt eines Teils der Gase in das Strömungsrohr versehen ist, durch die der durch sie einströmende Teil des Gases tangen tial in das Strömungsrohr gelangt und dadurch den darin herrschen den Drall verstärkt.The invention relates to a device for washing gases, consisting of a housing arranged in two on top of each other nete compartments is divided by a in the lower Ab Part of the protruding flow tube is connected to each other hen, which is the collection of those with pollutants or dust enriched washing liquid serving lower compartment above of the lower flow tube end a tangentially opening gas has inlet so that the gas flow swirl caused thereby creates a liquid fountain in the liquid collecting space and a supply in the upper compartment provided with a gas outlet is provided for the washing liquid, which together with the the contaminants containing, removed in this compartment derten washing liquid penetrating through the flow tube, as Return lines serving branch lines to one at the bottom Centrally arranged atomizing device at the end of the flow tube device for injecting the washing liquid into the flow tube flowing gases is introduced and being the flow tube at the height of the gas inlet along its circumference in the passage cross cut changeable so-called drive slots for the immediate Allow some of the gases to enter the flow tube through which the part of the gas flowing through them penetrate tial gets into the flow tube and thereby prevail in it amplifies the twist.
Eine solche Vorrichtung ist aus der Zeitschrift "Das stationäre Mischwerk", Heft 1/1980, Seite 41, bekannt und stellt eine Weiter entwicklung der aus den DS-PSen 11 81 170 und 15 71 784 bekannten Naßentstaubern dar. Derartige Vorrichtungen werden heute nicht nur zur Entstaubung, sondern auch zur Abscheidung gasförmiger Schad stoffe eingesetzt, u.U. in Kombination mit weiteren Waschstufen in Form von Füllkörperwäschern als Mehrstufenwäscher, z.B. in Gieße reien, insbesondere im Bereich der Kernmacherei.Such a device is from the magazine "Das stationary Mischwerk ", Issue 1/1980, page 41, known and provides a further Development of the known from DS-PSen 11 81 170 and 15 71 784 Wet dusting represents. Such devices are not used today only for dust removal, but also for the separation of gaseous damage substances used, possibly in combination with further washing stages in Form of packed scrubbers as multi-stage scrubbers, e.g. in pouring travel, especially in the field of core making.
Bei dem Abscheider nach dem Stand der Technik, der unter der Be zeichnung VORTEX-Naßabscheider bekannt geworden ist, strömen die in das untere Abteil tangential gelangenden und darin rotierenden Rohgase zu einem Teil von unten wirbelförmig in das Strö mungsrohr ein und durchströmen eine - wie im Nachstehen den ausführlich beschrieben - sich hier bildende Flüssig keitssprühzone. Der kreisende Gaswirbel bewirkt durch sei ne Reibung mit der Oberfläche der Flüssigkeit, die sich in dem unteren Abteil befindet, zunächst eine Rotation dersel ben, wobei sich wegen des im Zentrum herrschenden Unter drucks hier eine Flüssigkeitsfontäne auszubilden sucht. Un terstützt wird dieser Vorgang durch einen, eine zentrale, nach oben gerichtete Düse aufweisenden Bechereinsatz.In the separator according to the prior art, which under the Be drawing VORTEX wet separators have become known entering the lower compartment tangentially and rotating therein Some of the raw gases are vortex-shaped from below into the stream pipe and flow through - as in the following the described in detail - liquid forming here spraying zone. The orbiting gas vortex is caused by be ne friction with the surface of the liquid that is in the lower compartment is initially a rotation of the same ben, whereby because of the ruling in the center pressure to try to form a liquid fountain here. Un This process is supported by one, a central, after Cup insert pointing towards the top.
Infolge der Zentrifugalkraft fließt die Flüssigkeit dabei über den Rand des Bechers und erzeugt eine Niveauabsenkung im Bechereinsatz. Die Flüssigkeitsmenge in dem darunter be findlichen Sammelraum ist durch den Bechereinsatz der Ein wirkung des rotierenden Gases entzogen und bleibt daher re lativ in Ruhe, so daß der Wasserspiegel hier lediglich durch die Einstellung eines Überlaufschiebers im Abflußrohr bestimmt wird. Die entstehende Niveaudifferenz zwischen die sem letztgenannten Wasserspiegel und der abgesunkenen Wasser oberfläche innerhalb des Bechereinsatzes erzeugt eine aus der zentralen Düse des Bechereinsatzes austretende Wasserfontäne. Die Druckdifferenz wird noch dadurch erhöht, daß in den äuße ren Zonen des Spiralraumes ein höherer Druck herrscht als im Wirbelzentrum. Der erhöhte Gasdruck wirkt sich auch auf den zwischen dem Bechereinsatz und der Gehäusewand bestehenden Spalt und damit auf die Oberfläche des Flüssigkeitssammelrau mes aus, während der Wirbelkern niederen Druckes saugend den Austritt der Fontäne aus der Bodendüse unterstützt. Die Flüssig keitsfontäne spritzt von unten gegen eine Prallplatte, wodurch ein feiner Sprühnebel erzeugt wird.Due to the centrifugal force, the liquid flows over the edge of the mug and creates a level drop in the cup insert. The amount of liquid in the be below sensitive collection space is the one through the use of a cup effect of the rotating gas is removed and therefore remains right relatively calm, so that the water level here only by setting an overflow valve in the drain pipe is determined. The resulting level difference between the sem latter water level and the sunken water surface inside the cup insert creates one from the water jet escaping from the central nozzle of the cup insert. The pressure difference is increased by the fact that in the outer zones of the spiral space there is a higher pressure than in Whirl center. The increased gas pressure also affects the existing between the cup insert and the housing wall Gap and thus on the surface of the liquid collection tube mes while the low pressure vortex core sucks the Fountain exit from the floor nozzle is supported. The liquid The fountain splashes from below against a baffle plate, causing a fine spray is generated.
Zu einem zweiten Teil treten die rotierenden Rohgase durch am Umfang des Strömungsrohres vorgesehene Treibschlitze in das Strömungsrohr ein. Die durch die Treibschlitze unmittelbar in das Strömungsrohr gelangenden Gase übertragen ihre Strömungs energie auf den Teil der Gase, der sich durch das Strömungs rohr mit Drall nach oben bewegt. Hierdurch wird der Drall dieses Gasstromes erheblich verstärkt und damit die ge wünschte, sehr innige Durchmischung der in den Gasen ent haltenen Staubteilchen oder gasförmigen Schadstoffe mit den aus dem Flüssigkeitsbad in das Strömungsrohr hochgeris senen sowie mit den durch die Zerstäubungsvorrichtung in Form der auch von oben mit der Rücklaufflüssigkeit beauf schlagten Prallplatte in den Gasstrom eingesprühten Flüssig keitströpfchen und damit eine gute Benetzung der Staubteil chen bzw. Absorption der gasförmigen Schadstoffe erreicht. Dieser Drall setzt sich dank seiner Verstärkung in kräftiger Form bis in das obere Abteil fort, in dem eine Trennung der mit Staubteilchen und Schadstoffen angereicherten Flüssigkeit von den Gasen eintritt. Während die Gase durch einen in der Decke dieses Abteils vorgesehenen zentralen Stutzen abziehen, schlägt sich die Flüssigkeit an den Seitenwänden des Abteils nieder. Sie fließt durch das Strömungsrohr durchdringende Rohre auf die zentrale Zerstäubungsvorrichtung in Form der zuvor erwähnten, kurz unterhalb des Strömungsrohrendes ange brachten Prallplatte und zerstäubt hier.In a second part, the rotating raw gases pass through on Extent of the flow tube provided slots in the Flow pipe. The through the tunnels immediately in Gases entering the flow tube transmit their flow energy on the part of the gases that is caused by the flow tube with swirl moved upwards. This will make the twist this gas flow is significantly increased and thus the ge wished very intimate mixing of the ent dust particles or gaseous pollutants up from the liquid bath into the flow tube sen as well as with the atomizer in Form of the return liquid also from above hit baffle plate liquid sprayed into the gas stream droplets and thus a good wetting of the dust part Chen or absorption of the gaseous pollutants reached. Thanks to its reinforcement, this twist sets in stronger Form continues into the upper compartment, in which a separation of the liquid enriched with dust particles and pollutants from the gases entering. While the gases pass through one in the Pull off the ceiling of this compartment provided central socket, the liquid strikes the side walls of the compartment low. It flows through the flow tube penetrating Pipes on the central atomizing device in the form of the previously mentioned, just below the flow tube end brought baffle and atomized here.
Wie der DE-PS 15 71 784, Sp. 4, Absatz 1, entnehmbar, können die Länge der Treibschlitze und ihr Durchtrittsquerschnitt der Leistung des Naßabscheiders von vornherein angepaßt sein. Ihr Durchtrittsquerschnitt kann aber auch veränderbar ausgebildet werden. Dazu wurde versucht, die Leitbleche, die die Treib schlitze zum Zentrum hin begrenzen, als Stellklappen auszubil den. Eine solche Ausführung ist aber wegen des hierfür erfor derlichen Verstellmechanismus sehr aufwendig und auch störan fällig, so daß sie praktisch keine Verwertung gefunden hat. Der optimale Wirkungsgrad des gattungsmäßigen Naßabscheiders liegt in einem sehr engen Betriebspunkt. Er muß daher auf die zu reinigende Gasmenge konstruktiv abgestimmt sein. Erfahrungs gemäß darf die Gaseintrittsgeschwindigkeit im tangentialen Gaseinlaß 20 m pro Sekunde nicht übersteigen. Große Schwan kungen in der Gasmenge verträgt der Naßabscheider nicht. Bei zu geringer Gasmenge tritt der Großteil des zu reinigenden Gases durch die Treibschlitze in das Strömungsrohr ein. Die zuvor beschriebene Wirkungsweise hinsichtlich der Fon tänenbildung und des Eintritts eines Wasserschleiers in das Strömungsrohr tritt nicht auf bzw. verschlechtert sich, was auch dazu führt, daß zu wenig Waschflüssigkeit in das obere Abteil gerät und aus diesem zurückfließend versprüht wird. Bei einer großen Gasmenge ist auch eine hohe Gasgeschwindig keit gegeben, die einen höheren Strömungswiderstand nach sich zieht, nicht zuletzt auch wegen der mitgerissenen größe ren Flüssigkeitsmenge. Das führt zu einem erhöhten Kraftbe darf. Auch sinkt dadurch der Flüssigkeitsspiegel im Sammel raum so weit, daß die Sprühfontäne zusammenbricht. Es kommt zu rhythmischen Pumperscheinungen. In beiden Fällen ist der Kontakt zwischen Waschflüssigkeit und Staub bzw. Schad gasen geringer, so daß die Abscheideleistung sinkt. Es müssen daher relativ viele Typengrößen bereitgehalten wer den, um den Bedarf einigermaßen abzudecken, was letzten En des teuer und unwirtschaftlich ist.How the DE-PS 15 71 784, column 4, paragraph 1, can be removed, the Length of the drive slots and their passage cross section Performance of the wet separator must be adjusted from the outset. your Passage cross section can also be designed to be changeable will. Attempted to do this, the baffles that drive Limit slots towards the center to be trained as flaps the. Such an implementation is required because of this The adjustment mechanism is very complex and also troublesome due, so that it has found virtually no recovery. The optimal efficiency of the generic wet separator lies in a very narrow operating point. He must therefore on the The amount of gas to be cleaned must be structurally matched. Experience according to the gas entry velocity in the tangential Do not exceed gas inlet 20 m per second. Big swan The wet scrubber cannot tolerate gas changes. At if the amount of gas is too small, most of the gas to be cleaned occurs Gas through the drive slots in the flow tube. The previously described mode of operation with regard to the Fon formation of tears and the entry of a water curtain into the Flow pipe does not occur or deteriorates what also results in too little washing liquid in the upper one Compartment gets and sprayed back out of this. With a large amount of gas, a high gas speed is also fast given the higher flow resistance pulls, not least because of the carried size amount of liquid. This leads to increased strength may. This also lowers the liquid level in the collection space so far that the spray fountain collapses. It is coming to rhythmic pumping. In both cases the contact between washing liquid and dust or damage gases lower, so that the separation performance drops. It Therefore, relatively many type sizes must be kept available to meet the needs of what last En which is expensive and uneconomical.
Nun zeigt es sich aber, daß bei dem zuvor beschriebenen Gießereieinsatz erhebliche Gasmengenschwankungen auftreten, z.B. durch Temperaturänderungen zwischen Sommerbetrieb und Winterbetrieb infolge der sich dadurch ändernden Dichte des Rohgases, aber auch durch andere Verfahrensführungen. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vor richtung zum Waschen von Gasen zu schaffen, die diese Nach teile nicht aufweist, die also an sich ändernde Rohgasmen gen in einfacher und wenig störanfälliger Weise anpaßbar ist. Dies wird bei Naßabscheidern mit am Umfang des Strömungs rohres vorgesehenen, im Durchtrittsquerschnitt veränderbaren Treibschlitzen erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß zur Veränderung des Durchtrittsquerschnitts der Treibschlitze der mit Treibschlitzen versehene Teil des Strömungsrohres von einer, ebenfalls mit Schlitzen versehenen verdrehbaren Hülse umgeben ist. Now, however, it turns out that the previously described Foundry use considerable gas volume fluctuations occur e.g. due to temperature changes between summer operation and Winter operation due to the changing density of the Raw gas, but also through other processes. The invention is therefore based on the object direction to wash gases that create this after parts does not have, so the changing raw gas gene is adaptable in a simple and less prone to failure. With wet separators, this is part of the flow tube provided, the passage cross-section can be changed Propellant slots achieved according to the invention in that Change in the cross section of the drive slots the part of the flow tube provided with drive slots of a rotatable, also provided with slots Sleeve is surrounded.
Indem die Schlitze der Hülse mit denTreibschlitzen im Strö mungsrohr aufeinander fluchtend oder mehr oder weniger überdeckend eingestellt werden, wird auch die Anpassung an sich ändernde Rohgasmengen in sehr einfacher Weise möglich. Auch kann mit einer Gasgeschwindigkeit von 15 m pro Sekunde im tangentialen Gaseinlaß noch eine gute Ab scheideleistung erzielt werden.By the slots of the sleeve with the driving slots in the stream pipe aligned with each other or more or less The adjustment will also be set overlapping to changing amounts of raw gas in a very simple manner possible. Can also with a gas velocity of 15 m a good Ab per second in the tangential gas inlet cutting performance can be achieved.
Der Einsatzbereich eines so ausgestatteten Gaswäschers er weitert sich also beträchtlich, so daß man mit weniger Typen auskommt. Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist, daß ein schon in Betrieb befindlicher Gaswäscher durch nachträglichen Einbau der Hülse ohne großen Aufwand an eine veränderte Verfahrensführung anpaßbar ist.The application area of a gas scrubber equipped in this way So it expands considerably, so that you can do less Types gets along. Another advantage of the invention is that a gas scrubber already in operation by subsequent installation of the sleeve without much effort a changed procedure is adaptable.
Wenn auch eine Verbesserung schon gegeben ist durch eine Hülse, mit der jeder zweite oder dritte Treibschlitz ab deckbar ist, ist es doch besonders vorteilhaft, die An zahl der in der Hülse vorgesehenen Schlitze und deren Breite der Anzahl der im Strömungsrohr vorgesehenen Treib schlitze und etwa deren Breite anzupassen, so daß alle Schlitze in gleichem Maße mehr oder weniger abgedeckt wer den. Die Schlitze und Treibschlitze können der Einfachheit halber axial verlaufen. Es ergeben sich aber zusätzliche Vorteile hinsichtlich der Drallbildung im Strömungsrohr, wenn in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Schlitze und Treibschlitze in Drallrichtung etwa in einem Winkel von 35° zur Vertikalen geneigt verlaufen. Besonders vorteil haft ist es, den Schlitzen bei einem Durchmesser des Strö mungsrohres von etwa 980 mm eine maximale Breite von 60 mm zu geben. Es können bei diesem Breitenmaß genügend Schlitze auf dem Umfang verteilt werden. Würde man die Schlitze brei ter gestalten, wäre der dynamische Widerstand in der Ma ximalstellung der Hülse zu gering. Die Treibschlitze ver lören ihre Wirkung.If there is already an improvement through one Sleeve with which every second or third slot slits off is coverable, it is particularly advantageous to the number of slots provided in the sleeve and their Width of the number of propellants provided in the flow tube slots and adjust their width so that all Slots to the same extent more or less covered who the. The slots and drive slots can be of simplicity half axially. But there are additional ones Advantages in terms of swirl formation in the flow tube, if in a further embodiment of the invention the slots and drive slots in the swirl direction at about an angle run at an angle of 35 ° to the vertical. Particularly advantageous it is sticky to the slits with a diameter of the stream pipe of approximately 980 mm and a maximum width of 60 mm to give. With this width dimension, there can be enough slots be distributed on the perimeter. Would you mash the slits the dynamic resistance in the dimension ximal position of the sleeve too low. The drive slots ver hear their effect.
Es ist nicht erforderlich, daß die Hülse das Strömungs rohr dicht umschließt. Aus Fertigungsgründen ist es so gar besser, zwischen Hülse und Strömungsrohr ein Spiel von mehreren Millimetern vorzusehen und den sich da durch bildenden Zwischenraum nach unten und oben offen zu lassen, so daß mit Hilfe einer reinen Spülflüssig keit, z. B. Wasser, kontinuierlich oder periodisch in den Zwischenraum oder auch von außen gegen die Hülse ge sprüht und Feststoffe oder sich bildende Kristalle aus gespült werden können. Damit der Zwischenraum auch nach unten offen ist, so daß die Spülflüssigkeit ungehindert abfließen kann, ist es zweckmäßig, die Hülse unten auf am Strömungsrohr strahlenförmig angebrachten kurzen Hal testiften aufliegen zu lassen.It is not necessary for the sleeve to flow tightly encloses the pipe. It is so for manufacturing reasons even better, a game between the sleeve and the flow tube of several millimeters and that there open to the top and bottom through a gap to leave so that with the help of a pure rinsing liquid speed, e.g. B. water, continuously or periodically in the Gap or from the outside against the sleeve ge sprays and solids or crystals forming can be rinsed. So that the space also after is open at the bottom so that the rinsing liquid is unimpeded can drain, it is advisable to the bottom of the sleeve short Hal radially attached to the flow tube to leave it on.
In einer einfachen Ausführung wird die Hülse durch eine Inspektionsöffnung im Gehäuse von Hand verdreht und die durch Versuche als günstig gefundene Stellung durch Hin durchstecken eines Bolzens durch die Wandungen von Hülse und Strömungsrohr gegen Verdrehen gesichert. Auch andere Sicherungen sind möglich. Besonders zweckmäßig ist es aber, ein Gestänge vorzusehen, mit dem von außen die Hülse verdreht werden kann. Auch ein Stellglied innerhalb des Wäschers zwischen Strömungsrohr und Hülse wirkmäßig vorge sehen, z.B. ein von außen betätigbares Zylinderkolbenaggre gat oder dergleichen, erfüllt die Vorstellung einer von außen vorzunehmenden Verdrehung der Hülse. In weiterer Aus gestaltung der Erfindung ist der Gaswäscher mit einer Meß einrichtung versehen, die Gasmengenänderungen feststellt, beispielsweise durch Ermittlung sich ändernder Druckdiffe renzwerte, und das Verdrehen der Hülse entsprechend vor gegebener Werte automatisch mittels eines Reglers und des Verstellgliedes vornimmt, so daß der Gaswäscher immer in seinem optimalen Betriebspunkt arbeitet.In a simple version, the sleeve is replaced by a Inspection opening in the housing twisted by hand and the through experiments as a favorable position by Hin push a bolt through the walls of the sleeve and flow tube secured against twisting. Others too Backups are possible. It is particularly useful but to provide a linkage with which the sleeve from the outside can be twisted. Also an actuator within the Washer between the flow tube and sleeve effectively pre-selected see, e.g. an externally operable cylinder piston unit gat or the like, fulfills the idea of one of external rotation of the sleeve. In further out design of the invention is the gas scrubber with a measuring provide a facility that detects changes in gas volume, for example by determining changing pressure differences limit values, and turning the sleeve accordingly given values automatically by means of a controller and the Adjusting member so that the scrubber is always in works at its optimal operating point.
Besonders vorteilhaft ist der erfindungsmäßige Gaswäscher in Kombination mit einem ein- oder mehrstufigen Füllkör perwäscher. Es ist bekannt, solche Kombinationen - dyna misch arbeitende Wäscher mit Füllkörperwäschern - in Gießereibetrieben einzusetzen. Während der dynamisch ar beitende Wäscher mehr der Vorreinigung, insbesondere der Staubabscheidung dient, werden in den einzelnen Waschstu fen die gasförmigen Schadstoffe aus den zu reinigenden Gasen ausgewaschen durch Verwendung verschiedener Absor bienten in den einzelnen Stufen. Der dynamisch arbeitende erfindungsmäßige Gaswäscher erfüllt dabei eine Doppelfunk tion. Neben der Vorreinigung dient er auch dazu, die Gase vor dem Füllkörperwäscher zu sättigen, so daß deren Wir kungsgrad steigt. Bei Gasmengenschwankungen kann nunmehr auch die Wäscherkombination nachgeregelt werden und in dem für sie günstigen Betriebspunkt arbeiten.The gas scrubber according to the invention is particularly advantageous in combination with a single or multi-stage filler scrubber. It is known to use such combinations - dynamic scrubbers with packed scrubbers - in foundries. While the dynamically working scrubber is used more for pre-cleaning, in particular dust separation, the gaseous pollutants are washed out of the gases to be cleaned in the individual washing stages by using different absorbers in the individual stages. The dynamic gas scrubber according to the invention fulfills a dual function. In addition to the pre-cleaning, it also serves to saturate the gases in front of the packing scrubber, so that their efficiency increases. In the event of fluctuations in the gas quantity, the laundry combination can now also be readjusted and work at the operating point which is favorable for it.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigtExemplary embodiments of the invention are shown in the drawing shown, namely shows
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch den erfin dungsgemäßen Gaswäscher, Fig. 1 is a vertical section through the OF INVENTION to the invention scrubber
Fig. 2 einen Teilquerschnitt in größerem Maßstab entsprechend der Schnittlinie A-B in Fig. 1, Fig. 2 is a partial cross-section on a larger scale along the line AB in Fig. 1,
Fig. 3 eine Teilansicht des Strömungsrohres in größerem Maßstab, bei dem der linke vordere Quadrant der Hülse weggeschnit ten ist, Fig. 3 is a partial view of the flow tube in a larger scale, in which the left front quadrant of the sleeve is ten weggeschnit,
Fig. 4 eine Teilansicht einer anderen Ausfüh rungsform des Strömungsrohres und der Hülse, Fig. 4 is a partial view of another exporting approximate shape of the flow tube and the sleeve,
Fig. 5 einen Vertikalschnitt durch einen mit der Erfindung ausgestatteten Mehrstufenwäscher. Fig. 5 is a vertical section through a multi-stage scrubber equipped with the invention.
Die Vorrichtung nach der Erfindung besteht, wie Fig. 1 zeigt, aus einem zylindrischen Gehäuse 1, das ein unteres Abteil 2, in das zu reinigende Rohgase über einen tangen tial angeordneten Eintrittsstutzen 3 einströmen, und ein oberes Abteil 4 umschließt, die durch einen Zwischenboden 5 voneinander getrennt sind. Die beiden Abteile stehen durch ein venturiartiges, durch den Zwischenboden geführ tes Strömungsrohr 6 miteinander in Verbindung. Der zylinder förmige untere Teil 7 des Strömungsrohres 6 weist in Höhe des Eintrittsstutzens 3 auf seinem Umfang Durchbrechungen 8 auf, die als Treibschlitze bezeichnet werden. Weiterhin ist zentral im Strömungsrohr eine Rückführungsleitung 9 mit Zweigleitungen 10 vorgesehen, die oberhalb des Zwischen bodens 5 in den das Strömungsrohr umgebenden Ringraum 11 des oberen Abteils 4 münden.The device according to the invention, as shown in FIG. 1, consists of a cylindrical housing 1 , which has a lower compartment 2 , into which raw gases to be cleaned flow in via a tangential inlet connection 3 , and encloses an upper compartment 4 through an intermediate floor 5 are separated. The two compartments are connected to one another by a venturi-like flow tube 6 guided through the intermediate floor. The cylindrical lower part 7 of the flow tube 6 has at the level of the inlet nozzle 3 on its circumference openings 8 , which are referred to as drive slots. Furthermore, a return line 9 with branch lines 10 is provided centrally in the flow tube, which leads above the intermediate floor 5 into the annular space 11 of the upper compartment 4 surrounding the flow tube.
Mit geringem Abstand ist unterhalb des zentral angeordne ten Rückführungsrohres 9 eine Prallplatte 12 vorgesehen, die als Zerstäubungseinrichtung dient.At a short distance, a baffle plate 12 is provided below the centrally arranged return pipe 9 , which serves as an atomizing device.
Im unteren Abteil 2 ist ein Beruhigungseinsatz 13 und in Höhe des Flüssigkeitsspiegels ein trichterförmiger Becher einsatz 14 mit in der Mitte zu einer Düse 15 emporgezo genem Boden 16 vorgesehen. Außerhalb des Gaswäschers ist ein Überlaufkasten 18 vorgesehen, der zur Einstellung des Flüssigkeitsstandes einen Schieber 19 aufweist und über ein Rohr 20 mit dem unteren Abteil 2 des Gaswäschergehäuses in hydraulischer Verbindung steht. Die frische Flüssigkeit wird mittels eines Niveaureglers 17 über ein Zulaufventil 21 zugeführt, das in das obere Abteil 4 mündet. Im unteren Abteil 2 ist im Sumpf ein Ablaufventil 22 vorgesehen. Neben den hier nicht näher bezeichneten Einbauten zur Abtrennung der Flüssigkeitstropfen von den gereinigten Gasen weist das obere Abteil 4 einen nach oben führenden Austrittsstutzen 23 für die Reingase auf. In the lower compartment 2 a sedative insert 13 and in level of the liquid is a funnel-shaped cup liner 14 in the middle to a nozzle 15 emporgezo self-owned base 16 is provided. Outside the gas scrubber, an overflow box 18 is provided, which has a slide 19 for adjusting the liquid level and is in hydraulic connection with the lower compartment 2 of the gas scrubber housing via a pipe 20 . The fresh liquid is supplied by means of a level controller 17 via an inlet valve 21 which opens into the upper compartment 4 . In the lower compartment 2 , a drain valve 22 is provided in the sump. In addition to the internals (not described in more detail here) for separating the liquid drops from the cleaned gases, the upper compartment 4 has an outlet nozzle 23 leading upwards for the clean gases.
Der die Treibschlitze 8 aufweisende zylindrische Teil 7 des Strömungsrohres 6 ist von einer verdrehbaren Hülse 24 umgeben, die ebenfalls Schlitze 25 aufweist, die, wie Fig. 2 zeigt, auf den Umfang der Hülse verteilt sind und in An zahl und Breite der Anzahl und vorzugsweise auch der Brei te der Treibschlitze 8 des Strömungsrohres entsprechen, so daß ihre Öffnungen sich völlig überdecken können. Die Hülse 24 steht auf am unteren Rand des Strömungsrohrteils 7 angebrachten, radial nach außen stehenden Haltestiften 26 und ist in ihrer einfachen Ausführung mit einem durch die Wandungen der Hülse und des Strömungsrohres gesteckten Bol zen 27 gegen Verdrehen gesichert.The driving slots 8 having cylindrical part 7 of the flow tube 6 is surrounded by a rotatable sleeve 24 , which also has slots 25 , which, as shown in FIG. 2, are distributed over the circumference of the sleeve and in number and width of the number and preferably also correspond to the porridge te of the drive slots 8 of the flow tube, so that their openings can completely overlap. The sleeve 24 stands on the lower edge of the flow tube part 7 , radially outwardly extending retaining pins 26 and is secured in its simple embodiment with a plug through the walls of the sleeve and the flow tube bolt 27 against rotation.
In zweckmäßiger Ausführung weist die Vorrichtung einen Hebel oder ein Gestänge 28 auf, der oder das eine Verdrehung der Hülse 24 von außen ermöglicht. Der Hebel 28 kann an ein Stellglied in Form eines Zylinderkolbenaggregats 29 ange koppelt sein, das mit seinem Gegenstück am Gehäuse 1 be festigt ist. Das Stellglied kann aber auch innerhalb des Gaswäschers vorgesehen sein, z.B. am Strömungsrohr 6 unter halb des Zwischenbodens 5 und mittels eines Hebels 28′ auf die Hülse 24 einwirken, wie das in Fig. 3 dargestellt ist.In an expedient embodiment, the device has a lever or linkage 28 which enables the sleeve 24 to be rotated from the outside. The lever 28 can be coupled to an actuator in the form of a cylinder piston unit 29, which is fastened with its counterpart to the housing 1 be. The actuator can also be provided within the gas scrubber, for example on the flow tube 6 below half of the intermediate floor 5 and by means of a lever 28 'act on the sleeve 24 , as shown in Fig. 3.
Wie Fig. 4 zeigt, können die Treibschlitze 8 im Strömungs rohrteil 7 und die Schlitze 25 in der Hülse 24 auch schräg verlaufen, wobei es zweckmäßig ist, hierfür einen Winkel α von etwa 35° zu wählen. Die Schräglage der Schlitze sollte in Drallrichtung der in dem Strömungsrohr aufsteigenden Gase geneigt ausgeführt werden. Im Rahmen der Erfindung liegt es aber auch, wenn nur die Treibschlitze im Strömungsrohrteil 7 oder die Schlitze 25 in der Hülse 24 schräg verlaufen, die jeweils anderen Schlitze aber axial, wobei es in diesem Fall zweckmäßig ist, die axial verlaufenden Schlitze größer zu wählen. Die Schlitze 24 und Treibschlitze 8 können dabei zwar nicht in Deckung gebracht werden, aber durch Verdrehung der Hülse 24 können die Eintrittsöffnungen für den unmittel baren Eintritt der Rohgase in das Strömungsrohr 6, neben der anfänglichen Änderung des freien Eintrittsquerschnitts, in der Höhe variiert werden, wodurch sich auch das Sprüh bild und damit die Druckdifferenz im Naßabscheider ändert und Einfluß auf die Abscheideleistung im Sinne einer op timalen Anpassung an gegebene Betriebsbedingungen genommen werden kann.As shown in FIG. 4, the drive slots 8 in the flow tube part 7 and the slots 25 in the sleeve 24 can also run obliquely, it being advisable to choose an angle α of approximately 35 ° for this. The slant of the slots should be inclined in the swirl direction of the gases rising in the flow tube. However, it is also within the scope of the invention if only the drive slots in the flow tube part 7 or the slots 25 in the sleeve 24 run obliquely, but the other slots in each case axially, in which case it is expedient to choose the axially extending slots larger. The slots 24 and drive slots 8 cannot be made to coincide, but by rotating the sleeve 24 , the inlet openings for the immediate entry of the raw gases into the flow tube 6 can be varied in height, in addition to the initial change in the free inlet cross section, whereby the spray image and thus the pressure difference in the wet separator changes and influence can be exerted on the separation performance in terms of an optimal adaptation to given operating conditions.
Wie ebenfalls Fig. 3 zeigt, können oberhalb der Hülse 24 mehrere Düsen 30 vorgesehen sein, die eine saubere Wasch flüssigkeit, z.B. Wasser, intermittierend oder kontinuier lich in den Zwischenraum a (Fig. 2) zwischen der Hülse 24 und den diese aufnehmenden Teil 7 des Strömungsrohres 6 sprühen. Es können aber auch Düsen 31 allein oder zusätzlich vorge sehen sein, die die Waschflüssigkeit direkt von außen auf die Hülse 24 sprühen und neben einem Sauberhalten des Zwischen raumes auch noch eine Verbesserung der Abscheideleistung be wirken. Die Düsen sollen dann, wenn die Waschflüssigkeit zum Auskristallisieren neigt, immer vor einem Außer-Betrieb-Set zen des Gaswäschers mit Wasser beaufschlagt werden, damit der besagte Zwischenraum frei und damit die Hülse verdrehbar bleibt.As also shown in FIG. 3, a plurality of nozzles 30 can be provided above the sleeve 24 , which provide a clean washing liquid, eg water, intermittently or continuously in the interspace a ( FIG. 2) between the sleeve 24 and the part 7 receiving it spray the flow tube 6 . However, it can also be seen individually or additionally, nozzles 31 which spray the washing liquid directly from the outside onto the sleeve 24 and, in addition to keeping the space clean, also have an improvement in the separating performance. If the washing liquid tends to crystallize, the nozzles should always be charged with water before the gas scrubber is put out of operation, so that the said space is free and the sleeve remains rotatable.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, weist das Ausführungsbeispiel in den beiden Abteilen 2 und 4 je eine Meßsonde 32 auf. Die Meß sonden beeinflussen eine Regeleinrichtung 33, welche nach Aus wertung der Meßwerte auf das Stellglied 29 einwirkt und eine automatische Verdrehung der Hülse 24 zur Aufrechterhaltung des günstigsten Betriebsverhältnisses bewirkt.As can be seen from FIG. 1, the exemplary embodiment has a measuring probe 32 in each of the two compartments 2 and 4 . The measuring probes influence a control device 33 , which acts on the actuator 29 after evaluation of the measured values and causes an automatic rotation of the sleeve 24 to maintain the most favorable operating relationship.
Fig. 5 zeigt schematisch die Kombination eines erfindungsge mäßen Gaswäschers mit einem mehrstufigen Füllkörperwäscher. Auf das Gehäuse 1 des Gaswäschers sind zwei Füllkörperstufen 34, 35 gesetzt, die von den durch den Gaswäscher vorgereinig ten Gasen durchströmt werden. Das Rohgas tritt dabei durch den Eintrittsstutzen 3 ein und verläßt gereinigt die Wäscherkombination durch einen Austrittsstutzen 36. Jede der beiden Füllkörperwaschstufen weist dabei einen eigenen Kreis lauf 37, 38 und voneinander getrennte Vorhaltebecken 39, 40 auf, so daß die Waschflüssigkeiten hinsichtlich der Absor bentien sich unterscheiden können und zusammen mit dem eige nen Waschkreislauf des erfindungsgemäßen Gaswäschers 1 bis 33 drei verschiedene Einwirkungsmöglichkeiten auf entsprechende Schadstoffe in den zu reinigenden Gasen gegeben sind. Beson ders vorteilhaft ist diese Kombination in Gießereien einsetz bar, da durch die Regelbarkeit gemäß der Erfindung die Vor richtung an die Gasmengenschwankungen, wie sie insbesondere hier auftreten, anpaßbar und eine gleichbleibende Abscheide leistung gesichert ist. Fig. 5 shows schematically the combination of a gas scrubber according to the invention with a multi-stage packed scrubber. On the housing 1 of the gas scrubber, two packing stages 34 , 35 are set, which are flowed through by the gases pre-cleaned by the gas scrubber. The raw gas enters through the inlet connection 3 and leaves the scrubber combination in a cleaned manner through an outlet connection 36 . Each of the two packing washing stages has its own circuit 37 , 38 and separate reservoirs 39 , 40 , so that the washing liquids can differ in terms of the absorber and together with the own washing circuit of the gas scrubber according to the invention 1 to 33 have three different possible effects Corresponding pollutants are present in the gases to be cleaned. This combination is particularly advantageous for use in foundries, since the controllability according to the invention enables the device to be adapted to the fluctuations in the gas volume, as occurs in particular here, and ensures a constant separation performance.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873709292 DE3709292A1 (en) | 1987-03-20 | 1987-03-20 | Apparatus for scrubbing gases |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873709292 DE3709292A1 (en) | 1987-03-20 | 1987-03-20 | Apparatus for scrubbing gases |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3709292A1 true DE3709292A1 (en) | 1988-09-29 |
Family
ID=6323656
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873709292 Withdrawn DE3709292A1 (en) | 1987-03-20 | 1987-03-20 | Apparatus for scrubbing gases |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3709292A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2469318A (en) * | 2009-04-08 | 2010-10-13 | Krystallon Ltd | Level Control Device for a Sump Tank |
-
1987
- 1987-03-20 DE DE19873709292 patent/DE3709292A1/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2469318A (en) * | 2009-04-08 | 2010-10-13 | Krystallon Ltd | Level Control Device for a Sump Tank |
WO2010116134A1 (en) * | 2009-04-08 | 2010-10-14 | Hamworthy Plc | Level control device for a sump tank |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69903196T2 (en) | DEVICE FOR TREATING A GAS / LIQUID MIXTURE | |
DE69407109T2 (en) | Apparatus for the separation of gas and liquid | |
DE69830040T2 (en) | Gas-liquid separator | |
DE2364526C2 (en) | Water separator | |
DE2103332A1 (en) | Drying device | |
DE2731279A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DIVIDING A FLOWING LIQUID-GAS MIXTURE INTO SEVERAL SUBSTREAMS | |
CH386398A (en) | Process for ultra-fine cleaning of contaminated gaseous media and device for carrying out the process | |
DE1471630B2 (en) | Two-stage wet scrubber for cleaning gases | |
CH627952A5 (en) | DEVICE FOR SEPARATING UNWANTED IMPURITIES FROM DESIRED FIBERS. | |
DE1287042B (en) | Gas washer | |
DE1421310B2 (en) | Method and device for separating dust particles from a gas flow | |
DE2141291A1 (en) | Process for obtaining a frustoconical spray mist and conical spray nozzle | |
DE19612059A1 (en) | Cyclone separator for cleaning dirty liquids | |
DE1965081C3 (en) | Centrifugal steam drainer for steam generators | |
DE2807221A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR CONTINUOUSLY TREATING A LIQUID PHASE WITH A GAS PHASE | |
DE3709292A1 (en) | Apparatus for scrubbing gases | |
DE1035097B (en) | Distillation device | |
DE2555553A1 (en) | METHOD OF DRYING WET PARTICLES AND CENTRIFUGAL DRYING SYSTEM | |
DE3608026C1 (en) | Device for dewatering and drying solids, especially underwater granulated plastics | |
DE4242144C2 (en) | Water separator | |
DE3715263C2 (en) | ||
DE3918452A1 (en) | Washing rising gases - by pressurised transverse liq. sprays from annular jets at intervals up column | |
DE60210376T2 (en) | Device for dividing a two-phase flow into several partial flows with the same liquid / gas ratio | |
DE2144382A1 (en) | Device for the wet cleaning of gases | |
DE1244718B (en) | Device for cleaning a gas containing dust by means of foam |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |